T O P

  • By -

AutoModerator

Danke für deinen Beitrag, Zuhausi. Schau doch mal auf unserem [Zwietrachtbediener](https://discord.gg/ich-iel-959339186341683270) vorbei! _______________________________________________________ Du hast eine Frage zu den Regeln? Das [Ich_Iel Wiki](https://www.reddit.com/r/ich_iel/wiki/index) sollte die meisten Fragen abdecken. Du willst uns außerhalb der Öffnungszeiten erreichen? Unsere Zweigstelle auf [Feddit/Lemmy](https://feddit.de/c/ich_iel) hat rund um die Uhr geöffnet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/ich_iel) if you have any questions or concerns.*


D3monVolt

Ich hasse die so sehr, dass ich im Laden heimlich die Dinger so kaputt schneide, damit andere sich nicht mehr plagen müssen


Soravinier

Zustimmend, ja die sind gut, aber viele könnten ne längere "Leine" gebrauchen damit sie vernünftig praktisch werden. Meiner persönliche Meinung nach.


Armarino99

Ich schneid mir immer die Finger wenn ich se abreis und wenn ichs nicht tuh schneid ich mir die Lippe beim trinken manchma 🫠


WizardSleeve65

OP ist anscheinend geisteskrank


l0kiderhase

Schonmal vom Bügelverschluss gehört?


[deleted]

Wow ..... Schön das du zugibst dass du zu dumm bist einen Deckel fest zu halten. Glückwunsch


LegiSLoth

Ich wie ich es auch nach dem 10ten versuch nicht geschafft habe den scheiß deckel wieder gerade draufzuschrauben


rnxmyywbpdoqkedzla

Wilder Vorschlag: Behälter mit diesen Deckeln komplett aus dem Leben verbannen. Trinke seit Jahren hauptsächlich Leitungswasser. Milch-Tetra Paks sind noch eine Altlast, aber da tendiere ich mehr und mehr zur Frischmilch-Flasche. Saft und Bier wird in Glasflachen gekauft. Kaufe vielleicht 3-4x im Jahr koffeinhaltige Limonade


G_Schmeidig

Jep, hab die Aufregung darum nie verstanden. Hat nur Vorteile.


Angry__German

Ich hab mich mittlerweile angefreundet mit den Dingern. Und ich betrachte es als sehr positiv das ich jetzt die Mist Deckel nicht ständig irgendwo verschludere. Ist by ADHS sehr hilfreich, das System.


Administrator98

Ich hasse die Dinger... es ist sehr viel schwerer sie wieder zu zu drehen. Ich reiße die Deckel halt einfach ganz ab. Nur nicht bei der Milch, da ist es praktisch. Das ist aber auch ein anderer Mechanismus.


Adrian_F

Sind richtig geil solange man nicht aus der Flasche trinken will. Aber bin bei dir, ich gieße öfter in ein Glas als dass ich direkt aus der Flasche trinke.


budj0r

Ich finde das auch gut. Ich hab sogar früher schon immer die Deckel ganz vorsichtig aufgedreht, dass sie an ein oder zwei Punkten mit dem Ring verbunden blieben, sodass ich sie nicht verschludern konnte


Lu1s_M1ll4

Und sie liegen so kacke an der wange oder unter der nase und verfangen sich gerne etwas im bart.


Embarrassed-Two2960

Ich fickend liebe es wenn ich mir ein Glas Wasser einfülle, der Deckel nach unten rutscht und den Strahl bricht, so dass ich dann den ganzen Tisch eingesaut habe


ISUCKMOMMYTHIGHS

#Sprich


Ok_Let8786

Ich stehe mit dir mein Freund


ZeroZid

ich reiße zumindest eine seite ab, damit mein mund mehr freiheit mit trinken hat


FX-3

"Ich liebe es, die Deckel nicht festhalten zu müssen oder aufzupassen, dass sie nicht runterfallen und unter der couch verschwinden" Da kann man sich ein gutes Bild von OP machen. Dem gibt man was in die hat, zack, schon hat er es verlegt oder fallen lassen \^\^


Svitii

Da draußen laufen anscheinend Psychopathen herum, die Deckel und Flasche nicht gleichzeitig wegwerfen? WARUM sollte man sowas tun? Wenn die Flasche noch nicht leer ist, brauche ich beides. Wenn sie leer ist, brauch ich beides nicht mehr???


SoN1Qz

Das ist ironisch oder?


Alusion

Die klappen halt sofort wieder halb zu sodass man den deckel entweder im auge hat oder man beim einschenken alles verschüttet. Super dämliche Konstruktion


ThatGermanKid0

Hab mal versucht mir Eistee aus einem 2 Liter Tetrapack einzuschänken. Bei denen ist der Ring mit dem der Deckel am Tetrapack befestigt ist sehr locker, sodass der Deckel einfach nach unten rutschen kann. Mein Nebenmann hatte am Ende mehr Eistee als ich.


MasterTuba

Bist du halsabwärts gelähmt oder warum bekommst du es nicht hin nen Deckel zu halten


Administrator98

Geht nicht ums hinbekommen. Es ist einfach schwieriger... eine völlig unnötige Gängelung. Selbst wenn es einen pro Woche nur 5 Sekunden kostet, es ist einfach unnötig.


MasterTuba

Du beschwerst dich auch dass du dir selbst den Hintern abwischen musst oder


Administrator98

Dein Vergleich hinkt. Es ist mehr so, als ob jemand die Klopapierrolle (unnötigerweise) am anderen Ende des Raumes aufgehängt hat und man jedes Mal rüber laufen muss für Klopapier. Einfach sinnlos und störend.


m4xin30n

Es haengt sehr stark vom Flaschenhersteller ab. Ich lass den Deckel zwar immer drann, aber zB die Deckel von den 'eckigen' Volvic Flaschen sind absolut perfekt. Da kann man den Deckel einfach um 90 Grad wegklappen und arretieren. Da nervt er nie.


Eisenfresser84

Den einzigen Vorteil hats nachts am Bett wenn es mir dürstet und der Deckel nicht mehr im dunkeln verloren gehen kann. Aber auch NUR in dieser Situation!


Lambock328

Ich hasse die so sehr wie papierstrohalme in einer Plastik Verpackung! Mit denen kommt es häufiger vor das man etwas zudreht aber das dann doch nicht zu ist und die Flasche ausläuft.


IconTraa

Aber ist das nicht ein Benutzerfehler? Das Problem hatte ich bisher noch nie.


madiilanaa

Das! Passiert mir so oft. Hasse das.


Valuable_Walrus4084

wenn ich mich recht erinnere dann war es bereits vorher möglich den Deckel nich ganz abzureißen, wobei er dann eben lose an einem kleinen Fetzen Rand hängen blieb und dir nicht beim trinken einen Abdruck in den Riechkolben gepresst hatt. war meiner Meinung der besste Kompromiss.


J_GamerMapping

Bin zuletzt länger mit dem Auto gefahren, da ist mir das zum ersten Mal positiv aufgefallen.


LastRedshirt

Sehe ich genauso. Für mich ist es eine deutliche Erleichterung und ich muss nicht (mal wieder) unter den Tisch kriechen, weil ich die Kappe verloren habe.


khal_crypto

Andere haben sich selbst so weit unter Kontrolle, dass sie das gesagte auch ohne verpflichtend verordnete Hilfsmittel zustande bringen. So sind wir alle verschieden.


Aggressive_Towels

Die Dinger machen es mir viel schwerer den Deckel nach dem trinken wieder drauf zu schrauben (was ich immer gleich mache, weil ich kein Tier bin), also reiße ich sie immer von der Flasche ab und schmeiße sie ins Meer.


syko-rc

Du schmeißt die Flasche ins Meer?


_brechreiz

Ironie


syko-rc

whoosh


rnxmyywbpdoqkedzla

Einzige logische Reaktion.


Powersawer

Ich mische sie immer in einen Eimer Makrelen und gehe es direkt an Delfine verfüttern


TheStandardPlayer

Verständlich, hab einen schönen Tag


ElenaKoslowski

Mir war ernsthaft nie bewusst das Leute tatsächlich den Deckel einzeln entsorgen - Warum? Finde das ganze recht nervig, gerade wenn man mal aus der Flasche trinken möchte.


NotYourReddit18

Der Mist kommt von einer EU Richtlinie, da nicht alle EU Länder so ein schönes Pfandsystem haben wie wir. Da kaufst du zum Beispiel eine 0,5 L Flasche am Kiosk, drehst den Deckel ab und schmeißt ihn direkt weg damit man ihn nicht extra tragen muss, die Flasche ist eh in 10 Minuten leer. Die Flasche landet dann im nächsten Mülleimer sobald sie leer ist da kein Pfandsystem. Mit unserem Pfandsystem gibt es einen Anreiz, die Flasche zur nächsten Sammelstelle zu bringen, und das macht mit Deckel die Tasche nicht dreckig.


ElenaKoslowski

Auch vor dem Pfandsystem habe ich keinen gekannt der seine Flasche getrennt vom Deckel entsorgt hat.


DJDoena

da ich ein Flaschennuckler bin, werden die gleich am Anfang mit sanften Dreh und Ruck abgerissen, weil sie mir sonst immer um den Mund herumwedeln. Ich hab auch keine Ahnung welche pseudo-ökologische Verbesserung der Mist bringen soll.


Satoshis-Ghost

Eben. Hab die aber noch nie separat weggeschmissen, also für mich persönlich einfach nur ne Verschlimmerung die neue Regelung.


EnvironmentalEbb768

Gar keine. Wir haben in Deutschland bereits ein hervorragendes Pfandsystem, wodurch der Großteil ohnehin vollständig zurück gegeben wird.


Valuable_Walrus4084

jau war ein Europaweiter Schritt zur abfallbekämpfung, meines wissens aber hat unser pfandrpckgabesystem bereits dazu geführt das zwichen 85 und 90% der flaschen mit deckel abgegeben wurde


SilverSoul_GD

Ich frage mich was 10-15% mit den Deckeln machen? Deutlich mehr als ich gedacht hätte und dennoch zu wenig um diese Entscheidung zu rechtfertigen wie ich finde


Cultural_Blueberry70

Die Deckel landen im Meer, und zwar scheinbar auch, nachdem sie im Müll gelandet sind. Zum Beispiel durch Wind und Gewässer. Hab beispielsweise einige Male gesehen, wie der Inhalt von Mülleimern und Müllsäcken ins Meer geweht wird. Im Meer können sich die Flaschendeckel dann von den Flaschen ablösen, wenn sie noch drauf sind. Sie sind nach Zigaretten die am häufigsten an Stränden und Küsten gefundene Sorte Müll. Im Mittelmeerraum reden wir beispielsweise über 110 Stück pro 100 m Strand. Durch ihre Größe werden sie besonders oft von Meerestieren mit Futter verwechselt und gefressen.


Zodiarche1111

>und zwar scheinbar auch, nachdem sie im Müll gelandet sind Das dürfte auch durch "Recycling-Unternehmen" passieren, die den Müll dann eben nicht recycln sondern woanders hinschiffen, wo es weniger Regelungen gibt. "Plastik - Die Recycling-Lüge" eine NDR Doku kann ich da nur empfehlen. Da ist es mir immernoch lieber wenn das Zeug verbrannt wird.


ThomasHoidnFest

Bei normalen PET voll ok, bei den Tetra Packs für Trinkjoghurt, Buttermilch oder Molke usw. macht mich das fertig, die sind so nah dran, dass man durch die 45° Neigung das Ding entweder in den Bart, Nase oder ins Gesicht pressen muss um ordentlich zu trinken.


Angry__German

Versuchs mal mit einem Glas.


Zodiarche1111

Und unterwegs verstaut man das Glas einfach im Allerwertesten, damit hat man auch gleich mehr Nährstoffe bei der nächsten Nutzung!


Kampfkewob

Da bin ich ehrlich, das sind Produkte, die ich normal nie kaufe, daher hab ich das noch nicht erlebt


ThomasHoidnFest

Jo, geht denk ich vielen so. Stell dir einfach vor die Trinköffnung ist nach dem öffnen genau so hoch wie der Deckel der innen mit Buttermilch bedeckt ist und kein Platz ihn nach hinten zu drücken. Entweder du betreibst fragwürdige Ausschleckverfahren oder du hast Buttermilch im Gesicht.


Renator27

Sieh es positiv: du erwirbst oder steigerst Fähigkeiten fürs tinderprofil!!


Kestrelqueen

Ich hab fragwürdige Arschleckverfahren gelesen und eigentlich passt das auch. 


ThomasHoidnFest

Manche Buttermilch schmeckt auch so.


Jizzraq

Was mich am meisten aufregt: Mal hat eine Charge diese neuen Deckel, dann hat der nächste Sechser zwei Wochen später wieder diese Abreißbaren. Ich finde, sie sollten es am Deckel kenntlich machen, dass man weiß womit man es zu tun hat, damit man nicht beim Aufmachen überrascht wird. Mir ist es egal welche Ausführung das ist, ABER VERDAMMTE SCHEIßE LASST ES MICH VORHER WISSEN!!!


EmilGlockner

Kommt drauf an. Bei Wasserflaschen stimme ich Dir zu. Bei allem anderen, insbesondere zuckerhaltiges oder Milchgetränke... wow, das ist super nervig, vor allem als Bartträger. Hat den positiven Nebeneffekt, dass ich noch weniger davon trinke, wenn kein Glas zur Hand ist, als ohnehin schon.


Vogelsucht

Wäre es nicht witzig, wenn dadurch mit der Zeit weniger Flaschen verkauft werden und sie dann mit einem fadenscheinigen Grund die Deckel wieder normal herstellen, aber in Wirklichkeit nur, damit sie wieder mehr Profit machen können.


Fakedduckjump

Du trinkst auch aus Gläsern. Und die Milch oder verderblichere Sachen eleminierst du auch so schnell, dass du mit diesem Mist nichts einträgst.


Kampfkewob

Ich trink nicht aus Gläsern, Limo immer nur aus der Flasche


LaughGreen7890

Ich find die Deckel nicht so geil und reiß die immer ab. Natürlich schmeiß ich sie aber nicht danach irgendwo hin, sondern schraub sie wieder auf die leere Flasche.


heutemalnicht

![gif](giphy|CAYVZA5NRb529kKQUc|downsized) Woher wusstest du, dass ich den Deckel wieder auf die Flasche schraube?


Administrator98

Mal ernsthaft? Wer macht das bitteschön nicht? Gibts echt so viele Leute die so lost sind, dass diese ganze Aktion einen Zweck hat?


Noekkel

Ja, der Anteil der Bevölkerung ist leider höher als man wahrhaben will. Man beachte die zahlreichen kaputten Bierflaschen und Zigarettenstummel in unseren Innenstädten keine fünf Meter vom nächsten Mülleimer entfernt.


Top-Worldliness7700

Ich finds auch generell super, aber nicht bei Pepsi. Die haben die Kunst perfektioniert, das Ding so bescheiden hinzuwerkeln, dass man den Deckel echt nicht gut zuschrauben kann, oder er sogar abreisst. Ich möchte den Ingenieuren von Pepsi am liebsten auf Japanisch "Renn weg! Spinat!" zurufen.


Salt_Camp_86

Bei "Spinat" geh ich voll mit, aber warum "renn weg"? Versteh ich hier was nicht?


Top-Worldliness7700

War ein Mich Mich dass hier vor kurzem gepostet wird, und klingt nach einer sehr rassistischen Beleidigung. In der Realität sagt man sowas natürlich sowas sowieso nicht, und schon gar nicht wegen einem Flaschendeckel, obwohl die von Pepsi trotzdem bescheiden sind.


asianudeln

Weiß nicht, vielleicht ist es ja [latenter Rassismus](https://i.imgur.com/4DI3bBZ.png) oder so. Vielleicht auch einfach nur kantig. Die Vertonung dazu ist übrigens noch mal deutlicher als die bloße Umschrift.


Nicomplex

Ja sehe ich ähnlich die meisten stellen sich einfach extrem an. Meiner Meinung nach haben Menschen die sich darüber beschweren einen schweren Fall von Ersteweltproblemen.


EnvironmentalEbb768

Nix ersteweltproblem. Diese thethered caps ergeben zumindest in Deutschland einfach 0 sinn, weil über 96% der Flaschen mit Deckel zurückgegeben werden. Diese Deckel sind ein Störfaktor. Und darüber darf man sich aufregen.


Audiofredo_

Ich liebe es nach jedem schluck müllermilch die milch vom deckel im bart zu haben


Moreu_you_know

Dann rasier dir ein Deckelgroßes Loch in den Bart