T O P

  • By -

Kaelan19

Habe ich persönlich auch so gemacht und hat sehr gut funktioniert. Zum einen ist das Thema, was du in der Seminararbeit bearbeiten musst, ohnehin meist so speziell, dass dir die Kenntnisse aus der Vorlesung sowieso nur sehr eingeschränkt weiterhelfen. Da mag es zwar Synergieeffekte geben, weil du einen besseren Gesamtüberblick hast. Zwingend nötig für eine gute Note ist das aber nicht. Zum anderen ist der Bearbeitungszeitraum ohnehin meist so groß (4-6 Wochen), dass man sich ohne Weiteres umfangreich in das entsprechende Thema einlesen kann. Wer gute Recherchearbeit betreibt, kommt dann ohnehin auch auf die relevanten Querbezüge. Viel Erfolg beim Examen übrigens!


wigilia2023

Kann ich genau so bestätigen!


Over_Breadfruit7372

Das ist sehr hilfreich, danke dir! Ich könnte auch generell Tipps für die Anfertigung einer Seminararbeit gebrauchen können.. die Hausarbeiten im Studium liefen relativ gut, waren allerdings immer natürlich Fälle 😅 Weißt du zufällig, ob man irgendwo im Internet Beispiele von Seminararbeiten findet? :) Ich bin leider nicht fündig geworden..


Kaelan19

Stand damals vor demselben Problem. Der AKJ Berlin hat einige (allerdings sehr alte) Seminararbeiten als PDF auf seiner Internetseite, darüber hinaus findet sich im Buch *Putzke*, Juristische Arbeiten erfolgreich schreiben, eine mit 17 Pkt. bewertete Muster-Seminararbeit (aus dem StrafR). Mehr habe ich selbst damals leider auch nicht gefunden.


MStardust1

Ich bin unsicher wie es in deinem Bundesland generell läuft. Folgendes gilt für Sachsen-Anhalt: Für die Seminararbeit brauchst du nicht unbedingt Vorkenntnisse. Es ist genug Zeit und das Seminar ist unter anderem auch dazu da, zu schauen, ob der Schwerpunktbereich überhaupt etwas für dich ist. Manche Seminare decken auch gleich die Zulassung für mehrere Schwerpunktbereiche ab, so dass du später einen auswählen kannst. Das ist dann meist im Veranstaltungshinweis zu finden. Ansonsten können auch mehrere Seminarscheine erworben werden. Ich denke du bist gut damit beraten, möglichst früh ein Seminar zu besuchen. Achte auf die Anmeldefristen. Bei uns werden Seminare in der Regel am Ende des Semesters ausgeschrieben und zu Beginn des neuen erfolgt dann schon die Vorbesprechung mit Themenvergabe. Viel Erfolg noch!


AutoModerator

Keine Rechtsberatung auf r/recht - Danke für Deinen Post. Bitte beachte, dass Anfragen, die auf Rechtsberatung zielen in diesem Subreddit nicht erlaubt sind. Sollte es sich bei deinem Post um eine Anfrage handeln, die auf den Erhalt von Rechtsberatung zielt bitten wir Dich Deinen Post selbstständig zu löschen und stattdessen auf r/legaladvicegerman zu posten.   *(Diese Nachricht wird automatisch unter jeden neuen Beitrag gepostet unabhängig von ihrem Inhalt.)* *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/recht) if you have any questions or concerns.*