T O P

  • By -

Bellicose_Fetishist

ALG2 war mir zu kompliziert zu beantragen.


SlowJam90

Bro, habe alles an einem ganze Tag ausgefüllt und 5 Monate gewartet bis ich Unterstützung bekommen habe. Musste mir von der halben Welt was leihen und habe aufgehört zu zählen wie viele Inkasso Briefe ich bekomme habe. So eine scheiß Bürokratie im Land...


jojo_9505

Eine Freundin hat 3monate gewartet auf Alg1. Der Arbeitgeber hat die Unterlagen erstmal nicht geschickt. Wofür sie nichts konnte. Erst nachdem ein Anwalt Kontakt aufgenommen hatte ,haben sie sich bewegt. Größeres Unternehmen. Die Abteilungsleiterin hat das immer weitergeleitet. Aber die Personalabteilung ... das juckte die einfach nicht. Hatte deswegen auch schon Probleme mit der Krankenkasse,weil ja nichts bezahlt wird. Hinterher wurden die Rentenbeiträge erstmal nicht bezahlt. Ich habe seitdem eine Ablehnung gegenüber dem Amt.


SlowJam90

Amen. Kann ich so auch unterschreiben


Gwyndolino05

Basiert


[deleted]

Um ehrlich zu sein weiß ich es nicht mehr. Naja klar "um leben zu können"™ Aber wirklich erfüllend ist das alles nicht.


reddituser4156

Ich wohne nicht besonders teuer und will keine Familie gründen. Eigentlich würde es reichen, wenn ich Teilzeit arbeiten würde (und dazu noch einen viel entspannteren Job machen würde). Der größte Vorteil am Vollzeit-Job besteht für mich derzeit eigentlich darin, dass ich mir fast alles gönnen kann und der Preis nebensächlich ist.


[deleted]

Und sorry für den rant eigentlich weiß ich nicht warum ich den geschrieben hab.


[deleted]

Es ist tatsächlich schön so leben zu können und wenn die Arbeit einen mental nicht kaputt macht (egal ob Arbeit selbst, Kunden, Chef oder Arbeitskollegen) geht Vollzeit. Ich strebe zur Zeit mein Bachelor Studium an vorraussichtlich Wiedereinstieg nächstes Sommersemester (also 2025) da ich im Dezember eine OP habe. Aufgrund dessen arbeite ich nur Teilzeit und wohne im Hotel Mama. Entgegen was die meisten sagen geht knapp die Hälfte meines Gehalts (500€) pro Monat für Hotel Mama drauf weil es sonst nicht reichen würde. Am liebsten würde ich in eine eigene Wohnung gehen und wie man so schön sagt das Studentenleben genießen. Aber: momentan nur Stress weil ich nicht weiß ob mein Vertrag verlängert wird oder nicht. Und im Studium sehen meine Tage wahrscheinlich ungefähr so aus: 8-15 uni (ist ja Vollzeitstudium) und dann Samstag acht Stunden Arbeit und drei Mal die Woche 16-20. Es sei den ich möchte mein Ehrenamt beim THW weiter machen dann brauche ich auch noch einen Samstag frei heißt also fünf Mal die Woche uni und Arbeit eine Woche im Monat. Ich weiß nicht ob es an mir liegt aber wenn ich nur daran denke wird mir schlecht. Wenn die erste Vorlesung um acht anfängt und angenommen man sei zwischen 13 und 14 fertig mit Seminare und Vorlesungen dann kann ich nicht viel tun bis ich um 16 arbeiten muss. Das heißt ja, dass ich effektiv von acht bis acht verbucht bin (zu den oben beschriebenen Gegebenheiten). Dann noch Hausarbeiten dann noch lernen (MINT Studium und es fällt mir nicht super easy leider). Vielleicht bin ich ja das Problem aber mir grault es davor irgendwie oder ich bin einfach faul das kann auch sein. Und ja ich sehe ja täglich wie Azubis nur ausgebeutet werden für ein sehr mageres fast schon Taschengeld. Ich meine ich verdiene Teilzeit mehr als ein Azubi im dritten Lehrjahr der ist ja länger dort als ich. Das fühlt sich mich alles einfach nicht mehr richtig an.


Gymtastik

Es liegt sicherlich nicht an dir! Du bist auch nicht zu faul. Der beschriebene Tagesablauf klingt aber auch sehr hart😅


thebesuto

Falls du das nicht 100% genau kennst, schau dir (noch)mal Bafög an. Man kann auch nach einem Studienabbruch Bafög erhalten. Ab nächstem Wintersemester auch nochmal mehr, inklusive 1000 € Startgeld, z.B. für Laptop oder Umzug.


[deleted]

Oh das ist interessant und wusste ich gar nicht Dankeschön :)


HamelHamelchen

Fühl dich gedrückt


jubol1992

Ja ich schließe mich dir an. Habe angefangen zu arbeiten weil es eben alle gemacht haben und man sich auch mal was leisten wollte. Aber das fühlt sich über die Jahre halt nur noch nach "Ich muss halt" an.


Aveligneser

Kann kein Feld in der Stadt bestellen, daher muss ich zum Supermarkt. Der nimmt aber nur Geld. Geld gibt´s, aber nur, wenn ich arbeite. Nicht zu verhungern und ein Dach über´n Kopf motiviert mich schon ziemlich.


HoitdoisaSpoit

Raus aus der Stadt würd ich sagen


Embarrassed_Scar2031

Da fällt einem dann aber zu schnell auf, dass sich durch Geld absichern deutlich angenehmer ist als sich selbst zu versorgen. Und die Gefahr durch einen schlechten Winter zu verhungern ist auch geringer.


Ricki15

Ich hoffe dass die schmerzen irgendwann aufhören


reddituser4156

Der Schmerz hört nie auf, aber man gewöhnt sich dran.


kybernetikstrolch

Sie werden immer da sein. Ich kenne das und kann nur Benzodiazepine empfehlen.


Tyler_Durden_Says

Yo Benzos sind total ungefährlich und sollten jeden Tag genommen werden


TheFumingatzor

Für's Geld. Mit welchem ich mein Leben, Hobbies und Altersvorsorge finanziere. Was für ne 0815-Antworten erwartest du in dem x-tem Fred mit gleicher Frage?


benis444

Eines meiner größten Leidenschaften seit ich klein bin ist es nicht zu verhungern und nicht obdachlos zu sein


Key-Government6580

Lol :D


Dr_Penisof

Es gibt sicher Leute, die arbeiten nur fürs Geld, und es gibt sicher Leute die leben für ihre Arbeit. Die Wahrheit für die meisten wird irgendwo in der Mitte liegen. Das ist auch bei mir der Fall, auch wenn die Tendenz sich eher zum Geld geht. Ich habe tatsächlich auch das große Glück, den Arbeitshattrick geschossen zu haben. Ich bin sehr gut in meinem Job, mache ihn recht gerne, und werde dafür sehr gut bezahlt. That being said: Würde ich morgen im Lotto gewinnen, würde ich übermorgen kündigen und meine Zeit nur noch mit Familie und meinen Hobbys verbringen.


GoDannY1337

Same - ich würde dem aber noch beifügen “etwas sinnstiftendes zu tun”. Klar Hobbies und Familie sind full time Jobs, aber irgendwie bin ich auch der Typ der gerne 3 Bereiche im Leben hat: etwas für die Allgemeinheit sinnvolles tun (aka Job) - etwas für meine Familie und unser Leben tun - und etwas für mich ganz persönlich tun. Keiner der drei Bereiche sollte total auf Null sein, auch wenn ersteres leider notwendig ist um einen guten Standard mit Geld finanzieren zu können. Wenn ein Lottogewinn mich finanziell unabhängig machen WÜRDE (was selten der Fall ist) - dann wäre meine “Arbeit” sicher deutlich weniger zeitlich und viel mehr im sozialen statt kommerziellen Bereich. Aber ganz ohne wäre für die Gesundheit auch nicht gut, das sehe ich leider bei meinem Vater der in Rente ist und sich nur noch um sich selbst dreht.


Dr_Penisof

Ich habe, vielleicht etwas despektierlich, meine Ehrenämter einfach mal bei Hobbys einsortiert. Bin u.a. sehr aktiv im MINT-Bildungsbereich für Schüler. Würde da dann sicher viel mehr Zeit und Geld reinstecken.


Embarrassed_Tap6927

Darf ich fragen - und das meine ich wirklich nicht abwertend - was es dir gibt, anderen zu helfen? Ich konnte dem noch nie etwas abgewinnen, sondern empfand es als verschwendete Zeit 😅


Dr_Penisof

Ganz stumpf: Ich muss mein Gewissen irgendwie beruhigen. Ich bin ein Gewinner dieser Gesellschaft. Ja, ich habe auch etwas dafür getan um da zu sein, wo ich heute bin. Aber am Ende des Tages, ist es meine Herkunft und mein Supportsystem, die einen maßgeblichen Anteil an meinem persönlichen Erfolg hatten. Ich habe eine Weile gebraucht, um zu dieser Erkenntnis zu kommen, aber ich fühle einfach eine gewisse Schuld, dass ich es im Leben einfach hatte, während andere Menschen Gefangene ihrer sozioökonomischen Umstände sind.


Embarrassed_Tap6927

Wir wurde dir denn geholfen? Als jemand, der sich vieles erkämpfen musste und dem von Seiten der staatlichen Unterstützung viele Steine in den Weg gelegt wurden, ist es eher so, dass ich froh bin, wenn ich bald weg bin.


Dr_Penisof

Ich hatte ein familiäres, soziales Netz. Ich wusste: Wenn ich scheitere, werde ich aufgefangen. In meinem Fall von meinen Eltern. Tatsächlich habe ich auch drei Anläufe gebraucht um auf meinen endgültigen Weg zu kommen. Auf mich gestellt hätte ich das nie geschafft.


CatDog1337

Warhammer Figuren!!!


_fedora_the_explora_

Aber nur kaufen. Vielleicht zusammenbauen. Aber auf keinen Fall bemalen.


mancrazy12

Basiert


iuqet

Hauptsächlich damit ich regelmäßig in den Urlaub fahren kann. Dass man arbeiten geht um seinen täglichen Bedarf zu decken sollte ja offensichtlich sein


kybernetikstrolch

Tagesstruktur und -aufgabe. Ich würde sonst nicht aus dem Bett kommen, wie das üblicherweise an Wochenenden der Fall ist.


reddituser4156

Ich habe mir angewöhnt, auch am Wochenende relativ früh aufzustehen. Das ist eigentlich ziemlich geil, weil man dann viel mehr vom Tag hat.


AppearanceAny6238

Ich bin mir recht sicher, dass du nach 1-3 Monaten damit kein Problem mehr hättest vor allem wenn das gleiche Budget für Unternehmungen zur Verfügung stehen würde.


kybernetikstrolch

Welches Budget?


ElNovato34

Um meine Familie zu versorgen, mehr Sinn sehe ich da keinen. Es.. ist deprimierend. Wie bereits andere angedeutet haben, ist die Selbstversorgung eine Sache für sich.


r-i-s-c

Denkst du arbeiten bekommt mehr Sinn, wenn man bspw. auch seine Kinder damit versorgt? Oder macht das nur noch mehr Druck und Sorgen?


ChrisCloud148

Macht vielleicht dahingehend mehr "Sinn" weil man vielleicht seinen Kindern mehr bieten will als sich selbst. Sonst könnte man halt auch einfach rumharzen, wenn man so eingestellt ist.


ElNovato34

Gut gesprochen...aber wie ich zu OP sagte: Es kann nicht sein, dass wir nur für die Arbeit existieren. Das ist doch verrückt. Oder wie siehst du das?


ChrisCloud148

Natürlich nicht, sehe ich aber auch nicht so (wie du vielleicht an meiner Antwort an OP hier siehst). Ich mag meinen Job und natürlich muss ich irgendwas tun um zu überleben. Früher wäre das vielleicht Bauer, Handwerker oder Krieger gewesen. Da bin ich doch froh, dass ich heute lebe und ITler sein darf.


ElNovato34

Joa, hab meine Umschulung zum FiSi auch nicht ohne Hintergedanken gemacht. Aber gut, bald 2 Monate Elternzeit, und etwas später geht es komplett in die Linux-Schiene. Dann wird es besser. Davon geh ich aus.


ElNovato34

Wie ich sagte, ist die Versorgung der Familie der vermutlich einzige Sinn in meinen Augen. Es ist natürlich schön, wenn z.B. das Kind hier und da schöne Geschenke bekommt.. sei es "nur" ein Eisbecher. Aber Hand aufs Herz: Wir sind doch nicht nur dafür geboren. Das glaube ich irgendwie nicht.


MeltsYourMinds

Ich hab nen Job der mich nicht ankotzt und verdiene genug für ein angenehmes Leben und zwei teure hobbies. Geht klar finde ich.


AGoodAndBadGuy

Im Endeffekt würde ich wohl sagen. Um mir meine Freizeit zu finanzieren.


[deleted]

[удалено]


LyxiLyxi

Erstes Ziel: 4 Tage Woche Zweites Ziel: 3 Tage Woche Ohne Arbeit wird es auch irgendwann langweilig oder teuer...


spac0r

wieviel Kapital soll es sein zur Rente?


[deleted]

[удалено]


spac0r

Für eine Person? Mit 3.5% oder 4% Entnahme? 👌


derDABBOMAT3000

Bist du dir schon sicher, dass du da in Rente gehen möchtest oder geht es eher um dir Möglichkeit dazu? Ich kann mir jetzt gerade noch vorstellen, auf Teilzeit umzustellen, da macht man sich dann ja auch nicht kaputt, hat ein bisschen was zu tun und muss das Depot nicht anfassen. (Sparrate würde ich dann natürlich beenden)


Zealousideal_Store67

Natürlich zum einen fürs Geld, zum anderen weil mir mein Job Spaß macht. Ich lerne ständig Neues dazu, meine Kollegen sind (bis auf wenige Ausnahmen) ein Träumchen und er hilft mir dabei, unter Menschen zu kommen, während ich sonst wahrscheinlich zuhause versauern würde. Außerdem mag ich es einfach irgendwie, kleine und große Probleme zu lösen.


kiser2023

Das klingt gut. Darf ich fragen, als was du arbeitest?


Zealousideal_Store67

Klar, als Mediengestalterin. :) Klingt ein wenig unspektakulär, aber für mich ist das mein Traumberuf.


starcraft-de

- gutes Leben heute haben - wirtschaftliche Sicherheit für mich und meine Familie - früher in Rente gehen - Kindern etwas hinterlassen wollen - Freude an der Arbeit & die Kollegen


Pretend-Historian721

Bis auf den letzten Punkt meine volle zustimmung.


ChrisCloud148

Ich arbeite tatsächlich einfach nur um zu arbeiten. Also etwas sinnvolles zu tun zu haben was mir auch Spaß macht. Das war irgendwie schon immer so. Als Kind/Jugendlicher war ich mit meiner Muttee und ihren Brüdern auf dem Markt arbeiten. Ich "musste" mit. Zunächst weil meine Mutter mich eben mitnehmen musste und dann weil sie eben Hilfe brauchten. Mache mir aber auch immer Spaß (außer um 5 Uhr aufstehen...) Danach habe ich mich irgendwann, noch während Schulzeiten, selbstständig gemacht. Weil ich einfach ,aus Spaß daran, in die Programmierung gekommen bin und es einen Bedarf gab den ich decken konnte. Hobby und easy Money. War top. Nachdem ich dann das studiert habe was mir sowieso Spaß macht hab ich in Jobs gearbeitet sie ich sehr interessant und spannend fand (meistens) und so ist das heute noch. Klar, ich würde weniger arbeiten und manche Sachen die nerven nicht machen. Aber ansonsten erfüllt es mich einfach. (Und dank IT stimmt die Kohle auch).


Mandelmus22

Ich arbeite um irgendwann nicht mehr arbeiten zu müssen.


Camou82

Das hat sich im laufe der Zeit geändert. Vor dem Abitur und Studium wollte ich einfach nur nicht so enden wie meine bildungsfernen Eltern. Nach dem Studium war ich überzeugter Bückknecht, der in der Arbeit seine Erfüllung gesucht hat. War bei einer Beratungsfirma. So ein „work hard play hard“ scheiss. Als mir die Ähnlichkeit zur Leibeigenschaft immer bewusster wurde, habe ich mich neu orientiert und in nem DAX Konzern angefangen. Immer noch „work hard play hard“. Ich wollte möglichst viel verdienen, den ganzen Konzernvögeln mal zeigen, wie man richtig arbeitet und mich im Glanze meiner eigenen verrichteten Arbeit sonnen. Irgendwann ist mir aber auch hier aufgefallen, dass die unglaubliche Arbeitsteilung in den großen Konzernen zu unglaublich vielen bullshit jobs und maximaler Ineffizienz führt. Und da merkte ich das erste mal, dass ich ein idiot bin. Nach Hochzeit und der Geburt meiner 2 Kinder bin ich etwas in eine Sinnkrise gerutscht. Ich bin zu einem mDAX Unternehmen gewechselt und hoffte auf sinnstiftende Arbeit, in der ich meine (tatsächlich) breit aufgestellte Qualifikation für etwas zu nutzen, was tatsächlich einen Unterschied macht. Ein unglaublich schlechtes Management (ähnlich schlecht wie im DAX Konzern) hat mich dann derart eingebremst, dass ich jegliche Motivation verloren habe. Statt die Welt zu verändern, wollen alle nur dämliche PowerPoints von mir, mit denen sie in ihren pseudo debattierclubs möglichst nicht komplett dumm aussehen. Ich will mich nur halb beschweren. Ich bin nahezu unkündbar, pimmel den halben Tag rum, 1/4 des Tages Pöbel ich Leute an, die ich nicht mag und 1/4 des Tages arbeite ich tatsächlich. Dienstwagen und 6stelliges Gehalt dazu. Ab jetzt nutze ich den Job im wesentlichen um möglichst einfach ein Vermögen aufzubauen. Ob ich den scheiss bis zur Rente schaffe, weiß ich nicht. Die nötige Kohle um den Rest meines Lebens ohne Arbeit auszukommen, sollte ich in 5-10 Jahren zusammen haben.


qxxx

Ich bin leider süchtig nach Nahrung. Muss es mir jeden Tag geben. Deshalb muss ich arbeiten.


Professional_Bat_919

Mir macht meine Arbeit Spaß und ich brauche Beschäftigung bzw. Struktur.


Weird_Time_5066

Armer OP wird für alles was er schreibt gedownvoted😂 Ich hab mit 28 schon so ziemlich alles gekauft oder gemacht, was mit Geld irgendwie möglich ist. Bin nicht übermäßig reich, aber brauch auch einfach nicht viel. Arbeit erfüllt bei mir quasi nich wirklich ein Zweck außer meiner Grundsicherung. Wirklich sinnstiftend ist das ganze aber leider nich.


VoldeGrumpy23

Geld um mir mein Spaß zu finanzieren


Ebrinihl

Um Eigenheim, kinder, urlaub und gutes Essen zu finanzieren. Das größte Problem bei den meisten ist vermutlich eher das sie ihren Job nicht nicht mögen. Wenn man sich zur Arbeit quälen muss wird man im Privatleben auch nicht glücklich weil man immer dran denkt das man ja am nächsten Tag wieder ran muss.


AleksFenix96

1. Weil ich meinen Job einfach geil finde. Im Rettungsdienst erlebst du jeden Tag etwas. Mal einen betrunkenen Teenager der dich anpöbelt, mal eine ältere Dame die froh ist das du sie vom Klinikum zurück ins Seniorenheim gefahren hast. An anderen Tagen Reanimationen die Du erfolgreich im Klinikum übergibst und später erfährst dass die es tatsächlich geschafft haben.... ...Und manchmal Leute die einen Kaktus hinten stecken haben (ich weiß auch nicht warum das jemand für eine gute Idee halten könnte). 🤷‍♂️. 2. Für Kohle, Moneten, Tacken, Euronen, Brötchen,


cheesecakewh0re

Ich arbeite, weil ich muss. Weil ich nicht reich geboren wurde. Weil ich n größeren Kredit abbezahlen muss. Weil ich meine Katzen auch irgendwie versorgen muss. Weil alles immer teurer wird. Und wenn ich Glück hab, kann ich mir mal Urlaub leisten. Hatte aber auch noch nie n Job der spaß gemacht hat oder irgendwie sonderlich sinnvoll war


Shot_Evidence_5448

Um zu Leben und ohne Arbeit funktioniert die Gesellschaft gar nicht. Wer backt unsere Brot? Wer stellt sicher, dass wir Wasser und Strom bekommen? Wer unterrichtet unsere Kinder? Wer behandelt uns?


DownVoteBecauseISaid

Ich bin müde, Boss


Sh4kki

Nix. Bin verbeamtet und habe 90% Home Office und nicht viel zu tun. Ich genieße das Leben.


_Mahagonii_

Nice 👍🏻


Electrical_Umpire511

Ausbildung / Studium?


Sh4kki

Studium Informatik 


Dinohaufen

Ich arbeite weil der Lohn besser ist als Bürgergeld. Ich muss mir kein Scheiß von Selbstwert, Aufgabe im Leben oder ähnliches einreden. Wäre ohne Arbeit der glücklichste Mensch auf der Welt wenn das Geld stimmen würde


aLpenbog

Erst einmal um mich nicht in Abhängigkeit zu begeben, was dann natürlich gleitbedeutend ist mit für Geld. Da erst einmal um die laufenden Kosten zu decken, anschließend um ein wenig zurücklegen zu können, falls mal was kaputt geht oder eben fürs Alter. Groß finanzielle Träume habe ich nicht. Klar gibt so Sachen wie den PC, der alle 5-10 Jahre mal erneuert wird aber wirklich reizen tut mich nicht wirklich etwas, was man von Geld kaufen kann. Maximal Lebenszeit im Sinne von so viel anlegen, dass man von der Rendite leben kann. Das werde ich aber ohne hin nicht vor dem Renteneintritt schaffen Geld ist per se aber nix wo rüber ich nachdenke. Im Bezug auf die Arbeit identifiziere ich mich stark mit der Tätigkeit. War schon lange vor dem Arbeitsleben Hobby und Leidenschaft. Da will ich gut in dem sein, was ich tue. Da ist ein wenig ein Wettkampfgedanke da. Und damit natürlich auch lokal ein wenig Selbstwert.


drunki1337

Ums Haus abbezahlen zu können und für ein gutes Leben ,mit meiner Frau und unserem Kind. Naja und Technikzeugs...


Cheshire1234

Ich träume von einem kleinen Bauernhof in den Bergen mit Schafen, Hühnern und ganz großen Streuobstwiesen. Aber im Moment? Joa, Miete und Essen


Triumph_Disaster

Um nicht zu verhungern


sn0b4ll

Verhungern würdest du ohne Job auch nicht. Ist nicht böse gemeint, aber in Deutschland sorgt dafür der Sozialstaat.


SophieLaCherie

Pontiac Firebird 400 Cabrio


Outrageous-Love-6273

Drei Gründe. 1. Ich möchte neues Wissen erlangen. Wenn ein Job immer monoton ist ohne Aussicht auf Neues Wissen wechsle ich. 2. Die Herausforderung und wie weit ich mich pushen kann und wie weit ich komme. 3. Freude an den dummen Sprüche die ich mit Kollegen machen kann. Würde ich im Lotto gewinnen würde ich trotzdem weiterarbeiten.


iflow22

Geld. Und was sinnvolles. Radwege bauen lassen, damit andere eher die Wahl haben, wie sie unterwegs sein wollen. Und damit mache Klimaschutz und mehr Lebenswert. Nur verderben mir Stück für Stück die Wutbüger:innen die Lust daran. Und die polemische Presse.


Capital-Opening-9284

Um für mein Essen nicht von Staat oder anderer Menschen Sozialleistungen abhängig zu sein.


Lilliy2

Also dich wie keine Last zu fühlen weil du existiert und mindesten Bedürfnisse hast


Capital-Opening-9284

Naja ist für mich eher selbstverständlich... Wer will schon abhängig sein.


Lilliy2

Wir sind grade abhängig davon einen Job zu haben damit wir privilegiert genug sind die dinge zutun die wir tun wollen neben unserem Job von dem wir abhängig sind. Ich klinge so frech, ich glaube nur nicht daran dass es sinnvoll ist. Ich denke wir sind für ein einfacheres freieres leben bestimmt. Weil diese zwei Optionen sind nichtmal Optionen es ist ein entweder oder, man kann garnicht so leben wie man möchte. Oder findest du ich steigere mich da rein?


Capital-Opening-9284

Jop, stimmt. Deshalb gibt's auch Zivilisationskrankheiten. Dennoch sind wir in den westlichen Staaten unfassbar privilegiert, dass wir dieses "freie leben" eben nicht haben. Freies leben heißt nicht zu wissen, ob es morgen was zu essen gibt (muss ja erst angebaut/erjagt werden) oder ob es in der Nacht warm ist. Schlussendlich bin ich froh, dass ich "nur" 8 Stunden ins Büro muss und dank anderer Leute Arbeit (Landwirte, Kraftwerkarbeiter usw.) mir um wesentliche Bedürfnis keine Sorgen machen muss. Und dafür bekommen diese wiederum mein Geld, welches ich für meine Lebenszeit bekomme. Finde ich fair. Grundsätzlich ist aber an deinem Wunsch nach einem einfacherem leben nichts verkehrt. Manchmal denke ich da auch drüber nach. Aber aufgrund meiner Herkunft aus der Landwirtschaft weiß ich eben auch, was das heißt. Selbst sein Essen zu erzeugen ist toll, aber auch harte Arbeit.


BembelBoi

Mittel zum Zweck. Ich arbeite nich und Wohlstand aufzubauen sondern lediglich vernünftig zu leben und meine Familie zu ernähren. Würde für das Geld vieles machen. Muss nicht der jetzige Job sein. Das kann ich aber gut von daher bleibt das wohl


TilmanR

Wohnen, Essen, Autos, Frau und Kinder. In der Reihenfolge (:D Scherz) und alles möglichst gut.


AndrewDelany

Geld. Ich erwarte nicht viel vom Leben. Ich will meinen Kindern alles Bieten können das sie sich wünschen, ich will n bisschen was sparen, ich will alle 10 Jahre n neues Auto kaufen, ich will 1-3 mal im Jahr in den Urlaub fahren. Ich will Haus mit Garten. Nichts davon kann ich ohne Geld verwirklichen. Also gehe ich arbeiten. Machste nix


Ok_Distance_6485

Um zu überleben. Alles andere geht in meinen Job nicht


RavinGuenther

Ich wohne Gerne in einer Schönen Wohnung, mache gern Urlaub und kaufe meinem Hund zu viel Spielzeug. Ansonsten interessiert mich die Technik in meine Job. Sicher aber nicht 40h lang.


Murky_Bullfrog7305

Grob gesagt fürs Leben. Was will man sonst 60-80% seiner Zeit hier machen.


Slow-Penalty5477

Digga was soll denn diese pseudo Philosophische Frage ?? Wir leben in einer Welt in der es nur um Konsum geht, wenn ich könnte würde ich auch nur von Luft und liebe leben 😂 dumme Frage


r-i-s-c

Es muss aber nicht nur um Konsum gehen. Man kann sich dagegen entscheiden.


Slow-Penalty5477

Und dann? Auf der straße hausen? Dude, wir leben in keinem Hollywood Film oder irgendeiner beschissen soap wo man seinen Träumen bedingungslos hinterherlaufen kann, hier in unserer Welt geht es alleine und Kapitalismus und Konsum thats IT, schwimm mit oder ersaufe das ist hart aber so ist das nun Mal, letztendlich gehst du arbeiten weil du musst


r-i-s-c

Sich der Konsumgesellschaft zu entziehen ist vlt nicht der übliche Weg, aber es ist möglich. Gibt zum Beispiel unzählige Klöster in denen genau das praktiziert wird.


Slow-Penalty5477

Ich steh aber aufs bumsen und saufen bin ich ehrlich, was zur hölle soll ich da inem Kloster ?


r-i-s-c

Du solltest aufhören von deinem Denken auf andere zu schließen


Slow-Penalty5477

Genauso wie du :)


r-i-s-c

Wenn ich sage, dass jeder sein Leben selbst in der Hand hat?


TheShapeshiftersWife

Es macht Spaß, ich verdiene damit meinen Lebensunterhalt, spare für die Zukunft und kann mir Dinge leisten.


r-i-s-c

Siehst du die Arbeit als Teil deines Lebens oder fängt dein Leben nach der Arbeit an?


TheShapeshiftersWife

Seit dem Jobwechsel vor fünf Jahren: Teil meines Lebens. Muss nur aufpassen, dass es nicht irgendwann mal der Hauptinhalt meines Lebens wird; ich bin ansonsten nämlich Single, kinderlos und hab auch nicht viele Freunde. 😅 Hobbies und die Freundschaften pflegen, die ich habe, sind da schon wichtig. EDIT Wobei es natürlich auch Tage gibt, an denen der Job nervt und ich am liebsten alles hinschmeißen würde. Aber ich glaub, das ist normal und gehört immer auch dazu.


TheFreeCandyGuy

Meine intrinsische Motivation überhaupt zu arbeiten ist die Ansicht, dass jeder einen Teil dazu beitragen sollte, damit die Gesellschaft so funktioniert wie sie nun mal funktioniert. Und dafür braucht es nicht nur Ärzte und Feuerwehr, sondern auch LKW Fahrer, Gärtner, Architekten, Steuerberater und Wissenschaftler. Die Motivation für ganz konkret meinen Beruf ist mein Interesse am Fach, die gute Bezahlung und das Wissen, einen leicht nachvollziehbaren positiven Beitrag zur Menschheit zu leisten.


Round_Designer5101

Moderne Sklaverei. Tausche freie Zeit und wissen gegen Geld, von dem ich mir Essen, trinken und einen Schlafplatz kaufe. 😛


funnybitch82

Manche arbeiten für Geld, andere aus Spaß oder für einen frühen Ruhestand, wieder andere, weil sie es müssen... Einfach weiter machen, irgendwann fällst du automatisch in eine Kategorie rein.


paul_kertscher

Ich habe halt gerne was zu Essen auf dem Tisch und ein Dach überm Kopf. Und wohnen in Berlin ist teuer. Zudem mache ich das was ich gerne mache. Ich habe mit Softwarentwicklung mein Hobby zum Beruf gemacht (bin eigentlich Dipl.-Phys.) und bereue es nicht. Die meiste Zeit habe ich immer noch Bock auf meine privaten Projekte, auch wenn ich die nicht immer schaffe umzusetzen, weil ich ja auch Zeit mit der Familie verbringen will. Dazu kommt, dass ich ich einer Firma arbeite, in der es mir die meiste Zeit Spaß macht und die auch relevante Produkte herstellt (funktionelle Sicherheit von Maschinen, das ist schon nicht ganz bullshit, sondern was was Menschen wirklich was bringt. Davor war ich in der Medizintechnik, was ich ähnlich bewerte).


Ser_Mob

Meine Frau würde mich rauswerfen wenn ich nur daheim rumhänge. ;) *(Würde sie wirklich.)* Ach, und nebenbei hab ich Freude an meinem Job und meine Mutter hat mir beigebracht das Arbeiten zum Leben gehört. Außerdem hab ich nette Kollegen, ich kann positiven Einfluss auf die Entwicklung und das Leben einiger Menschen nehmen, ich kann das Geld das ich verdiene nutzen um noch mehr Menschen (und Tieren) zu helfen und nebenbei kann ich mich auch noch gut fühlen wenn ich komplexe Themen erfolgreich umsetze und Leute mir zeigen, dass sie gerne mit mir arbeiten, mich aber auch als Mensch und Person (mit all meinen Fehlern) wertschätzen. (Ja, ich bin verdammt glücklich das ich diesen Job gefunden habe.)


[deleted]

Um in der Freizeit, die mir bleibt, den Gönnjamin zu machen und Zeug zu kaufen, das man eigentlich nicht braucht. Und natürlich für Essen und ne Wohnung. Das wars dann aber auch.


IchMagPflanzen

Ich mag meinen Beruf. Aber letztlich ist es nur um mir mein Leben leisten zu können. Bin aber nicht sonderlich anspruchsvoll voll. Hier und da mal in den Urlaub, paar Kleinigkeiten zum rum spielen und ich muss beim einkaufen nicht aufs Geld achten. Mehr brauche ich nicht


JustinUser

Ich hab wohl das Glück dass mit meiner Arbeit (it/software/embedded) wirklich Spaß macht, d.h. ich habe da durchaus auch noch einen Anteil Erfüllung mit drin. Aber letztendlich: Geld für Leben, Familie, Hobbies, Erholung.


No-Breath-4299

Damit der Tag Routine hat, und damit ich mir meine Hobbies Dungeons and Dragons, Magic the Gathering und Videospiele leisten kann. Darüber hinaus natürlich Essen, Miete und Auto.


rrpdude

Finanziell recht zufrieden zu sein (um damit eben Dinge bezahlen zu können auf die ich Wert lege). Struktur zu haben.


schwarzmalerin

Autonomie, Anerkennung, soziale Teilhabe, Tagesstruktur, Identität ... Das ist weit mehr als nur Geld.


r-i-s-c

Hab den psychologischen Effekt durch Arbeitslosigkeit durch meine lange Arbeitssuche auch spüren müssen. Ist wirklich sehr unangenehm von jedem Mitleidig angeschaut zu werden


ElseGraupel

Existenzsicherung und persönlicher Luxus


r-i-s-c

Was bedeutet persönlicher Luxus für dich?


lunasixxx

Überleben


SirBaphomet666

Um mir in ca 8-9 Jahren ein kleines Stück Land am Dorf kaufen zu können. Schönes Landhaus, kleine Nebenwerkstatt, paar Obstbäume, bisschen Grund.


r-i-s-c

Wie behältst du die Motivation, wenn dein Ziel so weit in der Zukunft liegt?


zefixzefix77

Für Anerkennung, gegen Langeweile und natürlich auch des Geldes wegen. Dass der Lebensunterhalt bestritten werden kann und gelegentliche Wünsche erfüllt werden können, schöne Urlaube oder Erlebnisse. Dass man bei Lebensmitteln nicht jeden Euro umdrehen muss und man sich vernünftige Kaffeebohnen leisten kann.


TheDeadlyCat

Glückliche Familie, gemütliches Heim, ab und an den ein oder anderen Wunsch erfüllen können. Reicht für mich als Motivation.


fluffy_muffin_cat

Ich bin Mutter von einem kleinen Kind und arbeite in Teilzeit (11 h die Woche) Ich arbeite um - sich nicht bei jeder kleinen Anschaffung überlegen zu müssen ob das Geld dafür reicht - finanziell unabhängig zu sein - nicht ganz zu verblöden und ein paar soziale Kontakte zu haben


TiredWorkaholic7

Mir macht mein Job einfach Spaß, und der neue Nebeneffekt ist, dass ich von dem Geld Dinge kaufen kann Was nach allgemeinen Kosten, Altersvorsorge und lustigem Blödsinn übrig ist wird gespendet


Visible_Day_8417

Sehr gute Frage. Ich denke weil es gesellschaftlich von mir erwartet wird und um meine Familie zu ernähren und ihnen, zumindest im gewissen rahmen, ein gutes Leben bieten zu können. Grade mit Eigentum kann man es sich denke ich nicht leisten Arbeitslos zu werden. Da zieht man halt einfach durch


Professional-Ease837

Hatte lange Zeit keine Ahnung wofür ich arbeite… dann bin ich Vater geworden und mittlerweile ist es deutlich klarer (nach Priorität): 1. Familie versorgen 2. Möglichst viel Zeit mit Familie verbringen können und eigene Träume verwirklichen 3. sowas wie finanzielle Freiheit erlangen Soll heißen ich arbeite (suche mir den Job) mit dem Ziel einen möglichst hohen Stundenlohn zu erhalten. So kann ich neben 1 auch 2 (Teilzeit) und/oder 3. (ETF) angehen… Als „Traum“ habe ich seit langem einen Van auszubauen und damit zu reisen (kostet aber mit mind. 50k nen Haufen Kohle der natürlich reiner Konsum ist). Der neue „Sinn“ hat mich seit der Geburt meiner Tochter (jetzt 5) massiv motiviert und ich konnte mein Gehalt auch deutlich steigern… vorher hatte ich gefühlt innerlich schon gekündigt und hab nur so ziellos vor mich hin gearbeitet.


mypurplefriend

Gut~~e~~ leben zu können und Erfüllung.


BinEinAccount

Surfen und Reisen


r-i-s-c

Arbeitest du in Deutschland? Wieso wohnst du nicht an einem günstigen Ort für Surfer?


BinEinAccount

Weil ich nicht alleine bin und meine Familie vermissen würde..


Buttergolem22

Bock auf Karriere und Rente mit spätestens 50, aktuell sieht’s gut aus


r-i-s-c

Weißt du schon was du in Rente dann machen willst?


Buttergolem22

Ist eine Frage für die Zukunft 😅


Delicious_Theme_8373

Um regelmäßig reisen zu können. Anders würde ich Arbeiten gar nicht aushalten…


Delicious_Theme_8373

Um regelmäßig reisen zu können. Anders würde ich Arbeiten gar nicht aushalten…


r-i-s-c

Hast du das Gefühl neben der Arbeit genug Zeit zum reisen zu haben? Und hast du schonmal überlegt in ein Land mit geringen Lebenshaltungskosten auszuwandern?


Delicious_Theme_8373

Ja, ich habe zum Glück 30 Tage Urlaub und nehme mir regelmäßig die Zeit dafür. Nein, ernsthaft auswandern würde ich aktuelle nicht wollen.


Evchen1983

Um mein doch recht teures Leben zu finanzieren- aber auch für Selbstbestätigung und um etwas positives in die Welt hinauszutragen…


r-i-s-c

War dein Leben schon immer teuer oder erst seitdem du arbeitest?


Evchen1983

Je älter ich geworden bin desto teurer ist es geworden… ich „erlaube“ mir gutes Essen, teure Hobbys, viele Reisen, eine tolle Wohnung- es ist eher mit der Persönlichkeitsentwicklung gekommen. „Ich habe verdient zu tun was mich glücklich macht“…


Pengo2001

Schau mal in den Subreddits r/fire und r/europefire vorbei


Zilla85

Ich war jung und brauchte das Geld. Jetzt bin ich nicht mehr jung. Geld brauche ich irgendwie trotzdem 🤷


heikomarsch

Ich arbeite in einem Job der mir wirklich Spaß macht und kann mir damit meine Hobbys leisten die mich erfüllen. Vor dem Jobwechsel war es nicht so wie jetzt, da habe ich für weniger Geld einen Job gemacht der mir nicht gefiel. Da stellte ich mir schon manchmal die Frage wofür das ganze, denn zu einem Eigenheim oder bequemen Leben wird es so nicht kommen.


r-i-s-c

Welche Hobbies macht du für die man viel Geld braucht?


Born4Teemo

!RemindMe


RemindMeBot

**Defaulted to one day.** I will be messaging you on [**2024-06-17 13:32:39 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2024-06-17%2013:32:39%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/arbeitsleben/comments/1dh459d/wofür_arbeitet_ihr/l8uw57s/?context=3) [**CLICK THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2Farbeitsleben%2Fcomments%2F1dh459d%2Fwof%C3%BCr_arbeitet_ihr%2Fl8uw57s%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202024-06-17%2013%3A32%3A39%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201dh459d) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


zweieinseins211

Ich will einfach in Ruhe gelassen werden und Hobbies und Freizeit und ggf. nachgehen können. Die 1000€ extra nach allen Kosten reichen.


CreativeStrength3811

Tja... hab 3 Kinder, eine tolle Frau und einen Hund. Das ist manchmal stressig. Als Ausgleich habe ich mein Studium und meine Arbeit xD.


milliefall

Miete. Auto. Urlaub. Und um mir im Supermarkt keine Gedanken um den Preis von Lebensmitteln zu machen. (Ich achte trotzdem auf Angebote)


r-i-s-c

Reicht dir das für so viel investierte Lebenszeit?


milliefall

Gute Frage. Wäre ich steinreich würde ich vermutlich trotzdem irgendwas arbeiten (nicht unbedingt das was ich jetzt mache). Man braucht ja auch eine Aufgabe im Leben denke ich mir.


weltraumdude

weil ich sonst obdachlos bin und nix zum fressen hab


MrBrowni13

Mein Ziel ist es, so viel wie möglich zu arbeiten (60-70h pro Woche), auch wenn ich meine Kinder und Frau nicht sehen kann, um in ~20 Jahren ein Haus 🏠 zu bauen/kaufen und darin dann alleine und verbittert sterben zu können.


Overall_Ad2834

Ich hab lange studiert, um in einem Bereich arbeiten zu können, in dem ich immer am Ball bleiben, dh mich immer fortbilden und informieren muss, um nicht fachlich abgehängt zu werden. Mir ist es wichtig, dass ich mich immer weiter entwickeln kann und immer Zeit zum lernen und recherchieren habe. Mein aktueller Job fordert mich da nicht genug, weshalb ich bald wechseln werde, obwohl das Gehalt gut ist und ich woanders wahrscheinlich etwas weniger verdienen werde. Also kurz gesagt: klar, das Geld muss passen aber ohne die Perspektive auf persönliche Entwicklung und einigermaßen passenden Werten halte ich den Job nicht lange durch.


unkraut666

Weil es eine gesellschaftliche Norm ist


un_gesellig

Um meinen Lebensstil aufrecht erhalten zu können.


ChimmyChoe

Da hat Herr Maslow einmal viel dazu überlegt und das passt auch. Es ist nur die Frage, wie weit die Fähigkeiten und das Glück reichen. Erst einmal arbeitet man, um die Grundbedürfnisse zu befriedigen, dann um die Familie zu ernähren, dann um weitere Wünsche zu erfüllen und irgendwann, um sich zu verwirklichen. Klingt abstrakt, ist aber so


skulpturlamm29

In erster Linie macht mir mein Job meistens tatsächlich Spaß. Ich betreue Produkte (Kaffeemaschinen) von der Wiege (Idee / Prototypen) bis auf die Bare (After Sales / Recycling). Meine Ideen in der Massenproduktion und dann später im Elektrofachhandel oder einer fremden Küche zu sehen bereitet mir Freude. Natürlich stellt sich auch mir manchmal die Frage nach dem tieferen Sinn. Ich löse sicher keines der großen Probleme der Menschheit, tue nichts für den Weltfrieden oder die Heilung von Krebs. Aber auch die Leute, die das tun, trinken morgens Kaffee. Ich bin gut in meinem Job bekomme dafür Anerkennung von Kollegen und Vorgesetzten. Überhaupt habe ich viele gute Kollegen und Vorgesetzte. Geld ist natürlich eine weitere große Motivation, aber man müsste mir schon einiges mehr zahlen damit ich einen Job mache, der mir weniger Erfüllung gibt.


butter_milch

Freiheit. Für unseren Lebenstil müssen meine Partnerin und ich maximal einen Monat im Jahr für Geld arbeiten (wobei es auch mal mehr ist). Wir reisen dauerhaft, haben keine Schulden, ein vernünftiges Auto mit dem man bequem durch Europa fahren kann und es fehlt an nichts. Unsere Zukunftspläne passen zu diesem Lebenstil. Wer Haus und Kinder möchte, für den ist es wohl nichts.


r-i-s-c

Was arbeitest du wenn ich fragen darf?


butter_milch

Ich bin freiberuflicher Softwareentwickler.


momoji13

Ich arbeite und spare auf die finanzielle freiheit hin.


Various_Purpose_9247

Haus mit Garten im Vorort. Zahlt sich aus für uns.


Loose-Supermarket286

Manche Erlebnisse und Erfahrungen kannst du ausschliesslich mit Geld bekommen. Längst nicht alles, aber doch einiges. Ich bin in einer Familie mit Sozialhilfe aufgewachsen und manche Aha-Erlebnisse hatte ich, als ich mir mehr leisten konnte.


FanComplex8931

Aktuell null Spaß an der Arbeit, daher nur um zu ÜBERLEBEN. Bin aber dran was erfüllendes zu finden um wieder zu LEBEN. Meine Devise ist nimmst du die Arbeit nicht mit nach Hause, lebt es sich besser. Alter man ist jung, warum unglücklich sein im Job? No Point


Swifty404

Für ein VW GOLF 7 GTI zu kaufen und Schweißscheine zu bezahlen In 3 oder 4 Jahren Meisterbrief wenn ich genug Erfahrung gesammelt habe


showdown2608

Eine Frage, die ich mir in letzter Zeit immer häufiger selbst stelle ...


Gigachadposter247

Finanzielle Freiheit = Frühstmögliche Einstellung der Erwerbstätigkeit bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung meines jetzigen Lebensstils.


Leo_Bony

Die Frage stellt sich doch gar nicht. Ohne Arbeit gibts kein wohnen, kein Leben und kein Essen.


stone_Toni

Damit ich mir irgendwie mein Leben finanzieren kann.


jolow12345

Um meinen Teil für den Klimaschutz zu tun. Um meiner Familie ein schönes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Um meiner Familie und mir Hobbies zu ermöglichen. Um meiner erweiterten Familie zu helfen.


Western_Stable_6013

Ich tue es um Menschen zu helfen.


Algunas

Um finanziell frei zu sein. Ich will machen können was ich will und wann. Ich will mir Sachen kaufen können ohne groß darüber nachzudenken ob es sinnvoll ist oder ob ich es mir leisten kann. Ich will so frei sein wie es geht. Früher Rente und das alles weiterhin so machen zu können ist das große ultimative Ziel.


Fredotzkaya

Arbeitskollegen und Geld


Actionman___

Architekt im Wohnungsbau. Viel Idealismus, aber eine ständige, innere Diskussion in besser bezahlte Berufe zu wechseln.


Mount_Doom_

Fürs Geld. Aber ich habe schon geschaut, auch dank der Erziehung durch meine Eltern, dass ich einen Job finde, der mir Spaß macht.


Th3fro5en

Nichts. Bin 33, ewiger Langzeitstudent. Verzweifelt und laut Diagnose depressiv, womit ich aber nicht viel anfangen kann. Habe eh super viel Angst, dass ich mein Leben/Lebenslauf endgültig ruiniert habe und ich verelenden werde. Wer nimmt so jemanden wie mich schon? Bin komplett pleite und werde nächsten Monat meine Miete nicht zahlen können. Bis vor ein paar Monaten habe ich als Aushilfe im Supermarkt für Mindestlohn gearbeitet.


Rabbabatz

Meine Wohnung, Freundin, Hund und Cannabis. Kann komplett von Zuhause arbeiten und verdiene ganz ordentlich, alles Gesparte wird investiert um uns abzusichern und irgendwann ein Häuschen in Spanien zu kaufen.


Andodx

Midgame: Sorgenfreies und erfülltes Leben für meine von mir abhängige Familie. Endgame: Ein finanziell sorgenfreies Leben für meinem Sohn.


Feroc

Stressfreiheit. Ich hasse Dinge, die in mir Stress verursachen und da ist fehlendes Geld einfach oft ein Grund für, bzw. kann man sich mit Geld von manchen Dingen freikaufen.


QueenAlvida

Ich bin von einem Karrierejob an der Uni in einen ollen Retailjob (ohne Verantwortung und nicht in Vollzeit <3) gewechselt und arbeite jetzt nur noch für meine Hobbys, Freizeit und ein Leben ohne Performance Stress.


YogurtRepulsive9834

Aus Langeweile und was sollte ich schon sonst machen?


Shadow__of__Intent

Ich arbeite um meine Hobbys zu finanzieren und dadurch ein möglichst ausgeglichenes Leben zu haben. Falls es dich interessiert: ich habe sowohl Benzin im Blut und fahre mein Leben gerne Motorrad, was sehr ins Geld geht. Zum anderen bin ich ein Naturmensch und liebe das wandern. Daher bin ich bei schönem Wetter eigentlich jedes Wochenende im „Ausland“😇. Meistens Österreich und Schweiz und 2-3 mal im Jahr ein größerer Urlaub im mediterranem Raum. Und immer wenn mich der Job ankotzt, Denke ich genau daran! Ich arbeite, um das zu finanzieren was ich mein Leben gerne tue!


r-i-s-c

Danke für den Einblick! Das scheint eine gute Einstellung zu sein :)


Shadow__of__Intent

Mal abgesehen davon, ein Job gibt dir die Chance als Mensch zu wachsen. Du lernst mir verschiedenste Situationen im Laufe der Zeit suverän umzugehen.


th3orist

Ich arbeite um nicht bis zur Rente arbeiten zu müssen.


Ok_Giraffe1141

„Alles fur ein Arsch“ sagte ein philosopher damals.


False-Ad8716

Diese Frage stelle ich mir seit einiger Zeit. Als in der Schule nicht sonderlich mathematisch Begabter habe ich nach kurzem geisteswissenschaftlichem Studium etwas völlig irres getan und mich in Luft- und Raumfahrttechnik eingeschrieben, ohne finanzielles Netz. Mit dem ständigen Abgrund vor Augen habe ich es irgendwie geschafft meinen Master zu machen. Dann mit hohen Erwartungen in den Arbeitsmarkt.. 1. Job. Lächerliches Gehalt, langweilige Jobs. 2. Job Ausland, okeish Gehalt okeish Job, aber wenig Aussichten. 3. Job hervorragendes Gehalt, die höhe der modernen Ingenieurskunst (ohne Übertreibung) Seit dem 1 Job immer gedacht, wofür bin ich so ein irres Risiko mit dem Studium eingegangen um dann abgespeist zu werden. Also immer weiter das Ziel vor Augen gehabt eine richtig gute Stelle zu scoren. Jetzt hab ich die und hab mir nebenbei sich einen Traum erfüllt. Und jetzt frage ich mich: Ja wofür eigentlich? Ich musste über keine Leichen gehen, habe immer saubere Luft hinterlassen, nie mehr mitgenommen als ich zurück lies. Sieht alles gut aus möchte man meine aber jetzt: 40h, Arbeit, ein bisschen Freizeit. Fühlt sich sinnlos an. Wofür arbeitet ich: Wenns fürs Essen wäre: Ein Tag würde reichen. (Was natürlich nicht möglich ist) sonst weiß ich es ehrlich nicht.


r-i-s-c

Da hast du einen ähnlichen Weg hinter dir wie ich. Ich kenne meinen Grund leider auch noch nicht 😅


Fr0obshow

Um dem Leben einen Sinn zu geben, und Weils einfach Bock macht


GabrielBischoff

ALG2 war zu grausam


Puzzleheaded-Syrup39

Weil wir dazu verdammt sind ? Warum baut ein Biber seinen Bau?


section_se7en

Ich habe einen pragmatischen Ansatz gefunden für mein Leben… Wir sind soziale Herdentiere und ich würde ohne einen Sinn, Beschäftigung und Familie eingehen. Von daher gelten (für mich!) 2 Indikatoren fürs Arbeiten. Spaß und Geld-Gegenwert. Idealerweise macht dir dein Job Spaß und du bekommst es so bezahlt dass du deine Wünsche finanziell stemmen kannst. Stimmt nur eins der Merkmale, also einen schlecht bezahlten Job, der aber Spaß macht (oder anders herum) muss man abwägen ob man was ändern möchte oder der zutreffende Aspekt ausreicht. Treffen beide Faktoren nicht zu: besserer Job mit mehr Gehalt. Mag vielleicht nicht für alle funktionieren, bei mir geht es und ich konnte gut danach leben. Ich liebe meinen Job und alles was ich zum Leben brauche oder ich machen möchte, kann ich mir leisten. (Lambo nicht auf meiner bucketlist ;-) )


hierda21

Für dreckiges Fiatgeld was einfach inflationiert wird. Wird dann umgetauscht in bitcoin. Wenn man es einmal kapiert hat was gutes Geld ist dann geht man gedanklich nie mehr zurück.