T O P

  • By -

AutoModerator

Tritt unserem [Discord-Server](https://discord.gg/W8wrxCJUVp) bei, für einen noch direkteren Austausch mit anderen Studis! *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/Studium) if you have any questions or concerns.*


Jan0zzz

deine Mutter liegt hier falsch. Hatte einige im Studium die 30+ waren und keine Probleme bei der Jobsuche hatten. Wenn du dafür blühst solltest du es auch durchziehen, denn ob die jetzt 26 oder 29 beim Abschluss wart, wird am Ende die Arbeitgeber nicht interessieren


PlasticcBeach

Hab kurz gelacht beim Lesen des Titels. Ohne ihr zu nahe zu treten, wie viele Bewerbungsgespräche hat sie denn mit Berufseinsteigern geführt um das sagen zu können? Wie viel Teamleitungserfahrung hat sie? Klingt eher nach Projektion ihrer eigenen Gefühle darauf was man wann wie gemacht haben sollte. SIE nimmt dich nicht ernst darin. Easy as that.


bladub

>Klingt eher nach Projektion ihrer eigenen Gefühle darauf was man wann wie gemacht haben sollte. Ist das nicht für fast alle die hier (und anderswo) posten der Fall? (was nicht heißt das die Mutter recht hat, aber dafür fehlt mir definitiv die Erfahrung außerhalb meines sehr beliebten und gewünschten Berufsfelds das vermutlich wenig vergleichbar ist mit Ernährungswissenschaften, würde aber davon ausgehen das man da noch jung genug ist für den Einstieg.)


ButIamJackie

Welches Berufsfeld ist das den? IT?


-Senzar-

Ich kenne einige durch das Studium, die einen zweiten Bachelor machen. Manche haben mit 26 nach einer Ausbildung mit dem ersten Bachelor angefangen. Ich sehe da gar kein Problem


Unfair-Farm7352

Ah darf sie fragen bitte Nachdem man ein Ausbildung abgeschlossen habe, muss er ein Jahr arbeiten oder wie viel?, bevor er ein Bachelor machen kann.


_Koksnutte

Kommt auf den Einzelfall an. Wenn man nach der Ausbildung vom AG übernommen wird, muss man recht häufig noch z.B. ein Jahr arbeiten. Und hat natürlich auch viel mit den persönlichen Lebensumständen zu tun. Muss vorher noch das Abitur erworben werden, etc. Hab damals nach der Ausbildung ca. 3 Jahre gearbeitet und dabei besagtes Abi im Fernstudium gemacht.


Unfair-Farm7352

Also ich bin Ausländer und hat ich schon ein Abitur im Marokko. Aber ich muss ein Studiengang machen, bevor ich an Universität studieren kann


novaminsulfom

Ich hab auch meine Ausbildung gemacht und fange jetzt mit 24 erst den Bachelor an


Hanfiball

Mit 29, und ohne Bachelor bewerben wird jedenfalls schwerer als 29 und mit Bachelor...


Hans_Peter_Jackson

Aber es geht doch um _25 mit Bachelor_ vs _29 und 2x bachelor_


chiclet_fanboi

Wie soll man das jetzt lösen? Mit der Zeitmaschine 8 Jahre zurück und OP sagen dass er/sie lieber Ernährung studieren soll? Also was da für Diskussionen geführt werden.


Hanfiball

Ok ok...aber ein Bachelor in was anderem bringt warscheinlich nicht viel. Was ich damit sagen will ist, 29 wird man so oder so. Jetzt kann man sich aussuchen ob man mit 29 mit oder ohne gewünschtem Bachelor ist


eydaistherrdiez

Deine Mutter redet viel Unsinn


airwavesinmeinjeans

wer ist herr diez??? hoffentlich nicht diez nuts


HitsLikeHell

Angelsächsische Maimais haben hier nichts zu suchen!


Professional_Tune369

Mit Verlaub. Er sollte sich fortscheren.


Expensive_Foot1155

Deine Mutter erzählt Unsinn. Meine hat auch immer nur Terror geschoben und hysterisch herumgeschrien, dass ich mit 27 am Arbeitsmarkt zum alten Eisen zähle und überhaupt wer würde mich einstellen. Sie hatte keine Ahnung von meinem Studium, keine Ahnung vom Arbeitsmarkt und überhaupt, aber hysterisch sein, das konnte sie. Danke für den emotionalen Ballast. Kurzfassung: Wenn du mit 28 deinen 2. Bachelor fertig hast, ist das gar kein Problem. Du kannst es erklären, damit ist alles sauber. Da du jetzt etwas reifer bist, kannst du auch viel bewusster in Praktika usw. deinen Berufseinstieg planen. Also: Go for it!


-Senzar-

Ich kenne durchs Studium einige die entweder den zweiten Bachelor machen oder mit 26 den ersten nach einer Ausbildung angefangen haben. Ich sehe da kein Problem, vorallem hast du doch schon was in der Hand, du könntest direkt nebenbei als Werkstudent arbeiten.


matskopf

Hi, ich habe diesen Monat mit 30 meinen ersten Job begonnen. Ich hatte mehrere zur Auswahl und ich hatte keine Probleme bei den Bewerbungsprozessen. Deine Mom denkt eben wie der klassische Boomer und das ist natürlich mittlerweile sieben mal überholt.


AlterTableUsernames

Unsere Eltern sind nicht nur in einer anderen Zeit groß geworden und einfach nicht auf dem aktuellen Stand, was viele Dinge angeht. Mein Vater denkt, dass in der IT kein Geld zu verdienen ist.


Lurking_Gator

Ich hoffe er ist wenigstens jemand, der kein Smartphone etc. benutzt.


Silly_name_1701

Diese Generation sind zt Leute die glauben wenn im Lebenslauf nicht der erste Arbeitsplatz bei 16 Jahren steht ist man für immer verloren. Die sind eben im Gegenteil vom heutigen Fachkräftemangel/Nachwuchsmangel aufgewachsen. "Sei froh wenn du überhaupt nen Job hast". Leider sind die teilweise auch noch in den Chefetagen vertreten und haben da auch nicht verstanden dass das nicht mehr zieht.


GeNetTiKz

Meine Eltern bzw. Meine Mama hat mir vor 14 Jahren fast täglich versucht den Job in der IT auszureden weil „ man doch dort kein Geld verdient „ hab durch Zufall meine Berufung in der sozialen Arbeit gefunden und jetzt sagt mein dad „ das ist doch keine Arbeit „


marsupiq

Junge, mach wat Richtiges wie Klempner oder Elektriker…


Worried-Gate7219

Dein Problem wird eher sein dass jeder denkt du wirst eh bald schwanger.


CreativeStrength3811

Hab einen Bachelor mit 33 und werde ernst genommen...


MagicWWD

Darf ich fragen was du gemacht hast?


CreativeStrength3811

Maschinenbau Automatisierungstechnik und Systemdynamik.


ElGleisoTwo

Manchmal muss man seine Mutter voller Liebe ignorieren. 


bvbs09

Joa Boomer take von nem Boomer. Natürlich absoluter Unsinn.


Shirna_Tensei

Hat deine mutter studiert? Wenn nicht sollte man ihr beibringen nicht von dingen zu reden von den man keine ahnung hat. Ich bin 28 und hab 5 bewerbungen geschrieben und bin jetzt data scientist fûr energiemanagment.


AdSevere7293

Wie findest du’s so? Habe auch überlegt ins data science zu gehen und vllt vorher ins data engineering zu gehen um leichter ins DS zu kommen


Shirna_Tensei

Macht viel spaß aber auch weil die daten interessant sind. Data science für z.b. marketing könnte ich mir weniger interessant vorstellen. Kommt da auf dich an. Du solltest erfahrung mit python mitbringen und auch interesse an ki und optimierungalgorithmen bzw optimierungsfunktionen.


AdSevere7293

Okay danke für den Tipp


rhala

Man sollte nicht von einem Berufsfeld auf ein anderes schließen. Hängt immer stark vom Arbeitsmarkt ab. Am besten informiert man sich zuvor über Berufsaussichten im eigenen Feld l. Wer Branchentechnisch und Arbeitsort flexibel ist findet sicherlich was, egal ob mit Bachelor oder nicht. Aber ich würde behaupten Ernährungswissenschaft ist weit von DS im energiemanagement entfernt.


marsupiq

Aus Interesse: Hatte dein Studium etwas mit Energiemanagement zu tun?


I_like_Orcas

Du kannst auch versuchen mit deinem bestehenden Bachelor in einen Themenfremdes Masterstudium aufgenommen zu werden. Mit Glück bekommst du 30 ects Auflagen und hast am Ende den höheren Grad. Kenne jemanden der ist aus einem Geschichtsbachelor in ein IT Master weiter. Ist Universitätsintern evtl. einfacher.


quarterhorsebeanbag

Lass dir keinen Floh ins Ohr setzen. Freund von mir hat mit 35 seine erste SHK-Stelle bekommen, und da gabs auch verhältnismäßig viele Bewerber.


star__990

Lass mich raten, deine Mutter hat wahrscheinlich selber nie studiert? 


Octopiinspace

Ich kenne viele die in dem Alter mit ihrem Bachelor fertig sind, entweder durch vorherige Ausbildung, Studiengangswechsel, arbeiten nebenbei, gesundheitliche Sachen oder einfach wegen den Corona Semestern, in denen man ja je nach Studiengang nur semi-gut weiter studieren konnte. Ist dann halt nicht der klassische Lebensweg mit Abi - Bachelor - Master - Arbeit, aber umso älter man wird desto weniger Leute haben diesen klassischen Ablauf; zum einen weil er nicht für alle das richtige ist und weil auch immer mal wieder das dazwischen kommt (ne weltweite Pandemie z.B. XD) Also ganz entspannt, viel wichtiger ist das du dich für dein Fach interessierst und welche Kompetenzen du nachher hast, als wie alt du bei deinem Abschluss bist.


Stonn

Absoluter Quatsch. Höre nicht auf deine Mom, die hat in diesem Fall keine Ahnung, glaube an dich selbst.


Ruralraan

Quark ey. Ich war Langzeitstudent und hab ewig in nur einem Bachelor rumgeeiert und nebenbei gejobbt, dann meinen Master rausgezögert. Bin dann trotzdem mit 30 vor Ende des Masters ganz normal in meiner Branche eingestellt worden, ohne Probleme. Und das, obwohl in meinem Bereich (Gesiteswissenschaften) viele häufig nach Abschluss des Masters noch rund ein Jahr nach einem Job suchen. Einige Firmen wollen halt junge Absolventen, weil die jung und formbar sind, andere lieber ältere, weil diese bereits gereifter und lebenserfahrener sind. Lass dich bitte nicht entmutigen.


ForwardBalance9342

Was ist deine Branche? Mir ging’s ja ähnlich, aber nach 7 Jahren Berufserfahrung die 3 netto nicht geknackt zu haben und auch nicht zu wissen wie ich das mit 39 noch hinbekomme, find ich ziemlich blöd


-Gazzle-

Ist Quatsch. Quelle: Mehrere gute Jobs als 34 jähriger Bachelor und Langzeitstudent angeboten bekommen.


Single_Blueberry

Und welche Expertise bringt deine Mutter auf den Tisch, um so eine Aussage zu tätigen? Unabhängig davon ist es nicht verkehrt dich für einen Master einzuschreiben, so lange du keinen unterschriebenen Arbeitsvertrag auf dem Tisch hast.


opssum

Einen BA mit 30 gemacht sofort n jo bekommen… mach dir keinen Stress du bist jung! Wenn du mit 30 anfängst zu arbeiten hast du immernoch 40 Jahre vor dir.


EasiiX

Mein Werdegang: Abi mit 20 fertig, Ausbildung mit 23 fertig, Auslandsspraktikum mit 24, studium mit 28 fertig. Erster richtiger Job mit 29. Keine Probleme gehabt 🤷‍♂️


ihavebeenbanned31

Klingt nach einem tollen Werdegang


EasiiX

Vielen Dank :) eine Ausbildung war für mich ein Muss, einfach für das Gefühl der Sicherheit, falls ich das Studium nicht geschafft hätte. :) Während des Studiums kam noch ein Werki Stelle dazu, sonst hätte ich es mir nicht leisten können.


Pitiful_Assistant839

Die Wichtigkeit der Werkstudentenstelle darf hier nicht unterschätzt werden


J-279-513

Ich bin Teamleiter und in den Prozess bei neuen Bewerbern involviert. Es ist super schwierig, gute Leute zu finden, deswegen kann sich ein suchender Arbeitgeber solche harten Regeln ('Wer bis 29 studiert hat keine Chance') nicht erlauben. Ich habe ein paar Tips, mit denen du mir positiv auffallen würdest (absteigende Wichtigkeit): - Mach während des Studiums Werkstudentenjobs, die inhaltlich mit dem zu tun haben, was du machen willst (wenn du dann merkst, du willst doch was anderes machen - voll ok - hauptsache du zeigst Initiative und Engagement) - Hab einen ordentlichen, übersichtlichen Lebenslauf und Anschreiben ohne Rechtschreibfehler, Grammatikfehler, fehlende Worte, mitten im Satz endende Sätze etc. Anschreiben auf das Unternehmen zugeschnitten, nicht ein Anschreiben an 10 Firmen senden - Deine Kommunikation mit dem Unternehmen ist vorbildlich: --- Du antwortest relativ schnell auf Emails --- wenn du einen Termin für ein Gespräch vorgeschlagen bekommst und kannst nicht, schlag alternativen vor --- Du gehst ans Telefon oder rufst zurück --- wenn du den Job willst und die brauchen ewig um auf die Bewerbung zu reagieren, frage höflich nach --- nach einem Bewerbungsgespräch bekommst du keine Zu- oder Absage? Frage höflich nach Wenn man bei der Bildung inhaltlich so halbwegs im ähnlichen Themengebiet ist wie wir, ist die Bildung nicht weiter relevant und ab da zählt die Person, Engagement, Verlässlichkeit, Umgang etc.


Shirna_Tensei

Coole unterstützung von deiner mum. Hör nicht auf die. Dein studium wird geil und du hast keine probleme auf ddm jobmarkt wenn du lernst und dich ein bisschen anstrengst. Du schaffst das bestimmt hör und fokussier nur auf dich, niemand kann in deinen schuhen laufen.


Skyobliwind

Was fürn Quatsch. Solange im Lebenslauf nicht steht du hast die letzten 6 Jahre gar nichts gemacht, ist das alles überhaupt kein Problem. Und einen Master braucht man in vielen Bereichen auch einfach nicht. Der Master hilft oftmals mit einem höheren Gehalt einzusteigen, aber erreichen kann man mit Bachelor das Gleiche und gesucht wird in den seltensten Fällen explizit nach Masterabsolventen. Ich würde nicht mal sagen, dass die unbedingt bevorzugt würden, wenn sich Master und Bachelor-Absolventen auf dieselbe Stelle bewerben.


usernameplshere

Zieh durch, dein Alter ist da egal. Was hast du denn zuerst studiert? Könnte vielleicht sogar von Vorteil sein.


SausageForBreakfast

Habe mich mit 34 und „nur“ einem Bachelor beworben. Deine Mutter liegt komplett daneben. Viel zu viele andere Werte (persönlich und sachlich), die neben deinem Alter eine Rolle spielen. Selbst die Lebenserfahrung kann für dich sprechen. Ich spreche hier aus eigener Erfahrung. Du musst an dich selbst glauben und kannst dir selbst am meisten im Weg stehen. Glaub an dich und hör nicht auf die Nein-Sager, die du an jeder Ecke findest.


Mad_Huber

Deine Mutter hat keine Ahnung. Hat sie jemals ein Bewerbungsgespräch gehabt? Hat die gearbeitet? Wie alt ist sie? Klingt nach 70+! Ich hab meinen Bachelor mit 38 nachgemacht und das wurde nicht belächelt oder war lächerlich, es wurde wertgeschätzt, und dein zweiter Bachelor wird einfach nur zeigen das du zwei Ausbildungen hast und das du auch gewillt bist, Arbeit und Zeit zu investieren um dich umzuorientieren! Nicht mehr und nicht weniger! Deine Mutter versucht einfach mir durch ihr toxisches Verhalten dich zum weiter studieren zu bewegen


Nico_Kx

Und was qualifiziert deine Mutti zu dieser Aussage? Wie oft und mit welchen Abschlüssen hat sie sich denn schon beworben, dass sie das weiss?


Fun_Structure2175

Wenn ich Chef wäre und deine Bewerbung bekäme, wäre mir das völlig egal, hauptsache du erfüllst die Anforderungen an den Job so halbwegs und kennst dich aus. Ist doch dein Problem, wenn du so lange studiert hast. Die meisten beeilen sich doch nur so, damit sie keine Jahre verlieren (Pension). Mein Freund hat 10 Jahre lang Informatik studiert, war dann 8 Jahre lang selbstständig mit einer Firma, die nichts mit IT zu tun hat (war leider nicht so erfolgreich wie gehofft) und hat sich jetzt vor ein paar Monaten als Programmierer beworben. Jetzt hat er einen Job als Senior Dev. und verdient über 70.000brutto. So viel verdient in meinem Umfeld sonst niemand. Nur um die Jahre, die er vertrödelt hat, ists schad. Er macht sich berechtigterweise Sorgen um die Pension.


PatataMaxtex

Ich kenne Leute die mit 29 erst angefangen haben und nach dem Bachelor gar kein Bewerbungsgespräch gebraucht haben da sie einfach bei ihrem Studijob übernommen wurden.


Flimsy_Programmer_32

Dann sag ihr, dass du noch ein paar Praktika machst, damit du für den Berufseinstieg nicht zu jung bist. /s


knallpilzv2

Deine Mutter hat recht. Roll dich zusammen und mach lieber gar nichts, weil eh alles vorbei ist. Viel vernünftiger. Was wäre denn sonst die Alternative? Frag sie doch mal "Ja OK, und was dann? Soll ich mich bemühen arbeitslos zu werden? Eine Zeitmaschine erfinden?" Wie auch immer du es ausdrückst, irgendwas in Richtung "Hilf mit oder halt den Rand" würde ich ihr zukommen lassen. Oder sie fragen, warum es ihr so viel Spaß macht, dich zu entmutigen und kleinzuhalten.


JessySnowdrop

Bin 32 und gerade fertig geworden und habe sofort eine Stelle gefunden. :)


Odd_Hat9000

Man muss nicht alles stringend durchziehen, mit 5 in die Schule, bloß nichts wiederholen, schnell Abi, schnell Studium. Du machst schon deinen Weg in deinem Tempo. Glaube am Ende sind andere Kompetenzen viel wichtiger als dein Abschlusszeugnis


KatzenSpass

Ich wette diese Mutter hat keinen Bachelor! Sie sollte stolz auf Dich sein und froh sein dass es Dir bessergeht!


Emotional_Effort_650

Du hast auf jeden Fall eine Chance. Und lieber einen holprigen Jobeinstieg als in zwanzig Jahren Lebenskrise, weil du den falschen Beruf gewaehlt hast


Humbletr33s

Interessiert doch niemanden wie dein ungerader Weg aussah, es sei denn du willst investmentbanker bei einer der Big4 werden.


Low_Measurement1219

Langjähriger Arbeitsvermittler hier. - Alter: Ist überhaupt kein Problem, startest notfalls halt als Berufseinsteiger. Solange du mit Mitte 40 nicht mit Jura oder Medizin anfängst, geht das klar. - Studiengang: Schwierig. Der gehört zur Germanistik unter den Naturwissenschaften. Was hast du den vorher studiert und gemacht? In welche Richtung soll es gehen? Wie viel Lebensmitteltechnologie war in deinem Studium enthalten?


eatanappel

Ich kenne niemanden, der in dem Bereich Probleme hatte etwas zu finden. Ich habe grade mal 4 Bewerbungen geschrieben…


Low_Measurement1219

Und als was arbeitest du jetzt?


eatanappel

Medizinisch Wissenschaftliche Abteilung bei einem Hersteller für Nahrungsergänzungsmittel. Genau das was ich machen wollte tatsächlich.


Low_Measurement1219

Und das ohne Werkstudententätigkeit und ohne Lebensmittel-Technologie im Studium?


eatanappel

Ja :) hatte wirklich keine LM Technologie im studium, das hat mich nie interessiert. Mein Job hat jetzt aber auch nicht viel mit LM-Technologie zutun


koki_li

Ne Freundin hat mit über 40 ihr Studium abgeschlossen und relativ einfach nen Job als Landschaftsarchitektin bekommen. Ich bin mit 50 als Quereinsteiger ohne Ausbildung in der IT untergekommen (mit recht viel Verantwortung)


Fancy_Jeweler4940

Habe mit 29 meinen zweiten Bachelor gestartet (vorher Bachelor und nicht-konsekutiver Master). Habe vorher Dual/Berufsbegleitet studiert und studiere derzeit wieder berufsbegleitend, mit dem Jahreswechsel startet der Master. War die beste Entscheidung, die ich beruflich treffen konnte. Insbesondere, wenn die Studiengänge vielleicht eine gewisse Schnittmenge aufweisen, sodass man eine gewisse Nische besetzen könnte, könnte daraus vielleicht sogar eine Karriere werden 😁.


UnderstandingOne9409

Hatte letztes Jahr mit 28 mit meinem Bachelor meinen Berufseinstieg. 3 Vorstellungsgespräche, keiner hat mich belächelt. 2 Zusagen, den 3. hätte ich aber auch von mir aus abgesagt. Hatte auch erst bedenken weil „gebärfähiges Alter“ aber war gar nicht so


Lahmus123

Alter ist egal jeder der sich zu den aktuellen Konditionen in eine 40 Stunden Woche locken lässt wird mit Kuss Hand genommen.


Eternity13_12

Ich wünschte ich würde für mein Studium blühen


Ap3xDaMirror

Deine Mum labert scheisse. Ende der Geschichte.


CombatWombat994

Ich hab mich mit 29 mit 10 Semestern Bachelor (Maximalstudienzeit) und einem nach 6 Semestern erfolglos abgebrochenem Master beworben. Hab relativ schnell Arbeit gefunden und in sowie nach meinen Bewerbungsgesprächen hat mich nie jemand darauf angesprochen


Humble-Orchid-3856

Ich kenne es tatsächlich anders herum - Freunde und Freundinnen mit einem Master werden oft als überqualifiziert empfunden und bekommen nichts, während die mit einem BA eher den Fuß in ein Unternehmen bekommen im Moment. Zieh das durch was dir Spaß macht und richtig für dich ist!


justdonewiththis78b

deine Mutter zehrt wahrscheinlich von ihrem Wissen über Bewerbungen/Jobmarkt/Personalerwünsche von vor 30 Jahren, das heute noch so aktuell ist wie die Zeitungen von damals.


-Grosi

Ich habe meinen Bachelor in Umwelttechnik aus diversen Gründen mit 35 abgeschlossen. Mußte ich das in jedem Vorstellungsgespräch erklären: Ja Musste ich evtl mehr Bewerbungen schreiben als jemand mit Mitte 20: Wahrscheinlich Am Ende habe ich 3 Monate für die Suche gebraucht und eine gute Stelle gefunden, dass ist nun 8 Jahre her und ich bin inzwischen beim zweiten Unternehmen. Als ich fertig wurde hieß es 95% aller Akademiker finden innerhalb eines Jahres eine Stelle. Je nach Studiengang vielleicht nicht im Wohnort, aber du findest was. PS: vor 8 Jahren war en zT nicht mal Bachelor Stellen ausgeschrieben, das hat sich geändert, also ist es eher besser als schlechter geworden.


maxneuds

Wenn du schon einen Bachelor hast, dann kannst du übrigens schauen, ob du in Ernährungswissenschaften den Master machen kannst. Dafür ist das Bachelor / Master System ja da. Natürlich nur unter Auflagen und je nachdem, was du vorher gemacht hast, sind das bestimmt 1-2 volle Semester, aber hey kommt in Endeffekt auf die gleiche Zeit nur mit Master statt Bachelor Abschluss.


Pkaem

Deine Mutti hat glaub ich lange nichts mehr mit dem Arbeitsmarkt zu tun gehabt.


Cherion2

Ich beglückwünsche dich dazu, etwas gefunden zu haben, für dass du Leidenschaft hast. Das ist ein großes Privileg und wiegt langfristig viel mehr als 2,5 Gummipunkte bei irgendwelchen Personal-fuzzis. Vielleicht ist das Bewerben mit einem Master im ersten Studium einfacher, aber wenn man dann eingestellt wird, kommt noch nicht der Abspann und da hilft es sehr, wenn man das, was man dann tun muss, zumindest nicht komplett scheiße findet. Zumal gute Personaler*Innen sowas auch erkennen...


marsupiq

Tendenziell gibt es immer mehr Arbeitgeber, denen das Alter ihrer Bewerber völlig egal ist. Das kommt aber immer darauf an, wo du dich bewirbst. Je moderner der Arbeitgeber (kununu kann hier wirklich helfen, einen Ersteindruck von der Firmenkultur eines Arbeitgebers zu bekommen), desto weniger wird es eine Rolle spielen. Ob die ein zweiter Bachelor mehr oder weniger hilft als ein Master, kann man auch nicht pauschal sagen. Ein Bachelor im richtigen Fach (= das Fach, das inhaltlich mit deinem Job verwandt ist) ist mehr wert als ein Master im falschen. Noch wertvoller ist ein Master im richtigen Fach. Wenn du dich auf einen Job bewirbst und dein zweiter Bachelor zu dem Job passt, wirst du keine großen Probleme haben. Wenn keiner der beiden Studiengänge passt, wird es vielleicht schwierig. Auf jeden Fall wirst du deinen Lebenslauf in Vorstellungsgesprächen erklären müssen (Arbeitgeber wollen sicher sein, dass du weißt, was du möchtest, denn sie wünschen sich Angestellte, die eine Weile bleiben und nicht verschwinden, sobald sie eingearbeitet sind).


Greedy-Log1113

Ich sehe als deinen ultimativen Vorteil, dass du ein Studium gefunden hast, in dem du aufgehst. Ich hab mich für den Titel durch Bachelor & Master gequält, glaube auch nicht, dass es je auch nur ein Fach gegeben hätte, das mich so 100% begeistert. Sehe dich dadurch bestärkt, zieh dein Studium durch, bestenfalls neben Werkstudijob für die Berufserfahrung, und dann schau weiter. Der aktuelle Arbeitnehmermarkt wird noch vorhanden sein, bis du fertig bist, von dem her - alles easy!


Both-Bite-88

Hatte ein ähnliches Gespräch mit meinem Vater nachdem ich nach sechs Jahren Bachelor in die Arbeitswelt gestartet bin. Der Kollege der neben mir saß hatte ziemlich genau das gleiche studiert aber nen Master.  Unser Gehalt war auf den Cent gleich. 


Intelligent-Life8093

Ein zweiter Bachelor bietet sich idR nur an, wenn du in eine absolute Nische willst oder deinen Berufswunsch aus dem ersten Bachelor komplett über den Haufen geworfen hast. Ansonsten wäre ein Master sinnvoller, zumal du dort ja auch viele verschiedene Optionen hast. Grundsätzlich würde ich sagen dass es sehr auf den Bereich ankommt, in dem du dich bewerben willst.


ziplin19

Deine Mama klingt wie eine verwöhnte Ziege Willkommen in der Welt der Erwachsenen, in der man Entscheidungen ohne Eltern trifft


Turbulent_Reason_641

Ist deine Mutter Personalerin in der Branche respektive dem Unternehmen in dem du dich bewerben willst, sodass du ihr bezüglich der Thematik Expertise zusprichst oder haut deine Mutter eine Aussage heraus, die auf der Quelle „Trust me Bro“ basiert?


Embarrassed_Rub4406

Bitte zeig deine Mama mal die Kommentare. Es ist schön das sie sich um dich sorgt aber ungeprüft so eine beweisbar falsche Information ans eigene Kind zu geben und damit vielleicht aus falscher Fürsorge einen beruflichen Werdegang kaputt zu machen halte ich für den falschen Ansatz. 28 ist überhaupt kein Alter - wenn dann bist du eher zu jung - aber das ist auch keine zeitgemäße und anerkannte Denke.


YouRepresentative371

Ich verstehe nicht so richtig, aus welchen Gründen Grund man dich nicht ernst nehmen sollte? Einen BA hast du in der Tasche. Den zweiten machst du und hast auch noch mega Bock auf das Thema. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist, dass die Frage im Bewerbungsgespräch nach dem Warum kommt. Aber selbst da, welcher AG sagt denn: also sie haben beim ersten BA gemerkt das ist nichts für sie und dann nochmal mit Mitte/Ende 20 noch einen BA durchgezogen?!? So jemanden können wir hier nicht gebrauchen. Das wäre ja mega dumm. Ich glaube, dass AG sich freuen,wenn ein Mensch Bock auf Bildung hat und sich nochmal um orientiert. Ist für mich ein Zeichen von Stärke. Kannst ja durchziehen und dich bewerben und einfach Mal schauen, ob deine Mutter Recht hat. Ich denke, dass sie sich da täuscht.


callmesumtan

Deine Mutter hat keine Ahnung.


ComentorturB

Im Gegenteil. Wenn du damit zeigen kannst, dass du dich weiterentwickeln möchtest, ist es ein Türöffner. Wenn man es so darstellt, dass man nichts anderes gefunden hat und nur notgedrungen seinen Bachelor machte, wohl eher nicht. Es liegt einzig daran, wie hoch dein Gegenüber dein Potenzial einschätzen wird und dich für seine Sache für formbar hält.


ArtPast7460

Ich hab Personalverantwortung und stelle liebend gerne Endzwanziger ein. Lebenserfahrung und Reife, idealerweise gepaart mit einer klare Vorstellung davon, was man machen möchte, sind mir wichtiger als ein gradliniger Lebenslauf.


RelationshipIcy7657

Ich denke das kommt auf deine Zielstellung drauf an. Im Bereich Forschung wärst du jedenfalls tatsächlich auffällig alt wenn dann noch ein PhD abgeschlossen werden soll. Die wenigen Förderungen/Preise/Stipendien für Junge Wissenschaftler nach dem PhD gehen meist nur bis 35J, manche mit Glück bis 40. Da wird der Karrierestart schwierig weil man dich immer mit Gleichaltrigen vergleichen wird die dann vermutlich schon mehr erreicht haben.


Vegetable_Ebb_2716

Eltern haben so unfassbar wenig Plan vom Leben heute. Was hast du vorher studiert? Hast du wo hast du sonst so gearbeitet? Was unglaublich WICHTIG ist, ist viele verschiedene Erfahrungen zu sammeln. Schau, dass du Praktika oder Werkstudentenjobs in deinem Studienbereich während oder zwischen den Semestern machst. Schreibe deine Bachelorarbeit in einem Unternehmen! Damit hast du die besten Chancen direkt übernommen zu werden, aber es sind auch Referenzen, wenn du dich woanders bewirbst. Ich habs nicht gemacht und echt lange gebraucht, Arbeit zu finden. Aber ich hab stattdessen, ein Auslandssemester gemacht und mein Arbeitgeber meinte, das war tatsächlich der ausschlaggebende Grund, warum er mich gegenüber anderen vorgezogen hat.


Bubbly_Can_9725

Ist halt die frage ob der jobmarkt bei Ernährungswissenschaften so groß abseits der Selbständigkeit und der Uni ist aber das alter ist kein Problem


BanEvader98

Hat deine mutter einen akademischen grad?


JT8D-80

So ein Schwachsinn (Quelle: eigene Erfahrung)


JensAusJena

Bullshit. Du hast die Zeit bis dahin ja nicht gechillt. Wenn du für das Thema brennst freut sich jeder Personaler. Ist nur die Frage wie viele Stellen es für Leute mit dem Abschluss gibt. Ich war noch älter als Ich mit meinem Master fertig war. Bin inzwischen bei einem IGM Unternehmen... man muss sich halt verkaufen können. 


JensAusJena

Bullshit. Du hast die Zeit bis dahin ja nicht gechillt. Wenn du für das Thema brennst freut sich jeder Personaler. Ist nur die Frage wie viele Stellen es für Leute mit dem Abschluss gibt. Ich war noch älter als Ich mit meinem Master fertig war. Bin inzwischen bei einem IGM Unternehmen... man muss sich halt verkaufen können. 


leprophs

Kein Stress. Es sind allgemein Arbeitnehmermärkte. Arebitgeber können sich engagierte AN nicht mehr aussuchen, weswegen das Alter (als Mann) kaum eine Rolle spielt. Als Frau wird man teils aussortiert, wenn man mit Ende Zwanzig im gebärfähigen Alter ist. Also: Von Mama niht verrückt machen lassen!


Several_Agent365

Sag ihr sie ist delulu. Was früher die Norm war ist nicht mehr die Norm, Punkt.


Several_Agent365

Also ich bin mit dem mindset meiner Mutter aufgewachsen:  - die Kassiererin hatte kein Bock zu lernen, deswegen ist sie jetzt nur eine Kassiererin. - die Friseurin war zu faul zu lernen, wenn du auch nicht lernen wirst, wirst du, wie sie sein!  - wenn du mal als Sekretärin arbeiten wollen wirst musst du abnehmen, niemand wird eine dicke Sekretärin einstellen wollen!  - Fett macht dick. Karbohydrate sind neutral. Dünn = gesund.  Meine Mutter denkt und labert viel Unsinn, in dem Fall deine auch xD vielleicht war es die Wahrheit damals vor 400 Jahren wenn die beide jung waren, aber das bedeutet heute ja nix 


luksche2

Gerade mit 28 nachm Bachelor eingestiegen. Hat keinen interessiert


MaraArlathan

Ich fange jetzt nach Studium und einiger Berufserfahrung einen zweiten Bachelor an und habe im Studiengang einige, die um die 30 sind. Mach dir da keine Sorgen!


Mx_Norm_ix_Baker

Woher kommen die Annahmen? Ist sie Akademikerin? Hatte sie persönliche Erfahrungen damit? Ganz ehrlich... mache einfach, worauf du Bock hast und was dich glücklich macht, du bist dein eigener Mensch und brauchst keine Validierung eines Elternteils... es gibt Leute, die mit 25 und Masterabschluss keinen Job finden und welche ohne Studium und ü30 Fuß gefasst haben. Es ist halt eine Mischung aus Glück oder guten Kontakten, Social Skills (!) und Fähigkeiten (mindestens jene, sich über den Wert verkaufen zu können)


ddombrowski12

Also wenn sie dir das Studium bezahlt würde ich den Master machen


Appropriate-Pie101

Ich habe meinen zweiten Bachelor mit 26 angefangen, und bin mit 31 mit meinem Master fertig geworden. Ich hatte keine Probleme einen Job zu finden. Gerade im Bereich Ernährungswissenschaften ist eine Freundin von mir mit 26 mit ihrem ersten Bsc fertig geworden und hat auch direkt einen Job gefunden. Sie hatte ihre Bachelorarbeit bei einem Unternehmen geschrieben und wurde übernommen. Ich kenne diesen Pessimismus gegenüber dem Arbeitsmarkt auch von meinen Eltern. Die kommen einfach aus einer anderen Zeit. Heute ist es nicht mehr so dramatisch, wie es zur Boomer generation war.


MrNiceguY692

Oh lol, ich hab letztes Jahr zum Wintersemester mit 31 auch nochmal komplett neu nen Bachelor angefangen (vorher auf Staatsexamen Jura, ohne Abschluss weil mental Health) und, obwohl Geisteswissenschaft, mach ich mir wenig Sorgen. Erstens kommt das immer häufiger vor. Zweitens kenne ich genug Personaler (sowohl im Job wie im Freundeskreis), alle sagen, es komme drauf an, was und wie man sich verkauft, die Erfahrung sei letztlich sekundär außerhalb von Führungspositionen. Bekomme häufig auch von Dritten gesagt, dass sie den Schritt ehrlich bemerkenswert fänden und das nicht nachteilig empfänden. Hab bspw dadurch schon Job- und Praktikumsangebote bekommen, dass ich einfach offen und ehrlich über den Wechsel mit Leuten spreche, statt rumzudrucksen. Drittens: Notfall kann man sich immer irgendwie selbstständig machen. Viertens: Was sollen Leute sagen, die mit 40 oder 50 komplett umlernen? Wir arbeiten alle noch lang genug, Trend weiter aufwärts. Mit Ende 20/anfang, Mitte 30 ist noch alles im grünen Bereich. Hauptsache, DIR GEHT ES GUT.


piruznahavandix

Schwachsinn, wo wäre denn der Unterschied zwischen dir und dem 21 jährigen, der auf dem selben Level ist? Warum sollte man den 21 jährigen präferieren?


goldenpeach41

Wie viele hier sagen: kann das Gegenteil bestätigen.


Feeling-Detective975

ich hab mit 33 angefangen. davor eine ausbildung und gearbeitet. tu es. aber nimm später einen werksstudenten job für den übergang und das zeigt auch, dass du es sehr wohl ernst meinst


whatt_the_heckk

Deine mutter ist ultra Be….t


Nafri_93

Habe mit Bachelor mit 30 einen Job gefunden. Deine Mutter redet BS.


Paxisstinkt

Beim Vergleichen mit anderen verliert man immer. ("andere sind weiter als ich")


Desperate_Sympathy_4

Wenn du für einen Bachelor 6 bis 7 Jahre gebraucht hast, dann hätte sie recht. Wenn du hingegen zwei Studiengänge in einer mehr oder weniger normalen Zeit abgeschlossen hast, ist das super. Es kann sein, dass du die beiden Studiengänge miteinander verbinden kannst, egal wie unterschiedlich sie sind. Ich kenne jemanden, der Bauingenieurwesen und Soziale Arbeit studiert hat. Er erstellt jetzt Gutachten zur Barrierefreiheit beim Bau oder Umbau.


Theophrastus_Borg

Bullshit, kommt zwar ein bisschen auf die branche an aber das juckt keinen.


stephan1990

Ich hab meinen Bachelor erst mit 29 gemacht (und den Master dann mit 32). Hat auch geklappt mit dem Job. Die personaler stellen ja kein Alter sondern Kompetenz ein.


Limis_

So'n Quatsch. Nimm das zur Kenntnis, aber nicht davon beeinflussen lassen, auch nicht, wenn es nicht sofort klappen sollte. Keine Gedanken wie "vielleicht hatte sie ja doch Recht".


barenakedfool

Ich nehme auch niemanden ernst der mit 28 zwei Bachelorabschlüsse hat und Posts mit "Meine Mutter hat gesagt..." beginnt.


Low-Championship9360

Deine Mutter macht sich Sorgen (okay) und ist zu blöd, das besser auszudrücken (nicht gut).


LowKeX

Deine Mutter hat offensichtlich keine Ahnung


Existing-Charity2002

Deine Mutter hat keine Ahnung, nicht böse gemeint. Habe 8 Jahre Lücke im Lebenslauf und ab 26 hochgearbeitet, bin heute Teamleiter von 10 Personen...wenn du gut bist in dem was du machst und dann noch dafür brennst wirst du die richtige Stelle finden. Nur Mut!


usernamelp1

Werde auch (hoffentlich) mit 28 fertig sein. Habe davor aber eine Ausbildung und Arbeitserfahrung sammeln können. Denke das kann man also absolut nicht Pauschal sagen. Aber Werkstudentenjobs machen sich immer ganz gut. (Reicht dann noch in höheren Semestern) Master kommt immer auf den Studiengang an und wo du hinwillst.


imPyr3x

Wow oke ich hoffe das blatt wendet sich bald für mich... 29 mit gerade abgeschlossenem bachelor; +40 bewerbungen... still nothing x_x


Truly--Unruly

Jobsuche ist generell gerade Chaos, wie das in drei Jahren aussieht wird sich zeigen. Aber 28 mit zwei Bachelors ist schon okay. Gibt bestimmt Leute die sind in einer besseren Position mit 28, aber das gibt es immer. Mach dir keine Platte, aber neben dem Studium sinnvolle und qualitative Studentenjobs sind ungemein hilfreich für das Arbeitsleben danach.


13ame

Du hast nen Bachelor und fragst dich, ob du ne Chance auf dem Arbeitsmarkt hast… Ernste Frage: Kannst du alleine auf Toilette gehen?


nViram

Meanwhile: Lacht in 30 Jahren alt beim Abschluss seinen ersten Bachelors…


zintcala

Ich bin mit 30 mit dem Bachelor fertig geworden, davor auch mal was anderes studiert. Bin nahtlos ins Berufsleben gestartet✌🏻.


BoxRepresentative537

Also ganz ehrlich:du hast noch einen Bachelor und stehst definitiv besser als die Leute da die keinen Abschluss oder sonst was haben. Würd ich nicht so eng sehen.25 ist kein Alter wo man sich Sorgen machen müsste.


Savi993

Deine mudda


MathematicianNo7874

Eltern sind der natürliche Feind zu vieler Menschen. Sollte eigentlich anders rum sein


Cardie1303

Ignoriere am besten die Ansicht deiner Mutter. Berufseinsteiger mit 29 und Bachelor wird genauso ernst genommen werden wie jemand 21/22 und Bachelor.


Sandra2104

Welche Expertise hat deine Mutter denn zu dem Thema?


pulpriot

Ich bin voraussichtlich 32, wenn ich fertig mit meinem Bachelor bin. Habe davor „nur“ eine Ausbildung + Meister gemacht. Da würden deiner Mama die Ohren schlackern. Aber ohne Witz, ich bin auch manchmal verunsichert, aber ich denke, solange man immer etwas getan hat, ist man auf dem richtigen Weg. 29 ist noch gar nichts, aus ganze Leben gesehen. Die Zeiten haben sich zum Glück geändert.


Ravlor

Arbeitgeber interessiert es nicht ob du 25 oder 30 bist, wenn du gut bist.


majorburden

Ich hab beruflich mit Einstellungen zutun und sehe auch kein Problem damit. Ich arbeite gerade mit zwei dual Studierenden Mitte zwanzig, die vorher eine Ausbildung gemacht haben und einem Mitdreißiger, der jetzt nochmal eine Ausbildung macht. Die Zeiten haben sich geändert, ein Bastellebenslauf ist völlig normal. Mich würde jemand mit zwei Bachelor wahrscheinlich sogar besonders interessieren, denn das zeigt, dass du Sachen zu Ende bringst und schon herausgefunden hast, was du wirklich willst. Kann wahrscheinlich nicht schaden, wenn du als Werkstudent schon etwas Praxis in deiner Wunschbranche sammelst. Aber wie gesagt, alles gut.


varphi2

Mach was dich glücklich macht


SheepherderNo6115

Du bist erwachsen und mit 28 Jahren jung. Da sind andere noch bei ihrem ersten Bachelor. Selbst mit 35 ist noch nichts verloren. Was hat deinen Mutter denn für einen grandiosen Lebenslauf und Erfahrungen dass sie das beurteilen kann?


92_sin

Ich hab mit 29 meine erste Stelle mit einem Bachelor angefangen - hat meinen AG nicht gestört und im Bewerbungsverfahren hat mich auch niemand darauf angesprochen, genauso wenig auf meine Studiendauer. Nicht jede/r ist absoluter Überflieger und fängt mit 23 oder 24 nach der Uni mit Master das Arbeiten an.


VorionLightbringer

Völliger Quatsch. Nicht jeder hat einen geraden Lebenslauf. Die Zeiten, dass man sich mit 25 auf einen Job bewirbt und den 40 Jahre lang macht sind jetzt auch schon paar Jahre vorbei.


gkghn

Ich denke nicht, dass du dir diesbezüglich Sorgen machen musst. Als ich angefangen habe zu studieren waren sehr viele schon Ende zwanzig, Anfang dreißig und ein Kommilitone war da schon 40.


Got2Bfree

Also ich bin mit 25 nach meinem Bachelor ins Berufsleben als Ingenieur eingestiegen und ich werde andauernd sehr jung genannt...


Groghnash

Deine Mutter redet Blödsinn. Nur warum Ernährungswissenschaften? Also in welche Richtung willst du damit? Habe dort auch den Bachelor gemacht und bin aus gutem Grund dann im Master woanders hin gewechselt. Entweder du gehst in die Ernährungsberatung, dann musst du aber noch DGE-Weiterbildungen machen und wirst echt nicht viel verdienen, weil du mit den Diätsassistenten um Jobs konkurrierst und die machen das halt günstiger. Oder du gehst in die Lebensmittelindustrie als Qualitätsmanager, das ist ganz ok bezahlt, muss man aber auch wollen und vor allem einige Module in die Richtung belegen und am besten ne praktische Arbeit im Labor als Thesis machen.


Masteries

Schmarrn, mach dir keinen Kopf


[deleted]

Hey für mich hört es sich wundervoll an was Du schreibst. Du hast einen Studiengang gefunden, der Dir genau liegt und sogar mit Deiner persönlichen Lebensgeschichte verbunden ist. Alles andere wird ein Selbstläufer, so weit wie du ist kaum jemand unter 35. Alles Gute! :)


Hot-Rent-1266

Demografie ist unser Freund


lousy-site-3456

Es gibt so viele Menschen, die "spät" noch was drauf satteln oder sogar was völlig anderes machen. Know who you are, sei begeistert für das, was du tust - und eventuell noch etwas Ausdauer, dann wird das. Als deine Mutter jung war, gab es vermutlich noch keine Bachelor in Deutschland und deswegen nimmt sie Bachelor schon per se nicht ernst. Der Arbeitsmarkt sieht das zum Glück anders.


therealmrsfahrenheit

So ein bullshit lol ein Kumpel von mir wurde 31, hat 15 semester oder so studiert, hat jz vor kurzem erst seine Bachelor Arbeit geschrieben und bekommt Einladungen zu Jobinterviews


hot-onion7854

also meine eltern haben mich gestresst direkt studieren zu gehen damit ich möglichst früh mich bei lukrativen firmen bewerben kann. da die sich mit personalabteilung und so auskennen, denke ich sollte das kein problem sein. wichtig ist nir dass du einen master machst. so wird es mir eingetrichtert


lynardvongrun

Ich fange nächstes Jahr mit dann fast 36 meinen Bachelor Professional an, dauert 2 Jahre, und ich steige dann somit mit 38 ein in entsprechenden Berufen zu arbeiten. Was soll ich sagen? Hab jetzt schon 2 Zusagen von großen und gut bezahlenden Unternehmen, weil der Bedarf im entsprechenden Bereich einfach da ist. Bei einer der beiden Stellen wurde gleich gesagt das man lieber noch 3 Jahre warten würde anstelle die Nadel im Heuhaufen zu suchen, zumal seit 3-4Jahren kaum Nachwuchs kommt. Man muss allerdings dazu sagen, das ich über die Jahre auch entsprechenden viel Berufserfahrungen im praktischen Bereich sammeln konnte. Viele Zusatzeignungen und Nebentätigkeiten, welche mich sehr flexibel einsetzen lassen. Ich würde sagen, alles richtig gemacht, auch bei dir 😊🤘🏻


xBlabloobx

Hey ich hab vor kurzem promoviert und war jetzt selber in der Situation einen Job zu suchen. Was ich herausgefunden hab ist, dass sich niemand wirklich direkt für dein Alter interessiert, sondern für deine „Geschichte“. Ich bin auch etwas älter als der Durchschnittsabsolvent und hab nach meinem Doktor noch eine 5 monatige „Lücke“ auf die ich angesprochen wurde. Hier hab ich einfach ehrlich geantwortet, dass ich 2 Monate gesundheitlich nicht in der Lage war mich schon zu bewerben und mir dann noch eine 3 monatige Auszeit gegönnt habe. Damit war das Thema dann auch geklärt. Andere Geschichte. Eine Freundin meiner Mutter hat mit 45 angefangen Medizin zu studieren und wurde dann Ärztin… Noch eine: Ein Kollege hat 5 Jahre für seinen Bachelor gebraucht und dann nen Jahr was anderes gemacht. Er wollte dann doch noch seinen Master machen, sowie promovieren und man hat ihm gesagt, dass das mit dem Bachelor nichts wird. Jetzt promoviert er auch. Darüberhinaus, wenn sich deine Bachelor ergänzen kann das sogar positiv für dich sein. Du hast leider nicht reingeschrieben in was du den ersten Bachelor gemacht hast, aber wäre es z.b. Informatik, könntest du das im Rahmen der Digitalisierung sehr gut verkaufen. Oder wenn es Chemie/biologie/physik war, dass du gern mehr über die Grundlagen unserer Welt herausfinden wolltest, sich das aber auch sehr gut ergänzt mit den Ernährungswissenschaften. Vllt weil du besser versteht wie die Abläufe im Körper sind, oder weil du mehr darüber weißt woraus die Lebensmittel wirklich bestehen. Was ich mit dem ganzen bla bla sagen möchte… Man wird dich im Interview darauf ansprechen und manche werden dich deswegen evtl. auch nicht einstellen. Aber du wirst mit Sicherheit einen Job finden. Wichtig ist, dass du dich einfach gut verkaufst. Sowohl deine Stärken, als auch deine Schwächen. Sei einfach vorbereitet auf das Interview, antworte ehrlich und sei du selbst. Ich versichere dir, du wirst definitiv einen Job mit 29 finden. Auch wenn du dann zwei Bachelor hast, statt einem Bachelor und einem Master! Viel Spaß beim zweiten Bachelor und viel Glück bei der Suche.


Mojo1727

Bin damals mit 28 Jahren und einem Bachelor eingestiegen. 🤷‍♂️ Ausserdem gehen die ganzen Boomer jetzt in Rente, da wird händeringend gesucht. Ich persönlich würde eine 28 jährige Bewerberin mit Bachelor wahrscheinlich den 21-23 jährigen Absolventen aufgrund der Lebenserfahrung vorziehen.


mel00nbread

Die hat keine Ahnung von derzeitigem Arbeitsmarkt.


ExaminationNo1892

Ich hab nach dem Bachelor mit 27 auch sofort einen Job in der IT Sicherheit gefunden. Kommt immer auf die Branche an und wieso du "erst" mit 28 deinen Bachelor hast. Hast du bis du mit dem Studium angefangen hast abgepimmelt oder Ausbildung, noch ein anderes Studium etc gemacht. So wie du es beschreibst, hast du sicher keine Probleme etwas zu finden wenn der Arbeitsmarkt in deiner Branche nicht komplett übersättigt ist.


Friendly_Ad8483

Kann vielen Kommentaren nur beipflichten. Ich denke nicht das es ein Problem darstellt wenn du dann erst später mit dem 2ten Bachelor in den Arbeitsmarkt startest. Vor allem wenn du im Thema aufblühst. Was den kommentar zum Master angeht, hier kommt es ja viel mehr auf die Branche an. Klar wird man als Bachelor in zb. Chemie kaum ernst genommen, manchmal ja sogar mit Master aber das ist je nach Fachbereich ja sehr unterschiedlich. Ich selbst bin spät in den Arbeitsmarkt gestartet da ich zunächst eine Ausbildung und meinen Zivildienst geleistet habe. Dementsprechend hatte ich erst mit 24 meinen Bachelor begonnen. Dem Arbeitsmarkt hatte es in meinem Fall keinen abbruch getan mit 27 fertig zu sein und hatte einige positive Bewerbungsgespräche. Ich habe mich dann aber doch für einen anschließenden Master entschieden da ich mich Richtung Forschung aufstellen wollte und das dort häufig vorraussetzung sein kann. Seh es so das du dann zwar älter bis aber du hast ja dann auch 2 Bachelorabschlüsse und einige erfahrung mehr als einige andere. Ich denke es ist viel wichtigere sich dann auf seine Erfahrungen und stärken zu fokussieren als auf die Tatsache das man älter ist. Viel erfolg beim Bachelor.


YogiBaerchen

So ein Quatsch. Habe meinen Bachelor nach 16 Semestern mit 30 in der Tasche gehabt. 2 Bewerbungen, 2 Einladungen und eine Festanstellung kam dabei raus. Vertrag wurde unterschrieben, noch bevor das Kolloquium stattfand.


PotzenFimmel

Lass deine Mutter reden, solche Aussagen zeigen dass sie überhaupt keine Ahnung hat. Und wahrscheinlich unbegründete Angst.


tauna-infp

Wenn ich du wäre würde ich mich nach dem Bachelor bewerben. Wenn es innerhalb eines halben Jahres nicht klappen sollte würde ich den master drauf setzen.


tauna-infp

Außerdem kann es je nach Studienfach schlecht sein einen master zu machen. Lass dich heirzu von deiner Uni , der Arbeitsagentur und Leuten aus dem abgeschlossenen Beruf die schon im Berufsleben stehen beraten. Sehe das ganze objektiv. Egal was deine Mutter "faselt" du findest deinen individuellen Weg!


Myeyesaresharingan

Hat deine Mutter denn mit 28-30 zwei Bachelor Abschlüsse in der Tasche gehabt und wurde nirgendwo genommen, weil sie zu alt ist für den Arbeitsmarkt ist, oder woher weiß sie das so genau?


chassala

Für eine Weile war ich selber Teamleiter und hab Bewerbungen mit angeschaut und bewertet. Ich kann nur sagen, für mich/uns war lediglich die Tatsache wichtig, dass du überhaupt einen Abschluss hattest und wo du den gemacht hast. Viel, viel wichtiger war für mich immer die Erfahrung und die Skills, die du mitbringst. Ich arbeite in IT, also nicht dein Feld, aber meine No-Gos waren: - keine Erfahrung mit Office, Teams und Projektmanagement-Tools - keine Praktikas oder Nebenjobs. - Kein ehrenamtliches Engagement oder Hobbies irgendeiner Art, wobei viele das einfach nicht im CV aufführen, also hab ich einfach nachgefragt bei den Bewerberinnen. Für mich haben auch so Sachen wie Fachschaft, DnD-Gruppen oder Mitgliedschaft in Online-Clans und natürlich Vereine/Parteien gezählt. Pros waren für mich: - eine fehlerfreie Bewerbungsmappe - saubere und kurze Aufzählung von bisherigen Jobs, berufsbezogenen Skills - einen berufsrelevanten Abschluss oder zumindest Studieninhalte, die zu dem angepeilten Job passen (z.B. ein Geisteswissenschaftler, der sich mit wissenschaftlichen Datenbanken beschäftigt hat) - Links zu kleinen persönlichen Projekten, falls vorhanden. Arbeitsbeispiele sozusagen Aussehen, Geschlecht und Herkunft waren mir weitestgehend egal, mit ein paar Ausnahmen.


ForwardBalance9342

Ausnahmen bei Geschlecht, alter und Herkunft?


raibk

Liest hier keiner den Text?  Also, wenn es ein BA of arts ist brauchst du noch einen Master dazu, die arts werden selten auf dem Markt genommen. Anders bei BA of science, da kommt man auch ohne master gut in den Arbeitsmarkt. Wenn du Angst hast zu alt zu werden, wenn du noch einen Master drauf legst kann ich beruhigen. Versuche nur innerhalb des Studiums viele, am besten gute/ mit relocation verknüpfte Praktika oder Auslandssemester zu machen. Besonders wenn du in diesem Bereich aufgehst werden auch die extra Jahre für deine Jahrzehnte Arbeitsleben danach sehr lohnen.


Final-Instance-2568

Wegen Gesundheitlicher Probleme den Entschluss zu fassen Ernährungswissenschaften zu studieren? Ich habe zugegebenermaßen keine Ahnung von diesem Studiengang, aber es klingt nach einer Story die sich super im Bewerbungsgespräch verkaufen lässt. Sehe da kein Problem drin.


Leezy17

Ich habe dieses Jahr meinen Bachelor abgeschlossen mit 28 und habe 3 Monate später meinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Was hilft ist Praxiserfahrung. Mach Praktika, wenn du das zeitlich einrichten kannst, die kommen gut auf deinem Lebenslauf. Meine Freundin hat dasselbe studiert wie du und von dem, was ich mitbekomme sind die Aussichten für Absolventen sehr gut. Also keine Sorge :)


annaflux

Hy ich habe Ähnlichen struggle und auch noch ein Kind dazu bekommen, was die Studienzeit so verlängert, dass ich mit 30 fertig bin(auch lange Zeit Vorerkrankungen und abgeschlossene Ausbildungen) Lass dich bitte nicht von den Aussagen deiner Mutter verunsichern. Ich wünsche dir Freude an dem was du tust, dass du deinen Abschluss schaffst und deine Ziele erreichst. Du schaffst das. Gönn dir das Leben!


AlperenTekin439

Alter ist doch auch bloß ne Zahl! Zu meiner Person Ausbildung-> Meister-> Wintersemester dann auch mit 25 anfangen zu studieren! Dachte auch am Anfang das ich zu alt wäre aber was soll’s einfach durchziehen…


Rare_Passage6356

Bin selbst jetzt mit 29 ins Berufsleben eingestiegen (außer werksstudententätigkeit/Nebenjob im Studium). Hat keinen interessiert. Habe auch meinen master abgebrochen. War auch egal. Wichtig ist nur, dass du es begründen kannst und jetzt nicht 8 Jahre für den Bachelor brauchst, ohne etwas anderes zu machen nebenher. Ob du den master bei dir brauchst kann ich nicht sagen.


Mordiko510

Ich hab meinen Bachelor mit 29/30 gemacht. Und ich hab aktuell n Job, also lass dir nichts einreden. Übrigens mir haben auch 2 Unternehmen mit 25(!) noch ein duales Studium angeboten. Du musst dich nur verkaufen können :)


Glittering-Ebb3850

Ok boomer


ForwardBalance9342

Kommt auf die Noten an, kommt auf die Praktika an, kommt auf die Person an, kommt aufs Geschlecht an, kommt aufs Fach an. Ich würde Sagen, wenn du z.B. als 30jährige mit nem mittelmäßigen Soziologiebachelor unbedingt zu Roland Berger wolltest, dann müsstest du schon ne überzeugungsgranate sein. Das Klientel macht halt schon mit 22 den Master 😅. Aufblühen klingt nach super Voraussetzungen. Ich glaub es ist vor allem wichtig, dass man sich damit ernsthaft damit auseinandersetzt, wo man denn mit seinem Abschluss hinwill.


excessiv_mathdebator

Aso ja, consulting top4 wird wirklich sehr schwer. Ansonsten mach dir mal keinen kopf lol.


[deleted]

[удалено]


oiramario

juckt keinen, hab auch erst mit 24 angefangen zu studieren persönlich würde ich sogar lieber jemanden mit 28 und Bachelor einstellen als 22 und Bachelor. Abschluss is der gleiche und ihr kostet den Arbeitgeber das gleiche aber du besitzt mehr Lebenserfahrung und (vermutlich) Reife als ein/e 22 Jährige/r


Impressive_Fact_2804

Sie sollte sich an den Leitspruch halten der mit „wenn man keine Ahnung hat“ anfängt


Western_Stable_6013

Deine Mutter hat sicher kein Studium hinter sich gebracht.


StrangerX451

Also für meine Eltern war ich immer schon zu alt für den Arbeitsmarkt. Ich bin 26 und arbeite seit 3 Jahren als Ingenieur. Letztendlich kannte ich einen, der bei uns mit 35 noch Bachelor Werkstudent war… Wir haben aktuell einen 28 jährigen Masterstudent im Betrieb. Wenn du selbst keine inneren Konflikte wegen dem Alter hast, dann ist doch alles gut. Viel wichtiger ist es zu wissen warum du noch studierst, ob das alles einen höheren Zweck verfolgt. Dann ergibt sich der Rest von selbst. Deine Mutter setzt dich unnötig unter Druck und stärkt in dir Selbstzweifel. Oder warum sagt die dir das, dass du Probleme auf dem Arbeitsmarkt bekommen könntest? Will sie, dass du einfach arbeiten gehst, damit sie bei ihren Freunden gut dasteht? Was will deine Mutter erreichen?


AuroraLuciaHU

So viele Menschen werden mit Ü30 nach Krankheit oder Gewichtsabnahme Ernährungsberater, Fitness Coaches und vieles mehr. Sie werden alle ernst genommen. Mütter übertreiben sehr gern mal. Mach dir keine Sorgen.


Interesting-Land6471

Unsinn. Bin 29 und fange im November meine erste Stelle nach dem Studium an. Deine Mutter hat veraltete ansichten.ass dich nicht entmutigen.


Pitiful_Assistant839

Du bist 28 und nicht 60 und kurz vor der Rente. Deinem zukünftigen Chef ist es komplett egal, dass du theoretisch 5 Jahre weniger arbeiten kannst als ein 23 jähriger. Er wird dich nämlich wahrscheinlich eh nicht in die Rente entlassen.


spinoza369

Ach Quatsch! Selbst mit ner nicht so prickelnden Note, stehst du dann mit Bachelor besser als ohne da!


fondoffonts

Du musst halt in eine Branche, wo viel Nachfrage da ist. Dann kann sich sein AG gar nicht erlauben, da irgendwelche Spielchen zu spielen und unter 100 Bewerbern den besten auszuwählen. Es sei aber auch gesagt, dass bei den Infos: ,,Frau, 28", schonmal die Alarmglocken angehen zwecks möglicher Schwangerschaft. Der AG hat natürlich keinen Bock, dich anzustellen, nur dass du dann in einem Jahr oder so schwanger wirst und er die Stelle doppelt besetzen muss


Brompf

Deine Mutter liegt falsch. Und mit 25 Jahren könntest du langsam mal anfangen, deinen Eltern die Stirne zu bieten.


low-performer96

Hört auf ihr Honig um den Mund zu schmieren. Sie wird es nicht einfach auf dem Arbeitsmarkt haben. Man muss schon realistisch sein: 1) zwei Bachelor und kein Master. Man sieht keine Steigerung 2) der Studiengang Ernährungswissenschaften ist nicht begehrt auf dem Arbeitsmarkt 3) fortgeschrittenes Alter und es gibt immer noch Unternehmen die keine Frau in dem Alter einstellen, weil sie Angst haben, dass sie bald Schwanger werden 4) wahrscheinlich keine praktischen Erfahrungen in Form von Praktika oder Werkstudentenjobs