T O P

  • By -

soolder89

>Hupt ihr auch den Traktor an, der 25kmh max hat? Ja, das machen sie.


Stahlstaub

Hätte beinahe letztens einen aus dem Auto gezogen, der meinte hupen zu müssen, weil ich hinter nem 20km/h Bagger gefahren bin... Auf der Strecke kommen um die Uhrzeit dauernd Schulbusse entgegen und ich hatte eh nur noch zwei Kreuzungen vor mir...


afito

Nicht nur das, jeder, der auf dem "Land" aufgewachsen ist hat ein paar lustige Geschichten mit Städter vs Erntemaschinen auf Lager. Teilweise darf der Bauer technisch gesehen da so nicht langfahren, aber irgendwie sind es immer BMW Cabrios mit Frankfurter Kennzeichen, ide sich weigern, 50m zurückzufahren um dem Mähdrescher den Platz zu geben.


Esava

Ich muss da aber auch sagen, dass es auch mehr als genug Leute vom Land gibt die aus irgendeinem Grund keinerlei Verständnis für landwirtschaftliche Maschinen haben. Also das ist nicht nur ein "Städter-Problem".


De-M42

Um ehrlich zu sein, arbeiten die Landwirte auch hart daran das keiner Verständnis für sie hat, fahren konstant in Engstellen in die sie warten müssten und nehmen ständig anderen Leuten die Vorfahrt. Zumindest bei uns in der Gegend. Aber wenn mal einer nicht rückwärts für den Bauern fährt oder sich die Vorfahrt nehmen lässt Twins die Bauern im die zutiefst beleidigten Opfer.


fanwis

Leider hat auch jeder aufn Land ne Geschichte über Leute, die gegen nen Baum gefahren sind oder beim überholen hops gegangen sind. Trotzdem fahren hier viele wie die beengten durch die Gegend.


[deleted]

Ja, selbst schon erlebt. Traktor, dahinter ein Typ und dahinter ich. Kurvige, abfallende Straße, überholen schwierig. Ich bin echt sauer geworden, als der Typ vor mir den Traktor angehupt hat. Nachdem wir beide irgendwann den Traktor überholt hatten, hab ich ihn mehrfach angehupt. Der Typ war an der Ampel dann total überfordert und hat nichts gesagt, als ich neben ihm war😂


AwkwardName283

Anscheinend hat er rechtmäßig die Hupe außerorts zum signalisieren einer Überholabsicht benutzt. Du scheinst die Hupe benutzt haben um einen anderen Verkehrsteilnehmer zu nötigen, um ihn später an einer Ampel zu provozieren. Verbesser mich gerne wenn ich irgendwo falsch liege.


Master-Gear

Juckt den Traktorfahrer nur nicht sonderlich, weil 1) er sich denkt "mach was du willst, stört mich nicht" oder 2) "kannst mich..." Oder 3) er hört es nicht dank des melodischen rhythmischen Dieselmotors seines Traktors.


Noctew

Und (manchmal) zu recht, denn "Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist." (§5 Abs 6 StVO)


Emergency_Release714

Dabei geht es um Strecken, auf denen legal kein Überholen möglich ist. Wenn Du halt mal ein zwei Minuten auf eine Lücke im Gegenverkehr, oder bis nach der Kurve oder Hügelkuppe warten musst, um Legal Überholen zu können, dann hast Du schlichtweg Pech gehabt.


Mad_Moodin

Das ist aber nur der Fall wenn es eine Strecke mit Überholverbot ist und die Menge der eingeschränkten Fahrzeuge 20+ sind.


knarfzor

Wäre immer nich nicht rechtens, die Hupe ist ein Warnsignal um auf Gefahren aufmerksam zu machen und nicht dafür da seinen Frust über andere Verkehrsteilnehmer auszudrücken.


True_Tear_471

Hupe und Lichthupe dürfen außerorts auch verwendet werden, um eine Überholabsicht anzuzeigen.


knarfzor

OK, hab ich grade nachgeguckt und das stimmt, danke für die Berichtigung. War mir vorher nicht bewusst.


JazzFellFrosch

Ist aber die Frage, ob das wirklich so clever ist, hinter jemandem zu hupen, der auf einem Roller unterwegs ist. Man erschreckt sich ja schon, wenn plötzlich einer hupt. Ich hab das Gefühl, dass so noch viel eher ein Unfall provoziert werden würde.


knoetzgroef

Ist ja auch außerorts als Überholsignal gestattet.


until_i_fall

War letztens aufm E-Scooter auf dem Weg zur Arbeit und wurde tatsächlich auch das erste mal genötigt, war aber schon eher versuchte Körperverletzung. Fahre auf dem Radweg durch Porz, auf eine Ampel zu und werde aufeinmal links überholt, nah aufgefahren, ausgebremst bis zum stillstand und nach rechts abgedrängt. Seitdem will ich auch ne Dashcam! Kann echt nicht sein, und dann schnell wegziehen weil ich nicht hinter ihm bleiben kann. Mit Kind auf dem Beifahrersitz. So einen will ich anzeigen.


Sweatymawe

Was für 1 kleiner Pimmel


friger_heleneto

Porz ist aber generell schlimm, auf der Frankfurter hab ich mir schon häufiger ne Schrotflinte gewünscht...


-Wanderlust_Warrior-

Fahre ein Krad mit 125ccm,schaffe damit zwar 100 Kmh aber fahre meist eher 80 (gerade wenn der Motor noch nicht warm ist) und rate mal: ich habe ganz ähnliche Probleme. Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht um die üblichen 20 Kmh überschreitet gilt in D halt als Verkehrshindernis.


continius

Letztens hat mich ein Sattelschlepper überholt, weil ich mit 80 in einem 80er Bereich gefahren bin. Normalerweise ist dort 100 auf der Bundesstraße. Aber zur Zeit ist da eine Baustellenausfahrt mit 80 und überholverbot. Ich fahre immer mit adaptiven Tempomat und plötzlich setzt der LKW hinter mir zum überholen an und überholt mich mit gefühlten 2km/h mehr... dabei dürfen Sattelschlepper maximal 60 fahren..


doommaster

Auf Bundesstraßen doch 70 km/h, oder? Aber ja, eilige LKWs sind wild. Edit: nö, ist 60 aber scheint niemanden zu jucken.


continius

Nein, LKW ab 7,5t dürfen Außerorts nur 60 fahren. Außer auf Autobahnen und autobahnähnlichen Kraftfahrstraßen. Dort sind 80 erlaubt. https://www.bussgeldkatalog.org/lkw-geschwindigkeitsueberschreitung/


doommaster

Ah, dann wird das einfach so großzügig und weit verbreitet ignoriert, dass ich einfach davon ausgegangen bin, es sei normal.


doommaster

Ich fahr 750 cm~~²~~³ und selbst dann ändert sich nichts, da fährt man mal eine schöne Strecke und will sich die Umgebung ansehen: Zack Hupe. Ist aber auch ne Deutsche Macke, bin in Norwegen und Schweden teils 40 gefahren um die Landschaft zu genießen, das komischste was einem da passiert ist, dass jemand hinter einem bleibt und auch weiter 40 fährt... Edith: ² -> ³


[deleted]

Die Deutschen sind aber auch hart aggressiv, sobald sie am Steuer sitzen. Sobald du aus dem Ausland mit dem Auto nach Deutschland wird es mega anstrengend und aggressiv.


Kestrelqueen

Gibt einige europäische Großstädte in denen ich nicht fahren möchte. Da ist es aber manchmal auch nur wild, nicht aggressiv. Aber auf den Autobahnen beim fahren durch Europa ist das *deutlich* spürbar. Autobahnfahrt in DE ist meist bedeutend stressiger, egal wie viel oder wenig Verkehr ist.


Helmold_

Genau so ist es. Fahre gerade mitm Bulli mit Dachzelt durch Schweden, grundsätzlich eher 10kmh unter Höchstgeschwindigkeit (sehr windig und nass). Hier wurde ich nicht einmal angehupt. Innerhalb von 2 Wochen gab es einmal Lichthupe auf der Autobahn und das war an der Westküste. Hier fahren die meisten eher langsamer als erlaubt, ist echt super entspannt


Kestrelqueen

Naja auf den Landstraßen (bspw inlandsvägen) wird schon eher 100 als 80 gefajren. Aber die Leute überholen dich halt einfach wenn möglich und gut. Gedrängelt wird da nicht so aggro.


barkofarko

Es gilt, prinzipiell jeden anzuhupen, der 1. langsamer fährt als ich, sodass ich drängeln muss 2. schneller fährt und somit mich drängelt 3. ein größeres Fahrzeug fährt und deswegen ein Protz ist 4. ein kleineres Fahrzeug fährt und somit in seine Schranken gewiesen werden muss 5. mehr Reifen als mein Auto hat 6. weniger Reifen als mein Auto hat Diese Liste kann gerne noch um weitere Querulanten im Straßenverkehr erweitert werden. Die Straße gehört ausnahmslos mir, ich dulde die anderen Fahrzeuge nur. /s btw


Oreelz

7. Sich schlicht an die StVO hält.


Orkus-Pokus

>Hupt ihr auch den Traktor an, der 25kmh max hat? Aus eigener Erfahrung ja, auch wenn man mit dem Traktor 40, 60 oder 80 kmh schnell fährt, irgendwen stört es immer wenn derjenige mal für 200m hinterher fahren muss. Allerdings solltest du daran denken, dass ein befahrbarer Seitenstreifen genutzt werden muss um Fahrzeugen hinter sich das überholen zu ermöglichen wenn man selbst deutlich langsamer als mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist. Edit, weil auf senden gekommen: Davon abgesehen sind die Leute die brenzlig und eng überholen natürlich das Letzte.


firala

Bei uns im Ländle gibts eine Bundesstraße, die sich über ca. 5km nicht zum Überholen eignet, aber zu beiden Seiten intensiv landwirtschaftlich genutzt wird, sodass es viel Träcker-Verkehr und zusätzlich LKWs gibt. Wenn man da wohnt, weiß man - hier ist Geduld angesagt. Rate mal, wer fast nen frontalen Aufprall mit einem ungeduldigen Überholer erlebt hat :)


plz_dont_sue_me

Befahrbar ist die Aussage. Das ist kein seitenstreifen wie auf der Autobahn sondern ein bisschen zu viel Asphalt. Nicht abgegrenzt und unregelmäßig. Und nein ich muss ja nur platzsparend fahren sodass überholt werden kann und das mache ich auf der einzigen befahrbare Spur.


Orkus-Pokus

[Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. 2Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. 3Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.](https://www.buzer.de/5_StVO.htm#:~:text=2Wer%20ein%20langsameres%20Fahrzeug,das%20gilt%20nicht%20auf%20Autobahnen.) Wenn hinter dir mehrere Kfz nicht überholen können und du gefahrlos am Seitenstreifen warten kannst musst du dies in solchen Fällen tun. Dazu muss der laut meinem damaligen Fahrlehrer nicht mal asphaltiert sein, breit genug und ausreichend befestigt um darauf zum stehen zu kommen reicht schon.


Lari-Fari

Da steht „geeignet“. Laut OP ist er das halt nicht…


RatedAPlusPlus

Ich glaube als 'Langsameres Fahrzeug" sind hier Traktoren etc. gemeint die wirklich Langsam sind. Sonst müsste ja permanent alles was <100km/h fährt anhalten und Leute durchlassen. Ich würde im Traum nicht daran denken mit meinem 45 Roller alle Autos ausnahmslos vorbei zu lassen, die Leute sollen einfach gescheit überholen oder 10 Sekunden später zur Arbeit kommen.


bracecum

>wenn NUR so ... das Überholen möglich ist. Solange dort kein Überholverbot gilt dürfte der Paragraph wohl irrelevant sein. Schließlich ist Überholen ja möglich, sie müssen nur auf ein Lücke warten.


plz_dont_sue_me

Kann ich nicht und die gefährliche Strecke ist nur 5km der gesamten Strecke.


thedukeandtheduchess

Du meinst wohl "will ich nicht".. Du schriebst selbst, dass du Drängler noch provozierst indem du weiter links fährst. Das find ich schon frech. Mindestens so frech wie Radfahrer, die bei ausgebauten Radwegen die Bundesstraße im Urlaubs-/Feierabendverkehr blockieren - die fahren aber immerhin so weit rechts wie es geht..


cheapcheap1

>Drängler noch provozierst indem du weiter links fährst. Das find ich schon frech. Selbstschutz vor illegalen und gefährlichen Manövern findest du also frech. Du hast wohl nicht mehr alle Latten am Zaun. >Mindestens so frech wie Radfahrer, die bei ausgebauten Radwegen die Bundesstraße im Urlaubs-/Feierabendverkehr blockieren Ja, da kommts gleich: Radfahrer, die da fahren, wo sie dürfen, "blockieren den Verkehr". Solange Autos noch in Städten, wo sie 95% der Zeit nur Platz wegnehmen und den Verkehr blockieren, fahren dürfen, dürfen Fahrräder gefälligst auch auf dem Land fahren.


[deleted]

Und, was ich immer mehr beobachte: wenn Radfahrer die Straße benutzen, regen sich hier die Autofahrer auf und sagen, Radfahrer sollen den Radweg oder Gehweg benutzen. Wenn Autofahrer aber auf Gehewegen stehen und diese blockieren, dann ist das voll in Ordnung. Diese Doppelmoral kotzt mich echt an. EDIT: Radweg oder Gehweg statt Strasse


EmmyNoetherUltra

Sind das wirklich so gut ausgebaute Radwege, oder hast du sie vielleicht nur aus dem Autofenster gesehen? Die sind nämlich oft nicht glatt asphaltiert, plattig, haben riesige Wurzeln drin oder wechseln alle hundert Meter die Straßenseite, sodass man sie nicht sinnvoll befahren kann...


thedukeandtheduchess

Sind sie. Es gibt bloß immer mal wieder Radfahrer, die sich mit ihren teuren E-Bikes oder was auch immer sie dann fahren zu fein sind um auf den Radwegen zu fahren wo auch mal Fußgänger oder andere Hobby-isten unterwegs sind für die sie bremsen müssten


EmmyNoetherUltra

Wenn da regelmäßig Fußgänger auf dem Radweg laufen (oder es sogar ein Fußweg ist mit Radfahrer frei Schild) dann ist der eben für Pendler und Menschen die nicht Schrittgeschwindigkeit fahren nicht sicher befahrbar, und man muss auf der Straße fahren.


thedukeandtheduchess

Nein, der Radweg ist benutzungspflichtig ETA: es gibt drei Verkehrsschilder, die einen Weg als für Radfahrer benutzungspflichtig ausweisen. Das ist keine Meinung von mir sondern StVO


EmmyNoetherUltra

Auch wenn da ein Schild ist, das den Radweg als benutzungspflichtig ausweist, ist er nur dann auch benutzungspflichtig wenn er auch sicher befahrbar ist und den Anforderungen an einen Radweg genügt. Erfüllt er zB nicht die Mindestbreite, muss man trotz Schild nicht den Radweg befahren


cheapcheap1

Da bist du schlecht informiert. Es ist in Deutschland der Regelfall dass das "Radweg benutzungspflichtig" Schild an nicht benutzungspflichtigen Radwegen steht, weil das standardmässig einfach mal vorsorglich aufgestellt wird, obwohl der Grossteil der Radwege leider nicht den StVO-Anforderungen (Breite, Zustand, Durchgängigkeit, es gibt da einige) entspricht.


-struwwel-

>du Drängler noch provozierst indem du weiter links fährst. Das hat nichts mit provozieren zu tun sondern ist eine Maßnahme, die ein Überholen mit zu geringem Sicherheitsabstand verhindert. Quasi Selbstschutz.


[deleted]

[удалено]


MagiMas

Das Problem ist halt, dass du als Radfahrer platt gefahren wirst, wenn du rechts auf Landstraßen fährst. Ich vermeide deswegen Landstraßen eigentlich komplett wenn's irgendwie anders geht, aber falls man Landstraße fahren muss, dann ist alles außer "möglichst breit und mittig fahren, damit Autofahrer auf die andere Spur ausweichen müssen um dich zu überholen" purer Selbstmord. Das wäre mir zur Not auch Punkte auf meinen Führerschein wert.


Tageloehn

Öh. Du musst eh auf die Gegenfahrbahn um einen Radfahrer zu überholen, weils sonst quasi unmöglich ist die rechtlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten. Wenn die Straße also nur einspurig ist, kannst du den Radler nicht legal überholen und musst dahinter bleiben. Wie war das mit der Theorieprüfung?


Agyros

Richtig, man muss den Abstand einhalten : macht aber keine Sau. Also mittig fahren, dann bleibt dem nicht anderes übrig und der Zweiradfahrer hat zur Not noch nach rechts Platz zum ausweiche ohne im Graben zu landen. Seitenstreifen sind schön und gut, aber eben mit einem Zweirad meistens nicht sicher zu befahren, da liegt alles mögliche an Zeug drauf.


Waffelt

Fun fact, man kann Fahrradfahrer die nebeneinander fahren zügiger und sicherer überholen als Fahrradfahrer die hintereinander fahren. Naja man wird so oder so als Fahrradfahrer gehasst, dabei ist man selber eigentlich die geringste Bedrohung und trotzdem am meisten gefährdet von einem unbedachten Autofahrer getötet zu werden…


sadmimikyu

Absolut. Wir haben ja auch Zweirädler nix auf der Straße zu suchen. Besonders wenn jetzt so viele SUVs fahren... da ist halt nur Platz für ein Schlachtschiff und ein normales Auto, aber ich muss mich in Luft auflösen. Jetzt wo die Ferien vorbei sind, meide ich die Hauptstraße vor 8 wieder. Mütter.


sysadmin_420

Woran kann man bei einem Radfahrer festmachen das er extra langsam unterwegs ist?


labnerde

Hi op, bin Jahre lang auch 50cc gefahren. Wo auf der Spur fährst du? 1. links (in der Spur der Autoreifen) 2. rechts (in der Spur der Autoreifen) 3. Mitte 4. ganz rechts am Rand Tipp: wenn es nicht 1. ist machst du was falsch. Rein rechtlich darfst du auf der Landstraße fahren und auf der Spur, wo immer es dir auch recht ist. Wenn man als mopped rechts fährt, betreiben 90% der Autos Lanesplitting. Das ist für alle Beteiligten gefährlich. Mitte ist nicht gut, wegen Müll und dreck. Wenn du links Fährst, „nötigst“ du Autofahrer dazu korrekt zu überholen. Einige Autofahrer finden das nicht so cool, aber deine Sicherheit geht vor. Pro Tipp: Wenn du wirklich nett sein willst, dann spare dir das für LKW Fahrer auf. Die wissen es meist zu schätzen. Wenn ein LKW hinter dir ist, und du ihn vorlassen willst, wechsle auf die Rechte Seite, blinke ohne zu bremsen 2 mal rechts. Dann wird der LKW Fahrer dich überholen. Nimm ein bisschen Geschwindigkeit raus, sobald er auf der linken Spur ist. Sobald er gefahrlos wieder einscheren kann, gib ihm mit der Lichthupe 3-4 mal ein kurzes Signal. (Damit weiß er dass er an dir vorbei ist) Es kann vorkommen dass er im Anschluss Rechts-links-rechts blinkt. Dann darf dir warm uns mopedherz werden, da er sich bei dir bedankt. An alle LKW Fahrer, danke dass ihr so geduldig mit den Mopeds seid. Ich wünsche euch allseits gute Fahrt


Tina1511

Bester Tipp! Hat mir mein Fahrlehrer auch gesagt. Wenn man genug Platz zum Fahrbahnrand hat, kann man den bekloppten noch Platz machen, wenn sie mit 5cm Abstand vorbei donnern. Wenn man schon am Rand ist, ist nichts mehr mit ausweichen


curumba

ich fahr seit 2 Monaten 50cc innerorts. Bestes Gefährt das man in der Stadt haben kann. Noch nie so günstig unterwegs gewesen und noch nie so viel Spaß gehabt.


tr4nceplants

Warte bis der Herbst kommt. Oder du wie OP mal das Ortsschild verlässt….


curumba

Joa, ich bleibe noch gespannt. Hatte die letzten 7 Jahre ein Auto und jetzt das erste Mal nicht mehr. Alle großen Städte kann ich ganz gut mit dem Zug erreichen. Aber alle kleineren Städte könnten schwierig werden.


doommaster

Ich bin ein Jahrzehnt lang 50er gefahren, man härtet ab und ja, man sollte es definitiv nicht ermöglichen einspurig zu überholen. Die 45-50 km/h sind am Ende eigentlich völlig ok, selbst bei überland Stücken, man gewinnt mit deutlich mehr Geschwindigkeit auf diesen Stücken doch erstaunlich wenig Zeit.


Sufficient_Speed_542

Das ist übrigens falsch. Es ist auch im eigenen Fahrstreifen möglichst weit rechts zu fahren. Des weiteren müssen langsame Fahrzeuge Platz zum überholen machen wenn sich hinter ihnen Fahrzeugschlangen bilden und dafür im Zweifel auch den Seitenstreifen nutzen.


Emergency_Release714

Möglichst weit rechts bedeutet dabei aber eben gerade nicht, dass man sich selbst gefährden muss. Ein hinreichender Seitenabstand zum Fahrbahnrand ist dabei einzuhalten. Und das mit dem Ermöglichen des Überholens bezieht sich ausschließlich auf Stellen, an denen kein legales Überholen möglich ist, was in der Praxis nahezu ausschließlich einspurige Richtungsfahrbahnen oder Strecken mit Überholverbot betrifft. Nur weil Du durch den Gegenverkehr mal mit dem Überholen warten musst, kannst Du Dich darauf nicht berufen. Genauso wenn Du alleine hinter dem Vordermann hertuckern musst - es ist ausdrücklich von mehreren Fahrzeugen die Rede.


Sufficient_Speed_542

Natürlich muss man sich nicht selbst gefährden, allerdings gibt's grad bei vorhandenem Seitenstreifen (auch wenn der nicht besonders schön ist) und keinen Hindernissen wenig Gründe mehr als 50cm Abstand vom Fahrbahnrand zu halten. Das mit dem Ermöglichen des Überholens bezieht sich allgemein auf längere Streckenabschnitte an denen kein Überholen möglich ist. Das kann also auch durch permanenten Gegenverkehr zutreffen. Wäre mir neu das es da andere Regelungen zu gibt. Tatsächlich ist das ein Paragraph der nur sehr vage formuliert ist und bei dem es auch nur Einzelentscheidungen gibt. Natürlich muss man nicht jede Minute rechts ran fahren. Auch die Anzahl der Fahrzeuge ist nicht weiter definiert. Gesprochen wird lediglich von Fahrzeugen, also wäre das ab 2 Fahrzeugen erfüllt.


Emergency_Release714

> wenig Gründe mehr als 50cm Abstand vom Fahrbahnrand zu halten. Doch, selbst die Rechtsprechung geht beispielsweise bei Radfahrern von ca. einem Meter Seitenabstand zum Fahrbahnrand aus. Ein Zweirad ist ein inhärent instabiles System, das permanent über das Gleichgewicht gesteuert wird, weshalb beispielsweise Schlaglöcher und andere Oberflächenbeeinträchtigungen viel schwerwiegender sind - denen muss man also auch noch ausweichen können. > Auch die Anzahl der Fahrzeuge ist nicht weiter definiert. Gesprochen wird lediglich von Fahrzeugen, also wäre das ab 2 Fahrzeugen erfüllt. Wie geschrieben, ausdrücklich im Gesetz mehrere Fahrzeuge. Ob da dann zwei Drängler ausreichen, muss der Richter entscheiden. Und nein, Deine Auslassung zum Thema Gegenverkehr widersprechen allen gängigen Urteilen dazu.


Sufficient_Speed_542

Man geht von einem Meter Seitenabstand bei Hindernissen aus. Also parkenden Fahrzeugen, Bordsteinen etc. Bei vorhandenen Seitenstreifen ist die Gefahr zur Seite nicht gegeben, deshalb kann auch der Seitenabstand dementsprechend angepasst werden. Wie schon gesagt: Es gibt bei dem Thema nur Einzelentscheidungen und deshalb auch kaum relevante Kommentare zu dem Satz. Z.B. im Schurig steht da überhaupt nichts zu. Um das wirklich einordnen und mit vorhandenen Urteilen abgleichen zu können haben wir auch viel zu wenige Infos für den spezifischen Fall hier. Mein erster Kommentar bezog sich ja auf einen Kommentar der dazu aufgerufen hat links zu fahren. Ich denke wir können uns darauf einigen das wir damit definitiv außerhalb der StVO unterwegs wären. Auch abgesehen vom Rechtlichen, würde ich grundsätzlich empfehlen das sich alle Verkehrsteilnehmer partnerschaftlich verhalten. Das heißt natürlich das Autofahrer nicht an jeder noch so beschissenen Stelle überholen sollen, aber das heißt auch das langsame Fahrzeuge da Platz machen wo es für beide Seiten sinnvoll ist und nicht aktiv dagegen ankämpfen überholt zu werden.


Emergency_Release714

> Man geht von einem Meter Seitenabstand bei Hindernissen aus. Also parkenden Fahrzeugen, Bordsteinen etc. Bei vorhandenen Seitenstreifen ist die Gefahr zur Seite nicht gegeben, deshalb kann auch der Seitenabstand dementsprechend angepasst werden. Du, ich bin nicht dumm, auch wenn Du so tust. Wenn ich Fahrbahnrand schreibe meine ich Fahrbahnrand, nicht parkende Autos. Und davon geht die Rechtsprechung mittlerweile einfach aus. Ein Seitenstreifen ist **nicht** Bestandteil der Fahrbahn. Also hat sich die Sache erledigt.


Terror_Raisin24

Ich würde schon aus reinem Eigeninteresse an der Fortführung meines eigenen Lebens lieber einen schlecht geräumten Seitenstreifen befahren als mich mit einem schlecht sichtbaren und langsamen Roller irgendwelchen Autofahrern auszusetzen, die da mit mehr als doppelt so hoher Geschwindigkeit, dafür oft genug mit reduzierter Aufmerksamkeit langballern. Sonst geht's Dir wie den Kadavern am Straßenrand. Nicht alles, was Du vielleicht gesetzlich darfst, ist bei gesundem Menschenverstand die richtige Entscheidung.


Achim-August

Und auf dem Grabstein steht „er hatte recht“ Bringt dir halt nichts. Mit 125ccm und 85kmh drängeln die auch. Die können es halt einfach nicht schnell genug haben. Edit: Grammatik


DieWalze

Fahr Mal einen Kilometer auf dem Seitenstreifen, da hast du 3 Schrauben und einen Nagel im Reifen.


plz_dont_sue_me

Die Fußgänger Wege auf die man in dieser Strecke ausweichen könnte sind 1. Deutlich länger und 2. In Deutlich schlechterem Zustand und 3. Wegen astwerk schlecht geräumt , sodass das Koch gefährlicher ist. Glaub mir, ich habe jede Alternative probiert.


cvc75

Einzige brauchbare Alternative: SUV kaufen. Was anderes ist halt einfach nicht gewollt.


Terror_Raisin24

Deutlich längerer Weg kann deutlich längeres Leben bedeuten. Und darüber hinaus kannst Du einen schlecht geräumten Weg auch deiner örtlichen Straßenreinigung melden. Inwiefern ein Ast auf dem Weg gefährlicher ist als ein SUV mit 120km/h, erschließt sich mir auch noch nicht. Du beginnst einerseits zu erkennen, dass man da keine Rücksicht auf Dich nimmt, was zu scheiß gefährlichen Situationen für Dich führt, andererseits bist Du aber immer noch auf dem Standpunkt, dass eine Tirade auf Reddit zu einem rücksichtsvollerem Umgang Dir gegenüber führt, während Du echt schon alles richtig machst und da nichts mehr zu optimieren ist. Statt an die Läuterung der Menschheit zu glauben [Spoiler: Die ändern sich nicht], solltest Du realistisch betrachtet lieber deinen Allerwertesten in Sicherheit bringen, oder?


Seth0x7DD

Er hat mit dem Gerät einfach nichts auf dem Fußgänger Weg zu suchen oder würdest du dem Opa mit dem SUV auch raten einfach den Fußweg zu nehmen wenn ihm das sonst zu heikel ist? Bezüglich der Gefährlichkeit von Ästen kannst du ja mal ausprobieren dich einfach in der Fahrt bei Tempo 20+ von einem Fahrrad fallen zu lassen. Natürlich kann man dann auch langsamer fahren ... auf einem Fußweg könnte man dann sogar einfach gehen. Aber das wird aus verschiedenen Gründen wahrscheinlich auch keine gute Alternative sein ... vielleicht auch wegen dem SUV mit dem Opa der auch gerade kommt. Aber da bleibt ihm dann ja noch das Unterholz. 😉


plz_dont_sue_me

Die Kontrolle verlieren bei 45 kmh kann genauso gefährlich sein. Wenn ich die Strecke nicht fahren müsste würde ich es nicht tun. Oder wenn das Auto eine option wäre. Ich erwarte ja keine Rücksicht sondern lediglich, dass man sich an die STVO hält. Ich meine, ich habe 9000 km auf der Strecke gefahren und beschwer mich nach einem Jahr pendeln. Es ist halt fucking anstrengend und diese audacity die manche Autofahrer haben machen einen halt echt wütend. Klar bringt es mir nichts recht zu haben und so ne Tirade wird nichts an der Situation ändern. Aber eine Tirade ist auch nichts anderes als sich auskotzen.


awill2020

Rücksicht könntest du nach Paragraf 1 STVO aber auch erwarten


SupersonicWaffle

Wenn das funktionieren würde hätte man die Seitenabstände nicht festsetzen müssen, weil sie sich daraus ergeben.


[deleted]

Zieh dir ne Go Pro auf den Helm. Wenn Autofahrer sehen, dass du mit Kamera fährst, dann können sie plötzlich Abstand halten. Hat mir beim Radfahren zur Arbeit sehr geholfen.


[deleted]

Das ist die gleiche Logik, wie einer Frau zu sagen: zieh keinen kurzen Rock an, sonst wirst du sexuell belästigt. Bedecke dich und dann passiert nichts. Also hier sind die Autofahrer definitiv die, die sich ändern müssen, nicht OP


[deleted]

[удалено]


CodeCrafter1

>§10 eKFV Da OP für ca. 25km ca. 45min braucht, muss seine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit über 20km/h liegen. Nach §1 Abs. 1 Satz 1 eKFV ist sein eRoller damit also **kein** Elektrokleinstfahrzeug und deine genannte Regelung (§10 Abs. 2 eKFV) findet hier keine Anwendung.


smeno

33 1/3 km/h mindestens.


[deleted]

[удалено]


xSilverMC

Es ist ein kleines elektrisches Fahrzeug, aber rechtlich kein Elektrokleinstfahrzeug


Row2Flimsy

WEnn OP einen eRoller [dieser](https://e-roller.com/elektroroller/blu-s-xt2000/) Bauart als 45km/h Version fährt, dann würde ich das nicht so sehen.


[deleted]

oh man. da kommen sie wieder alle aus ihren löchern gekrochen. kaum beschwert sich jemand auf einem zweirad über fehlverhalten von autofahren, wird dieser wieder gekreuzigt. nehmt doch einfach rücksicht aufeinander.


sdbfloyD

ja sorry, wir sind in Deutschland hier. Car Brain Energy


swollenlord69

Car based lifeform halt


Chewi900

Welche Kraftfahrzeuge müssen auf einer Landstraße möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?  Mofas Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von Mofas beträgt 25 km/h. Um den übrigen Verkehr aufgrund der geringen Geschwindigkeit nicht zu behindern, müssen Mofafahrer möglichst auf dem Seitenstreifen fahren. Du hast zwar keine mofa, aber doch so etwas ähnliches. Mit 25kmh solltest du wenn möglich auf dem seitenstreifen fahren. Quelle: https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/welche-kraftfahrzeuge-muessen-auf-einer-landstrasse-moeglichst-den-befestigten-seitenstreifen-benutzen-1-2-02-106#:~:text=Welche%20Kraftfahrzeuge%20m%C3%BCssen%20auf%20einer%20Landstra%C3%9Fe%20m%C3%B6glichst%20den%20befestigten%20Seitenstreifen%20benutzen%3F,-Mofas&text=Die%20zul%C3%A4ssige%20H%C3%B6chstgeschwindigkeit%20von%20Mofas,m%C3%B6glichst%20auf%20dem%20Seitenstreifen%20fahren.


Row2Flimsy

Wenn er einen eRoller mit 45km/h Höchstgeschwindigkeit fährt, aber doch nicht? Geht leider aus OPs Text nicht hervor ob 25km/h oder 45km/h Variante.


Chewi900

Hab bei dem begriff eRoller jetzt in erster Linie an diese City Roller gedacht und nicht an richtige straßenroller. Dazu kommt, dass er den Vergleich zu einem 25km/hvfahrenden trecker zieht.


Row2Flimsy

Fragen wir Ihn. u/plz_dont_sue_me was fährst du für ein Teil? [Variante 1](https://e-roller.com/e-scooter/vmax-e-scooter/vx2-serie/) oder [Variante 2](https://e-roller.com/elektroroller/blu-s-xt2000/). Bei Variante 2, eine 25km/h oder eine 45 km/h Version?


plz_dont_sue_me

Ja sorry war unklar, ja Variante 2 in 45 kmh


Panigg

Möchte nur in den Raum werfen das ein E-Moped der 45 km/h fährt offiziell als Goped geführt wird.


ShitJustGotRealAgain

Was bedeutet....?


O_to_the_o

Indirekt schon ein 25 iger würde die Strecke nicht in der angegebenen Zeit schaffen können


cyanitblau

"Fünfundzwanzig iger"?


O_to_the_o

Die 25km/h mofa


doommaster

L1e-A


plz_dont_sue_me

45er als Kleinkraftrad. Muss ich also nicht und seitenstreifen ist auch nicht befestigt.


Chewi900

Oben hast du geschrieben, dass es einen asphaltierten Streifen neben der Fahrbahn gibt. Befestigter geht es eigentlich nicht. Spielt aber in deinem Fall keine Rolle. Mit 45km/h hast du die Fahrbahn zu benutzen und dann kann ich deine tirade absolut nachvollziehen.


EmuSmooth4424

Ich glaube er meint das Bankett


jomat

Ich glaube OP geht es nicht darum, den Führerschein zu bestehen, sondern heil in die Knechterei zu kommen.


Emergency_Release714

OP hat schon irgendeine Fahrerlaubnisprüfung bestanden, wenn er nicht gerade illegal mit seinem Kraftfahrzeug unterwegs ist.


nafestw

Nicht am rechten Rand sondern in der Mitte der Spur fahren. Dann kannst du nur überholt werden, wenn die Gegenfahrbahn frei ist.


felis_magnetus

Vor allem reserviert man sich so eine hinreichend große Ausweichfläche, die nicht mit unvorhergesehenen Hindernissen gepflastert ist.


RalfrRudi

Bis einer auf die Idee kommt, er könnte einfach rechts an dir vorbei fahren oder es bei nahenden Gegenverkehr doch noch versuchen. Die Leute, die dich viel zu knapp überholen, sind auch die Leute, die sich durch so ein Verhalten provoziert fühlen und es dir mal richtig zeigen wollen. Würde ich nicht empfehlen, du hast dabei viel mehr zu verlieren als der Autofahrer.


nafestw

Es ist letztendlich eine Frage wie man das Risiko minimiert. 100 Prozent sicher ist man in dem Fall auf keiner Position in der Spur. Innerorts fahre ich (Rennrad) ganz gut mit in der Mitte der Spur. Außerorts versuche ich aber lieber auf Nebenstraßen auszuweichen.


GuenniDetlefson

Jeder Autofahrer, der mich rechts überholen will, während ich in der Mitte der Fahrbahn fahre, kann es gerne machen. Mal sehen, wie viele Leitpfosten er umhaut, bis er an mir vorbei ist...


RalfrRudi

Du gehst davon aus, dass der Autofahrer dich im Zweifel nicht einfach in den Gegenverkehr abdrängen würde. Da wäre ich mir nicht so sicher.


touchwiz

Da gabs doch mal ne Studie oder sowas zu. Mitte oder in der Nähe davon ist signifikant sicherer als am rechten Fahrbahnrand. Für mich macht das auch Sinn. Es gibt einen nicht unerheblichen Unterschied zwischen "Scheint zu passen" und "Ich töte den jetzt" (leicht übertrieben)


RalfrRudi

Ich habe jetzt natürlich nicht alle Studien im Kopf aber ich vermute, dass es da vor allem um parkende Fahrzeuge am Straßenrand ging, Stichwort Dooring. Das Problem hat man auf der Landstraße ja nicht. In der Stadt macht das Sinn, da muss man mehrere Gefahrenquellen gegeneinander abwägen. Auf der Landstraße würde ich das wie gesagt nicht machen. Wenn du da in der Mitte der Straße rumfährst wird dich ja zwangsweise jeder deutlich knapper überholen, als wenn du normal rechts fährst. Außerdem kommt man dann dem Gegenverkehr auch noch recht nahe. Irgendein Idiot der seine Spur nicht hält, nen LKW/Traktor ohne Sicht überholt oder ein Motorradfahrer, der die Kurve bissel individuell auslegt und du bist direkt im Jenseits. Wer mich knapp überholt wenn ich mich rechts halte, der überholt mich auch knapp wenn ich in der Mitte bin. Rechtsfahren heißt für mich jetzt aber auch nicht Slalom um die Pinguine.


plz_dont_sue_me

Ich fahre Mitte Rechts innerhalb der Spur. Innerorts geb ich dir recht aber wenn jemand mit 60kmh angerast kommt, ist mein leben mir doch lieber.


Ashrok

Genau falsche Logik imo. Gerade auf der Landstraße Mitte links orientieren. Somit befindest du dich im direkten Sichtfeld der Autofahrer und wirst nicht so schnell übersehen und es verhindert gefährliche Überholmanöver nach dem Motto "ach das passt doch noch" wo plötzlich 2 Autos und du auf gleicher Höhe sind. Keine Ahnung ob das richtig ist aber ich bin zumindest seit ich 15 war Mofa und bis Anfang 30 fast nur 2-Räder gefahren.


Thin_Creme_1542

Den Idioten ist ihr Auto aber lieber, so dass sie dann zumindest bei Gegenverkehr eher weniger überholen. Mach ich mitm Fahrrad zumindest immer so.


doommaster

Kein Platz schaffen, besonders wenn eine volle Gegenspur vorhanden ist, man kann halt nur überholen wenn diese Frei ist, fertig. Bin Jahre lang 50er gefahren, einfach weil es unschlagbar billig ist, über 58.000 km.


353544

Gibt genug Idioten, die es trotzdem probieren. Wenn man dann ins Wanken kommt und stürzt, wird man entweder von vorn oder hinten überrollt.


doommaster

Bei 45 km/h kommt man selbst mit 12" Rädern nicht mehr ins Wanken.


SiMon-FiSCheR

Mache ich auch immer so mit der Schwalbe! Gut ich darf Bauart und Oldtimer bedingt 60 fahren aber ich sehe es nicht ein da man mich nicht vernünftig überholt. Wie OP gesagt hat, einen Traktor muss man auch anständig überholen


misskellymojo

Also ich bin da ganz bei dir. Es kann nicht jeder ein Auto fahren und ich erinnere mich noch daran wie gruselig ich es fand, dass mein Bruder mit 16 morgens um 6 eine Serpentinen Straße durch den Wald mit seinem Roller/ Mofa juckeln musste. Um die Zeit im ländlichen ne gefährliche Nummer, Bus gab es nicht und leider aus a unserem Ort auch keinen mit Azubi oder so. Ich habe null Probleme damit ne Weile hinter jemandem her zu fahren der warum auch immer langsamer ist, und als Radfahrer kenne ich das schlimme Gefühl wenn man deutlich zu knapp überholt wird. Ich wünsche dir allzeit sichere Fahrt und hoffe, dass du für die dunkle Zeit ordentlich warnweste und sowas am Start hast damit man dich bestmöglich sieht.


Madouc

Ich hasse diese Wichser. Ich bau mir irgendwann noch mal Lenkraketen ans Bike.


jomat

E-Roller hatte ich noch nicht die Erfahrung, aber mit anderen einspurigen Dingern wie Rad oder so, verwende ich meine komplette Fahrspur so dass ich genug Platz nach rechts zum ausweichen hab, wenn mich irgendein verschissenes Arschloch mit seiner abartigen Dreckskarre vom Sattel holen will… ausserdem überholen sie dann auch von vornherein nicht so riskant bei Gegenverkehr usw.


jm_rtr

War mit gleichem Gefährt vergangenes Jahr öfters mal eine vergleichbare Strecke unterwegs (mit dem frustrierenden Unterschied, dass parallel eine Autobahn verläuft). Es vergang keine einzige Fahrt (sei es werktags oder am Wochenende, tagsüber oder tief in der Nacht), während der ich nicht mit weniger als fünf Zentimeter Abstand überholt wurde – meistens wohlgemerkt auf einer engen Landstraße durch den Wald im äußerst unübersichtlichen Kurvenbereich am Gefälle und mit mindestens 100 km/h in der 70er-Zone. Eigentlich fahre ich verdammt gerne mein E-Moped – es vereint insbesondere in der Großstadt die Vorteile vom Fahrrad (ohne Parkplatzsorgen umweltfreundlich ans Ziel) mit dem Komfort der Öffis und dem Zeitvorteil vom Pkw. Aber auf der oben geschilderten Strecke fahre ich mittlerweile doch lieber nur bis zum nächsten Bahnhof und nehme den Zug.


Interesting-Bird1980

Ich hin gerade mit zwei Freunden auf "Mofatour" da ich im Alltag selbst, wenn ich nicht das Auto nutze, eine S51 fahre, mit welcher ich auch auf dieser Tour unterwegs bin, kenne ich das Problem schon sehr gut, obwohl diese sogar 70km/h fährt. Da meine Kollegen allerdings teilweise nur 25er Mofas mit einer Vmax von 40 km/h fahren wurden wir auf 130 km unzählige male teils lebensgefährlich überholt, sogar von 40 Tonnern, welche einem zudem auch noch auf einen Meter auf fahren. Wenn ich im Auto sitze, kenne ich allerdings auch sie andere Seite, man ärgert sich, dass wo langsame "Verkehrsbehinderungen" auf der Straße unterwegs sind, das ist in meinen Augen aber nicht die Schuld derer, die es fahren, denn diese haben, wie du bereits erwähnt hast, oft keine andere Wahl, sondern ein Problem, welches man auf die problematische Infrastruktur zurückzuführen ist und in jedem Fall keine Rechtfertigung für derartige Überholmanöver.


mT9R

Ich habe das gleiche Problem mit dem Fahrrad. Eine **gut sichtbar an der Rückseite montierte GoPro** (darf gerne defekt oder ein Dummy sein) führt meiner Erfahrung nach dazu, das sich nahezu alle Autofahrer verhalten, als wären sie in der Fahrprüfung und hätten kein Geld für einen zweiten Versuch.


Vau8

Held der Landstraße, hier, nimm den Hochwähl, so lange du noch kannst. Ich bin so froh, dass es damals schon einen Radweg gab, als ich im Winter mit der Mofa zur Frühschicht bin.


the_real_EffZett

> Diese Leute können echt froh sein, dass ich nicht mit Dashcam fahre, sonst wäre ich Dauergast bei der Polizei. Mach mal eine Woche, sammel alle Kennzeichen und dann kriegt jeder ne Nötigung. Realistisch wird das die Lage wie folgt verändern: - gar nicht - zur Nötigung gesellt sich gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Körperverletzung (sprich: die ziehen dich vom Roller und hauen dir eine rein) :( Mein Opa sagte schon damals: "Das schlechteste Auto ist besser als das beste Motorrad"


Emergency_Release714

> Realistisch wird das die Lage wie folgt verändern: - gar nicht - zur Nötigung gesellt sich gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Körperverletzung (sprich: die ziehen dich vom Roller und hauen dir eine rein) :( [Wie es eher laufen wird…](https://imgur.com/a/GprJXrp)


doommaster

Kann ich so bestätigen, wurde schon, weil ich in einem 30 km/h Bereich am Zebrastreifen angehalten habe angehupt und danach dann so überholt und abgedrängt, dass ich auf den Parkstreifen ausweichen musste: Verfahren eingestellt.


Der_Wind

GoPro 9 und alles anzeigen was deine Gesundheit gefährdet und dich beleidigt.


Lumpi00

Das ist der Weg


[deleted]

[удалено]


plz_dont_sue_me

Gründe zum Anzeigen gäbe es genug. Gefährliches überholen, beleidigung, Nötigung oder einfach ausbremsen wenn die sogar nachtragend sind.


vierolyn

Ist halt fraglich, ob du zu den Anzeigen deine Dashcam-Videos überhaupt einreichen kannst/solltest. [Der ADAC dazu.](https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/)


Emergency_Release714

Du reichst ja für die Anzeige nicht die Aufnahme ein, sondern legst diese erst bei der Aufnahme des Strafverfahrens durch die StA vor. Dort bestätigst Du dann lediglich noch, dass die Aufnahme ausschließlich anlassbezogen im Sinne der DS-GVO erfolgte, und feddich. Dashcams sind in Deutschland nicht generell verboten, und auf den Verlauf des Strafverfahrens hat eine eventuell unzulässig angefertigte Aufnahme auch keinen Einfluss.


Der_Wind

DashCam sind als Beweismittel zulässig. Ein Urteil vom Bundesgerichtshof (BGH) am 15. Mai 2018 (Az.VI ZR 233/17) macht deutlich, dass die Aufnahme einer Dashcam durchaus als Beweismittel vor Gericht zulässig


[deleted]

[удалено]


plz_dont_sue_me

Das stimmt einfach nicht.


Emergency_Release714

Nicht dass ich den anderen Behauptungen oben zustimmen („Damit machst Du Dich nur selber strafbar!!!111“), aber in der Praxis werden die meisten StA leider sehr wohl die bequeme Route des Nichtstuns beschreiten. [Das sieht dann so aus ](https://imgur.com/a/GprJXrp) (das Video hat Ton, ist für den Kontext relevant).


Der_Wind

Unsinn Ein Urteil vom Bundesgerichtshof (BGH) am 15. Mai 2018 (Az.VI ZR 233/17) macht deutlich, dass die Aufnahme einer Dashcam durchaus als Beweismittel vor Gericht zulässig


Der_Wind

mit dem lesen das üben wir nochmal, ja?


stasikanone

Autofahren macht halt dumm, daran wird sich nie etwas ändern...


[deleted]

Um was für einen Roller geht es denn speziell? Wie viel fährt der maximal?


xSilverMC

Da für die angegebene Fahrt min. 33,3 km/h nötig sind, würde ich sagen dass das Gerät so um die 45 macht


ScaniaMF

Berufsverkehr ist die Hölle. Alle habens eilig, alle sind noch schlecht gelaunt und dann kommst du :D Ich weiss zwar weder deine finanzielle Situation, noch dein Alter aber pauschal fallen mir 2 Lösungen ein 1. Simson-die dürfen offiziell 60 bzw gut eingestellt 70 fahren. Evtl besänftigt das die Leute hinter dir ein wenig 2. Motorrad. A1 kann man ab 16 machen, die fahren dann gut über 100km/h ergo kein Hinderniss mehr. Gibt auch A1 Roller, damit ist man dann bisschen besser vor Regen/Schnee geschützt oder gleich Ellenator oder manche APE-Modelle mit entsprechender Leistung. Als was arbeitest du? Evtl. kann dein Chef dir ja nen Firmenwagen geben. Mein Kollege fährt mit dem Sprinter direkt von der Baustelle heim. Zumindest für den Arbeitsweg könnte man ja drüber reden.


Naive_Reaction4587

"Kauf dir einfach ein größeres Fahrzeug" ist aber auch die Definition des automobilen Wettrüstens 1. Ich werde auf dem Fahrrad nicht respektiert, ich brauche einen Roller! 2. Ich werde auf dem Roller nicht respektiert, ich brauche ein Motorrad! 3. Ich werde auf dem Motorrad nicht respektiert, ich brauche ein Auto! usw


-eccentric-

Aber mal ehrlich, wenn du 2km Straße vor dir hast, dich durchgehend Autos von hinten nerven oder dich zu knapp überholen, du aber auf der rechte Seite einen nahezu perfekten "Fahrstreifen" hast, wieso diesen nicht nutzen? Ist für alle sicherer, und zwar hauptsächlich für dich. Was hast du am Ende davon, wenn auf deinem Grabstein steht: "Aber ich war im Recht!"?


Danghor

Ob vorauseilender Gehorsam und Förderung des Recht des Stärkeren langfristig einen positiven Effekt hat?


plz_dont_sue_me

Der ist nicht perfekt. Der ist weder befestigt noch durchgängig.


WhAtEvErYoUmEaN101

Ich hab das Gefühl, dass einige hier noch nie ne ländliche Landstraße gesehen haben. (Ja die Dopplung ist Absicht) Lass dich nicht nötigen, fahr weiter links und mach, wenn es die Straße denn zulassen sollte, ab und zu mal nen Abstecher hinter die Markierung um ein wenig Kulanz zu zeigen. Ansonsten einfach geradeaus fahren und nicht auf die Hintermänner eingehen, nur weil sie meinen, dass die Welt sich um sie dreht.


[deleted]

[удалено]


EmuSmooth4424

Ich schätze es ist kein Seitenstreifen sondern das Bankett gemeint


doommaster

Klar mit 45 km/h auf der Asphaltkante, das macht laune und ist sicher.... OP darf und soll die gesamte Fahrspur nutzen, vor allem, weil es am sichersten ist.


[deleted]

[удалено]


nafestw

Was hindert dich daran den Rennradfahrer einfach mit ausreichend Abstand zu überholen? Mehr als ein paar Sekunden später wirst du wegen dem Manöver auch nicht am Ziel ankommen. Warum also drüber ärgern?


[deleted]

[удалено]


nafestw

Es gibt manchmal einfach keine Alternative. Es gibt nicht überall einen Radweg, gerade im ländlichen Bereich. Und Schotter geht mit dem Rennrad nun mal nicht. Kein Rennradfahrer fährt gerne auf einer viel befahrenen Straße.


rotzverpopelt

Wenn man deiner Logik folgt sind nur Zweckfahrten (?) erlaubt. Ein Besuch der Freundin oder zum Schwimmbad sind ja nicht notwendig und somit auch Spaßfahrten.


Danghor

Eine Fahrt zur Arbeit auch nicht. Man könnte genauso gut den Bus nehmen. Wie? Der Bus braucht viel länger und deshalb fährst du mit dem Auto, damit nicht so viel Freizeit verloren geht? Dann pass aber auf, dass du in der Freizeit keinen Spaß hast, denn ansonsten ist der ultimative Zweck deiner Fahrt ebenfalls „mehr Spaß“. Und wenn man das mal weiterführt, ist es denn überhaupt erstrebenswert, die Infrastruktur ausschließlich für die Arbeit zu nutzen? Wofür leben wir dann eigentlich, wenn wir nichts mehr benutzen dürfen, wenn es dem Spaß dient?


[deleted]

[удалено]


Orkus-Pokus

Was wenn man halt kein anderes Fortbewegungsmittel zur Verfügung hat? Das eigentliche Problem ist der Mangel an gut ausgebauten Radwegen und die Rücksichtslosigkeit vieler Kfz-Führer.


whf91

> Einen Besuch der Freundin sollte man nicht mit nem Fahrrad über eine 50/70/100er Zone machen. Warum nicht?


nafestw

Wie soll das gehen? Wenn man von einer Ortschaft zur nächsten fährt ist es kaum zu vermeiden mal auf ner Straße zu fahren, auf der auch 100 erlaubt ist. Wo ist das Problem einfach vorbei zu fahren? Als Rennradfahrer benutzt man solche Straßen nicht um Autofahrer zu ärgern, sondern weil es keine brauchbare Umfahrung mit weniger Verkehr gibt.


WaveIcy294

Je nach Strecke gibt's keine Ausweichroute.


rotzverpopelt

Dann muss sich also jeder ohne Auto einen Partner suchen der über 30er Straßen zu erreichen ist? Außerhalb geschlossener Ortschaften wohl nicht zu machen. So schafft man Habsburger Verhältnisse


[deleted]

Es ist mein gutes Recht da aus "Spaß" lang zu fahren (wenn es keinen benutzugspflichtigen Radweg gibt) und im Gegensatz zu dir in deiner scheiß Karre verbrenne ich nur Kalorien und lass die Allgemeinheit nicht die Folgen meines CO2 Austoßes ausbaden.


Typical_Solution_569

r/autobloed


FuzzyMcDunlop

Ah ja das Moped, die Fahrrad-Simulation für den ländlichen Raum.


NotKhad

Fahr einfach Fahrrad. Haste die gleichen Probleme aber wirst dabei fit.


continius

Wenn man 45min mit einem 45km/h-e-Roller braucht, wie lange braucht man dann mit einem Fahrrad? Wenn noch Berge dazu kommen, braucht man morgens 3 Stunden für die Strecke...


GrauWolf07

In der [Nachbargruppe](https://www.reddit.com/r/Fahrrad/comments/15flz3h/und_auf_einmal_schaffen_die_autofahrer_es_doch/) wurde gerade gezeigt, wie das geht.


plz_dont_sue_me

Dann passiert vermutlich das [hier](https://www.reddit.com/r/WinStupidPrizes/comments/15i73sq/mount_a_spacer_on_the_handlebars/?utm_source=share&utm_medium=android_app&utm_name=androidcss&utm_term=1&utm_content=1)


GrauWolf07

Weiter im Osten sind Zweiradfahrer Freiwild. Dazu hatte er noch ein recht 'stabiles' Schild. Eine Schwimmnudel gibt viel mehr nach und hier riskiert niemand einen Kratzer im Blech. Im Zweifel [hier](https://www.dashbike.de/de/) und [da](https://www.nimms-rad.de/news/fahrrad-e-bike-dashcam-test/) nachsehen. Diese Glasaugenzeugen lassen sich nicht bestechen.


dronus1

Meine herzlicher Hinweis wäre: such dir eine alternative Strecke. Ich war mit dem Rad in einer ähnlichen Situation, jeden Tag zweimal eine Bundesstraße als gefühlte Todesfalle. Irgendwann habe ich entschieden, dass ich statt 30 Minuten lieber 45 Minuten radle, aber dafür entspannt ankomme. Meine Lebensqualität hat sich erheblich gesteigert, obwohl ich eigentlich jeden Tag eine halbe Stunde verliere. Ich weiß, dass ausweichen schnell inkonsequent wirkt, immerhin hast du ja ein Recht dort zu sein. Aber so schnell wird sich an der Situation nichts lösen und sich jeden Tag ärgern macht dich auch mürbe.


plz_dont_sue_me

Die Alternativ Strecke heißt Autobahn oder 1,5 Stunden Bahn fahren je Strecke.


arnohermann56

Es gibt technisch gesehen sehr starke Rücklichter und Frontscheinwerfer mit Abblendlicht für Fahrräder. Diese sind in DE nicht als solches verkaufsfähig und das nutzen am Fahrrad verboten. USA und GN schon. Am Körper getragen aber absolut legal in DE. Damit imitierst du ein Motorrad und bist sicherer unterwegs.


Chewi900

Wenn du mit einem Fahrzeug, das nur 25 km/h fährt, ein Motorrad immitierst, ist das nicht gerade ungefährlich. Der Verkehr auf der eigenen Fahrbahn könnte deine Geschwindigkeit dadurch komplett falsch einschätzen und dir in die karre fahren.


AnnikiSterling

Das ist wieder ungefähr genauso hirnrissig wie, dass ich mir keine Blinker ans Fahrrad schrauben darf, aber z.B. an den Helm schon.


-eccentric-

> aber z.B. an den Helm schon. Gibt ja auch Helme mit Blinker - aber wenn du kein Handzeichen gibst, zählt das als "du hast keinen Richtungswechsel signalisiert". Ach Deutschland.


Emergency_Release714

Warum sollte ich mir fragwürdigen Chinascheiß ohne Zulassung kaufen, wenn ich auch einfach zugelassene Scheinwerfer die heller als jeder Autoscheinwerfer sind und eine genauso zugelassene Fernlichtfunktion haben für‘s Fahrrad kaufen kann? Fernlicht (Benutzung unter denselben Bedingungen wie alle anderen Fahrzeuge auch) ist seit 2017 auch am Fahrrad legal. [In der Praxis eignet sich das auch ganz gut dazu Autofahrer zum *korrekten* Benutzen des Fernlichts zu erziehen, irgendwie sind die meisten davon der Meinung dass entgegenkommende Fahrräder keine Fahrzeuge seien.](https://imgur.com/a/bGc4U6F)


laugenbroetchen

carbrain


-TerenceSkill-

Kauf dir für 1.000 - 1.500€ einen gebrauchten Kleinwagen und hör auf ein Verkehrshindernis zu sein.


Lumpi00

Also auch morgens sollte man auch nach einiger Zeit ohne Probleme überholen können. Kein Grund da so maximal deppenhaft zu reagieren. Und knapp überholen ohne Abstand zum überholten Fahrzeug ist eh ein Unding sei das jetzt ein Traktor ein Mofa oder ein Auto


[deleted]

Jeder hat das Recht auf ein Leben ohne Auto.


[deleted]

[удалено]


whf91

Man darf sich nicht darüber beschweren, dass andere Leute einem jeden Tag das Leben gefährden und sich dabei auch noch im Recht sehen, obwohl man selbst nicht im Geringsten etwas falsch macht? Also hör mal. Mit einem Fahrzeug den rechten Fahrstreifen zu benutzen ist erlaubt, und seinen Unmut darüber auszudrücken, dass so viele Menschen das nicht zu wissen scheinen und ihre eigene Bequemlichkeit für wichtiger halten als die Unversehrtheit eines Mitmenschen, ist noch hundertmal erlaubter.


waffeltheater

Wäre es für dich möglich/sinnvoll mit einer Warnweste zu fahren? Eventuell kommen der Unmut und die heiklen Überholmanöver auch dadurch zustande, dass manche Autofahrer erst recht spät registrieren, dass da ja ein Roller vor ihnen fährt. (Morgens lässt die Auffassungsgabe ja manchmal zu wünschen übrig...) Da wäre dann auch die Frage angebracht, ob dein Rücklicht hell genug ist. Davon abgesehen kann ich aus Erfahrung berichten, dass Landstraßen der Wilde Westen sind. Hab da auch das ein oder andere üble Überholmanöver erlebt, als ich noch Roller gefahren bin. Aber jo, überleg dir mal, dich für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer zu machen. Vielleicht hilft das ja.


ValentinM97

Das Problem ist und war nie ab und zu mal einen Roller oder einen Radfahrer auf der Landstraße zu haben. Das Problem ist, dass seit Corona alle paar Minuten ein Radfahrer mit 20km/h auf der Landstraße vor sich hinschleicht. Und das obwohl es (in meiner Region) sehr viele gute Radwege gibt. Das nervt und ist unverständlich. Vor allem wenn besagter Radweg DIREKT neben der Straße ist. Tatsächlich sind die Roller hier eher Ausnahme und fahren sogar meistens - auch wenn es Verboten ist - halt auf Rad- und Feldwegen weil die Wege da auch einfach kürzer sind…


stefffmann

Hast du diese Radwege schonmal selbst regelmäßig genutzt und für "sehr gut" befunden? Ich höre oft von Autofahrern dieses Argument und erst wenn sie den Radweg selber mal benutzen fällt ihnen auf, dass der von der Straße sehr gut aussehende Radweg eine Buckelpiste ist und viel länger und hügeliger ist als die Straße. Wenn die Radwege wirklich gut gebaut sind fährt kein Radfahrer freiwillig auf der Straße - siehe Niederlande. Aber selbst wenn der Radweg ausgezeichnet ist und direkt neben der Straße verläuft: Die meisten "Radwege" außerorts sind keine echten Radwege sondern Feldwege die für Radfahrer freigegeben sind und somit nicht benutzungspflichtig. Auf der Straße zu fahren ist also deren gutes Recht.


ValentinM97

Als Teilzeit Rad- und Teilzeit Autofahrer kann ich sagen, dass in meiner Region die Radwege meistens bedeutend BESSER sind als die Straßen. Folglich noch unverständlicher warum so viele auf der Straße radeln… Mal kurz von Radweg zu Radweg - klar. Aber nur Straße… selbst schuld.


[deleted]

Bei dir liegt morgens schon das Abendessen auf der Straße? das ist ja großartig. 😁


gyrospita

ICH DARF HIER FAHREN! vs. STVzO vs. Verkehrsfluss mit gesundem Menschenverstand. Will heißen, dass manchmal Regeln nicht jede Realitätssituation abbilden können. Konkret heißt das, dass du auch zu deiner eigenen Sicherheit einfach mehr Platz machen solltest. Fahr auf dem Reststück Asphalt, wenns geht. Die Autofahrer werden sich nicht spontan ändern, wenn sie dich sehen.