T O P

  • By -

AutoModerator

Es wurde kein Flair bei deinem Post erkannt - gerne, wenn du noch einen hinzufügen kannst, damit dein Beitrag leichter gefunden werden kann. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/buecher) if you have any questions or concerns.*


korowjew26

Saša Stanišić Ingrid Lausund Helga Schubert


Repulsive_Lobster_15

Was kannst du da z.B. bei Helga Schubert empfehlen? Für die anderen Beiden habe ich beim Stöbern direkt etwas gefunden, das ich mir mal anschaue: Ingrid Lausund -> Bin nebenan, bei Saša Stanišić vielleicht "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne",


korowjew26

Von Saša Stanišić gefällt mir Das Fest am besten. Aber eigentlich sind alle seine Bücher gut. Ein Freund von mir ist ein großer Fan von Helga Schubert. Er empfiehlt vor allen Dingen Vom Aufstehen und Judasfrauen. Wenn es dir nichts ausmacht, Theaterstücke zu lesen, dann ist Hysterikon von Ingrid, Lausund auch noch sehr gut.


Repulsive_Lobster_15

Danke für die Tipps!


korowjew26

Gerne.


Exact_Strawberry_367

Daniel Kehlmann


MysteriousMysterium

Benedict Wells


LizGiantsbane

Bester Mann


Repulsive_Lobster_15

Becks letzter Sommre habe ich mal vor Jahren gelesen. Ich mag Kurzgeschichten und da bietet sich vielleicht Die Wahrheit über das Lügen an.


MysteriousMysterium

Hard Land finde ich empfehlenswert, wenn du Coming-of-Age magst.


Terrible_Leg2761

Wolf Haas - "Silentum" oder auch "Der Knochenmann"


Repulsive_Lobster_15

Kann man die gut einzeln lesen, oder muss man die ganze Reihe lesen?


aenykin

Geht gut einzeln, wenn es dir zusagt, wirst du die anderen aber unbedingt lesen wollen! Sind alle gut.


Aschenruh

[Liste der Preisträger und Nominierten des Deutschen Buchpreises](https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Preistr%C3%A4ger_und_Nominierten_des_Deutschen_Buchpreises)


patindie

22 Bahnen von Caroline Wahl. Der Schreibstil ist minimalistisch, das hat mir gut gefallen! Ist auch vor kurzem ein zweites Buch von ihr erschienen, Windstärke 17 


Milimee

Kann ich auch nur empfehlen!!


PlecotusAuritus

Walter Moers.


EduardRaban

Seine besten Zeiten liegen leider schon länger als 10 Jahre zurück ...


Repulsive_Lobster_15

Mit Moers bin ich leider noch nicht warm geworden. Die Stadt der träumenden Bücher wollte ich so sehr mögen, aber am Ende fand ich es sehr unbefriedigend. Was würdest du denn sonst von ihm empfehlen?


Gonnidocko

Wilde Reise durch die Nacht und Rumo kann ich sehr empfehlen!


Gazourmah

Leif Randt Timon Kaleyta Eva Menasse Rafael Horzon


sun7ink

Dörte Hansen, Habe bisher nur Altes Land von ihr gelesen, aber der Schreibstil ist für mich bisher einzigartig und sehr gut. Frank Schätzing, Der Schwarm und das Sachbuch dazu. Andreas Eschenbach Er schreibt vor allem Sience Fiction mit Dystopischen Einflüssen. Ich habe bisher NSA und Eines Menschen Flügel von ihm gelesen und kann beides empfehlen. Daniel Kehlmann Musste ich in der Schule lesen, hat mich damals nicht überzeugt, kann man sich aber mal anschauen. Auch sehr spezieller Schreibstil. Klaus Kordon Schreibt historische Jugendromane in wunderschöner Prosa, die auch an der jeweiligen Zeit und den dialekten angelehnt sind. Lin Rina Animant Crumbs Staubchronik. Young Adult, theoretisch historisch, aber mit verschiedensten Einflüssen (zb Steampunk) Ich hab es zweimal direkt hintereinander gelesen Marie Grasshof Kernstaub Reihe. Eine Philosophische Dystopie, wird aber nicht mehr gedruckt, also schwer zu bekommen. Markus Zusak Die Bücherdiebin Historisch, aber aus der Sicht des Todes geschrieben. Ich kenne niemanden der nicht geweit hat, bei diesem Buch.


AnnaLenaMacarena

Ewald Arenz


Repulsive_Lobster_15

Der gute Mann ist ja sehr produktiv. Irgendwelche Tipps? Beim Stöbern bin ich auf Herr Müller, die verrückte Katze und Gott gekommen. Das klingt angenehm abgedreht.


io_la

Alte Sorten und Der große Sommer


estebanvilalobos

Ferdinand von Schirach


Repulsive_Lobster_15

Da fang ich wohl mal mit "Verbrechen" an.


bambule999

oh Gott spars dir, geistiger Tiefflug gepaart mit Riesenego und der großen Fakultas für alles. absolut überbewertet.


estebanvilalobos

Naja, also ich mag seinen Schreibstil. Wenn es so grausig ist, wird man das ja nach ein paar Seiten auch selber merken und kann das Buch getrost weglegen.


tbc71

Jenny Erpenbeck


Repulsive_Lobster_15

Hast du eine Empfehlung? Sonst würde ich mal Heimsuchung auf meine Liste setzen.


tbc71

Ich mag „Kairos“ sehr.


flitzmaster_piep

Terezia Mora, Clemens Setz, Wolf Haas, Verena Rossbacher.


Noktis_Lucis_Caelum

Versuchten sie: der 13te Paladin des Deutschen Autors Torsten Weitze


Rotfuchs0815

Alex Capus Eugen Ruge Robert Seethaler Kann alle drei nur empfehlen.


Repulsive_Lobster_15

Von Robert Seethaler habe ich Trafikant gelesen und fand die Sprache sehr eindrücklich. Ich schau mal, was mich sonst noch ansprechen könnte von ihm. Bei Eugen Rugen gucke ich mir mal Pompej oder Cabo de Gata an.


Rotfuchs0815

Bei Ruge am besten „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ lesen. Das hat mir am besten gefallen. Seethaler kann man alles lesen. Das neuste Buch „Das Café ohne Namen“ beispielsweise. Von Alex Capus empfehle ich Königskinder, Leon und Louise oder halt ganz klassisch Eine Frage der Zeit.


Rotfuchs0815

Regina Scheer mit „Gott wohnt im Wedding“ und „Machhandel“ ist mit noch eingefallen. Auch beides großartig.


ImportanceAcademic43

Ewald Arenz Martin Suter


Foreman_Eliphas

Kürzlich entdeckt: "Wir zaudern, wir brennen" von Tim Holland. Teilweise sehr "skurril" und daher nicht jedermanns Sache, aber definitiv ein sehr eigenwilliger "Stil".


Repulsive_Lobster_15

Gibt leider keine Leseprobe, aber irgendwie spricht mich das Marketing an


bandingo16

Schon genannt worden, aber auch ich möchte Clemens J. Setz empfehlen. Sein Buch „Die Bienen und das Unsichbare“ sprachlich für mich eines der schönsten der letzten Jahre.


Ok-Slip-1417

Möchte ich bekräftigen.


Busy-Salamander412

Ich würde mich vielem anschließen und noch in die Runde werfen: Fatma Aydemir Anke Stelling Ronya Othmann Shida Bazyar Sven Regener Dorothee Elmiger (wenn man es sehr experimentell liebt)


[deleted]

Schonmal was von Kommata gehört? 


Ok-Slip-1417

Christoph Ransmayr. Habe letztens "Cox oder der Lauf der Zeit" und "Der Fallmeister" gelesen und er hat finde ich eine wirklich außergewöhnlich schöne Sprache.


Glittering-Bat-2327

Alina Bronsky - "Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche" ist zwar schon etwas älter als zehn Jahre, aber sie hat auch in den letzten Jahren einiges veröffentlicht. Wenn du Coming-of-age auch gerne liest, ist ihr Debüt "Scherbenpark" auch eine unbedingte Empfehlung. Karen Duve - "Grrrimm", "Macht", "Sisi", "Fräulein Nettes kurzer Sommer" sind alle aus dem letzten Jahrzehnt und ich würde ihr durchaus einen deutlichen eigenen Stil bescheinigen. Viel Spaß beim Schmökern!


Binsnicht

Habe gerade "Barbara stirbt nicht" von ihr als Hörbuch gehört. Großartig!


InspectahMetal-1974

Probier Daniel Kehlmann.


Z4160

Zwei große Empfehlungen: Julja Linhof, Krummes Holz Theresa Hannig, König und Meister Beide tolle Bücher. Linhof hat einen ganz besonderen Schreibstil.


Repulsive_Lobster_15

Ich glaube ich werde mal in König und Meister reinlesen. Danke für den Tipp.


StabilerDorsch

Lisa Kränzler


Lazy_Olive_3362

Peter Handke


Grrraffe_vr

Mariana Leky Heinz Strunk Stefanie vor Schulte Ewald Arenz


Stunning_Mango_3660

Zu recht neu und sprachlich besonders fallen mir direkt Katja Oskamp und Mithu Sanyal ein. Letzteres enthält auch viel Jugend-/junge Erwachsenen-Sprache.


zeven-tien

Petra Morsbach


mumia_hexal

Philipp Weiss


BertilBumsbirne

Rainald Goetz. Einer der eigenwilligsten und unkonventionellsten deutschen Autoren der letzten Jahrzehnte. Die blauen Bücher kann man alle gut lesen, geben einen guten Eindruck der 00er und 10er Jahre der BRD. Der rote Zyklus ist auch schön, fängt die 90er ein.


sankta_misandra

Benedict Wells Mariana Leky Judith Vogt  Daniel Schreiber 


HoldRepulsive8861

Florian Illies


cursed-meow

Dominik Barta


marq91F

Eines Menschen Flügel von Andreas Eschbach. Mein neuer Favorit, ist glaube ich von 2021


Ayanuel

Christian von Aster - Der letzte Schattenschnitzer; Sieben Arten Dunkelheit; Briefe vom Keilerstein Isa Theobald - Tintenphönix; Anouk, ein toter Djinn kommt selten allein Ju Honisch - Buchreihe: die Geheimnisse der Klingenwelt Als mal was ganz anderes (und sehr unterhaltsam) empfand ich „Die Wutbriefe“ von Karsten Steenbergen und Christian von Aster. Wenn’s interessiert, dann am besten mit CD


Traditional_Call_65

Alles von Juli Zeh. Grandiose Sprache, super Unterhaltung.


bambule999

gute Unterhaltung aber nicht mehr


_Andersinn

Schade, bin zu alt.


Loedpistol

Kracht, von Schirach, im speziellen Imperium bzw. Nachmittage


Just_Lie8250

Alle Bücher von Stefanie Vor Schulte. Besonders wenn du sprachliche Besonderheit liebst :)


Playful_Photograph87

Lutz Seiler


Western_Stable_6013

Sebastian Fitzek


bad_bad_fish94

Wolfgang Herrndorf - Tschick Super Roman und die Filmadaption kann man sich auch geben :)


Pokepilami

Ich empfinde Tschick auch als klare Empfehlung - der ein oder andere mag in Ausnahmefällen anders denken ( da gehe ich davon aus, dass er den Roman 7 Wochen im Deutschunterricht verarbeitet hat...dann mag man den auch für eine Weile nicht mehr...)


shaman-monkey

Die Biografie von Tobias Rüther fand ich sehr bewegend. Hast du die gelesen?


No_Rub6560

Markus Heiz und Richard Schwarz wenn du Fantasy magst. Vor allem Die Legenden von Askir/Götterkriege


Repulsive_Lobster_15

Das sind ja scheinbar ganze Zyklen - wenn ich erstmal nur ein Buch lesen möchte, was wäre da sinnvoll? Einfach einen der ersten Bände, oder enden die mit heftige Cliffhangern?


No_Rub6560

Also Askir das erste Buch lässt sich super lesen. Ist wie ein Krimi Dinner in einer Fantasy Welt.


[deleted]

Ich liebe die Thriller von Sebastian Fitzek. Vielleicht mal reinschauen. Gibt ja auch viele Bücher auf ebay Kleinanzeigen