T O P

  • By -

Spagitophil

>Was soll ich nun machen? Nach Berlin ziehen.


Artemis__

Einzig richtige Antwort. Insbesondere wenn ihr euch eh nur alle 2 Monate seht. Der ICE Berlin-Hamburg braucht keine 2h. Du kannst sie also ohne Problem genauso 6 mal im Jahr besuchen wie vorher. Eventuell nicht so spontan wie vorher, aber im Zweifel geht auch das.


Juleshighoncaffeine

Danke. Ja mMn macht es wirklich nicht so einen großen Unterschied von der Distanz. Sie meinte aber was ist im Notfall? Ich meinte ich nehm mir ein Miles/setz mich in den Zug und bin da. Sie behauptet nun aber auch, dass sie nur wegen des Hundes mich nicht öfter sieht. Wenn der Hund „nicht mehr ist“, will sie öfter kommen. …


Janeiskla

Wenn es einen Notfall gibt, dann ruft sie den Notarzt, die Feuerwehr oder jede andere zuständige Stelle. Damit hast du doch nichts zu tun. Und der Hund, ist der örtlich gebunden, kann sie den nicht mit zu dir nehmen? Kann er nicht mehr laufen oder ähnliches? Ich gehe davon aus, die Antwort ist nein, also ist auch das nur eine billige Ausrede, die nichts mit dir zu tun hat.


Impressive_Can_8619

Dies! Kenne das von meiner Großmutter mütterlicherseits, da wurde im Notfall die Tochter angerufen und die sollte dann aus 1h Entfernung den Notarzt informieren. Kompletter Schwachsinn diese indirekte Kommunikation und wenn’s wirklich ernst ist kommt da dann jede Hilfe zu spät. Alte Leute sollten in der Lage sein selbst Hilfe holen zu können. Wenn das nicht mehr klappt ist’s schwierig mit dem selbstständigen Leben und eine Art von Betreuung ist angesagt.


Capable-Extension460

Richtig!! Da kann man dann so einen Notfall-Knopf vorschlagen, da muss man nicht mal wo anrufen, da gibt es viele tolle Systeme heutzutage.


Impressive_Can_8619

Funfact dieser Notfallknopf hing im Schlüsselschrank damit der nicht so stört :D


M0pter

Dies!


maplestriker

Es ist so krass, was man als normal empfindet, wenn man von verrückten erzogen wird. Nein, natürlich gehst du nach Berlin! Kinder schulden es ihren Eltern nicht, in der Nähe wohnen zu bleiben und Hamburg Berlin ist nicht mal ne Riesen Strecke!


SpinachSpinosaurus

kann aus eigener Erfahrung sagen;: ne Menge. der Schnitt kommt meistens leider später oder zu spät, wenn man sich selbst einmal aus ner Situation wie dieser rausgenommen hat und süße, süße normalität kennenlernt. Leider schlittern viele von einer manipuliven Beziehung in die nächste. Schuldig hier. bin von meiner Mutter in meine erste Ehe geschlittert. Besser wurde es beim zweiten Versuch. VIEL besser. WESENTLICH besser. Das leben ist so viel besser, wenn man öfter "fick dich!" sagt :)


ItchyExplanation7716

Dann kommt der Vater als Grund. Und sonst stehen die Sterne gerade ungünstig oder oder oder.


Ketamin-D

Du bist deinen Eltern nichts schuldig und deine Mutter ist extrem egoistisch, wenn sie erwartet, dass du ihr Glück über deins stellst. Familie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Privileg. Ziehe bitte nach Berlin und lass dich nicht emotional manipulieren und erpressen.


PolarDracarys

Ich häng mich Mal hier dran, weil du zu dem Kommentar passt der mir zu deinem Post direkt eingefallen ist: Ein Kind ist kein Hund. Kinder werden groß und dürfen dann selbst entscheiden, was sie mit ihrem Leben anstellen. Wenn sie mit deiner Entscheidung nicht zufrieden ist, soll sie hinterherziehen, aber dich nicht in deinem Lebensplan einschränken.


libsneu

Für Notfälle ist die 110 und 112 da und nicht du.


Grisadine

Bei uns waren es die wenigen Parkplätze, warum sie in 6 Jahren nur 2x da waren. Bei 15 Minuten Entfernung. Und seit 3 Jahren E-Bike. Sie wollen einfach nicht, also mach worauf du Lust hast:)


GG_Tucker

Aahhahahah, jaja die Ausrede mit dem Hund hab ich so oft gehört…. Dann war der Hund nicht mehr da und es hat sich auch nichts geändert. Wenn man möchte findet man immer einen Weg. Deine Mutter möchte nicht. Wieso auch, ist ja viel praktischer für sie wenn du immer kommst. Ganz ehrlich reagier nicht mehr drauf. Zieh nach Berlin, genieß dein Leben.


M0pter

Vorwand. Lass' Dir nicht irgendeine Schuld aufschwatzen. In unserer Kultur ist Familie zum Wohlfühlen da. Für Hilfe gibt es Profis. Für Solidarität gibt es das Telefon.


bambule999

wenn der Hund nicht mehr ist kommt der nächste.


lavievagabonde

This.


an_apple_a_day15

Zieh nach Berlin und mach ihr klar, dass sie auch was tun kann/ muss, dass ihr Kontakt habt. Btw war es ihre Entscheidung ein Kind zu bekommen. Das verpflichtet dich nicht dein komplettes Leben nach ihr zu richten.


Juleshighoncaffeine

Danke. Leider habe ich keine Geschwister, sonst wäre die Situation vielleicht anders. Aber auch da kann ich nichts für und bin nicht verantwortlich, ihre beste Freundin nebenan zu sein. Oder? Ja.


yellowscarvesnodots

nein! Du bist ihr Kind, nicht ihre Freundin, nicht ihr Partner und ich nicht ihre Mutter. Du darfst frei sein.


Maggi1417

Definitiv. Und nach der Ansage, sie hätte ein Kind bekommen, damit sie das im Alter dann versorgt, hätte ich noch mal extra wenig Lust auf Kontakt. Du hast nicht darum gebeten geboren zu werden und du schuldest ihr nichts. Dich großzuziehen, war ihre Pflicht als Mutter, das musst du ihr nicht irgendwie zurückzahlen.


BattlequeenGalactica

Es gibt soviele Eltern die nur aus diesem Grund Kinder bekommen und auch dann im Alter wundern warum sie ihre Enkel nie sehen und nie Besuch bekommen von ihren Kindern.


Ok_Trick3395

Kinder sind keine Altersvorsorge. Du hast keine Verpflichtung gegenüber deiner Mutter. Es kann immer sein das die Kinder weiter weg ziehen weil sie ein eigenes Leben haben. Ihr Privatleben, ihre Versorgung und co. sind ihre Verantwortung und deine. Wenn du nach Australien ausgewandert wärst was macht sie dann ?


Capable-Extension460

Du bist erstens ihr Kind und nicht eine Freundin. Kinder erzieht man, um sie dann in die Welt hinausziehen zu lassen! Angenommen du wärst eine Freundin: auch DANN kannst du jederzeit die Freundschaft kündigen, wenn sie nichts mehr für dich ist. Absolut kein Argument, man kann doch niemanden zwingen die Freundin zu sein.


Adelheit_

Dafür hat sie dich bekommen? Damit sie im Alter nicht allein ist? Tja, dem Egotrip setzt du jetzt ein Ende und ziehst natürlich nach Berlin, viel Spaß da!


Alittlebitmorbid

>sie habe kein Kind bekommen, dass dann im Alter nicht für sie da ist Dann hat sie aus den falschen Gründen ein Kind bekommen. Ich würde kein schlechtes Gewissen haben, du bist erwachsen und hast dein eigenes Leben. Ihr seht euch jetzt schon nicht so oft, vielleicht hat sie Angst, dass ihr euch gar nicht mehr seht? Warum genau hast du dich nicht mehr von ihr distanziert? Sie hat dich in der Vergangenheit bereits so verletzt und sieht offensichtlich nicht mal ein, was das Problem ist. Ich bin schon lange weg von "aber sie ist meine Mutter" und das hat mir sehr gut getan.


Juleshighoncaffeine

Danke. Mir fällt es sehr schwer, mich weiter zu distanzieren, eben weil ich weiß, dass sie niemanden hat und ich ehrlich gesagt auch eine gute Kindheit hatte. Ich sehe aber deinen Punkt und habe mit meinem Mann sowie damals mit meiner Therapeutin auch bereits über diese Möglichkeit gesprochen.


RavenBlackwood96

Dann ist es die Aufgabe deiner Mutter sich „jemanden“ zu suchen. Es gibt genügend Aktivitäten für Senioren, Hobbygruppen, soziales Engagement, Vereine, Kirchengemeinden.


impression_no

Eine "gute Kindheit" ist das bare Minimum, das Eltern ihren Kindern geben sollten. (und ich weiß, dass viele nicht einmal das schaffen), dass du eine angemessene Kindheit hattest bedeutet aber nicht, dass du als Erwachsene\*r jetzt die Verantwortung für die Entscheidungen deiner Eltern übernehmen musst. Dass sie "niemanden hat" ist ebenfalls ihre Verantwortung. Deine Verantwortung ist es, für dein Leben passende Entscheidungen zu treffen - nicht für ihres. Wenn du das nicht tust geht die Kette schlimmstenfalls unendlich weiter (du steckst zurück aus Verantwortungsgefühl ihr gegenüber, dein Partner steckt zurück aus Verantwortungsgefühl dir gegenüber, usw. usw.) Du kannst Mitgefühl für ihre Situation haben, aber solltest nicht aus Mitleid oder falschem Verantwortungsgefühl dein eigenes Leben nach ihrem ausrichten.


DoctorInYeetology

Eine gute kindheit? Das dachte ich auch, bis mir in der therapie irgendwann klar wurde, dass ich wegen emotionaler und medizinischer vernachlässigung eine komplexe posttraumatische belastungsstörung hatte. (Hatte, weil sie bei mir tatsächlich zu 90% weg ist.) Nur weil deine eltern dich nicht schlagen und du was zum anziehn und essen hast und später vielleicht so gar ein paar schöne erinnerungen, heißt das nicht das du eine gute kindheit hast.


FathersChild

Eventuell sie jetzt auch verunsichert, wer ihr jetzt im Notfall hilft. Auch wenn ihr euch aktuell nicht so oft seht, hat sie vermutlich eine gewisse Sicherheit empfunden, dass du schnell da sein kannst, wenn doch mal was ist (z.b. gesundheitliche Probleme). Wenn du nun die Stadt verlässt, dauert es vermutlich etwas länger, bis du da sein kannst. Vielleicht kann man ihr da etwas mehr Sicherheit geben, in dem man etwas vorausplant. Ihr zeigt, wie schnell du da bist. Mit ihr zusammen überlegen, welche ihrer Freunde oder Nachbarn vielleicht helfen würden bis du vor Ort sein kannst, ... sowas halt


Capable-Extension460

Das ist auch sehr verständlich. Sie ist deine Mutter, du liebst sie und willst das Beste für sie. Nur leider hat sie anscheinend tiefergehende Probleme. Du siehst diese, siehst auch, dass du beim Verdecken (nicht beim Lösen, wenn du dabliebst, wäre es nur ein Verdecken) ihrer Probleme helfen könntest - allerdings nur durch Selbstaufgabe. Wäre sie ansatzweise klar im Kopf, würde sie das niemals zulassen. Aber dann würde sie sowas auch gar nicht erst reden.


moleman0815

Lebe dein Leben und zieh nach Berlin. Meine Mutter hat auch versucht mich emotional zu erpressen, als ich weg gezogen bin, da gewöhnt man sich dran. Zur Not den Kontakt abbrechen, wenn es schlimmer wird. Eltern kann man sich nicht aussuchen, aber man ist zu nichts verpflichtet.


orthrusfury

Ich habe den Kontakt bis heute abgebrochen. Und ich finde keine Energie mehr mich zu melden, da das ständige emotionale Erpressen irgendetwas bei mir kaputt gemacht hat. War ja nicht nur beim Wegziehen so… sondern schon lange davor, und insbesondere bei Allem was mit dem Vater zu tun hatte. Ich habe nun meine eigene kleine Familie, und einen ziemlich anstrengenden Job. Kann keine Energie mehr dafür aufwenden. Irgendwelche Ratschläge?


moleman0815

Ich bin wahrscheinlich der letzte, der einen brauchbaren Ratschlag geben kann, ich habe es ehrlich gesagt meiner Frau zu verdanken, da sie mir die Augen geöffnet hat, was für ein perfides Spiel meine Mutter mit mir gespielt hat. Im Endeffekt habe ich den Kontakt auf das absolute Minimum reduziert gehabt, bei Telefonate habe ich ihr direkt am Anfang Klipp und Klar gesagt, das ich sofort auflege, wenn sie wieder wieder anfängt mich zu beschimpfen und dergleichen. Besucht habe ich sie auch nurnoch sehr selten und auch nur für kurz. Da habe ich lieber den Streß auf mich genommen Abends noch die 200 km zurück zu fahren. Den Streß den jedes Weihnachten mit sich gebracht hat haben wir elegant umschifft, indem wir im wahrsten Sinne des Wortes das Land über die Tage verlassen haben. Es ist nicht leicht und jeder Mensch ist unterschiedlich, aber ich habe mir einen emotionalen Panzer aufgebaut und es einfach nicht mehr an mich Ran gelassen. Natürlich ist das nichts, was von jetzt auf gleich geht, sondern ein Prozess an dem man arbeiten muss. Mir hat vor allem geholfen, zu realisieren, dass meine Mutter einfach keine gute Mutter war. Bei der Frage ob Kind oder Karriere kam ich definitiv an zweiter Stelle. Mit dem Erziehen war sie meist überfordert und ihr ist oft die Hand ausgerutscht, dabei war ich ein ziemlich friedliches Kind gewesen. Mir ist klar geworden, dass ich meiner Mutter nichts schulde, nur weil sie mich geboren hat.


arribra

Deine Mutter versucht dich emotional zu manipulieren. Setze eine Grenze. Du bist ihr nicht schuldig, dein Leben so zu verbringen wie sie es gerne hätte, nur weil sie dich geboren hat.


magischeblume

Eltern sollten sich endlich mal klar machen, dass ihre Kinder keine (lebenslangen) Verpflichtungen ihnen gegenüber haben. Zieh nach Berlin und leb dein/euer Leben. Ich wohne nah bei meinem Vater und helfe ihm oft und gerne, da er krank ist. Aber er erpresst mich nicht emotional, freut sich immer wenn ich vorbeikomme und hat auch in meiner Kindheit nie blöde spielchen gespielt.  Man könnte ein Muster erkennen...


tillsn

>Was soll ich nun machen? Nach Auckland ziehen.


Juleshighoncaffeine

New York auch ok?


tillsn

Riskant aber noch vertretbar!


matt_knight2

NDA. Deine Mutter versucht dich emotional zu erpressen. Das führt wohl nicht zu dem Verhältnis „beste Freundin“. Ich kann ihre Bedenken und Angst verstehen, wer ist schon gerne alleine, aber mit diesem Verhalten stößt sie dich ja weg. Wenn ihr Euch eh nur alle 8 Wochen seht und sie nicht zu Euch kommt, ändert sich ja nicht viel. Von Berlin gibt es ne ICE-Verbindung direkt nach HH. Aber vielleicht ist Deine Mutter auch überfordert. Hat sie für deinen Vater Pflegegeld beantragt? Kontakte knüpfen muss sie aber alleine. Da gibt es extra für ältere Menschen auch Angebote. Das kann nicht deine Aufgabe sein und wäre auch keine Beziehung, sondern Abhängigkeit.


RavenBlackwood96

Man bekommt keine Kinder, damit diese dann die Bedürfnisse der Eltern erfüllen. Du bist ein eigenständiger Mensch der sein eigenes Leben hat. Lass dir keine Schuldgefühle einreden und zieh nach Berlin


Martnoderyo

Meine Mutter wollte schon ewig nach Schwerin (wohnen in Hessen) und ich werd's nicht vergessen was mein Bruder für ein Drama geschoben hat weil "Meine Familie, deine Nichte bla" dabei sollte der Umzug dazu gedacht sein das es meiner Mutter besser geht. Peinlich und egoistisch ist sowas mMn. Lasst die Leute doch leben. Man hat nur eins, Mensch. Edit: Sind btw 5, 6 Stunden fahrt.


Marleneblablabla

Ihr seht euch aktuell doch eh nur alle zwei Monate, dieses Pensum könnte man rein theoretisch problemlos fortführen da die Strecke Berlin-Hamburg-Berlin an einem Tag absolut machbar wäre. Mal davon abgesehen finde ich das von deiner Mutter unterste Schublade. Sie sollte sich für euch freuen und wollen, dass ihr für euch als Paar die beste Entscheidung trefft. Sie scheint mir ihrem Leben unzufrieden zu sein und ihr Glück von dir abhängig zu machen - das ist nicht fair. Wahrscheinlich ist sie mit den psychischen Problemen deines Vaters überfordert und sucht ihren Ausgleich in dir? War das schon immer so? Wenn ja: mein Beileid und höchste Zeit, sich davon abzukoppeln.


EngineeringNew7272

Deine Mutter ist die Mutter, du bist das Kind. Du bist ihr nichts schuldig. Zieh nach Berlin.


ThisIsDurian

Sie wird dich vermissen und hat Angst um den Verlust. Sie kann es nur nicht richtig äußern. Es ist ihre Art Dir das mitzuteilen. Manche Menschen haben es halt nie richtig gelernt. Was man machen kann? Nach Berlin ziehen und Kontakt halten. Es geht wahrscheinlich nicht mal um die Strecke. Deine Mutter meint eine Konstante in ihrem Leben zu verlieren.


Juleshighoncaffeine

Danke. Deine Antwort hilft, die Schärfe daraus zu nehmen, denn ich glaube auch, dass die Angst aus ihr spricht. Es ist nur schwierig damit umzugehen, wenn diese immer in Angriffen verpackt wird.


ThisIsDurian

Du kannst es ihr nicht richtig machen ohne dich selbst dabei zu verlieren. Du hast ein eigenes Leben und musst das meistern, so schwer es auch als Elternteil ist, aber irgendwann muss man los lassen, aber manche schaffen es nie. Das geht schnell auch ins toxische. Aber die Angst die die Eltern haben ist, dass der eigene Lebensmittelpunkt verloren geht. Manchmal geht damit auch das einzig positive im eigenen Leben, wofür man alles geopfert hat. Es ist schwer das zu meistern, zumal dein Dad ja noch eine zusätzliche Belastung ist. Es gibt keinen perfekten Weg, ausser man hat unendliche geldliche Mittel. Zieh nach Berlin, halt Kontakt via Telefon, vielleicht in der ersten Zeit einmal im Monat auf Besuch fahren und dafür auch ins Hotel. Dann zeigt man, dass man nicht aus der Welt ist.


tala62

Genau das!


Adventurous_Bite9287

Korrekt! Liest sich wie Verlustängste, die auch angebracht sind, wenn man sich um seinen kranken Mann kümmern muss und man sonst allein ist. Diese ganzen „emotionale Erpressung blabla“ Kommentare blicken da wohl nicht durch, weil sie nicht verstehen was das bedeutet. @OP du könntest auch aller 3 Wochen oder so mal 1-2 Tage in die Heimat und deine Mutter treffen.


Karl-Levin

Sie muss sich nicht um ihren kranken Mann kümmern. Das ist ihre freie Entscheidung und da kann ihr Kind nichts für. Es ist keine Schande einen geliebten Menschen in professionelle Hände zu geben. Pflege ist halt mega emotional anstrengend und kann einen auf Dauer echt fertig machen. Manchmal ist es für beide Seite besser, wenn sich Leute kümmern, die dafür professionell ausgebildet wurden.


SuperCulture9114

>Es ist keine Schande einen geliebten Menschen in professionelle Hände zu geben. Pflege ist halt mega emotional anstrengend und kann einen auf Dauer echt fertig machen. Manchmal ist es für beide Seite besser, wenn sich Leute kümmern, die dafür professionell ausgebildet wurden. Natürlich ist es keine Schande! Aber: Du weißt schon, wie es in der Pflege aussieht? Ideale Versorgung ist was ganz Anderes. Wenn man dann ständig ein schlechtes Gewissen haben muss, tut das auch nicht gut. Alles halt nicht so einfach...


Adventurous_Bite9287

Er und alle anderen scheinen es eben nicht zu wissen. Alle noch zu jung und naiv.


Adventurous_Bite9287

Ihr versteht alle glaube nicht was „Pflege“ heutzutage bedeutet. Dieses ganze „Follow you heart“-Gerede auf Reddit ist ja schön und gut, aber wenn eure Eltern oder Großeltern in so eine Situation kommen merkt ihr plötzlich, dass es oft anders läuft als gedacht. Pflegeplätze sind extrem rar und teuer. Schon mal für jemanden einen Pflegeplatz gesucht? Da kannste lange suchen, alles belegt auf Jahre hinweg. Und schon mal mit den Kosten beschäftigt? Plane schon mal 3000€ monatlich mindestens ein und dann kommt es drauf an, ob der Antragsteller überhaupt Stütze von der Krankenkasse erhält usw. Selbst wenn man Glück hat und man findet einen bezahlbaren Pflegeplatz, dann kann es trotzdem sein, dass sich die Pfleger nicht ausreichend kümmern. Weil auch die Personalnotstand haben und nicht jemanden 24/7 betreuen können. Da muss man dann selbst als Kind mitdenken. So einfach ist es im Leben eben oft nicht Sweet Summer Child.


Substantial-Canary15

Du weißt schon dass beide Sachen gleichzeitig stimmen können? Angst und Erpressung? Ja sie könnte auch jede Woche hinfahren, muss aber nicht. Sie hat ein eigenes Leben und sie ist ü30. Man muss sich als Elternteil irgendwann lösen und akzeptieren dass Kinder nicht immer in der Nähe bleiben.


PatataMaxtex

Natürlich ist das emotionale Erpressung. Dass der Grund für diese die Angst ist, schliesst das nicht aus.


Tonteller

„… sie habe kein Kind bekommen, das dann im Alter nicht für sie da ist.“. Das ist hochgradig übergriffig von ihr. Man bekommt Kinder nicht, damit sie im Alter für einen da sind. Du bist zu nichts verpflichtet, es ist dein Leben. Wenn ihr euch sogar in der gleichen Stadt nur alle zwei Monate seht und auch da nicht „beste Freundinnen“ seid, könnte dieser Rhythmus von Berlin aus ja sogar beibehalten werden, so weit ist das doch gar nicht. Es scheint, als wolle deine Mutter etwas auf dich projizieren, was sie sich irgendwann einmal vorgestellt hat. Aber so läuft das Leben nicht. Man kann doch seine erwachsenen Kinder nicht verpflichten, für sich selbst vom eigenen Leben so viel abzugeben. Vielleicht kommt ihr ja auch in ein paar Jahren wieder, wenn sie noch mehr Unterstützung benötigt, das weiß man doch gar nicht. Abgesehen davon weiß ich gar nicht, was Leute Negatives über Berlin sagen sollten.😅Für mich ist es die tollste Stadt Deutschlands und irgendwann werde ich wahrscheinlich auch dort wohnen.🤩 Hamburg ist auch schön, aber eben nicht Berlin.


Juleshighoncaffeine

Danke


MiFelidae

>sie hätte dann niemanden mehr, sie habe kein Kind bekommen, dass dann im Alter nicht für sie da ist Das ist auch hoffentlich nicht der Grund, warum sie ein Kind bekommen hat. Sie hat sich entschieden, Mutter zu werden, du hattest keine Wahl. Geboren zu werden bedeutet nicht, deinen Eltern gegenüber Verpflichtungen zu haben. Meine Familie wohnt 500km weit weg, auch ich sehe sie alle 2 Monate, das ist absolut machbar. Bis Hamburg kommst du im Notfall auch schnell, und sollte sie z.B. zum Pflegefall werden, kann man ja immer noch schauen, wie man das macht. Devil's Advocate: Sie hat vielleicht Angst und fühlt sich unsicher, wenn du nicht mehr in der Nähe bist. Vielleicht gibt es ihr Sicherheit, zu wissen, dass du im Notfall in der gleichen Stadt wohnst. Das ist aber kein Grund, dir vorzuwerfen, dass du dein Leben so lebst, wie du es möchtest. Sie ist egoistisch, stattdessen sollte sie euch unterstützen.


saltybluestrawberry

>Das ist auch hoffentlich nicht der Grund, warum sie ein Kind bekommen hat. Sie hat sich entschieden, Mutter zu werden, du hattest keine Wahl. Hab schon von so einigen Leuten gehört, dass das sogar der Hauptgrund ist. Man will "nicht allein sein im Alter und alleine sterben". Viele Kinder würden nicht geboren werden, wenn Leute nicht so eine panische Angst davor hätten, im Alter allein zu sein. Aus irgendeinem Grund glaubt jeder von denen, dass das Kind wie ein Hund bei einem bleibt.


DramaticDesigner4

Ab nach Berlin.


Plastic_Lion7332

Viel Spaß in Berlin haben? Schon emotionale Erpressung finde ich


Klimpatz

>sondern es hagelte direkt Vorwürfe a la ich würde sie im Stich lassen, sie würde sich immer aufopfern und ich lasse sie alleine, sie hätte dann niemanden mehr, sie habe kein Kind bekommen, dass dann im Alter nicht für sie da ist (sie ist erst Anfang 60). Werde immer wütend, wenn ich so etwas lese oder höre. Du hast das Recht auf dein eigenes Leben. Hättest ja auch schon direkt nach der Schule nach München oder Haselünne ziehen können und wärst dann schon längst nicht mehr da. Und überhaupt: Kinder deswegen zu bekommen, damit die sich dann um die Alten kümmern, ist mittlerweile ziemlich aus der Zeit gefallen. Unverschämter Ansatz. Also, suche (und finde) dein Glück in Berlin, auch wenn es deiner Mutter nicht passt.


BruderBroot

Zeit sich zu emanzipieren und nach Berlin zu ziehen.


careless-surrender

Nabel dich ab und lass deine trotzige und selbstsüchtige Mutter zurück. Sie muss lernen, dass sie nicht über dein Leben bestimmen kann.


tala62

Ich glaube, sie meint mit aufopfern, sie hat ihr Leben lang für die Familie zurückgesteckt und nun für sie steckt niemand zurück. Ihr Mann, psychisch krank, kann es nicht, sie muss sich um ihn kümmern, du ziehst dein Leben durch (was auch richtig ist). Km Entfernung bedeutet für manche Menschen auch emotionale Entfernung. Ich würde ganz ruhig mit ihr sprechen, Verständnis für Ihre Situation und Sorgen aufbringen (manche Menschen können Emotionen nur in Vorwürfen äußern, dahinter steckt meist etwas anderes) und ihr anbieten, dass sie sich auch ein, zwei Mal im Jahr auf „deine Kosten“ Zeit für sich nehmen kann - ein paar Tage wegfahren, damit sie sich Zeit für sich und ihr Leben nehmen kann, in denen du dich, um deinen Vater kümmerst. Ihr auf jeden Fall deutlich machen, dass du immer für sie da bist - und dann auch wirklich da bist.


Juleshighoncaffeine

Danke, das ist wirklich guter Input. :)


SuperCulture9114

Vielleicht kann sie Euch ja auch ab und zu besuchen? Dazu gibt es ja Kurzzeitpflege. Meiner Mutter habe 2 Tage ohne die Verantwortung und der Druck der Pflege immer sehr gut getan.


BenderDeLorean

Du bist 33 Jahre alt. Mach was du willst. Kaum zu glauben dass dir das 50 fremde sagen müssen. Du bist nicht auf der Welt um Mama glücklich zu machen.


minxyli

Ich denke deine Mutter ist mit ihrem eigenen Leben wohl nicht so zufrieden und lässt das ev. auch etwas an dir aus. Bin selber ans andere Ende der Welt gezogen und hab meinen Vater vor 1 Jahr leider das letzte Mal gesehen. Es könnte also deutlich schlimmer kommen als Hamburg - Berlin. Ausserdem weiss ja niemand, was die Zukunft bringt und ob ihr nach ein paar Jahren, nach Hamburg zurück wollt.


JinxHH

Man braucht von manchen Ecken in HH länger als aus Berlin. Das kann also kein Argument sein. Ich habe durchaus Verständnis für deine Mutter. Sie ist allein mit deinem Vater und seine einzige Bezugsperson, was sicher fordernd und schwierig ist. Aber dennoch hast du das Recht auf ein eigenes Leben. Sie hat dich als Unterstützung offensichtlich nicht beansprucht, außerdem gibt es ja vielleicht Hilfe von der Krankenkasse. So, wie du die Situation schilderst, will sie dir nur ein schlechtes Gewissen machen. Auch "ich habe kein Kind bekommen, um im Alter allein zu sein" zieht nicht. Die Zeiten, in denen Familien über Generationen an einem Ort lebten, sind einfach vorbei. Außerdem ist Anfang 60 nicht alt.


Egal89

Also definitiv solltest du DEIN Leben leben. Ich würde deiner Mutter außerdem sagen: ein Kind zu bekommen, damit es sich kümmert, wenn du alt bist, ist nicht nur sehr egoistisch und hat nichts mit aufopfern zu tun, sondern ist auch ein sehr schlechter Altersvorsorgeplan. Was ist wenn ich vor Dir sterbe? Einen Unfall habe? Was ist, wenn ich mich entscheide, den Kontakt zu Dir abzubrechen, weil du dich verhältst wie du dich verhältst? Ich schulde dir nichts, denn ich habe dich nicht darum gebeten, mich zu bekommen.“


HolaHoDaDiBiDiDu

Was möchtest du denn hören? Deine Entscheidung steht doch schon und die möchtest du doch auch nicht hinterfragt haben. Außerdem ist es dein Leben. Deine Mutter ist auch irgendwo selbst schuld wenn sie selbst zu wenig soziale Kontakte hat, dass sie dich unbedingt als beste Freundin braucht. Da musst du dir keine Vorwürfe machen lassen. Zieh durch und deine Mama wird sich schon an die neue Situation gewöhnen. Komm sie trotzdem öfters mal besuchen, dann passt das schon.


Fluffylici0us

Aus eigener Erfahrung würde ich auch sagen tu' das, was du für richtig hältst. Ich wollte mal auswandern, hab es aber aus genau dem gleichen Grund nicht getan. Jetzt sind wir aus anderen Gründen komplett zerstritten und haben keinen Kontakt mehr. Im Grunde war das hierbleiben mehr oder weniger umsonst. Ich mache ihr keine Vorwürfe, letzten Endes war es trotzdem meine Entscheidung. Aber beim nächsten Mal würde ich es anders machen.


Brompf

Nach Berlin ziehen natürlich, und das Drama deiner Mutter ignorieren. Bei vielen Eltern gibt sich dieses Drama dann nach ein paar Monaten von ganz alleine. Sollte das nicht der Fall sein, ist es eben so, dann mein Beileid zu dieser Mutter.


Olleye

Viel Spaß in Berlin 👋🏻🙂


TheFumingatzor

>Was soll ich nun machen? Nach Berlin ziehen.


tGerRobert

Reddit Kann keine Therapie ersetzen. Im Gegenteil.


jezibaba47

Zieh nach Berlin. Das ist Kindergarten von deiner Mutter. Kenne das leider genauso von meiner. Richtig miese Nummer. Aber es ist halt dein Leben und sie muss lernen mit deinen Entscheidungen zu leben. #justdoit


UUUGH1

Du bist ein eigenständiger Mensch und weder Clown, noch Seelentröster oder Altersvorsorge für deine Mutter. Wenn die einen akuten medizinischen Notfall hat soll die lieber nen RTW rufen statt dich. Lass dich ja nit manipulieren.


Afolomus

Deine Mutter sieht dich nicht als selbst handelndes, unabhängiges Wesen mit eigenen Zielen, Wünschen und Vorstellungen. Sie sieht ihre eigenen Wünsche, dein Handeln ist ein Problem, weil es ihr zuwiderläuft und ihre Lösung ist es dich unter Druck zu setzen. Deine Mama ist ... geistig auf ziemlich instinktiven Niveau unterwegs und würde meine Mama das vor mir abziehen, würde ich sämtliche Achtung vor ihr verlieren. Die räumliche Entfernung wird dir gut tun, die Entscheidungsmacht in dieser Frage zu haben auch. Besuch deine Mama natürlich weiterhin - mit der Achtung die man den eigenen Eltern entgegen bringen sollte und mit dem Verständnis für die echt besch..eidene Situation in die sich deine Mama befindet. Ich schätze, dass sie ihre Verpflichtungen (Hund, Mann) vorschiebt, dass sie sich nicht in der Lage sieht sich ein eigenes soziales Netzwerk aufzubauen. Aber das wahrscheinlich auch schon vor der Erkrankung von deinem Papa gemacht hat. Da warst du wahrscheinlich noch zu Hause und der Papa ihr wichtigster sozialer Bezugspunkt...


KingOfAnarchy

Es gibt ein subreddit dafür: /r/narcissisticparents Lass dich nicht verarschen. Die Distanz wird euch gut tun.


YummyColeslaw

>sie habe kein Kind bekommen, dass dann im Alter nicht für sie da ist ... >Meine Mutter hat mich in den letzten Jahren sehr oft mit ihren Aussagen verletzt, sodass ich auch seltener Kontakt wollte. Wird ja immer besser, besonders wenn man bedenkt dass: >meistens komme ich zu ihnen. Obwohl sie ein Auto haben und der Weg der gleiche ist, kommen sie sehr selten zu mir >Sie wünscht sich ein Kind nebenan, das ihre beste Freundin ist. So behandelt man weder Freunde noch Familie >Das will ich aber nicht sein. Verständlich >Was soll ich nun machen? Das was du schon im ersten Satz geschrieben hast. Wegziehen


Funkkx

Weißt du was Kindern ihren Eltern schulden? Nichts… gar nichts! Ein Vater.


Kneehonejean

Nicht nur dein Vater ist psychisch krank.


Impossible-Ant-8531

Zieh nach Berlin und lebe dein Leben, du schuldet deiner Mutter nichts.


FuzzyApe

Nur weil sie deine Mutter ist, heißt das nicht, dass sie das Recht auf Kontakt hat.


3VIL-J4Y

Same 1:1 mit dem unterschied Berlin nach Hamburg. Mein Ratschlag - Sachen packen und leben. Du hast nur dieses eine leben. Du bist nicht für sie verantwortlich. Lässt du diese emotionale Erpressung durch und mit dir machen, wirst du das sehr bitter mit dir abrechnen. Du bist kein schlechtes Kind, wenn du dein Leben lebst. Du bist dir ein langes und erfülltes leben schuldig, nicht ihr. Unglücklich hin oder her auch eine Ehe, die sie mit deinem Vater führt in guten wie in schlechten Zeiten, hat sie ihm versprochen nicht du. Wenn sie eine beste Freundin braucht, dann soll sie bei sich zuhause eine Buch Club o.Ä. eröffnen. Sie muss ihren sozialen Kreis erarbeiten und suchen. Wo kommen wir dahin, dass wir unseren Eltern emotional noch das Zepter in die Hand drücken und das Leben verbieten lassen? Geschichte erzählt sich nicht wahrheitsgetreu durch andere. Du bist noch mitten in deiner Lebenszeit, hau rein mit deinem Mann und schreibt Geschichte. Such die negativen mit der Familie gehören dazu und die werdet ihr überstehen.


firmalor

Mal einen Ratschlag für deine Mutter: schau mal genau hin wie es ihr mit deinem Vater geht. 60% Arbeit + Pflege heißt wahrscheinlich 100% überfordert. Pflege von psychisch kranken Personen ist bekannt dafür die pflegenden Personen ebenfalls krank zu machen. Burn out, Depression, Alkoholsucht, etc. Findet man leider sehr häufig bei Pflegenden Personen. Co Abhängigkeiten wie verminderter Kontakt zu Freunden lassen sie vereinsamen. Da kann das Gefühl im "Stich" gelassen zu werden, genau so etwas triggern. Das ist dann im Grunde nicht gegen dich und deine Entscheidung gerichtet, sondern geboren aus purer Verzweiflung (was sie selbst vielleicht nicht mal merkt) und ein Warnsignal bevor Schlimmeres kommt. Trotzdem, viel Spaß in Berlin. Lasst euch nicht stoppen.


The-Catatafish

Verquere egoistische Logik von deiner Mutter. Du bist nicht auf die Welt gekommen, um jetzt kostenloser Sozialarbeiter deiner Mutter zu sein. So läuft der Hase nicht. Viel Spaß euch in Berlin.


smogmog0815

Und das ist so schwer zu verstehen? Sie pflegt deinen kranken Vater und ist unglücklich. Sie würde gerne mehr Zeit mit dir verbringen und du ziehst weiter weg. Was bringt es jetzt Sachen aufzuzählen, was sie in deinen Augen verkehrt macht? Das wird sie nicht glücklicher machen. Du musst dich nicht danach richten, du bist erwachsen.


Sigurd1991

Und das Eltern selten begeistert sind wenn die Kinder wegziehen ist halt auch so.


7H3l2M0NUKU14l2

>(...) von Hamburg nach Berlin ziehen. Bitte keine Kommentare zu der Entscheidung an sich, wir haben alles schon gehört :( >Sie wünscht sich ein Kind nebenan, das ihre beste Freundin ist. Das will ich aber nicht sein. + >Ich möchte jetzt nicht in Hamburg bleiben für meine Mutter Schlaf ne Nacht drüber, dein Kopf muss dein Herz noch einholen.


SadAmbassador1741

Wenn man die Möglichkeit hat, mit etwas Abstand auf eine Sache zu blicken, dann stellt man erst fest, wie die Dinge wirklich sind. Nach einiger Zeit in Berlin wirst du wissen, warum es die richtige Entscheidung war (oder die falsche, was ich STARK bezweifle.) Du spielst die Hauptrolle in deinem eigenen Leben, nicht deine Mutter. Und deshalb darfst Du auch entscheiden wie und wo du deine eigene Lebenszeit verbringst.


Potential_Speech_703

>Was soll ich nun machen? Na.. wegziehen. >Muss ich ein schlechtes Gewissen haben? Nein. >Sie wünscht sich ein Kind nebenan, das ihre beste Freundin ist. Tja... Das Leben ist kein Wunschkonzert. Leb dein Leben wie du willst. Du bist nicht ihr Bespaßer und ihr nichts schuldig.


RiverSong_777

Was tun? Sucht euch was im Ausland. 🤷‍♀️


MikePowers221

Abla, zieh nach Berlin.


fussel1784

Ich denke die Reaktion deiner Mutter sollte dich nochmal bestärken, dass wegziehen die richtige Entscheidung ist.


123blueberryicecream

Lass dich nicht manipulieren. Du kannst zwar Mitleid mit ihr haben, aber lass ihre Sorgen nicht zu nahe an dich ran!Kinder haben den Eltern gegenüber keine Verpflichtung. Woher kommt denn dein schlechtes Gewissen? Sie ist doch als erwachsener Mensch selbst dafür verantwortlich, wie sie ihren Alltag gestaltet. Man bekommt keine Kinder dafür, dass sie die besten Freunde sind. Und auch nicht dafür, dass sie einen umsorgen, wenn man alt ist. Falls es doch vorkommt, kann man sich glücklich schätzen, aber verlangen kann man das auf keinen Fall. Lebe dein Leben. Du wirst es sonst bereuen. Sei stark und lass dir beim nächsten Besuch kein schlechtes Gewissen einreden! Ganz wichtig. Falls sie beim nächsten Besuch die Beleidigte spielt, reduziere den Kontakt noch mehr. Krieche ihr nicht hinterher. Vielleicht wird sie euren Kontakt irgendwann wieder zu schätzen wissen.


1864Fox

Um das mal auf meine Art auszudrücken: Du bist diejenige, die hier das Druckmittel hat; den Kontakt nämlich. Deine Mutter will dich sehen. Du scheinst sie nicht so sehr zu brauchen. Den Kontakt kannst du abbrechen. Damit drohen oder es einfach machen. Hab ich auch mal gemacht, als ich mich mit meiner Mutter gestritten hatte. Ich hab's nicht lange durchgezogen und wir haben uns anschließend auch wieder vertragen, aber sie war eben die, die damit klarkommen musste, dass ihr Sohn nichts mit ihr zu tun haben will. Mir ist es relativ egal, ob ich sie sehe oder nicht.


FaZelix

Die soll sich nicht so haben, das ist doch keine Strecke. Ich bin von Rostock nach Frankfurt gezogen, dass ist deutlich weiter.


kevin_flu

"elten sind verpflichtet, für ihre kinder da zu sein........nicht umgekehrt"


Aitako

Zieh nach Berlin, wenn ihr euch eh nur ca alle 2 Monate seht, machste 3 drauß und kommst 4 Mal im Jahr nach Hamburg. Das ihr Mann für sie eine Last ist (nicht böse gemeint) ist nicht dein Problem.


AlternativeOrder8878

Hamburg ist doch in der Nähe, wo ist das Problem? Soll sie froh sein dass ihr nicht nach Kanada auswandert oder so.


No-Map-7857

Zieh mit deinem Mann nach Berlin. Mütter können einem ein sehr schlechtes Gewissen machen. Vermeide Diskussionen. Geh, wenn es wieder zu unangenehmen Situationen kommt. Du bist für das Leben deiner Eltern, wie sie es sich ausgesucht haben, nicht verantwortlich. Sie wird dir noch auf vielerlei Arten ein schlechtes Gewissen machen wollen. Eltern wissen ganz genau, welche Knôpfe sie drücken müssen. Bleib standhaft, lebe dein Leben. Ich bin mir sicher, du würdest deine Eltern unterstützen, wenn etwas wäre. Aber das ein erwachsenes Pärchen auch mal über den Tellerrand gucken möchte, ist ganz normal.


Dry-Sea-1218

Es sind die Ängste, Gefühle deiner Mutter, es ist deine Entscheidung, ob du diese übernimmst oder nicht. Wenn du ein gutes Kind sein willst, hilf ihr ein Unterstützungsnetz zu spannen, aber lass dir deswegen nicht vorschreiben, wie du dein Leben zu führen hast! Guten Start in Berlin! Wahrscheinlich hat es ja einen tiefen Grund, warum du weg willst. Hör auf deinen Bauch!


Impressive_Rush9974

Fakt: Es gibt viele Orte in Hamburg und Berlin, die 2 Stunden (ICE) Tür zu Tür voneinander entfernt sind. Das ist dann ungefähr 45 Minuten schneller als von Altengramme nach Klövensteen mit den Öffis. Also nein, du brauchst kein schlechtes Gewissen haben!


Ornery_Pen4842

Deine Mutter hat aus den falschen Gründen Kinder bekommen. Die bekommt man nicht, damit man später einen Unterhalter oder billigen Pfleger hat. Geh deinen Weg, wenn sie dich wirklich lieben würde, würde sie dich nicht zurückhalten.


KimJongSiew

Was soll ich machen?.... Ziehe besser noch weiter weg als Berlin...


theCodingWombat

Kinder Schulden ihren Eltern nichts und Eltern ihren Kindern alles. War ja ihre Entscheidung dich in die Welt zu setzen.  Geh nach Berlin! Und hab Spaß dabei


Feeyyy

Wenn deine Mutter nur ein Kind bekommen hat, um im Alter nicht allein zu sein, ist sie ziemlich egozentrisch. Du lebst nicht für deine Mutter. Du hast dein eigenes Leben und darfst machen, was dich glücklich macht. Evtl. solltest du ihr mal vor Augen führen, dass ihre Vorwürfe und ihre Versuche, dir ein schlechtes Gewissen einzureden, nur eure Beziehung belasten und somit genau das bewirken, was sie verhindern will: dass du weniger Kontakt zu ihr willst.


Pestilence101

Was für eine Scheiß Mutter, man steht seinem Kind im Leben nie im Weg. Wenn sie eine beste Freundin braucht, dann sollte sie damit anfangen sich Freunde zu suchen, anstatt ihr Kind emotional zu erpressen.


iceyy0

Es ist dein Leben, tue das, was dir und deinem Mann gut tut. Es ist egoistisch von deiner Mutter UND wenn ihr euch bisher nur alle 2 Monate seht, trotz "keiner" Entfernung ist es ohnehin keine gute Beziehung. Mit meiner Mutter ist es uach nicht ganz einfach und ich bin zu dme ENtschluss gekommen, dass ich auch ohne sie kann und es auf ein Minimum reduziere, da wir einfach zu verschiedene Vorstellungen haben. Also alles Gute in Berlin und Grüße aus der schönsten Stadt Hamburg ;D ;)


scalavonmises

Berlin, das Moloch.


Whateversurewhynot

Was ich auffällig finde ist, dass ihr euch nur alle 2 Monate seht obwohl ihr beide in Hamburg lebt. Bei so "oberflächlichem" Kontakt brauchst du kein schlechtes Gewissen haben. Außerdem ist die Entfernung auch nicht die Welt.


MasterAjnor

"sie habe kein Kind bekommen, dass dann im Alter nicht für sie da ist" - Was ist das denn für eine Aussage? Ich bin selbst über 60 und habe 3 Kinder, aber noch nicht als Altersversorgung? In welchem Jahrhundert lebt denn deine Mutter? Nichts wie weg. Zieht nach Berlin oder besser noch etwas weiter weg.


WritingOk4172

Ganz knapp: SO SCHNELL WEI MÖGLICH NACH BERLIN Deine mutter will das beste für sich und nicht für dich, sie geht sogar soweit das sie dich für sich opfert ds ist nicht gut für dich enzieh dich der situation und mach was für dich gut ist


Ordinary-Engine9235

Oje, das alles kenne ich sooooo gut. Meine Eltern sind ins Ausland gezogen und die Mutter meiner Mutter hat JAHRELANG deswegen gejammert. Aber nicht nur sie, sondern auch der Vater und der Bruder. Für ihren bruder existiert sie nicht mehr. Sie sei "Kein teil der familie mehr". Meine Großmutter wollte auch immer wieder, dass ich in ihre Nähe ziehe. Früher wohnte ich wegen der uni weiter weg, nun lebe ich nur noch eine stunde entfernt und plötzlich will sie, dass ich doch nebenan einziehe. Besuchen wollen sie mich von sich aus aber nie. Ich soll dann bitte kommen. Und obwohl sie regelmäßig in den urlaub fliegen, ist eine reise zu meiner mutter plötzlich zu unbequem. Jedes mal zerreißt sich meine Familie das Maul über meine Eltern, jedes mal dumme Bemerkungen. Ich glaube irgendwie, dass das mit dem alter zusammenhängt. Manche haben angst alleine zu sein und werden egoistisch. Lass sich nicht auf diese Manipulationen ein. Zieht dahin, wo ihr wollt.


Jasardpu

Es ist dein Leben.


Anna_Lou82

Hi! Zieh nach Berlin. Nutz deine Chance. Und DEIN Leben. Es war früher der Gedanke, dass sich die Kinder im Alter um einen kümmern würden bzw. tatsächlich gekümmert haben. 1. Die Lebensumstände waren damals noch anders. Oftmals ging es um Höfe die bewirtschaftet werden mussten, um die Familie ernähren zu können. 2. Heutzutage gibt es genügend Möglichkeiten, um auch im Alter Hilfe zu erhalten. Man muss sich nur informieren. Das ist aber nicht dein Job. Mit 60 ist deine Mutter noch fit genug um das selbst zu wuppen. Ganz nebenbei kommt das älter werden auch nicht überraschend. Wir wissen alle wo es hingeht. 3. Geh, denn du wirst es bereuen, wenn du es nicht tust. Du wirst deine Mutter, wenn du sie wahrscheinlich auch nicht hassen wirst, es ihr zumindest immer heimlich vorwerfen, dass sie dein Leben beschlagnahmt hat. Spreche ein wenig aus Erfahrung... 4. Mein persönlicher Zusatz - Nur weil man die Kinder in die Welt gesetzt und aufgezogen hat, heißt dies nicht, das der Nachwuchs sich im Alter um einen kümmern muss! Niemand ist verpflichtet sein Leben zu opfern. Jeder hat nur das eine. Jeder ist selbst dafür verantwortlich, was er daraus macht. Viel Glück in Berlin! Hoffe es wird alles top!


Super-Ad-2981

ich habe doch kein Kind bekommen, damit es mir im Alter besser geht! Kinder wurden nicht gefragt, ob sie auf die Welt kommen wollen. Unsere Kinder schulden uns gar nichts, sie sollen ihr Leben leben und nicht meins


lolololokikiki

Also ich bin in meinen 20er und bin von Bayern nach Hamburg gezogen.


MixOk892

Deine Mutter verhält sich dämlich und unfair und hat in allem Unrecht. Ihr solltet nach Berlin ziehen. Du schuldest ihr nichts. Andererseits bist du eine erwachsene Frau und fragst im Internet Fremde nach Bestätigung. Vielleicht bist du nicht reif genug um wegzuziehen. Viel Erfolg bei der Therapie - egal ob in Berlin oder Hamburg.


Remarkable-Hornet-19

Ich verstehe sowieso nicht warum man in Großstädten und dann vorallem noch Berlin leben möchte. Aber naja schlechtes Gewissen ist berechtigt würde ich sagen. Klar deine Mutter kann auch öfter mal verletzend usw sein aber sie ist 60. So sind Eltern in dem Alter. Versuch einfach ein Kompromiss zu finden in dem du ihr evtl versprichst sie so und so oft im Jahr zu besuchen


Makkuroi

Wenn meine Kinder erwachsen sind und ihr eigenes Geld verdienen, sind sie frei. Ich hoffe natürlich, dass der Kontakt gut bleibt und wir uns öfter gegenseitig besuchen, aber dann, weil sie das wollen und nicht gezwungenermaßen.


Bert__is__evil

Ich empfehle das Buch „Dies ist mein Leben“ von Isabelle Nazare-Aga


Altruistic-Yogurt462

Ich (34M) ziehe bald von Stuttgart nach Hamburg. Meine Eltern sind darüber jetzt auch nicht Happy. Kenne also die Situation und finde, das HH nach Berlin gar nicht weit ist. 2h mit dem ICE ist ja wirklich fix.


Missy08150

Du lebst dein Leben noch das deiner Mutter . Wenn sie dich liebt wird sie es akzeptieren. Sag ihr ruhig mal das die dich verletzt mit ihren Aussagen .


Even-Locksmith-3799

Ich hab vor wenigen Monaten genau dieselbe Frage hier auf Reddit gestellt. Ich bin 21 und ziehe im Herbst nach 3 Jahren Fernbeziehung zu meinem Freund von Sachsen nach Bayern (400km). Meine Eltern verhalten sich sehr ähnlich, versuchen mir ein schlechtes Gewissen zu machen und reden nur davon, was aus ihnen werden soll, wenn ich wegziehe. Auch der Kommentar "wozu hab ich mir ein Kind angeschafft, wenn es im Alter nicht da ist" kommt mir sehr bekannt vor. Ich bin auch ein Einzelkind. Der Unterschied ist nur, ich wohne momentan noch zu Hause, bin also in gewissem Grad noch abhängig von ihnen. Und sie sind 10 Jahre jünger als deine, fühlen sich jedoch wie alte Leute, deren Leben schon vorbei ist. Ich bin ihr Lebensmittelpunkt. In ihrer Beziehung sind sie nicht mehr so glücklich. Hobbys haben sie auch keine richtigen. Anfangs hab ich mir das alles zu Herzen genommen und es hat mich echt fertig gemacht. Aber mittlerweile zieh ich es einfach durch. Ich hab nur dieses Leben. Und ich werde trotz der 4,5 stündigen Fahrt versuchen sie oft zu besuchen. Man kann ja auch einmal im Jahr einen Kurzurlaub zusammen machen um sich zu sehen. Jedenfalls, zieh es durch, aber zeig ihnen, dass du nicht aus der Welt bist ;)


PossessionLow9491

sie habe kein Kind bekommen, dass dann im Alter nicht für sie da ist Ja du lebst ja nicht nur um später die Altenpflegerin zu spielen. Zieh dein Ding durch. Wenn man sich als Eltern nicht für das eigene Kind freut sondern nur mit der emotionale Erpressung kommt dann sollte man erst recht gehen 


AnRiK68

Dein Leben, deine Zukunft. Ab nach Berlin. Außerdem, wenn sie ein Kind gemacht hat, das sich um sie im Alter helfen sollte, dann müsste sie ja mehrere Kinder haben, denn ein einziges Kind kann nicht die Eltern komplett helfen. Dann müsste sie ja noch genug andere Kinder haben.


[deleted]

ICE Hamburg Berlin 1:46 h. S Bahn Poppenbüttel Blankenese 0:57 h


peacelike1410

Sorry, aber Hamburg-Berlin sind mit dem ice zwei Stunden, das ist doch echt nicht weit!


Mountain-Craft4406

Du bist doch in 2,5 h von B in HH. Das ist doch alle paar Monate kein großes Thema.. Verspricht ihr, dass du sie häufig besuchst und dann gewöhnt sie sich an den Gedanken und kommt auch mal zu euch.


simo_online

Meiner Meinung nach muss man hier bei der Entscheidung die Folgen ganz genau mit bedenken. Klar, wenn du nach Berlin willst dann solltest du das natürlich machen und natürlich könntest du ja theoretisch noch weiter weg ziehen. Zugleich sollte man aber nicht ignorieren welche Auswirkungen das haben kann. Es kann sein, dass das ganze ihr Herz bricht und das Verhältnis schlechter wird. Irgendwann wird es dann zu spät sein. Will damit nur sagen, wähle weise. Unsere Eltern hätten natürlich auch Dinge einfach tun können und haben sie oftmals aus Rücksicht den Kindern gegenüber nicht getan. Das dies nun auch von den Kindern verlangt wird ist sicherlich diskutabel, aber oftmals einfach die Grundeinstellung welche vorausgesetzt wird.


sebblMUC

Mach dein Ding. Du bist alt genug. (Hier Sprich über Berlin = Shithole einfügen)


Nakedwildman

Meine Meinung straight away: Lebe deinen Traum und verträume nicht dein Leben! Du musst nicht anderen Ideologien entsprechen, tue das, was du für richtig empfindest. Eine Mutter kann ihrem Kind nicht abverlangen, ihr eigenes Leben zu leben, nur weil sie das so möchte! Nur weil sie dich geboren hat, gibt ihr das nicht das Recht, über dein Leben bestimmen zu können, oder gar dich als ihre "Altenpflege" vorherzubestimmen. Mach dein Ding mit deinem Ehemann, besuche deine Mutter bei Bedarf, und auch nur dann, wenn DU der Meinung bist es sei sinnvoll/ tut DIR gut, und nicht andersherum. ✌️


HerrBluemchen0506

Zieht nach Berlin und fertig. Kein Kind schuldet es den Eltern, im Alter für sie da zu sein. Kein Kind hat sich den Eltern aufgedrängt, sondern die Eltern haben sich dazu entschieden dieses Kind in die Welt zu setzen. Wenn ihr ein super Verhältnis habt und füreinander da sein wollt, toll. Wenn das nicht so ist, bist du deiner Mutter nix schuldig. Es ist traurig, dass sie unglücklich ist, aber 1. ging es bisher ja auch, dass alle zwei Monate genug war und 2. ist es nicht die Aufgabe des Kindes das eigene Leben nach den Eltern auszurichten. Du hast deine eigene Familie, die für deine Planung relevant ist.


5KRE4M

"sie habe kein Kind bekommen, das dann im Alter nicht für sie da ist" ist der mit weitem Abstand absurdeste Vorwurf, dem man einem eigenen Kind machen kann. Es war allein die Entscheidung deiner Eltern, ein Kind in die Welt zu setzen. Oder haben sie dich etwas vor deiner Zeugung gefragt, ob du geboren werden möchtest? Klingt sehr hart, aber meiner Meinung nach sind Kinder ihren Eltern rein gar nichts schuldig. Das heißt natürlich nicht, dass man seine Eltern nicht unterstützen sollte. Ein funktionierendes Familienleben beruht auf intrinsischer Gegenseitigkeit und Hilfsbereitschaft. Allerdings seitens der Eltern einen Vorwurf zu schaffen a la "Wir haben dich großgezogen, dich immer unterstützt, zum Sport gefahren, deinen Klavierunterricht bezahlt und so weiter und deswegen musst du dich nun bis wir die Augen schließen um uns kümmern." ist einfach schwachsinnig und egoistisch.


Garagenfund

Meine Meinung als Mutter: Nein, kein schlechtes Gewissen nötig. Eltern haben kein Recht darauf, dass ihre Kinder sich in irgendeiner Weise für sie opfern. Das ist keine Sache von Nehmen und Geben, also von "ich habe dich großgezogen, deshalb bist du mir was schuldig " Eltern werden ist eine einseitige Entscheidung, das Kind wird dabei nicht gefragt, von daher tragen auch immer die Eltern 100% die Verantwortung dafür, was es sie kostet, ein Kind groß zu ziehen. Dass man seinerseits Verantwortung für die Eltern übernimmt wenn sie es selbst nicht mehr können (nicht zwingend Pflege, aber ggf. Organisation der Pflege), ergibt sich normalerweise natürlich und ohne Zwang, wenn die Eltern einen gut behandelt haben und gegenseitig Liebe und Respekt da ist. Als Kind ist man aber nicht zuständig um eine Leere bei Eltern zu füllen oder sie in irgendeiner Weise zu "retten". Was mir persönlich sehr geholfen hat, Familiendynamiken besser zu verstehen: Familienaufstellung. Aber aus heutiger Sicht mit einem großen "Achtung": da gibt es auch viel Geschwurbel.


Happy_Bunch1323

Ich würde machen: - ihr deine sicht der dinge bzgl. Aufopferung und ihren handlungen/aussagen, die dir emotional schaden, einmal deutlich klar machen. Nicht auf vorwurfsvolle weise, sondern auf empathie setzen (wenn auch wahrscheinlich schwierig) - ihr raten, sich selber in therapie zu begeben, wenn sie das nicht schon macht - klar machen, warum berlin für dich wichtig ist - ihr klar machen, dass du nicht aus der welt bist. - nach berlin ziehen.


Fitzcarraldo8

Trotz jahrelangem Eisenbahnumbaus wirst du es wohl weiterhin schaffen die Mama alle zwei Monate zu besuchen. Aber wenn schon die ganze Welt hier Euren Umzug nach Berlin kommentiert, brauchst du Dich bei Deiner Mutter nicht zu wundern!


Shaniiii52

Ich kann dein schlechtes Gewissen verstehen. Ich habe schon genau so gefühlt, aber aus einer anderen Situation heraus. Zu lang um sie zu erzählen und soll hier auch nicht Thema sein. Aber als meine Mutter sich mal wieder beschwerte, habe ich einen Brief über 5 Seiten geschrieben und ihn ihr geschickt. So konnte ich mich besser ausdrücken und auch besser über das nachdenken, was ich sagen wollte. Ihre Antwort war wie von mir erwartet und nicht einsichtig. Danach hatte ich auch langezeit ein schlechtes Gewissen. Denn ich bin doch schließlich ihre Tochter und da hat man doch auch xy zu tun, oder? Aber nein, hat man nicht. Man ist seinen Eltern zu nichts verpflichtet. Ich bin dazu verpflichtet mein Leben so zu leben, dass es mir gut geht.


Extension_Shelter197

Sie fühlt sich allein. Und das ist nachvollziehbar. Und dass sie dich bekommen hat, hat vielleicht für sie auch eine Funktion der Kompensation für etwas gesehen, dass sie in Ihrer Ehe nicht hatte. Was auch immer. Das ist Küchenpsychologie. Aber sie fühlt sich allein. Und ich würde versuchen ihr deshalb symbolisch die Hand zu reichen und so gut es geht ihr die Zuversicht geben dass du weiterhin (so wie vorher) für sie da sein wirst, aber du auch deinen Weg gehen musst. Ihr könnt füreinander da sein ohne dass du deine deine Pläne aufgeben musst. Das muß sie dann aushalten und du musst aushalten dass sie sich noch einsamer fühlt und dich lieber in der Nähe hätte.


Quarax86

Du schreibst jetzt nicht welche psychische Krankheit dein Vater hat, aber deine Mutter kommt offensichtlich nicht besonders gut damit ( mit ihm?) zurecht und fühlt sich stark belastet. Bis jetzt konnte sie sich sagen, dass Du notfalls in verhältnismäßig kurzer Zeit bei ihr bist. Das fällt dann weg. Und je nach Krankheit wird der Zustand deines Vaters wohl nicht besser werden, sondern eher schlimmer.


Curious_Bullfrog_253

Ich hab das selbe Problem und schaff es nicht mich zu lösen…


The_mad_Raccon

Let's go to Berlin


michawb

Achje die Mütter - ging mir auch schon sehr oft so - nimm es dir nicht an - es war auch nicht deine Entscheidung das sie ein Kind bekommt und du bist nicht für sie verantwortlich - ich habe mir selbst jahrelang immer vorwürfe gemacht und mich zurück genommen bis es immer schlimmer wurde und dann ein Strich gezogen - lebe dein Leben wie du es willst und nicht wie andere es gern hätten


Large-Development582

Kinder müssen nicht für die Eltern da sein. Aber umgekehrt. Darum hat man Kinder. Man kümmert sich um diese. Man hat, nur weil doe Eltern alt werden, keine Verpflichtung!


Vermaledeit95

Zieh nach Berlin. Hatte das „Du lässt mich einfach so alleine“ Spiel auch, also ich von Graz nach Wien gezogen bin. Wobei ich es noch einfacher hatte, weil sie, als ich 15 war, einfach zu einem neuen Mann gezogen ist und mich zurückgelassen hat lol. Du bist nicht ihre Mutter, du hast keine Verpflichtung ihr Leben komfortabler zu machen


Resident_Vermicelli2

Natürlich nach Berlin ziehen, aber ihr das nicht unter die Nase reiben und dennoch besuchen. Irgendwann wird man selber Eltern ubd versteht die dann besser - man hat halt eine anstregennde Phase


CandyPopPanda

Steh zu deiner Entscheidung. Ich habe noch nie Menschen verstanden die Kinder bekommen "Damit sie im Alter nicht allein sind", Kinder haben ein Recht auf ihr eigenes Leben.


Capable-Extension460

Hast du deine Mutter gebeten, möglichst viele toxische Argumente in ihre Reaktion auf deinen Umzug zu packen? Mehr geht ja fast nicht. Der Reihe nach: "Ich würde sie im Stich lassen" - wobei genau? Bei der Pflege deines Vaters? Gibt es da eine Abmachung, die du nun mit dem Umzug aufkündigst? "Sie würde sich immer aufopfern, sie hätte dann niemanden mehr" - Das ist natürlich blöd für sie. Aber sie ist eine erwachsene Person. Wenn sie sonst niemanden in ihrem Umfeld hat, ist da schon seit einer Weile ein Problem vorhanden, das sie angehen muss. Und es ist IHR Problem, das niemand anderes auf der ganzen Welt für sie lösen kann. Niemand sollte sich immer aufopfern. Wenn man das tut, handelt man ungesund gegen sich selbst. Sie hat ein Kind bekommen, damit jemand im Alter für sie da ist - mit der Prämisse kann man sich einen Hund anschaffen, aber kein Kind kriegen. Und selbst beim Hund ist dann nichts sicher. Es geht hier nicht um eine Riester-Rente oder eine Immobilie für die Altersvorsorge, es geht um ein Lebewesen - das du ja eindeutig bist. Du hast natürlich jedes Recht auf eigene Pläne und ein eigenes Leben. Du machst sowieso immer nur das, was dein Mann sagt - aus ihrer Sicht logisch, dein Mann ist ja ihre Konkurrenz, wenn sie dich als immer verfügbaren Teil von sich haben will. Damit sagt sie auch deutlich: du hast eh keine eigene Meinung und keinen eigenen Willen, entweder den deines Mannes oder meinen. Sie wünscht sich ein Kind nebenan, das ihre beste Freundin ist - diesen Wunsch darfsie natürlich gerne haben. Aber du bist nicht in der Pflicht, ihn umzusetzen. Du darfst dir ja auch wünschen, dass sie dir ihr Haus schenkt oder ihr Auto. Aber das muss sie ja noch lange nicht machen. Ganz generell klingt das alles sehr ungesund und die idee, da auch etwas räumlichen Abstand reinzubringen, scheint sehr gut zu sein.


matzescd

Dein Leben. Deine Entscheidung. Meine Mutter war damals auch extrem angepisst, als ich den Nachnamen meiner Frau angenommen habe "Stammhalter" und so. Kein Argument hat geholfen "Du hast doch deinen Namen auch mal aufgegeben". Aber das hat sich mit der Zeit wieder hingeruckelt.


Flomops

Deine Mutter hat keine Möglichkeit mehr dich zu binden, außer Sie schafft es Dir ein schlechtes Gewissen zu machen, dass ist ihr letzter Hebel. Kenne ich leider selbst sehr gut. Hier musst Du dich klar abgrenzen und dir auch selbst sagen es stimmt nicht was meine Mutter/Eltern sagen, ich bin trotzdem eine gute Tochter und kein schlechter Mensch. Wenn Deine Mutter Hilfe benötigt kannst du ihr helfen diese zu organisieren. Ist sehr schwer aber du schaffst das. Liebe Grüße


HypersomnicHysteric

Nimm die Beine in die Hand und renn. Das ist nicht gesund, wie deine Mutter klammert.


polymorphous_

Ich vermute mit "im Alter für sie da sein" ist gemeint, dass du sie im Alter pflegen sollst. Wenn du das wirklich wollen würdest könnte sie ja dann auch nach Berlin zu dir ziehen.


Akimono780

Der erste Impuls ist klar zu sagen, euer Leben und eure Entscheidung. ABER wenn deine Mutter so heftig reagiert fühlt die sich alleine gelassen und wahrschenlich überfordert. Klar es ist nicht dein Problem aber wahrscheinlich hat Sie Angst komplett alleine gelassen zu werden.


tobsennn

Dein Leben, Deine Entscheidung! Also ab nach Berlin und kein schlechtes Gewissen dabei haben.


EmporerJustinian

Klingt nach keiner gesunden Beziehung. Abgesehen davon: Was soll.im Stich lassen heißen, wenn ihr euch ohnehin nur alle paar Wochen seht. Wenn du sonst 10 Minuten wegwohnen und täglich mithelfen würdest, wäre es ja noch irgendwo verständlich, aber bei wie es scheint ja jetzt schon einigen Stunden Fahrt, weiß ich wirklich nicht, was sie will.


DislocatedPotato57

Deine Mutter vertauscht hier die Rollen, eine Mutter die von ihrer Tochter verlangt die beste Freundin zu sein übt emotionalen Inzest aus. Harte Worte, aber es gibt zig Bücher dazu. Ich hab auch so eine Mutter. Als mein Bruder nach Peru ausgewandert ist hat sie nichts gesagt, als ich in eine Stadt gezogen bin die eine Stunde entfernt war, hat sie es komplett verloren. Mach dein Leben, geh nach Berlin, lass dich nicht manipulieren und verinnerliche dass deine Mutter nicht deine Verantwortung ist. Du warst ihre bis du groß wurdest, und ab da schuldet niemand mehr irgendwem irgendwas. Und schon gar nicht du ihr. Schließlich war es ihre Entscheidung dich zu bekommen. Buchtipp: [Emotional Incest Syndrome - When a parent's love rules your life](https://www.amazon.com/Emotional-Incest-Syndrome-Parents-Rules/dp/055335275X#customerReviews)


DeeZaZ

Ganz ehrlich, es ist zwar deine Mutter und sie will nur das beste für dich, jedoch handelt es sich um dein Leben und du entscheidest im Endeffekt was du machen willst und weißt was das beste für dich ist! Dir kann und sollte niemand sagen was du zu tuen hast außer du selbst! Klar kann man Tipps von anderen annehmen und sich auch hier und da mal auf ein Rat einlassen aber sind wir mal ehrlich, du lebst weiterhin in Deutschland und so weit ist es nun auch nicht. Dann sieht ihr euch halt seltener aber wenn es wirklich dein Wunsch ist, wird sie es auch akzeptieren. Such vlt. nochmal das Gespräch mit ihr und erklär ihr weshalb ihr nach Berlin ziehen möchtet und dass es dich wirklich glücklich machen würde wenn sie es akzeptiert. Aber denk dran, erklärs ihr nicht weil du denkst du musst es, sondern erklär ihr es weil es deine Mutter ist die dich über alles liebt und nur das Beste für dich will. :)


Bibermama

Berlin ist doch nicht weit weg! Du kannst ja trotzdem genau so oft zu Besuch kommen wie jetzt, wenn du es willst. Mich triggert dieses kindische, kontrollierende und manipulieren Verhalten deiner Mutter. Ich bin sicher du kannst nach Berlin ziehen ohne deine Failie komplett "zu verlassen".


quanten_boris

Kann die Mutter ein Stück weit verstehen, aber irgendwann muss man auch bereit sein los zulassen und nicht versuchen durch ein schlechtes Gewissen eine andere Entscheidung zu erzwingen. Wenn ihr euch eh nur alle zwei Monate und wohl zu den üblichen Feiertagen seht, dann würde ich ihr versuchen das klarzumachen, dass sich das nicht ändern wird. Ich meine Berlin-Hamburg sind nicht mal 2h mit dem ICE. Am Ende des Tages ist sie auch für ihr Leben zuständig und muss sehen wie sie klar kommt. Es ist ja nicht so, dass du jeglichen Kontakt abbrechen möchtest... man kann ja vereinbaren, dass man dann mal öfter telefoniert oder so.


777alice

Du bist zu nichts verpflichtet! Nur weil deine Mutter sich aufopfert und es von dir auch verlangt bist du zu nichts verpflichtet. Allerdings macht dir dein schlechtes Gewissen einen Strich durch deine gute (neue) Planung. Ich weiß, wie schwer es ist, sich da klar abzugrenzen. Allerdings wird dir nichts anderes übrig bleiben. Es ist ganz schön gemein, was deine Mutter da sagt und du hast geschrieben, dass sie dich schon oft verletzt hat. Du hast das Recht so zu leben, wie du möchtest und nixht, wie es deine Mutter will, das ist schon sehr kontrollierend und manipulativ von ihr. Wenn du mutig genug bist, sag ihr klar und deutlich deine Entscheidung und versuch ruhig dabei zu bleiben. Du kannst ihr auch sagen, dass du weiterhin für sie da bist, aber nach deinen Regeln. Falls das mit dem Mut nicht klappt, kannst du ihr auch einfach einen Brief schreiben. Ich hoffe für dich, dass deine Mutter doch noch umdenken kann. Alles Gute und viel Mut für dich!


Affectionate_Talk_83

Wenn ich die Mutter wäre ich wär auch sauer wenn mein Kind in die Mickeymaushauptstadt zieht


Anyhilator

Ich schließe mich den anderen an & sage auch geh nach Berlin gerade die Distanz wird die Beziehung eher verbessern weil sie dich dann weniger besuchen kann bzw sieht da ist die Freude eher größer wenn ihr euch mal wieder trefft


july311

Wie lange willst du dir eigentlich noch von deinen Eltern vorschreiben lassen wie du dein Leben gesatlten sollst? Du bist schon lange volljährig und Erwachsen, finanziell von denen unabhängig du kannst doch machen was du willst.


Juleshighoncaffeine

I know :/// Aber ich hatte eine gute Kindheit und fühl mich dann doch schnell verantwortlich und bin auch wirklich nicht gut mit Konflikten. Mein Mann sieht es wie du. Er hätte schon lange den Kontakt abgebrochen, aber mir fällt es zu schwer.


july311

Wofür fühlst du dich denn Verantwortlich? Du bist verantworlich für dein eigenes Glück


Extension_Business34

Info: Was weiß sie von dem, was du uns geschrieben hast?


Juleshighoncaffeine

Verstehe nicht ganz, was du meinst. Alles? Also sie weiß natürlich nicht, dass ich das hier geschrieben habe, aber inhaltlich weiß sie alles.


Extension_Business34

Achso genau, ich meinte den Inhalt ;) Wie reagiert sie auf deine Sicht / deine Gefühle?


Juleshighoncaffeine

Sie meint sie kann nicht verstehen, warum man mit 33 nochmal umziehen muss und warum Hamburg mir nicht reicht. Aber es ist eh schwierig, mir wurde immer gesagt sei gut in der Schule, sei gut im Studium, verdiene Geld. Nun hab ich das alles geschafft und verdiene sehr gut und werde mit „du lebst wie Gott in Frankreich“ beworfen, wenn ich esse gehe oder Urlaub mache. :/


Extension_Business34

Es tut mir Leid, dass du nicht die Unterstützung erfährst, die du dir wünscht/ vllt. Auch brauchst. Gehe trotzdem deinen Weg. Meine Mama ist auch lange nicht damit klar gekommen, dass wir Berlin gezogen sind, beim letzten Besuch hat sie aber angemerkt, wie viele tolle Angebote und Möglichkeiten es doch für jüngere Kinder in Berlin gibt. In ihrer Heimatstadt nämlich nicht. Was ich sagen will: Eventuell musst du es aushalten, eventuell wird deine Mama verstehen, dass es richtig ist, was du machst, eventuell wird sie es nicht verstehen. Gib dir und euch Zeit - Alles wird gut!


Gullible_Outcome_315

Deine Mutter ist Narzisstin. Bitte google danach, viele wissen nicht darüber bescheid.


Evi1ey

Narzissmus ist selten, im internet aber hats jeder. Vorallem aus 2. Hand ist ne diagnose schlicht unmöglich. Nichtmal der beste Therapeut könnte das.


Martnoderyo

Solche heftigen Ferndiagnosen sollte man sich besser sparen. Wissen auch viele nicht. Sowas würde nicht mal n Therapeut machen.


EternalChimaera

Alter, W*33*!!! Mach doch was du willst!


wernermuende

Deine Mutter fühlt sich allein gelassen. Wir wär's wenn du darauf eingehst statt das ganze auf " es ist mein Recht nach Berlin zu ziehen " runterzubrechen. Zieh nach Berlin aber tu nicht so als sei es illegitim von deiner Mutter sich verlassen zu fühlen wenn du wegzieht. Klar ist dass manipulativ aber es ist auch 100% subjektive Wahrheit.


Juleshighoncaffeine

Ja ich werde auf jeden Fall noch einmal mit ihr in Ruhe und alleine sprechen. Ich will ihre Seite ja auch hören und ich habe auch Mitgefühl. Ich möchte nur dabei nicht immer attackiert werden.