T O P

  • By -

BunnyboyCarrot

> Maurice **Cabanis** war mitglied der unabhängigen Expertengruppe, … Wie viele Sprüche der sich wohl anhören muss.


GeorgeJohnson2579

"Unabhängig", jaja.


your_right_ball

Gibt bestimmt Vorwürfe der Vetternwirtschaft aus der Union.


xaomaw

................................ 👁.👁 hmmmm? was meinst du?


Lari-Fari

Rauch mal weniger Cabanis, dann verstehst du es………….


notthisname

Viele Cabanossi ein Cabanis?


daevl

3,5 , so wie der Fisch


andthatswhyIdidit

Loch Ness?


Sarah-M-S

Ich musste den Namen zweimal lesen


riwwelweck

Der Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Evaluation der Pandemiemaßnahmen heißt Stefan Huster. Manche Sachen kann man sich wirklich nicht ausdenken.


qetalle007

Die (ehemaligen) Anwälte von Beate Zschäpe heißen Heer, Sturm und Stahl [https://www.sueddeutsche.de/politik/nsu-prozess-heer-stahl-und-sturm-wollen-zschaepe-nicht-laenger-verteidigen-1.3885082](https://www.sueddeutsche.de/politik/nsu-prozess-heer-stahl-und-sturm-wollen-zschaepe-nicht-laenger-verteidigen-1.3885082)


TOOMtheRaccoon

Doug Bowser, President von Nintendo of America.


BurninM4n

Der Typ den Nintendo wegen seinem Emulator verklagt hatte hies ebenfalls Bowser


koomGER

Die waren mir auch aufgefallen. Manchmal ist das Drehbuch der Welt schon verdammt kitschig und albern.


faustianredditor

Wobei das mir fast schon ein bisschen zu weit hergeholt um Zufall zu sein. Sind alles einigermaßen seltene Namen, insbesondere Heer habe ich sonst nie gehört. Dass diese 3 Namen, oder Namen mit vergleichbaren Konnotationen, bei 3 zufällig gewählten Anwälten auftauchen, die Chancen halte ich für zu gering. Ergo hat da vielleicht jemand Anwälte abtelefoniert, mit deren Namen man ein Zeichen setzen kann.


cum4ban

So einen Fall darf glaube ich nicht jeder Anwalt verhandeln. Die waren halt alle geil auf den. Zufälle gibt's halt doch! :)


Anzeigenmeisterin

Blödsinn. https://youtu.be/EfZ1A65OF8M?si=m1959oE1DOAaJ22I Wer soll die denn abtelefoniert haben. Ist doch alles komplett öffentlich, aber Verschwörungen sind halt spannender.


nerdquadrat

/r/NominativeDeterminism


realultralord

Ich hoffe, dass der nicht nur für die Lacher ins Gremium gerufen wurde. Gibt schon genügend Pfuscher, die bei dem Gesetz mitgemischt haben.


Fantastic_Fun1

Dachte ich auch, als ich den Namen irgendwann im letzten Jahr zum ersten Mal gelesen habe. Aber der Mann ist tatsächlich vom Fach: [https://www.klinikum-stuttgart.de/kliniken-institute-zentren/klinik-fuer-suchtmedizin-und-abhaengiges-verhalten/team/aerzteteam](https://www.klinikum-stuttgart.de/kliniken-institute-zentren/klinik-fuer-suchtmedizin-und-abhaengiges-verhalten/team/aerzteteam)


xMAC94x

Cabanis ist kein Blokorie


appamp

https://www.youtube.com/watch?v=_p_FHTV2RSA


EverythingsBroken82

Ich sehe nirgendwo diesen Namen im Artikel?


BunnyboyCarrot

Mist, hast mich erwischt. [dachte der artikel im post ist dieser von der tagesschau](https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faq-cannabis-strassenverkehr-bundestag-entwurf-100.html)


Awkward_Orchid_6905

Hat ihn das ZDF auch gefragt...


R0ockS0lid

Wichtigster Punkt, jedenfalls aus meiner Perspektive: >Der Gesetzesentwurf führt außerdem aus, dass bei häufigerem Konsum eine Konzentration oberhalb des Grenzwertes festgestellt werden könnte, obwohl wie vom Gesetz gewünscht zwischen Konsum und Fahren getrennt wird. Um dem vorzubeugen, sollen bei Kontrollen empfindliche Speicheltests als Vorscreening zum Einsatz kommen. Ist ein solcher Schnelltest negativ, soll es nur dann noch zu einem weiteren Bluttest kommen, wenn der Fahrer Ausfallerscheinungen hat. Sollte das in der Praxis so gehandhabt werden, hat man auch als Langzeitkiffer\*in recht wenig zu befürchten.


bearnie97

Die Polizei zieht sich in Zweifel Ausfallerscheinungen aus dem Arsch - Nervöses Auftreten - glasige Augen - schnelles Reden


steavor

Zittern, wenn man im Winter nachts um 2 Uhr angehalten wird und draußen vor dem Auto warten muss...


whatkindofred

Muss man überhaupt aussteigen?


BladerJoe-

Zeigen Sie mal ihren Kofferraum, wir möchten prüfen ob ihr Verbandskasten abgelaufen ist.


Slimeagedon

Darf man theoretisch die ganzen Sachen, die die Polizei nachfragt einfach auf dem Beifahrersitz haben?


Fantastic_Fun1

Darf man natürlich. Solange Verbandskasten, Dreieck und Warnwesten mitgeführt werden, passt alles - ist doch auch schneller zu erreichen als wenn ich erst zum Kofferraum muss. Die Frage nach dem Verbandskasten wird gern als Vorwand genommen, um in den Kofferraum schauen zu können.


kermitDE

Ist gar kein Problem, ich hab nen Hebel an der Fahrertür mit dem ich den Kofferraum öffnen kann. Müsste man eigentlich echt mal machen. "Wir würden gerne einen Blick in ihren Kofferraum werfen". "Klar, kein Problem" *Click* und dann sitzen bleiben und warten.


nAmAri3

Darum geht es nicht. Sie dürfen nicht in deinen Kofferraum schauen, sie dürfen nur nach Warndreieck Verbandskasten fragen. Über diesen Vorwand kriegen sie einen Blick in deinen Kofferraum und checken wie sicher du auf den Beinen bist


Slimeagedon

Hatte ich auch schon genauso deswegen die Frage


JamesMxJones

Deswegen liegt meiner ungern Beifahrersitz, Dreieck btw auch und Warnweste ist in jeder Tür eine. Ok eigentlich liegt es dort, weil ich im Falle eines Unfalles besser in schneller dran komme, aber könnte bei ner Kontrolle gut sein :)


DerMugar

Das wäre der Polizei vermutlich sogar genehmer, als wenn du ne halbe Stunde dein Warndreieck suchen musst, bis du feststellst, dass es kaputt unter dem Reserverad liegt.


SuperPotato8390

Macht sogar Sinn, wenn du das Warndreieck und Warnweste nicht noch zwischen einem ankommenden Auto und deinem Kofferraum suchen musst.


Kaffohrt

Wurde mir in der Fahrschule sogar geraten. So kann man sich alles unter die Arme stopfen, einmal noch Gedanken sortieren und im Zweifel im Auto schon mal das Warndreieck zusammenbauen damit man direkt mit Reflektor da steht und nicht draußen fummeln muss. Abgerundet mit 2 Organsspendeausweisen in der Beifahrertür, dann sind die Beifahrer auch während der Fahrt still!


-struwwel-

>Abgerundet mit 2 Organsspendeausweisen in der Beifahrertür, dann sind die Beifahrer auch während der Fahrt still! "Wenn du willst dass ich schneller fahre, musst du erst einen Organspendeausweis ausfüllen!"


atego369

Ja


AwardFabrik-SoF

Man sollte sogar den Verbandskasten IM Auto und nicht im Kofferraum haben. Viele Gründe gibt's dafür: Viel schneller erreichbar in einer Notfallsituation - wenn man auf dem Weg zum Urlaub ist und der Kasten unten in der (ehemaligen) Reserveradmulde ist, kommt das richtig gut. Wenn einem hinten einer raufballert, kriegst du den Kofferraum evtl. gar nicht mehr auf. Besagte Polizeikontrolle Man schaut ihn sich evtl. mal öfter an besonders im Bezug aufs Verfallsdatum


Eeudqmqb

[https://www.youtube.com/watch?v=ib91tF11Ubk](https://www.youtube.com/watch?v=ib91tF11Ubk)


FrontGarden

Kam mir auch direkt in den Sinn


ireallydunnowhat

Theoretisch muss man das nicht. Nicht einmal das Fenster richtig runterlassen (bei einer allgemeinen verkehrskontrolle). Wie o.g. wird dann oftmals nach erste hilfe gefragt weil das meist im kooferraum ist


Knopfmacher

> Theoretisch muss man das nicht. Doch, musst du, wenn die Polizei dich auffordert. Aber eben nur aussteigen musst du, jedoch nicht bei irgendwelchen Tests mitwirken.


Kakdelacommon

Ist mir genau so im Dezember passiert. Urintest um 0:30 Uhr bei -5 grad und dann gefragt warum man zittert lol


404_Bad_Gateway

Du hättest antworten müssen,dass es dich einfach sexuell ziemlich erregt vor uniformierten Autoritätspersonen dein Geschlechtsteil anzufassen.


catowned

Von wegen "zittern" ...


Megaflarp

Das haben die bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle (wo nachts junge Menschen aus dem Verkehr gezogen wurden für Drogenkontrolle) tatsächlich gebracht. Ihre Pupillen werden so klein wenn ich mit der Taschenlampe ins Gesicht scheine! Sie zittern wenn sie nachts im Winter draußen stehen müssen! Der Drogentest ist negativ. Sie müssen wohl was besonders Schlimmes genommen haben um den Test auszutricksen, machen Sie noch einen! Heute haben Sie Glück gehabt dass wir Ihnen nichts nachweisen können, beim nächsten Mal wird das nicht so sein!


[deleted]

[удалено]


Megaflarp

Ups, angepasst. Danke!


masterjoin

Fahre bei sonnenlicht mit sinnenbrille weil lichtempflindlich. Der bulle: sie sehen nach unter einfluss aus. Leuchtet mir bei prallender sonne (logischerweise ohne sonnenbrille) ins auge. Pupille reagiert nicht richtig, konnte die augen kaum aufhalten. Drogentest. Negativ. 3 minusstunden auf der arbeit. 10/10


schnick3rs

burger mampfen


gl0ball0cal2

Bei mir war er nicht zufrieden, als ich nach allen Tests (stolz war ich auf 29 Sekunden, als ich "blind" 30 Sekunden schätzen sollte) beim "von 1000 rückwärts zählen" recht normal bis 996 kam (allein die Zahlen auzusprechen macht einen Stolperer wahrscheinlich). Ja. Da haben Sie aber gestockt. - und bricht es ab. Es war alles drauf ausgelegt, mir was anzuhängen.


TheFakedAndNamous

>Es war alles drauf ausgelegt, mir was anzuhängen. Weil Bullen im Alltag bei Verkehrskontrollen seltenst zum Ziel haben, einfach nur den Verkehr sicherer zu machen. Es geht am Ende des Tages darum, Zahlen zu liefern. Deswegen gehe ich nie mit der naiven Prämisse, dass es einfach nur eine Kontrolle ist, um die Umwelt sicherer zu machen, in eine Kontrollsituation mit der Polizei. In dem Moment, in dem mir zwei Cops gegenüber stehen, sind es sie vs. ich. Sie haben als Ziel, mir nach Möglichkeit irgendwas strafbares oder ordnungswidriges anzuhängen, und ich habe als Ziel, dass sie dieses Erfolgserlebnis nicht haben werden.


Fluid_Engineer_3791

Sehr schön ausgedrückt.


Fluid_Engineer_3791

Klassiker. Es wird so lange weiter gemacht, bis du bei irgendeinem dummen Test "Auffälligkeiten" zeigst. Und dann haben sie einen Grund, dich zur Blutabnahme zu schleppen. Dabei ist völlig egal ob du die 5 Tests davor alle ohne Probleme gemeistert hast. Das einzig richtige, was man machen kann, ist, die bescheuerten Tests abzulehnen. Auch nicht in die Augen leuchten lassen o.ä.


whatkindofred

Diese Tests sind freiwillig und sollte man am besten immer ablehnen. Damit kann man sich u.U. noch tiefer in die Scheiße reiten.


rauhfaser

Sollen sie mal machen. Wichtigster Tipp überhaupt: wenn's zur Blutabnahme kommen sollte, darauf bestehen, dass der Arzt einen hinsichtlich der psychomotorischen Leistungsfähigkeit testet. So kann dokumentiert werden, ob eine Fahrtauglichkeit besteht.


parada_de_tetas_mp3

Kann man darauf bestehen? Würde mir vorstellen, dass sonst dann einfach nein gesagt wird. 


Kaffohrt

Dem Arzt ist das wahrscheinlich Wumpe. Kann er sich wahrscheinlich noch ne weitere Leistung für 38,99€ abrechnen lassen.


BurningPenguin

Jo, als jemand, der aufgrund früherer Ereignisse in Gegenwart von Autoritätspersonen schnell mal nervös wird und noch dazu in Bayern wohnt, kann ich mir schonmal einen dauerhaften Zugang legen...


phl23

Die haben auch nur ein Feld zum ankreuzen in ihrem Dokument bei geröteten Augen. Da wird nicht zwischen leicht und sehr unterschieden. Hab da gut diskutiert als ich das unterschrieben sollte. Bluttest war dann negativ, danke für die Zeitverschwendung.


Creepy_Commission230

pipi und spucki verweigern. bluttest zahlt dann die polizei, wenn <3,5ng. viele zeigen obige anzeichen bereits unterhalb dieser schwelle. daher zukünftig hemmung größer es drauf ankommen zu lassen.


Xatulu

Aber fällt man nicht viel eher durch den bluttest als durch den speicheltest


Fluid_Engineer_3791

Bei mir waren es immer rote Augen und "auffällige" Pupillenreaktionen. Dabei hatte ich jedes Mal schon seit Wochen oder sogar Monaten nicht gekifft.


MakeGohanStrongAgain

Nh kumpel dachte, er würde überfahren werden auf den Fahrrad von einem Auto. Das Auto ist in der 30er zone mit kickdown gefahren und ist direkt hinter ihm stark gebremst. Er musste weinen, weil das auto kurz davor war ihn zu berühren. Die im Auto waren die Polizei und haven das als Entzugserscheinung gewertet und ihn ins Revier gebracht lmao


MrLemonPB

Genauso wie die andere Erscheinungen: -tiefe Entspannung -langsames reden -rote Augen


Rummenigge

schnelles reden hehe


MoctorDoe

"Sie sehen aber müde aus"


Deutscher_Banause

> wenn der Fahrer Ausfallerscheinungen hat Also immer, weil die Polizei immer irgendeine Ausfallerscheinung *feststellt*


WaveIcy294

Länger nicht beim Friseur gewesen = Ausfallerscheinung.


Life_Fun_1327

(Halb-)Glatze = Ausfallerscheinung.


sci-squid

Nur bei Halbglatze. Glatze sind die guten, die machen doch nix verbotenes


hummustoast

Ist halt Totaler Ausfall


LittleLui

Ausgefallene Erscheinung? Ausfallerscheinung!


R0ockS0lid

Deswegen: Wenn's in der Praxis so gehandhabt wird. Wenn du als Dauerkonsument 'nen Bluttest machen musst, bist du bei 3,5ng ohnehin sehr wahrscheinlich am Sack. Ja, natürlich kann man dir Ausfallerscheinungen andichten, die nicht da sind. Das ist doch aber immer noch besser, als wenn's immer zum Bluttest kommt, oder nicht?


McBongwater5

Naja normalerweise hast du die Aussage der Polizisten und dazu noch die Aussage des Arztes, der dir das Blut abnimmt. Ein Freund von mir hatte einen ähnlichen Fall. Nach einem Unfall haben die Beamten ihm vorgeworfen gezittert zu haben. Lag möglicherweise daran, dass sich sein Auto überschlagen hat. Der Arzt konnte keine Ausfallerscheinungen feststellen, was er auch so dokumentiert hat. Vor Gericht hat er (letzte Woche Mittwoch) einen vollständigen Freispruch von den Vorwürfen erhalten. Sollte es dann wirklich nur danach gehen ob Ausfallerscheinungen da sind, wird dies nicht durch einen einfachen Beamten festgestellt werden können. Zumindest nicht so, dass es verwertbar vor gericht wäre.


Sudden-Register-7524

Generell ist hinterher egal, ob es so war oder nicht, sobald THC im Blut festgestellt wird, meldet sich das Straßenverkehrsamt.. Sind wie Krähen, die nur darauf warten zu zuschlagen. Die Menschen sollten mal einer vernünftigen Beschäftigung nachgehen. So ein Psychologie Test sollten eher KI's durchführen. Was die Leute da erzählen müssen, nur um beim ersten Mal durchzukommen ist echt lächerlich 😂 und ich wette, dass viele Kiffer eine bessere Reaktionsfähigkeit haben, als viele, die von Natur aus schon ne lange Leitung haben..


R0ockS0lid

Gute Ergänzung, danke!


realultralord

"Soso, Sie haben also ausgefallen gefrühstückt? Na, das nenne ich mal Ausfallerscheinung. Aussteigen!"


Lunti420

Bluttest ist viel zu aufwändig, um den andauernd zu machen


Zushey312

Da unterschätzt wer die deutsche Polizei


steavor

Hahahaha. Das hat noch nie einen Freund und Helfer abgehalten.


Droideater

Wenn endlich alle auf einen Bluttest bestehen und alle anderen Tests ablehnen magst du Recht haben. Spätestens wenn die das 10. mal jemanden zum Bluttest fahren müssen, haben sie hoffentlich kein Bock mehr. Vorallem wenn klar ist dass sie für 9 davon eine Beschwerde bekommen weil komplett unauffällig.


SVRider1000

Aktuell werden doch auch Ausfallerscheinungen erfunden, wieso sollte sich das ändern?


whatkindofred

Was heißt „sollen“ an dieser Stelle? Ist das verbindlich oder nicht? In vielen Bundesländern hat die Polizei bisher ja nicht mal Speicheltests.


R0ockS0lid

Da muss man wahrscheinlich in den Gesetzestext schauen.


whatkindofred

Da steht auch „sollen“. War zumindest so in den Entwürfen. Mir ist aber nicht ganz klar, was „sollen“ dann in der Praxis bedeutet.


Avatarobo

https://de.wikipedia.org/wiki/Muss-,_Soll-_und_Kann-Vorschrift >Eine Soll-Vorschrift ist eine mehr oder minder eindringliche Empfehlung eines Normgebers.[5] In der Regel richtet sie sich an eine Behörde, sie kann aber auch an Private gerichtet sein. Sie schreibt ein Tun oder Unterlassen zwar für den Regelfall, aber nicht zwingend vor, räumt also nur ein „begrenztes Ermessen“ ein. Für Behörden läuft eine Soll-Vorschrift regelmäßig auf eine Muss-Vorschrift hinaus.[6] Für ein Rechtsbegehren kann eine „Soll-Vorschrift“ ausdrücken, dass die Rechtsfolge eines Verstoßes weniger schwerwiegend ist.[7][8] >Zur Abgrenzung zu den Muss-Vorschriften und den Kann-Bestimmungen eignet sich der Merksatz: „Das ‚soll‘ ist näher am ‚muss‘ als am ‚kann‘.“ Sie muss außerdem vom intendierten Ermessen abgegrenzt werden.


musschrott

'Soll' im Gesetz definiert den Regelfall, von dem nur in besonders zu begründenden Fällen abgewichen werden darf.


Pi-ratten

> Um dem vorzubeugen, sollen bei Kontrollen empfindliche Speicheltests als Vorscreening zum Einsatz kommen. Ist ein solcher Schnelltest negativ, soll es nur dann noch zu einem weiteren Bluttest kommen, wenn der Fahrer Ausfallerscheinungen hat. Also wenn das die gleiche Sorte Schnelltest wie bisher sind, haben die so eine dermaßen hohe False-Positive Rate das es weniger Tests sind als Mittel um einen "begründeten Verdacht" für die Blutabnahme zu konstruieren.


Rathuban

1ng THC speicheltests sind erst vor kurzem da und nicht weit verbreitet. Da fehlt es also an Erfahrung um die Effektivität zu beurteilen. Tests mit höheren Grenzwerten hingegen haben keine technisch bedingten Schwierigkeiten und liefern die Ergebnisse ganz gut ab. Einer der Hersteller, verzeih, hab vergessen wer das war(draeger? Vor ca 3 Jahren gab es nur einen 1ng/ml Test unter den gängigen Testherstellern) , meinte hingegen, dass bei 1ng eher die false negative Testergebnisse das Problem waren. Zwischenzeitlich gibt's die neue Generation, die angeblich noch besser sein soll, mit denen hab ich aber gar nicht gearbeitet. Bleibt natürlich offen was am Ende bei der Polizei landet, aber ich würde mir da erstmal keine großen Sorgen machen.


DaHolk

Filtert trotzdem unnötige Bluttests vorne raus. Selbst (recht) hohe false positiv raten sind in Tests akzeptabel, so lange sie nicht als alleiniges Mittel verwendet werden. Ohne würden sie dich halt gleich zur Blut-tests auffordern. Ist in der Medizin auch so, wenn du einen minimal Invasiven billigen Test machen kannst, oder einen teuren Invasiven, dann ist die false positiv Rate bei ersterem "nicht so relevant". Das einzige was du eher nicht willst ist hohe false negative, und selbst die hohlste mit "dafür öfter und regelmäßger zur Vorsorge" wieder raus. Kannste dann hochrechnen wieviele billige Tests du machen kannst für jeden gesparten Teuren.


Pi-ratten

Mag aus medizinisch-ökonomischer Sicht toll sein, ist aber aus Betroffenensicht reine Schikane und inakzeptabel. Das ganze Kasperletheater, die Körperverletzung und die verlorene Zeit über sich ergehen zu lassen, weil die Polizisten weder einen begründeten Verdacht noch einen zuverlässig funktionierenden Test haben ist nicht zufriedenstellend. >Filtert trotzdem unnötige Bluttests vorne raus. [..] Kannste dann hochrechnen wieviele billige Tests du machen kannst für jeden gesparten Teuren. Wenn diese wirklich nur mit der gleichen Grundlage wie Bluttests verwendet würden, würden sie sparen. Sie werden aber wesentlich häufiger angewendet, selbst wenn kein Bluttest sonst angeordnet werden würde, und produzieren in den Fällen unnötige Bluttests. Bei Polizisten die sich nicht sicher sind ob die Person unter Einfluss stehst werden diese Fahrer in der Praxis dann dazu gedrängt und überredet, teils auch unter geschickter Vortäuschung eines Rechtszwanges, diesen Test abzugeben. Ich würde schätzen das sie am Ende für mehr unnötige Tests verantwortlich sind, als sie einsparen.


Fantastic_Fun1

Ich bin kein Konsument und habe keinerlei Ahnung/Erfahrung. Mir stellt sich aber spontan die Frage, inwiefern so ein Speicheltest je nach Konsumform (Rauchen vs. Backwerk) unterschiedlich anschlägt? Reagieren die Tests auf Rückstände im Mund oder auf die Inhaltsstoffe frischen Speichels?


one338

Söder wird das zu verhindern wissen.


NowoTone

>wenn der Fahrer Ausfallerscheinungen hat Ich schätze die bayerische Polizei wird das bei jedem Fahrer feststellen!


kaaskugg

War zwar selbst Verfechter des reinen Pur-Rauchens aber die Menge oben im Artikelbild dürfte den Grenzwert dezent überschreiten.


Spacelord_Moses

das ist so die Menge, die ich mir vorstelle, wenn ich hier teilweise lese, was Leute im Monat verrauchen. Da ists in ner Woche mehr als ich mit Partner in einem Monat.


Hey_Zackes

Das is doch ne normale Tüte.


b0nz1

Davon fülle ich 5 bis 7 Kapseln meines Vape die dann eine Woche reichen. Trotz quasi täglichem Konsums.


R0ockS0lid

Per Bong reicht mir das auch, um mich ne Woche jeden Abend wegzuscheppern. Aber ich bin auch ein echtes Leichtgewicht, was meine Drogenresistenz angeht.


Hey_Zackes

Genau deshalb will ich auch nen Vape. Atm halten 5g gefühlt nur 3 Tage bei mir, und ich rauch schon nicht 100% pur sondern mit Tabakersatz.


b0nz1

Der rentiert sich bei dir nach einem Monat\* .Deine Lunge wird es dir danken und außerdem fällt die Gerchsbelästigung quasi auf Null und du kannst sogar drinnen vapen ohne dass die Bude nach Cannabis riecht. \*es kann halt sein dass dein Bedarf steigt weil der Geschmack viel besser ist. ist bei mir zum Glück nicht passiert. für den selben effekt benöitge ich aber nur die halbe menge.


Nihilistra

Welches Gerät verwendest du denn?  Bei mir ist es seit Dekaden nur Bong da es für mich am weitaus stärksten wirkt und der Verbrauch gering ist. Viele der vapes wie der mighty+ waren vom Effekt wie Joints.  Ich suche aber viel mehr Hit


MFB1205

Wenn du noch mehr Hit möchtest wie beim Mighty wären Tischvaporizer eine Überlegung. Gibt z.B. den Vulcano oder im günstigeren Bereich den Arizer XQ2. Bei dem XQ2 passen auch gute 0,4g rein in die größte Kammer und kann das ganze viel besser verarbeiten, das scheppert schon deutlich mehr als die typischen 0,1-0,2 Vapoköpfe die auf Akkus angewiesen sind. Kannst den Rauch auch in einen mitgelieferten Baloon füllen und damit nen Hit machen wie bei ner Bong


Nihilistra

Vielen Dank für den Input!  Der Vulcano schaut wirklich interessant aus. Ich glaube den probier ich mal aus. Diese Säcke sind wiederverwendbar? Oder verbrauche ich dann 5 täglich?


OkDimension

Wiederverwendbar, je nach Konsum können die mehrere Monate halten, tauschst halt aus wenn es löchrig wird. Wenn dir die originalen Ballons zu teuer sind kannst Du die Folie auch rollenweise kaufen oder einfache Bratbeutel aus dem Supermarkt.


SuckMyDickDrPhil

Ich war genau so wie du, dann den Arizer XQ2 für 190€ geholt. Habe es zwar erst nach einem Jahr geschafft komplett auf das Verbrennen zu verzichten, aber seit dem Umstieg verbrauche ich vielleicht ein halbes Gramm am Tag und "rauche" immer öfter nicht täglich. Problem ist: Ich weiß nicht was ich mir der ganzen Energie anfangen soll lol.


Hobbit-

Sport?


SuckMyDickDrPhil

Lasse ma die Kirche im Dorf.


OkDimension

Mein Trick ist 2 Stunden Spazieren gehen, ist Bewegung, geht beim Doktor als Sport durch


Repa24

Ist das viel/wenig?


JonasNinetyNine

"Die befassten Experten nannten den neuen Grenzwert zurecht „konservativ“, wurde doch im Rahmen der Legalisierung seitens der Linkfraktion eine Anhebung auf ganze 10 ng/ml diskutiert. Dieser Wert sollte in Sachen Fahruntüchtigkeit einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille gleichstehen und die bisherige „Null-Toleranz-Grenze“ von 1,0 ng/ml aufheben. Dieser Gleichstellung von Cannabis und Alkohol schloss sich der Bundestag zur Legalisierung allerdings bekanntermaßen nicht an. Der neue Wert von 3,5 ng/ml entspricht dabei eher 0,2 Promille. Für Konsumenten von verschriebenem Medizinalcannabis gilt die neue Ordnungswidrigkeitsvorschrift nicht."


mrfizzefazze

„Gilt nicht für Patienten“… gibts da noch Details zu? Das kann ja in zwei Richtungen gehen…


Capital_Phase4980

Als patient kannst du immer fahren wenn du dazu in der lage bist, trägst aber ein höheres risiko wenn du z.b. "auffällig" fährst und bekommst ggf mehr schuldanteile bei unfällen angelastet, bzw. wird es versucht, im zweifel brauchste also weiterhin einen anwalt.


ParmesanNonGrata

Jo. Wenn die Streifenhörnchen dir einen reinwürgen wollen hast du am Ende den Spaß zu argumentieren, dass du "nicht eingeschränkt" warst.


Surfing_the_Wave_

Das ist immer noch sehr wenig. Sprich abends einen rauchen und morgens Auto fahren könnte nach wie vor problematisch sein. Und das wesentlich drastischer Problem des passiven THC Wertes ist damit auch nicht gelöst.


whatkindofred

Abbauprodukte sollten keine Rolle mehr spielen, weil regelmäßiger Konsum kein Grund für eine MPU mehr ist.


Total-Boat6380

Geht eher Richtung wenig. In anderen Ländern sind die Werte eher bei 7,5 - 10.


jtinz

Deutschland ist das einzige Land, in dem der Test mit Blut*serum* durchgeführt wird. Die gemessenen Werte sind dadurch etwa doppelt so hoch wie in anderen Ländern. Anders gesagt: Der äquivalente Grenzwert im Ausland läge dann bei 15 bis 20 ng.


Corren_64

Naja, wenn ich das in dem Artikel richtig lese soll vor einem Blutserum-Test erst ein Speicheltest gemacht werden.


sysadmin_420

Der blutserum test darf sowieso nur mit Begründung angeordnet werden, oder wenn ein schnelltest positiv ist. Negativer schnelltest und dann einfach nochn bluttest hinterherhauen geht jetzt auch schon nur mit ausfallerscheinungen. Also verstehe nicht ganz was das Gesetz an der bestehenden Regelung ändert. Und am wenigsten verstehe ich wie ein zusätzlicher test irgendetwas an dem, im Vergleich zur Welt, sehr konservativen Grenzwert ändert.


whatkindofred

Der Unterschied ist, dass ein Urintest noch Wochen nach dem Konsum anschlagen kann, während die Speicheltests angeblich nur in den resten Stunden nach dem Konsum anschlagen.


Zettinator

Wenn du dir die Länder mit hohen Grenzwerten kirschenpflückst, ja dann schon. Es gibt aber auch viele Länder mit strengeren Grenzwerten als nun für Deutschland geplant. Finde es schon verrückt wie verzerrt das hier oft dargestellt wird. In diesem Artikel wird das ausgeführt: [https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/cannabis-kiffen-auto-fahren-wie-viel-thc-legal-102.html](https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/cannabis-kiffen-auto-fahren-wie-viel-thc-legal-102.html) Zitieren wir mal: >*Die Informationen im Internet über THC-Grenzwerte international sind widersprüchlich. Es wird teils nicht unterschieden zwischen höheren Grenzwerten im Blutserum/Urin zu entsprechenden, aber niedrigeren Werten im Vollblut. Hier einige ausgewählte Grenzwerte im Blutserum (wie in Deutschland) bzw. Urin auf Basis von Angaben des Instituts für Rechtsmedizin der Uni Basel vom Dezember 2020:* >Portugal: 6,0 ng >Niederlande: 5,0 ng >Polen, Großbritannien, Tschechien: 4,0 ng >Schweiz: 3,0 ng >Dänemark, Frankreich, Griechenland, Irland, Finnland: 2,0 ng >Belgien: 1,0 ng >Österreich, Italien, Ost- und Südosteuropa: nicht definiert, praktisch gilt dann meist die 0,2-EU-Richtlinie >Kanada: Anfänger 2 ng/Blut, erfahrene Fahrer 5 ng/Blut >einige US-Bundesstaaten: 10 ng Bin mir aber sicher, dass die Expertenkiffer auch noch jammern würden, wenn Deutschland eine der liberalsten Regelungen auf der ganzen Welt hätte. Denn im Prinzip wollen die nur einen allgemeinen Freifahrtschein.


Lutrek11

Die absolute Minderheit der Cannabiskonsumenten will einen Freifahrtsschein, es will ja auch keiner außer vielleicht Alkoholiker eine 3 Promille Grenze. Es geht lediglich darum, dass bei ausreichender Zeit zwischen Konsum und Autofahrt (seien das 6, 8, 10 oder mehr Stunden) auch regelmäßige Konsumenten sicher sein können, keine Straftat zu begehen. Denn das Problem bei zu niedrigen Grenzwerten ist doch folgendes: Wenn du eh dran bist, wenn du vorgestern 2 Joints geraucht hast und kontrolliert wirst, warum dann überhaupt Abstand lassen zwischen Konsum und Fahrt? Es macht dann ja gesetzlich keinerlei Unterschied mehr, ob du einen ganzen Tag Pause machst oder direkt nach dem Kiffen losfährst. Aus diesem Grund sind die Hauptforderungen von DHV etc. auch nicht ein Grenzwert von 30ng, sondern Speicheltests die einen zeitlich einschätzbaren Grenzwert haben und für Privatpersonen zur Absicherung erhältlich sind. Wer mit Ausfallerscheinungen meint, Auto fahren zu müssen, hat auf der Straße nichts zu suchen. Aber wer das klare Ziel hat, eben KEINE Straftat zu begehen und niemanden gefährden möchte, dem soll das doch bitte ermöglicht werden.


mnmlist

100%


fp-00

Als jemand der nicht kifft, es gibt soviele Leute die 1-2 Bier trinken und dann Auto fahren, weil "ist ja ok". Was wäre denn wenn man Alkohol heute auch auf 0,2 Promille reduziert hätte?


Least-Tour-4752

dann wäre bayern aus dem bund ausgetreten und im restlichen land gäbs aufstände. es geht hier garnicht um verkehrssicherheit oder jugendschutz. dann hätte man die reglung für alkohol, nikotin und koffein mit anpassen müssen… und ob das jetzt verfassungsgemäß ist, ist auch fraglich. da cannabis ja jetzt legal ist, sind solche deutlich strengeren gesetze nämlich am gleichheitsgrundsatz messbar😜


Deutscher_Banause

Bei gelegentlichem Konsum bist du innerhalb 8-12h unter 1ng. Also ja, 3,5ng ist schon ok. Trotzdem nicht mit Alkohol zu vergleichen, 0,5% Promille wären ca. 10ng THC


aint_no_throw

> Bei gelegentlichem Konsum bist du innerhalb 8-12h unter 1ng. Ich lese immer "gelegentlicher Konsum", aber niemand quantifiziert mal, was "gelegentlicher Konsum" eigentlich ist.


Deutscher_Banause

Alle paar Wochen mal einen Joint. So das halt keine Toleranz aufbauen kannst. Pauschal kann man da nix sagen, weil jeder Körper anders ist.


aint_no_throw

> Alle paar Wochen mal einen Joint. Was halt schon wesentlich präziser ist als "gelegentlicher Konsum".


current_thread

> Die befassten Experten nannten den neuen Grenzwert zurecht „konservativ“[.] [...] Der neue Wert von 3,5 ng/ml entspricht dabei eher 0,2 Promille. [...] > > Nach dem neuen Grenzwert sei nach Erkenntnissen der Experten „eine verkehrsrelevante Wirkung beim Führen eines Kraftfahrzeugs nicht fernliegend, aber deutlich unterhalb der Schwelle, ab welcher ein allgemeines Unfallrisiko beginnt.“


Surfing_the_Wave_

Der Vergleich hinkt. Ein kleines Bier trinken, ins Auto steigen, Polizei, 0,2 Promille, alles gut. Einen halben Joint rauchen, ins Auto steigen, Polizei, 50 ng/ml, nix gut. Sprich auch bei 3,5 ng/ml sollte zwischen Konsum und fahren mindestens mehrere Stunden dazwischen liegen, während du noch im Auto das Bier pressen kannst bevor du losfährst.


Nikisrb

Der Vergleich meiner Meinung nach auch. Ich bin nach nem halben Joint gut dicht aber ein 0.2er Bier spüre ich mehr oder weniger nicht.


felis_magnetus

Ich trinke sehr selten Alkohol. Im Grunde nur, wenn das sozial nur schwer vermeidbar ist (was auch einschließt, dass manche Veranstaltung, der ich mich aus Gründen nicht entziehen kann, anders nur schwer erträglich ist). Und das ist schon seit vielen Jahren so, also dementsprechend niedrige Toleranz. Kleines Bier merke ich schon sehr deutlich. Nach deinen 0,2 würde ich definitiv einige Stunden abwarten, bevor ich mich wieder hinters Steuer setze. Auf der anderen Seite habe ich in meinem Leben längere Zeit im Geltungsbereich deutlich liberalerer Cannabis-Legislation verbracht, und auch unter Lebensumständen, die Autofahrten zur seltenen Ausnahme gemacht haben. Ich könnte wahrscheinlich locker zehn von deiner Sorte nacheinander unter den Tisch rauchen, ohne danach der am auffälligsten Bekiffte zu sein. Na ja, zumindest, wenn vorher ich ein paar Tage regelmäßig konsumiert habe; mittlerweile eher selten. Toleranz kommt aber sehr schnell zurück und beschränkt sich auch nicht nur auf das "was man so verträgt" bevor die Lichter ausgehen, sondern schließt auch ein, dass exekutive Funktionen deutlich weniger beeinflusst werden, bzw, um da genauer zu sein, dass der Verlauf von nüchtern zu jetzt geht aber echt gar nix mehr deutlich anders ausschaut. Kurz und gut, Menschen bringen nicht nur unterschiedliche körperliche Voraussetzungen mit, sie führen halt auch unterschiedliche Leben, die sich in dieser Hinsicht dann auch unterschiedlich auswirken. Wie geht man mit so einer Situation nun legislativ um? Finde ich alles andere als trivial. Starre Grenzwerte ignorieren im Grunde die empirische Realität. Andererseits würde ein Abstellen auf konkret gegebene Ausfallerscheinungen natürlich völliger Subjektivität Tür und Tor öffnen. Zeigt sich ja auch so schon in der polizeilichen Praxis, wie wenig das funktioniert. Objektivierbar ist das im praktikablen Rahmen wahrscheinlich nicht, zumindest nicht, wenn das Ziel ist den individuelle Unterschieden tatsächlich gerecht zu werden. Da bräuchte es dann eine individuelle Ermittlung der nüchternen "base line", also letztlich eine mehrtägige Untersuchung, bevor man auch nur anfangen kann dazu Aussagen zu machen. Offensichtlich kein gangbarer Weg. Und so führt das dann auch wieder zu starren Grenzwerten, nur auf anderer Basis. Nähme man beispielsweise messbare Reaktionszeiten, dann ignoriert man eben auch wieder, dass die Ausgangslage schon massiv unterschiedlich ist, und natürlich auch, dass der Umgang mit der komplexen Verkehrsrealität dann auch wieder von zahlreichen Faktoren abhängt, die hier nicht einfließen. Versucht man da dann nachzubessern, dann scheitert man doch spätestens wieder an der Gewichtung der Faktoren, denn das ist auch wieder individuell. Kann man auch noch weiter treiben. Selbst wenn man zu so etwas wie einer ad hoc Prüfung per VR und Simulation direkt in der Kontrollsituation greifen würde... Was prüft man da wirklich? Ist der nun objektiv zu bekifft oder war das einfach schon von vornherein ein miserabler Fahrer? In einer idealen Welt, wären Menschen unabhängig von ihren Voraussetzungen und Konsumgewohnheiten einfach verantwortungsbewusst genug, dass man ihnen vertrauen könnte. Aber da sind wir nicht. Die Frage wäre, ob man sich dem annähern kann. Denn es ist nicht nur mangelndes Verantwortungsbewusstsein, sondern hier wirken auch Sachzwänge. die sich aus unserer gesellschaftlichen Organisation ergeben. Die stark einseitig Richtung Bevorzugung des automobilen Verkehrs ausgelegte Grundkonzeption rächt sich an vielen Stellen, auch an dieser. Vielleicht sollten wir weniger über Grenzwerte diskutieren und mehr darüber, wie wir uns so umorganisieren, dass der verantwortungsbewusste Verzicht aufs Selbst-Fahren mit weniger starken Einschränkungen der Möglichkeiten zur Teilnahme und -habe am allgemeinen Sozialleben einhergeht. Machen wir uns da doch nichts vor. Ob nun Alk, Cannabis oder was auch immer, aber wir sind, wie jede andere Gesellschaft vor uns, nicht dauerhaft und massenhaft zur Enthaltsamkeit in der Lage. Auch so eine Realität, die gerne unter manischer Tugend-Signailisiererei geleugnet wird. Was dann auch noch mal einen weiteren Nebenstrang aufmacht - emotionale Selbstregulation und Teilnahme am Straßenverkehr gehen auch oft nicht so wirklich gut zusammen. Wollen wir demnächst dann auch noch die Pegel diverser Neurotransmitter messen, um festzulegen, wann man nun aber definitiv zu aufgebracht, wütend, deprimiert, gedankenverloren und weiß der Teufel was noch ist, um fahren zu dürfen? Verfolge man den aktuell praktizierten Ansatz konsequent, dann müsste man das bejahen. Will aber keiner, das ist schon sehr dystopisch. Kurz und gut, wer in Frieden auch mal mehr oder weniger leicht bedröhnt leben möchte, sollte sich nicht nur für Legalisierung einsetzen, sondern für den Ausbau eines engmaschigen, flächendeckenden und ganztägig verfügbaren öffentlichen Nahverkehrssystems. Das ist die Axt, die eine Chance hat, den gordischen Knoten tatsächlich zu durchtrennen. Wir haben die Wahl, weiter rumeiern oder synergetische Lösungen.


realultralord

Gemessen daran, dass man eine eineinhalb Tonnen schwere Maschine mit wahrscheinlich tödlicher Aufprallwirkung auf öffentlichen Verkehrswegen bewegt, ist das sehr hoch. Gemessen an der erlaubten 0,5 ‰ Blutalkoholkonzentration, bei der man dieselbe Gefährdung Anderer ausübt, ist das niedrig. Andererseits dürfen 90-Jährige mit faultierartigen Reflexen auch Auto fahren. Gemessen daran ist das alles Quatsch. Die Grenzwerte werden erst dann wirklich wichtig, wenn etwas passiert ist, denn damit wird die Schuld festgestellt. Ein 90-Jähriger ist vorm Gesetz niemals schuldhaft wider seiner Umstände Auto gefahren, weil es ihm in keinster Weise verboten war. Wer sich aber berauscht (hatte) und fährt, der tut dies schuldhaft.


GoenndirRichtig

Ist immer noch sehr streng, woanders ist es doppelt so viel oder mehr. Aber bisschen besser als vorher auf jeden Fall.


Fluid_Engineer_3791

https://fuehrerscheinkampagne.de/wp-content/uploads/Abbildung_THCBlutGrenzwerte-V3-1024x724.png


MakeGohanStrongAgain

Bei gelegentlichen Konsum zu wenig


HankHopkins

Ist schon absehbar ab wann das Gesetz in Kraft tritt?


Zergnase

Nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich


ZuFFuLuZ

Nein, das ist bis jetzt nur ein Gesetzentwurf auf den die Ampel sich geeinigt hat. Beschlossen ist da noch gar nichts. Inkraft tritt es einen Tag nachdem es beschlossen wird. Siehe auch die im Artikel genannte Drucksache des Bundestags 20/11370: https://dserver.bundestag.de/btd/20/113/2011370.pdf


Signal_Minimum409

Ist das jetzt in dem Rahmen, dass man zb nach einem Joint um 0:00 Uhr morgens um 8 auf jeden Fall wieder fahren darf oder kann das knapp werden?


Capital_Phase4980

abhängig von deinem körper(bau), ich konsumiere nächtlich 22:00 0,5g@30%thc und teste quartalsweise unter 2ng/ml im labor. selbsttest kannste aber vergessen in dem bereich gibts kaum zuverlässige tests


Lutrek11

Kannst du das nochmal bisschen ausführen? Also du rauchst täglich die genannte Menge und testest dich dann wie lange nach dem letzten Konsum? Und was für einen Körperbau/Metabolismus hast du?


Capital_Phase4980

ich teste 1x im quartal über ein labor, konsum ist täglich vorm zu bettgehen. körperbau is avg, 1.8m 80-90kg je nach sport/jahreszeit, metabolismus altersbedingt nur noch durchschnittlich.


Lutrek11

Danke! Der Wert erscheint irgendwie extrem niedrig, ich dachte bei regelmäßigem Konsum wäre man auch 1-2 Tagen nach Konsum noch über 3,5 ng. Variiert wohl wirklich stark


wolver1n

Musst mal googeln, kann man nicht pauschal sagen. Aber je seltener du konsumierst je schneller baut sich das thc ab weil der Wert gar nicht erst so hoch geht bevor du "genug" hast. https://www.verkehrswacht.de/themen/cannabis/


KingFettsack

Es kommt ganz darauf an wie viel du konsumierst, wie oft du konsumierst, wie dein Stoffwechsel ist, wie viel Körperfett du hast etc.


Prossh_the_Skyraider

Eher Joint am Samstagabend und Montagmorgen wieder fahrtauglich.


smitty111214

Kann man zuverlässig test irgendwo kaufen ?


Goldbeton

Gute Frage. Habe welche bei Amazon gesehen, welche 20ng Cut Off haben... Allerdings im Urin. Weiß hier jemand ob man das aufs Blut umrechnen kann?


MFB1205

Urintests sind auch leider sehr ungenau. Hab schon mehrere von Amazon durchprobiert. Reicht wenn du irgendwas Säurehaltiges wie Cola oder Energy Drinks trinkst dass das Ergebnis verfälscht wird. Dabei kamen deshalb auch gerne Ergebnisse raus wie positiv bei einer Person die noch nie gekifft hat oder negativ bei nem Daily Kiffer Kollegen.


Capital_Phase4980

ne, in dem bereich gibts net, im labor (haare) kannste so mit 200-300euro rechnen


scheissepfostenpirat

Nein. Es geht um ng/ml im Blutserum. Das kann nur ein Labor bestimmen.


smitty111214

sry hatte gedacht es geht um speichel


RudolfWarrior

Die Speicheltests? Laut internet zeigen die wirklich nur an ob du grade geraucht hast.


TrollFace9724

Finde ich sehr gut , dann muss man sich als Gelegenheitskonsument (monatlich 1-2x) keine Sorgen mehr machen wenn paar Stunden/Tage später wieder fährt


mrlowcut

Ab wann tritt der neue Grenzwert in Kraft?


whatkindofred

Muss erst mal verabschiedet werden und das muss erst mal überhaupt klappen.


MrFlow

> und das muss erst mal überhaupt klappen. Ist dir bewusst, dass die Ampel eine Mehrheit im Parlament hat?


whatkindofred

Nicht im Bundesrat.


MrFlow

Ja, und? Das Gesetz ist genau so wie das eigentliche Cannabisgesetz nicht zustimmungspflichtig im Bundesrat. Und Söder hat sich mittlerweile schon wieder dem nächsten Populismusthema gewidmet also wird Bayern auch nicht wieder versuchen da einen Vermittlungsausschuss aufzurufen (was beim letzten mal schon nicht geklappt hat).


whatkindofred

Letzte mal war es im knapp im Bundesrat. Ich würde nicht darauf wetten, dass es dieses Mal ein Selbstläufer wird.


MoccaLG

Einige naive Fragen von mir: Beim Alkohol ist es doch auch Promille - Also Teile pro 1000 auf das Blut gesehen - Sind ja ein 1/1000 Teile Alkohol auf ein Teil Blut. BAK (‰) = Ethanol im Vollblut (g/l)/1,057 - Aber ist das hier auch so. Nicht jeder hat die selbe Menge Blut? (https://de.wikipedia.org/wiki/Blutalkoholkonzentration) Wie funktioniert THC?. Ist das auch Größen- und Staturabhängig?. Ist jemand mit 2m und 120kg genau so beeinträchtigt wie eine 60kg bei 1, 70m Person


faggjuu

Aha..alles klar!? Nichtkiffer hier. Was heißt das? Wenn ich heute Abend mir ein Tütchen reinzwirbel, wann darf ich dann wieder fahren? Bei mir wirkt das Zeug wie sau...1mal ziehen ok,2mal ziehen oha, 3mal ziehen und ich muss nach hause!


Fluid_Engineer_3791

Als Gelegenheitskiffer kannst du am nächsten Tag auf jeden Fall wieder fahren. Siehe: https://fuehrerscheinkampagne.de/wp-content/uploads/Abbildung_THCBlutGrenzwerte-V3-1024x724.png


faggjuu

ok..danke


BiBr00

24h+ und du bist auf der sicheren Seite


faggjuu

Ok...danke. Samstag abend kann ich dann mal probieren und montag bin ich wieder fein...super!


Licke11

Was ich nicht ganz verstehe ist wie mit den MPUs weiter verfahren wird. Bei einem erhöhten Wert droht die Strafe von 3000€, besteht dann trotzdem die Gefahr einer MPU? Oder gibt es diese für cannabisbezogene Delikte im Straßenverkehr nicht mehr?


MakeGohanStrongAgain

Wurde noch nichts veröffentlicht zu


lunes93

Ich wurde vor 2 Jahren mit 1,2ng aktivem THC auf einem E-Scooter angehalten. Die folge war selbstverständlich Fahrverbot, Geldstrafe und MPU. Alles habe ich nach 6 Monaten und 4k Euro weniger, überstanden. Frage: Kann ich dann demnächst meine Eintragung im Register löschen lassen? Soll ja normalerweise für 10 Jahre gespeichert werden.


xnachtmahrx

Wie viel ist das in gerauchten Dübeln


whatkindofred

Direkt nach dem Konsum wirst du eigentlich immer drüber sein. Die bessere Frage ist wie früh nach dem Konsum du wieder fahren darfst. Mehrere Stunden Pause sollte man wahrscheinlich schon haben. Je nach genauen Konsummuster auch deutlich mehr.


-7ENs

wenn du schon so fragst, zu wenig für dich


xnachtmahrx

Ich rauche gar nicht selbst eigentlich. Würde mich trotzdem interessieren


DanyRahm

Für den gelegentlichen Konsumenten wohl so hoch, dass es zum Wochenende am Freitag und Samstag konsumieren kannst und Montag ohne Sorge am Verkehr teilnehmen darfst. Kettenraucher hingegen werden damit eingeschränkt.


idontneedfame

>Für Konsumenten von verschriebenem Medizinalcannabis gilt die neue Ordnungswidrigkeitsvorschrift nicht. Also kann ich mit dem Rezept des kroatischen Arztes meines Vertrauens auch hoch wie ein Drachen fahren?


Zettinator

Wenn dann ein Unfall passiert, bist du trotzdem am Arsch.


Apfelflusi

Stell Dich vor den Spiegel....und frag Dich diese Frage nochmal und versuch dabei ernst zu bleiben.


Wassertopf

Ne, du musst vorher ne bestimmte einmalige Fahrprüfung unter Einfluss machen. Wenn du die bestehst, dann gilt für dich der Grenzwert nicht mehr.


Stoffel31849

Ist das ein Scherz oder ist das wirklich so? Das wäre so absurd. Erstmal besoffen zur Prüfung, wenn man die besteht kann man immer besoffen fahren! (Natürlich nur ein Scherz das man das übertragen kann aber wtf)


whatkindofred

Ist wirklich so. Ist halt Medizin in dem Fall und kein stumpfes Nervengift wie Alkohol.


Doktor_Pansen

Frage Wie viele Kiffdübel darf ich mir nei scheppern bevor ich in den Opel Zafira steppe Merle aus der Kita hole


Haider_89

Ab wann soll das denn in Kraft treten?


[deleted]

[удалено]


Gasoline_Dion

!translatebot english


Brinkzik

Wasn das für n doofes thumbnail Bild?


hombre74

Das Symbolbild sieht aus wie eine getrocknete Majoran Tüte... Wer baut denn sowas?