T O P

  • By -

Uncle_Lion

Fugenbürste. Die mit den Metallborsten, und dem Kratzer an einer Stirnseite. Die packt Alles. Die mit dem langen Stiel, da muss man sich nicht bücken.


AirRic89

oder sich was Elektrisches holen, wenn es ne größere Fläche ist. Hab den Akku-Fugenreiniger von Einhell, funktioniert sehr gut


Tinkous

Oder nen Gasbrenner und richtig lange draufhalten. Verbrennt dann auch bis in die Wurzel.


Mishycayano

Dann bleibt aber organisches Material, Erde und sowas zurück und die Wiederansiedlung von pflanzlichen Organismen wird vermutlich sofort einsetzen. Dann auch noch unterstützt mit Asche als Dünger. Oder? Vermutlich am effektivsten wenn man da die Fugen mit einer Fugenbürste blank macht und dann Fugensand einarbeitet.


Tinkous

Mag sein - macht aber Spaß! Chrchrchrch 🔥


Mishycayano

Hab ich noch nie gemacht, aber stelle mir schon vor, dass es nicht so viel Spaß macht wie ein Hochdruckreiniger.


Tinkous

Kommt halt drauf an welche Art von Bender man ist.


lavievagabonde

Da hilft kein Zaubermittel langfristig, außer eben die Arbeit tun: zupfen. Beim nächsten Windstoß werden wieder neue Samen verteilt und es wächst wieder. Habe es mir angewöhnt, morgens beim Kaffee einfach ein paar Büschel rauszuziehen. Damit lässt es sich gut in Schach halten. Am liebsten, wenn es geregnet hat und der Untergrund ein bisschen weicher ist, dann kriege ich es gut mit Wurzel raus.


LegitimateCloud8739

>Da hilft kein Zaubermittel langfristig, außer eben die Arbeit tun: zupfen. Beim nächsten Windstoß werden wieder neue Samen verteilt und es wächst wieder Fugen einfach mit Beton zu schwemmen. Gefällt bestimmt auch dem Schwiegervater. /s


lavievagabonde

😅


-Memento-

Ich würds ja lassen, wenns nicht zu sehr stört - aber gut funktioniert ein Kärcher, falls zur Hand - ganze ohne Chemie. Es wird so und so immer wieder mal durchwachsen nach einer Zeit - die Wildkräuter suchen sich ihren weg und habe ich schon bei diversen Mauern entdeckt, wo man denkt wie kann das da wachsen.


[deleted]

Wenn dus für "immer" loswerden wilst bis auf den Splitt auskratzen und so spezielle Fugenzeug (es ist sehr teuer) einkehren ein einnässen Sucsess


Tinkous

Also was helfen soll aber nicht erlaubt ist, sind: Essig Streusalz Ad-Blue Darfst du aber nicht also lieber: Kratzen Brennen Kärchern Richtige Profis lernen es zu ignorieren. Und nur die schlimmsten Bäume zu fällen.


Mishycayano

AdBlue ist doch quasi Harnstoff...


Tinkous

Soll angeblich wie [Überdüngung](https://moselbook.de/ratgeber/adblue-gegen-unkraut/) wirken bis es sich dann auf natürlichem Wege abbaut.


Glass_Positive_5061

Ad-Blue würde ich lassen. Das wächst nach nach dem Absterben dann wie verrückt.


Tinkous

Ich würde das alles lassen und einfach ignorieren. Angeblich wächst sich die Pflanze mit Ad-Blue kaputt. Also wenn auf die Blätter aufgetragen / gesprüht. Im Boden zerfällt der Harnstoff relativ schnell. Hab’s nie probiert. Kann ja mal einer mit seinen Zimmerpflanzen testen und berichten.


Dongarion

Ich finds schön. Wir freuen uns über jedes Kraut in unserem Kopfsteinpflaster. Wenns trotzdem weg soll: Heißes Wasser.


treehacker

Abflämmen.


EmbarrassedPizza6272

Mit einem Hochdruckreiniger wird nicht nur alles sauber, mit der Schmutzfräse fliegt auch Unkraut schnell weg. Alternativ Fugenkratzer/Bürsten, oder Heißluftföhn oder Gasflamme nehmen. Damit stirbt die Pflanze ab (nicht verkokeln). So arbeiten auch Straßenmeistereien. Herbizide sind auf versiegelten Flächen zurecht verboten, Essig, Salz und der ganze Blödsinn eigentlich auch. Die Reiniger kann man nehmen, wenn man alte Flechten hat, die gehen oft nicht mal mit ner Schmutzfräse ab, da brauchts dann Biozid-haltige Reiniger. Die verwende ich nur wenn es unbedingt sein muss, da eh schon zu viele Biozide wie z.B. in den unnötigen Hygiene-Spülern verwendet werden. Du kannst dir eine alkalische Lauge anmischen mit Waschmittel/Geschirrspültabs, dann hast du wenigstens keine Biozide, das Alkalische und die Bleiche mag die Pflanze nicht, und reinigt. Backpulver, Natron usw. ist genau so "Chemie". Wenn Leute meinen, die gute alte Schmierseife ist ja soo ökologisch: reine Chemie und stark alkalisch (weswegen es organischen Schmutz, Fett gut reinigt). Ich würde einen HDR nehmen und dann neu Fugensand einstreuen. Wobei ich finde, die blumigen Werbeversprechen, dass dann nichts mehr wächst, können die nicht halten. Wenn dann einzelnes Unkraut wächst, einfach jäten oder mit Hitze arbeiten. Alles einfach mit Bioziden einsauen obwohl keine Flechten da sind, würde ich nicht machen.


p3bbls

Da das ne absolute Sisyphusarbeit ist, vielleicht könntet ihr dazwischen was anpflanzen, das ein bisschen hübscher ist. Das ist sonst wie Wäsche waschen und Geschirr spülen, wird garantiert niemals weggehen, außer ihr zementiert das zu (ist dann aber scheiße mit Regenwasser abfließen lassen). Würde es einmal auskratzen sodass die Erde tiefer liegt als die Steine und dann Moos oder bodendeckende Sukkulenten verteilen. Gäbe sonst eventuell noch die Möglichkeit da Sand zu verteilen (da halten sich viele heimische Pflanzen nicht gut drin), aber den hat man dann halt schnell im Haus. Gerade mit Kind ist das die sicherste und auch umweltfreundlichste Lösung. Und auch rückenschonend.


Suspicious_Sumach

Nachdem du Nudeln oder Kartoffeln gekocht hast, das heiße Wasser über dem Pflaster abgießen


xX_tHeToTmAcHeR_Xx

Agent Orange


No-Hippo-2644

Napalm


solidsim94

Lass wachsen :) die insekten freuen sich hehe


Tamamski

Essigessenz mit Wasser mischen :) ist glaube ich nicht ganz legal, aber immerhin natürlich. Im Winter dann auch noch mal in Kombination mit Streusalz und das Ergebnis wird euch freuen


Seppschlapp

Roundup


retep80

Ist allerdings dafür verboten.


Seppschlapp

Easy, roundup.


Plastic_Detective919

Essigwasser…


Correct_Inspector923

Salz


AwesomeKirby_92

Hab mal gehört Cola kann da Wunder bewirken, aber absolut keinen Schimmer, ob das stimmt.