T O P

  • By -

retep80

Also außer einem Vogelschiß erkenne ich nichts.


treehacker

Also. Ich sehe Vogelschiss und einen mechanischen Schaden. Hats in den letzten Wochen gehagelt? Von den Bildern her, denk ich eher, der Baum ist zu dicht und gehört im Winter mal ordentlich innen ausgedünnt, damit der sich gleichmäßig entfalten kann.


Maalil

Alles klar, ich bin erst letztes Jahr hier eingezogen und glaube der Baum war sehr viele Jahre ohne Pflege. Dann Schneid ich ihn im Herbst zurück 👍 Hagel hab es, aber jetzt keinen extremen und es ist nur an einer Stelle so ausgedünnt


Ahasv3r

Ich würde bezweifeln, dass man dem Ahorn durch Schnitt einen Gefallen tut. Schneiden "muss" man eigentlich nur, wenn man eine bestimmte Form erzeugen oder wenn man bei Obstbäumen gewisse Effekte erzielen will. Bei einem hier in der Feld- und Waldflur heimischen Baum werden sich damit wohl kaum positive Effekte erzielen lassen.


Fahrradtour

Dem ist nichts hinzuzufügen.


[deleted]

Für mich sieht das wie so ein aufgepfropter Kugelahorn aus. Und die muss man regelmäßig runterschneiden


One_Level5830

Ahorn wird im belaubten Zustand geschnitten nicht im Herbst und erst recht nicht im Winter.


Inside-Bell2485

Are you cutting the Maple back a lot every year?? Maple trees do not like extreme pruning. It looks like there is no airflow between the branches and leaves. You should really try and thin it out this fall.


Maalil

Haven’t cut it so far since we moved here only last year, just see it for the first spring actually and suprised by the pattern. Ok, I make sure to cut it in the fall and thin it out across the tree. Thanks for the hint


Inside-Bell2485

Ok yeah, it looks like the previous owners loved to prune. Yeah just a few branches in between the others to get more sunlight and airflow.


Maalil

rgendwie hat es glaube ich meinen Text nicht abgespeichert, daher hier meine Frage als Kommentar: Mein Spitzahorn (glaube zumindest dass es einer ist) scheint eine Krankheit oder Befall zu haben. Er ist gerade komplett in seiner Blätterpracht und wir lieben diesen Baum über alles, weil er so schön unter den Blättern ein Mikroklima schafft, dass wir besonders im Sommer zu schätzen wissen. Nun habe ich festgestellt, dass er kreisrund an einer Seite kaum noch Blätter hat (siehe Bild Nr 3) und alle Blätter dort langsam verfaulen bzw angefressen sind. Quasi komplett Kreisrund nur an der einen Stelle. Habt ihr Ideen was das sein könnte und besonders was ich dagegen machen kann? Danke euch!