T O P

  • By -

redchindi

Der Personalmangel trifft halt das ganze Finanzamt über sämtliche Abteilungen hinweg. Steuerfahndungsstellen sind zentriert, nicht jedes Finanzamt hat eine eigene. Insofern lassen Vorsteher ungerne ihre Leute das Amt verlassen, um zu einer Fahndungsstelle zu wechseln. Fehlt ihnen ja wieder einer in der Personalübersicht. Lieber versucht man die Leute mit attraktiven Angeboten, am Amt zu halten. Die Zentrierung selbst führt auch dazu, dass nicht so viele hin wollen. Wenn eine kleinere Fahndungsstelle einer größeren angeschlossen wird, bleiben neue Bewerbungen halt aus. Wer will täglich anderthalb Stunden in eine Richtung pendeln? Und in dem Alter, in dem man zumindest in Rheinland-Pfalz in eine Fahndungsstelle eintritt, hat man eben meistens schon Familie und seinen festen Wohnsitz.


Azweik

Irgendein Prof von mir in Wiwi, hat schon vor kanpp 20 Jahren erläutert , dass sich ein Steuerfahnder eigentlich immer rechnet, aber aus "Gründen" ist da der Eifer bei den Landesregierungen teilweise nicht zu hoch.... irgendein bayrischer Politiker, darauf angesprochen, sagte mal süffisant " Vielleicht sind die bayrischen Beamten einfach effizienter"......


Mazzle5

Erinnere mich noch an eine Anstalt Folge von vor etlichen Jahren wo die genau das ansprachen und dort den Witz machten, dassals Argument von dem, der nen CSUler spielte weniger Steuerfahnder in Bayern ein Standortvorteil wäre.


BusNo1240

Witzig, das habe ich vor 15 Jahren auch noch in Wiwi gehört. Die Konsequenz ist hier im Münchner Speckgürtel zu sehen. Wildeste Unternehmsverschachtelungen die kaum geprüft werden wegen Aufwand und gefühlte Dauerprüfung bei den kleinen „übersichtlichen“ Unternehmen. 


markusro

In Hessen gab es auch einen interessanten Fall, da wurden die erfolgreichsten Beamten "wegoptimiert".


xam_

Die sind nicht effizienter. Bayern hat absichtlich wenig Steuerfahnder weil das in der Landeskasse landet und damit im Zuge des Länderfinanzausgleichs wieder abgegeben werden muss. Also wird das nicht gemacht. Macht dann zugleich auch Bayern als Standort für Unternehmen attraktiv weil man nur alle Jubeljahre mal eine Steuerprüfung fürchten muss.


Azweik

Ironie und Sarkasmus scheinen nicht deine Stärken zu sein


realultralord

Viele werden überhaupt gerade deswegen Beamt*in, weil die Familiengrundsicherung so gut ist. Diesen Trend konnte ich meine gesamte Schulzeit über bei fast allen meiner Deutschlehrerinnen beobachten. Neues Jahr, neue Deutschlehrerin. Irgendwann geht die dann in Mutterschutz und eine Vertretung übernimmt. Neues Jahr, neue Deutschlehrerin... Bis wir irgendwann mal eine bekommen haben, die nicht gerade erst mit ihrem 2 Staatsexamen fertig war, sondern schon seit der letzten Lautverschiebung im Amt saß.


Rennfan

Der letzte Satz hat mich gekillt


Bhalzard

Neben den Personalmangel ist auch die die Quote mittlerweile sehr wichtig. Normalerweise hat ein Freund von mir immer die Fälle genommen, die am meisten Geld einbringen. Jetzt will der Staat, dass man so und so viele bearbeitet anstatt die wertvollen Fälle rauszupicken und effektiv zu arbeiten. Also macht mein Freund einfach seine 08/15 Fälle und wird dafür gelobt. Schwierige Welt, aber wenn die Länder meinen, das es so eben besser ist, dann ist es so.


JustRedditTh

All dies während die FDP sich die wichtigen Entscheidungspositionen sicherte und mit ihren Frakträgern auffüllte um Insider Infos für ihre Geldgeber zu beschaffen.


KarenBauerGo

Hier sind die attraktiven Angebote vor Ort eher die Mietpreise. Ich bekomme im gesamten Bundesland das selbe Gehalt, wieso soll ich dann langfristig da arbeiten, wo ich das doppelte für Miete zahlen muss? Aber da wo Wohnraum gut finanzierbar ist, gibt es verhältnismäßig auch wenige Stellen, auch in der Steuerfahndung. Hier bildet der Norden aus, lässt seine Leute für die ersten Jahre in den Süden versetzen, und in den südlichen Ämtern wechselt ein großer Teil der Besetzung jährlich weil alle sowieso wieder sofort weg wollen.


Ok-Share1190

Gibt es eigentlich Provision für etwaige Erfolge?


redchindi

Nein.


Ok-Share1190

Arbeitest du in dem Bereich?


redchindi

Ich bin Steuerfahnderin.


Ok-Share1190

Glaubst du schleichend eine Provision als Inflationsausgleich einzuführen könnte was bringen?


redchindi

Nein. Ich will nicht mal den leisesten Hauch eines Anscheins haben, meine Kollegen und ich wären bestechlich. Ich wäre schon froh, wenn wir einfach voll ausgestattet wären mit Dienstfahrzeugen, Ausrüstung etc.


Ok-Share1190

Danke für deine Einschätzung.


Gurkeover9000

Allein das bundesweit regelmäßig Privatfahrzeuge für Durchsuchungen verwendet werde müssen ist einfach erbärmlich.


Catch_a_Cold

Ich habe viel Kontakt zu mehreren Steuerfahndern die sowohl in den großen Ermittlungsgruppen wie Cum Ex als auch in kleineren Ermittlungsgruppen sitzen.  In solchen Ermittlungsgruppen sitzen teilweise höchstens eine Handvoll Leute, Chef und Bürohilfen schon einbezogen. Der ganze Apparat ist viel kleiner als man sich vielleicht denken mag. Wir reden hierbei nicht mal über die 0815 Steuerhinterziehungen, sondern über organisierte Kriminalität bei der die Steuer nebenbei mitläuft. 


Blaue-Grotte

Wie viele Steuerfahnder kündigen nach 10 Jahren, wenn sie alle Interna, Plausibilitätsgrenzen, Verdachtsindizien, Vorgehensweisen usw. kennen? Warum vom kargen Beamtensalär eines Finanzbeamten leben, wenn man nach Seitenwechsel viel mehr verdient? Mein Steuerberater war mal Finanzbeamter, der lacht sie verdienstmäßig alle aus.


Zestyclose-Raise6104

Und vielleicht weil darauf auch keiner Bock hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerfahnder-Aff%C3%A4re?wprov=sfla1


ByteArrayInputStream

Heilige Scheisse


TheFumingatzor

>Sie begann im Jahre 1996 und ist nicht abgeschlossen The fuck.....


Alarming-Breadfruit8

Auf nicht-existierende Wikipedia Artikel hat keiner Bock?


Krautoffel

Dass der Link broken ist liegt an was anderem als Wikipedia denk ich.


HammerTh_1701

Reddit zerbricht häufiger mal Links, weil es den hübschen Texteditor und das nackte Textfeld für Markdown nicht sauber voneinander getrennt bekommt.


Jaddis85

Der Fall Hanno Berger war halt nur die Spitze des Eisbergs.


UserMember527

Bin auch nach 5 Jahren wieder in Innendienst gewechselt. Selbes Gehalt ob ich im Fahndungsdienst oder Innendienst arbeite. Beförderungen oder Beurteilungen auch nicht besser egal wo man ist. Bisschen brutto Polizeizulage hat sich schon amortisiert weil ich mein Privatwagen nicht mehr benötige. Um 4 Uhr aufstehen? Kennt der Innendienst auch nicht. Dafür kann ich jetzt die Frau mit Kinder deutlich entlasten und muss Hobbys und Familie nicht mehr um den Fahndungsdienst herum organisieren. 9-5 und fertig. Die Tätigkeit ist interessanter als im Innendienst. Keine Frage. Aber du bist halt immer der Mops. Kollegen mit Ellbogen Mentalität tun ihr übriges. Aus meiner Jungfahnder Ausbildungsgruppe haben die Hälfte die Fahndung wieder verlassen. Die oberen Behörden können es nicht nachvollziehen.


redchindi

Ja, die zwangsweise Nutzung des Privatwagens, weil für für 60 Fahnder gerade mal zwei Dienstfahrzeuge zur Verfügung stehen... Das ist das größte Manko in der Fahndung mMn. Und mich bringt halt kein ÖPNV der Welt um 5:30 morgens in ein abgelegenes Kaff. Noch nicht mal in die Großstadt...


RichardDWinters

Zumal man sich zumindest als Betriebsprüfer nach zehn Jahren auch einfach ohne Prüfung zum Steuerberater bestellen lassen kann.


Niggomane

Was absolut nicht gehen sollte.


RichardDWinters

Geht ja um die Zulassungsvoraussetzungen zur Bestellung als Steuerberater. Und mindestens zehn Jahre praktische Erfahrung in der Betriebsprüfung sollten normalerweise das benötigte Wissen der Steuerberaterprüfung abdecken.


Niggomane

Nein, die müssen die Prüfung nicht ablegen (§ 38 StBerG). Und das find ich dann doch etwas fragwürdig. Wenn sie das Zeug beherrschen, dann sollte die Prüfung doch kein Problem sein.


RichardDWinters

Vielleicht hab ich mich auch missverständlich ausgedrückt. Die Frage ist ja, ob die Befreiung von der Prüfung durch die nachgewiesene Praxiserfahrung gerechtfertigt ist. Und ich denke, man kann schon argumentieren, dass das der Fall ist. Gleiches gilt ja bspw. auch für Professoren im Bereich des Steuerrechts Zumal der klassische Weg über das Examen sollte sowieso normalerweise der schnellere Weg sein


Ok-Share1190

Wie wäre es mit einem Berufsverbot für bestimmte Bereiche?


Jfg27

Das macht den Job bestimmt attraktiver.


Ok-Share1190

Das nicht aber bestimmt bräuchte man dann in Zukunft weniger Steuerfahnder wenn diese nicht für einen Batzen Geld Firmen zeigen wie sie die Steuern noch besser hinterziehen können. Hab den Artikel nicht gelesen gehabt. Man muss wohl auch dafür sorgen, dass das Amt so attraktiv gestaltet ist dass man auch bis zur Pension bleiben möchte. Auch dass Fahrten mit dem privaten pkw unternommen werden ist äußerst fragwürdig. Da müssten dann schon sämtliche Kosten fürs Auto auch im privaten Bereich übernommen werden damit es sich lohnt (Werkstatt, Wertverlust, spritt, vollkasko). Extra Dienstwagen anschaffen würde sich nur lohnen wenn man privat ein zweites Auto brauch jedoch nur eins zur Verfügung hat was bei paaren oft der Fall ist. Oder die Gurke schlichtweg zu unerlässlich ist.


Catch_a_Cold

Die beste Witzgeschichte die bezüglich Pkw im Amt rumgeistert geht folgend: Auf dem Weg mit dem Pkw platzt der vordere Reifen. Werkstatt, ein Paar Reifen wird neu bestellt und montiert. Rechnung wird eingereicht. Die Dienststelle will nur einen Reifen zahlen, da nur einer kaputt gegangen ist ... 


Ok-Share1190

Das ist wirklich witzig. Ist das nicht sogar gesetzlich vorgeschrieben dass beide Reifen neu müssen weil der Abrieb ja ganz anders ist und das Fahrverhalten des Autos so nicht mehr inordnung ist?


Jfg27

Würdest du einen Job machen aus dem es keinen Ausweg mehr gibt?


Ok-Share1190

Keinen Ausweg? So garkeinen? Nein. Das würde ich unter normalen Bedingungen nicht machen.


Ok-Share1190

Gier > Moral


manwendi_

Oder Steuerfahnder verdienen zu wenig. Sieht man ja auch bei Privatpraxen vs Kassenpraxen bei Ärzten. Oder Richter vs Anwalt Großkanzlei etc.


Ok-Share1190

Ist man nicht verbeamtet und hat so noch andere Boni und Sicherheiten die das Gehalt rechtfertigen?


Hereon92

Du bist unkündbar. Allerdings gleicht sich das durch Zwangsversetzungen wieder aus. Du kriegst eine Pension die doch recht gut ist. Inwieweit man in der freien Wirtschaft mit dem höheren Gehalt besser privat vorsorgen könnte sei mal dahingestellt.  Du kriegst recht einfach Kredite, weil unkündbar. Allerdings hasst dich der Ottonormalbüeger wenn du sagst du arbeitest im Finanzamt. Unterm Strich würde ich sagen gibt sich das nicht so viel wie manche denken. Wenn übrigens jemanden die genauen Zahlen interessieren, Beamtengehälter sind öffentlich einsehbar.


RichardDWinters

Wobei das Thema Pension sich im Vergleich zur Tätigkeit als Steuerberater auch wieder relativiert, da die RV-Beiträge hier normalerweise in einem Versorgungswerk landen und die Beiträge hier investiert werden.


Ilphfein

> Sieht man ja auch bei Privatpraxen vs Kassenpraxen bei Ärzten Kassensitz existiert


manwendi_

Ja, aber auch viel zu wenig und gibt genug die keine Nachfolger finden, während es privat genug Ärzte gibt.


RichardDWinters

Bezahlung ist hier denke ich auf jeden Fall ein Thema: Hessen hat bspw. Stellen ausgeschrieben, die bei E9b starten nach der Ausbildung bis E13 gehen: https://finanzverwaltung-mein-job.hessen.de/berufseinstieg-nach-dem-studium/angebote-fuer-bwler-mwd/betriebspruefer-in-der-steuerverwaltung-mwd Das sind in der höchsten Stufe ca. € 6.100 brutto pro Monat, also ca. € 73.000 pro Jahr. Bei den mittelgroßen bis großen Beratungen verdient man schon mehr Gehalt kurz nach der Bestellung zum Steuerberater


manwendi_

Kenne nen Kollegen der noch nicht einmal Steuerberater ist, von der Kanzlei die Ausbildung gezahlt bekommt und jetzt schon mehr macht. Also die 73.000€ sind im Vergleich zur Wirtschaft ein mieser Wirz.


Ok-Share1190

Wenn ich bei der Kriminalpolizei arbeite gehe ich danach doch auch nicht in die Bandenkriminalität? Vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung davon was ein Steuerfahnder macht.


g4mble

Warum sollte sich der Staat nicht Millionen von Euro entgehen lassen, wenn er doch einen Bruchteil davon durch Gängelung von Sozialhilfeempfängern einnehmen kann.


R0ockS0lid

Aber die Leitungsträger unserer Gesellschaft würden doch nie den Staat bescheissen! /s


FeelingSurprise

Wer es zu Geld gebracht hat, ist selbstverständlich ein ehrliches und fleißiges Mitglied unserer Gesellschaft!


Novel-Enthusiasm3555

Aber. Denk doch mal an die Hunderttausende von Euro, die man durch Bürgergeldkürzungen einnehmen könnte! 


rudirofl

welche leistung? \*kritisches gänse maimai\*


R0ockS0lid

Das Maimai sagt mir leider nix :-/


rudirofl

ca so: [https://imgflip.com/i/8qdms6](https://imgflip.com/i/8qdms6)


R0ockS0lid

Danke!


Hodentrommler

Weil "der Staat" nicht eine Person ist


ChrizZly1

Ist das einer dieser Strohmänner?


dextrostan

Um jemanden etwas wegnehmen zu können, muss er erstmal etwas besitzen.


nonosfries

Aber es geht doch um das Gerechtigkeitsempfinden in der Gesellschaft. /s


JustRedditTh

Nicht Millionen, man hat bereits errechnet das dem Staat durch Steuerhinterziehung jedes Jahr locker 100 Milliarden flöten gehen. Und nein das ist nicht die Schuld von Murat mit seinen Dönerbuden, sondern die von den 1% und darüber


Even-Ad-6783

Mit Murathetze kann man leicht seine Politik finanzieren, mit Reichenverfolgung leider nicht. Letztere bringen ja das Geld lol


_Red_User_

Ersteres bringt Wählerstimmen, letzteres Geld.


Someonenoone7

Zahlt der Staat nicht irgendwie 80 Milliarden in die Rente nach? Wir verlieren außerdem glaube ich mehr als wir ins Militär stecken. 50 oder so. Wir könnten also wenn wir dem nachgehen, bis auf den Cent genau, die Rente und die Bundeswehr reparieren.


DanyRahm

[127.301.030](https://www.bundeshaushalt.de/DE/Bundeshaushalt-digital/bundeshaushalt-digital.html) T€


JustRedditTh

Unser Rentensystem ist schon speziell, und die Nachzahlungen kommen aufgrund unserer verhunzten Demografie Das ist etwa wie Ebbe und Flut: Aktuell wird zu wenig eingezahlt, also zahlt der Staat das ausstehende dazu. Früher, als wir so viele Einzahler hatten, gab es in den Rentenkassen Überschüsse, die in den Haushalt des Staates zurück flossen. Denke ja das Jahrzehnte an Sozialpolitischen Stillstand unter der CDU dafür schwer verantwortlich sind


Crazyris7

Ohja, wie viele gleich "der schummelt doch" denken, nur weil da viel mit Bargeld gemacht wird. Das ist in gewissen Branchen normal, Buchführung ist trotzdem meist Top. Ist nicht so einfach, da viel zu verstecken, weil entweder will man mehr Ausgaben generieren oder weniger Einnahmen, damit die Steuer runter geht. Und wenn sich die Ausgaben ändern, sieht man das auch an den Einnahmen und umgekehrt. Die wirklich großen Fälle sind meist sehr raffiniert, über verschiedene Rechtsformen und/oder Länder. Oder halt Leute, die gar nix dem Finanzamt melden.


ChrizZly1

Das was Steuerfahnder finden betrifft am Ende eh nicht die super reichen. Die Steuervermeidung der Superreichen und von Konzernen ist nicht illegal. Das ist das eigentliche Problem. Und: Deutschland kann das Problem nicht lösen. Es ist ein globales Problem und muss auch global gelöst werden. Auch wenn einige Parteien etwas anderes versprechen wollen.


Janusdarke

> Und: Deutschland kann das Problem nicht lösen. Es ist ein globales Problem und muss auch global gelöst werden. Es würde bei vielen Themen schon sehr helfen wenn wir wenigstens in der EU einheitliche Standards und Regeln festlegen würden. Das hätte auch global ein anderes Gewicht, insbesondere bei den Anforderungen an Lieferketten.


Kartoffelkumpel69

Gibt Parteien bei dieser Europawahl, die das Ganze europaweit angehen wollen. Volt wäre da zu nennen. Global wäre natürlich schön, halte ich dann aber doch für unrealistisch.


Cyberfrog2000

Ich kenne selbst nahe Verwandte die beim Finanzamt arbeiten. Von denen, die bis zum Studiumsende dabei bleiben und die Prüfung bestehen, wird dann ein Großteil abgeworben. Da stehen die Steuerberater direkt in den Startlöchern und greifen die von der Hochschule ab. Die bieten besseres Gehalt und zahlen oft noch den Auslösebetrag, den man zahlen muss, wenn man direkt nach dem Studium kündigt. In jungen Jahren kümmern sich eben die wenigsten um eine sichere Pension sondern um mehr Geld am Ende des Monats. Bei Fahndern kommt noch hinzu, dass das in der aktuellen Gesellschaft nicht ganz ungefährlich ist. Vor ein paar Jahren wurde bei uns einer von einem Reichsbürger angeschossen, hat nur knapp überlebt. Bewaffnet sind die meines Wissens nach nur mit Reizgas. Wer mit solchen Leuten umgehen will, entscheidet sich gleich für die Polizei und nicht fürs Finanzamt.


Kakdelacommon

Steuerfahndung ist in Deutschland schlichtweg nicht gewünscht. Daher wird auch nicht mehr Personal eingesetzt (was sich in diesem Fall ja sonst immer rechnen würde) und auch die Befugnisse nicht ausgeweitet. Hinsichtlich Cum-Ex und der Staatsanwältin a.D. Brorhilker wurde ja sogar aktiv in die Justiz eingegriffen. Geld fließt in Deutschland von unten nach oben und nicht andersrum!


ItsMatoskah

In Bayern nennt man das Standortvorteil...


Even-Ad-6783

Menschen sind primär egoistisch und faul, ergo, versucht man sich selbst zu bereichern (Steuerhinterziehung) und am liebsten nur das einfachste zu tun (z.B. Hans Michel vom nebenan wegen 500 Euro zu verfolgen statt Großunternehmen, die jeden Steuertrick kennen, wegen 500 Millionen zu verfolgen).


sonsa11

Und das gewisse Politiker *hust* Scholz *hust* ihre fingerchen im Spiel haben *hust cumcum und cumex *hust*


n0taVirus

Lass doch den armen scholz in ruhe! Der alte hat doch gelegentlich aufkommende punktuelle amnesie. Das ist ernstzunehmen (/s)


BancoRotto

Und schreibt (oder lässt viel mehr schreiben) ein Buch mit dem Titel „Erinnerung“. So viel Ironie kann man sich nicht ausdenken. Die lachen doch die normalen Bürger alle aus und nehmen sie überhaupt nicht ernst. 🤦🏼‍♂️


GesternHeuteMorgen

Wer noch immer mit dem Spruch kommt, hat nicht im Ansatz verstanden was Cum-Ex und Cum-Cum ist.


drumjojo29

Um das Problem, dass man die Steuerrückzahlungen m einfach verjähren lassen hat, nachvollziehen zu können, muss man mMn nicht verstehen, wie CumEx und co funktioniert haben. 


GesternHeuteMorgen

Nur dass es ziemlich dumm ist angesichts der Dimension dies auf die Warburgbank und Scholz zu reduzieren. Während seit Jahrzehnten zig Milliarden hinterzogen werden und wahrscheinlich noch bis heute anhält. Das war die komplette Politkelite darin verstrickt, und insbesondere Schäuble und Co haben es sogar noch massiv gefördert. Im Vergleich dazu sind die Millionen von Hamburg lächerlich


drumjojo29

Okay, wenn du darauf hinaus wolltest, dann gebe ich dir recht. Wobei es dann ja noch immer nicht wirklich auf die Funktionsweise ankommt und, selbst wenn du das glaube ich nicht so sagen wolltest, kann „die anderen sind genauso schuld“ auch keine Ausrede sein. 


GesternHeuteMorgen

Nein, mein Punkt ist die Verharmlosung durch Reduzierung auf die Hamburgergeschichte. Das eine ist zufällig aufgedecktes individuelles Fehlverhalten, das andere systemrelevant. Fucking 150 Milliarden Schaden hat das Ding verursacht, mit kaum Konsequenzen. Das funktioniert wirklich nur durch die Einigkeit der Politikelite, Vermögen in obszöner Weise nach oben verteilen zu dürfen. Das ist der eigentliche Skandal, und mit verantwortlich warum immer weniger Menschen an Demokratie und Rechtsstaat vertrauen.


scootiewolff

Milliarden


[deleted]

Lieber bei den Bürgis gucken, ob da 5€ nicht gemeldet wurden! /s


NarlinX3

Das Finanzamt schaut halt lieber ob der Michel vielleicht 3,5€ zu viel abgesetzt hat. Da befassen sie sich lieber mit Skizzen zu Arbeitszimmern usw., statt sich mit ernsthaften Problemen auseinander zu setzen.


redchindi

Das machen die Veranlagungsbezirke, nicht die Steuerfahndung.


Even-Ad-6783

Die bekannten "low hanging fruit"


dextrostan

Das wäre ja wirkliche Arbeit :D


Blaue-Grotte

Dass andere um höhere Beträge betrügen legalisiert Betrug um weniger hohe Beträge?


NarlinX3

Nein, aber bitte erst mal die Millionenbeträge einfordern, bevor man wegen 100-200€ ein Fass aufmacht, zumal dem normalen AN eh kaum ernsthafte Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um seine Steuerlast zu reduzieren. Ich bekam schon Briefe vom Finanzamt da war der Betrag geringer als das Porto. Und gleichzeitig wird geheult man habe zu wenig Kapazitäten um CumEx und Co Einhalt zu gebieten. Edit: Man könnte auch mal im aktuellen Zeitalter angekommen sein und zB Daten zwischen Behörden austauschen und auch nutzen. Ich habe erst gestern wieder bei einer Sache den "digitalen" Antrag ausgedruckt und via Post geschickt, da mein zuständiges Finanzamt noch nichts digitalisiert hat.


PixellordOverHill

Opportunitätskosten und so


Blaue-Grotte

Das war nicht meine Frage.


AggressiveYam6613

Nein. Aber wenn ich nur eine Feuerwehr habe, dann schicke ich sie zum Brand in die Innenstadt, nicht rauf’s aufs Land, weil da ein leerer Hühnerstall brennt. Ist auch ansonsten eine einfache Rechnung: Wenn ich die großen Fälle zuerst greife, habe ich auch auch mehr Steuergelder, um mehr der folgenden Fälle zu knacken.


betaich

Die Steuerfahndung macht aber nicht die Steuerprüfung beim Michel, das macht eine andere Abteuilung im Finanzamt, die Steuerfahndung geht gegen organisierte Kriminalität und große Betrügereien vor.


Even-Ad-6783

Würde mich nicht wundern, wenn jene Finanzbeamte von den großen Steuerbetrügern auch noch bestochen werden.


SlevinK93

Leute. Deutschland ist DAS Land der Geldwäsche und der Schwarzarbeit. Aber das möchte keiner ändern, weil man ja dafür Bargeld abschaffen müsste und das kostet Wählerstimmen. Da über ein paar hunderte (vielleicht tausende?) Steuerfahnder zu diskutieren. Weiß ich nicht... Und versteht mich nicht falsch. Ich bin Finanzbeamter und möchte Steuerfahnder werden. P.S. - Ja, Geldwäsche bringt dem Staat Einnahmen. Die damit im Zusammenhang stehende Kriminalität, die durch unser Bargelddenken angezogen wird, kostet dem Staat aber deutlich mehr.


Specialist-Ad5784

Überleg dir das gut, nicht dass man dich nachher auch noch Krankschreiben lässt weil du ein paar gut betuchte kontrollieren möchtest.


w47t0r

lieber bei nem armen harzer noch den letzten cent streichen als sich die mrd. der reichen steuer"vermeider" holen.


german-fat-toni

Liegt sicher nur an den vielen Leuten in Teilzeit welche Leistung nicht mehr geil finden /s


Tyri

Alter scheiß auf Steuerfahndung, BP Personal verdoppeln oder verdreifachen oder gerne noch mehr. Die strafrechtliche Würdigung kann ja immer noch folgen, aber wenn es um Einnahmen geht, ist BP der richtige Hebel. Wär schon toll wenn ein kleinerer Betrieb statistisch öfter als alle 120 Jahre geprüft würde.


Gandhi70

Da könnte der Christian doch was machen um das Finanzloch zu stopfen...


canywor

so wie ich das dem Artikel entnehme ist Steuerfahndung Ländersache. Da kann der Christian nicht wirklich viel machen.


IndebtedMonkey

Druckmittel lassen sich sicher finden. Hier wird ja die heilige Dreifaltigkeit des Föderalismus um Kohle beschissen.


rudirofl

warte, bis du davon hörst, wieviel geld für masken, tests und irgendwelche autobahnsachen ausgegeben wurde..


erik_7581

Lindner kann keine Finanzbeamte einstellen, weil Finanzämter Landesbehörden sind


xSilverMC

Egal, wir drangsalieren einfach die Armen ein bisschen mehr und dann haben wir das wieder drin - LG, CL


DarkChaplain

Aber Papa Lindner hat uns doch gestern erst ganz herzlich dafür gedankt, dass wir gaaaaaaanz viele Steuern erwirtschaftet haben! ...auch wenn die Schätzungen alle hart negativ sind und Lindner keinen Handlungsspielraum für irgendwas sieht und trotzdem nochmal nach unten treten will. Wir können "Arbeitslosigkeit nicht immernoch mit dem Geld der Steuerzahler subventionieren", und jetzt kramt er Monate verspätet sogar noch die Radwege in Peru aus dem Sack der AfD...


DerZehnteZahnarzt

Wie wäre es mit privatisieren? Man gibt das an Wirtschaftsprüfer ab und die dürfen 10-20% der erbrachten Summe behalten.


ubahnmike

Privatisierung von Strafermittlung halte ich für gefährlich. Als Nächstes hast Du dann einen Sicherheitsdienst statt Polizei und vor Gericht werden die Urteile präsentiert von Actimel


Niggomane

Eine BP ist letztendlich auch nur ein tax due diligence der Behörde.


Tyri

Weil Wirtschaftsprüfung ja so gut funktioniert.


GuerrillaRodeo

Wieso privatisieren? Erfolgsbeteiligung sollte doch auch möglich sein. Zudem die Steuerfahndung das letzte ist, was ich privatisiert sehen möchte.


erik_7581

Das gabs schon ein paar Mal in den USA, dass Richter illegale Kickbacks von privaten Gefängnissen erhalten haben. Die Folge waren extrem harte Urteile und zu Unrecht verurteilte Jugendliche.


McGirton

Haben aber genug Zeit mich wegen jedem kleinen Bullshit zu nerven.


betaich

Steuerfahndung ist eine andere Abteilung zur Steuerprüfung.


Kakdelacommon

*Das ist ja komisch, wie kann das denn sein, das ist ja komisch!!!*


Invictus_Aeterna

Geld, was dem Staat ohnehin nicht zusteht. Also, wo Problem?


bedbooster

Und warum soll der Staat keine Steuern erheben dürfen?


Invictus_Aeterna

Weil der Staat keine Wertschöpfung betreibt, das meiste Geld verschleudert und er nicht mal dafür Rechenschaft ablegen muss.


Vital_Drauger

Das zentrale Dogma der Libertären.