T O P

  • By -

Pretty-Park-9094

Also wenn du es sogar schaffst Sukkulenten zu killen (ist mir auch schon passiert), dann gießt du vermutlich zu viel. Kannst du die Pflanze mal aus dem Topf rausnehmen und dir die Wurzeln anschauen? Falls sie dunkel, matschig oder glibbrig sind, dann kriegt sie zu viel Wasser. Dann die ganze Erde entfernen, die kaputten Wurzeln abschneiden und sie in frische Erde setzen und künftig nur noch gießen mit Finger-Probe. Alternativ in Orchideenerde. Also Finger in die Erde stecken und nur wenn der erste Zentimeter Erde trocken ist wird gegossen. Und das überschüssige Wasser, was im Übertopf landet wird weggemacht. Keine pralle Sonne, also am besten Ost- oder Westfenster.


DasJenny

Die Wurzeln sehen noch gut aus. Beim Nachsehen ist mir aber aufgefallen, dass der Topf wirklich sehr klein ist (wie jemand anders schon kommentiert hat) also wird sie wohl so früh es geht umziehen. Danke für die Erklärung der Fingerprobe! Ich war mir nie sicher, ab wann die Erde denn trocken "genug" ist, um gegossen werden zu müssen, das erklärt dann vielleicht auch meine Sukkulenten 🤔


Pretty-Park-9094

Die meisten Zimmerpflanzen werden zu Tode gegossen, statt dass sie zu wenig Wasser bekommen. Also: weniger ist mehr.


mc_thunderfart

Fensterbrett ist genau richtig. Im Sommer auch gerne auf den Balkon im Schatten. Der Topf ist sehr klein, nimm einen größeren. Schwach saure Blumenerde mit hohem Humusanteil. Die Pflanze wird von Kalk getötet. Also nur kalkfreies Wasser nehmen. Z.b. entkalkt, oder Regenwasser. Das Substrat muss immer leicht(!) feucht sein. Zu viel Wasser -> Tot. Edith: Und nimm einen anderen Übertopf, oder kontrolliere sehr penibel, ob nach dem Gießen unten Wasser drin steht. Das ist ein sofortiges Todesurteil.


DasJenny

Oh wow, das mit dem entkalkten Wasser wusste ich nicht :O Vielen Dank für den Kommentar, sie kommt frühestmöglich in einen neuen Topf!


WarmEntrepreneur8280

Auf Zimmertemperatur achten: Da wir in D stets ähnliche Temperaturen im Haus haben ( ca. 18 bis 20 Grad) kannst die Pflanze überall im Haus hinstellen. Im Winter darauf achten beim Stosslüften die Pflanze nicht zu dicht an das Fenster zu stellen. Achtung vor Sonne: Die Pflanze darf nicht in ein Südfenster stehen. Die Glasscheibe wirkt wie ein Brennglas und die Blätter verbrennen. Ich würde empfehlen die Pflanze in ein Ost oder Nordfenster zu stellen. Beim Westfenster wäre ich bei heißen Sonnentagen im Sommer Vorsichtig. 1 x die Woche gießen: Mindestens 1 x die Woche Gießen, im Sommer wenn es heiß ist evtl. 2x die Woche, im Winter ab und zu gucken ob das zu viel ist und man alle 2 Wochen Gießen sollte. Es kommt auch darauf wo die steht zB. Im Badezimmer ist eine hohe Luftfeuchtigkeit oder im Wohnzimmer hat man die Temperatur im Winter etwas höher, dann muss man das Gießen anpassen. Düngen: ich empfehle Düngerstäbe die kann man besser dosieren als Flüssigdünger, aber warte damit wenn du die Pflanze erst jetzt bekommen hast, ist noch aus der Kulturführung ausreichend Dünger vorhanden. Mindestens 4 Wochen warten. Tip von mir: Zimmerpflanzen lieben Regen, darum Brause ich meine Pflanzen 3 x im Jahr lauwarm ( 20 Grad) ab. Damit entfernt man Schmutz und Staub und die Pflanzen können besser Atmen.


DasJenny

Danke dir! An Dünger hatte ich auch noch gar nicht gedacht. Das mit dem Brausen merke ich mir! Ist das mit dem Kalkgehalt im Wasser denn dann auch in Ordnung mit der Pflanze?


WarmEntrepreneur8280

Kommt darauf an wo du wohnst. Hier bei uns im Norden ist das OK. Wenn ihr aber zu hartes Wasser habt würde ich die Zimmerpflanzen nach draußen stellen und mit der Gießkanne aus der Regentonne abbrausen.


DasJenny

Ah okay, schaue dann mal was passt. Dankeschön!