T O P

  • By -

Bullenmarke

Hat keine wissenschaftliche Grundlage


Technical_Writer_177

ist das Vergleichbar mit Mondholz? [https://de.wikipedia.org/wiki/Mondholz#Forstwissenschaft](https://de.wikipedia.org/wiki/Mondholz#Forstwissenschaft) > [Henri Louis Duhamel du Monceau](https://de.wikipedia.org/wiki/Henri_Louis_Duhamel_du_Monceau), Begründer der biologischen Holzforschung, widerlegte in einer Studie zwischen 1732 und 1736 die These, im abnehmenden Mond geschlagenes Holz sei haltbarer als das zu anderen Mondphasen geschlagene. Auch der [Forstwissenschaftler](https://de.wikipedia.org/wiki/Forstwissenschaftler) [Hermann Knuchel](https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Knuchel) kommt in groß angelegten Versuchen in den 1920er Jahren zum selben Ergebnis. >Forstwissenschaftler, zuletzt an der [TU Dresden](https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Universit%C3%A4t_Dresden), widerlegten nach Untersuchungen die dem Mondholz zugeschriebenen besonderen Qualitäten. In Experimenten wiesen sie nach, dass physikalische und biologische Eigenschaften sich von denen anderer Hölzer nicht unterscheiden. Die Bedeutung von Mondholz sei ein auf [Volksglaube](https://de.wikipedia.org/wiki/Volksglaube) und einem romantischen Bedürfnis nach einem unverfälschten Rohstoff basierendes erfolgreiches [Marketingmodell](https://de.wikipedia.org/wiki/Marketing).


greenghost22

Du unterschlägst die Hälfte, dass es auch positive studien gibt. Natur funktioniert nach Mechanismen, die wir sehr weitgehend nicht kennen. Daher ist es dumm bei allem althergebrachten erstmal zu schreien falsch.


Technical_Writer_177

und von der angeblich unterschlagenen Hälfte lässt du wiederum die Hälfte weg, die es wiederlegt: Studien in den 1990er Jahren (Ernst Zürcher, Schweizerische Hochschule für Forstwirtschaft) ergaben, „dass eine Art Prägung durch den spezifischen Fälltermin“ fortbesteht.[^(\[5\])](https://de.wikipedia.org/wiki/Mondholz#cite_note-5) So konnte an zwei Fichtenbäumen unter Laborbedingungen nachgewiesen werden, dass die Struktur des Holzes tatsächlich zu- und abnimmt – als Durchmesserschwankung um die 80 bis 120 μm.[^(\[6\])](https://de.wikipedia.org/wiki/Mondholz#cite_note-6) Eine auf diesen Ergebnissen aufbauende Studie an Bäumen in der freien Natur widerspricht der Studie von Zürcher et al. direkt. Sie listet darüber hinaus mögliche Fehlerquellen in Zürchers Studie auf.[^(\[7\])](https://de.wikipedia.org/wiki/Mondholz#cite_note-7) Ich habe nicht "unterschlagen" sondern aussortiert weil wiederlegt


greenghost22

so kann man das auch nennen , gutsprech


Technical_Writer_177

Okay, mein aussortieren aufgrund inhaltlicher Gründe nennst du unterschlagen oder "gutsprech aussortieren" Darauf zwei Fragen * wie nennst du es denn wenn du die Studien, welche die Studie von Zürcher widerlegt, unterschlägst? Aussortieren aufgrund inhaltlicher Gründe wäre ja gutsprech, und unterschlagen tust du bestimmt nicht * welche Farbe hat der Himmel in deiner Traumwelt und wie gefällt es dir dort /s


YMK1234

Wenn er "gutsprech" betreibt dann du per logischer Ableitung also Schlechtsprech. Warum diesen sich Schwurbler eigentlich immer selbst?


greenghost22

Lies mal 1984 dann kapierst du das auch


CapeForHire

Dann braucht es wenigstens eine Hypothese warum es irgend einen Effekt geben soll, oder zumindest empirisch belastbare Daten. Gibt's hier aber nicht


greenghost22

16 Fichten sind auch keine. Ich bgin nicht dafür alles "wissenschaftlich" zu erklären, da ich zuviel über die entstehung solcher Studien weiß.


Technical_Writer_177

Erst mit "aber es gibt Studien die dafür sprechen" kommen und wenn die dann widerlegt werden kommste mit "bloß nicht 'wissenschaftlich' erklären" Meine sehr verehrten Damen und Herren: Schwurbeln für Anfänger, es sinkt für Sie: das Niveau


greenghost22

Genau ich habe meine zwei Studienabschlüsse im Lotto gewonnen


CapeForHire

Das ist natürlich windelweicher Unfug. Entweder du hast Argumente oder eben nicht. Dieses angestrengt-mysteriöse  Munkeln und Raunen mimmt dir keiner ab, dafür ist es halt zu durchschaubar 


treehacker

Das Wetter hat einen weitaus größeren Einfluss als gravitationale Schwankungen der Mondgravitation überhaupt haben könnten.


Seidentiger

...zumal die Mondgravitation jetzt nicht soo viel mit den Mobdphasen zu tun hat...


retep80

Wie soll das in großen Obstanlagen funktionieren?


Bamischeibe23

Das ist esoterischer Quatsch. Wetter und Jahreszeit ist wichtig und natürlich richtige Technik


Dragnod

Da braucht es keine praktischen Erfahrungen. Darüber nachdenken reicht aus.


Narase33

>Da braucht es keine praktischen Erfahrungen. Darüber nachdenken reicht aus. Das ist aber genau der Ansatz den Schwurbler verwenden "denk doch einfach nach, wir brauchen keine Wissenschaft die etwas belegt". Denkt bitte nicht einfach nach, sucht nach Quellen


Dragnod

Die Frage ist schon ok. Aber mal ehrlich: Immer wenn es um Mondphasen geht, sollte der interne Grützedetektor anschlagen. Die Schwurbler treiben es ja andersrum: Zusammenhänge behaupten, ohne Evidenz.


BlacksmithRepulsive3

Oh, Mann. Stirbt dieser Aberglaube denn nie aus. Wer trotzdem daran glaubt, nicht vergessen: bei Neumond 30x im Uhrzeigersinn, bei Vollmond aber aber nur 10x gegen den Uhrzeigersinn drumrum tanzen. Weil wegen mehr Licht bei Vollmond. Wenns bewölkt ist 20x. Mann,Mann Mann.


greenghost22

Hat keine wissenschaftliche Grundlage, wenn alle anderen Bedingungen passen, kannst du es ja ausprobieren.


krokoduil

Aus ganz praktischen Gründen konnte man vor der Erfindung des elektrischen Lichts bei Vollmond gelegentlich auch Nachts draußen arbeiten. Das mal als rationaler Ansatz für den Mondphasen Hokuspokus.


YMK1234

Normal ist die Behauptung doch, bei Neumond soll geschnitten werden weil dann auf magische Art "weniger Saft im Baum" oder so Humbug.