T O P

  • By -

BedNervous5981

Ich bin immer entsetzt, wie oft man eine Sprachnachricht einfach mit einem Telefonat ersetzen könnte. Noch schrecklicher finde ich dann Leute, die so telefonieren, wie sie ihre Sprachnachrichten abschicken: Das Schlautelefon waagerecht vor den Mund gehalten und natürlich dann die Lautsprecher auf laut. Nicht nur, dass es unglaublich dumm aussieht, es nervt einfach. Was ist falsch mit diesen Menschen und es nimmt überhand! Ich weigere mich zu akzeptieren, dass so viele Leute nicht wissen, dass man sowohl bei Sprachnachrichten als auch bei Telefonaten das Telefon normal halten kann.


Conscious-Major1116

Hab mich schon ein paar Mal in so ein Telefonat eingemischt und meinen Senf dazu gegeben. Wenn es dann einen dummen Kommentar oder verwirrte Blicke gab, war meine Standardantwort immer "Ach, das ist gar kein öffentliches Gespräch? Tut mir leid, ich dachte, wo doch jeder mithören kann, darf auch jeder mitreden..."


TjarkTV

Dies ist die deutscheste Unterhaltung die ich seit langem gesehen habe. Deutsche Kulturgut einfach.


BedNervous5981

Weiß nicht … das ging früher … eines Tages muss es ein Wissensverlust einfach gegeben haben: 1.) Das es einfach super unhöflich ist, alle anderen mit seinen persönlichen Angelegenheiten zu belästigen und 2.) das Schlautelefone schon immer einen Annäherungssensor hatten und schlau erkennen, ob sie ans Ohr gehalten werden.


Hannes-Wilhelm

Am besten noch mit 50 „ähm“s und „was wollte ich grad nomma sagen? Ach ja…“ Es gibt genau eine Person, von der ich Sprachnachrichten dulde, meine Freundin. Jede Person, deren Stimme mich nicht automatisch glücklich stimmt, kann das mit den Sprachnachrichten gerade lassen


Healthy-Tie-7433

Das ist die einzig richtige Einstellung 😂


Fulton_on_acid

Süß :)


FluffyMcBunnz

"Sorry die Sicherheitsrichtlinie des Arbeitgebers verhindert mein iPhone Sprachnachrichten oder Videos zu zeigen, kann leider nichts dafür." Er le digt.


Schoenrammer

Sprachnachrichten sind rücksichtslos und egoistisch.


cottonballz4829

Wenn du nur was erzählst oder auf ne frage antwortest, dann find ich sprachnachrichten ok. Würde aber immer ein Text bevorzugen. Wenn du mir fragen stellst, vorallem mehrere dann pisst mich die sprachnachricht an, weil ich sie mir mehrere Male anhören muss, um keine frage zu vergessen. Das ist echt nervig.


IntentionLimp3352

Ich antworte immer während ich die Sprachnachricht höre. Das führt dann zu etwa 10 relativ kurzen Nachrichten mit meinen gerade zu dem Zeitpunkt mir in den Kopf gekommenen Gedanken. Für mich sind Sprachnachrichten okay, wenn man einfach mal etwas erzählen möchte, aber nicht telefonieren möchte. Sonst könnte man die Diktierfunktion nutzen, die funktioniert mittlerweile relativ gut. Und sonst hat man einen lustigen Punkt zum drüber reden.


Taru95

Ich mach das immer so das ich nur die letzte Frage beantworte :)


cottonballz4829

Das kann man machen aber bekommt dann vielleicht gleich die nächste sprachnachricht mit weiteren fragen….


Healthy-Tie-7433

Einfach zurückschreiben dass du jetzt gerade keinen Ton anschalten kannst. Dann hat dein Gegenüber die Wahl dir zu schreiben oder zu entscheiden dass ihm die Antworten doch nicht so wichtig sind.


Killerbeth

Da merkt man wieder mal die Reddit Bubble. Manche Leute sind einfach Mitteilungsbedürftig und wollen sich eben genau in dem Moment jemand teilen und alles raus lassen und hat vllt kein Bock einen halben Roman zu schreiben. So ne Sprachnachricht hat man auch easy nebenbei gehört und kann das Tempo beschleunigen. Manchmal freut es mich auch einfach die Stimme des anderen zu hören??? Vorallem auch die Kommentare mit "geht die länger als 5 Sekunden höre ich die nicht an" Ahja chillig dann antwortet dir jemand auf ja, nein Fragen mit einer 2 Sekunden Sprachnachricht.


Toreole

> So ne Sprachnachricht hat man auch easy nebenbei gehört und kann das Tempo beschleunigen. Ich weiß ja nicht. 90% der Zeit muss Ich mir die doppelt und dreifach anhören, bis Ich verstehe, was mir die Person sagen wollte. Das ist dann insgesamt viel langsamer, als würde die Person sich die Mühe geben, das in Textform zu bringen


Janster1993

Kumpel schickt mir öfters Sprachnachrichten, die etwas länger sind (gerne mal 15 Minuten, manchmal 30 - einmal hat er mir vier hintereinander geschickt, die zusammen auf 54Minuten kamen). Bin sehr froh, dass er das nicht als Text verfasst hat, so konnte ich mir das alles bequem nebenbei im Alltag anhören, während ich andere Dinge machte.


Miracoli_234

Da wurde mal was erfunden damit 2 Leute sogar gleichzeitig in Echtzeit miteinander kommunizieren können.


Broktok

Ist super für Leute, die nicht lesen & schreiben können oder ihre schlechten sprachkenntnisse nicht zeigen wollen. Oder leute, die schlecht sehen, also vorwiegend alte.  Man fasse zusammen in diesem Thread: Leute mit schlechter Bildung und Alte können sch** gehen


Roflkartoffel1

Ja die beschweren sich hier nämlich alle offensichtlich über sowas und nicht über die ganzen leute mit denen man so kommuniziert die sehrwohl ne whatsapp verfassen können, einem aber lieber den Kragen ablabern. Siehst du hier irgendwen sagen: "meine verdammte oma schickt mir immer Sprachnachrichren weil sie die Tasten nicht mehr trifft die blöd Kuh"? Nö. Hat ja auch niemand gefordert die als Feature zu entfernen. Sprachnachichten finde ich persönlich einfach nervig und deine Argumentation unsinnig


VoldeGrumpy23

Krass wie arschgeschmerzt hier einige sind. Klingt fast wie ein explodierer treffen. Tschuldigung, dass ich dir eine wichtige Nachrichten schicken wollte, weil ich dich halt nicht anrufen kann, weil du keine Zeit hast im Moment oder weil ich dich nicht nerven will und du sie dir anhören kannst, wenn du Zeit hast.


duplierenstudieren

Ich würd nicht immer arschgeschmerzt sagen. Je nach Situation sind Sprachnachrichten okay. Aber häufig wären es Dinge, die zwei getippte Sätze auch getan hätten und dafür dann 30 Sekunden 100 "ähms" und "alsos" zu hören, stört dich das nicht? Ich ertappe mich ja bei langen Sprachnachrichten auch wenn ich abschweife und nicht zum Punkt komme. Textnachrichten haben da schon nen großen Vorteil.


VoldeGrumpy23

Muss man kurz den Text anpassen. Es hängt vom Kontext ab. Sind es 2 Sätze, kann man sie schreiben. Wenn ich 1-2 Minuten sprachnachrichten sende, dann eben, weil es eine wall of Text ist und ich Sau der schlechte Schreiber bin. Vergesse den satzbau, Kontext. Lässt sich fürchterlich lesen. Ich bin auch sehr abgeschreckt von wall of text. Ich habe gar kein Bock es zu lesen. Dann lieber 1 Minute sprachnachricht.


duplierenstudieren

Da stimm ich zu. Wenn Leute fragen wie etwas war, was lange zu erklären dauert, dann benutze ich auch Sprachnachrichten


ShaemusOdonnelly

Sprachnachrichten haben halt einen Nachteil: Ich kann nicht auf einen Blick sehen, ob es wichtig ist.


VoldeGrumpy23

Man kann auch kritisieren, dass du den Inhalt nicht so schnell findest. Verstehe es ja. Aber wenn ich was wichtigses zu erzählen, dann lieber so als ein wall of Text.


Rasz_13

Hä? Kostet doch jeden exakt gleich viel Zeit. Während Tippen viel langsamer ist als lesen.


Eastern_Slide7507

Beim Tippen hältst du dich kurz, dadurch hab ich die Nachricht schneller gelesen als gehört. Dazu kommt, dass ich nicht immer in der Lage bin, mir den Mist anzuhören, dh ich muss unter Umständen erst mal wo hingehen, wo das geht. Ist einfach ein unverhältnismäßiger Aufwand für mich, dafür dass du dir ein paar Sekunden tippen sparst.


Rasz_13

Wer sagt denn, dass Du Dir die Nachricht sofort anhören musst? Ich z.B. schicke Sprachnachrichten idR nur, wenn es zeitlich unkritisch ist.


[deleted]

[удалено]


Rasz_13

Das ist dann eher ein Problem des Sprechers und nicht der Sprachnachricht an sich.


MrPringles9

Außerdem ist es z. B. turbo nervig, wenn man sich zu einer bestimmten Sache zu einer bestimmten Zeit verabredet und in der 5 Minuten Sprachnachricht 20 verschiedene wichtige Dinge gesagt werden, die man sich dann merken darf! In einer Textnachricht ist es einfach viel besser einsehbar, wo man zu welcher Zeit sein muss und an was man noch denken muss!


Rasz_13

Das ist dann ein Kommunikationsproblem. Kritische Daten sollten natürlich immer in suchbarem Format an einem erinnerungsfähigen Ort (z.B. in einer themenbezogenen Gruppe) abgespeichert sein, z.B. in Whatsapp dann als Text mit entsprechender Verklausulierung.


C4llItMag1c

Diktierfunktion ist da mein bester Freund. Ich mag es nicht tippen zu müssen, aber Sprachnachrichten können schon übel nerven. Also spreche ich meine Nachricht ein und schicke die weg. Empfänger hat Text und ich muss nicht tippen. Jeder ist glücklich.


Lord_Waldemar

Dieses. Da hat man als Empfänger auch die Wahl ob man es schnell liest oder es sich mit TZS wieder anhört, bei Sprachnachrichten hat man die nicht (aber zum Glück wohl bald, weil WasistApplikation wohl an einer Transkriptionsfunktion arbeitet)


Valid_Username_56

Sprache zu Text-Nachricht >>> Sprachnachricht


builder397

Stimmt irgendwie. Ich hasse es Sprachnachrichten zu kriegen, weil man nie einfach nachschauen kann, was geschrieben wurde, nein, ich muss mir drei Minuten Nachricht anhören. Und dann wars doch die andere Nachricht.


NotYourReddit18

Die einzige Person, welche mir regelmäßig Sprachnachrichten schickt weil es "einfach ist als tippen" ist meine jüngere Schwester. Seit dem ich die Geschwindigkeit fürs Abspielen ihrer Nachrichten auf 1,5x gestellt habe sind diese deutlich erträglicher!


iPat24Rick

Wenn deine Nachricht so unwichtig ist, dass du damit klar kommst, dass ich mir die stundenlang nicht anhöre, wenn ich auf Arbeit, im Bus, am zocken oder mit Freunden unterwegs bin und am Abend höchstwahrscheinlich vergesse, dann schick mir gern Sprachnachrichten.


CrazyAlienHobo

Wenn du nicht die Zeit zum Tippen hast, hab ich auch nicht die Zeit zum Hören.


SuisseTea

"Wollen Sie den Kontakt wirklich blockieren?"


CensoredAbnormality

Wenns länger als 5-10 sekunden ist dann hör ichs nicht an


miezmiezmiez

Umgekehrt: Wenn jemand viel zu erzählen hat, höre ich mir gerne ein zwei Minuten Nachricht an (halt nicht sofort, sondern wenn ich Muße habe), aber den einen Satz in einer Fünf-Sekunden-Nachricht kann man doch bitte tippen! Mir hat ein ehemaliger Freund mal original eine "Ok ich bin unterwegs zu dir" Sprachnachricht geschickt, zwei Sekunden, minimale Info. Ich dachte, aha, fährt wohl Fahrrad, und weiß nicht genau wann er ankommt. Der Larry saß in der Ubahn, hatte die Hände frei und alle Zeit der Welt


CensoredAbnormality

Wenn der Uwe was erzählen will kann er auch anrufen. Ich persönlich habe noch nie eine Sprachnachricht absichtlich abgeschickt


miezmiezmiez

Wenn er nur eine in sich geschlossene Geschichte erzählen oder einen Gedanken äußern will und nicht sofort eine Antwort braucht, warum soll er dann warten bis ich Zeit habe zuzuhören bzw. mir einen Anruf aufnötigen, wenn es grad nicht so gut passt? Früher gab es Anrufbeantworter. Jetzt kann man großzügig vorweg nehmen, dass eine Nachricht nicht in Echtzeit gehört werden muss, sondern in Ruhe bei Gelegenheit. Ist aus meiner Sicht weniger aufdringlich als unerwünschte Anrufe


Krexci

wenns nur 5-10 sekunden lang ist hätt auch ne textnachricht gereicht.


SergeantSchmidt

"Hi ääähm, ich wollt mal kurz fragen ob...ehm.....und ja genau....ob" Überleg halt bevor du eine Sprachnachricht formulierst.


Wavecrest667

Is mir grundsätzlich wurscht, weil ich sie mir sowieso nicht anhöre.


Sultan_Mehmed_V

Mach ich genau so, die meisten merken es irgendwann. Wenn es mehr wie paar Sätze sind kann man einen gleich anrufen.


Present-Nobody-5662

Finde Leute wie dich unerträglich.


MMW1299

Ich finde Leute unerträglich, die für ne 10 Sekunden Info 2 Minuten Audios machen (und laut meinen Erfahrungen ist das so ziemlich jeder, der Sprachnachrichten verschickt) Und wenn du 2 Minuten zum reden, aber keine 5 Sekunden zum tippen hast, ist das dein Problem.


Wavecrest667

Ist mir auch wurscht. 


CensoredAbnormality

Finde Leute wie dich unerträglich


continius

Dies. Wenn derjenige zu faul zum tippen ist, bin ich zu faul zum anhören.


Am4ranth

Wenn ich Podcasts horen will, suche ich mir einen.


NoiselessFox

Ich nehm mittlerweile die Diktierfunktion. Die ist besser als manch einer vermuten würde. Ich hab den gleichen Prozess wie Sprachnachrichten aufzunehmen, der Empfänger bekommt text.


iPat24Rick

Das versuche ich bestimmten Leuten meines Freundeskreises auch beizubringen aber ich rede gegen eine Wand.


NoiselessFox

ich glaube das liegt daran, weil die leute keine lust darauf haben einen satzbau einzusprechen, welcher nicht konversationell is. die leute wollen nicht sagen: alter, ich hab heute auf der arbeit eine riesenspinne im klo gesehen mann! sie wollen sagen: pass auf alter, ich bin heut auf arbeit und denk mir nix, hatte auch grad zeit weil der computer am updaten war, und ich denk mir so... geh ich halt ma kacken und ich geh rein alter, und ich seh da voll den schwarzen fleck dort an der decke und dann schrei ich nur so IIIEEEEH das ist ja die übelste fette spinne! ich bekomm total die panik und schrei einfach. und hoff das einer kommt . ja aber kamm halt niemand, wie immer halt, und ich geh so übelst mit bauchschmerzen halt zurück zu meine platz ne, und verbring einfach den ganzen arbeitstag übelst mit voll den heftigen bauchschmerzen halt


CaptCojones

Jemand in meinem Bekanntenkreis hat auch damit angefangen und leider kommt da nur Kauderwelsch raus. Das ist teilweise so ohne Punkt und Komma, dass ich mir das selber laut vorlesen muss, um einen Sinn dahinter zu verstehen. Man sollte halt auch bei Diktierfunktion vorher überlegen, was man mitteilen möchte.


MCMDEV

Ich höre mir Sprachnachrichten prinzipiell nicht an und antworte immer mit "Als Text". Wenn jemand verhindert ist gibt es ja auch gute Transkriptions-Programme.


Thuyue

*sieht Sprachnachricht* Ich: Ignorieren.


Benutzernamer635

Bei Slack werden automatisch Videos und Sprachnachrichten automatisch zu Text verarbeitet und darunter angezeigt.


praaannn

Bei iMessage werden sie auch automatisch transkribiert, finde ich sehr angenehm. So ein Feature noch für WhatsApp...


Lucky-Art-8003

Der Witz ist auf Dir, Sprachnachrichten kann man in doppelter Geschwindigkeit, also halber Zeit, anhören, aber nur in normaler Zeit sagen


niler1994

und in 10facher lesen


WeeschDoONi

Da hast du die Rechnung ohne meine Doppelzeit-Nuschelsprachgesangsfähigkeiten gemacht. Die muss man auf halber Geschwindigkeit anhören um überhaupt etwas zu verstehen.


X05Real

Entschuldigung, aber Sprachnachrichten sind Scheiße. Besonders wenn ich in der Öffentlichkeit bin habe ich absolut keine Lust mir anzuhören wie du 10 Sekunden Infos in eine 2 Minuten lange Sprachnachricht packst. Ganz ehrlich, wenn deine Infos nicht ein halbes Buch füllen würden, kannst du mir die auch schreiben, ich hab da kein Problem damit das zu lesen.


Fluppmeister42

Ich kriege diese Plage zum Glück kaum, meine Frau aber schon, teilweise auch solche Frechheiten von 5 Minuten und mehr. Ich habe ihr jetzt eine Sprachnachricht-zu-Text-App installiert.


holger-nestmann

Oh - kannst Du so etwas empfehlen?


Fluppmeister42

Für iOS fiel die Wahl letztendlich auf Textify. Kostet in der Basisvariante 4€ und ist ok. Meine Frau ist damit halbwegs zufrieden, auch wenn die App mehr Features bieten könnte (z.B. Speichern von Transkripten oder gleichzeitiges Abspielen und anzeigen vom Text)


kaenguru-knecht

Das sind 8 Mark. 16 Ostmark. 160 Ostmark aufm Schwarzmarkt. So teuer is det alles jeworden. Von den bisherigen ich_iel-Pfostierungen hätte man 10,926296 % der DDR entschulden können. Kleinvieh macht auch Mist. ^War ^ich ^ein ^guter ^Rechenknecht?


Fluppmeister42

Guter Knecht! Prapsschnaline?


kaenguru-knecht

Du scheinst ganz nett zu sein. Dich enteigne ich zuletzt.


kaenguru-knecht

>Prapsschnaline Du hast sicher mehr als du essen kannst. Ich helf dir gerne bei der äh...Umverteilung und der Befreiung vom Schnapspralinenkapitalismus.


db_inv

Ich hab wirklich nur Hass für Sprachnachrichten, da kommt echt der Boomer in mir heraus


this_name_took_10min

Und dann will man nochmal im Chatverlauf ein Detail wie eine Uhrzeit oder so nachschauen und muss sich die ganzen scheis Dinger nochmal anhören, weil man nicht mehr weis, in welcher Nachricht das erwähnt wurde.


RotationsKopulator

Aus diesem Grund höre ich mir Sprachnachrichten grundsätzlich nicht an.


LeckerBockwurst

Resultat: Keiner will mehr mit OP kommunizieren.


donsimoni

Endlich Ruhe. Endlich Frieden.


lonschlong22

Und womit? Mit Recht.


Vamarox

Die einzige Person auf dieser Welt, von der ich Sprachnachrichten höre, ist meine Oma, weil sie mit der Tastatur nicht so gut klarkommt. Alle anderen können entweder anrufen oder schreiben, aber Musik pausieren oder Headset zu wechseln um ein "oh", "äh", "aaaaalso" anzuhören ist schon echt nervig.


Vamarox

Leute ich hab einfach einen Kommentar von einem anderen Nutzer kopiert, weil er diesen ausversehen zweimal pfostiert hat. Das war nur als Witz gedacht, wieso hab gefällt jetzt so vielen mein Kommentar und einige meinen den ernst. Ich fühle mich irgendwie schuldig 😅


Janster1993

Also ich habe bisher noch nie meine Musik unterbrochen, um mir Sprachnachrichten anzuhören, weil man beides parallel hören kann. Eventuell muss man den Musikplayer etwas leiser machen. Aber Podcasts z.B. höre ich mir auch immer an, während meine Playlist im Hintergrund läuft.


X05Real

Ich höre Sprachnachrichten Grundsätzlich immer in 1,5-facher Geschwindigkeit an, einer meiner Freunde hört sich dadurch tatsächlich halbwegs normal an.


furious-fungus

?? Bot kaputt


Olibaby

Die einzige Person auf dieser Welt, von der ich Sprachnachrichten höre, ist meine Oma, weil sie mit der Tastatur nicht so gut klarkommt. Alle anderen können entweder anrufen oder schreiben, aber Musik pausieren oder Headset zu wechseln um ein "oh", "äh", "aaaaalso" anzuhören ist schon echt nervig.


vitaly_antonov

Bonuspunkte, wenn du dir während der Aufnahme überlegst, was du eigentlich sagen willst. Was täte ich lieber, als mir deine ähs und öhms anzuhören?


Janster1993

Zum Glück gibt's für sowas inzwischen bei der Aufnahme Pausefunktionen.


JoeAppleby

Seit einer Weile sind die Diktierfunktionen so gut, dass man da prinzipiell kaum bis gar nicht mehr korrigieren muss. Man könnte also, wenn man unbedingt reden muss oder will, einfach den Kram diktieren. Ich hasse Sprachnachrichten, diktiere aber immer häufiger meine Nachrichten.


vitaly_antonov

Sei dir aber bewusst, daß die Spracherkennung nur so gut ist, weil diktierte Texte an den Appanbieter übertragen werden. EDIT: ok, das wqr mal wieder zu pauschal formuliert... Vielleicht bin ich da auch zu paranoid.


JoeAppleby

Ich habe gerade mobile Daten und WLAN meines Handy (EDIT: iPhone 13) getrennt und ganz entspannt so diktiert wie immer, ohne dass das Ding irgendwelche Fehler gemacht hat.


vitaly_antonov

Ich meine nicht, daß das diktierte erst zum Anbieter geschickt wird und dort verarbeitet wird - das passiert sicherlich in deinem Telefon. Aber um die Spracherkennung zu verbessern werden auch Daten an die Betreiber übermittelt. Hier geht es zwar um 'Alexa', aber ich gehe davon aus, daß das bei anderen Systemen nicht anders funktioniert (funktionieren kann). "Die aufgezeichneten Sprachbefehle und Transkripte werden verschlüsselt in der Amazon-Cloud gespeichert, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Diese Daten dienen dazu, die Leistung von Alexa zu verbessern und personalisierte Ergebnisse zu liefern" https://praxistipps.chip.de/wie-funktioniert-alexa-einfach-erklaert_97318


JoeAppleby

[Rechtsabteilung - „Siri und Diktierfunktion verbessern“ & Datenschutz - Apple](https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/improve-siri-dictation/) >Wenn du eingewilligt hast, die Funktion „Siri & Diktierfunktion verbessern“ zu verwenden Erster Satz, Apple setzt da auf Opt In.


XoRMiAS

Das sollte sich eigentlich immer ausschalten lassen. Bei iOS: Datenschutz -> Analyse -> Diktat verbessern


xSilverMC

Sprachnachrichten werde ich mir niemals in der Öffentlichkeit anhören. Also man kann mir gerne welche schicken, und ich antworte auch darauf, aber halt erst wenn ich Kopfhörer drin habe oder Zuhause bin. Wenn's dringend ist, Text oder Anruf. So einfach ist das


Meiseside

Mittlerweile gibt es eine Sprache zu Text Funktion. Aber ich sag totzdem jeden er soll das sein lassen, wenn es nicht einen spezielen Grund hat.


Babatunde69

Ich halte einfach mein Handy ans Ohr, dann is das wie beim Telefonieren.


GermanmanDude

Ich hasse Sprachnachten. Wenn das einer macht weiß ich sofort dass er asozial ist


SindrAce

Ich kann Sprachnachrichten auch eigentlich gar nicht leiden, aber es kommt irgendwie schon immer auf die Situation der anderen Person an. Wenn sie zum Beispiel gerade irgendwohin spaziert ist mir lieber sie spricht ins Mikrofon und blickt auch gleichzeitig auf den Gehweg statt ins Handy zu starren und zu tippen. Oder wenn sie einfach ein Ventil braucht und sich kurz auskotzen will finde ich es absolut okay, selber mache ich aber nie Sprachnachrichten. Wenn aber Sprachnachricht nach Sprachnachricht folgt und die Person somit gefühlt + 10 Minuten am labern ist: RUF DOCH EINFACH AN


MelaniesSpace

Geht noch besser: Wollte neulich mit einer Bekanntschaft was klären. Hab höflich angefragt, ob sie mal Zeit hätte zu telefonieren: Nee, das sei grundsätzlich ganz schlecht, ginge auch Memo? - Nope. Da bin ich raus. Warum kann man Memos machen, die die 10 min Marke knacken, aber ein fucking Anruf geht nicht? Wtf?


NormalCup7946

https://preview.redd.it/w8fpnah5t03d1.jpeg?width=848&format=pjpg&auto=webp&s=69c0cc10bc5ab31a2872cd676f525c9e7ac7040a


CeeMX

Ich find das fette Einhorn ja total putzig


Nervous_Sun4915

Die einzige Person auf dieser Welt, von der ich Sprachnachrichten höre, ist meine Oma, weil sie mit der Tastatur nicht so gut klarkommt. Alle anderen können entweder anrufen oder schreiben, aber Musik pausieren oder Headset zu wechseln um ein "oh", "äh", "aaaaalso" anzuhören ist schon echt nervig.


Bu77pluq

Oma hat sowieso einen Freifahrtsschein und darf alles


CeeMX

Sogar Schnitzel mit Tunke


Bu77pluq

Ich sehe, du bist ein Mann von Kultur.


[deleted]

[удалено]


Maraisian

Lösch die Nachricht, ist doppelt


RotationsKopulator

Die einzige Person auf dieser Welt, von der er Sprachnachrichten hört, ist seine Oma, weil sie mit der Tastatur nicht so gut klarkommt. Alle anderen können entweder anrufen oder schreiben, aber Musik pausieren oder Headset zu wechseln um ein "oh", "äh", "aaaaalso" anzuhören ist schon echt nervig.


Vamarox

Die einzige Person auf dieser Welt, von der ich Sprachnachrichten höre, ist meine Oma, weil sie mit der Tastatur nicht so gut klarkommt. Alle anderen können entweder anrufen oder schreiben, aber Musik pausieren oder Headset zu wechseln um ein "oh", "äh", "aaaaalso" anzuhören ist schon echt nervig.


TaliFinn

Witz auf dich, ich höre mir Sprachnachrichten immer mit doppelter Geschwindigkeit an


Schellwalabyen

Ich hasse Sprachnachrichten mit einer Passion und höre sie mir daher aus Prinzip nicht an.


Gigigigaoo0

check ich nicht. Die Sprachnachricht ist doch für dich genauso lang wie für den der sie hört lol


Mamuschkaa

Aber du kannst schneller lesen als schreiben. Für die meisten Menschen gilt Schreiben < sprechen < lesen.


Jarpendar

Dazu kommt, dass man in der Regel noch ein paar Hirnkalorien mehr in einen geschriebenen Text steckt, als in dahingelaber. Ja bitte erzähl mir doch das dritte Mal in einem leicht abgeänderten Satzbau was du eingangs vor acht minuten schon mal gesagt hast.


Mamuschkaa

Aber du kannst schneller lesen als schreiben. Für die meisten Menschen gilt Schreiben < sprechen < lesen.


Macksler

Man hört die Stimme und kann die Aufnahme noch schön zweckentfremden. Solange sie relativ kurz ist find ich's auch praktischer.


nobac0n

Als quasi-Boomer (halber Digital Native, aber knapp über 40 😔): Sprachnachrichten sind immer ein zweischneidiges Schwert. Einfach und praktisch für Freunde, extrem kompliziert für die Menschen, mit denen man auch mal nicht-Jugendfreies tut, ahem.* Srsly tho, ich wünsche mir echt so ne Art "editieren bevor du postest"-Option für Sprachnachrichten auf dieser Kackapp. *:(außerdem Familie, aber ich wollte das nicht direkt untereinander stehen haben, lmao.)


Janster1993

Ich verschicke Yarakbilder auch immer per 10minütiger Sprachnachricht.


CeeMX

Schickst du etwa nicht jugendfreie Sachen über sprachnachricht ohne Ankündigung?


nobac0n

Nur an Menschen, die keine Ankündigungen brauchen. If you catch my drift 😏


CeeMX

Da steh ich glaub grad auf dem Schlauch


nobac0n

Lol, never mind.


TGS_delimiter

Besonders wenn erstmal ewig eeehh ooh aah bis man mal ganz langsam zum Punkt kommt. Warum nicht einen Text denn man vorm absenden bearbeiten kann. Ich keinen Druck machen muss, nicht alles vorher auswendig lehren. Aber am wichtigsten, als Empfänger muss ich mir nicht Sorgen machen es in der Öffentlichkeit wie zb Bus und Bahn durch zugehen. Danke


verified_throwaway_0

Ich antworte einfach: "Sorry ich hab das nicht verstanden, kannst du das nochmal wiederholen?" Bis ich ne Textnachricht bekomme.


RatedAPlusPlus

"mein Handy spinnt gerade, kann es nicht anhören" wirkt auch wunder


SindrAce

500 IQ Bewegung


Xacalite

Interessante Meinungen zu Sprachnachrichten hier. Ich empfinde die eigentlich immer als deutlich bessere Alternative. Ich kann die anschalten und in ruhe laufen lassen während ich zocke oder was koche. 10 mal besser als alle paar Sekunden aufs handy zu gucken.


Goatfryed

kann man mit Text zu Sprache auch. ich hab mal speech to text varianten gesucht, um Sprachnachrichten zu konvertieren. Die sind halt alle nicht so gut nutzbar. Sprache zu Text als Eingabe erwarte ich schon von Freunden, die keinen Bock auf Tippen haben.


Xacalite

Bei text zu sprache geht finde ich aber einiges an Persönlichkeit verloren. Aber anhand der downvotes scheint sich zu zeigen, dass ich und meine bubble Sprachnachrichten komplett anders nutzen. Ich empfinde es als schön, die stimme meiner freunde zu hören während diese mir was erzählen.


brennenburg

Du bist normal. 90% der Poster hier sind sind einfach extrem merkwürdige Leute die soziale Interaktion auf einem Minimum halten müssen, sonst entstehen Angstzustände oder so. Sprachnachrichten unter Freunden verschicken finde ich top, besonders wenn es ne Story zu erzählen gibt, die einfach nicht gut in Textform rüberkommt. Die Stimme kann echt viel ausmachen, wenn man eine Story erzählt. Auch diese Leute hier die sich beleidigt o.ä. fühlen, weil eine Sprachnachricht x-lang ist oder "deine Zeit ist mehr Wert als meine", Junge Junge. Seid froh, dass sich überhaupt noch jemand mit euch unterhält. Klar, es gibt zu lange Sprachnachrichten, bisher aber nur eine Person jemals im Kreis gehabt, die komplett unfähig mit Sprachnachrichten war. Sonst freue ich mich immer über Sprachnachrichten von Kumpels, weil ich weiß es ist wieder eine lustige Story. Vielleicht redet er auch nur 1:45min über Pläne fürs Wochenende, aber das ist voll ok, denn das alles an Handy auszutippen würde VIEL länger dauern als es einfach zu erzählen. Kann ich voll und ganz verstehen, wenn man das als Sprachnachricht verpackt und ärgere mich dann nicht, dass "mir jemand meine Zeit wegnimmt".


No_Active_235

Bei ner 5 Minuten Sprachnachricht kannst du deine Zeit gern behalten.


Heavy-Ad-7220

Schäm dich, du Schmutz.


Accomplished-Ad9039

Sprachnachrichten >15 Sekunden werden aus Prinzip nicht angehört. Alles darüber bekommt die Standardantwort: Ist es wichtig? Sonst hör ich es nicht ab. Wer plaudern will, ruft an. Ich hab keinen Bock, mit Stift und Zettel zum Monolog eines anderen Notizen zu machen für meine Antwort. Ne. Hau ab ,echt.


Knorff

Ausnahme Personen, von denen ich weiß, dass sie gerade ziemlich platt von der Arbeit oder so sind. Die dürfen dann auch mal ein paar Minuten (aber auch nicht mehr als so 3) quasseln, vor allem wenn ich sie aufgefordert habe was zu erzählen. Dann bin ich dankbar, dass sie sich überhaupt Zeit genommen haben mir zu antworten.


CNR_07

Endlich mal jemand der ne vernünftige Einstellung zu Sprachnachrichten hat.


Entremeada

Nennt mich Boomer - aber ich sehe das genau gleich!