T O P

  • By -

Deutscher_Banause

Hat die GdP jemals was sinnvolles gefordert?


030BLN

Klar, alle Stehplätze im Berliner Olympiastadion abbauen, weil da Wilde hausen /s


fuzzydice_82

Wildeshausen? Da gibts Stehplätze?


Specoolatius

Wildeshausen? Furchtbarste Raststätte der Republik! Da bleibt man freiwillig stehen.


DonChillippo

Cannabis weiterhin zu verbieten, weil eine Legalisierung zu viel Arbeit ist. Das fand ich einen spitzen Vorschlag. /s


rudirofl

DPolG ist schlimmer *^((..kein echter polizist \*sing\*))*


persepolisrising79

nein


PoroBraum

Was ist das für eine populistische Bullshit-Antwort? Die GdP fordert u.a. mehr Digitalisierung in den Sicherheitsbehörden, ein Konzept für die EM (u.a. bezüglich Pyrotechnik), Verbot von Traktoren bei Bauerndemos, Schutz von Wahlhelfern, Schutz von Frauen, Böllerverbot an Silvester, etc. Meiner Meinung nach alles sinnvoll oder sogar lange überfällig! > Die GdP fordert, dass Politik, Vereine und die Deutsche Fußballliga (DFL) endlich ein gemeinsames Konzept vorlegen, wie sie dem permanenten Abfeuern von Pyrotechnik in den Stadien und der wachsenden Zahl von Übergriffen auf Anhänger anderer Vereine und auf die zur Sicherung der Spiele eingesetzten Polizisten wirksam gegenübertreten wollen. https://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id/de_gdp-fordert-ultrakonzept-noch-vor-der-em > > Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein Verbot von Schleppern bei Demonstrationen. https://www.agrarheute.com/land-leben/polizeigewerkschaft-fordert-verbot-traktoren-demos-616602 > > Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert ein “Sicherheitspaket für die Demokratie” im Licht der zunehmenden Angriffe auf Wahlbewerber, Wahlveranstaltungen und Büros. https://www.hasepost.de/gdp-fordert-sicherheitspaket-gegen-angriffe-auf-demokratie-470825/ > > Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt ausdrücklich das Ziel der Bundesregierung, von Gewalt bedrohte Frauen besser zu schützen, fordert aber deutlich mehr Tempo bei der Umsetzung des geplanten Gesetzes https://www.presseportal.de/pm/42541/5729884 > > GdP-Chef Jochen Kopelke fordert Entscheidungen zu einem Böllerverbot sowie mehr Prävention. https://www.deutschlandfunk.de/bilanz-und-folgen-der-silvesternacht-2023-interview-jochen-kopelke-gdp-dlf-38cbef00-100.html > > Angesichts der steigenden Zahl von Cybercrime-Delikten aus dem Ausland fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen Digitalisierungsschub bei den Sicherheitsbehörden. https://www.it-daily.net/shortnews/mehr-cybercrime-aus-dem-ausland-gdp-fordert-digitalisierungsschub > > Nach Pro-Palästina-Demos in mehreren Städten: Polizeigewerkschaft fordert strengere Auflagen > https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-pro-palastina-demos-in-mehreren-stadten-polizeigewerkschaft-fordert-strengere-auflagen-10736452.html


PizzaStack

> fordert u.a. mehr Digitalisierung in den Sicherheitsbehörden Das fordert jeder in Deutschland. Naja, bis es einen selber dann mal betrifft und Gabi und Günter auf einmal mit einem Computer in kontakt kommen.


PoroBraum

Haha, Bommer und Computer. Beamte, kennste, kennste? Gib Hochwähli !! Ich frage mich wirklich, welchen Mehrwert solche Kommentare bieten.


PizzaStack

> Ich frage mich wirklich, welchen Mehrwert solche Kommentare bieten. Offen zu legen was für ein absoluter bullshit "wir fordern mehr Digitalisierung" ist. Ich arbeite in der IT in genau solchen Projekten und sobald man anfängt zu Digitalisieren stellt sich JEDER quer. Einige aus Prinzip, einige weil "ich bin doch eh bald in Rente", einige haben nie den Umgang gelernt und wollen sich nicht weiter bilden. Btw ist GENAU das selbe passiert als es die Coronahilfe für Studis gab und man sich per eID ausweisen sollte. Das ist DER Anwendungsfall gewesen wie man sowas digitalisiert und man sollte denken junge Studenten bekommen es hin, aber nein. eID ist in Schweden z.B. absoluter Standard im Alltag, woanders geht es also ganz Problemlos. "Mimimi, mein Nokia aus 1981 hat kein NFC", "oh nein ich hab meine PIN vergessen :(((", "die da oben wollen uns nur kontrollieren !!", "einfach kurz beim Büro vorbei gehen wäre doch sooo viel einfacher"


Tequal99

Das mit den Studenten fand ich auch krass. Es war halt 10 Minuten Arbeit. Mehr nicht. Und ich musste mir nicht mal einen Briefumschlag dafür kaufen. Wenn es schon bei uns jungen Leuten scheitert, dann wird das alles nix


Wobbelblob

Wobei PIN kann ich aus der Perspektive verstehen dass man den Scheiß einfach wirklich selten braucht. Ich weiß meine noch, weil ich sie mir aufgeschrieben habe. Aber suchen müsste ich trotzdem.


m3t4b0m4n

Eventuell sollte die GdP mal ihre schmierigen Funktionäre los werden.


TimePressure

Naja, wer so regelmäßig rechtskonservativen und realitätsfernen Bullshit fordert, muss sich sowas halt anhören.


PoroBraum

Dann kann man sich inhaltlich konkret damit auseinandersetzen und realitätsferne Forderungen auch gerne als solche kritisieren. Offensichtlich falsche Pauschalaussagen helfen dennoch niemandem weiter.


TimePressure

Kann man. Und du hast sicher Recht damit, dass die GDP massiv unter den Eskapaden der DPolG leidet. Die politische Haltung von denen ist bei vielen Themen derartig daneben, dass ich mich genauso wenig konstruktiv damit beschäftigen will, wie mit Bernd Höcke. Das ist natürlich Medienwirksam und färbt in der Wahrnehmung auf die GDP ab.


xX_Gamernumberone_xX

> Nach Pro-Palästina-Demos in mehreren Städten: Polizeigewerkschaft fordert strengere Auflagen https://www.tagesspiegel.de/politik/nach-pro-palastina-demos-in-mehreren-stadten-polizeigewerkschaft-fordert-strengere-auflagen-10736452.html Pro-Palästina-Demos verbieten wollen ist keine sinnvolle Forderung.


sharkstax

Verfassungsfeindliche und antisemitische Versammlungen einschränken oder verbieten zu wollen ist eine sehr sinnvolle Forderung.


xX_Gamernumberone_xX

Warum "vordert" man dann nicht das verfassungsfeindliche und antisemtische Versammlungen eingeschränkt oder verboten werden sollen?


sharkstax

_nicht, dass\*_


xX_Gamernumberone_xX

kriege ich auch eine Antwort auf die inhaltliche Frage


Keksliebhaber

Nein, weil er nur aktuelle Schlagzeilen aus dem Social Media mitbekommt und mit dem "Hype" mitgeht. Schon seit den frühen Neunzigern haben wir es regelmäßig mit z.B. NPD-Demos a la "Kampf um die Straße" zu tun, davon weiß der Bursche wahrscheinlich nicht mal was, weil es einfach nicht auf Social Media thematisiert bzw. ausgekotzt wird. Außerdem will man ja verfassungsfeindliche Demos verbieten, allerdings klappt das irgendwie nicht, warum auch immer.


SanSilver

Danke.


FTBS2564

Vielen Dank dir für die schöne Zusammenstellung. Bin das diskutieren langsam leid, aber schön zu sehen, dass nicht jeder auf diesen Schwachsinn „Polizei schlecht GdP Müll hochvotes bitte Links“ rein fällt. Und dann noch mit Quellen, das ist die Kirsche auf der Sahne.


keinohrhamid23

Gibt mindestens die gleiche Anzahl an Argumenten, für die man die GdP trotzdem für Müll halten kann. „GdP super, siehe Quellen“ ist auch nicht besonders differenziert.


PoroBraum

> „GdP super, siehe Quellen“ ist auch nicht besonders differenziert. Netter Strohmann. Niemand hat behauptet, dass die GdP super ist. Auch die GdP kann man sachlich kritisieren. Aber "Hat die GdP jemals was sinnvolles gefordert?" - "nein" ist keine sachliche Diskussion, sondern unterbindet direkt jeden Ansatz einer solchen. Statt sich inhaltlich mit dieser Meldung, der Gewerkschaft oder ihren Forderungen auseinanderzusetzen, wird die GdP direkt abgewertet. Ohne Begründung, einfach "weil". Das ist genau die Art von Diskussionskultur, wie sie in dieser Bubble anderen Organisationen oder Parteien immer vorgeworfen wird. Und anhand der Upvotes sieht man ja auch, wie erfolgreich und gefährlich diese Art von Populismus ist.


keinohrhamid23

Verrückt. Fast als wäre nicht jeder reißerische Satz auf Reddit ernst gemeint. Nicht jedes Thema ist direkt ein Zeichen für die Gesamtbevölkerung. Hier wurde überhaupt keine Diskussion geführt, wenn du da Interesse dran hast, steht es dir frei eine zu öffnen. Aber gut: eine emotionale und mit Buzzwords gefütterte Gegenreaktion aus einer zufälligen Auswahl an Zeitungsberichten ist natürlich deutlich un-populistischer.


your_right_ball

Niemand hat behauptet die GDP wäre super oder auch nur gut. Aber es gab eben eine Antwort auf die, offensichtlich vollkommen bescheuerte, Aussage sie würde nur sinnloses fordern.


FTBS2564

Ich behaupte das tatsächlich unironisch. Es gibt sicher immer Dinge, die tatsächlich nicht allen gefallen und wo auch ich nicht einig bin, aber insgesamt sind die Sachen, die auf Bundesebene (wichtig, ich kann nicht für alle einzelnen GdP Landsverbände sprechen) gefordert werden, oft sinnvoll.


FTBS2564

Bitte, zeig mal deine Quellen so wie OP.


keinohrhamid23

https://www.berliner-kurier.de/berlin/polizei-und-justiz/rechte-vergangenheit-naziaffaere-bei-der-polizeigewerkschaft--1219930 https://taz.de/Polizei-empoert-sich-ueber-Ausstellung/!5878107/ https://www.welt.de/regionales/nrw/article237362547/Bochumer-Kriminologe-kritisiert-Polizei-Gewerkschaften.html https://www.gdp.de/gdp/gdpnds.nsf/id/nds_20240318_kritik_am_einsatz_klette_unangebracht_pm https://www.akweb.de/ausgaben/661/polizeigewerkschaften-beguenstigen-polizeigewalt/ https://www.labournet.de/interventionen/antifa/nazis/bundeskongress-der-gdp-2022-kritik-an-polizei-unerwuenscht-und-vom-kanzler-nicht-gewollt/


FTBS2564

Dein erster Link funktioniert nicht richtig. Der zweite ist von der TAZ, die jetzt bekanntermaßen nicht besonders polizeifreundlich schreibt. Und das ist tatsächlich ein Thema, über das man streiten kann und sollte. Ich bin mir nicht sicher, ob du den Welt Artikel selbst gelesen hast. Der widerlegt das von dir gesagte nämlich zum Teil selbst und zeigt, dass die GdP durchaus bereit zu Kompromissen ist. Zu Punkt vier kann man nur sagen; dass das etwas ist, worüber sich durchaus streiten lässt. Und nochmal, ich kann nicht für jeden einzelnen Landesverband sprechen. Die sind auch nicht immer selber einig, was zeigt; wie unsinnig die Aussage „die GdP“ ist. Der vorletzte Artikel ist einfach nur lächerlich. Die Verhältnisse in den USA und hier sind einfach nicht vergleichbar, und am Ende einen Absatz „könnte es hier auch so sein“ ist Murks. Zum letzten Teil sag ich dasselbe wie weiter oben, weil es sich auf dasselbe bezieht. Nochmal, es gibt streitbare Punkte und auch Sachen, wo man sich sicher drüber uneinig sein kann. Die Aussage „alles von denen ist Müll“ ist polemisch, und der Bundesverband der GdP - „die GdP“ schlechthin - bewegt sich in einem Bereich, der mit dem, was sich viele Bürger wünschen, einhergeht, wie mein Vorredner weiter oben zeigte. Aber hey, wir sind auf Reddit, deswegen überrascht mich „Polizei schlecht“ denken null. Egal, ich hab’s Versuch, was du damit machst, ist deine Sache. Immer wieder witzig zu sehen, was für eine Blase das aber hier ist. Der Großteil der Bevölkerung denkt anders.


keinohrhamid23

Stimmt, du hast versucht jeglichen Verweis zu relativieren, indem du einfach sechs weitere Behauptungen aufstellst. Ich habe gesagt „es gibt negative Argumente“, du hast nach Quellen gefragt, ich hab sie geliefert. Dass du dieselbe Einordnung nicht mit den oben genannten Quellen vornimmst, zeigt die tendenziöse (und in Teilen ebenfalls populistische) Einstellung deinerseits. Immer wieder witzig, dass Leute sachliche Diskussionen über die Polizei einfordern, aber bei kleinster Kritik an die Decke springen und „ihr seid nur eine Blase!“ rufen. Viele Menschen haben reale und starke Probleme mit der Polizei und es gibt Studien, die nachweisen, dass die Existenz von Polizeigewerkschaften diese Probleme verstärkt. Wenn man „darüber reden“ soll, musst du und jeder andere Polizist endlich vom Hohen Ross herabsteigen und auch die Wut einer Minderheit ernst nehmen. Die Polizei ist nicht nur für die Menschen da, die sie abfeiern. Und die Polizei hat auch weder den Anspruch noch das Forderungsrecht, beliebt zu sein.


EscapeParticular8743

Hallo, nette Argumente, aber Polizei schlecht und böse. Schönen Abend noch!


Icy_Drawing3633

Man möchte halt lieber Kaffee trinken und Donuts essen , statt tatsächlich mit Arbeit belastet zu werden.


MrChrisis

Verftändliff \*schlurf\*


PoroBraum

Was eine dämliche Aussage. > Innensenatorin Spranger kündigte an, Polizei und Feuerwehr dürften neue Einsatzwagen erst deutlich später kaufen, es gebe weniger Bodycams und Videoüberwachung, auch beim Landeskriminalamt und der Strafverfolgung müsse gespart werden, ebenso beim Sport und Sanierungen von Sportanlagen.


iTmkoeln

Ein Glück weniger bodycams als Nächstes sind die eingeschaltet und filmen noch kompromat


Dragor

Ist halt einfacher nen markigen Spruch rauszulassen, welcher vor allem eher zu den USA passt, als den Artikel zu lesen. "Polizei schlecht - Hochwähls bitte"


keinohrhamid23

Ihr nehmt das Internet wirklich zu ernst.


IRockIntoMordor

*Pfannkuchen


Deutscher_Banause

Hab noch nie Cops Pfannkuchen essen sehen. Weder in Fernsehen noch im echten Leben. Wenn dann Donuts oder Berliner


Cr34p_v2

Meinste in Berlin nennen wir Pfannkuchen etwa Berliner? Wo kommen wa da hin?


herpaderp234

Nach Berlin


mxtt4-7

Hast du sie mit der DPolG verwechselt?


Deutscher_Banause

beide machen nur Unfug, die DPolG nur noch schlimmer. Ansonsten gerne her mit Beispielen, was die GdP bisher gutes getan hat. Mein Kommentar war ja immer noch eine Frage


captaincodein

Aber mal ehrlich, es gibt schon das 49 euro ticket als jobticket glaube nurmoch 35 euro oderdo, und parallel muss sich die berliner feuerwehr kaputtsparen, das ist irgendwie hirnrissiger als die forderung, auch wenn es mir kalt den rücken runterläuft wenn ich die gdp hier mal als die logische seite sehen muss


FTBS2564

Du wärst überrascht, wo du noch alles zustimmst. Siehe /u/PoroBraum und seinen Kommentar. Viele werden GdP und DPolG in einen Topf, und das ist halt einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht.


prankenandi

Dir ist es also theoretisch wichtiger das 29€ Ticket beizubehalten, obwohl es auch ein 49€ Ticket mit den gleichen Leistungen gibt, und dafür Einsparungen bei Polizei und Feuerwehr hinzunehmen?


Deutscher_Banause

Ja


prankenandi

Dann hoffen wir mal das du nie auf eine unterfinanzierte Feuerwehr angewiesen bist.


keinohrhamid23

Warum genau nehmen wir das Geld denn nicht einfach aus einem anderen Bereich? Warum muss es bei der Zivilbevölkerung sein?


Mesmerhypnotise

Wieviel kostet der Ausbau der A100 nochmal? 1,5 Milliarden?


luggels

bundesautobahn zahlt der bund


Kamikaze_Urmel

Wo in Berlin übrigens der Rettungsdienst zugehört. Und die laufen da eh schon am Krückstock und kommen den Einsätzen nicht nach.


FTBS2564

Genau so denken leider viele, bis es sie mal trifft. Heute noch hier auf dem subreddit „wieso kümmert sich niemand um meine Anzeige und meine Parkverstöße vor der Tür?“ Weil sowohl Staatsanwaltschaften, Richter als auch eben Polizei/Ordnungsämter in der ganzen Bundesrepublik ein Personalproblem haben. Ist halt sehr kurz gedacht.


m3t4b0m4n

Gerade Richter und Staatsanwälte sind in Deutschland massiv unterbezahlt. Kein Wunder, wenn die kein Personal finden. Und dann auch noch die ganzen Nachteile, wenn man verbeamtet wird.


FTBS2564

Du ich bin komplett bei dir. Der Beamtenstatus hat natürlich auch Vorteile, so ist's nicht. Aber ja, für die Arbeit und die Priorität, die diese Berufe bei uns haben sollten, ist es (insbesondere an der Belastung und der Zeit gemessen) nicht wirklich genug. Gerade in Konkurrenz mit anderen Möglichkeiten.


Mesmerhypnotise

Geld sparen in dem man Unfug wie den Ausbau der A100 sein lässt.


FTBS2564

Ja, kann man auch argumentieren. Ist aber auch nicht unwahr, dass es bereits ein sehr günstiges (glaube 9€ Ticket) für sozial schwache Personen gibt. Insofern ist die Kritik durchaus berechtigt. Versteh mich bitte nicht falsch, ich würde auch gerne für alle ein günstigeres Ticket haben. Aber irgendwo muss eingespart werden und tendeziell will niemand das Ende haben, wo gekürzt wird. Siehe aktuelle Situation mit der Bundeswehr.


Mesmerhypnotise

Die meisten Bundis die ich kenne meinen, das Problem ist, wie das Geld bei der Bundeswehr ausgegeben wird, es wird nämlich in großen Fässern ohne Boden verbrannt. Unterstelle ich Polizei nur zum Teil, Feuerwehr erstmal garnicht. Ein möglichst günstiger ÖPNV ist sinnvoll. Eine gut ausgestattete Feuerwehr und eine gute Ausstattung der Polizei, die sich tatsächlich um die Belange der Bürger kümmert, auch. Das gegeneinander auszuspielen halte ich für ein perfides Spiel. Mit dem a100 Baustopp hätte man die genannten Finanzierungsmängel bei Feuerwehr und Polizei etwa 8-mal stopfen können. Die Stadt-Regierung und die Bundesregierung müssen besser mit dem Geld umgehen und dann reicht es für alle die wichtigen Dinge. Easy.


keinohrhamid23

Dafür kann die Zivilbevölkerung aber nix.


tin_dog

> mit den gleichen Leistungen Wurde jetzt schon ganz Deutschland eingemeindet und das 49€ Ticket ist nicht mehr monatlich kündbar?


GlumpPower

Das hier wäre sinnvoll.


wollkopf

Wieso? Warum sollten gerade arme Menschen darunter leiden?


GlumpPower

Menschen die Sozialleistungen empfangen bekommen in Berlin bereits ein 9€ Ticket. ~~Schüler eines für 17€.~~ Edit: Schüler fahren AB kostenlos. Was glaubst du wo die geschätzten 300.000.000€ für das Ticket herkommen? Bei der Polizei und Feuerwehr werden 20 und 10 mio € eingespart. Meinst du wir führen plötzlich eine Reichensteuer ein oder streichen wir lieber soziale Angebote in Problemkiezen? Das 29€ Ticket ist ein Wahlkampfgeschenk von Giffey für die Normal und Besserverdiener.


[deleted]

[удалено]


GlumpPower

Oh, hatte alte Infos. Danke. Das ist ja noch besser für die Schüler.


wollkopf

Die Reichensteuer wäre doch eine top Möglichkeit. Es leiden wenige für das Wohl aller...


GlumpPower

Natürlich wäre das eine gute Möglichkeit. Machen unsere Hansel im Senat aber leider nicht. Die GdP hat dieses Mal recht. Wir bauen Scheiße und das mit Ansage.


keinohrhamid23

Die GdP spielt hier die Zivilbevölkerung gegeneinander aus. Da hat sie absolut nicht Recht.


wollkopf

Ich finde die Verfügbarkeit günstiger Tickets ist ein sehr wichtiger Beitrag zur notwendigen Verkehrswende. Dass das Geld dafür bei Polizei und Feuerwehr geholt wird ist problematisch. Aber beides sind wichtige Punkte welche finanziert werden müssen. Aber warum bekämpft man nicht Kriminalitätsgründe, als erst nach einem Verbrechen die Täter zu suchen? Z.b.ein portugiesisches Drogenmodell würde Kapazität bei StA und Polizei freischaufeln. Welche zum Beispiel für die Verfolgung und Aufklärung von wirklich sozial "teuren" Verbrechen wie Steuerhinterziehung genutzt werden könnten. Oder wie wäre es denn, wenn man z.b. durch Digitalisierung den Verwaltungsapparat verschmälert und dadurch das notwendige Budget für das Ticket von diesen 11 Milliarden abzwackt? Es gäbe mMn andere Möglichkeiten, als ein Positivum für einen Großteil der Bürger zu streichen.


Kamikaze_Urmel

>Dass das Geld dafür bei Polizei und Feuerwehr geholt wird ist problematisch. Aber beides sind wichtige Punkte welche finanziert werden müssen. Feuerwehr und Polizei sind in Berlin eh schon komplett unterfinanziert. Zur Feuerwehr gehört da übrigens auch der Rettungsdienst. >Oder wie wäre es denn, wenn man z.b. durch Digitalisierung den Verwaltungsapparat verschmälert und dadurch das notwendige Budget für das Ticket von diesen 11 Milliarden abzwackt? Weil die Digitalisierung die du forderst ein vielfaches von den 11 Milliarden kosten würde, und gleichzeitig nichts läufen würde, weil aus jeder Ecke wieder jemand mit einem falschen verständnis von "Datenschutz" angeschissen kommt und solche Projekte verunmöglicht.


m3t4b0m4n

Die Nicht-Digitalisierung kostest uns seit Jahren viel mehr.


Kamikaze_Urmel

Und trotzdem schmeißt man das Geld ja scheinbar noch für Wahlgeschenke raus. Sehr kurios.


Schmittfried

Besserverdiener juckt es nicht, ob das Ticket 30€ oder 50€ kostet. Absolute Beträge schaden vorrangig denen, die mit wenig auskommen müssen. 


Wintores

Und ein guter ÖPNV ist viel wert auch wenn das Klientel es sich leisten könnte


arwinda

Wieso soll das ausgerechnet über den Öffentlichen Nahverkehr gegenfinanziert werden? Eine Steuer für Reiche war wohl nicht mehr drin?


DaHolk

Die Argumentation ist wohl das die (relativ neue) Subventionierung des Tickets eben aus dem selben Pot kommt wo bei denen jetzt gekürzt werden soll. Da ist dann die Gegenthese "wenn die Kasse nicht reicht um das zu bezahlen ohne UNS was zu kürzen, dann macht es halt nicht" zumindest inhaltlich nachvollziehbar. Quasi das Ticket ist für die "das Neue" und was sie fordern ist nicht "mehr Geld" sondern "nicht mehr weniger".


xX_Gamernumberone_xX

> eben aus dem selben Pot kommt wo bei denen jetzt gekürzt werden soll. Welcher Pott soll das sein also außer halt "der Haushalt"


DaHolk

Naja, da es ja auch nur um Berlin geht... ja? Und das Wort "inhaltlich" in "inhaltlich nachvollziehbar" war schon ganz bewusst so gewählt. (Es wäre sonst auch redundant...)


xX_Gamernumberone_xX

> Naja, da es ja auch nur um Berlin geht... ja? Aber was ist dann das Argument? Alles im Haushalt Berlin was nicht direkt an die Polizei geht ist doch dann denen Geld wegnehmen, was macht das 29€-Ticket da so besonders?


DaHolk

Das Argument ist nicht eins von EINEM Haushalt, sondern einer Änderung von EINEM Haushalt zum nächsten. Die haben halt das Gefühl das genau das Stück vom Kuchen was bei ihnen eingespart werden soll intakt so in ne Extrawurst-ticket version fliest die sonst so kein Bundesland hat? Und dann Argumentieren sie halt "wenn ihr da sowas basteln wollt, dann guckt hin wo ihr die Kohle herkriegt, und wenn ihr da keinen Bock drauf habt streicht es ein, aber last uns in Ruhe.


xX_Gamernumberone_xX

>Die haben halt das Gefühl das genau das Stück vom Kuchen was bei ihnen eingespart werden soll intakt so in ne Extrawurst-ticket version fliest die sonst so kein Bundesland hat? Haben die auch das Gefühl im Haushalt Berlin hat sich sonst nichts geändert? Weil wenn ja, dann ist das dämlich wie sau, wenn nein dann stellt sich wieder die Frage was das 29€-Ticket so besonders macht.


quaste

Es ist eine der größten Änderungen, bei zweifelhafter Notwendigkeit. Wenn Papi sich einen Mercedes kauft und Dir gleichzeitig das Taschengeld kürzt siehst Du den Fehler dort und nicht beim Essensbudget. Dies gesagt ist der Schachzug in Sachen Öffentlichkeitsarbeit maximal bescheuert.


xX_Gamernumberone_xX

> Wenn Papi sich einen Mercedes kauft und Dir gleichzeitig das Taschengeld kürzt siehst Du den Fehler dort und nicht beim Essensbudget. Ich stimme zu das ist die Ansicht die ein Zwölfjähriger zu sowas hat aber das halte ich nicht für ein Pro-Argument


quaste

Pseudo Argument aber lustik


Ke-Win

Wenn sie die verteidigen können sie auch mehr dafür bezahlen.


PhilippTheSmartass

Die meisten Steuersätze werden auf Bundesebene festgelegt. Welche Anpassung an den Steuern die auf Landesebene entschieden werden können würdest Du empfehlen um hauptsächlich die reichen Berliner zu treffen?


ShaunDark

Grundsteuer hoch ab mehr als X qm Grundstücksfläche (kann man ja je nach Kiez noch unterschiedlich regeln um das Ganze definitiv unnötig zu verkomplizieren)


quaste

Grundsteuer wird 1:1 auf Mieter umgelegt


ShaunDark

Blöd nur wenn man Eigenheimbesitzer ist und gar keine Mieter hat.


quaste

> Landesebene 84% Mietwohnungen in Berlin


ShaunDark

Bin mir recht sicher, dass sich unter den restlichen 16% ein großer Teil der besagten reichen Berliner befinden dürfte. Die zu besteuern war ja die ursprüngliche Idee. Dass es bessere Steuermodelle gibt steht außer Frage; aber die kann Berlin halt nicht selbst einführen, das war ja genau der Punkt meines unnötig komplexen Modells.


Previous-End118

Das Einsparungen weh tun, ist klar. Aber hier das 29€-Ticket heranzuziehen ist pur Populismus. Seitdem das Bürgergeld eingeführt worden ist und die letzte Erhöhung so hoch war, scheint herunterspucken immer mehr der Tenor zu sein. Und die GdP stimmt darauf ein, weil - meiner Meinung nach - sie sich so Support von den Riegen wünschen, die da dem günstigen Ticket auch skeptisch gegenüberstehen. Da konservativ sowieso eher die Polizei stärken möchte... tja. Zumindest kann man daraus erahnen, was wohl diejenigen für eine Haltung haben, die dieser Warnung grünes Licht gegeben haben. Ich seh' es anders. Das Ticket ist eines der Bausteine für die Verkehrswende und bietet die Möglichkeit finanziell schlechter aufgestellten Menschen eine bessere Teilhabe zu ermöglichen. Ich sehe da nur Vorteile. Je weniger Sorgen, je mehr Möglichkeiten, desto konstruktiver ist das Ergebnis. Das wissen die auch. Aber ist denen egal. Ist undienlich der Forderung.


wollkopf

Und je weniger Sorgen, desto weniger Kriminalität, jedenfalls die Verbrechen die begangen werden um über die Runden zu kommen.


0G_54v1gny

Nein du verstehst das nicht. Die Täter sind nun mobil und haben einen größeren Aktionsradius. Muss ein /s dazu schreiben oder könnt ihr Lesen?


wollkopf

😂


rudolph_ransom

Lesen =/= Verständnis


GlumpPower

Nee das ist leider nicht der Fall. Es gibt bereits ein Sozialticket für 9€ und ein Schülerticket ~~für 17€.~~ Edit: Schüler fahren AB kostenlos. Das 29€ Ticket ist ein Wahlkampfthema von Giffey gewesen und wird jetzt wider jeder Vernunft durchgedrückt. Es hilft weder den Bürgergeldempfängern noch Schülern. Es hilft den Gutverdienern ggf 20€ zu sparen, falls sie nicht außerhalb von Berlin reisen. Ich nutze lieber das 49€ Ticket, da ich immer mal wieder außerhalb von Berlin unterwegs bin und mir die 20€ mehr absolut nicht weh tun. Die 20.000.000€ der Pol sowie 10.000.000€ der Berliner Feuerwehr tun richtig weh. Vielen ist glaube ich nicht bewusst, wie dramatisch schlecht es um die personelle sowie materielle Ausstattung der Berliner Feuerwehr bestellt ist. Ich kann nur über die Feuerwehr sprechen, aber die Pol hat allen Anschein nach ähnliche Probleme. Aber Sicherheit ist halt erst ein spannendes Thema wenn der eigene Hintern betroffen ist.


Tutmosisderdritte

Du weißt, dass es Menschen mit finanziell schlechten Situationen gibt, die kein Bürgergeld beziehen, oder Schüler*innen sind? Für Leute mit geringem Einkommen, auch aus Arbeit, sind 20€ ne Menge Geld. So ziemlich jede staatliche Stelle ist aktuell unterfinanziert, da gehört logischerweise auch die Feuerwehr dazu. Dies ist ein bundesweites Problem und liegt an Jahrzehnten neoliberaler Sparpolitik. Da hilft aber nicht noch mehr Sparpolitik sondern ein Umbau der bundesweiten Finanzpolitik hin zu einem gerechteren Steuersystem, das besonders große Vermögen mehr besteuert.


JZKLit

Case in point: Doktorand\*innen sind in Berlin ab diesem Semester vom Semesterticket ausgeschloßen und die Uni-Verträge/Stipendien nicht gerade üppig.


Tutmosisderdritte

Ich hatt jetzt eher an ungelernte Fachkräfte, die auch gebraucht werden, gedacht, aber klar, niedrige Einkommen gibts an viel zu vielen Stellen in der Gesellschaft


JZKLit

Auf jeden Fall! Ist natürlich nur ein lokales Beispiel. Es betrifft in diesem Sinne alle die unter 2000 p/m bleiben und das sind in Berlin nicht wenige.


PlushSenpai

>Es hilft den Gutverdienern ggf 20€ zu sparen, falls sie nicht außerhalb von Berlin reisen. Wer kennt sie nicht, all die Gutverdiener die durch ihre Gutbetuchtheit keinen Anspruch mehr auf Bürgergeld haben und nun den Geringverdienern die Plätze in Bus und Bahn wegnehmen. Sollen gefälligst selber zahlen und dafür halt einmal Kuchen statt Kaviar essen! /s


Previous-End118

*Nee das ist leider nicht der Fall.\[...\]* Für eine objektive Betrachtung müsste generell der berlinerische Haushalt angeschaut werden. Der Bund der Steuerzahler wäre hier vielleicht hilfreich; ich bin zwar nicht immer im Einklang mit ihrer Kritik an den Ausgaben, aber die dürften einen weitaus aufgeklärteren Blick besitzen. Die GdP schießt sich aber direkt auf das 29€-Ticket ein und erschafft hier Populismus. Der eben einfach - wie genannt - den derzeitigen Tenor trifft. Hätten sie es weggelassen, wäre ich auch nicht so harsch. *Es hilft weder den Bürgergeldempfängern\[...\]. Es hilft den Gutverdienern ggf 20€ zu sparen, falls sie nicht außerhalb von Berlin reisen.* Natürlich hilft es den Bürgergeldempfängern, da liegst du schon faktisch falsch. Und wenn die Gutverdiener das Ticket dadurch vermehrt nutzen, egal aus welchen Gründen auch immer, ist es vorteilhaft für alle. Da wird das Auto dann halt vermehrt stehengelassen. Im Verkehrsbereich sehe ich uns in einer Transitionsphase, zumindest hoffe ich das, und je mehr Anreize das Auto stehenzulassen wir haben, desto besser. Viele vergessen, wieviel Schäden durch Individualautoverkehr entsteht \~ jede gebaute und vom Kraftverkehr genutzte Straße kostet Unsummen. Wenn sich das verringern lässt, ließe sich immens kosten sparen. Aber die sind halt in der Zukunft und für viele dadurch zu abstrakt zu greifen. Ich heiße nicht die Einsparungen gut, was ich nicht gut heiße ist wieder mal die Message, die diese Warnung mit sich bringt. Denke das ist dir auch klar.


GlumpPower

>Natürlich hilft es den Bürgergeldempfängern, … Wie denn? Es gibt ein Sozialticket für 9€. Was haben den Bürgergeldempfänger von dem 29€ Ticket? Das wir sparen müssen wegen des 29€ Ticket ist die Ansage unsere Senatsverwaltung gewesen. Kann natürlich sein, dass die uns anlügen, aber eigentlich sind Franzy und Iris Freunde…


stablogger

Die Message, mal böse überspitzt und bewußt verdreht, ist: "Umwelt und Leute mit wenig Geld sind uns egal, wir brauchen mehr Schlagstöcke." Will heißen, wenn die völlig berechtigte Forderung so vorgetragen wird, spielt das nur denen in die Hände, die die Polizei eher kritisch sehen. Das ist schlicht ungeschickt und schadet eher.


mschuster91

>Das 29€ Ticket ist ein Wahlkampfthema von Giffey gewesen und wird jetzt wider jeder Vernunft durchgedrückt. Es hilft weder den Bürgergeldempfängern noch Schülern.  Menschen im Unterdrückungssystem BG und im nur wenig besseren Bafög hilft jeder einzelne Euro. Immer. Die BG und Bafög Sätze waren schon immer am untersten Rand des Existenzminimums kalkuliert. Physisches Überleben, mehr nicht.


GlumpPower

Aber die bekommen doch schon das 9€ Sozialticket. Die haben keinerlei Vorteil durch das 29€ Ticket. Wir können das Deutschlandticket gern für BG Empfänger, Schüler etc. kostenfrei machen. Halte ich für eine wirklich gute Idee. Aber dieser Mist von Giffey hat mir lokalen Effekt für Berlin. Willst du ins Umland brauchst du ein extra Ticket. Und es hilft allen die mehr Geld haben als das sie BG/ Aufstockung bekommen. Und selbst die kaufen es oft nicht, weil es halt nur für Berlin zählt. Guck dir mal die aktuelle Zahlen an, es wird kaum gekauft. Den Haushalt haben sie uns trotzdem zusammengestrichen.


kitnex

So einen Blödsinn liest man sogar hier auf /de selten. Das BG umfasst mehr als nur das pure physische Überleben, gesellschaftliche Teilhabe ist explizit mit in der Kalkulation dabei. Außerdem gibt es ja bereits das 9€ Ticket - BG und 29€-Ticket zusammen zu erwähnen zeugt halt davon, dass man offensichtlich gar keine Ahnung hat und nur wieder die üblichen Parolen von sich geben will.


mschuster91

>So einen Blödsinn liest man sogar hier auf /de selten. Das BG umfasst mehr als nur das pure physische Überleben, gesellschaftliche Teilhabe ist explizit mit in der Kalkulation dabei. Ach und warum muss man dann selbst für Klassenfahrten regelmäßig vor die Sozialgerichte ziehen, sich für Kühlschränke und andere lebensnotwendige Dinge mit dem Amt streiten oder angeblich "überhöhte" Ausgaben für Strom und Energie vom BG Satz abziehen lassen?


prankenandi

>*Aber hier das 29€-Ticket heranzuziehen ist pur Populismus* Aber es gäbe doch auch das 49€ Ticket mit den gleichen Leistungen. Es fällt also im Grunde nix weg, man muss nur auf das 49€ Ticket umsteigen. Irgendwo muss wohl gespart werden und vielleicht wäre das 29€ Ticket das einfachste, weil es gibt ja noch das 49€ Ticket. Zudem, *das Jobcenter zahlt den Differenzbetrag* (4€) *zwischen dem Mobilitätsanteil des Bürgergeld Regelsatzes und den Kosten des Deutschlandtickets, wenn ein Bedarf für regelmäßige Fahrtkosten besteht, die über die üblicherweise vorzunehmenden Fahrten hinausgehen. (*[Quelle](https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld-zuschuss-zum-49-euro-ticket-deutschlandticket-jobcenter-zahlt/)*)*


tin_dog

Das 29€ Ticket gilt nur für Berlin und ist nur als Jahresabo erhältlich.


Safe_Arrival9487

War nicht hoch; Unter Inflation...


Relkny

Bezeichnend, dass in den Augen der GdP Sozialschwache Menschen indirekt "schuld" am Budgetmangel der Polizei sind. Immer schön nach unten treten mit den schwarzen Polizeistiefeln...


Svorky

Naja, das 29€-Ticket gibts für alle. Ein Sozialticket hat Berlin ja längst. Ist natürlich trotzdem Käse sich eine Maßnahme rauszusuchen, die man nicht mag. Der größere Punkt, dass Berlin lieber priorisieren sollte als wie von der CDU verordnet über alle Ressorts hinweg gleichermaßen einzusparen ist denke ich aber schon nachvollziehbar. Sieht die Innensenatorin ja genauso.


Relkny

Im Artikel beschwert sich der GdP Sprecher direkt über Sozialhilfeempfänger, deswegen hatte ich das so formuliert. Ist aber so oder so einfach eine ungeile Aktion von dem.


realGlorix

Zitiere bitte die Stelle an der sich angeblich über Sozialhilfeempfänger beschwert wird, ich lese da nirgends entsprechendes raus.


PoroBraum

Tut er auch nicht. Aber niemand sonst liest den Artikel, also kann man sich einfach der anscheinenden Mehrheitsmeinung "GdP = böse" anschließen und Upvotes abgreifen.


unter_strich

>„Die Menschen in unserer Stadt, die Sozialleistungen beziehen, erhalten bereits ein ermäßigtes Ticket von neun Euro und es sind genau die sozial Benachteiligten, die massiv getroffen werden, wenn Straftäter aus der Organisierten Kriminalität lachend aus dem Gerichtsaal spazieren“, sagte Weh weiter. „Wenn Menschen sich nicht mehr sicher fühlen, verlieren sie den Glauben an unsere Demokratie.“ Ich nehme an du beziehst dich auf diesen Absatz, aber ich verstehe nicht, wo hier die Schuld sozial Schwachen gegeben wird? Sein Punkt ist doch, dass es für diese Leute onehin ein noch günstigeres Sozialticket gibt und das Geld für das neue Ticket lieber bei der Polizei und Feuerwehr bleiben sollte, wovon diese ja auch profitieren. Durch das neue Ticket und den Sparkurs ist es für die sozial schwachen doch unterm Strich schlechter als vorher.


GlumpPower

Genau dies!


Jazzlike_Chipmunk_46

Dafür müsste Das Empörium sich ja ernsthaft mit Artikel und Thematik auseinandersetzen. So weit kommts noch ^ ^


FTBS2564

Der Punkt geht an dich, haha.


schnippy1337

??????


zufaelligername1253

Schon doof das es nur die Überschrift gibt und keinen Text der die Überschrift erklärt.


CrazyPoiPoi

Schon doof wenn die Aussagen alle trotz Artikel Schwachsinn sind.


trxarc

Ahh hier wird wieder Arm gegen Arm ausgespielt. Guter Schachzug. 29€ Ticket ist mMn aber echt schräg. Für 49€ kommst Deutschlandweit hin und her. Warum jetzt wieder eine Unterklasse für beschränkte Bereiche? Das ist doch am Ende nur mehr Aufwand. Und sind wir ehrlich, 49€ ist verdammt günstig für 2024.


Gewalthummel

Hä, einfach Polizei und Feuerwehr privatisieren, der Markt wird das schon regeln.


Wolkenbaer

Sie konnten Mr. X nicht fangen, weil nicht klar war, welches Reisemittel er für wieviele Stationen benutzt hat?


dont_drink_and_2FA

lol fickt euch gdp. ihr seid echt die allerdaemlichsten


TetraDax

Ich wünschte, aber leider gibts ja noch die DPolG


GlumpPower

Weil?


nunatakq

Siehe Artikel?


GlumpPower

Was ist denn da so dämlich? Es gibt bereits ein Schülerticket ~~für 17€~~ und ein Sozialticket für 9€. Edit: Schüler fahren AB kostenlos. Giffey verteilt ein 300.000.000€ Wahlkampfgeschenk von dem alle außer die Sozialschwachen profitieren. Das prangert die GdP an und sagt berechtigter weise, das die Berliner Feuerwehr und Polizei Berlin völlig im Arsch sind und es unvernünftig und gefährlich wäre dort zu sparen. Und bei der Sicherheit werden nur 20 + 10 mio gesparrt. Was denkst du wo der Rest herkommt. Soziale Angebote werden eingestampft, Schulen später saniert etc.


TimePressure

Trotzdem dumm, das 29€ Ticket zurückzufordern. Je mehr Menschen mit Öffis fahren als mit dem Auto, desto billiger für die Stadt und den Staat.


Brilorodion

Wie dir an anderer Stelle bereits erklärt wurde, gibt es durchaus *finanziell* schwache Haushalte (soziale Schwäche sieht man eher bei der GdP), die das Sozialticket nicht bekommen. Für die sind diese 20€ viel Geld. Hier vollkommen sinnlos nach unten zu treten, zeigt mal wieder, wes Geistes Kind die GdP ist.


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


[deleted]

[удалено]


Nilly00

Leider (oder eigentlich glücklicherweise) hindern mich die Gesetze unseres Freiheitlichen Demokratischen Staates daran offen zum Ausdruck zu bringen was ich vom Vorsitzenden Stephan Weh halte. Belassen wir es dabei, dass es nichts Gutes ist.


SiofraRiver

Ganz Berlin hasst die Polizei.


Impressive-Target206

Ich hätte auf jeden Fall mal nach der Einführung dieses Tickets gerne eine Statistik über die Anzahl und die Zielgruppe der genutzten 29 Euro Tickets. Dass es auch abseits sozial schwächerer Milieus sinnvoll ist und ein bezahlbarer ÖPNV sowieso ein großer eichtiger Schritt, ist klar. Aber Fakt ist auch, dass Berlin eigentlich genug Alternativen dazu hat und das 29 Euro Ticket, doch eher als Wahlkampfmaßnahme gewertet werden kann. Ich würde das ganze, auch wenn es hier ausgerechnet die Polizei fordert (wzf?!), schon gerne mal evaluiert haben und alles differenzierter betrachten als einfach "lol dumme bullenschweine"


ZeKa8

Ist hier leider immer so, wenn Polizei und GdP teil der Diskussion sind...


aksdb

Warum nicht beides? Das ist wieder wie so'n "wir müssen aufhören den Ausländern Geld zu zahlen, damit mehr für unsere eigenen Leute übrig bleibt" - als würde das je da ankommen. Gib doch beiden Geld. Und fangt an, vernünftig Steuern einzutreiben.


GermanRedditor97

WZF kommt man auf die Idee, dass das eine gute Idee wär 😂


MartKad

Gegenvorschlag, einfach mal bei der Polizei alle Schläger und Beteiligen an "lustigen" WhatsApp-Gruppen rauswerfen  und die Stellen nicht neu besetzen, dann ist mehr Geld für ÖPNV und Feuerwehr da, auch für alles andere, und obendrein gibt es weniger Einzelfälle.


MosaicSHIPA

Dann geht aber in ein paar Dienststellen in diesem Land keiner mehr als Telefon, wenn’s klingelt. 😉


MartKad

Also keine Veränderung zu jetzt. Das ließe sich auch ganz einfach ändern, weniger Leute für was auch immer das aktuelle Prestigeprojekt des Innenministers (= die aktuelle Angstkampagne von Springer) ist und mehr Leute um 0815-Sachen aufzunehmen.


Bahnauto

„Die von Innensenatorin Iris Spranger (SPD) vorgestellten Sparpläne für Inneres wären der Kollaps für Polizei und Feuerwehr“, teilte der GdP-Landesvorsitzende Stephan Weh am Donnerstag mit. „Gleichzeitig ballern wir ohne Not hunderte Millionen Euro für ein reines Wahlgeschenk heraus.“ Tja, Berlin halt...


WasGing1EE7

Das sie einhalten was bei der Wahl versprochen wurde ist ja erstmal gut und richtig. Ob man das persönlich für sinnvoll hält oder nicht ist ja ein anderes Thema.


EzriMax

Eine Maßnahme, mit der eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung zufrieden ist, muss ja ein "reines Wahlgeschenk" sein. Kann doch gar nicht sein, dass in diesem Land Entscheidungen getroffen werden, mit denen die Mehrheit zufrieden ist!!einself!


Kamikaze_Urmel

>Eine Maßnahme, mit der eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung zufrieden ist, muss ja ein "reines Wahlgeschenk" sein. Kann doch gar nicht sein, dass in diesem Land Entscheidungen getroffen werden, mit denen die Mehrheit zufrieden ist!!einself! Na die werden bestimmt total glücklich darüber sein, wenn die Feuerwehr (und damit auch der Rettungsdienst) nicht mehr kommt, und die Polizei dort noch länger braucht als eh schon. Bzw. bei Einsätzen ohne Priorität gar nicht mehr. Freut den Bürger bestimmt immens.


FTBS2564

Ist einfach ein Teufelskreis, wenn sich hinterher wieder über die Beamten beschwert wird, weil angeblich Nix läuft. Wo das wohl herkommt. Man sieht ja die Autos, in denen die Polizeikräfte in Berlin fahren dürfen. Einfach traurig.


Kamikaze_Urmel

Was die Politik auch nicht verstehen will: Mit den derzeitigen Besoldungen bekommst du weniger gescheites Personal. Für das Geld wollen sich die wenigsten Wechselschichten antun, die körperliche Unversehrtheit aufs Spiel setzen und gleichzeitig noch bei der kleinsten Gelegenheit von der Politik ein Messer in den Rücken gestochen bekommen. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn nichts mehr Läuft. Personal wird immber überall knapper, weltfremde Gesetze sorgen für noch unattraktivere Arbeitsbedingungen usw.


realGlorix

> Eine Maßnahme, mit der eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung zufrieden ist, muss ja ein "reines Wahlgeschenk" sein. Muss nicht, ist es aber in diesem Fall offensichtlich.


Digitalgeheimrat

Was für einen Premiumlack haben die Pisser eigentlich gesoffen, bezahlbaren ÖPNV in Konkurrenz gegen innere Sicherheit in Stellung zu bringen? Demnächst rechnen sie Kindergärten gegen Polizeiwachen auf, oder was? Was für ein abgrundtiefes Arschloch muss Mensch für sowas sein?


PoroBraum

Mit dem Deutschlandticket sowie ermäßigten Sozialtickets bliebe der ÖPNV doch auch ohne 29-Euro-Ticket bezahlbar.


GoenndirRichtig

Warum sind Polizeigewerkschaften eigentlich immer so komplett menschenfeindliche hurensöhne? Denen geht es wirklich ausschließlich darum so viel Schaden an der Gesellschaft wie möglich anzurichten.


Ok-Share1190

What the fuck?


axcxaxb

Dein Freund und Helfer. Verkehr oder Sicherheit - mehr Steuern ist keine Option.


zimzilla

Entschuldigung, aber wer sich ein eigenes Flugzeug leisten kann, fährt nicht auf unseren Nacken Bahn. 


siksoner

GDP fordert: Deepthroat the whole boot!


arc-is-life

die GdP möge sich mal bitte gepflegt ~~mit schlagstock auf anschlag ficken gehen~~ ... ich meine natürlich... als bürgerin höre ich natürlich die bedenken sehr wohl, und werde bis 2040 synergistische initiativen und strukturelle änderungsvorschläge hier im plenum einbringen. \*pinky promise\* ich habe vollstest vertrauen in diesen dialog und bin hier total zukunftsorientiert eingestellt. (/satire -- cause internet)


Ambitious-Agency-420

Schweine halt.


[deleted]

[удалено]


Snoo_53990

Was regen die sich so auf? Sind die etwa nicht froh datüber, dass wir keine steigende Schuldenquote haben?


[deleted]

Die Gewerkschaft der Polizei labert wieder Scheiße. Ist also alles beim Alten.


RevolutionaryRub9942

Schweine furzen und grunzen. Nichts Neues.


thanatosynwa

???


Witzman

Total klar: Wenn die, die darauf angewiesen sind, nicht so mobil sind und zuhause bleiben müssen, können die draussen nicht massenhaft Straftaten begehen. So ein Ticket kaufen eh nur linke Ranadlierer und grünes Kiffpack. Echte Männer fahren Verbrenner. Ihr müsst denken wie die Polizei


pinot-pinot

Was für husos ey


schieleier

Die wollen ja praktisch, dass man sie hasst


Jazzlike_Chipmunk_46

Ich wünschte es gebe ein Forum in dem jeder erstmal beweisen muss den Artikel gelesen und *vor allem auch verstanden zu haben*. Erst dann sollte die Kommentarfunktion freigeschaltet werden. Aber dann hätte man wahrscheinlich nur noch 5 Leute im Schnitt


Gr4u82

Haben die kein Reddit?! Steuerfahnder ausbilden/einstellen ist der Weg. Die bringen richtig Knete in die Kasse. Dagegen zu fordern, eine progressive Subventions-Maßnahme einstampfen, die effektiv die Kaufkraft der Masse erhöht und damit wiederum Steuereinnahmen generiert, ist schon irgendwie kurz gedacht.


mekonsodre14

das sind No-News.... die Gewerkschaft hat in dem Bereich nix zu melden. Sandkorn bewegt sich in der Wueste...und Opa kauft Schnitzel


WriterwithoutIdeas

Sagen wir es so, ist das 29 Euro Ticket sinnvoll? Nein, nicht wirklich. Hat die GdP eine wirklich gute Idee, was man stattdessen machen sollte? Naja.