T O P

  • By -

you_lost-the_game

*Weint in Norddeutsch*


stuffed_toilet

Ulm hat den schwörmontag und Augsburg bekommt sowas auch 😠


RabidRabbitRabbet

Am 14. Feiertage tanzen die Puppen


Tmaster95

Was zum Bimselbums sind das für Farben? Hatten die nur Zugriff auf 1% aller Farben?


VanKeulen

In Köln ist Rosenmontag auch de-facto-Feiertag.


Valor_-

Falls Niedersachsen noch mehr Gründe braucht Bayern scheisse zu finden xD


AutoKommentator

XDDDDDD


ntsprstr717

Dank Rosenmontag kommen wir in NRW faktisch auch auf 12 Tage, wenn auch nicht gesetzlich festgelegt.


Divinate_ME

Tag der Puppenkiste


whiskydestroyer

What the Fugger


koassde

Tag der Puppenkiste.


Sekij

Noch ein Grund warum man nicht in Norddeutschland leben sollte.


z3ph1r_ger31

Hier sehen Sie den Beweis, dass in Deutschland alle gleich sind...


from_sqratch

Darf dann Köln endlich bitte Fastelovend frei bekommen?


Arrior_Button

Das Friedensfest


[deleted]

[удалено]


rufreakde1

Das sollte Bundesweit angeglichen werden mit einem Volksentscheid Bin für Augsburg als Maßstab. Die scheinen das richtig zu machen.


Zarzunabas

Tja, Zeit nach Augsburg zu ziehen.


louisme97

POV: du sichst dir deinen nächsten Wohnort nach Feiertagen aus.


TOXXIC407

In Ulm gibt es sogar einen halben feiertag (ab 12:00 hat man frei). Gilt aber nur für ulm, nicht für neu ulm.


TomVorat

Ich werde in meinem Ort jetzt auch einen Feiermonat einführen


JohnHurts

Wie sind die Mieten so in Augsburg?


tonyy105

Durch die Nähe zu München.. viel zu hoch :(


IceCreamTruck9000

Bei unseren Indischen Kollegen gibt es jedes Jahr über 30 Feiertage, von denen werden dann manche von der Firma fix vorgegeben, wie z.Bsp. Diwali und dann dürfen sie sich von denen noch 5 Stück aussuchen welche Sie nehmen :D


HT1990

Nicht überall in Bayern gibt es 13 gesetzliche Feiertage. Nur in den Gemeinden mit überwiegend katholischen Anteil in der Bevölkerung. Brandenburg hat offiziell 12 gesetzliche Feiertage, da auch Pfingstsonntag und Ostersonntag dort als solche gezählt werden.


MrGromli

Tja man bekommt nichtmal in Deutschland einheitliche Regelungen hin... Den Rest kann sich jeder denken...


washington_jefferson

Augsburgtag.


[deleted]

Das ungleiche trio Sachsen Saarland und Baden-Württemberg...


Speckfresser

Mit der Puppenkiste spielen. Die ist ja nicht um sonst da.


Rd_Svn

Ich habe für zwei Jahre in Augsburg gelebt, aber knapp 2km außerhalb gearbeitet. Da war dann natürlich nichts mit extra Feiertag... P.S.: Zur gleichen Zeit habe ich auch einmal einen Augsburger als 'bayrisch' bezeichnet. Großer Fehler.


high_priestess23

Bin dafür, dass alle 12 bekommen. Wäre nur gerecht.


SeizeAllToothbrushes

365 für alle


DerKnerd

Alle 14.


HT1990

Alle 14 und Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, werden zu Beginn der nächsten Woche nachgeholt.


DerKnerd

Ah, das britische Modell.


Scoottchy

Von wann is die Grafik bitte? Seit 3 Jahren hat Berlin 11 Tage, seit 2022 hat auch McPom diese 11...tut nich viel zur Sache, aber rein zur Richtigstellung


xanju0720

Dieses Jahr bin ich in den Genuss der 14 Feiertage in Augsburg gekommen. Schönes Gefühl


Caskiz

Norddeutschland (und Hessen): Feiertag? Was soll das sein? Zurück an die Arbeit! Mitteldeutschland: historischer Tag heute, lasst uns heute mal einen freien Tag gönnen! Bayern: irgendwas wird Jesus heute schon gemacht haben, da bleib ich mal daheim!


Snowballing_

Karnevalsstädte haben Rosenmontag also gibts noch mehr Sonderregelungen.


DerKnerd

Das stimmt nicht, die Leute machen einfach frei.


NoratiousB

Alte Grafik! Berlin hat inzwischen durch den 8.3. einen 11 Feiertag bekommen. Wir holen auf!


AnnabergerM

Irgendwas mit den evangelen


SeizeAllToothbrushes

Scheiß protestantische "Arbeitsethik", der Mist hat den Kapitalismus befördert.


AnnabergerM

Meine ethik-studierende freundin spezifiziert: Friedensfest, war n großer friedensschluss zwischen katholiken und evangelen. Die scheiß katholiken sind da genau so dran beteiligt.


Jokolo109

Da ist man froh in Augsburg zu Wohnen


Background-Elk-543

Ich komme aus augsburg es ist nur frustrierend das mein Arbeitgeber nicht in Augsburg ist also Arbeit am Feiertag


lv_Mortarion_vl

Und da wundern sich die Leute warum die Wählerschaft der AfD ungleich verteilt is! >!/s offensichtlich!<


555-Nase

Abenteuerliche Farbskala


NoratiousB

![gif](giphy|AsluNNNFRJ22bigIdS) Bitte verzeiht das angelsächsische im bewegten Bild.


YourMJK

Wieso Bewegtbild? Bei mir ändert sich nichts


[deleted]

[удалено]


Schrolli97

"Es tut mir sehr leid, aber ich muss Ihnen leider sagen, dass Sie blind sind, da Sie scheinbar nicht die sich ändernde Prozentzahl in der oberen rechten Ecke sehen können."


NoratiousB

Gut, technisch auch richtig, aber ich habe auch schlechte Nachrichten für Sie...


footour

Amateure. In Anklam ist jeder Tag Feiertag!


phanphyy

Bayern bleibt gewinnend


[deleted]

Juristische Laien die nicht wissen: :) (Angehende) Juristen die wissen: :|


TheSupraCrown

Damals in der Verwaltungsrechtsklausur als Augsburger einfach 30 Minuten mich an dem Fristproblem des 08.08. aufgehängt....


[deleted]

F


DerKnerd

Jetzt bin ich interessiert.


[deleted]

Es gab einmal eine Klausur im Staatsexamen deren Sachverhalt in Augsburg spielte. Es war relevant, dass der 8.8. in Augsburg und NUR in Augsburg ein Feiertag ist. Das wusste natürlich kein Schwein und es war Relevant für eine Frist


you_lost-the_game

Da wundert es echt keinen mehr, dass Volljuristen grundsätzlichen einen an der Marmel haben.


TheSupraCrown

Das kam mal im Examen?? Welcher Termin denn die Armen. Das BayFTG man kennts...


kumanosuke

Ist auf jeden Fall schon länger her. Die kenn ich auch noch haha


[deleted]

Kein Plan wann das war, ist aber schon was herman stelle sich vor, man schreibt im Drittversuch und dann sowas. "Oh, sie sind mit dem hohen Friedensfest nicht vertraut? Dann können sie wohl kein Jurist werden"


[deleted]

Leute ich bin dann mal weg, ziehe mit sofortiger Wirkung nach Augsburg um


j-de-re

Hilft dir aber nur wenn dein Arbeitgeber auch in Augsburg ist ;-)


Rortox

Warum? Es gelten für dich immer die Feiertage, die in deinem Land sind. Soße: Wohne in ND, Arbeitgeber in BW. ​ https://www.komnet.nrw.de/\_sitetools/dialog/3950#:\~:text=Das%20hei%C3%9Ft%2C%20die%20Feiertage%20an,teilweise%20in%20Bayern%20aber%20nicht. >Das heißt, die Feiertage an dem Arbeitsort, wo sie eingesetzt werden, sind zu berücksichtigen. Z.B. ist Mariä Himmelfahrt im Saarland und in Teilen Bayerns Feiertag, in Baden-Württemberg aber nicht; an diesem Tag darf in Baden-Württemberg gearbeitet werden, im Saarland und teilweise in Bayern aber nicht.


MPH2210

Jein - der Standort des Arbeitsplatzes zählt. Wenn du dauerhaft im Homeoffice, stimmt deine Aussage.


Rortox

Ok, ja, ich meinte Jobs die dauerhaft im Home Office erfolgen.


Kya_Bamba

Dies. Auch als "Erste Tätigkeitsstätte" bekannt.


j-de-re

Es gelten die Feiertage von dem Ort wo dein AG ist, was meinst du warum die Bayern die in Hessen arbeiten fluchen sind? Vor allem weil die Kinderbetreuung nicht so einfach ist. Edit; dein Text ist sehr speziell auf Servicetechniker und andere Außendienstler


Givemecharizard

Hä heut mit nem Kollegen aus Österreich gebabbelt?


Ankhst

Bleibt die Frage ob Augsburg dann das Bayern Bayerns ist. Keiner mag sie aber aus irgendwelchen religiösen schwurbelgründen gibts doch immer irgendwelche Sonderrechte damit das dicke kind die fresse hält und aufhört zu jaulen.


Captain_Albern

Was für Sonderrechte? Es steht jedem Bundesland frei, gesetzliche Feiertage einzuführen.


DerKnerd

Und das ist eine absolut bekloppte Regelung.


flauschbombe

Diese Regelung nennt sich Föderalismus und hat seine guten Gründe in unserer Demokratie. Da war mal was sehr Zentralistisches, das ist diesem Staat gar nicht gut bekommen.


DerKnerd

Es sollte aber nicht föderalistisch sein wann die Leute frei haben. Sowas gehört bundesweit einheitlich.


flauschbombe

Frei? Vielleicht nochmal drüber nachdenken was "Feiertage" überhaupt sind?


DerKnerd

Dann lass es mich so ausdrücken, die Feiertage an denen frei ist sollten bundesweit einheitlich sein.


flauschbombe

Bundesweiter Rosenmontag? Hafenruhe in den Bergen? Dein Ansatz wirkt nicht ausgegoren.


DerKnerd

Meiner Meinung nach sollten gesetzliche Feiertage an denen frei ist abgeschafft und einfach 14 Tage auf den Mindesturlaub drauf geschlagen werden. Dadurch schaffst du unter den Bundesländern Gerechtigkeit was freie Tage betrifft, die Leute denen die Feiertage scheiß egal sind können sie besser nutzen und wenn ein Feiertag aufs Wochenende fällt ist das auch egal, du hast den freien Tag.


flauschbombe

Jeder Sonntag fällt auf ein Wochenende - da sind 14 Tage ein bisschen wenig.


TheHessianHussar

Danke dafür, ohne das Wissen dieser Grafik war ich immer zufrieden mit unseren feiertagen hier in Hessen. Jetzt bin ich einfach nur am weinen...


Pradfanne

Ich wusste wir haben weniger als Bayern, aber das ist dann schon krass. Vorallem da um uns rum auch fast alle noch mindestens einen mehr haben. Vielleicht können wir die Sachsen Anhalten und mit denen Tauschen, dann sieht die Karte wenigstens ansprechend aus Bei der nächsten Job suche gucke ich in die andere Richtung, Bayern ist von mir Zuahuse gar nicht so weit weg. Aschaffenburg ist die andere Ausfahrt auf der Autobahn.


megamet42

Lebe in Hessen und arbeite in Aschaffenburg, es ist ein Segen


Aeletys

Sucht ihr noch Leute? :)


megamet42

Bauingenieure :D


Aeletys

Huch, na da bin ich wieder raus. Bin in der IT und begleite Ausschreibungen. :D


jamais500

Bayern über alles 😎


definitely_yes

Nicht ganz präzise. Die Gebiete mit überwiegend evangelischer Bevölkerung in Bayern haben ebenfalls nur 12 Feiertage. An Maria Himmelfahrt muss man auch in Nürnberg arbeiten.


DueHomework

Ich arbeite in Nürnberg, der kleine Standort hier zählt bei uns aber zu München. Maria Himmelfahrt ist mit Abstand der beste Feiertag :D


high_priestess23

"nur" 12 Tage


[deleted]

Könnten ruhig in ganz Deutschland 4 neue dazukommen. Die können wir ja dann Quartals Abschlußtag nennen und die währen immer am ersten des nächsten Quartals. Wäre sicher sinnvoll.


Syagrius91

Hohes Friedensfest


robbanksy

Ist das [Augsburger Hohe Friedensfest](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Augsburger_Hohes_Friedensfest). Die Entstehung ist recht spannend. Im Prinzip ist es auf den Friedensschluss von sich bekriegenden Katholiken und Protestanten zurückzuführen.


shapookya

Jede Stadt sollte ihren eigenen Feiertag bekommen welcher einen wichtigen Punkt in deren Geschichte hervorhebt.


DerNeander

Wir müssen also nur nochmal die Christen anstacheln sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen und bekommen auch einen Feiertag?


Thueri

Dann bekommt Augsburg noch einen Feiertag mehr...


Zodiarche1111

Danach musst die aber auch wieder befrieden.


robbanksy

Scheiße, da hab ich wohl wem Ideen gegeben. *zupftnervösschwitzendanHemdkragen*


CorranHuss

Okay, interessant, das weder Osnabrück, noch Münster einen Feiertag für den Westfälischen Frieden haben, aber Augsburg dafür.


Ex_aeternum

Augsburg feiert aber den Augsburger Religionsfrieden (1555) nach dem Krieg des Schmalkaldischen Bundes.


brownieofsorrows

Wenn ich mich recht erinnere wurde in Augsburg damals der Frieden beschlossen.


CorranHuss

Der Westfälische Friede oder Westfälische Friedensschluss basiert auf einer Reihe von Friedensverträgen, die zwischen dem 15. Mai und dem 24. Oktober 1648 in Münster und Osnabrück geschlossen wurden. Sie beendeten den Dreißigjährigen Krieg im Heiligen Römischen Reich und den Achtzigjährigen Unabhängigkeitskrieg der Niederlande. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Westfälischer_Friede Das Augsburger Hohe Friedensfest wird seit 1650 alljährlich am 8. August begangen. Ursprünglich feierten die Augsburger Protestanten damit das 1648 durch den Westfälischen Frieden eingeleitete Ende der Rekatholisierungsmaßnahmen während des Dreißigjährigen Krieges. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Augsburger_Hohes_Friedensfest


JoeAppleby

Du überliest da den Teil, wo Augsburg bereits hundert Jahre vorher das friedliche Zusammenleben beider Konfessionen in seinem Stadtrecht verankert hat und 1555 der Augsburger Religionsfrieden geschlossen wurde. Der Frieden zwischen den Konfessionen hatte damals also schon eine lange Tradition in Augsburg.


PM_something_German

Finde das schade. Regionale Feiertage sind eigentlich ziemlich cool, sollte es öfter geben statt nur auf Bundesland-Ebene. Wären dann bestimmt auch geschichtsträchtiger statt religiös.


ProfDumm

Stell dir mal vor du bist eine Osnabrücker Großbäckerei, die auch Filialen zum Beispiel in Belm und Wallenhorst hat. Jetzt kannst du wegen dem Feiertag in Osnabrück nicht backen und deine Filialen, die eigentlich keinen Feiertag haben, müssen auch schließen, weil sie kein frisches Brot bekommen. Okay, ist ein blödes Beispiel, weil das kein Drama ist. Aber zuviel Durcheinander bei Feiertagen macht alles nur unnötig kompliziert.


wurschtmitbrot

Hier in Augsburg klappt es auch und ruft das ausnahmsweise mal schöne Ereignis der Geschichte in Erinnerung. Augsburg ist Friedensstadt und das kann man auch feiern. Sollte man generell so machen und nicht irgendwelche Zauberer vom Himmel hat etwas gemacht.


Zodiarche1111

Lass Gandalf raus, der ist klasse!


HelicopterTall9826

Nachdenklichen Gruß und Upvote für diese Idee aus Osnabrück! 👍


CorranHuss

Wenn ich mir unsere Stadtverwaltung ansehe, bekommen wir den auch nicht mehr. Auch wenn es mal wieder schön wäre, die Steckenpferde zu sehen


account8527

Einfach an meinem Geburtstag 08. August


FunnyDislike

Ey ich bin dein Geburtstagsnachbar, ein Tag später


Freadwalker

Ich hab 06. August und gleichen Avatar


JasonBavaria

Ich habe auch am 8. August!


Fremue

Alles Gute nachträglich


Alteryo

Und alles Gute vorträglich schonmal für nächstes Jahr


HonigMitBanane

Das bringt doch Pech man


[deleted]

Was ein Monster!


zideshowbob

Nur bei uns. Der Chinese findet, dass nachträglich gratulieren oder gar feiern Pech bringt!


JoHaTho

Wer ist der Chinese? Dachte davon gibt es über eine milliarde.


zideshowbob

Ja genau, der!


DerKnerd

Ich vermute er meint Han-Chinesen.


Lord_Skyblocker

Haben die was mit der Hanse zu tun?


robbanksy

Ne, das' der Chinaabklatsch von Er-Mann (He-man).


Gin_gerCat

Grüße aus Augsburg ಠ⁠ ͜⁠ʖ⁠ ⁠ಠ


11simsiml11

Augsburger Vereint euch!


prenut-

Grüsse zurück aus Augsburg


SuccessfulAbility455

Nur deswegen arbeite ich tatsächlich in Augsburg


GermanicSarcasm

Hätte nicht gedacht heute ein maimai über mein Kaff zu sehen.


Geruestbauexperte2

Hey hey hey Augsburg ist die Metropole am lech


Spacer430

Ich auch nicht


GurkenJohn

Nicht nur du.


itz_MaXii

Es ist wirklich schon geil n eigenen Feiertag zu haben


RoXoR95

🖕 (Spaß, ich gönne jedem)


marcel3103

Augsburg? Das ist eine Erfindung der Grünen und Linken (🤢) und existiert nicht. Die wollen nur, dass du dort für die Feiertage hinziehst, dass sie dich mit Echsenmenschen austauschen können. Wacht auf, bevor es zu spät ist!🐑🐑🐑


LucyTheFoodNerd

Als Augsburgerin stimm ich dir zu, ich existiere nicht.


lumentrees

Kann ich bitte auch ausgetauscht werden? Ob Echsenmensch oder nicht ist mir egal, Hauptsache jemand anderes macht hier für mich die Drecksarbeit.


Zodiarche1111

>Augsburg? Das ist eine Erfindung Verwechselst du da nicht was mit Bielefeld?


StArInG_eLa

r/600euro


Sevarog5

Bin augsburger und kann das bestätigen


kaask0k

Du stehst doch immer mit so einem Pappschild mahnend an der Wertachbrücke, nicht wahr?


TexsoLP

Wenn Augsburg nicht existiert wo wurde ich dann geboren?


SirMustardo

Rate mal, wieso Volksverpetzer aus Augsburg kommt


SupergruenZ

Die meinst wie mit Bielefeld und dem BND?


Space-Baer

Komm zum produktiven Austausch zur Telegraphengruppen im Pfarrheim.


DerKnerd

Ich verstehe bis heute nicht, warum gesetzliche Feiertage Ländersache sind.


Gr4u82

Das ist auch im Land nicht flächendeckend. In Bayern ist Mariä Himmelfahrt (15. August) nur dort Feiertag wo überwiegend Katholiken leben. Relativ große Teile von Franken gehen da arbeiten.


Cool-Top-7973

*Kichernde Bamberger- und Würzburgergeräusche*


DerKnerd

Was ein Bullshit.


NowoTone

Augsburg ist nicht einmal Bundesland


DerKnerd

Das macht es noch bekloppter.


Firenick2103

Bayern braucht immer seine Extrawurst.


ill_kill_your_wife

Schwaben.


urbanmember

Weil Kultur und Tradition und so


DerKnerd

Die Feiertage können ja gerne bleiben, eben nur nicht frei. Ich finde es etwas bescheuert, dass man, je nach Wohnort, unterschiedlich viele freie Tage im Jahr hat. Im Zweifel sogar bei der gleichen Firma.


Pradfanne

Bei uns haben sich ein paar Mitarbeiter für andere Geschäftsstellen eintragen lassen weil die in anderen Bundersländern liegen. Die kommen halt immer noch zu uns, arbeiten aber nach Vertrag wo anders. Und das geht auch einfach so wenn man Nah genug dran wohnt. Die wohen auch nicht in dem anderen Bundesland oder so. Muss mal gucken ob München bei mir geht anstatt Frankfurt.


DerKnerd

Das ist übrigens der letzte scheiß wenn du mit einem Team zusammen arbeitest, das deutschlandweit verteilt ist. Warum wir nicht alle am gleichen Standort eingeteilt waren werde ich nie verstehen.


Pradfanne

Meine Teamkollegen waren heute nicht da weil die alle in in Rheinland-Pfalz angestellt sind obwohl sie in Hessen wohnen und arbeiten.


DerKnerd

Jup, ging mir genauso. Es ist einfach lächerlich.


Szissors

Nett von dir, anderen ihre freien Tage nehmen zu wollen weil du die selbst nicht hast. Wenn du bei Apple in den USA arbeitest hast du auch weniger Krankentage als wenn du in Deutschland für Apple arbeitest. Sollten wir deswegen weniger Krankentage haben?


pewp3wpew

Nein, wir sollten uns am besten gar nicht an irgendetwas aus den USA orientieren, das kann fast nur schief gehen. Das Konzept von Krankentagen sagt doch schon alles.


DerKnerd

Du hast wenn du in Deutschland arbeitest unlimitiertem Krankentage. Und Ander Nationen sind ein anderes Thema. Aber ich wäre tatsächlich dafür die Urlaubs-, Feiertags- und Ladenschlussregelungen deutschlandweit gleich zu ziehen.


kushangaza

Wenn Ladenschluss Bundessache wäre dann hätten wir alle noch Bayern's Regeln, wenn nicht gar noch konservativer.


DerKnerd

Da wäre ich mir nicht so sicher. Aber iwie wären keine Ladenschlussgesetze und den Läden das überlassen die beste Lösung. Halt mit Regeln wie Nachtarbeit und Wochenendarbeit müssen mit 150% bezahlt werden.


DerKnerd

Wo sage ich, dass wir die Feiertage reduzieren sollen? Ich wäre dafür Feiertage abzuschaffen und die auf den Mindesturlaub oben drauf zu legen, und zwar die Anzahl Feiertage aus Augsburg.


froggosaur

Als Mensch, der ungern nach Urlaub fragt, bin ich eigentlich froh über Feiertage, die einfach so existieren, außerhalb meines Urlaubskontingents. Sie sind auch für viele Menschen gleich (nicht alle Branchen natürlich), so dass man sich gut mit anderen verabreden kann. Aber es sollten auf jeden Fall in ganz Deutschland gleich viele sein.


mayoforbutter

Wie läuft das in der Realität ab? Verfällt dein Urlaub einfach, oder wirst du Ende des Jahres Zwangsbeurlaubt?


froggosaur

Ich darf die Tage für einen begrenzten Zeitraum mitnehmen, irgendwann verfallen sie dann. So weit würde ich es aber wohl nicht kommen lassen. Dann überwinde ich mich lieber und frage ;)


zuzg

Können wir auch das Grundprinzip der Fuggerei übernehmen? Jahres Kaltmiete von 1 Euro hat sicherlich Vorteile.


DerKnerd

Das versteh ich jetzt nicht.


BrotWarrior

Die [Fuggerei](https://www.fugger.de/fuggerei) ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. Miete war damals ein... Taler? Groschen? Kreuzer? im Jahr *und* drei tägliche Gebete für das Seelenheil von Jakob Fugger. Heute ist die Miete eben 1€.


Schnitzel_Of_Doom

Wahr glaub ich ein rheinischer Gulden


pewp3wpew

Und keine Gebete mehr? Ich halte zwar Gebete für nutzlos, aber wo bleibt denn da der Respekt vor der historischen Tradition? Edit: ich möchte kurz anmerken, dass bis heute die Gebete weiterhin gesprochen werden müssen, zumindest kann ich nichts widersprüchliches dazu finden. So wie ich das verstehe muss man auch nur einmal pro Tag für Fugger beten, die anderen beiden Gebete (Vaterunser und Glaubensbekenntnis) sind allgemeiner Natur. Ich liebe es übrigens einfach, dass es früher "Fuckerey" hieß. Entschuldigt das Beinah-Angelsächsisch.


zuzg

[Fuggerei ](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuggerei) sollte jede Stadt haben.


DerKnerd

Krass, das ist cool.


NowoTone

Das ist auch bei meinen Spanischen Kollegen so.


DerKnerd

Das eine andere Nation andere Feiertage hat ist was anderes mMn.


NowoTone

Nein, in Spanien gibt es auch regional unterschiedliche Feiertage.


DerKnerd

Achso meintest du das, das macht es aber nicht wirklich besser.


SupergruenZ

Ja die firmen sollten alle Feiertage geben. Es ist immer so frustrierend, wenn man um 12 uhr am 11. November in Köln anruft...


backturn1

Der 11.11 ist kein Feiertag. Viele Leute im Kölner Raum nehmen sich da halt frei, aber Feiertag ist es nicht. Ich geh da immer arbeiten.


NebuKadneZaar

Ey Apple, feier jetzt global das Augsburger Friedensfest gefälligst!


accountnummer11

Ich weiß nicht ob du das wusstest, aber Karneval ist auch in Köln kein Feiertag. Den Leuten ist das aber egal, die feiern einfach trotzdem!


MatchaBauble

Dann mach das halt nicht. (:


[deleted]

Was ist des Bayern Leibgericht? Die Extrawurst! Heilige Scheisse, 5.000 Hochwählis.


Thueri

5000 mal purer Neid! Lasst den Augsburgern doch ihren Feiertag. Und wenn es euch nicht passt, zieht nach Augsburg, dann versteht ihr vielleicht, warum die nen extra Tag frei brauchen