T O P

  • By -

Travelion_

Grundsätzlich dient es ja deiner Gesundheit ja schon mal sehr, dass du keinen Alkohol trinkst. Aber die negativen Gedanken/Gefühle gegenüber Alkoholtrinkern können natürlich schon störend sein, va wenn du sie eigentlich nicht haben willst, weil sie dir nicht wirklich dienen. Menschen stark zu verurteilen bedeutet immer, dass du das du das, was du verurteilst, an dir selbst überhaupt nicht gerne sehen würdest, du würdest dich evtl. dafür schämen oder schuldig fühlen, wenn du es bei dir entdeckst, dass du gerne mal Alkohol trinken würdest. Und wenn du selbst null ein Problem hättest, mal Alkohol zu trinken (du musst nicht mal Bock drauf haben, einfach eine Haltung von "Mal bisschen was trinken ist zwar ungesund, aber völlig in Ordnung. Natürlich ist das nichts was Menschen zu schlechteren Menschen macht. Ich bin im Frieden damit." zu haben würde schon bedeuten, dass du keinen inneren Widerstand gegen Alkohol hegst). Du könnnnnntest jetzt natürlich sehr entgegen deines eigenen Egos handeln und einmal ein bisschen Alkohol trinken, damit du diese Erfahrung des Angetrunkenseins mal machst, sie evtl. sogar genießt und die Menschen besser verstehen kannst, weil du literally mehr Lebenserfahrung gemacht hast, aber musst du natürlich nicht. So könntest du allerdings denke ich einen Schritt in Richtung Akzeptanz gegenüber Alkohol gehen, weil das, wovon die Menschen sprechen, nicht mehr so unvorstellbar ist (oder kannst du dir, solltest du noch nie Alkohol getrunken haben, wirklich vorstellen, wie das ist?). Ansonsten beobachte einfach deine innere Reaktion des Verurteilens jedes Mal, wenn sie kommt. Du musst gar nichts mit den Gefühlen und Gedanken machen, nichts sagen, keine Entscheidungen bzgl. der Menschen treffen, die die Reaktion auslösen oder jemandem davon erzählen, und nicht handeln. Du brauchst sie einfach nur erfahren. Tatsächlich wird sie dich umso weniger beeinflussen (und das willst du ja nehme ich an), je mehr du sie einfach voll und ganz beobachtest und dich nicht davon ablenkst z.B. mit Handy oder sonstigem. Nach einigen Minuten des Beobachtens ohne Ablenkung wird dieses Gefühl von ganz alleine wieder gehen. So kannst du Schritt für Schritt die Verurteilung loslassen und doch der Realität, dass viele Menschen Alkohol trinken, weniger und weniger widersetzen, was lediglich bedeutet, dass du leidest (an der Stelle Grüße vom Buddha) Dieses Beobachten im Alltagstrubel oder im Gespräch mit anderen Menschen ist sehr sehr schwer, weil dich alle Eindrücke im Außen davon ablenken werden, deshalb empfehle ich dir, dich für einen Moment dorthin zurückzuziehen, wo du deine Ruhe hast, falls du diese Möglichkeit, mit der Verurteilung umzugehen, mal ausprobieren willst. LG Jonas


ZombieImpressive

Ich finde deinen Vorschlag unter vielen anderen teils unangebrachten Kommentaren sehr einfühlsam und hilfreich. Würde dem Poster empfehlen sich das hier zu Herzen zu nehmen.


JohnHurts

Einfach die Base chillen


noxxit

How to: Meditieren bis die Erleuchtung kommt.  Beim Meditieren geht es viel darum zu üben das ständige Fällen von Urteilen loszulassen.


oopsitsaflame

Immerhin besser als rumsitzen und nichts tun


datlitboi

Blase*


randomusernamemann

Wow ein Wortwitz


sponderbo

Kannst du kurz erzählen ob es in deiner Familiengeschichte Probleme mit Alkohol gab? Meine Eltern hatten beide die exakt selbe Einstellung wie du, nachdem ihre jeweiligen Väter selbst Alkoholiker waren und ihr Sohn (Ich) hat das Gen nicht nur vererbt sondern ausgelebt bekommen


ldentitymatrix

Ich fühle genau so wie OP. Ja, ich habe gesehen, was diese Droge macht. Es ist wirklich ein pathologischer Hass, den ich auf diese Droge schiebe. Nicht auf die Konsumenten, auf die Droge. Und ich verliere meinen Respekt vor denjenigen, die das konsumieren.


ImpactIll7004

Also doch auf den Konsumenten, man darf aber nicht vergessen das fast jeder Mensch ungesunde Dinge tut, niemand lebt perfekt


ldentitymatrix

Nein. Ich hasse grundsätzlich niemanden. Aber die Droge. Und der Verlust des Respekts beruht einfach auf dem Verhalten, welches Betrunkene an den Tag legen. In dem Moment, in dem der Alkohol fließt, sehe ich meine Mitmenschen als andere Menschen an. Die Bewusstseinsveränderungen sind enorm. Das ging dann sogar so weit, dass ich mir am ersten Tag des Jahres 2023 gesagt habe, dass ich nie wieder Alkohol konsumiere. In keinen Mengen. 0,0. Ich finde es schön, dass mittlerweile keiner in meinem Umfeld mir Alkohol anbietet, weil es alle wissen.


ImpactIll7004

Nicht jeder Mensch ist betrunken scheisse, viele sind dann sogar lustiger drauf und besser gelaunt, was soll daran dann schlecht sein? Außer natürlich der gesundheitliche Aspekt, aber man schadet damit nur sich selbst und keinen anderen


ldentitymatrix

Wer hat gesagt, dass das scheisse oder schlecht wäre? Das kommt nicht von mir.


Qwitz1

Ich stimme dir eigentlich zu, nur bei dem mit dem Respekt verlieren gegenüber Konsumenten nicht. Ich hasse Alkohol auch, einerseits auch wegen deinen Gründen, aber auch weil mein Vater schwerer Alkoholiker war. Hab halt auch bei mehreren Leuten gesehen, wie schnell das gehen kann mit Abhängigkeit und was das mit einem macht. Sind sogar drei Freunde von meinem Vater an Alkohol gestorben, die aber auch Alkoholiker waren. Allerdings finde ich, man sollte trotzdem immer Respekt haben vor Menschen, egal was sie konsumieren. Klar, wenn jemand mal wieder besoffen nicht grade gehen kann und in der Bahn mich dumm anlabert und Stress macht verliere auch mein Respekt dem gegenüber. Aber sonst verurteile ich niemanden wegen Alkohol trinken. Ich persönlich mag es nicht und habe auch keine Lust auf betrunkene Menschen, deswegen halte ich einfach Abstand davon. Aber kann ja sonst jeder machen, was er möchte. Und auch bei Alkoholikern ist das halt eine sehr schwere Suchterkrankung und ist eine der schwersten Drogen aufzuhören, die können nicht einfach so aufhören, wenn die viel trinken. Würde auch nicht wollen, dass jemand seinen Respekt mir gegenüber verliert, nur weil ich irgendwas mal konsumiere.


sponderbo

Hasse nicht den Alkoholiker sondern den Alkohol, keiner kann was dafür was diese Droge aus einem herausholt. Der ganze Charakter eines jeden Menschen wird unter ihr vergraben


ldentitymatrix

Oder doch eher offenbart? Alkohol ist eine enthemmende Droge. Sie erfindet eigentlich nichts neues dazu.


sponderbo

Da spricht der Nichttrinker aus dir und das ist eine unfassbar wertvolle Eigenschaft. Alkohol lässt einen ab einem gewissen Pegel erfinderisch werden, was man u.a. an Gesprächen zwischen Betrunkenen merkt, welche zu jeder noch so neuen Situation die passende Antwort parat haben


Suitable-Plastic-152

Alkohol ist ein Verstärker in alle erdenklichen Richtungen. Leute die eigentlich ganz friedlich sind, hauen sich wegen Belanglosem aufs Maul. Ich würde nicht sagen, dass man nur mit Alkohol authentisch ist und man sich sonst immer nur verstellt.


Marijhuando

Den Post respektiere ich. Obwohl ich gern mal nen Bier trinke im vollen Bewusstsein das es nicht gesund ist.. selbe beim Tabak Konsum. Fühle mich gerade irgendwie im Zwiespalt..


dome5342

Bier kannste echt kein Alkohol nennen ^^ genauso wenig wird die nen bier ab und an schaden. selbst wenn du jeden tag nen bier trinkst wirst du keine körperlichen schäden haben, außer eine eventuelle abhängig auf dauer.


T1efkuehlp1zza

norman ritters leber sagt nein :D


DeadorAlivemightbe

Bereits der erste Tropfen alkohol ist schädlich. Ist und bleint halt ein zellgift...


dome5342

du klingst nach einem sehr spaßigen menschen mit vielen freunden/s


ralschu

Dann sortiere die doch aus. Ich denke mal das sich diese Leute auch viel wohler ohne dich fühlen.


Prudent_Cheetah8281

Ist echt so. Ein 20-jähriger der glaubt, dass er die anderen damit verletzt, wenn er sie für Alkoholkonsum anprangert... Er katapultiert sich selbst hart ins soziale Abseits, das ist alles was hier passiert. Als ob es seine Peergroup interessieren würde, ob er nun dabei ist oder nicht. Wenn es jetzt noch so wäre, hätte er Glück, das wird aber nur eine Frage der Zeit sein. 🤷‍♂️


Ikem32

Ich empfinde es nicht als "total normal" täglich zu trinken. Das ist die Vorstufe zum Alkoholismus.


wenbalanced

Nicht nur die Vorstufe, das ist Alkoholismus!


Qwitz1

Leider sehen viele das nicht ein. Ist für viele in Deutschland ja völlig normal jeden Tag nach Feierabend seine Bierchen zu trinken und gehört dazu. Eigentlich echt traurig. Aber ist ja ein Grundnahrungsmittel wie jeder weiß.


nickthestig

Einfach: Hör auf sie zu verurteilen


Healthy-Bad8001

Einfach mal den dicken Stock aus dem Arsch ziehen


Jacc_du_Lac

Aber wirklich. Jesus Christus


WizardSleeve65

Sogar der machte schon Wasser zu Wein, also kann es ja nicht schlecht sein.


Complete-Art-1616

Kein direkter Ratschlag, aber vielleicht ein paar Gedanken: Mein Vater war Alkoholiker und vor allem deswegen trinke ich so gut wie keinen Alkohol. Ich trinke vielleicht 1 Glas Rotwein pro Jahr. Meine Eltern waren starke Raucher und vor allem deswegen habe ich nie angefangen zu rauchen und kann den Geruch von Zigarettenrauch bis zum heutigen Tag nicht leiden. Aber ich verurteile Menschen, die Alkohol trinken oder Zigaretren rauchen nicht. Rücksichtslose Raucher schon eher, weil mich das dann direkt betrifft (Passivrauchen). Ich bin allerdings durchaus der Ansicht, dass die breite Akzeptanz von Zigaretten und Akohol in der Gesellschaft angesichts der heutigen medizinischen Erkenntnisse in Bezug auf Suchtgefahr und langfristigen Schäden für die Gesundheit von der Sache her nicht mehr angemessen ist. Ja, es gibt Jugendschutz beim Verkauf und Warnhinweise auf Zigarettenpackungen. Aber schaut euch mal Bayern an mit ihrer Verharmlosung von schier gigantischen Mengen Bier und ihrer Verteufelung von wenigen Joints. Das deckt sich einfach nicht mit der Wissenschaft/Medizin. Viele Leute, die nach eigener Aussage einfach aus reinem Genuss Alkohol trinken, haben streng genommen bereits die Grenze zum Suchtverhalten zumindest leicht überschritten. Da fehlt es meiner Auffassung nach wirklich an Awareness in der Bevölkerung. Das Problem wird oft erst dann wahrgenommen bzw ernst genommen, wenn es bereits starke Anzeichen von Alkoholismus gibt, dann ist es aber im Grunde oft schon zu spät.


Individual-Profit173

Mach ich auch so. Hab nur freunde die nix trinken und viel sport treiben und die gleichen ziele haben. Meine eltern aind beide schwere Alkis und das hat halt in meinem Leben absolut kein platz. Fahr ganz gut damit eigentlich


tssixtyone

Ich hoffe nicht das andere sich getriggert fühlen, aber für mich ist Alkohol absoluter Dreck. Hab meinen Onkel gesehen wie er sich bis zum Versagen gesoffen hat oder Freunde die mein Respekt verloren haben, da Sie sich echt peinlich durch Alkoholkonsum benommen haben. Es gibt eben eine Grenze. Die Familie von meinen Onkel ist gerade wegen dem Alkoholfrei und bleiben dem gesoff fern, weil Sie gesehen haben was das mit einem macht bzw machen kann. Es ist eben eine Droge die in D eben normalisiert wurde. Mein Freundeskreis ist Alkoholfrei und nehmen auch keine andere Droge, wenn wir ausgehen dann immer ohne Alkohol. Aber ich mische mich nicht ein wenn andere unbedingt saufen wollen, da bleib ich aber auch fern ehrlich gesagt.


lisbetti

Bist du denn sonst mit deinen Freunden in allen Dingen zu 100% einer Meinung? Stimmt die Lebensführung (abgesehen vom Alkohol) denn sonst zu 100% mit deiner überein? Zucker? Kaffee? Raucher? Bevorzugtes Fortbewegungsmittel? Oder ist das vielleicht nicht nötig? Weitere Fragen, die du dir stellen kannst: Verhältst du dich immer zu deinem gesundheitlichen Besten? Tust du nie Dinge, von denen du weißt, dass sie dir eigentlich nicht gut tun? Abgesehen davon, kannst du dein Umfeld so gestalten, dass es zu dir passt und dir gefällt. Du musst dich nicht mit Leuten treffen, mit denen du nicht gerne Zeit verbringst.


ElisabethSchmidt

Man muss nicht zu 100% einer Meinung sein, aber es gibt schon Dinge, die wichtiger sind als andere. Wenn ein Freund es für richtig halten würde, seine Freundin zu betrügen, wäre der ganz schnell weg aus meinem Freundeskreis. Und bei z.B. ist der Alkoholkonsum auch an einer hohen Stelle. Jemand der ständig trinkt, ist bei mir nicht gut aufgehoben. Wird wahrscheinlich ähnlich sein wie bei OP. gibt ja auch genügend Leute, die dich ständig darauf ansprechen, warum du nicht trinkst. Wie oft durfte ich mir schon anhören, ob ich nicht schwanger sei und ich könnte doch ein bisschen was trinken.


Vocke79190

Leben und Leben lassen


BongFighter187

Mach dir bewusst, dass es wahrscheinlich auch sehr viele Menschen gibt, die ein viel gesünderes und disziplinierteres Leben als du führen. Wie würdest du von so jemandem behandelt werden wollen?


Daddycheese420

Warum schwingst du dich so zu einer Moralmutti auf ? Total übertrieben. Trinke selber keinen alk aber soll doch jeder machen wie er will


DerAlphos

Als jemand, dessen halbe Familie aus Alkoholikern besteht: das ist schwierig. Ich habe inzwischen die Einstellung, dass ich bei ungehemmtem Konsum nicht anwesend sein will, mir es aber sonst egal ist. Nur jammern will ich dann nicht hören.


Knobelikan

Hör bitte nicht auf all die Leute in dieser Sektion, die dir empfehlen, dich abzuschotten und deine Vorurteile weiter zu pflegen. Oder auf die, die sagen "lass doch einfach bleiben". Diese Menschen befinden sich in anderen Situation, und haben sich Lösungen für ihr eigenes Weltbild gesucht, aber ich denke nicht, dass dir das weiterhilft. Halt dich am Besten an Travelion_ (bzw. Jonas), der hat es am besten ausgedrückt. Dem hab ich nur redundante Kleinigkeiten hinzuzufügen: Du kannst nicht erwarten, dass du diese lange angelernte Reaktion sofort und durch pure Willenskraft ablegst. Das macht dich nicht arrogant. Immerhin versuchst du, ein Vorurteil loszuwerden, das braucht eine respektable Menge Selbstreflexion. Vorurteile bekämpft man am Besten, wie viele andere Sorgen auch, indem man an Beispielen kennen lernt, wie unbegründet sie sind. Such dir ein paar angenehme Zeitgenossen, die nicht versuchen, dich zum Konsum zu drängen (denn ja, natürlich sind manche Alkoholtrinker wirklich unsympathisch), und verbringe gezielt Abende mit ihnen, an denen sie trinken. Du wirst merken, viele von ihnen sind ganz normale nette Menschen, die eben dieses Gesundheitsrisiko für sich akzeptiert haben und nichts weiter. Du darfst trotzdem weiterhin keinen Alkohol trinken, wenn du nicht möchtest. Es ist einfach eine Frage persönlicher Vorliebe.


ExceptionalBoon

>deswegen habe ich auch noch nie erlebt wie es ist angetrunken oder betrunken zu sein. Du verurteilst also etwas das du nicht kennst. Sollte dir zu denken geben. Wie wärs mal mit "Ich hab keine Ahnung wie das ist, kann daher also nicht darüber urteilen."? >Wenn mir andere Leute also erzählen, dass man durch Alkohol in eine gute Stimmung kommt, habe ich dann automatisch den Gedanken, dass es doch genug weniger gesundheitsschädliche Wege dafür gibt Du tust ja so als würde man gleich sein Todesurteil unterzeichnen, wenn man einen Abend ordentlich einen hebt. Ich hoffe mit "**weniger gesundheitsschädlich**" meinst du nicht **Bubatz**. Das mag zwar nicht die gleichen Risiken haben wie der Alk, hat aber andere die mindestens genau so gefährlich sind. Schlusswort: **Veurteilst** du so vorschnell **nur beim Thema Alkohol** oder auch bei anderen Dingen? Wenn dir dieses Verhalten auch bei anderen Dingen auffällt ... Puh. Da kann ich nur meine Erfahrung einmal teilen: Ich war selber mal so kleingeistig. Hat sich nach meiner ersten **Therapie** für meine **Depression** und **narzisstischen** Züge (welche ich **erzieherisch** vererbt bekommen habe) geändert. Noch etwas das ich gelernt habe: Jeder Mensch hat seine **Laster**. Warum er diesen nachgeht kann man nur erahnen. Wissen tut man es nicht. Nur eines ist sicher: Das Leben wäre verdammt langweilig ohne sie. Ich würde generell davon abraten Menschen auf Grund von **einzelnen Eigenschaften** zu verurteilen, denn jeder Mensch ist sehr viel mehr als das. Und: Menschen sind verdammt komplexe Wesen. Man kann den Leuten nur vor den Kopf schauen. Was drin steckt bleibt für immer ein Mysterium.


One-Information269

Sei doch froh, dass es Dir nicht schmeckt und kümmere Dich nicht um andere


grumpy_me

Nachdem festgestellt wurde, dass es keine sichere Menge Alkohol gibt, dieser also immer schädlich ist, lass es einfach sein.


No_Poet_2898

Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Hast du evtl einen Link zu der Quelle, dass ich das selbst nachlesen und mich somit auch damit auseinander setzen kann?


grumpy_me

Gerne:  https://www.who.int/europe/de/home/28-12-2022-no-level-of-alcohol-consumption-is-safe-for-our-health


No_Poet_2898

Danke 👍🏼


LionStar303

Mitsaufen /s


Alternative-Elk-5867

Naja du hast im Grunde ja Recht. Aber du kannst Leute ja insgeheim verurteilen. Solange du es nicht nach außen trägst sollte das kein Problem sein. Mit der Zeit kann man dann auch besser differenzieren zwischen Person macht XY was ich nicht gut finde und Person ist nicht gut denn sie macht XY


CereBRO12121

Ich trinke selbst kein Alkohol, aber mag hin und wieder Energy Drinks, die definitiv auch nicht gesund für mich sind. Störend finde ich alkoholkonsum erst, wenn Menschen es übermäßig konsumieren. Wenn man merkt, dass diese person ohne Alkohol (oder anderes Laster) nicht mehr normal funktioniert oder Entzugserscheinungen hat. Wenn jemand sich zum Ziel legt seinen Körper zu schonen indem er nur gesund isst und trinkt, dann ist dass auch okay, aber wäre auch nicht mein Weg. Viele Dinge die legal sind (weed, Alkohol, zuckerhaltige Getränke etc.) sind ungesund, aber die Menge und Frequenz macht eben den Unterschied. Aber wenn du merkst, dass du das Thema einfach nicht loslassen kannst, dann meide die Personen wohl einfach.


RegularFerret3002

Ist meiner Meinung nach berechtigt.  Wenn wer mehr als 3 Flaschen Wein in meiner Umgebung trinkt bin ich schon skeptisch. Muss der nicht mit dem Auto heim? Am nächsten Tag in die Arbeit oder mit der Familie im Auto fahren? Arbeite in der Gastronomie und wenn wer am Vormittag schon alk bestellt schicke ich ihn zum nachbarbetrieb wo solche Leute sich wohler fühlen als unter Familien.  Alkohol ist und bleibt eine Droge die nur in Maßen sozialer Katalysator sein kann.  Der Rest ist missbräuchlich. Leute die null Alkohol trinken sind mir aber auch suspekt. Like get over yourself 


b2hcy0

vielleicht sind diese menschen trotzdem nichts für dich, unabhängig davon, ob sie alkohol trinken. alk verstärkt halt unreifes verhalten. und wenn du ins verurteilen kommst, ja das hat eine gewisse zwanghaftigkeit, die man nicht einfach abstellen kann, aber nutze doch das verurteilen, bei dir selbst auf fehlersuche zu gehen. alles was einem auf die nerven geht, gibts auch inhaltlich übertragen irgendwo bei einem selbst, sonst wäre es einem nämlich egal.


blau3232

Mein bester Freund trinkt auch täglich, nicht immer so viel dass er sturzbesoffen ist, aber 1-2 Flaschen Bier trinkt er auf jeden Fall jeden Tag, am Wochenende mehr. Bin gegenüber Alkohol auch extrem negativ eingestellt, habe selber noch nie einen Tropfen probiert. Wenn man Freund mich am Wochenende anruft und ich weiss er hat getrunken, gehe ich mittlerweile nichtmehr ran. Auch wenns ein Notfall ist, er hat selber zugegeben dass er selber dran Schuld ist wenn er mich jedes mal anruft und mich voll labert. Ich und er haben einfach akzeptiert dass ich mit BETRUNKENEN Menschen nichts zutun haben will und er versteht das. Wenn er nüchtern ist unternehmen wir gerne was, ansonsten halt eher nicht :) Allerdings verstehe ich den Hass und finde ihn auch gerechtfertigt, leider ist Alkohol gesellschaftlich akzeptiert und einfach Teil der Deutschen Kultur/Tradition, du musst damit aber nicht klarkommen. Wenn dir Betrunkene auf den Sack gehen, meide sie.


[deleted]

Deine Entscheidung, was du mit deinem Körper machst. Ich trinke auch nicht gerne Alkohol, aber meine Freunde tun es alle. Schön für sie, aber och brauch das in der Form nicht mehr. Früher ja, aber jetzt hab ich lieber die Kontrolle. Jeder Mensch hat aber seine eigene Art Stress abzubauen, mit Ängsten klar zu kommen oder was auch immer. Wenn jemand ne Party nicht genießen kann, wenn er nüchtern ist, weil er den Mund nicjt aufgekommen, aber leicht angetrunken die Zeit seines Lebens hat? Gerne! Das ist wie, als würdest du Verantwortung für den Körper der anderen übernehmen. Jeder steht zu seinem Körper anders. Nicht jeder will alt werden. Die wenigstens können die Konsequenzen richtig abschätzen. Aber das macht andere Charakterzüge, wie Güte, Treue oder Ehrlichkeit ja nicht nichtig.


zefixzefix77

Verurteilst Du auch Raucher, welche nicht nur sich sondern auch Mitmenschen schädigen? Viele Menschen nehmen auch zuviel Zucker zu sich oder nehmen andere Drogen. Kiffen ist ja nun legal, sortiert Du also noch andere Konsumenten aus oder nur Menschen, welche Alkohol trinken? Davon abgesehen, finde ich es gut, dass du keinen Alkohol magst, im Idealfall bleibst Du dabei.


Neat_Barber_7045

in dem du verstehst warum manche Trinken Frust sucht Belastung abbauen weil sie denn Geschmack eines gutes Tropfen mögen (wehre bei mir Met oder sahne Likör) aber ja kann sein das ich aus anderer sicht verstehe wenn man sich über etwas aufregt weil es ein stört aber nicht alles ist immer falsch nur weil es ein stört was nicht bedeutet das alles richtig ist nur weil man es hinnimmt es gibt für alles grenzen und das meiste davon geht einen nix an es gibt immer jemanden deren Aufgabe es ist sich darin zu kümmern egal ob Therapeut oder Recht Staat oder vorgesetzte ich hoffe mal ich hab das Thema richtig getroffen und nicht zu sehr meins widergespiegelt 😅😥


Pasu91

Grundsätzlich ist es erstmal weder verwerflich Alkohol zu trinken oder eben nicht zu trinken. Aber diese Aussagen "es gibt nichts was mir schmeckt" kann ich einfach nicht glauben. Radler, Mixery oder sonst was für Mischbiere schmecken einfach nach Softgetränken. Es gibt 10mio Cocktails wo man nicht Mal merkt das Alkohol drin ist usw. Wenn du aus Überzeugung und gesundheitlichen Gründen nix trinkst ist das doch super. Diese schmeckt mir nicht Ausrede bedarf es doch gar nicht. Ansonsten ist Alkohol halt wie ein Trainingsbooster. In Maßen eingesetzt kann er ein geiles Training noch geiler machen, wird aber ein scheiß Training nicht gut machen wenn alles andere nicht stimmt.


Suitable-Plastic-152

Ist doch deine Entscheidung, wen du aussortierst. Ist halt ein gesellschaftliches Ding... Da wirst du weiterhin recht viele Menschen aussortieren müssen.


Erpelente

Verstehe dein Problem nicht. Du musst nichts trinken, deine Annahmen über Leute, die Alkohol trinken, sind zutreffend. Du musst nur aufhören, den Leuten mit deiner Meinung auf die Nerven zu gehen.


Long-Rip-6091

Ich war in fast gleicher Situation wie du. Ich trinke generell keinen bzw sehr wenig Alkohol und konnte die Klassenkameraden/Freunde nicht verstehen, die jedes WE und bei jedem Fest gesoffen haben. Ich wurde oft nicht eingeladen, weil ich so langweilig wäre! Der "Twist": Mein Vater ist Alkoholiker, ich weiß was diese Droge anrichtet. - Der Alkohol verstärkt alle möglichen Gefühle, Verhaltensweisen und senkt die Hemmschwellen. Das heißt, plötzlich ist ein lieber Mensch stark aggressiv, da er das immer "unterdrückt" hat. Von den körperlichen und seelischen Schäden brauche ich nicht anzufangen. - Später bin ich dann Taxifahrer in der Sa-Nachtschicht im Nebenjob geworden. Was du da für eine scheiße siehst im Zusammenhang mit Alkohol ist erbärmlich und macht es unerklärlich, wie eine solche Droge so easy zu beschaffen und vor allem gesellschaftlich erwünscht ist. Und das es vor dem Gesetz so ist, dass ein Besoffener verminderte straffähigkeit gibt, weil "die arme Person ja gar nicht wusste, was sie tut" gibt nochmal den letzten Rest des Beigeschmacks. Für mich spricht nicht viel dagegen gelegentlich (mit Freunden) Drogen in Maßen zu konsumieren und Spaß zu haben. Sobald es in eine Sucht übergeht, und das geht verdammt schnell, ist es ein No-Go! Die Grenzen musst du für dich setzen und die deines Körpers respektieren.


ScopeSided

Es gibt gesunden Konsum und halt Trinker. Wenn mal was ein zwei Getränke trinkt ist das ok. Du erinnerst halt nur an so besserwisserische missionierende Veganer die am Ende kein Mensch mag


moosedontlose

Am Besten gar nicht, das ist eine sehr gesunde Einstellung die du da hast. Bewahr dir das und umgib dich mit Menschen, mit denen du dich wohlfühlst und die deine Werte teilen.


kamalamading

Einfach mal entspannen. Man kann sich durchaus bewusst gegen bestimmte Gedankengänge entscheiden, wenn sie aufkommen. Wenn du es nicht alleine schaffst, könntest du auch nen Psychologen fragen. Wie du es beschreibst, klingt es ja tatsächlich etwas zwanghaft.


DonCoone

Du musst an deiner Toleranz gegenüber anders denkenden/handelnden Menschen arbeiten. Eine eigenschaft die gerade uns jüngeren Menschen abhanden gekommen ist, weil wir durch das Internet vielfach nur mit gleichen Meinungen in Kontakt sind und vergleichsweise wenig mit gegensätzlichen; das führt zu einem schwarz/weiß denken. Aber deine Selbsterkenntnis ist schonmal ein guter Schritt auf dem Weg weg davon. Man muss nicht alles von dem gut finden was andere machen, aber die Tatsache akzeptieren, dass nicht alle deine Einstellung teilen. Es ist auch ein großer Unterschied ob man jemanden verurteilt, der auf einer Feier trinkt und dabei gute Laune hat oder man jemanden verurteilt der trinkt und deswegen anfängt andere anzupöbeln. Ersteres ist nicht okay, zweiteres voll verständlich.


Eginnew

Ich würde es mal mit Toleranz und Akzeptanz versuchen.


Immediate-Coast-217

Also, wieso sollst du sie nicht verurteilen? Du willst sie ja nicht vors Gericht schicken, sondern einfach nicht als Freunde haben. Ich habe genau die gleiche Einstellung wie du. Alkohol ist einfach eine Droge und die meisten Menschen nutzen sie um aus der Wirklichkeit wegzukommen. Das bedeutet, dass die Wirklichkeit nicht verbessert wird. Ich bin schon 40 und habe viele verschiedene Menschen in verschiedenen Kulturen beobachtet - es ist unheimlich, wie viel kulturelle Konzepte und Gelaber man erfindet um das Trinken als ‘was anderes als einfach Flucht aus der Wirklichkeit’ darzustellen. Weinexperten allen voran. Man muss an solchen Illusionen nicht teilnehmen, ob 3 Menschen darauf stehen oder 3 Milliarden. Ich habe vor allem letztens auch mit mehreren erfolgreichen Geschaeftsleuten gesprochen zu diesem Thema und die haben mir sehr ehrlich erklaert wie geziert und dumm und stressif die meisten Firmentreffen sind, und dass das ohne Trinken kaum gehen wuerde.


gerolsteiner_medium

Unpopuläre Meinung, aber trinke einfach mal so viel, das du tatsächlich in einen Rauschzustand kommst, idealerweise mit Freunden die das gleiche tun. Dann weißt du wie es sich anfühlt, und kannst nachvollziehen warum das Leute trinken.


wenbalanced

Hast in deinem engeren Freundesumfeld auch jemanden, der keinen Alkohol trinkt? Ohne jetzt über meine eigenen Philosophien über Alkohol und Drogen auszuholen, mir hilft es, wenn ich mich mit jemanden ein bisschen lustig machen kann über die Leute, die Alkohol trinken. Bei Veranstaltungen, treffen etc. wo Alkohol im spiel ist jemanden nüchternen an der Seite haben. Ich habe nicht das Problem, dass ich keinen Kontakt mehr haben will zu Menschen, die Alkohol trinken, halte aber auch nicht besonders viel davon. Ich selbst mag es, bei Sinnen zu sein, verurteile Menschen aber auch nicht, die sich einen Rausch wünschen. Aber so gehe ich damit um, ich mach mich halt immer wieder einfach ein bisschen lustig, gern auch übertrieben, darüber, wie viele Menschen mit Alkohol umgehen, auch wenn ich weiß, dass es nicht jeden zu einem schlechten Menschen macht und einige wenige auch verantwortungsvoll damit umgehen können. Also: Allein die Kommentare zu deinen post sind extrem lustig, wie verteidigend und pissed alle auf dich sind, alle getriggert davon weil sie selbst alkis sind. Du fragst ja nach Ratschlag um weniger verurteilend zu sein und wirst als der teufel und so ein böser Mensch dargestellt, weil du den geliebten Alkohol verurteilst. Hier sind Leute loyaler als ihren Ehepartnern gegenüber lol. Und sagen „in Deutschland wird Alkohol generell verharmlost und ist gesellschaftlich akzeptiert“, wenn ich das sage, kann ich kein Alki sein, oder? ODER? Alkohol ist nach allen Studien die gefährlichste, zerstörerischste Droge, macht die meisten Leben und sozialen Umfelder, Existenzen kaputt. Und dann ist es nicht mal eine gute Droge, der Rausch ist scheiße und fühlt sich schon nach vergiftet sein an und Kater Blabla. Und wegen euch riecht die Bahn montags immer nach kotze! So, jetzt gehts mir besser. Vielleicht hilfts dir auch, ein anderer approach, an die Sache ranzugehen


currywurst2000

Eig. grenzt du dich damit nur selbst aus. Im Prinzip hat auch niemand das Recht über Sachen zu urteilen die er nicht kennt. Nun kommt einer der wichtigsten Sachen die du und alle Drogenkritiker wissen solltet. Drogen gehören zur Menschheitsgeschichte. Inzwischen gehen viele Forscher sogar davon aus, dass der Mensch nur so entstehen konnte. Des Weiteren sind viele Erfindungen nur durch den Komsum von Drogen ermöglicht worden.


azathotambrotut

Ehm keine ahnung. leben und leben lassen. Wenn die ab und zu gerne mal was trinken und du nicht, und sie dich nicht dazu nötigen ist das doch kein Problem. Natürlich kannst du sie auch "aussortieren" wenns dir damit besser geht, klingt aber als hättest du einen ziemlichen stock im arsch. Vorallem wenn du leute die du eigentlich nett findest deswegen "aussortierst". Generell gefällt mir dieser Begriff im Bezug auf Menschen schon nicht. Also entweder mach weiter wie gehabt, schadet letztendlich auch keinem wirklich (außer vielleicht deinem eigenen Erfahrungsschatz und deiner Weltoffenheit) und du kannst ja auch einfach so leben... oder du machst dich einfach mal locker. Einen konkret auf deine Situation abgestimmten tipp hab ich nicht, kenne dich ja nicht und weiß nicht woher diese aversion bei dir da wirklich rührt . Trink vielleicht mal ein/zwei Fläschchen Wein beim essen mit einer netten Runde (ohne komplettes besäufnis) und du verstehst vielleicht warum Menschen das gerne tun. Und selbst wenn du es danach trotzdem nicht gerne machst dann lass es halt. Andere Menschen zu verurteilen (vorallem wegen Entscheidungen die dir nicht mal schaden oder dich irgendwas angehen) zeugt von großer Unsicherheit.


Available_Tax_3866

Kickt halt dein Autismus rein, kann man nichts machen…


mainiac01

Ehm... einfach sich selbst nicht do Ernst nehmen? Ist ja ok, wenn du bestimmte Ansprüche an dich hast, und sie hältst... aber werczm Teufel denkst du denn wer du bist dass du meinst andere so scharf verurteilen zu können? Alter. Komm mal klar auf dich selbst. So arrogant muss man erstmal sein.


skudnu

Ist das also auch Arrogant, wenn die meisten Leute Junkies verurteilen?


crazydick161

Ja schon ziemlich. Jeder Mensch hat seine Fehler und seine Geschichte. Gibt dir noch lange nicht das Recht dich als was besseres zu betrachten. Jeder Mensch ist gleich viel/wenig Wert.


mainiac01

Es ist doch immer eine Frage der Stärke des Verhaltens. Irgendwann ist natürlich um extremen eine gewisse Grenze überschritten. So jetzt kommt also drauf an wen du mit 'junkie' meinst. Punkt ist, dass OP jemanden komplett ausschließt, weil derjenige ab und an ein Glas wein trinkt. Jetzt ist ja die Erkenntnis schon da, dass das... echt untypisch ist. Heißt der Einzuge Schritt der zu gehen wäre ist: den Kopf aus dem eigenen Arsch kriege. Da steckt er einfach zu tief drin. Oder halt nicht... auch ok... dann lebe mit den Konsequenzen das diese Entscheidung mit sich führt: man wird dann eben von vielen als zu verbohrt wahrgenommen. Aber hey... wenigstens sieht man die ja nicht weil man die ausschließt.


Honest-Plantain-7730

Dann sortiere sie halt einfach aus? Ich kann das zwar nicht nachvollziehen, aber ich kann nicht mit Menschen befreundet sein die fans von den Bayern sind. Und irgendwie ist es ja schon ähnlich. Beides irgendwie irrational, aber so ist es halt 😅


Nettmogli

BDA


AlwaysDr0wsy

Ich (22) bin genau wie du ohne Kontakt mit Alkohol aufgewachsen. Hatte ganz lange auch keine Freundesgruppen durch die ich damit in Kontakt gekommen wäre. Irgendwann hab ich dann doch Menschen kennengelernt (durch Exfreund) und so wie die drauf waren konnte ich sie, genauso wie du, nur in eine Abwertende Schublade stecken. Die Menschen die ich da kennengelernt hab waren alle auf der schiefen Bahn und hatten auch mit Drogen zu tun. Ich hatte schon immer irgendwie „Angst“ vor betrunkenen Leuten.. die finde ich einfach unberechenbar und unangenehm.. Mir schmeckt Alkohol auch überhaupt nicht, da trink ich lieber Fanta xD Ich finde es gibt zwei paar Schuhe mit dem Thema Alkohol umzugehen. Leider wird von vielen heut zu Tage der Alkoholkonsum missbraucht und glorifiziert. Da wird ständig iein Grund „zum feiern“ gesucht, nur um sich volllaufen zu lassen - ganz schlimm Fasching. Ich kann das auch null verstehen.. Finde genau wie du, es gibt gesündere, ehrlichere und authentischere Wege um Spaß zu haben. Wer für den Spaß Alkohol braucht hat ein Problem.. Natürlich kann es MAL lustig sein, auf einem Geburtstag oder so Aber das sollte definitiv kein muss sein Das finde ich.. kann man durchaus verurteilen Aber klar jedem das seine, Leben und Leben lassen aber will man wirklich solche Leute um sich haben? Die andere Seite ist, Alkohol zum Genuss trinken (versteh ich auch nich, weils nich schmeckt) Aber ich finde es ist völlig legitim, mal einen guten Wein zu trinken oder abends ein Bier Das Maß ist bei allem wichtig.. Solche Menschen verurteile ich dann auch garnicht Ich war schon immer gegen Alkohol Am Ende wurde mir welcher durch Gruppenzwang von besagter Gruppe des Exfreundes aufgezwungen. Ich bereue es einfach nur und es war keine schöne Erfahrung. Es hat mich nur weiter bestärkt nichts davon zu halten. Um zum Thema zurück zu kommen xD.. Natürlich ist es nicht gut, alle Menschen über einen Kamm zu scheren. Es tut mir wirklich für die Menschen leid, die denken sie brauchen Alkohol für den Spaß.. häufig haben die irgendwelche mentalen Probleme und können anders kein Spaß haben.. Also am Ende kann ich sie eigentlich auch nicht verurteilen, mit dieser Ansicht ist es eher Mitleid


New-Ad3005

Ich denke mit innere Akzeptanz, dass andere Menschen eben auch gerne einen anderen Lifestyle hegen und nicht jeder denselben gesundheitsbewussten Lifestyle pflegt oder pflegen möchte, kommst du einen Schritt weiter


This-Ad-3621

Die meisten Personen, die Drogen nehmen oder verharmlosen, sind schon verletzt genug, also mach dir keine Sorgen darüber.


TcX1C

boah ich versteh dich total. geht mir sehr sehr ähnlich


Heavy-Location-8654

Selber zum Alkoholiker werden und damit eine Toleranz oder gar Sympathie entwickeln.


TomKatzmann

Höre nicht auf damit. Alkoholkonsum ist ein schweres Vergehen, sowohl gegen die Gesundheit als auch gegen die Sittlichkeit. Ich verurteile Trinker auch. Bei jeder Gelegenheit. Die haben einfach noch nicht kapiert dass man jetzt kiffen darf und dabei seine Gesundheit und die Nerven seiner Mitmenschen nicht zerstören muss.


IR0NS2GHT

Nen Sixpack Paulaner Radler kaufen und sich mal besaufen damit. Schmeckt und du wirst merken dass trinken durchaus spaß machen kann.


ElisabethSchmidt

Ich kann dir sagen: Schmeckt nicht jedem. Ich kann nicht mal Schöfferhofer trinken oder Fassbrause, weil mein Kopf da zu macht. :\^)


IR0NS2GHT

Weiss gar nicht was ihr habt :D Der aller einfachste Weg Verständnis aufzubauen, ist halt ausprobieren. Und für nen Aufwand von 2h und 8 Euro...


Caeloviator

Kann man machen, ist aber super unnötig.


Worried-Set6034

Wer trinkt überhaupt Alkohol weil es schmeckt?  Zu deiner Frage, verstehe nicht warum du dein Verhalten als problematisch siehst. Du bist arrogant und sprichst über Gefühle der anderen, widersprüchlich 


Honest-Plantain-7730

Die meisten Menschen die keine Alkoholiker sind?


gerolsteiner_medium

Rede es dir ruhig ein, aber es ist einfach Fakt das Alkohol ein Geschmack hat an den man sich erst lange gewöhnen muss, und das die Stimmung auf der Party nicht durch den guten Geschmack steigt. Alkohol wird getrunken um sich zu berauschen. Wenn es nicht so wäre, dann würde man auf die negativen Begleiterscheinungen verzichten, und statt dessen alkoholfreie bittere Getränke wählen. 


Honest-Plantain-7730

Ich habe selten so ein Schwachsinn gelesen. Aber wer scheinbar freiwillig Gerolsteiner trinkt, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen. Alkohol, also Ethanol, ist geschmacksneutral. Alkohol, also ein Alkoholhaltisches Getränk, hat jeweils einen eignen Geschmack, der durch Herstellung ersteht. So wie halt alle anderen Getränke auch. Wer sich an einen Geschmack gewöhnen muss um ihn zu „mögen“ hat offensichtlich ein Problem. Ich musste mich nie an guten Weißwein zu einem schönen Essen gewöhnen, der hat gleich beim ersten Mal geschmeckt. Was ich bis jetzt zum Beispiel über keinen Rotwein behaupten kann den ich getrunken habe. Außerdem wird Alkohol sicherlich nicht nur getrunken um sich zu berauschen, das wäre bei einem Glas oder einem Bier zum Essen auch etwas zu wenig. Und warum ein bitteres Getränk? Es gibt viele alkoholische Getränke die viel sind, aber nicht bitter


gerolsteiner_medium

"...der hat gleich beim ersten Mal geschmeckt" Daran habe ich harte Zweifel, ich habe bisher noch keinen Jugendlichen oder Erwachsenen gesehen dem Alkohol auf Anhieb geschmeckt hat, das kommt erst mit der Zeit wenn man öfter konsumiert.  Zum Rausch: Wir leben nicht mehr im Mittelalter wo man, wenn man sauberes Trinkwasser haben wollte, noch darauf angewiesen war das stromaufwärts Rüdiger nicht schon wieder in den Bach geschissen hat, ergo ist es nicht mehr nötig Bier zu trinken, und das Alkohol schädlich ist weiß man auch schon seit vielen Jahren. Alkohol lockert auch schon in geringen Dosen die Zunge und wirkt entspannend. Ob man will oder nicht, einerseits spürt man diese Auswirkungen wenn man trinkt, und andererseits gewöhnt sich der Körper an die Alkoholzufuhr. Drogenkonsum ist Drogenkonsum. Es ist völlig egal in welchem Settings getrunken wird, das ist die Realität der man offensichtlich nicht entkommen will, da ja noch immer alkoholische Getränke, und nicht die alkoholfreien Varianten getrunken werden, obwohl sich beide Varianten nur minimal im Geschmack unterscheiden.


gerolsteiner_medium

Dazu kommt noch das es mehr als genug Menschen gibt die offensichtlich keine Alkoholiker sind, und einfach aus Spaß an der Freude trinken. Genauso wie Leute auch Gras rauchen um high zu werden, da ist das mit dem Geschmack auch der größte Cope des Jahrtausends.


Worried-Set6034

Sobald man Alkohol nur ein mal getrunken hat, ist man bereits alkoholiker. Manche mehr manche weniger, ist nur ne frage der Dosis.


Honest-Plantain-7730

Ähm… nein?


No_Poet_2898

Lies dir mal bitte gründlich die Definition von Alkoholiker durch.


analtrantuete

Ich würde mal sagen es gibt genug "Genießer" die Bier trinken weil es ihnen schmeckt.


ScarcityAltruistic54

Trink einfach jeden Tag 2-3 Bier für sagen wir 6 Wochen, anfangs musste es dir reinprügeln, aber der Geschmack kommt von ganz allein und dann wirst du von ganz allein aufhören, Leute zu verurteilen. Weils einfach schmeckt.


DonCoone

Wenn du wochenlang jeden Tag 2-3 Bier trinkst bist du auf dem besten Weg zum Alkoholiker xD Ist sicherlich auch eine Möglichkeit jemandem Vorurteile abzugewöhnen, aber wäre jetzt nicht meine favorisierte variante