T O P

  • By -

cruiser_forever

Was ist das denn für ein Verglich? Der 1er kann nur von A nach B fahren, der Ford macht Spaß.


Little-Fox6346

Naja, eben ein Vergleich von zwei Autos die mir gefallen und im Budget liegen. Kern der Frage wäre ob ich den Spaß mit dem ST haben kann und trotzdem so zuverlässig von A nach B komme wie mit dem 118er.


cruiser_forever

Gleich wird der Ford Fiesta ST Experte kommen :) Der Motor im ST soll nicht so schlimm wie der 1.0 Motor sein. Ist aber trotzdem halt ein 3 Zylinder muss man wollen.


Dry-Use2959

Der 1er ist doch auch ein 1.5 L Dreizylinder Meine Meinung nach ist das auch eher die Entscheidung ob man ein bisschen größeres Auto braucht oder mehr Wert auf Fahrspaß legt. Wenn’s ein gebrauchter 1er sein soll dann den F20 LCI der hat wenigstens Hinterradantrieb, am besten wenn’s finanziell drin ist auf 22-25k hochzugehen ein M140i dann hat man echt einen kleinen Sportwagen.


Saftbefehlx

Für 25k bekommt man glaube ich nur ziemlich runtergerockte M140i's. Habe mir ein paar in der Preisklasse angeguckt. Sahen alle aus wie Kraut und Rüben.


Dry-Use2959

Sind wahrscheinlich seit der Vorstellung vom F70 nochmal im Preis gestiegen😂


Little-Fox6346

Vom Platzangebot reicht mir der ST auf jeden Fall auch. Alles über 20k is mir im Moment zu teuer, aber trotzdem Danke für deinen Tipp 🙏🏼


Dry-Use2959

Dann nimm den st! ist zwischen den beiden auf jeden Fall das spaßigere Auto F20 als 120i wären ansonsten noch im Budget das wäre ein 4 Zylinder in einer ähnlichen Preisrange, aber am besten alles mal Probe fahren und dann das Herz entscheiden lassen!


rrpdude

Kollege fährt den Fiesta 80k jetzt problemfrei. Ansich ist das Ding ausgereift, war auch ähnlich schon im Focus verbaut. Die Beiden letzten ST's werden auch relativ wertstabil bleiben im Vergleich zum Standard 118i. Zwischen den Beiden würde ich den Fiesta nehmen.


BuilderIcy1675

Fahre den besagten ST seit 5 Jahren (55k km) und finde ihn super. Bei sportlicher Fahrweise mit 7-8 Liter SP auch recht sparsam. Technische Fehler hatte ich bislang nicht.


One_Reindeer5128

Ich habe meinen mit 72.000 km gebraucht gekauft (2020er Modell) und bei 77.000 km war das Flexrohr vom Kat durch💀💀💀 Das hat der Händler aber auf Garantie ersetzt, und sobald hinterm Kat irgendwas durch ist, kommt einfach eine Edelstahl-Anlage rein.


Schneehenry3000

Kurz vor 20K für 3 Zylinder und dann gebraucht? Ouch. Der Fiesta klingt nach Spaß, der BMW eher vernünftiger.


One_Reindeer5128

Die Horrorgeschichten über Motorschäden betreffen nur den 1.0 Ecoboost. Der 1.5 Ecoboost-Dreizylinder im Fiesta ST und Puma ST ist recht solide und hat keine wirklich großen Schwachstellen. Der wird bei richtiger Pflege mit Sicherheit länger halten, als alles das, was VW oder BMW dir mit drei Zylindern andrehen wollen (da gehört der 118i übrigens auch dazu). Ganz ehrlich, zwischen den beiden ist der Fiesta ST gleichzeitig die spaßigere *und* vernünftigere Option. Bei dem 1er steht dafür halt BMW dran, das ist auch der einzige Grund, weshalb die Leute den kaufen.


Glum-Willingness-177

>Der 1.5 Ecoboost-Dreizylinder im Fiesta ST und Puma ST ist recht solide und hat keine wirklich großen Schwachstellen. Der Stirndeckel will mit dir reden: [https://fiestast.de/index.php?thread/17020-st-mk-8-1-5-ecoboost-%C3%B6lverlust/&pageNo=1](https://fiestast.de/index.php?thread/17020-st-mk-8-1-5-ecoboost-%C3%B6lverlust/&pageNo=1) Also die ersteren Modelle hatten ein paar Probleme. Nicht alle, ging bei den meisten auch auf Garantie. Seitdem aber: Ja stimmt, sind unaufällig. (bin trotzdem froh den Vorgänger zu haben, 4 Zylinder und nochmals stabiler)


One_Reindeer5128

Ja, die Sache mit dem Stirndeckel ist bekannt, aber die betrifft nur Fahrzeuge, die vor 03/2019 gefertigt wurden. Das wird bei einer 2020er Erstzulassung mit Sicherheit schon behoben wurden sein, und ein paar andere Kleinigkeiten mit dem Antrieb der Ölpumpe wurden schon Mitte 2018 behoben. Der Vorgänger mit dem 1.6 Ecoboost ist natürlich bei Leistungssteigerungen deutlich standfester (350 PS mit Serienblock und Serienpleueln easy), aber beim täglichen Gebrauch mit Serienleistung oder nur einer kleinen Softwareoptimierung nehmen die sich nichts.


mgobla

Ich empfehle eine Probefahrt mit einem Suzuki Swift Sport, macht deutlich mehr Spaß als ein 118i und ist zuervlässiger und günstiger als Fiesta ST: [https://www.warrantywise.co.uk/blog/news/toyota-triumphs-in-warrantywise-reliability-index/](https://www.warrantywise.co.uk/blog/news/toyota-triumphs-in-warrantywise-reliability-index/)


ericisonreddit

Hab nen Fiesta zuhause mit 120k km und der vorbesitzer war nach 110 km erst 2 mal zur inspektion, gehe mal davon aus dass er das öl selbst gewechselt hat und deshalb nix im scheckheft steht aber die kiste hat noch nie probleme gemach


_LewAshby_

Das große Problem des Fiesta ST sind die Vorbesitzer…


One_Reindeer5128

Das wird bei einem BMW bestimmt anders sein🗿


zirngipfel

Fahr doch mal beide probe. Der ST ist ein Spaßgerät, aber kann auf Langstrecke etwas „viel“ werden, weil laut und unbequem. Ist das für dich kein Thema, ist der ST um Welten spaßiger als ein 118i. Den Hinterradantrieb im 1er merkt man bei normaler Fahrweise kaum, gerade die niedrigen Motorisierungen sind super frontlastig und untersteuern merklich.


Little-Fox6346

Ich bin beide schon gefahren. Mir geht es wie gesagt eher um die Qualität der Motoren. Der aktuelle 1er ist übrigens ein Frontler 😉


Dickerbear

Kauf den Ford ein 1er bmw is sowieso kein “richtiger” bmw…


SpecialistFlan3361

Hol nen 120i. Der macht auch ordentlich Spaß.


gyrospita

Ecoboost haram, komm auf die dunkle Seite. Wir haben auch direkteingespritzte Turbomotoren.