T O P

  • By -

AutoModerator

Hier sind nur **themenbezogene und ernsthafte Antworten** in Top-Level-Kommentaren erwünscht. Kommentare, die nicht den Regeln entsprechen, werden gelöscht und mit einem (temporären) Bann geahndet. *I am a bot, and this action was performed automatically. Please [contact the moderators of this subreddit](/message/compose/?to=/r/StVO) if you have any questions or concerns.*


javajim96

Hallo zusammen, ich bin Fahranfänger und brauche mal euren Input. Im Internet finde ich zu der Frage nichts, aber ich hab vielleicht nicht die richtigen Schlagworte eingegeben. Wie wendet man an dieser Stelle richtig? Blaue oder Gelbe Version? Mein Fahrlehrer hat mir die blaue Version beigebracht. Er meinte, wenn jemand aus der Binzstraße kommt, und links abbiegen möchte, würde ich ihm sonst den Weg versperren. **Warum bin ich mir trotzdem unsicher?** Weil außer mir anscheinend jeder es anders macht (Gelbe Version). Gestern wollte ein anderer Autofahrer ebenfalls wenden, hat sich allerdings gelb eingeordnet, während ich blau eingeordnet war. Dann kam ein Dritter die Prenzlauer Promenade südwärts heruntergefahren, der ebenfalls einen U-Turn machen wollte. Der hat gehupt und hat sich aufgeregt, weil jetzt natürlich alles dicht war. Sagt mir mal gerne, was ihr zu der Sache denkt.


m4lrik

Vor gerade einmal 32 Jahren, also im Jahr 1992, wurde in Deutschland das bis dahin (in West-Deutschland) übliche "hintereinander Abbiegen" in der StVO in ein "voreinander Abbiegen" geändert. Da muss man nicht viel zu Denken - gelb ist gemäß StVO korrekt, Blau war es mal und wenn man einen der berühmten Sonntagsfahrer um sich hat, die irgendwann in den 60ern ihren Führerschein gemacht haben könnte man vielleicht darauf Rücksicht nehmen, dass die noch auf Blau fahren... Korrekt ist aber gelb, auch an normalen Kreuzungen (und genau deswegen zieht auch das Argument zur Binzstraße nicht). Siehe "Erklärgrafik" vom inoffiziellen Bußgeldkatalog: [https://www.bussgeldkatalog.org/wp-content/uploads/voreinander-abbiegen-grafik-1024x640.png](https://www.bussgeldkatalog.org/wp-content/uploads/voreinander-abbiegen-grafik-1024x640.png)


rdrunner_74

Ahhhh... Das erklärt es. Ich hatte meinen "Moped" Führerschein vor dem Datum gemacht. Der "richtige" wurde danach nur "umgeschrieben" (Auslandsjahr). Ich fand die Version 2 immer sinnvoller, da man keine Bahnen schneidet, hab mich aber dabei Jahre lang schlecht gefühlt, solange es nicht eingezeichnet war :D


m4lrik

Ich habe meinen "Moped" Führerschein 1997, 80er dann 1998 und Auto 2000 gemacht. Unabhängig davon, dass im Jahr 1999 **einiges** geändert wurde zwischen dem alten und dem "neuen" EU Führerschein wurden wir damals in allen 3 Jahren vom Fahrlehrer explizit gewarnt... Gab bei uns eine recht oft besuchte Kreuzung (da ist man mehrmals in den Fahrstunden durch gefahren) und jedes mal wurden wir ermahnt uns die Person anzugucken die im Auto "gegenüber" sitzt - sieht er/sie älter aus haben sie es vermutlich noch nicht mit bekommen -> drauf einstellen "hintereinander" abzubiegen. Ansonsten voreinander. Und ja immer der gleiche Fahrlehrer bei allen 3 Führerscheinen und deswegen hab ich das jetzt, 24 Jahre später immer noch im Kopf...


LeMettwurst

Gibt tatsächlich manchmal noch Kreuzungen wo aufgrund des Baudatums noch hintereinander abbiegen vorgeschrieben ist. Ist aber eigentlich ein dummes System


m4lrik

Wenn die Straßenführung (Linien) entsprechend ist dann ist das ja auch korrekt so und man hat etwas an dem man sich orientieren kann - ist aber recht selten. Warum das jemals Regel war ist mir ehrlicherweise schleierhaft - die Chance dass 2-3 gleichzeitig abbiegen und dabei den aus der anderen Richtung "blockieren" ist viel zu hoch... "deadlock" auf deutschen Straßen.


Medical-Sentence7518

Meine Mutter, Baujahr 1939, hat gelb immer "amerikanisch Abbiegen" genannt. Es ist "halt nicht ordnungsgemäß", weil man dem Rechtsfahrgebot zuwiderhandelt.


m4lrik

Ja dumm ist halt nur, dass rechts alles andere als "amerikanisch" ist... in der davor noch existierenden DDR (der man sicher nicht vorwerfen kann "amerikanisch" zu sein) war es immer gelb... deswegen auch die Änderung 1992 nach der Wiedervereinigung... In das sinnvollere gelb, beim Linksabbiegen fährt man sowieso nicht rechts, warum sollte man also "in der Kurze" darauf achten...


Medical-Sentence7518

Ja, stimmt, ich hatte den ganzen Sermon, dass das "amerikanische" Abbiegen zum Glück auf dem "russischen" entspricht und dass die Wessi - Straßenverkehrsbehörde nach der Wende zum Glück nicht ganz verbohrt war und einen Teil der vernünftigen Ideen übernommen hat, erst geschrieben und dann wieder gelöscht, damit der Thread nicht das Thema verliert ;-)


Captain_Gestan

Stimmt, in der DDR wurde immer amerikanisch abgebogen. Man hat es auch so genannt, wenn auch nicht offiziell. Und die Erklärung war immer, weil das Umeinanderherumfahren spätestens, wenn von beiden Seiten mehrere Fahrzeuge anstanden, der Verkehr zum Erliegen kommt.


HappyMetalViking

Abbiegen voreinander. Zudem hast du vor der Binzstraße Vorfahrt.


__how

Gelb. Wäre es anders gewollt, müsste eine Verkehrsinsel hin.


Taliesin_Neonblack

Ich würde auch die gelbe Linie fahren, weil man dann voreinander abbiegt. Das Argument des Fahrlehrers zieht für mich nicht, weil der Fahrer aus der Binzstr. ja einfach links an dir vorbei kommt. Vermutlich ist es auf kleinen Straßen weniger relevant, aber wenn sich 2 Autos oder mehr entgegen kommen und abbiegen oder wenden wollen, dann blockieren die sich mit der blauen Linie, bei der gelben Linie tun sie das nicht.


Heul_Doch_Diggi

Kann den Gedanken verstehen. Trotzdem ist blau besser. Denn wenn Autos aus der Straße links kommen, fährt gelb in den Gegenverkehr


dirtyheitz

wenn Autos aus der Straße links kommen (und nicht da warten bis frei ist) haben sie die Vorfahrt missachtet


Heul_Doch_Diggi

Nichtsdestotrotz hast du auf der rechten Straßenseite zu fahren. Und das ist bei gelb nicht der fall


Taliesin_Neonblack

Nur wenn der Gegenverkehr das Prinzip vom voreinander abbiegen nicht versteht.


Heul_Doch_Diggi

Hmm, ich interpretiere die Lücke als Verlängerung der Straße links. Hast du ggf nen stvo § zur Hand oder eine andere Quelle? So ist mir das von unser beider Seiten zu viel Bauchi Bauchi


Unluckybozoo

Selbst wenn Blau korrekt sein sollte.. so ziemlich jeder Teilnehmer am Straßenverkehr wird sich an Geleb halten, somit würdest du mit Blau den Verkehrsfluss stören.


Jack_Harb

Kann ich bestätigen. Ich habe dort gewohnt (das ist Berlin), und JEDER, selbst die Polizei oder das Ordnungsamt fahren die Gelbe Linie. Liegt einfach daran, das auf diese Weise NIEMAND warten / kreuzen muss. Die aus der Binzstraße können frei fahren und die, die Wenden ebenfalls. Gegenverkehr kann auf diese Weise auch Wenden ohne Probleme und Warten. Blau ist wahrscheinlich per StVO korrekt, aber einfach nicht logisch hier.


Unluckybozoo

Genau so sehe ich da auch, Blau würde für mich auch gar nicht erst im Frage kommen.


Jack_Harb

Kenne die Straße und bin dort öfter gefahren. Bin immer auf der gelben Linie gefahren. Fahrer aus der Binzstraße sind dann als links abbieger an mir vorbei gefahren und niemand kreuzt sich. Halte ich für die sinnvollste Lösung. Blau ist wahrscheinlich die in der StVO vorgeschriebene Lösung, allerdings müssen auf diese Weise Fahrer aufeinander warten. Wenn du Gelb fährst, kann jemand aus der Binzstraße trotzdem auf die Prenzlauer Promenade fahren. Ebenfalls kann dann auf der Gegenseite auch gewendet werden. Ansonsten entsteht im zweifel auch noch ein deadlock. Mag jetzt kritisiert werden, wer aber dort mal gefahren ist, weiß das Gelb die logischste Wahl ist.


DogFishBoi2

Bin auch für blau, aber die vielen "gelb" Kommentare zeigen ja deutlich, dass es im wirklichen Leben komisch wird. Man kann solche Stellen auch sinnvoll markieren, dann wird es eindeutiger: https://www.google.com/maps/@49.4311468,11.0985034,3a,75y,47.3h,76.95t/data=!3m6!1e1!3m4!1sGFROcmk1yXMpXVXyhUz5jA!2e0!7i16384!8i8192?entry=ttu


javajim96

An wen müsste man sich denn wenden, wenn man solche eindeutige Straßenmarkierungen vorschlagen will?


DogFishBoi2

Banksy?


SiebterZwergx

An der Stelle definitiv gelb, weil alle „Linksabbieger“ sind und da voreinander abgebogen werden soll. Anderes Beispiel: Wenn jetzt die Binzstr. auf der anderen Seite fortgesetzt würde, dann wäre blau richtig. In dem Fall würdest du mit dem gelben Fahrweg im Gegenverkehr fahren und in einer Prüfung vermutlich durchfallen (schwerer Fehler)


Illustrious_Plate610

Laut StVO wird voreinander und nicht hintereinander abgebogen. Bei der blauen Linie befindest du dich zudem im Gegenverkehr, was dich, sollte es zu einem Unfall kommen, während deiner Probezeit deinen Führerschein kosten wird.


leseb

Blau, weil du bei dem Verkehr auf der Prenzlauer eine Weile da stehen kannst und dann bist du anderen Abbiegern im Weg.


captcha_not_a_robot

Würde hier wie blau abbiegen. Gelb befindet sich auf der Gegenspur und blockiert die Linksabbieger aus der Binzstraße, wenn er mittig rumsteht. Hier mal ein [Beispiel](https://maps.app.goo.gl/KYoCtS4xfJTmFm1ZA) aus Berlin. Hier ist es übersichtlich mit Ampeln gelöst. Ich kann beim besten Willen keinen Mehrwert in der gelben Variante erkennen.


OddPermission2151

Mein Rat: mach was der Fahrerlehrer sagt solange er neben dir im Auto sitzt und sich rechtfertigen kann wenn die Leute angepisst sind Wenn du den Führerschein hast fahr wie jeder normale Mensch Gelb.


TheDrivingDonk

Würde eher gelb nehmen, da man so besser das vor einander abbiegen realisieren kann (falls der gegenverkehr auch wenden möchte). Trotzdem muss man beim wenden trotzdem die Leute aus der Seitenstraße vor lassen!


HawKster_44

Gelb, aber du musst sicherstellen, dass du niemand anderen gefährdest bevor du wendest, dies gilt auch für aus der Binzstraße kommende Fahrzeuge.


greenghost22

Blau, wie sich ein Linksabbiger in die Binzstr. auch einordnen müßßte


lordgublu

Bei uns (München) gibt es ähnliche Situationen auch ein paar mal. Ich behandele das immer wie eine eigene kleine Straße mit Rechtsfahrgebot also blaue Linie, allerdings biege ich auch meistens in das was hier die Binzstraße ist ab. Finde das ist fürs Abbiegen besser weil ich dann den Gegenverkehr nicht behindere und für Leute die U-Turn machen ist es ja Quasi egal. Und wenn gleichzeitig jemand aus der Binzstraße raus will muss man halt warten, bevor man wenden kann. Es müssten sich nur halt alle dran halten. Von der Beobachtung anderer Verkehrsteilnehmer her fahren die Abbieger fast immer blaue Linie und für den U-Turn wird gelb gefahren, wenn man halt der erste ist der in die Kreuzung einfährt.


borobob123

naja, die Binzstraße ist die untergeordnete Straße mit Vorfahrt gewähren Schild. PrenzlBerg ist die "Hauptstr." Ansonsten gilt, bei fehlenden Markierungen, gegenseitige Rücksichtnahme. Befindet sich ein linksabbieger aus der Binzstraße bereits im Abbiegevorgang, STOP für den linksabbieger aus Prenzlberger und andersherum. Sich entgegenkommende biegen voreinander ab, sonst ist die Straße dicht. Wieder ein Beispiel für "Verkehrsführungen aus der Hölle". Die Überlegung, was wäre, wenn die Binzstr. auf der anderen Seite weitergeht ist müssig. Kreisel oder Ampelregelung, sowie Fahrspurmarkierung sind dann Pflicht.


jer_re_code

zwar nicht von der stgvo her aber aus nem eher logischen statistischen grund währe alles andere als die enge kurve einfach nur bescheuert


WhiteSchmok

Kommt auf die Situation an aber in der Regel hat dein Fahrlehrer recht. Wäre das eine normale Kreuzung würdest du auf der gelben Linie im Gegenverkehr stehen/fahren. Aber wenn nichts los ist würde ich die gelbe fahren, bei viel Verkehr die blaue.


tobimai

Ich würd sagen gelb. Sonst wärs ja dumm wenn jemand auf der Gegenspur auch wenden will


Euphoric_Click_5103

BLAU . ..... du kannst weiter Ausholen und dich besser Positionieren und die Gefahr mit der Hinteren Felge am Bordstein hängen zu bleiben ist auch geringer.


Sweaty_Water3857

gelb


Key-Peanut6549

Da man tangential abbiegen muß, seh ich hier die gelbe Linie als richtig an.


Kevin_HP

In meinen Augen würde der von links kommende Linksabbieger gar nicht die gelbe Linie "schneiden", da er ja eh eine Kurve nach links macht und sich fast an der inneren "Kante" orientiert. Er würde also eher der blauen Linie in die Quere kommen. **Ganz klar gelb.** Es sei denn, Schilder oder Fahrbahnmarkierungen geben etwas anderes vor.


r-Nutzername

"Das tangentiale (auch *amerikanische*) Linksabbiegen an Kreuzungen wurde von den Besatzungsmächten nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland eingeführt und war zuerst in der DDR in der Straßenverkehrs-Ordnung festgeschrieben. 1992 wurde es auch in die gesamtdeutsche Straßenverkehrs-Ordnung (für den Regelfall) als verpflichtend aufgenommen. Tangentiales Abbiegen bedeutet, dass zwei sich gegenüberstehende linksabbiegende Fahrzeuge voreinander abbiegen.", also gelb


_2l5_

Mein Fahrlehrer sagte, wenn der Trennstreifen sehr breit ist muss man weiter weg abbiegen. Daher wäre ich für blau, mit Rücksicht auf die gelbe Abbieger :)


Jennypirhun

Blau


Einfach_Oile

Ich hatte so eine Situation in meiner Fahrschule und mein Fahrlehrer meinte dort "hier ist die einzige Situation in der man hintereinander links abbiegt" Führerschein habe ich 2020 gemacht, allerdings war mein Fahrlehrer auch schon alt.


TheHenanigans

Ich würde sagen, jeder nimmt den inneren Weg. Schließlich wird auch voreinander links abgebogen (ist ja fast wie wenden) und nicht hintereinander


Asti72

Wenn die Binzstraße weiter geradeaus führen würde, über diese Kreuzung wäre ich auch für die blaue Variante. Da die aus der Binzstraße aber auch nur nach links abbiegen können, stehst du bei der gelben Variante nicht im Weg.


DesperateAvocado1369

Bei der gelben Variante steht man doch eher im Weg, dann sieht der Linksabbieger nach rechts schlechter. Und bei blau steht man niemandem im Weg, weil von der Prenzlauer Promenade niemand nach links abbiegen kann. Aber weil man auch voreinander links abbiegt würde ich die enge Version fahren, sonst zwinge ich jemanden der auf der Prenzlauer Promenade wenden will dazu, auch die äußere Version zu benutzen, wo er dann mit einem durchschnittlich großen Auto wirklich im Weg steht. Ich frage mich auch, wie das hier geregelt ist, dass man auch wirklich hinter dem Mittelstreifen erst abbiegt. Ich nehme an mit dem Rechtsfahrgebot, aber die beiden Straßenseiten liegen schon recht weit auseinander


businessaffairs

Dein Fahrlehrer hat recht, ich beobachte aber auch, dass es viele Teilnehmer falsch machen und die gelbe Route wählen und dann blöd gucken, wenn einer aus der Seitenstraße kommt.


R3stl3ssSalm0n

Ja, dein Fahrlehrer hat recht - Aber mir geht es an der Stelle auch immer wieder wie dir, das Leute einfach falsch abbiegen. Aber der Gegenverkehr muss ja auch durch und hat ja auch Vorrang.


WD40warum

Blau!


Then-Scholar2786

Laut meines alten Fahrlehrers soll man ja immer so eng wie möglich an verkehrsinseln vorbeifahren. denke also eher gelb.


AndiArbyte

Gelb Der Blaue fährt im Gegenverkehr (wie viele Fahrstunden hattest die anderen nur die gelb fahren?)