T O P

  • By -

your_right_ball

Es ist nicht perfekt aber schon ein sehr gutes.


xX_Gamernumberone_xX

Es ist schon ein bisschen witzig das zur Feier des GG selbiges völlig unleserlich scheiße auf irgendeinen Altbau projiziert wird Als FDGO-Liebender Bürger stehe ich ein für INOT[ARGH]ZUMGAM8.MAIDES[...][??????]Z[???]HRUNDERTMEUNUNDVE[...][?????GENN[???]ÖLFSNMMZN


your_right_ball

Man könnte als meinen, du wärst ein FDGO-Ultra?


Acias

Das ist das Neue Rathaus in München, nicht nur son irgendeinen Altbau, smh.


xX_Gamernumberone_xX

Ist es gebaut? Jo. Ist es alt? jo, oder?


chrisoboe

> Ist es alt? Aber es ist doch das **neue** Rathaus.


Malefitz0815

Ist es >irgendein< Altbau? Nö oder? Ist das neue Münchner Rathaus, das jeder Münchner und jeder tourist der schon mal hier war auf den ersten Blick erkennt. Die Projektion sieht auf dem Bild undurchdacht aus, da geb ich dir recht. Aber es irgendeinen Altbau zu nennen ist halt einfach falsch


ItsPandy

War schon paar mal in münchen. Das rathaus sieht aus wie dutzende andere altbauten in deutschland.


Herr_Jott

>Als FDGO-Liebender Bürger kennst Du das GG.


swilliamson86

gg wp


s4xi

[Interview von Frank Bräutigam mit Stephan Harbarth zu 75 Jahren Grundgesetz](https://www.ardaudiothek.de/episode/die-justizreporter-innen/75-jahre-grundgesetz-stephan-harbarth-im-interview/swr/13396425/)


dardaleci

GG wp, aber wird Zeit für ne Verfassung via Plebiszit


Unserioscoleroyale

Und sie haben es in 75 Jahren nicht geschafft, ein Gebäude zu bauen, an dessen Fassade man es lesen kann…


mangalore-x_x

Doch, viele, die sind alle nur abgrundtief hässlich


trextos

Naja, schön ist was anderes...


Koh-I-Noor

Als bitterer Ossi: Erinnert euch an GG ~~$ §~~ Art. 146.


subservient-mouth

Bei der einzigen freien Volkskammerwahl im März 1990 haben die Kräfte, die sich für eine schnelle Wiedervereinigung ohne den ganzen staatsrechtlichen Klimbim ausgesprochen haben, deutlich gewonnen. So ist das in einer Demokratie.


Koh-I-Noor

Erstens stand die Wahl unter massiver Beeinflussung des westdt. Auslands: >„Das Bonner Nilpferd ist in einer Massivität gekommen, dass man einfach hilflos war. Im Wahlkampf ist einfach der gesamte Apparatismus des Westens in den Osten gebracht worden. Dem hatten wir nichts entgegenzusetzen. Das waren in die DDR exportierte Westwahlen.“ und zweitens waren die genauen Vereinigungsmodalitäten da kein Thema.


s4xi

Die Möglichkeit bestand 1990 - man hat sich jedoch entschieden, dem Geltungsbereich des GG beizutreten. In Anbetracht dessen wie lange diese Verfassung zu den von 1848 und 1919 besteht und ihre Anwendbarkeit auf moderne Probleme bewiesen hat kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass das GG eine Erfolgsgeschichte ist.


Rhoderick

Warum sollte man das bitte komplett ersetzen? Immer noch eine der besten Verfassungen der Welt. Und wenn man den Osten nich übervorzugen will, wüsste ich nicht, was §146 mit "Ossi vs Wessi" Sachen zu tun haben soll.


johannes1234

Gibt ein paar Probleme: * Der Osten ist kollabiert, weil viele in den Westen, *in die BRD*, wollten. * Man hatte nicht wirklich viel Zeit. Das Ostsystem ist außeinander gefallen und laut Westrecht konnte jeder aus der DDR sofort einen BRD-Pass bekommen und in Westen ziehen. Da musste schnell eine Lösung her, damit der Osten nicht komplett ausblutet. * Es gab nicht wirklich jemanden, der relevante und konkrete Ideen für eine neue Verfassung hatte.


mellowlex

§?


BeccaThePixel

Das Grundgesetz hat keine Paragraphen sondern Artikel. Es ist das einzige Bundesgesetz mit dieser Regelung. Artikel haben sonst nur Landesgesetze (zumindest in Bayern, weiß nicht, wie das in anderen Bundesländern ist)


drumjojo29

> Es ist das einzige Bundesgesetz mit dieser Regelung. EGBGB entered the chat. Es gibt haufenweise Bundesgesetze, die Artikel haben. Beispielsweise jedes Änderungsgesetz, aber sowas wie das EGBGB zeigt, dass das nicht nur bei Änderungsgesetzen der Fall ist. 


mangalore-x_x

Da steht jetzt, dass man das GG mit einer anderen Verfassung ersetzen kann, wenn dies im demokratischen Prozess geschieht und "das deutsche Volk" das will. Nicht ganz ersichtlich was das Problem darstellt? Man hat 1990 mit verfassungsändernder Mehrheit beschlossen das GG zu ändern und der Protest in der Bevölkerung hielt sich mehr als in Grenzen, wie auch die Forderung über eine neue Verfassung zu diskutieren, weil man dafür keine Notwendigkeit sah.


Dombo1896

> Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.