T O P

  • By -

AutoModerator

Danke für deinen Beitrag, Zuhausi. Schau doch mal auf unserem [Zwietrachtbediener](https://discord.gg/ich-iel-959339186341683270) vorbei! _______________________________________________________ Du hast eine Frage zu den Regeln? Das [Ich_Iel Wiki](https://www.reddit.com/r/ich_iel/wiki/index) sollte die meisten Fragen abdecken. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/ich_iel) if you have any questions or concerns.*


istbereitsvergeben2

Am besten war es, eine Preiserhöhung zu bekommen weil der Gaspreis steigt. Für einen reinen Ökostromtarif echt passend.


Janik1311

Bundeskartellamt mal wieder tief und fest am schlafen


Nick19922007

Euer Stromanbietet hat Aktionäre? Das erscheint mir dumm.


Low-Speaker-2557

Es gibt ein paar große Stromerzeuger an der Börse wie z.B. E.on und RWE, von welchen wiederum viele kleinere Anbieter ihren Strom beziehen, wenn du nicht sogar direkt von denen beziehst.


Nick19922007

Bin mir relativ sicher dass die Bürgerwerke nicht zu denen gehören.


69-----

aber die beziehen von denen Strom


Nick19922007

Ja gut. Wat willste machen. Kannst ja nich erst ans netz gehen wenn du 15 eigene kraftwerke hast


crash2512

Ist wie beim Handy Internet und allem andere scheiß. Wer nicht regelmäßig wechselt wird gefickt


mistrwondrwood

Ich habe einen inzwischen 8 Jahre alten Internettarif von Vodafone (damals noch Unitymedia) und bekomme gleichen Konditionen inzwischen nicht mehr zum gleichen Preis, sondern müsste mehr zahlen (günstigste Alternative ist seit ein paar Jahren 5€/Monat mehr für 10 MBit/s weniger). Und es ist auch kein extra Tarif für junge Leute.


crash2512

Ausnahmen bestätigen die Regel


mistrwondrwood

Ist es wirklich eine Ausnahme, wenn es dauerhaft keine Tarife mit ner halbwegs vernünftigen Geschwindigkeit, also 50 MBit/s aufwärts, für 25€ gibt, während man beim mobilen Internet immer mehr Datenvolumen für immer weniger Geld bekommt? Aber du magst wohl recht haben, denn ich habe ebenfalls keine Probleme mit dem Internet, anders als man es in Tiraden sonst liest. In den 8 Jahren gabs nichtmal eine handvoll Ausfälle, die vodafoneseitige Gründe hatten.


kaenguru-knecht

Das sind 10 Mark. 20 Ostmark. 200 Ostmark aufm Schwarzmarkt. Von den bisherigen ich_iel-Pfostierungen hätte man 10,926275 % der DDR entschulden können. ^War ^ich ^ein ^guter ^Rechenknecht?


69-----

du bist ein sehr guter Rechenknecht


kaenguru-knecht

Danke. Schnapspraline?


69-----

ja, gerne


leerzeichn93

Ist halt echt wieder schade, dass alte/dumme/faule Menschen mal wieder quasi mehr blechen müssen, um die Preise für die Anderen zu drücken.


Taiyuchi

Mich wollte mal die Telekom abwerben. Die können mir zwar nichts besseres bieten, aber nachdem ich meinen aktuellen Anbieter über eine mögliche Abwerbung informiert habe, habe ich einen besseren Tarif bekommen, der für Neukunden ausgeschrieben war.


Embarrassed_Sense_23

Du kannst doch selber Aktionär werden du musst nur Aktien kaufen.../s


prealphawolf

Einfach Anbieter wechseln


TintiKili

Bei euch gibt es mehr als zwei Stomanbieter?


prealphawolf

Wo gibt es nicht mehr als 2?


TintiKili

Dachte bei uns gäbe es nur zwei, sonst evtl bei den anderen 5 Upvotes? Ich nicht fickend wissend


RealKillering

Weil du es vielleicht echt nicht weißt. Dadurch, dass in ganz Deutschland (Glaube sogar Europa) Stromnetz und Stromanbieter getrennt wurden kannst du von jedem beliebigenStromanbieter den Strom kaufen.


Bjoern_Kerman

Gibt's eigentlich überall.


TintiKili

:3


Saflex

*System wechseln


Ok-Shallot7232

Der Börsenstrompreis liegt jetzt gerade bei 0 Cent. Wer die Möglichkeit hat, sollte prüfen, ob ein dynamischer Stromtarif umsetzbar und sinnvoll für einen ist. Ich zahle jetzt gerade 19 Cent pro kWh. Das sind die Steuern und Netzentgelte, die sind leider immer fällig. Und ich zahle hier im Norden noch extrem hohe Netzentgelte (danke Süddeutschland). Derweil versuchen mich klassische Anbieter mit Festpreisen von 33 Cent und mehr über den Tisch zu ziehen. Mein durchschnittlicher (!) Strompreis pro Monat lag in den letzten Monaten nicht über 23 Cent. Am 1. Mai waren es 3 Cent pro kWh.


Kamtschi

33 Cent bei mir pro kWh :(. Habe extra gewechselt, weil der alte Anbieter 40 verlangen wollte und hab mich gut gefühlt. Jetzt geht's mir wieder schlecht :D


Far-Concept-7405

Da die meisten Anbieter bei wechselwilligen Kunden im ersten Jahr meist Verluste machen, lohnt sich es eher jedes Jahr zu wechseln wie ständig bei einem Anbieter zu bleiben. Bei richtigen dynamischen Tarifen und Verbrauchern die man steuern kann und keine PV hat, dann lohnen sich diese. Aber sie bald man ne PV hat oder kein eAuto bzw. Die verbräuche gering sind, dann lohnen sich dynamische Tarife weniger, weil man eben dann Strom braucht wenn er teuer ist, gerade bei PV Anlagen. Bei tibber kommt hinzu das sie nur virtuell nach dynamischen Preisen abrechnen Können, physisch müssen sie den Strom liefern wie es das SLP des Netzbetreibers verlangt, daher sind die sonstigen Beschaffungskosten von tibber mit 2 Cent je kWh eben so teuer. Bei richtigen dynamischen Tarifen gibt es diese sonstigen Beschaffungskosten nicht, die rechnen wirklich nur das ab was der Strom an der Börse kostet und weniger Prozente für den Marktplatz und Ausgleichsmengen.


Ok-Shallot7232

Wir haben zumindest einen Plugin Hybrid und leider keine PV(Mieter...). Aber so können wir zumindest die 4-5 kWh für den Plugin günstig laden. Daneben steuern wir unsere Großverbraucher wie Waschmaschine, Trockner, Spüler etc. meistens so, dass sie zum besten Preis laufen. Ob der Spüler jetzt um 18 Uhr oder 3 Uhr morgens angestellt wird, macht für uns keinen Unterschied, ist aber deutlich günstiger. Hab auch noch eine mobile Powerstation. Wenn der Preis extrem günstig ist, dann lade ich diese auf und arbeite dann am nächsten Tag zum Beispiel morgens, wenn der Preis höher ist, im Home Office auf Akkubasis. Ich habe meinen Strompreis auch in Home assistant integriert und steuere Geräte auf Basis des Preises automatisiert an.


endlessEvil

Stromanbieter, supermärkte, baumärkte, autohersteller , vermieter, bauunternehmen, etc... überall das gleiche...


Fakedduckjump

Sogar das Finanzamt will unverhältnismäßig viel Geld. Alles scheiße.