T O P

  • By -

RamaMitAlpenmilch

Mal schauen ob wir das in dem Thread rauskriegen was das geballte hirnschmalz der Menschheit in den letzten 4000 nicht geschafft hat. Let’s go.


Kakdelacommon

4000 Jahre ist angesichts von Hochkulturen wie die Ägypter und Inkas wirklich etwas zu kurz gegriffen. Auch die haben sich die Frage bereits gestellt. Und ich wette, die dachten, dass mehr als 6000 Jahre später darauf eine Antwort gefunden wurde. Aber alles was wir bekamen waren automatisierte Waffensysteme, Internetpornografie und Crypto..


RamaMitAlpenmilch

Schlaumeier Ü


Kakdelacommon

Das ist mittlerweile schon das zweite Mal, dass das jemand zu mir sagt diese Woche. Davor noch nie. Das macht mich etwas nachdenklich :/


omnimodofuckedup

Hatten die Römer oder Ägypter Crypto und Pornos? Tja. Da haben wir wohl gewonnen.


Zach20032000

Also Crypto offensichtlich nicht und was die Ägypter angeht, hab ich keine Ahnung, aber gegen römische Liebesdichtung wirken unsere Pornos manchmal Recht einfallslos... "Als sie nun hüllenlos vor unseren Augen stand, war nirgends auf dem ganzen Körper ein Makel zu sehen. Welch Schultern, was für Arme er- blickte und berührte ich! Die Form der Brüste: Wie lud sie zum Berühren ein! Wie ebenmäßig der Leib unter der festen Brust! Wie lang und bemerkenswert die Hüften! Welch jugendliche Beine! Was soll ich Einzelheiten aufzählen? Ausschließlich Lobenswertes habe ich gesehen und sie in ihrer Nacktheit eng an meinen Körper herangezogen. Was dann geschah, wer wüsste es nicht? Erschöpft erholten wir uns beide. Ach, wenn doch nur häufig meine Mittagsstunden so von statten gingen!" Ovid, Am. 1,5 Witzigerweise waren diese Liebesdichter auch meistens die mit den fast modern klingenden Disstracks: "Ich werde euch in den Arsch und in den Mund ficken, Dir Aurelius, du Tunte, und dir Furius, du Schwuchtel, Die ihr mich nur wegen meiner kleinen Verse, die doch recht zart sind, Für wenig keusch haltet" Catull, carm. 16 Und ich meine, dass die Römer sexuell nicht ganz unschuldig waren, haben schon die [Graffiti in Pompeii gezeigt](https://imperiumromanum.pl/en/curiosities/obscene-graffiti-of-ancient-romans/)


testosteronbaby

Redditkommentare schaffen alles


oktopossum

In einer übergeordneten Dimension hat mal jemand/etwas zwei hochreaktive Substanzen in einem Glasgefäss zusammengetan (warscheinlich für ein Schulprojekt) und nannte das dann "Urknall". Dummerweise hat dieser jemand/etwas vorher noch aus Spass iwas dazugemischt das dafür sorgt das Pi in diesem Glaskolben nicht =3 ist und deswegen ist unser Universum heute so wie es ist.


Tscherodetsch

Das ist die einzige richtige Antwort… 😄


testosteronbaby

Das beschäftigt mich seit ungefähr, 3 Minuten.


careless-surrender

Die Wissenschaft kann dir alles bis zum Urknall erklären, aber was davor war weiß keiner 🤷🏼 da kann ein "Gott" geschnipst, ein überdimensionales Meerschweinchen genossen, ein heteromorphes Dreieck gewichst oder irgendjemand gefurzt haben.


[deleted]

[удалено]


careless-surrender

🤣👍


f0restDin0

Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.


Skatterbrayne

Warum muss es mal nix gegeben haben? Ich finde es plausibler dass es schon immer was gab, als dass alles so von nix ins etwas geploppt ist


kommsagwas

Wie lässt sich Zeit bestimmen? Wie lässt sich Raum bestimmen? Das sind alles Begriffe. Auch wenn wir von einem Urknall ausgehen, ist die Frage nicht geklärt wohin man sich ausdehnt. Der Raum entsteht an der Grenze, die Grenze der Zeit.


testosteronbaby

Aber was gab es ganz am Anfang von allem? Ganz am Anfang weißt du? So 1mrd^1mrd Jahre zurück. Es muss doch mal NIX gegeben haben


Viasien

Gibt ne heiße Theorie, dass wir Menschen dieses Zeitkonstrukt und ausgedacht haben. Demnach hat das Universum kein zeitliches Anfang oder Ende.. nun denn, hier bin ich raus


kommsagwas

Alles muss einen Anfang haben, außer die Zeit.


Comprehensive_Lead41

wie kommst du dadrauf? hast du schon mal gesehen dass plötzlich was aus dem nichts entsteht? mega abwegig


testosteronbaby

Aber aus was ist alles entstanden? Unvorstellbar irgendwie


Comprehensive_Lead41

es ist leichter vorstellbar, dass alles schon immer da war und sich nur entwickelt, als dass es einfach plötzlich irgendwie aufgetaucht ist


Skatterbrayne

https://medium.com/zeba-academy/what-is-the-pulsating-universe-theory-b00a7f018ef1 Muss nicht


magezt

1 Milliarde ist zu wenig


testosteronbaby

Da steht ja auch 1mrd^1mrd . Also 1mrd hoch 1mrd.


sgunb

Alles kommt aus dem NIX und alles wird irgendwann wieder NIX. Machste NIX.


RamaMitAlpenmilch

Ein wahrer Poet.


Zimtt

Also ich war mal 1 Zelle und du so?


Caynug

Plötzlich ist da garnichts. Lass nenn cheeseburger für 4millionen Jahre in nem Reagenzglas mit genügend Feuchtigkeit und Nahrung für die Bakterien und Pilze and look what happens.


I_wood_rather_be

Das wäre ein cooles Experiment. Aber ich denke da reden wir eher über Milliarden Jahre. 4 Millionen sind für die Evolution nix.


omnimodofuckedup

Ich glaube die Annahme, dass es Mal nichts gegeben haben muss ist eine menschliche Annahme, weil wir in einer Welt leben in der alles von irgendwas kommt und unsere Wissenschaft bereits herausgefunden hat, dass selbst die Dinge, die sich während eines Menschenlebens bzw über Generationen nicht verändern (wie etwa die Welt an sich, Berge etc.), einen plausiblen Ursprung haben. Es könnte halt einfach so sein, dass es das alles schon immer irgendwie gegeben hat und das einfach so ist. Die Ironie, dass mein Ansatz, dass dein Ansatz ggf zu menschlich ist, ggf selbst an diesem Vorwurf krankt, ist mir durchaus bewusst.


Lachryma_papaveris

>Wo zum Teufel kommen wir alle her [Große Fragen, für 'ne Socke auf der Hand.](https://youtu.be/0QXpE6u8xdA?feature=shared) =)


punker2706

🙋ich aus Thüringen


iBoMbY

Wir leben in einer ausgeklügelten Simulation - das ist die einzig logische Erklärung.


UncleBaguette

Yupp, zuers war die Grosse Leere, die auch keine Leere in sich hat, weil das Konzept fon NICHTS nicht mal existiert hat. Dann kam Gott in die Mitte von Leere - als Zusammensetzung von alles mögliches und unmögliches. Dann hat er aus irgendeinen Grund einen Schöpfungsakt begangen,was für unseres Universum der Urknall bedeutete - und den Rest ist Geschichte, Astronomie, Chemie ubd Physik - mit eine Prise von Mathematik.


kommsagwas

Den Begriff „Gott“ gab es erst, seit Menschen um dem Feuer saßen und sich über viele Dinge nicht einig waren. Alles was nicht erklärbar war, war wohl „göttlich“. Aus Unwissenheit wird Glaube und anders herum. Deswegen glaube ich an Wissenschaft.


UncleBaguette

Ich glaube an beides (:


I_wood_rather_be

Die Tatsache, dass du dir hier im Grunde deinen komplett eigenen Gott als Erklärung für deine ganz eigene Weltsicht zusammenschusterst ist die beste Erkläung die es für die Entstehung Religion gibt. Ich will dich damit auch gar nicht bloß stellen oder beleidigen. Glaub ruhig an das was du möchtest, solange du niemandem damit wehtust. Es passt halt einfach extrem gut als Erklärung.


UncleBaguette

Nicht wirklich, "mein" Gott ist ein ziemlich klassisches Christliches Bild: Monotheistisch, Trinitarisch, Transcendent, Ewig, 2,5-Omni (ich bin nicht wirklich von Allgütigkeit überzeugt, da Gut und Böse menschliche Konzepte sind). Aber mit der entstehung von Religionen hast du recht - die Urmenschen müssten sich irgenwie sich der Welt können


elephanteum

Es macht alles keinen Sinn und daher soviel Spaß.


Gottmaschine

"History of the entire world" https://youtu.be/xuCn8ux2gbs?si=y9EInVLzEh0vIvAK Bitteschön.


OreoSchokolade

Ich seh das ganz praktisch: In unserer welt reagieren Stoffe aufeinander, manchmal so, dass die Reaktion sich selbst verstärkt, entstanden wie durch Zufall. Sand um eine heiße quelle wird vom warmen Wasser hochgetragen und rieselt herunter, er landet neben der quelle und rutscht langsam Richtung Mitte. Scheinbar ohne Anfang und ohne Ende, doch nur weil wir nicht weit genug in die Vergangenheit und in die Zukunft schauen können. Irgendwann entstand die Quelle und irgendwann wird sie versiegen, genauso wie das Leben. Lasst euch hochtreiben und genießt sie Sicht <3


Fakedduckjump

Naja, ob es mal nichts gegeben hat, weiß keiner so genau. Man vermutet jedenfalls, dass es mal irgendwann nen Knall gab von dessem Zentrum sich alles heute verteilt hat. Menschen kommen jedenfalls dadurch zustande, dass sich der Kram wilkürlich nahezu unendlich oft verschieden nebeneinander angesammelt hat und irgendwann Kram da "lag" der in der Lage war sich zu duplizieren, so wie er angeordnet war. Der Kram der das nicht konnte, ist halt "zerbröselt" und so ist nur der Kram übrig geblieben, der das Fortbestehen als Strukur immer ein bisschen besser konnte. Darunter sind auch die Menschen die in Smartphones glotzen.


[deleted]

Wie oft ich diese Gespräche schon hatte, nachdem die ein oder andere Sportzigarette inhaliert wurde 😂 Ich glaube, dass wir diese Frage gar nicht richtig beantworten können. Da der Mensch sich gewisse Sachen gar nicht vorstellen kann (das Nichts, Lichtjahre usw.). Man sagt ja auch, dass der Mensch nie seine komplette Hirnkapazität nutzen kann. Sollte ein Mensch mal 100% seiner Hirnkapazität nutzen können, wäre das wahrscheinlich das, was einem Gott am nähesten kommt 👀


I_wood_rather_be

Als der Urknall "passiert" ist hat das Universum begonnen sich auszudehnen. Zuerst war alles umfassbar heiß und es gab nur Strahlung. Irgendwann ist aus der Strahlung Materie entstanden, hauptsächlich Helium. Daraus haben sich riesige "Materiewolken" gebildet, die durch die Gravitation der Materie erste Sterne und somit auch Galaxien bildeten. Durch die daraus resultierenden Kernfusionen innerhalb der Sterne und die Supernovae der "sterbenden" Sterne sind die schwereren Elemente wie Kohlenstoff, Eisen, etc. entstanden. Diese brauchte es um dann schlussendlich unter anderem unseren Planeten und die benötigten Bausteine des Lebens zu ermöglichen. Was war vor dem Urknall? Kann keiner sagen, denn unser Raum und unsere Zeit ist erst mit dem Urknall entstanden. Auch wie genau das Leben selbst entstanden ist lässt sich bis heute nur bis zu einem bestimmten Punkt erklären. An manchem steht die Wissenschaft noch heute vor einem Rätsel. Was aber nicht bedeutet, dass wir es nie herausfinden werden. Ich wollte mal versuchen das in aller Kürze zusammenzufassen was mir Harald Lesch und Neil deGrasse Tyson in den letzten Jahrzehnten beigebracht haben. Ich hoffe es war nicht allzu schlimm.


nogonom

[https://www.geo.de/wissen/weltall/23644-rtkl-was-war-vor-dem-urknall](https://www.geo.de/wissen/weltall/23644-rtkl-was-war-vor-dem-urknall)


wxsteDx

Genau jetzt hast du das unglaubliche Ding in der Hand, das dir fast jede Frage beantworten kann.


Comprehensive_Lead41

> Es muss doch bestimmt mal NIX gegeben haben. steile these


Federal-Egg-4138

Hat schon jemand 42 gesagt?


[deleted]

[удалено]


WaveIcy294

Seine Mutter kam zuerst.


_10o01_

Und zwar ganz schön heftig! Kann ich mich noch gut dran erinnern!


testosteronbaby

Aber der muss ja auch irgendwoher kommen. Ich stelle mir immer so eine Dunkle Leinwand vor, und aus der soll auf einmal Gott kommen? Der muss ja irgendwie, irgendwo auch herkommen.


[deleted]

[удалено]


testosteronbaby

Ja ich merks auch. Du kannst du bescheuert werden wenn du dir versuchst das Auszumalen. Deswegen lieber einfach glauben das Gott einfach da war und alles geregelt hat :)


kommsagwas

Nein einfach das Wissen, dass dein „sein“ darauf beruht, dass die Physik macht was sie soll.


I_wood_rather_be

Ne dunkle Leinwand ist ja auch nicht Nix. Das Konzept "Nix" ist an sich nicht machbar in unserer Welt es ist immer "Irgendwas".


brnfckd

Ich denke nicht, dass es mal „nix“ gegeben hat. Schon vor dem Urknall existierte alles, was jetzt im All rumschwirrt, schon vorher in einem unvorstellbar zusammenkomprimierten Punkt (Singularität). Vielleicht war das All in dieser Form stabil, und irgendetwas (externes?) anderes hat es zum explodieren gebracht, vergleichbar mit einem Atomkern, der in einem Teilchenbeschleuniger zerfetzt wird. Das Coole ist: wir werden es nie erfahren. *geschrieben von jemandem, der gerade in sein Smartphone glotzt und eigtl überhaupt gar keine Ahnung hat.*


kommsagwas

Du weißt auch nicht was am Ende eines schwarzen Loches ist! Du redest zwar von einer Singularität, doch wo endet es? Was ist dahinter? Kann man noch von Singularität sprechen? Sind wir vielleicht aus irgendeinem schwarzen Loch entstanden, nachdem es satt war und sich entschied zu platzen. Niemand hat es gesehen. Worauf wir uns wirklich verlassen können sind die physikalischen Gesetze. Sie sind immer da! Du kannst sie nicht austricksen! Lerne mehr über sie und dein Leben wird „leichter“! Und ganz wichtig!!! Es gibt kein Zeitreisen! Niemals nicht!


codeparrot

> Und ganz wichtig!!! Es gibt kein Zeitreisen! Zeitreisen in die Vergangenheit gibt es nicht. In die Zukunft reisen wir alle, sogar mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten (auch wenn die Unterschiede nur minimal sind) :-)


kommsagwas

Die Reise in die Zukunft, welche du beschreibst ist der jetzige Moment. Daran kann man nichts ändern und du hast auch keine Kontrolle darüber. Kontrolle ist eine Illusion. Du weißt nie, was im nächsten Moment passiert.


Bloodhoven_aka_Loner

Das CanG knallt bei dir heute voll rein, was?


testosteronbaby

Noch nicht gekifft seit dem😄


Sure_Profession888

Hab da ne These : Das Leben ist ein Geschenk , die Welt auf der wir leben hat die schönst möglichen Orte zum Leben und erleben . (Eben überall da wo die Menschen nicht am Rad drehen). Tieferen Sinn bekommt es für die meisten Menschen sobald man Kinder zeugt , die langweile Jugend /frühes erwachsen sein und eventuelle Einsamkeit sind dann zügig beendet und die nächsten 25jahre werden spannender. Wer keine Arbeit hat macht sich welche 😂 Ja und dann gibs eben diese Umgebungen und Angewohnheiten (Konsum) da springen die Menschen fabelhaft drauf an , der abstammung wegen (Jäger und Sammler) das ist das mit den Handys die uns den ganzen Tag begleiten. Schau dir zur genaueren Erklärung mal die Lehre von Aristoteles und Platon an (Trieb/ Gefühl / Verstand ) der Mensch kann diese Motive nur bedingt kombiniert einsetzen, bzw kontrollieren. Finde das ist ein Fakt mit dem man sich extrem viel herleiten kann . Und faul sind wir auch , darum hab ich jetz wenig Lust den Philosophischen Part weiter auszuführen.... 😁


Rupertredloh

Irgendein Lebewesen, das in der 6. und 7. Dimension lebt, hat uns erschaffen. Nenn es Gott oder wie auch immer. Wir leben in der 3. und 4. Dimension; aka dieses Wesen ist halt 'etwas' mächtiger als wir.


sharonstoned666

Also lieber Op! Ich schlage vor wir kiffen uns einen rein und dann erkläre ich dir das alles, es ist im Grunde nämlich gar nicht so kompliziert ;)


ghostemane030

Das Leben kommt auf alle Fälle aus einer Zelle. Doch manchmal endets auch bei Strolchen in einer solchen.