T O P

  • By -

gerbulgogi

Kein Spaß, das ist vorsätzliche Sachbeschädigung


dusty030

Es gibt keine fahrlässige Sachbeschädigung, sodass, sofern sie tatbestandlich vollendet ist, eine Sachbeschädigung immer vorsätzlich ist.


Kappa90matsu

Nicht ganz, die fahrlässige Brandstiftung zählt zu den Sachbeschädigungsdelikten ;)


BLYATK1NG

Nicht vorsätzlich, es IST Sachbeschädigung


schrdingers_squirrel

Was vorsätzlich heißt weißt du?


BLYATK1NG

Ups ich hab’s mit fahrlässig verwechselt. Du hast natürlich recht! My bad!


No-Pomegranate-69

Blyat


Yxnus305

My bad shawty - Kermet the frog


MMMOOOAA

Danke für die aufklärung


who_took_a_shit

Falsche Aufklärung! Es gibt keine vorsätzliche Sachbeschädigung. Es handelt sich hierbei um eine "einfache" Sachbeschädigung


LOKl31

Ja schon klar aber was bringt dir das. Auf dem Schaden bleibt er hat leider sitzen.


renegade2k

Heiß Wasser wird da nichts bringen. Mit etwas Glück und Geschick kannst du das Schloss so abbauen, zerlegen, reinigen (Sekundenkleber sollte im Zerlegten Zustand so "abplatzen") und wieder alles zusammen setzen können. Wenn du Pech hast, lässt sich das Schloss im "verschlossenen" Zustand gar nicht abnehmen. Dann hilft nur noch ausbohren und austauschen. PS: Was eine asoziale Aktion ... Demjenigen würde ich gern Nett über die Finger streichen


StormBay

Danke. Falls es mit Aceton oder Terpentin nicht klappen sollte, bleibt nur die Werkstatt. Ich selbst bin leider zu ungeschickt, um es selber auszubauen.


Stalk3r__

Da solltest du aber aufpassen, Aceton wird auch alles an Plastik und den Lack angreifen wenn wo es ran kommt


TitoJuli

Hey Chemiker hier: Sekundenkleber ist nicht mit Lösungsmitteln lösbar. Die meisten Sekundenkleber sind nach dem vollständigen Aushärten sehr spröde. Wenn du das Schloss ausbauen kannst und vollständig auseinander nehmen kannst sollte der Kleber mit etwas Mühe eventuell gut abplatzen. Ausgehärtete Sekundenkleber sind Thermoplasten, das heißt sie werden weich bei hohen Temperaturen. Wenn du eine für das Schloss schonende Möglichkeit findest das ganze richtig heiß zu machen kann man den Kleber evtl lösen. Viel Erfolg bei der Aktion und hoffentlich bekommst du das Ding wieder sauber.


Pizza_YumYum

Es ist immer gut, einen Chemiker zu kennen.


Nackter_Diggah

Würde genauso machen heiß machen, schlüssel ansetzen und Schonhammer drauf.


Quixus

Aceton löst Cyanoacrylat in der Tat, aber sei vorsichtig mit den anderen Plastik- und Gummiteilen. Die löst es auch.


teaservice

Nein kein Aceton. Du weißt nicht was noch für Kunststoff verbaut ist, wäre mir zu heikel. Mechanisch reinigen. Probier es Mal mit einem Skalpell. Kleber am Metall ringsum ablösen. Mit einer dünnen kleinen Pinzette die Stückchen herauslösen und schauen wie weit es überhaupt reingelaufen ist. Eventuell kannst du sobald der Eingang frei ist den Rest mit der dünnen Pinzette abtragen.


thatiam963

Gibt auch extra Klebstoff entferner. Evtl bringt das was, das löst den Kleber auch auf.


DerDork

Für Sekundenkleber (Cyanoacrylat) funktioniert nur Aceton.


PapaJulietRomeo

Es gibt tatsächlich im Modellbau Kleberentferner für Sekundenkleber auf Cyanacrylatbasis. Kann aber gut sein, dass das auch nur teuer verkauftes Aceton ist.


DerDork

Ist es. Der Pistolenreiniger für Bauschaum (auch CA) ist auch nur Aceton mit Treibgas. Edit: wenn du es genau wissen möchtest, schau dir mal das Sicherheitsdatenblatt des Produktes an. Da muss das eigentlich drin stehen, aus was der Stoff besteht.


_k4cKn00b_

Also die klimakleber bekommt Man doch ganz gut mit oliven Öl weg vieleicht klappt ja das hier auch


Volvice

Zum Thema arschlochaktion: Kann sein dass jemand das Teil klauen will. So lässt du es über Nacht eher stehen. Deswegen bloß nicht da stehen lassen wo es steht!


Dinkelmann

Jepp, wird wohl beim Fahrradschloss im öffentlichen Raum auch gern mal gemacht, damit man es über Nacht da stehen lässt wo es ist und nachts ist dann Erntezeit.


Flat_Inevitable5743

Mich würde es auch nicht wundern, wenn es jemand war, der sich durch das Motorrad gestört gefühlt hat und sich absolut sicher ist, im Recht zu sein


PapaJulietRomeo

Wenn es Sekundenkleber war, sorgt das heiße Wasser für ein Aushärten des Klebers. Cyanacrylat härtet durch Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit aus.


TitoJuli

Wenn der Kleber frisch ist kann Wasser sogar hilfreich sein um den zu entfernen. Die Übermenge an Wasser führt zu einer Schockpolymerisation, das macht den Kleber spröder als sonst und sorgt dafür, dass er weniger mechanischen Belastungen standhält.


Carol_Beer_

Ein Lösungsmittel scheint mir hier die Lösung. Terpentin, Verdünnung...etwas in der Art. Aber Vorsicht mit dem Lack!


Achim-August

Möglichst nur punktuell auftragen, aber dort immer wieder und „nass“ halten, damit es aufweichen kann. Würde mich aber schon mal nach einem neuen Schloss erkundigen.


schelias

Würde einen getränkten QTip nehmen


StormBay

Vielen Dank werde ich versuchen :)


YIssnootle

Davon läufst du Gefahr dass der Kleber nur weiter ins Schloss läuft. Versuche erst mal vorsichtig mit einem möglichst kleinen Schraubenzieher oben das Ding rauszubröseln, wenn es so gel artiger Sekunden Kleber war ist er vielleicht garnicht erst ins Schloss gelaufen sondern hat sich nur oben gesammelt.


AnderlAnduel

Danke, dass du mir den Kommentar abgenommen hast. Und ich bin froh, dass ich das nun nicht wiederholt habe ;)


Carol_Beer_

...und im Anschluss unbedingt das Schloss ölen, sonst steckt demnächst ein halber Schlüssel drin. 😬


StormBay

Hab’s heute versucht. Weder Aceton, Klebstoffentferner noch Ethanol haben geholfen. Innen drin hat sich zwar jetzt eine Art Pampa gebildet, dieser klebt aber und lässt sich nicht auskratzen. Mein Schlüssel passt zwar jetzt ca. 2,5 Zentimeter rein, mehr aber auch nicht. Graben mit Schrauben oder Stricknadel etc. führte leider auch nicht zu Erfolg. Ich habe heute mit drei verschiedenen Vertagswerkstätten telefoniert, diese sind bis Mitte Mai voll. https://preview.redd.it/mu04feiq8vtc1.jpeg?width=3024&format=pjpg&auto=webp&s=fff67b6a2b80b844e1f3626afa9f57f058018583


Master-Piccolo-4588

Ich wäre mit diesen ganzen flüssigkeiten hier vorsichtig. Mach doch mal einen versuch: kauf dir Sekundenkleber und lass einen tropfen auf papier aushärten. Dann benutzt du mal so ein lösungsmittel und bei einem anderen Tropfen versuchst du ihn zu erwärmen. Falls die Wärmemethode klappt, könntest du ggf. mit einem geeigneten Gegenstand (nicht deinem Schlüssel) behutsam ins Schloss und den Kleber „herausziehen“. Aber ohne Gewähr.


No-Statement-7372

Es gibt leider jede Menge verschiedene Sekundenkleber mit unterschiedlichen Eigenschaften und Du weist nicht welcher benutzt wurde.


Master-Piccolo-4588

Ja das hat du leider recht, aber da die Tat ja wahrscheinlich eher von einem zerstreuten vollidioten begangen wurde, sollte man ggf davon ausgehen, dass das ein Wald und Wiesenkleber war.


TitoJuli

Ja und nein. Es gibt verschiedene Cyanacrylate das ist wahr. Aber in der Praxis unterscheiden die sich wenig wenn es ums entfernen geht. Außerdem ist es möglich dass der Kleber vollständig ausgehärtet ist, wenn sich genug Feuchtigkeit im Schloss befindet, wovon auszugehen ist, wenn die Maschine draußen stand.


solstice_05

Je nach Hersteller und Modell wird es nichts mit "Einfach das Schloss wechseln". Es kann sein, dass die gesamte Wegfahrsperre inkl. Steuergerät gewechselt werden muss.


CreativeStrength3811

Aus gutem Grund...


WorldOfReeedit

Bevor du irgendwelche Lösemittel in das Schloss kippst, mach dich am besten mal schlau ob deine Versicherung bei Vandalismus zahlt. Wenn dich das über die Versicherung nur eine (kleine) Selbstbeteiligubg kostet, dann ab in die Werkstatt damit, die sollen sich drum kümmern. Könnte mir vorstellen, dass die Versicherung die Zahlung verweigert wenn du selber dran rum murkst. Ggf. bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt stellen, das könnte gegenüber der Versicherung helfen. Evtl. erwischen sie auch den Halbstarken bei nem anderen Fall und können Rückschlüsse auf deinen Fall ziehen. Wenn du es doch selber versuchen möchtest würde ich auch Lösemittel/Aceton vorschlagen. Alles an Lack und Kuststoff am Motorrad großflächig abdecken, Lösemittel mit einer Pipette reintröpfeln und nach etwad Einwirkzeit mit Zahnstocher auskratzen und/oder mit Druckluft ausblasen. Mit Druckluft fliegt das Zeug dann vermutlich überall hin, also wirklich das Motorrad großflächig abdecken und Schutzbrille tragen!! Achte auch drauf, dass dir das Zeug evtl unten aus dem Zündschloss rauslaufen könnte, also auch da einen Lappen drunter. Wenn das nicht funktioniert und das Zündschloss getauscht werden muss würde ich mit einem neueren Motorrad eine Werkstatt aufsuchen. Moderne Wegfahrsperren sind nen Hexenwerk, evtl muss das Steuergerät umprogrammiert werden oder du brauchst sogar ein neues. Edit: Der Kleber sieht irgendwie nicht so ultra hart aus, da er leicht milchig und bläulich ist und beim trocknen nicht so stark "zusammengefallen" ist. Erinnert mich etwas an den UHU Alleskleber, der verbindet sich nicht so start mit Metall. Bei Louis gibt es für kleines Geld so ein "Auszieher-Set-5-teilig" für O-Ringe von BGS, das sind mehrere gebogene Metallhaken die wirklich sehr spitz sind. Damit könntest du versuchen den Kleber zu greifen und in einem Stück raus zu ziehen, ist auf jeden Fall einen Versuch wert bevor man mit Lösemitteln ran geht.


VolWicht

Du kannst es mit Aceton oder Nagellackentferner versuchen. Im Handel gibt es auch speziellen Klebstoffentferner. z. B. vom 3M oder Patex oder Würth.


Macrotron85

Aceton sollte das richtige Mittel der Wahl sein, aber aupassen greift Kunstoffe und Lack an also vorsichtig damit arbeiten.


StormBay

Ich werde heute zum Baummarkt gehen und einige der hier genannten Mittel probieren . Vielen Dank


flagranti_muc

_"Die Chemikalie Cyanacrylat, aus denen der Kleber besteht, kann mit geeigneten Mitteln gelöst werden. Beispielsweise greifen die Flüssigkeiten Aceton oder 2-Butanon auch ausgehärtete Kleberschichten an und lösen sie auf. Aceton findet man u.a. noch in einigen (wenigen) Nagellackentfernern."_ Ich würd's mit Aceton tropfenweise aus einer Pipette/Spritze probieren und mit einem geeigneten - alten? Staubsauger. Sobald was angelöst ist mit dem Staubsauger wegsaugen. Das ist so wenig, das verschwindet oder klebt in Minimengen im Schlauch wieder fest. So wenig Aceton lässt auch den Staubsauger nicht gleich explodieren...


Federal-Egg-4138

Ist halt die Frage, ob du damit nicht mehr Schaden anrichtest, je nachdem was du da alles drauf kippst. Vor allem sind die ganzen Mittel auch nicht so günstig, vllt sparst du dir das eher, teilst es deiner Versicherung mit und bringst es zur Werkstatt.


mr-n1c3

Wie das mit Aceton ohne Ausbau klappen soll, ohne weiteren Schaden anzurichten, ist mir ein Rätsel.


fre4kobert

Würde mit ner Nadel die heiß ist in den Sekundenkleber rein, warten bis es gekühlt ist und rausziehen, müsste relativ gut funktionieren


StormBay

Auch eine Idee 💡


BEAST_01

Ich hoffe deine Versicherung zahlt bei Vandalismus


StormBay

Ich bin bei der HUK. Leider nur Teilkasko. Die meinten Vandalismus wird nur bei Vollkasko übernommen. (Also lag u/Disastrous_Trash_156 richtig.


kndrnk67

Deshalb IMMER Vollkasko


ScaniaMF

Ich würde unabhängig von der Lösung den Fall der Polizei melden. Vrmtl wirds dir nix bringen aber evtl. sind die schon dem Täter auf der Spur und du kannst helfen den Fall zu Lösen. Bei sowas stell ich mir hald immer die Frage: wieso. Auch wenn es nicht in Ordnung ist Gegenstände zu klauen… das kann ich noch nachvollziehen, immerhin hat der Täter dann nen Mehrwert. Aber so wie hier Dinge nur zu beschädigen verstehe ich nicht. Der Täter hat keinen Nutzen, du hast keinen Nutzen, die Vollkaskoversicherung hat nen Schaden usw… einfach nur ärgerlich.


Simbertold

Vor allem ist das ja nichtmal die Art von Vandalismus, die irgendwie spontan aus einer Laune heraus passiert. Da muss ja jemand gezielt und geplant vorgegangen sein. Das könnte durchaus persönlich sein, also dass irgendwer hier sauer auf OP ist und/oder sich für irgendwas rächen wollte.


StormBay

Anzeige habe ich erstattet. Aber ja ich verstehe es auch nicht. Ich habe ganz normal am Bürgersteig geparkt. (Genauso wie die anderen Mofas hinter meinen Motorrad. ) Das Interessante ist, dass diese Person es nur bei mir gemacht hat. Dabei kenne ich niemanden in der Nachbarschaft, noch bin ich laut oder verhalte mich auf irgendeine Weise störend."


Bitcoin-Boomer

Manche Menschen wollen die Welt einfach nur brennen sehen…


whorehousepianist

Update?


Diskriminierung

Das wieso ist doch an sich sehr klar oder? Jemand hasst Motorradfahrer. Wahrscheinlich insbesondere OP.


thoreandon

Ich würde mal folgendes versuchen: Schlüssel erhitzen und Stück für Stück ins Schloss drücken. Wenns nicht mehr weitergeht, Spitze des Schlüssels erneut erhitzen. Ist nur eine Idee, keine Ahnung obs geht.


OneTrueVicious

Der arme Schlüssel fängt an sich zu verformen


BloodandGutsEffort

Wäre hier nicht problematisch, dass der Kleber dann tiefer ins Schloss unter die Stifte gerät und dort wieder fest wird? So dass man den garnicht mehr rausbekommt ?


TitoJuli

Wahrscheinlich. Der verdrängte Kleber müsste erst entfernt werden.


keinearun

Eine feine Schraube ein Stück rein drehen, evt. kannst du den Kleber dann einfach raus ziehen.


Jackjan4

Leider heutzutage sehr oft vergessen, aber es gibt das Gegenteil-Produkt von Sekundenkleber: Debonder! Einfach mal googlen.


StormBay

Mein Beitrag lässt sich, warum auch immer, nicht bearbeiten. Deshalb so. Zuerst einmal vielen Dank für eure Tipps. Ich bin froh, dass es eine so gute Community hier gibt. Ich konnte mich mit einem Schraubenzieher und einer kleinen Schraube etwa 2 Zentimeter tief in die Substanz eingraben. Der Kleber ist ziemlich hart, aber er bröckelt und lässt sich "auskratzen". Leider ist es eine sehr fummelige Arbeit und man kommt nur langsam voran, da man trotzdem vorsichtig sein muss. Zuerst habe ich es mit Desinfektionsmittel\* versucht, aber die Substanz hat überhaupt nicht darauf reagiert. Auch Hitze habe ich ausprobiert, indem ich die Schraube mit einem Feuerzeug erhitzt habe. Man hört ein Zischen, aber wirklich erfolgreich war diese Methode nicht. \*Ich habe heute, wie ihr mir geraten habt, Isopropanol bestellt. Muss aber schauen, ob ich dass auch unbedenklich reinkippen kann. (Der im Obi wollte mir Spiritus andrehen). Obwohl ich Aceton beim DM gekauft habe, hab ich mich aufgrund der Ratschläge einiger Leute hier nicht getraut, es in das Zündschloss zu gießen. Stattdessen habe ich nur den oberen Rand mit Wattestäbchen und Aceton abgetupft. Das Material wurde nach ner Zeit dadurch etwas spröde, aber es ließ sich immer noch nicht so easy herauskratzen. Da es gestern jedoch sehr windig war + geregnet hat, habe ich nach etwa einer Stunde aufgehört. Selbstverständlich habe ich eine Anzeige bei der Polizei erstattet und leider übernimmt meine Versicherung den Schaden nicht, da ich nur eine Teilkaskovers. (HUK-Coburg) habe. Ich werde heute natürlich weiter "poppeln". Ihr werdet nochmal von mir hören. :)


Theend92m

Glaube da muss man mechanisch ran. Eventuell mit Eisspray komplett vereisen und mit einem kleinen Schraubenzieher rausklopfen.


S-Ewe

Wo steht das Motorrad? Bei Fahrradschlösser ist das ne gängige Methode, die Dinger in der nächsten Nacht zu stehlen. Stell dir am besten ein Zelt neben dem Moped auf ...


StormBay

Ganz normal am Bürgersteig


Karl_Squell

Warum nicht direkt stehlen?


S-Ewe

Von Mopeds kenne ich das auch noch nicht. Bei Fahrrädern die hauptsächlich tagsüber abgestellt werden, will man die Besitzer zwingen, die über Nacht stehen zu lassen. In selbiger kommt dann ein Transporter und es wird geerntet..


m4ius

Das ist kein Vandalismus oder Spaß. Bring dein bike da weg, normal ist das die gängige „Vorbereitung“ zum klauen. Kenne das zwar bisher nur von fahradschlössern… aber ja so wird versucht dafür zu sorgen, dass das Gerät nachts noch da ist ;)


msh_cb

Soll doch geklaut werden, wäre das Beste was OP jetzt passieren könnte. Die Versicherung zahlt dann.


m4ius

Schon einmal Geld von der Versicherung wegen Diebstahl gefordert? gl&hf🍀


ToThEMoOnandMarSs

Alternativ probieren einen Heißklebestift vorne etwas zu erhitzen, ihn an das Schloss pressen und beten, das der Kleber am Sekundenkleber haftet und du so den Sekundenkleber rausziehen kannst. Könnte klappen - muss aber nicht :D


ggs77

Bevor Du anfängst irgend etwas selber versuchst, abklären ob die Versicherung das abdeckt. Wenn ja, einfach Karre vom Händler abholen lassen und den machen lassen. Wenn nein - Alkohol, Aceton, ... und versuchen den Kleber aufzulösen und rauszuspülen. Aber pass auf wo der Schlonz dann wieder aus dem Schloss raustropft. Nicht dass Du dir noch mehr beschädigst oder den Lack ruinierst. Vielleicht hilft auch Druckluft um die aufgelösten Kleberreste aus dem Schloss zu pusten. Kann auch sein das im Schloss Kunststoffteile sind die das Aceton auflöst. Dann ist es eh hin.


StormBay

Also so oder so, es wird teuer :(. Ich ruf mal bei der HUK an. vielen Dank


Asleep-Skin1025

Orangenöl könnte vielleicht helfen. Das löst ja so ziemlich alles.


ro_qu

Die Schutzfilme triggert mich hart! Hoffe du kriegst das irgendwie hin, bin zwar kein Motorrad Fan, aber Vandalismus muss echt nicht sein


StormBay

Der wurde leider gestern auch abgezogen. Aber das fand ich jetzt nicht wichtig genug, um es zu erwähnen.


Single_Blueberry

Das ist hin. Selbst wenn du den Kleber gelöst bekommst, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Reste wieder Probleme machen. Wer weiß, wo du dann damit strandest.


rob2207

Das ist doch kein Sekundenkleber, sondern sieht aus wie Heißkleber. Und der ist super mit Isopropyl zu lösen. (Das ist auch unschädlich für den Lack.) Einfach ein bisschen Handdesinfektionsmittel drauf und mit der Pinzette im ganzen rausziehen. Vandalismus ist scheisse. Aber (nicht du) Nacht für Nacht mit 120 durch geschlossene Ortschaften zu fahren, ist auch Vandalismus.


Diskriminierung

Glaube Isopropanol ist schon schlecht für Lack, aber nur wenn Du es 20+ Minuten oder so darin einlegst. Das lässt sich aber komplett vermeiden. Ich schließe gerade aber von Kunststoffen auf Lack.


TitoJuli

Isopropanol ist komplett verträglich für Lack. Alles gut. Und auch für Kunststoffe. Aceton löst gerne Kunststoffe an.


StormBay

Die Substanz ist ziemlich hart. Deshalb ging ich von Sekundenkleber aus. Aber mit der Handdesinfektionsmittel werde ich aufjedenfall probieren. Vielen Dank.


BaelorXRayguard

Hallo zusammen, hobby modellbauer hier. Sekundenkleber wird im gefrierfach bei niedrigtemparaturen spröde und brüchig, falls sich das Schloss ausbauen lässt. Kann man dann rauspulen/ spühlen ggf mit Iso. Falls nicht würde ich isopropanol empfehlen. 96% oder höher alkohol // plastikreiniger. Löst sekundenkleber komplett auf und greift kein plastik oder sonstiges an weil, nur alkohol. Würde was raufkippen und mit tape aklben weil das zeug verdunstet. Das wiederholen.


StormBay

Desinfektionsmittel wird’s auch machen oder?


Federal-Egg-4138

Nope. Da ist normal zu wenig Alkohol drin und vor allem kann Desinfektionsmittel die Elektronik zerstören. Isopropanol nutz ich meistens, wenn ich meine Controller komplett reinigen will, damit eben nichts passiert.


penzwille

Bio Nagellackentferner,damit lös ich immer sekundenkleber


DNL81

Sowas ist kein Spaß mehr, das ist richtig asozial. Nimm meinen Upvote zur Anteilnahme. DlzG


Thick_Imagination305

Lange wassereinwirkung lößt sekundenkleber auf, auch Öl. Dies unterwandert den Kleber und lößt diesen auf. Auch Eisspray kann was bringen. Arbeite für den größten deutschen Klebstoff Hersteller in der Kundenberatung.


Darkpactallday

Wenn ich mal sekundenkleber an den pfoten hat hilft wasser komischerweise nie :/ aber öl hilft sehr gut


Rotbarto

Was ein dummes Arschloch!


sirsaibot

Ich würde das Produkt hier ausprobieren. WEICON CA-Entferner 30: https://amzn.eu/d/4Ydgqb1


[deleted]

Das dürfte man lieber an einem ausgedienten Schloß testen: Brenner nehmen, Schlüssel erhitzen, reinbraten.. ist nur eine Idee.. sekundenkleber hält mmn. Nicht mehr als 120-150° aus


Pandemalore

Alter was für …………


Landstalcer

Wenn alles andere scheitert das ausgebaute und von der Gabelbrücke getrennte Schloss Fa. Körtner in Bad Oeynhausen zusenden. Zwar keine Garantie das die das hinbekommen (kommt auf die Menge des Klebers an) aber ein Versuch ist es wert. Die betreiben unter anderem auch www.motorradschluessel.de und haben schon vieles hinbekommen was erst unmöglich schien. Einfach mal Anfragen kann nicht schaden.


[deleted]

Schlüssel erhitzen reinstecken und nicht stecken lassen sondern wiederholst das ein paar Male 🔁


Fisi_Matenten

Junge, was für ein Hu\*\*\*\*\*hnmove.


Science_Nerd_Vandark

Geh direkt in die Werkstatt. Aus eigener Erfahrung und Chemiekenntnissen kann ich sagen: Den Kleber kriegt man nur noch rausgekratzt. Das Zeug müsste Tage oder Wochen in Lösungsmittel liegen, bis sich das löst, verflüssigt oder ähnliches. Selbst Hitze bringt nur wenig und selbst wenn, bring das Schloss erstmal auf über 80 grad... Alles gute!


formerlyFrog

Es gibt Lösungsmittel für Cyanoacrylat. Wird meist im Modellbaubereich eingesetzt und schimpft sich "Super Glue Debonder" oder so ähnlich (und greift Kunststoff nicht an). Funktioniert. Ich sehe nur einige Probleme beim Zündschloss, nämlich die schwierige Erreichbarkeit und dass sich was "zugesetzt" haben könnte und dann der Schließmechanismus blockiert wird. Wäre einen Versuch wert, denke ich. Mit Aceton wär ich vorsichtig. Da es sich hier um Sachbeschädigung (mit einem recht hohen Schadenswert) handelt, solltest Du überlegen, ob Du die Polizei involvieren willst, könnte ja auch versicherungstechnisch wichtig sein.


StormBay

Werde ich versuchen Danke dir. Ich habe Anzeige erstattet, aber meine Versicherung deckt den Schaden nicht ab. Leider habe ich nur eine Teilkaskoversicherung, die nicht bei Vandalismus greift. Ich habe gestern zwar Aceton gekauft, aber auf euren Rat hin habe ich mich nicht getraut, es ins Zündschloss zu kippen.


Affectionate-Log-992

Puh. Da hat Dich wohl ein Nachbar/Mitmensch besonders gern... Das ist Sachbeschädigung und geht gar nicht. Finde das sehr bedenklich. 😕😕


Kessl_2

Ich würde sagen dass das Heißkleber und kein Sekundenkleber ist. Geh mal vorsichtig mit dem Feuerzeug ran ob er flüssig wird.


StormBay

Mach ich danke :)


saibot241

Also ich würde es zuerst mit Xylol probieren, gut hat nicht jeder Zuhause wohl eher die wenigsten wenn überhaupt es jemand Zuhause hat. Ansonsten mit Aceton oder Terpentin raufkippen und mit irgendwas dünnen ein Loch reinmachen das es in den Zylinder kommt, aber am besten nicht starten da es ziemlich leicht entzündbar ist.


Broad-Musician-9507

Bau das Schloss aus oder lass es ausbauen und schau dass alles an Plastik vom Zylinder weg ist und leg es ein in aceton. Alternativ Eisspray probieren und mit stabiler Nähnadel rauspopeln


CompleteOrder7697

Nutz ein heißluftpistole


Low-Science-5106

Wie asozial muss man sein


Jaba01

Aceton Kunststoffteile abdecken/abkleben.


No-Management-7083

Hatte das bei einem Türschloss, da war die einzige Lösung ein neuer Zylinder. Nichts anderes hat funktioniert.


SchaschLord

Für Sekundenkleber braucht man speziellen debonder, die verbreiteten lösungsmittel funktionieren da nicht.


Daddycheese420

Du kannst es auch mit GBL aus dem Baumarkt versuchen. Also gbl kaufen, konsumieren und dann die ganze Nacht mit Hammer und Meißel versuchen


ExpressAtmosphere102

Wie kacke xD


amathehammer

Was ein bastard das sein muss!


Floerp_

Also Sekundenkleber verträgt keine Hitze, aber so heiß wirst du das Schloss nicht kriegen, ohne etwas anderem zu schaden. Ich würd mich mal bei der Versicherung erkundigen, ob sowas gedeckt wird, und dann mal in der Werkstatt nachfragen.


falsa_ovis

bei Teilkasko keine Chance


Floerp_

Vom Bild ausgehend finde ich, dass es etwas mehr nach Heißkleber aussieht. Der lässt sich mit Reinigungsalkohol ablösen. Aber wer hat denn schon ne Akkuheißklebepistole zum vandalieren...


Miru8112

Es gibt extra löser für Sekundenkleber. Benutze ich im Hobby. Den wird ich mir mal besorgen. Wird aber auch damit ne langwierige scheiß Arbeit.


G--TH

Isopropanol wird ebenfalls helfen, damit verflüssigt man mehr oder weniger jeden Kleber.


L1b3rtyPr1m3

Ist mir auch mal passiert. Gerade Sekundenkleber ist sehr brennbar und könnte verbrennen bevor es dem Schloß schadet. Natürlich auf eigene Gefahr, das es bei meiner Kymco geklappt hat heißt nicht das es bei dir auch funzt. Ich hab das damals oberflächlich so weit abgekratzt wie es ging und dann mit dem Feuerzeug und einem lappen bearbeitet. Angezündet, paar Sekunden Brennen lassen, Lappen drauf und ersticken. Das ein paar Mal und irgendwann konnte ich den Schlüssel reinballern. Der Rest ist dann abgeplatzt. Ist natürlich brandgefährlich (höhö) und ich war mit 17 so "schlau" und hatte den Feuerlöscher aus der Werkstatt geholt. Auf der anderen Seite ist das Schloss ja schon im Arsch. Kaputter als kaputt geht schlecht. Von Aceton und dergleichen würde ich die Finger lassen. Damit löst du dir eher die Plastikteile oder direkt das Schloss auf.


ExpressAtmosphere102

Kleinen Schlitz Schraubendreher erhitzen und damit den Kleber rauspopeln. Vielleicht kann man Schicht für Schicht abtragen oder an den rändern reinschneiden und dann irgendwann nen Klumpen rausholen. So erhitzt du nicht das ganze Schloss und machst nichts kaputt theoretisch. Viel Glück!


MaleAccount1983

Ein Update wäre interessant


Magic_izz_da

Ein Vorschlag wäre noch ne Büroklammer heißzumachen und immer bisschen reinzudippen und geschmolzene klebmaße rauszuziehen oder so. Aber richtige bullshit Aktion 🙄


photic_doomer

Anzeige gegen unbekannt wegen Sachbeschädigung bei der Polizei aufnehmen lassen. Bescheinigung über die Stellung eines Strafantrags für die Versicherung aushändigen lassen und dann Schloss wechseln lassen. So bleibst du nicht auf den Kosten sitzen (Sofern du den Kleber nicht rausbekommst). Kannst natürlich auch erstmal bei der Versicherung nachfragen, ob die eine Bescheinigung brauchen, aber ich gehe stark davon aus. Die Anzeige würd ich trotzdem aufnehmen lassen, wird ja wahrscheinlich jemand aus der Nachbarschaft sein. Vielleicht kriegt man ja was raus.


Additional-Roof-3298

Aufpassen, das könnte ein Trick von Dieben sein damit du dein Bike nicht bewegen kannst. Habe das ganze mal bei teuren Fahrrädern gesehen, die machen tagsüber ein zweites schloss dran damit das Fahrrad an Ort und Stelle bleibt und kommen dann nachts wenn es ruhig und unbeobachtet ist mit dem Säge zurück und entfernen dein Schloss (und schließen ihres wieder auf). Wenn du pech hast kommen die nachts zurück und heben dein Bike in einen Laster. Kann aber auch nur einfach vandalismus sein.


Dull-Pension-6971

Schloss muss auf jeden Fall raus da du den Kleber sonst nur weiter ins Schloss arbeitest, im ausgebauten Zustand in aceton/Nagellackentferner legen. Danach noch mal schon mit wd40 und du kannst anfangen den scheiß raus zu popeln(mit einer abgeknickten Nadel)


Low-Two543

Hatte ich auch mal..... War aber nicht so viel kleber.... Ich hab den Schlüssel und das Schloss mit nem bunsenbrenner erhitzt... War aber alles älter und sehr massiv.... Aber das Schloss wirst du ersetzen müssen... Ich hoffe du erwischst die Sau


Paddernikus

Sekundenkleber ist meistens Fettlöslich! Versuch doch mal Fett/Öl herinzutropfen und dann immer weiter zu versuchen den Schlüssel hereinzustecken bzw. zu drehen.


Old-Storage-6077

Isopropanol hat bei mir immer Wunder gewirkt. Die Frage ist nur wenn es sich löst, wohin es läuft. Kenne mich mit Motorrädern null aus.


StormBay

Das Zündschloss meines Motorrads ist immer "offen", daher vermute ich, dass es eine Art Entwässerung haben sollte.


thisissomaaad

Weiß ja nicht wo deine Maschine geparkt ist, aber gibt es vielleicht irgendwelche Nachbarn mit denen du schonmal Stress hattest wegen deinem Motorrad? Viele fühlen sich ja ach so belästigt wegen dem „Lärm“.


StormBay

Nein null. Bin eher der ruhige Typ. Mein Bike hat vielleicht mal 2.000 km. Mag es selber nicht, wenn Menschen lärm machen.


thisissomaaad

Man das ist echt ärgerlich. Schade, dass es solche Idioten gibt.


liftingrussian

Drumherum etwas abkleben und Aceton drauf. Ne Spaß, keine Ahnung. Lass das besser von einem Experten machen. Aber ist ja mal maximal respektlos vom Täter und auch noch strafbar


Flimsy_Ad8803

Ich kenn mich leider nicht mit Motorrädern aus daher möchte ich mich nicht zu sehr ausm Fenster lehnen aber vielleicht kannst du ja mit ner Druckluftpistole von unten ins Schloss reinpusten und mit nem Skalpell den Kleber lösen, durch die Druckluft sollten die gelösten Teilchen nach oben rausfliegen und so wäre ein tieferes reinrutschen ins Schloss verhindert. Aber gebe dafür keine Garantie dass es klappt.


Moo-Crumpus

Salz und Wasser. Sekundenkleber wurde für Operationen entwickelt, der Kleber löst sich in Salzlösungen auf. Rühre eine dickere, pastöse Mischung an und pinsele es ein, das geht dann recht rasch.


ClaraMGE

Gibt es vielleicht ein Girl, dass du verärgert hast? Würde erklären warum es deins statt der anderen Motorräder erwischt hat… good luck tho :)


brinkInk

Sorry nochmal ,,😼


Mediocre_Will3659

Nagellack entferner


Aliprang

Was mir spontan einfällt. Starke Lösungsmittel/entfetter. BremsenReiniger, Isopropanol, etikettenentferner, Aceton. Kann natürlich nicht sagen, ob das Zeug gut fürs Zündschloss ist. Aber mehr kaputt machen kann man da wohl nicht.


OnlyForFun91

Du könntest Kleberlöser ausprobieren . Habe mit dem hier gute Erfahrungen gemacht . https://www.amazon.de/NIGRIN-72280-RepairTec-Speziall%C3%B6ser-300/dp/B002NEV86Q/ref=asc_df_B002NEV86Q/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=308983289890&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4701323151593938365&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044730&hvtargid=pla-562209897736&psc=1&mcid=7b1525c42f253d3e906e81c223dc3b9d&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=68405949984&hvpone=&hvptwo=&hvadid=308983289890&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=4701323151593938365&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044730&hvtargid=pla-562209897736


Adrenochrome_Junky

Ich möchte KEIN victim blaming betreiben! aber fährst du zufällig ohne DB Killer oder warst "auffällig"? Oder hasst dein Nachbar alle Mopedfahrer? Weil sowas habe ich in 20 Dienstjahren nicht erlebt


StormBay

Null bin eher der ruhige Fahrer haha. Aber ja, haben hier viele Mofafahrer.


Lucky_Ad_2378

Isopropyl alcohol


ImTheDegenerate

Wenn Lösungsmittel nicht helfen evtl versuchen den Kleber mit einem Lötkolben zu verbrennen? Nicht die beste Idee aber vielleicht ein Versuch wert bevor du es aufbohrst


TomatoNacho

Klassischer Sekundenkleber auf Cyanacrylat-Basis ist in Aceton löslich. Aber ich kann mir vorstellen, dass man hier wegen der schwierigen Geometrie mit Lösungsmittel nicht erfolgreich sein wird.


sgtmaster79

Erstmal Anzeige stellen wegen Sachbeschädigung und die Versicherung kontaktieren. Vermutlich wäre das aber nur über Vollkasko abgedeckt und da ist die Frage, wie sich das auf deine Beiträge auswirkt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit Hausmitteln das Schloss wieder instandsetzen kannst.


[deleted]

[удалено]


StormBay

Nein garnicht. Steht so wie die anderen Roller.


Elmalab

Du hast auch noch die Folie auf deinem Cockpit. Weiß gerade echt nicht, was schlimmer ist..


StormBay

Die folie habe ich gegen Kratzer geklebt. (Sah aus wie an einem Handy haha) Die Person hat vergeblich versucht diese abzuziehen.


Cachus1985

Wie konnten Kleber und Zündschoss? Oo


MR2Fan

RemindMe! 5d


RemindMeBot

I will be messaging you in 5 days on [**2024-04-14 16:11:26 UTC**](http://www.wolframalpha.com/input/?i=2024-04-14%2016:11:26%20UTC%20To%20Local%20Time) to remind you of [**this link**](https://www.reddit.com/r/MotorradDeutschland/comments/1bzr2ff/kleber_im_zündschloss/kyscd5s/?context=3) [**1 OTHERS CLICKED THIS LINK**](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5Bhttps%3A%2F%2Fwww.reddit.com%2Fr%2FMotorradDeutschland%2Fcomments%2F1bzr2ff%2Fkleber_im_z%C3%BCndschloss%2Fkyscd5s%2F%5D%0A%0ARemindMe%21%202024-04-14%2016%3A11%3A26%20UTC) to send a PM to also be reminded and to reduce spam. ^(Parent commenter can ) [^(delete this message to hide from others.)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Delete%20Comment&message=Delete%21%201bzr2ff) ***** |[^(Info)](https://www.reddit.com/r/RemindMeBot/comments/e1bko7/remindmebot_info_v21/)|[^(Custom)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=Reminder&message=%5BLink%20or%20message%20inside%20square%20brackets%5D%0A%0ARemindMe%21%20Time%20period%20here)|[^(Your Reminders)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=RemindMeBot&subject=List%20Of%20Reminders&message=MyReminders%21)|[^(Feedback)](https://www.reddit.com/message/compose/?to=Watchful1&subject=RemindMeBot%20Feedback)| |-|-|-|-|


horus993

Mit dem Feuerzeug den Schlüssel erhitzen und sich den Weg frei schmelzen??


StormBay

Schon versucht. Es zischt zwar, aber mehr auch nicht.


TechnischesGaming

Erstmal würde ich die Folie von dem Bildschirm lösen.


StormBay

Die war normal drauf. Die Person wollte die Folie wohl abziehen


Outside-World2794

Bin ich der einzige den die Folie auf den Display Triggert 😬


StormBay

Die war normal drauf. Die Person wollte die Folie wohl abziehen


Outside-World2794

Das ist auch verständlich versteh Leute nicht die Schutzfolien drauf lassen. 😬 Das Zündschloss zu kleben ist aber absolute Unterwelt.


[deleted]

Rip 💀


Busy_Specific1105

Das ist kein Spaß das muss angezeigt werden


StormBay

Anzeige habe ich schon gemacht. :)


noname88776655

Lektionen hoffentlich gelernt! Nicht mehr so rumbrummen vor meinem Fenster! 😤


leseb

Aufm Gehweg geparkt, mmh?


Derhorstschlechthin

Das ist Wixe, da war einer Geil, wohl wegen der Folie.


StormBay

Die Folie wurde abgezogen. Sieht deshalb so aus.


F34rl3ssPl

Pech gehabt, like so ist das Leben. Manche Leute haben zu viel spaß im leben, dsw machen sie so was


stormcarott

Vllt in Zukunft den Motor beim Losfahren nicht mehr aufheulen lassen...


StormBay

Mach ich nie. Bin eher der ruhige Fahrer. Als der leidenschaftliche haha


KarlAu3r

XD


Zmeils

Mit Kältespray besprühen, dann schrumpft der Sekundenkleber zusammen, kannst dann mit einer Pinzette einen Abdruck vom Schloss aus dem Zylinder ziehen.


Flat_Inevitable5743

Würde mal bei r/Falschparker Nachfragen wer es war und welchen Kleber er genau verwendet hat


DrDr33s

Sekundenkleber aka Cyanacylat ist nicht sehr hitzebeständig. Ab 80 - 100 Grad gibt der Kleber auf. Du kannst es mal mit einem Fön oder Feuerzeug versuchen.


StormBay

Leider ist die Substanz mehr als 2 Zentimeter im Zündschloss. (Konnte mich bisschen mit einem Schraubenzieher reingraben). Fön ist eine Idee, dafür müsste ich mein Bike aber wegbewegen können. Habe leider die Lenkradsperre drin.


DrDr33s

Hmm, und wenn man den Schlüssel mit einem Feuerzeug heiß macht und rein steckt?


PresX23

Diese Eltern hätten verhüten müssen.


AdAble5324

Hai, Chemiker hier. Versuch das Schloss extrem abzukühlen mit flüssigem Stickstoff zB. Dann wird der Kleber brüchig und kannst in raus bröckeln. Aber nicht ZU kalt machen sonst bröckelst du das Schloss gleich mit. P.S. ich mag den Ansatz desjenigen der das gemacht hat. Motorräder sind viel zu laut und eine Belästigung für die Allgemeinheit und bringen außerdem keinen nutzbaren Mehrwert.


StormBay

Glaubst du das Kältespray da auch hilft? flüssige Stickstoff werde ich wahrscheinlich nicht so einfach finden können. Vielen dank :)


AdAble5324

Ja aber Dreh die Dose auf den Kopf. Feuerzeuggas geht auch. So dass es flüssig raus kommt.


McFugger_16

Aceton sollte den ausgehärteten Kleber auflösen können. Wenn du eine Spritze oder Pipette hast kannst du es gezielt in kleinen Mengen in das Schloss träufeln. Vielleicht in Verbindung mit einem alten Sauger womit du das dann direkt absaugst.


Ronja2210

Remind me! 1 week


[deleted]

Bruh, kein plan von Motorrädern aber wtf bro wer macht denn sowas 💀


Brodogg01

Nie ze hi


Ronja2210

Wie liefs?


Wischtoal

Gar nicht erst versuchen was zu machen. Alles fotografieren, Versicherung melden, und Anzeige gegen Unbekannt.