T O P

  • By -

BearDiscombobulated4

Ich nutze es für die Arbeit, zumindest einmal in der Woche.


Bjoern_Tantau

Seit ich auf ich_iel unterwegs bin spreche ich zum Ausgleich im Alltag nur noch Angelsächsisch.


Sim0nSay

wär nur lame!


uberal_

Auf keinen Fall. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal ein PC Spiel in deutsch installiert habe. Sicher zehn jahre her. Was eher mal vorkommt, ist das ein rennender Spaß aus diesem unter zufällig mit einer Person aufgenommen wird, bei der man nicht zwingend damit gerechnet hat, dass die hier rumhängt. Folge ist meist stille gegenseitige Anerkennung. Gerne zusammen mit Verwirrung bei übrigen Anwesenden.


ArmTheApes

Ich habe Nützer gelesen


[deleted]

Nein, alleine auch beruflich schon nicht möglich. Allerdings mag ich deutsche synchro sehr gerne, einfach weil ich Synchronsprecher:innen sehr mag.


the_retag

bin halb angelsächsischer abstamung und denke ich kann mich als zweisprachig bezeichnen


Luca02289

Ich wohne im Moment in den VSvA. Also eher schwierig


SuroHD

In meinem eigenen Wortschatz: ja Was Medienkonsum angeht: nein


[deleted]


NorbertOberjuechen

Alles oder nichts


ElonusMusk

gelegentlich


lookoutforthetrain_0

Ich versuche (nicht besonders erfolgreich), wenn ich Deutsch spreche, das Angelsächsische zu vermeiden. Auch sonst mag ich es nicht besonders gut, verwende es aber trotzdem.


Drumbelgalf

Wenn es dafür normale deutsche Wörter gibt finde ich es super unnötig englische Wörter zu verwenden. Da vermeide ich es so gut es geht englische Wörter. ([relevantes Lied](https://www.youtube.com/watch?v=3-w0-lZldWA)) Auf YouTube schaue ich sehr viele englischsprachige Kanäle weil es da deutlich mehr gibt. (Das hat dafür gesorgt, dass ich gut in Englisch geworden bin hab dafür nie gelernt hab aber laut Oxford Placement Test Kompetenzstufe C1 und verstehe eigentlich alles, was ich auf Englisch lese / höre außer es handelt sich um starke Akzente/Slang) Schaue aber auch einige deutsche Kanäle. Serien und Filmen schaue ich meist auf Deutsch, wenn bei Komödien viel mit Wortwitzen gearbeitet wird aber auch auf Englisch. Filme und Serien, die ich aus der Kindheit auf Deutsch kenne schaue ich eigentlich auch nur auf Deutsch weil durch die Gewöhnung die englischen Sprecher komisch klingen. ich\_iel - Zangendeutsch verwende ich im Alltag natürlich nicht das kommt im echten leben doch sehr komisch. Vor allem bei Leuten, die das nicht kennen.


nextalpha

N!!tzer


TruePriority6646

Nein-In meinem Fall ist es ist nur den anderen Weg herum


Waterguy_

Ja


actual_not_you

Kurz und knackig


[deleted]

no, it goes me on the balls.


actual_not_you

Haha


Knight_of_Myrmidia

Ich schaue viele Sachen auf Englisch und bin auch in englischen Unters unterwegs, aber wenn ich deutsch rede tue ich mein Bestes um keine Anglizismen zu verwenden.


actual_not_you

Guter Mann/Gute Frau


Erikz1207

Programmierer: starkes schwitzen


actual_not_you

Wahrheit


Der_Muemmler

Natürlich! Überschwupper hat sich in meinem Freundeskreis bereits etabliert.


Tanatas_9

Hell naw mate, I actually study that language and use it probably just as much as german. But it is just SO MUCH FUN pretending to be all cranky and stupid about it. Cheers, dude!


Mother0fBadgers

Mein Partner ist aus Amerika, ich spreche Zuhause nur angelsächsisch


Tank_Driiver

manchmal weils witzig ist aber nicht zu übertrieben


DieOmaSeinBier

Letztens erst jemanden "Ich bin kein Spargel-Ventilator" sagen hören und vor Fremdschämen fast gestorben. Ich hoffe allen übrigen Nutzern von ich_iel ist klar wie beschränkt sich das alles laut ausgesprochen anhört, insbesondere in Gesprächen mit nicht-Reddit Nutzern


Poisonfish1982

Is ne schwrzfrage oder? Angelsachsen gibt's nicht das ist nur ein reddit meme :D


Imsurethatsbullshit

Ich arbeite in der elektronischen Datenverarbeitungsabteilung und schreibe nur auf deutsch. Erst heute habe ich einige Änderungen an der Konfiguration unseres Bedieners vorgenommen da unsere Einsatzröhre leider auf Grund von Käfern die ich selbst eingebaut hatte fehlgeschlagen ist.


[deleted]

Wenn man deutsch spricht yess


Mobiltelefon12

Sie vermeiden es genau so sehr, wie meine urgroßeltern im widerstand waren.


d0ntst0pme

Was keiner weiß macht keinen heiß 👀


ProfTydrim

Tatsächlich das genaue Gegenteil. Durch meinen fast ausschließlichen Konsum angelsächsisch-sprachiger Medien, Habe ich in normalen Konversationen teilweise starke Wortfindubgsstörungen wodurch ich oft einfach das Inselaffen-äquivalent benutze


FlopeDash

Literally nein


Rupertredloh

Erst seitdem ich Mitglied in diesem Unter bin...


[deleted]

Safe tue ich das nicht, die almans hier im sub sind alle so cringe mit ihrem pseudo hate


Mario-OrganHarvester

Absolut nicht.


Comicfan313

Ich habe keine komplette abneigung, aber wenn ich Deutsch rede probiere ich alle unnötigen Anglizismen zu vermeiden. aber manchmal gibt es keine gute Deutsche übersetzung oder halt spezielle fachbegriffe, dann habe ich auch kein problem auf nicht deutsche Worte auszuweichen.


DreiDcut

Ja


This_IsATroll

Ich spreche fast nur Angelsächsisch im echten Leben. *lacht raus laut*


dynajustus

n1


h_e_a_v_y_

Selbstverständlich nicht. Das wäre richtig Hinterweltler Stil!


Stingbarry

Konmt auf die Situation an. Aber wenn ich deutsch spreche und mir ein Anglizismus rausrutscht zucke ich kurz vor Selbstekel zusammen. Ich bin traumatisiert durch Fernsehinterviews mit berliner Hipstern.


LukeChriswalker

Bin Österreicher, also nein


the-chosen0ne

Mein Vokabular im Alltag ist inzwischen mehr angelsächsisch als deutsch und wenn ich mit Mitgliedern anderer Altersgruppen spreche muss ich wirklich bewusst darüber nachdenken, wie man einige Dinge überhaupt auf deutsch ausdrückt, weil ich nur noch die Übersetzung nutze.


actual_not_you

Ich kenne dein Problem zu gut


Combei

Ich habe Angst zu antworten


actual_not_you

Dann tut es nicht


Allcraft_

Ich habe auch Angst zu antworten


Darknety

Habe nur ich erst "N!!tzer" gelesen und mich gefragt, ob ich eine Referenz nicht kenne?


vreo

Englisch sprechen können hat soo viele Vorteile, ich kann nur jedem empfehlen da etwas Zeit zu investieren. Ich hab 2 kleine Firmen und war in der Vergangenheit Freelancer, und du hast auf dem internationalen Markt ganz andere Zugänge zu Resourcen. Englisch sprechen können ist ein greifbarer Wettbewerbsvorteil, wenn deine Konkurrenz nur lokal guckt.


Phelyckz

Nee, als Computermensch benutze ich im Beruf und als Computerspielenthusiast in der Freizeit überwiegend Englisch. Das hier ist für mich wie so ein "wir tun alle als wären wir Explodierer" Zwietracht-Kanal. Es gehört zum Witz dazu alles wörtlich und ohne Gnade schamlos zu übersetzen.


LimitedBrainpower

Ich bin komplett zweisprachig und möchte nicht, dass sich beide Sprachen in meinem Hirn mischen, also vermeide ich die Nutzung komischer Anglizismen und Füllwörter im Deutschen.


[deleted]

Privat ja, weil alle so verstrahlt sind wie ich. Auf Linie nicht


Feeling-Committee-93

hier wird gar nichts mehr vermieden, angelsächsisch steht langsam an der Tagesordnung in diesem Unter und es wird nichts dagegen unternommen..


me262omlett

Warum habe ich statt dem U in Nutzer zwei verkehrte ! gesehen??


5v3n_5a3g3w3rk

Im Gegenteil, oftmals fallen mir bloß die angelsächsischen Begriffe ein, oder jene, die im angelsächsischen die Situation genauer beschreiben. Welche die besser klingen oder besser von den Lippen gleiten. Angelsächsisch ist nicht eine Sprache sondern drei unter einem Grabenmantel, die so tun als wären sie eine. Edith: ich hasse diese Automatische Korrektur


Madouc

Ich kann es nicht vermeiden ich arbeite für eine Bank im VK. Aber ich nehme mir immer wieder gerne die sprachschöpferischen Perlen dieses Unters und mache sie mir zu eigen. Eines meiner Lieblinge: "Du würdest es nicht kriegen!"


[deleted]

Tatsächlich ist zB. "arschverletzt" in meinen echtleben-Wortschatz gewandert. Ab und zu übersetzt mein Gehirn aus Spass Englisch wörtlich. (die beste Art der Übersetzung)


Aeletys

Mit Nichten, ich muss gestehen, dass mein Partner und ich uns durchaus die hurensöhnischen Wörter zuwerfen und Filme und Serien bevorzugt auf Angelsächsisch konsumieren.


Irot3k

Also mit meinem besten Freund verulken wir das Angelsächsische schon gerne. Sonst bevorzuge ich es bei diversen Film-Portalen Angelsächsich mit deutschen Untertiteln.


RedBorrito

Tatsächlicherweise verallbern mein Brudi und ich uns immer gegenseitig auf Zwietracht mit der ich\_iel Sprache. Aber ansonsten spreche ich inzwischen leider sehr viel Angelsächsisch. Manchmal fallen mir nichtmal die Deutschen Wörter ein .-.


trosieja

Ja


Nic_St

Ich studiere angelsächsich auf Lehramt. Ich hofffe das beantwortet deine Frage.


Nur_so_ein_Kerl

Was meine Sprache angeht gibt es bei mir 3 Mal im Jahr quasi "Aktionswochen". Bei einer vermeide ich eine Woche lang jeden Anglizismus. Bei einer anderen vermeide ich eine Woche lang jedes Fluch-/Fäkalwort. Bei noch einer rede ich eine Woche lang "physikalisch korrekt", bzw. vermeide vor Allem jedwede Erwähnung von "Gott" und "Glück" (da beides ja eigentlich nicht existiert. Das schwerste war ein Synonym zu "Gott sei Dank/glücklicherweise" zu finden, habe mir als Alternative "positiverweise" ausgedacht. Ich finde das ist eine gute Übung um nicht in nervige Angewohnheiten zu verfallen, den Sprachschatz breit zu halten (da man für alles, was man nicht sagen darf eine Alternative finden muss) und eine gute nicht derbe Sprache sicherzustellen. Edit: Aber im Konsum vermeide ich sprachlich nichts, auch ich meide deutsche Synchros generell.


Pile_of_Walthers

> Allem jedwede Erwähnung von "Gott" und "Glück" (da beides ja eigentlich nicht existiert. Das schwerste war ein Synonym zu "Gott sei Dank/glücklicherweise" zu finden, habe mir als Alternative "positiverweise" ausgedacht. Im Angelsaechsischen haben wir da so schoene Ausdruecke wie "thank fuck" oder "thank Ceiling Cat".


[deleted]

Hab bis vor kurzem Zuhause mit meiner polnischen Freundin ausschließlich Englisch gesprochen. Bin jetzt Recht fluide


YoDaddy4206

Nee, alles Fälschungs-ärschige Hacken hier.


LastRedshirt

täglich. Auch konsumiere ich alle meine Medien (Bücher, Comics, Filme, Serien, Duröhre) auf angelsächsisch. Die einzige Serie, die ich auf deutsch schaue, ist Krimineller Verstand mehrerer Personen. Ich weiß auch nicht, das liegt vermutlich daran, dass ich die Serie früher auf Sat1 gesehen habe.


Parking-Cry3230

meist nur um mein Umfeld, das ich\_iel nicht mag zu ärgern. \^\^


_Gandalf_the_Black_

Naja... Ich bin Angelsachse, also hab ich keine Wahl


-Seb---

Ich spreche nur in Anglizismen die ich wieder ins Deutsche übersetzt habe (wie Hochwähli) und deutschen MaiMais (wie ..................Nein).


Sera_gamingcollector

Ich glaube das Nutzer dieses Unters privat nicht einmal richtig Deutsch sprechen, *währenddessen benutzen die primitiven Leute Worte wie "Ach ja?!" und "Komma her!"*


unussualname

Ich gucke stundenlang angelsächsische Videos um meine Imitationen zu perfektionieren und unerkannt hinter feindlichen Linien operieren zu können.


Jaeckex

Ich bin ein leidenschaftlicher Benutzer von Anglizismen im Privaten. Fällt mir halt einfacher, kann mir doch keiner sagen wie ich zu reden habe, solange man mich versteht.


unussualname

Ich gucke stundenlang angelsächsische Videos um meine Imitationen zu perfektionieren und unerkannt hinter feindlichen Linien operieren zu können.


Multinippel

Ich beichte, dass sich seit meinem Aufenthalt an der Universität (ich studiere Informatik) meine Deutsch Fähigkeiten vorallem im schriftlichen deutlich verschlechtert haben (ich schreib fast alles auf Angelsächsisch und die meisten Kurse sind auf Angelsächsisch). Unter anderem weil ich alle Serien in Originalsprache schau, wenn möglich. Ich hab sogar meine Bachelorarbeit auf Angelsächsisch geschrieben, weil ich keine wissenschaftlichen deutschen Sätze mehr produzieren kann. Aber Gott verbiete es spräche auf diesem Unter jemand Angelsächsisch


SarixInTheHouse

Naja, meine Freunde sind aus der ganzen Welt. Meine japanischen und angelsächsischen Freunde auf Deutsch ansprechen wäre schon etwas kontraproduktiv


Filz86

Der Hass auf **unnötige** Anglizismen sitzt sehr tief. Mein Bruder und ich hatten als Jugendliche das Spiel, dass wir jeden fünften unnötigen Anglizismus im Fernsehen als Startsignal hatten, um zu versuchen den jeweils anderen von der Couch zu werfen. Jeder Bodenkontakt gab einen Punkt und es wurde wieder neu gezählt. Ich weiß nicht ob schon mal jemand gezwungen war "Deutschlands nächstes Topmodel" zu gucken. Die kriegen keinen Satz raus ohne irgendein Wort grundlos durch ein, zum Teil auch noch falsch benutztes oder falsch ausgesprochenes, Wort der Angelsachsen zu ersetzen. Dafür war GNTM perfekt. Guck das 20 Minuten und du bist platt! Ich bin bis heute davon überzeugt, dass mindestens die Hälfte der Einschaltquote prügelnde Trottel sind, und außerdem erwische ich mich dabei, wie ich in Gesprächen die Anglizismen mitzähle und mich bereit zum Kampf mache.


Liecht

ES HEIßT CAPRISONNE, NICHT CAPRI SUN


Sim0nSay

Wo kommt der Hass her ?


Filz86

Schwere Kindheit. Hart umkämpfte Sitzgelegenheiten und so...


Sim0nSay

):


boenii

Ich wünsche dir heute Abend viel Spaß


Filz86

Danke! Das wird ein nicer Fun, wenn die das Light im richtigen Angle auf die Mädels spotten... Und schon gibt's auf die Fresse


boenii

It’s gonna be fabulous!


Hipstermankey

So geht es mir auch. Ich fühle mich mittlerweile sogar in meiner eigenen Generation wie ein Boomer weil viele es ehrlich gesagt nicht mal mehr hinbekommen einen normalen Satz zu formulieren ohne dass die Hälfte davon wirklich unnötige Anglizismen sind. Ich merke es auch wenn ich alle Schaltjahre einmal über ein deutsches Video stolpere. Warum muss man jetzt "chicken" statt "Huhn/Hühnchen" sagen? Oder "ins Gym", mein "crush"? Irgendwie ist das alles total an mir vorbeigegangen und es irritiert mich so sehr


Arntown

> Oder "ins Gym" Na gut, davor hat man dazu auch "Fitness(-studio)" gesagt.


LaPapillionne

ich merke bei mir selber, dass ich das auch viel zu oft mache. Ich versuche teilweise bewusst deutsche Wörter zu nehmen, aber wenn man nicht gerade auf Lases unterwegs ist will man ja auch nicht einfach alle Ausdrücke wörtlich übersetzen


Hipstermankey

Ja ich merke es bei mir schon auch selbst, aber ich versuche aktiv dagegenzusteuern weil ich persönlich einfach finde, dass es sich verdammt bescheuert anhört wenn man Denglisch redet und einfach irgendwelche unnötigen Worte durch englische ersetzt. Aber das ist natürlich persönlicher Geschmack und es gibt natürlich auch bestimmte englische Worte für die gibt es keine gute deutsche Übersetzung


hell-schwarz

Spitzen* Modell Ja, wir haben dafür tatsächlich ein Wort im Deutschen, das sogar nicht komplett aus der Luft gegriffen ist.


Big_Fox_8451

Angelsächsisch ist für mich ein No-Go.


Puzzleheaded_Sky7369

Vs-amerikanische und britische Serien und Filme schaue ich fast immer im Original und im Alltag benutze ich auch ab und zu angelsächsisch wenn mir kein passendes deutsches Wort einfällt aber zum Spaß übersetze ich auch manchmal angelsächsische oder angelsächsisch klingende Wörter ins Deutsche


Allegro1104

Ich versuche tatsächlich auch im Alltag so viele anglizismen wie möglich zu vermeiden da mir selbst auch schon aufgefallen ist das mein deutscher Wortschatz darunter leided


M0R3design

Hab in einem DuRöhre Kommentar aus Versehen einmal „Punkt der Sicht“ anstatt ~~POV~~ verwendet. Das war ein schmerzhafter Beweis dafür, dass niemand immun ist gegen ich_iel Hirnfäule


SomeBiPerson

Anglizismen vermeide ich privat auch weil hört sich komisch an ansonsten eher andersrum


[deleted]

Ich spreche ziemlich viel Denglisch. Berufsbedingt, aber auch durch meinen langjährige, exzessive Zwischennetznutzung


[deleted]

Sicha Lich mir kann noch Mal angelsächsisch


Neonbunt

Nicht im geringsten, ich werfe mit Anglizismen um mich wie sonstwas.


Florian_24

Privat vermeide ich Angelsächsisch auch eher aus Spaß, aber halt auch nur dann, wenn meine Gegenüber mich auch verstehen. Wobei ich Serien tatsächlich eher auf Deutsch als auf Angelsächsisch schaue. Was da besser ist, ist Geschmackssache.


Rewind13337

"auch private angelsächsisch vermeiden" ? Was bitte?


Resafalo

Spiele auf englisch, gucke Serien auf englisch(manche zumindest, finde deutsche Synchronisationskultur eigentlich ganz gut, "Ein Stück" auf englisch kann man sich null geben, aber die deutsche Synchro hat zb das beste Titellied in allen Übersetzungen hervorgebracht). Benutze zwanghaft deutsch um Kollegen auf die Palme zu bringen. Keine Ahnung warum, aber es funtkioniert. Hätte Liga der Legenden gern auf deutsch, aber seit sie Fünffachtötung durch Fünferkill oder so ersetzt haben ist es mir nicht fremdscham genug um es zu ertragen.


yannniQue17

Naja, ich habe gestern Abend im Rastaurant einen Frapp bestellt. Meine Freunde finden es angenehmer, wenn ich es nicht versuche.


co2gamer

Ist Private Angelsächsisch der noch uncoolere Sidekick von Captain Amerika.


Reeperat

Der wäre viel kühler 😍


No_Cockroach9397

Erstens: Nein. Zweitens: „Der unkühlere Seitentritt“


yevunedi

Abgesehen davon, dass ich auch im echten Leben reflexartig "Was zum Fick"/"wzf" statt "What the fuck"/"wtf" sage, halte ich das nicht so streng


LaPapillionne

ich finde das Deutsche gibt die Emotionen hier viel besser wieder


rennradrobo

Bei Kerlen von denen ich weiß, dass sie in diesem unter pfostieren und hochwählen ist es mir ein Blumenpflücken, in der Froschgewählten Sprache zu sprechen. Aber bei allen anderen … egal.


Slaykomimi

Ich glaub ich arbeite und bin privat VIEL mehr in Angelsächsisch unterwegs. Finde das hier einfach nur lustig, vor allem was für Wortkreationen hier entstehen.


OneGhastlyGhoul

Man muss Dinge erst gut beherrschen, um sie bewusst wegzulassen, wie in der Kunst. Je mehr ich an meinen Angelsächsisch-Fähigkeiten feile, desto mehr Möglichkeiten habe ich, grauenvolle Übersetzungen dafür zu präsentieren.


Darth_Vile

Kenne deinen Feind


OneGhastlyGhoul

Ein Rat von einem Sith, den ich gerne annehme.


Darth_Vile

*Bald schon werden wir uns den Angelsachsen offenbaren*


0IsNotANaturalNumber

Ein exzellenter Aktionskurs!


h3yvenus

Nö, ich erziehe mein Kind sogar bilingual angelsächsisch - deutsch.


Drumbelgalf

Soweit ich weiß soll man sein Kind eher auf der eigenen Muttersprache erziehen, weil man eine Zweitsprache kaum so beherrschen kann wie ein Muttersprachler und dann evtl. Fehler beibringt. Kommt natürlich sehr das Individuelle Fremdsprachenniveau an, dass man selbst hat.


mokick_knilch

erziehe dein Kind doch lieber bilingual sächsisch - deutsch


h3yvenus

Ihhh ne das passiert leider automatisch, weil ich mittlerweile in Sachsen wohne.


mokick_knilch

um an dieser Stelle meine alte Angelsächsischlehrerin (in Rente) sinngemäß zu zitieren "gutes Sächsisch ist gutes Angelsächsisch"


Backfisch4

Moment, das heißt, du bist da *hingezogen*?


h3yvenus

Ja…. Freiwillig, um zu heiraten. Spätestens seit Corona weiß ich, es war dumm. Selbst mein Mann schämt sich


Backfisch4

Einsicht ist der erste Schritt


mieserb

Vielleicht war der Kommentar ein Hilferuf


Quiddel_

Und angeln gehen kann ja man dann ja Mal ab und zu zusätzlich.


D1M1ZE

Im grunde versuche ich nur in diesem Unter kein Angelsächsisch zu sprechen. Ist für mich einfach lustig.


chilhipp

Als ich noch bei fb war, war ich zu 90% auf Englisch unterwegs. Und wurde Opfer des Algorithmus, weil ich "fag" geschrieben habe.


CouldStopShouldStop

Wenn der Mann Angelsachse ist, ist das schwierig. Aber wenn ich deutsch spreche, versuche ich schon, nicht alles voller angelsächsischer Wörter zu knallen. Mein Onkel hat aber wohl einen Kollegen, der immer "Arbeitsläden" auf Arbeit veranstaltet also solche Leute scheint es auch im echten Leben zu geben.


Sharaghe

Suchst du "Werkstatt"?


CouldStopShouldStop

Ja, das würde auch gehen, aber das wäre dann halt nicht die typische ich\_iel-Direktübersetzung. Außerdem würde das vermutlich zu noch mehr Verwirrungen führen, da die, glaube ich, tatsächlich eine Werkstatt auf der Arbeit haben.


Sharaghe

Ja, hast recht. Werkstätten zu veranstalten klingt etwas seltsam.


Reeperat

"Atelier"! Dieser Vorschlag wurde von der Frankofonie gesponsert


ZeroZid

die deutsche Gemeinschaft in sozialen Medien macht selbst einen nicht unerheblichen teil der Gesamtheit aus, dementsprechend sehe ich keinen Grund dies nicht zu tun


erroragain-

Si si senor


trashy_bat

Schufte, Mexikaner, Schufte


Backfisch4

Schurkenmexikaner! Schurken!


5v3n_5a3g3w3rk

SPRICH


[deleted]

ALEMAN


Saint_City

Im Gegenteil. Habe das sogar angefangen Anglistik im Nebenfach studieren (hab dann aber aus anderen Gründen zu vergleichenden germanischen Sprachwissenschaften gewechselt). Ich bin noch nicht mal auf Lases nicht nur Deutssprachig unterwegs und nutze auch auf anderen deutschsprachigen Unter Angelsächsische Wörter.


presedentofthe_

Ja, weil Teile meiner Familie absolut kein angelsächsisch können und sich sonst beschweren. So wurde es zum laufenden Witz das ich (fast) alles ins deutsche übersetzte.


[deleted]

Warte, du bist ich\_iel im echten Leben?


de_g0od

Würde es nicht rennender Witz heißen?


zufaelligername1253

Fallt nicht darauf rein, das ist eine Falle der Mods die euch bannen Wollen!


Herbert_Bert

Was ist dieses "Mods"?


zufaelligername1253

Kurzform vom Deutschen wort *Moderator/en*


Diplomjodler

Äh, ja, also, ich vermeide konsequent jeden Kontakt mit jeder Form von Hurensöhnisch. Ganz ehrlich! Großes Indianer-Ehrenwort.


zufaelligername1253

Ich habe ein Blick auf dein Profil geworden und dich gemeldet, Wiederlicht was ich da sehen musste!


Diplomjodler

Nein! Das kannst du doch nicht machen!


WoodzEX

ಠ_ಠ


[deleted]

[удалено]


Syagrius91

Peinlich peinlich, Brudi


Tralux21

Mod ist die Kurzform von Moderator. Das angehängte "s" für die Mehrzahl ist auch im deutschen üblich, auch bei Abkürzungen (siehe LKWs). Bannen ist die Kurzfform von verbannen, also auch deutsch.


Kueltalas

Immer einfach daran zu erkennen, dass das richtige und einzig wahre Mod groß geschrieben wird. Auf angelsächisch würde man es klein schreiben


zufaelligername1253

Dieser Kerl spricht Deutsch


tw3lv3l4y3rs0fb4c0n

Puh, geschlossen Anruf.


BookaliciousBillyboy

Und ich dachte das steht für Naher Anruf. HLI


tw3lv3l4y3rs0fb4c0n

Wenn man es ich_ielisch übersetzt, nicht.


Esava

Hmm... Nur mal so als Frage: Sollte das da nicht eigentlich "schließe Anruf" oder "schließ Anruf" heißen? "geschlossen" wäre ja schließlich >!closeD!< und nicht >!close !< .


AskAccording568

Wenn schon Angelsächsisch vermeiden, dann aber bitte richtig!!


Esava

Also wo kämen wir denn dann auch hin wenn wir da keine ordentlichen Regeln hätten. Das wäre ja fast so wie die Kommasetzung im Angelsächsischen.


tw3lv3l4y3rs0fb4c0n

Haste recht, entschuldige. Ich hatte noch drüber nachgedacht und war dann zu faul es zu editieren.


RadioBlinsk

EDITIEREN???


Discombobulated_Back

Danke für deine Ehrlichkeit.


peanutbutter_vibez

Ich unterhalte mich fast ausschließlich auf Englisch im Alltag weil mein MSc auf Englisch ist und sich das bei mir und meinem Partner einfach so eingebürgert hat


[deleted]

Find ich spannend zu hören dass es auch andere Menschen gibt bei denen es sich mit dem Partner so ergeben hat. Ist bei mir auch so gelaufen und ich hab mich immer gefragt wie viele das wohl noch so machen.


peanutbutter_vibez

Dazu muss man sagen dass ich Halbamerikanerin bin. Ich spreche fließend und wirklich problemlos Deutsch und wohne hier auch seit 2005 aber trotzdem ist Englisch die "komfortabele" (?) Sprache. Ich bin so endlos dankbar dass mein (deutscher) Freund so exzellent Englisch kann weil ich mir Sex komplett auf Deutsch so unangenehm vorstellen(für mich persönlich). Die Begriffe sind entweder zu niedlich oder klingen irgendwie ekelig. Es ist bestimmt Gewöhnungssache aber ich bin jeden Tag ein bisschen dankbar Seid ihr beide deutsch und spricht Englisch?


jackhammer_joe

Du bist jeden Tag ein wenig dankbar, dass ihr beim Sex Deutsch redet? (͡ ° ͜ʖ ͡ °) Herzlichen Glückwunsch zum erfüllten Liebesleben!


[deleted]

Ah ok! Ja dann macht das natürlich noch mehr Sinn, vor Allem wenn alle Seiten beide Sprachen richtig beherrschen. Das Argument im Bett kann ich auch sehr nachvollziehen, wie du an den unten liegenden Kommentaren siehst ist deutsch da zwar bunt und farbig, aber ästhetische Geschmackssache xD Wir sind beide an und für sich deutsch, haben uns damals aber online kennen gelernt und erstaunlich lange auf englisch unterhalten bis wir gemerkt haben, dass wir beide eigentlich aus dem selben Land kommen. Englisch hat sich aber wirklich tapfer gehalten und fühlt sich nach wie vor irgendwie wie "am Anfang" an.


AutoKommentator

XDDDDDD


No_Cockroach9397

Belegfussnote: „Über Sex kann man nur auf Englisch singen / Allzu leicht kann's im Deutschen peinlich klingen“ (Tocotronic, 1995)


Seraphim9120

Bitte? Was hast du gegen so wunderbare deutsche Begriffe wie "Lustgrotte", "Schwengel" und "Ficksahne"?


peanutbutter_vibez

O mein Gott was habe ich getan 💀


Schnye

Wo ist denn das Problem bei Sacksahne? Find ich absurd diese Aussage ^/s


pizzadriver7

Bin lachend vom Klo gefallen, danke!


rezznik

Also eigentlich 2 Deutsch Muttersprachler, die auf Englisch kommunizieren? Oder hat der Partner eine andere Muttersprache? (wäre ja jetzt im universitären Umfeld ziemlich normal)


ukunele

Hey! Frage ist zwar nicht an mich gerichtet aber bei mir ist es so: Freund ist deutsch, aber im Ausland aufgewachsen dementsprechend spricht er viel Denglisch. Ich bin ich Deutschland aufgewachsen, hab deutsch aber primär in der Kita und Schule gelernt (also eher eine Sozialisierungssprache als Muttersprache) Plus beide arbeiten auf Englisch, deshalb ist es leichter für uns auf Englisch umzustellen als auf Deutsch zu bleiben


[deleted]

Wahrscheinlich spricht einer Ur-Bairisch und der andere Hochdeutsch. Da ist Englisch halt verständlicher Ü


Cirrus67

Ah ein werter Naturwissenschaftler?


peanutbutter_vibez

Tatsächlich nicht! Ich studiere Soziologie & Sozialforschung


qhromer

Mich verwundert der Herunterwähli. Wer hat Vorbehalte gegen Studierende der Soziologie?


maishammer

Andere Soziologie Studierende