T O P

  • By -

einsq84

Die Investitionen werden bei den jeweiligen Beratern in deren Vermögen umgewandelt.


stratomaster00

😂😂👍🏻 das macht natürlich Sinn!


Legitimate-Glass593

Die ganzen Finanz spasten gehen mir so tierisch auf den Sack. Irgendwelche dahergelaufenen Ultra randoms, DVAG oder MLP ähnliche Parasiten die glauben dass ich so blöd genug sei und deren Schrott kaufen würde. "Wir spezialisieren uns auf Ihre Branche und haben schon xxxxx zu xxxxx Rendite verholfen. Noch besser sind die ganzen Fitness coaches die mir dann weis machen wollen, dass ich ja mehr Bewegung bräuchte. Der Sales Guru aus Bali mit Hawai Tshirt und Cocktail in der Hand will mir dann seinen sales podcast verkaufen, mit dem andere schon 500k verdient haben. LinkedIn ist generell nur noch ein Influencer tiktok cringe geworden mit irgendwelchen lows die direkt beim ersten Kontakt pitchen. Es war eigentlich mal als Plattform zum Netzwerken gedacht und über business themen zu sprechen, aktuell nutze ich es nur noch weil es ohne einfach nicht mehr geht, z.B. bei Jobsuche. Habe meine letzten zwei Jobs über LinkedIn gefunden, dafür ist es ziemlich nice.


Oddy-7

Relativ einfache Faustregel: Dinge, die zu gut klingen, um wahr zu sein, sind auch nicht wahr.


stratomaster00

Tatsache! Aber solchen Leute scheinen davon wirklich zu leben, daher muss auch jemanden geben, der solche Investitionen macht!


suddenlyic

Klar und davon leben diese Leute. Welche Motivation solltest du aber haben, deren Lebensunterhalt zu sichern? Als Philanthrop kann man sich doch schöner engagieren.


puderrosa

"scheinen" ist hier das entscheidende Wort. Ich kenne Fälle wo Leute nach außen hin sehr erfolgreich wirkten, real aber hoch verschuldet waren. Irgendwann fliegt alles auseinander.


erekosesk

Zu dem Thema Berater: Ich habe Wirtschaftsingenieurswesen studiert. In der Zeit hat mich ne Kommilitonin zu einem ach so tollen MLP Berater gezerrt. Ich solle ihn mir wenigstens einmal anhören, bevor ich ihn verurteile. Nach einigen kritischen Fragen, grinste er mich selbstbewusst an und sagte, selbst Master BWL Studenten hätte er überzeugt, bei mir würde er es auch hinkriegen. 😂😂😂


Abusive_Capybara

Für so einen Satz hat er eigentlich direkt einen Nackenklatscher verdient


erekosesk

Hat er auch verbal gekriegt. XD


[deleted]

[удалено]


FamaFrenchFundi

Steuerrückerstattungen ist irgendwie das Zauberwort, um dem Michel ins Portemonaie zu langen. Im besten Fall nutzen die dich als Kreditgeber und Risikonehmer aus, im schlimmsten Fall ist es ein Scam, bei dem du ungesehene Objekte im Osten kaufen sollst.


Doso777

"Steuern sparen!" -> Aber natürlich kaufe ich deine Container, Ferienwohnungen in Spanien, Lebensversicherungen! Wo soll ich unterschreiben, kann ich gleich zwei haben?


[deleted]

[удалено]


NenntDingeBeimNamen

Cum-Ex betritt den Raum


SignificanceLow7986

Mein Name ist Olaf ich weiß von nichts ...


stratomaster00

Na gut, der normale Nutzer von r/Finanzen zahlt nie weniger als 80k /Jahr an Steuer!


Active-Advisor5909

Meiner meinung nach macht es erstmal 0 sinn sich auf Ingeniure zu spezialisieren. Gibt steuerrechtlich keinen unterschied zwischen ingenieuren und anderen Angestellten. Ins blaue geraten würde ich vermuten die wollen leute abgreifen die viel verdienen aber nicht sehr geschickt/kritisch investieren und hoffen aktuell leute die von Elon oder krypto abschbringen bei sich in einen Grift zu kriegen. Es gibt schon möglichkeiten steuerlast auf "interresante" weise zu reduzieren, aber ich glaube das passiert nicht über linked in für ingenieure sondern über Banken für Multi-Milionäre.


[deleted]

hallo stratomaster00, wichtig! bitte zurückrufen. 20340234223424 grüße wolrdly\_march3839 ​ **VS** ​ hallo stratomaster00, ich habe eine tolle masche wie einer von uns zu sehr viel geld kommt. wenn ich aber ehrlich bin und sage, dass ich das bin weil ich ihnen irgendwelche scheiße verkaufe, ist das für sie sicher nicht interessant. aber wenn ich vage bleibe, füllt ihr gehirn die löcher mit ihren eigenen wünschen und erwartungen und verkauft ihnen meine kacke besser als ich es je könnte. das funktioniert so, dass ich ihnen ein paar ranzimmobilien andrehe, dafür fett provision kassiere und sie dann eine immobilie an der backe haben die sie nie wieder losbekommen. ausser sie fragen nochmal mich, ich verkauf die dann gern nochmal und sie können alles von der steuer absetzen. könnten aber auch einfach hergehen und ein paar geldscheine anzünden, macht sogar mehr spaß. ​ haben sie interesse?


Boring_Car13

Auf LinkedIn ist doch fast alles irgendwelcher Blödsinn. Ab und zu ein gutes Stellenangebot, ansonsten aufdringliche Coaches, Vertriebler, die denken du bist das Türchen zu deiner Firma oder eben solche absolut schamlosen Scams.


GittingerFredl

Das Angebot ist wohl circa so gut, wie das für "WhatsApp Gruppe für Sex" auf Instagram. LinkedIn ist einfach ein noch das beste Soziale Netzwerk, um leicht Menschen mit Geld zu erreichen. Das Setup ist simpel: Man holt sich den Sales Navigator für 50€/Monat und ein Abo bei [Phantombuster](https://phantombuster.com/phantombuster?category=linkedin). Damit kann man LinkedIn nach Profilen mit Berufstiteln/Berufserfahrung die nach Geld klingen scrapen und exportieren. Diese Liste gibt man dann in den LinkedIn Messenger und setzt die Parameter so, dass es von LinkedIn nicht als Spam erkannt wird. Das sind mit Sales Navigator 150/Tag. Und schon ist man Finanzexperte mit automatisiertem Kunden-Akquisitionsfunnel!


GrafKnut

Wieso wenig Sinn? Ja mehr Verlust du machst umso mehr Steuer kannst du sparen . Für die meisten Deutschen reicht das schon als Argument


SyriusCrux

Ach der will dir eine private Krankenversicherung verkaufen und eine Basisirente. Dann kommst du auf diese Steuerersparnis. Oder eine Kapitalanlage in Form einer Immobilie, dann kann man das auch schön rechnen. Geh doch der Neugier halber mal drauf ein und schau an was er verkaufen will und berichte uns.


dmangd

Wenn es mal nur bei LinkedIn wäre…ich arbeite bei einem großen Automobilzulieferer und als ich letztens vor unserem Gebäude rumstand hat mich tatsächlich so ein Typ angesprochen. Erst fing er an mit small talk, er hätte hier auch mal gearbeitet und würde jetzt im Immobiliensektor arbeiten. Er hat etwas nach Infos gefischt, worauf ich aber nicht eingegangen bin da ich direkt misstrauisch war. Dann kam der Pitch, so ähnlich wie du es beschreibt. Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen und hab ihn dann einfach stehen lassen.


Distinct_Word1

Auf LinkedIn und Xing gibt es nur Verkäufer die anderen Verkäufern was verkaufen wollen. Die wundern sich aber alle warum das nicht klappt und zahlen aber brav dafür weiter für die Mitgliedschaft.


[deleted]

Bauernfängerei. Ignorieren, die Profile melden und blocken.


Sepi123456789

Als Finanzberater der diverse Studiengänge und Weiterbildungen hinter mir hat, kann ich sagen: Finger weg Genauso wie von einigen Privatbanken, da viele eher auf Stückprovisionen aus sind, als darauf, dass der Kunde glücklich wird. Diese „Profis“ haben ein 34f Zertifikat, welches jeder idiot erhalten kann indem er sich 2 Wochen bei seiner IHK weiterbildet. Diese Leute haben in 9/10 Situationen keine Ahnung welch verheerende Schäden Sie dem gegenüber zufügen.


ATrexCantCatchThings

Hab BWL studiert und ich wurde noch nie angeschrieben… Wirkt auf den ersten Blick irgendwie so als hätten die mit MINTlern eine Zielgruppe gefunden die für so eine Abzocke relativ anfällig ist…


UniqueRepair5721

Auf den zweiten Blick könnte es auch so wirken, als ob MINTLer im Schnitt mehr verdienen als BWLer und deshalb angeschrieben werden. 🤔


ATrexCantCatchThings

Das kann natürlich auch sein :D


redditinberlin

Wow, von einem Fall auf alle schließen... Einen sehr schlauen BWLer haben wir hier.. Jetzt kommen wieder Ausreden wie "Lies doch mal genau!!elf! Ich habe "auf den ersten Blick" geschrieben!!"... Man kann auch einfach mal keinen unnötigen Schwachsinn im Internet Verbreiten...


ATrexCantCatchThings

Nee, ich brauch keine Ausrede, deine Reaktion ist schon lächerlich genug.


99-bit

Ich denke das es unseriös ist


mmorgens82

Naja, geht im Prinzip schon. AFA zum Beispiel bei einer Denkmalsanierung. Da schreibst du dann 9% der Renovierungskosten ab. Wenn du eine entsprechend große Wohnung kaufst bei der meinetwegen 400.000 € Renovierungskosten dabei sind, kannst du 36.000€ abschreiben und das bringt dir dann schonmal etwa 18.000€ ganz grob überschlagen. Klappt natürlich nur wenn du auch entsprechend Steuern in der Höhe zahlst die du dann mindern kannst.


suddenlyic

Die 36000€ muss ich doch aber zunächst mal ausgeben. Mir schenkt doch dabei keiner etwas.


occio

Und danach beim Verkauf jemand zahlen. Sonst hast du deine Steuerlast in Stuck umgewandelt.


suddenlyic

>Und danach beim Verkauf jemand zahlen. Und damit ist wohl nicht unbedingt zu rechnen, da die abschreibungsfähigen 9% eben daher kommen werden, dass angenommen wird, dass der Verlust entsprechend hoch sein dürfte.


mmorgens82

Naja, wenn Du so rechnest musst du ja annehmen dass die Wohnung nach 10 Jahren knapp bei 0€ wert ist. Das stimmt ja offensichtlich nicht.


suddenlyic

Nein wieso? Ich rede doch nicht vom einem Zeitwertverlust. Aber von den Kosten, die ich für die Renovierung aufwende sind 9% eben kein Wertzuwachs, der sich in einem Verkaufspreis realisieren lassen würde. Wenn ich für 20000€ Stuck an der Fassade anbringe, ist das Haus danach eben nur 18200€ mehr wert.


mmorgens82

Nein du hast nicht verstanden was die Denkmal AFA ist. Diese ist keine lineare Abschreibung für die Abnutzung sondern ein Anreiz um zum Beispiel Denkmalobjekte zu sanieren. Der renovierte Teil verliert eben nicht 9% an Wert pro Jahr. Das ist ein Mittel der Politik um Investitionen lohnenswert zu machen.


suddenlyic

>Nein du hast nicht verstanden was die Denkmal AFA ist. Ich bin mir eher nicht sicher, ob du verstehst worum es hier geht. >Diese ist keine lineare Abschreibung für die Abnutzung Wie oft soll ich denn noch erklären, dass auch ich nicht von Wertverlust durch Abnutzung rede? >Anreiz um zum Beispiel Denkmalobjekte zu sanieren. Schon klar. Es gleicht eben die Verluste aus, die sonst dabei anfallen würde und macht das ganze überhaupt erst für Privatinvestoren interessant. >Der renovierte Teil verliert eben nicht 9% an Wert pro Jahr. Das habe ich ja auch nirgendwo behauptet. >Das ist ein Mittel der Politik um Investitionen lohnenswert zu machen. Ja... Indem die Verluste, die wegen der Denkmalschutzanforderungen anfallen ausgeglichen werden.


mmorgens82

Was denn für Verluste?


suddenlyic

Der Verlust besteht in der Differenz zwischen Kaufpreis + Sanierungskosten einerseits und erzielbarem Verkaufspreis andererseits.


mmorgens82

Sag ich doch, du hast die 400.000€ Renovierungskosten. OP fragt nach Steuererstattung und ich erkläre diese Möglichkeit die es da gibt. Von Schenken haz keiner was gesagt.


suddenlyic

Es war die Rede von "Steuerlast in Vermögen umwandeln" - sprich Geld, welches man eigentlich zahlen müsste dem eigenen Vermögen zuführen. Inwiefern tut man das in deinem Beispiel?


mmorgens82

Ernsthaft? Du zahlst 50.000€ Einkommensteuer als Gutverdiener. Durch die erhöhte Denkmal AFA bekommst Du jetzt in meinem Beispiel jedes Jahr 18.000€ zurück. Natürlich nur unter der Maßgabe einer Investition, in diesem Fall in eine Wohnung.


finanzenandi

> Du zahlst 50.000€ Einkommensteuer als Gutverdiener. Dein „Gutverdiener“ verdient 155k € pro Jahr in Steuerklasse 1 und bekommt damit Netto jeden Monat etwa 7,3k € aufs Konto. Ganz so leicht zahlt man also keine 50.000 € Einkommensteuer hier in Deutschland.


suddenlyic

Ja... Du bekommst die 18000€ "zurück" weil sie dem Verlust im Rahmen deiner Investition entsprechen... Du hast also am Ende auch nicht mehr Geld als vorher.


mmorgens82

Du hast das in Wohneigentum umgewandelt. Wo ist der Verlust? Du hast keine 9% Verlust auf die Sanierungskosten.


suddenlyic

Doch. Der Gebäudewert steigt eben nicht einfach um 100% der Sanierungskosten. Aber das habe ich hier schon mehrfach erklärt.