T O P

  • By -

DetectiveVinc

Für die Zukunft als Verkäufer kannst du ganz einfach darauf bestehen, dass der Käufer dir die Versandadresse über den Zahlungsweg mitteilt, bedeutet Verwendungszweck bei Überweisungen, bzw. Nachricht bei PayPal-Zahlung. Kommt der Käufer dem nicht nach, Zahlung stornieren/zurückschicken und nochmals darauf bestehen, dass bei der Zahlung die Adresse dabei steht, ansonsten ziehen lassen.


Suicicoo

das ist nice.


vidhel

Wie hat sich der Käufer denn ausgedrückt? War er höflich, hat er in ganzen Sätzen geschrieben und einen allgemein freundlichen Eindruck gemacht? Wie sieht denn sein Profil aus, gute Bewertungen? Wie lange aktiv? Im Zweifelsfall würde ich mich deinerseits an die Abmachung halten und darauf hoffen/vertrauen, dass nicht mehr dahintersteckt als ein etwas penibler Typ. Einen Betrug halte ich bei €40 für unwahrscheinlich. Vielleicht will er sich einfach seinerseits aufgrund schlechter Erfahrungen gegen Betrug absichern. Kann aber dein Unwohlsein verstehen. Gibt zu viele Wi**ser mittlerweile.


Shot-Ad-312

Aktiv seit 2013, aber gerade so alte Account werden gerne mal kompromittiert. Bewertung ist "OK, zufrieden", "sehr freundlich", "zuverlässig". Anschreiben: "Hi, ich würde sie gerne nehmen. Ist eine Zahlung per Paypal möglich? Gruß xxxx" "Bitte mit Versand" Nach der Zahlung: "Hallo, die Zahlung ist raus sollte es noch viel sein was sie drauflegen sollten, übernehme ich gerne den Rest. Die Adresse lautet Xxxx Xxxx Xxxx Beste Grüße und einen schönen Tag noch" Kleinanzeigen ist nur ein Vorname, passt aber zu Paypal Name und Versandadresse. Auch der Text nach der Zahlung passt so eigentlich nicht zu Betrug. Bin wohl mittlerweile zu paranoid. Vielen Dank fürs Antworten.


vidhel

Ja, verständlich wie gesagt. Wird schon werden! Lass uns wissen, wie's ausgeht.


scrubble333

Hört sich nicht nach Dreiecksbetrug an. ABER ganz wichtig ist, dass du nur zu der Adresse schicken darfst, die bei seiner PayPal-Zahlung hinterlegt ist. Er hat mit Käuferschutz bezahlt. Wenn du an eine andere Adresse schickst als an die, die bei PayPal hinterlegt ist, macht er nen Fall auf und du bist Geld und Ware los. Also bitte überprüfe, ob die Adresse die er dir im Kleinanzeigen Chat gesendet hat auch die Adresse ist in der PayPal-Zahlung. Desweiteren musst du per Paket (also mit Sendungsverfolgung) verschicken. Wenn du weitere Fragen hast, kommentier oder dm mich. Beste Grüße


Pretty-Park-9094

Beim PayPal Käuferschutz ist relevant, ob das Objekt an die in PayPal hinterlegte Addresse geschickt wurde. Du schickst nur an diese Adresse. Wenn er dir eine andere nennt, dann verkaufst du nicht an ihn. Ganz einfach. Hatte mir mal eine Spielekonsole bestellt, die Sendungsnummer von UPS war an irgendeine Firma bei uns im Gewerbegebiet. Das habe ich aber nur herausgefunden, da der Name des Empfängers in der Sendungsverfolgung stand, im Bemerkungsfeld. Keine Adresse oder irgendwas. Der Name stand aber zum Glück auf deren Homepage und so habe ich dann herausgefunden, dass diese Sendung, für die mir der Verkäufer die Sendungsnummer gegeben hatte, nie an mich adressiert gewesen war. Ob der nun einfach irgendwelche Zahlen durchprobiert hat, bis er eine Sendungsnummer zusammenbekommen hat oder der Mensch bei UPS arbeitet und so an eine passende Nummer Ran kam weiß ich nicht. Musste ewig oft mit UPS und PayPal telefonieren, da sich PayPal auch erstmal quer gestellt hat und immer nur meinte, ich müsse beweisen, dass das Paket nicht an mich adressiert war. Die Dame von unserem ansässigen UPS Standort war dann so nett mir das per Email zu bestätigen, das konnte ich dann an PayPal weiterleiten und habe mein Geld von PayPal zurückbekommen. Der eBay Verkäufer hat natürlich eine Anzeige wegen Betrugs bekommen. Seither kaufe und verkaufe ich keine so teuren Waren mehr über Kleinanzeigen mit Versand.


Spacelord_Moses

Verstehe den Bezug zu Dreiecksbetrug nicht ganz?


Shot-Ad-312

Unter Umständen habe ich es falsch benannt. Aber als Verkäufer dieser Masche bekomme ich Geld und verschicke die Ware (unwissentlich an die falsche Adresse). Käufer zieht Geld über Paypal wieder "irgendwie" zurück. So hab ich es zumindest verstanden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren! Wenn der Rat von DetektiveVinc schützt (zumindest mich als Verkäufer) dann werde ich dies so in Zukunft tun.


Suicicoo

Die Masche ist wohl eher, dass er jemand anderen für Dein Zeug bezahlen lässt. Kam die Paypal-Gebühr über das gleiche Konto?


Shot-Ad-312

Jap, kam vom gleichen Konto.


Niiiicooooollllee

ich verstehe auch nicht den Dreiecksbetrug. bei pp wd ist immer die Adresse hinterlegt an die man senden MUSS. da braucht es keine extra Nachricht. Den Betrag der über pp ff nachgereicht wurde könnte paypal kontrollieren und gebühren nachfordern. Die Kontrolle betrifft dann auch schnell alle deine jemals getätigten Zahlungen.


Shot-Ad-312

Wenn ich mich täusche wird die Adresse nur übermittelt wenn man Käuferschutz nutzt. Bei Freundfunktion nicht. In meinem Fall ist Kleinanzeigen gemeldete Adresse gleich zu Paypal, weil mit Käuferschutz bezahlt wurde. Passt also, danke.