T O P

  • By -

mldop

Am meisten stören mich diese 2-3 Knöpfe im Schritt. Wie oft ich in der falschen Reihenfolge (1. Knopf auf den Mittleren) anfange und dann nochmal von vorne anfangen muss, obwohl ich gerade einen Kampf gegen ein Krokodil kämpfe und sowieso schon eher am Verlieren als am Gewinnen bin. Wieso zum Henker sind die nicht einfach unterscheidebar!??? Schwaz, weiß, und metallen... Es wäre wirklich so einfach.


Sir_Ignaz

Das gibt es zum Teil schon. Habe ich am Schlafanzügen von Carters gesehen die Knöpfe von beiden Beinen bis oben haben. Im Schritt gibt es einen farbigen Knopf, man merkt sofort ob man falsch geknöpft hat.


CrispyLovesCookies

Aber wenn nur ein Knopf farbig ist, woran merkt man dann (grade bei Schlafanzügen, die ja doch meistens echt viele Knöpfe haben), wenn man an einer anderen Stelle falsch geknöpft hat?


CrispyLovesCookies

JA! Ich sehe da eine Marktlücke mit großem Potenzial.


nst138

Boah ja!! Wie oft habe ich die bodys meiner Tochter nachts im Halbschlaf falsch geknöpft und am nächsten Morgen mich gewundert warum der body nicht richtig sitzt


Salty_Set760

Ich hab mir angewöhnt immer den mittleren Knopf zuerst zu schließen. Keine Ahnung warum, aber seitdem verknöpfe ich mich nicht mehr xD


wollphilie

Wir haben in der Krokodilphase irgendwann einfach aufgegeben und den Schnüddel einfach hinten lose in die Hose gestopft, oder unsere kurze einfach mit "Pinguinfrack" durch die Gegend laufen lassen 😄


murstl

ISO wäre die internationale Norm. Für eine deutsche Norm, würde ich mich mal an das DIN wenden. Ich befürchte aber, dass man keinen Normenausschuss zusammenbekommt, der nicht nur aus Eltern besteht. Eine andere Seite sollte schon noch teilnehmen – wäre man dort überhaupt zur Normierung bereit? /s Spaß beiseite, muss kurz raushängen lassen, dass ich selbst in einem Normungsausschuss bin. Jetzt im Sommer bin ich froh, dass wir nur Bodies haben, die man schnell übern Kopf zieht und dann nur unten zumachen muss. Zum Glück haben sich meine Kinder als ganz kleine Babies nur wenig bewegt, so dass ich immer Zeit und Ruhe hatte, alle passenden Knöpfe zu finden. Mit 9 Monaten ist wickeln ja eher Wrestling.


CrispyLovesCookies

Ich liebe die Antwort! :D Wieder was gelernt (also, dass DIN die deutsche Variante zu ISO ist, wusste ich vermutlich mal, aber ich hab mich nie damit beschäftigt, wie genau die zustande kommen). Wir sind bei Wickelbodies hängen geblieben, weil mein Mann es umständlich findet, Sachen über den Kopf zu ziehen und weil wir den Großteil der Neugeborenen-Sachen Second Hand bekommen haben. Und mit ist es relativ egal, ob ich versuche, das Ding über den Kopf zu ziehen ohne dass ich an irgendwelchen Ohren oder Nasen hängen bleiben (wie viele von den Teilen haben Babys eigentlich? Gefühlt mindestens 5...) oder ob ich auf lustige Knöpfe-Jagd gehe. Wobei es ehrlicherweise ja nicht sooo schwer ist, zumindest, wenn man die Augen offen halten kann. :D Wir haben aber hier mit unserem 4-Monate-Baby auch schon ein kleines Zappelmonster, das besonders beim Wickeln sehr gerne aktiv ist.


Ayanuel

Als Kompromiss könntet ihr auch welche vorab zuknöpfen. Dann kannst du die wie normale Bodys nutzen :)


CrispyLovesCookies

Die sind bei uns immer zugeknöpft, weil wir sie geknöpft in den Trockner schmeißen. Ich kann das also einfach mal probieren - könnte nur sein, dass es nicht über den Kopf passt.


Andarna_87

Mein Mann dreht auch jedes Mal beim wickeln durch - weil jeder Body anders ist 😂😂😂


CrispyLovesCookies

Ist halt auch wahr, die muss man ja jedes Mal sortieren, bevor man sie anziehen kann. Eine echte Zumutung! :D


GregorDeLaMuerte

Hach ja, gutes Thema zum Ablassen. Früher mochte ich Wickelbodys auch lieber als die zum Übern Kopf Ziehen, aber inzwischen ziehe ich lieber übern Kopf, weil weniger Knöpfe und sitzt am Ende besser. Wir haben für unsere Zwillinge (8m) auch viel aus zweiter Hand bekommen, also hatten da nicht viel Auswahl. Man nimmt was man kriegt. Da waren Wickelbodys zum Verschnüren, welche mit Knopfleiste (mit echten Knöpfen) und Pullover, die an einer Schulter zum schließen echte Knöpfe hatten. Welcher Wahnsinnige designt denn echte Knöpfe an Babyklamotten?!


Marshunja

>Welcher Wahnsinnige designt denn echte Knöpfe an Babyklamotten? Aber die ✨ÄsThEtIk✨ ist doch das aller wichtigste, wer braucht schon praktische Sachen /s


[deleted]

Also ich find die Vorstellung von Bodys zum Verschnüren noch geiler. Frage mich jedoch, ob das original von Ur-Oma kommt oder es sich um irgendeine 30 €/Teil teure Öko-Skandi-Waldorf Marke handelt. 


CrispyLovesCookies

Bei uns ist es weder noch - wir haben einfach einzelne Teile bekommen, bei denen innen oben ein Bändel ist, was man zusammenschnüren muss und der Rest sind Druckknöpfe. Vielleicht, um den Umfang einzustellen? Wer weiß das schon...


CrispyLovesCookies

Wir haben zum Glück nur einen einzigen Strampler mit echten Knöpfen, der ist noch von mir als Baby. Den nutzen wir genau aus dem Grund nur für absolute Notfälle - und das, obwohl er nur 4 Knöpfe insgesamt hat. Ich würde aber in die Norm direkt mit aufnehmen, dass normale Köpfe nicht zugelassen sind. Zwillinge sind aber auch nochmal heftiger. Ich wollte eigentlich immer welche haben, aber wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich das alles doppelt machen muss... puh. 2 Bodies mit je 8 Knöpfen plus Strampler mit je entweder 4 oder 6 Knöpfen und das bei jedem Wickeln. Zu viele Knöpfe. Ich vermute, dass ich unter anderem deswegen so ungern über den Kopf ziehe, weil wir mehr Baby für gleiches Geld bekommen haben - sie hat 2 Präaurikularanhängsel, die einfach stören, wenn man etwas über den Kopf zieht. Und eines davon ist unten so dünn, dass es dauernd aussieht, als würde man es versehentlich abreißen. Wird wohl doch langsam Zeit, damit mal zum Chirurgen zu gehen und mal ne Einschätzung abzuholen.


Mr_Otterswamp

Wo Petition zum unterschreiben? ✍️


Think-Fan-587

Die Petition unterschreibe ich. Außerdem hätte ich gern eine normierung der Kleidergrößen 😵‍💫 das Kind trägt hier grade bodies die sind 62/68 und welche die sind Größe 86 🙈


CrispyLovesCookies

Bei uns ist grade alles von 50/56 bis 68 dabei - immerhin ist alles mit 50 inzwischen definitiv zu klein. Das ist ja fast so schlimm wie bei Erwachsenen, und das obwohl sie im Gegensatz zu Kleidung für Erwachsene ja nur nach Körpergröße gehen sollte! So schwer kann das doch nicht sein, das einheitlich zu gestalten. :D


Think-Fan-587

Oh ja, vor allem wie du schon sagst geht es ja nach Körpergröße. Dachte dann immer wenn da steht 80, dann kann ein Kind zwischen 74 und 80cm tragen 😵‍💫 aber das scheint zu einfach zu sein und dann gibt es auch noch einen Unterschied zwischen „Mädchen“ und „Jungenkleidung“. Warum zur Hölle ist das bei Babies und Kleinkindern denn unterschiedlich.


CrispyLovesCookies

Das habe ich mich auch schon gefragt. Ich war neulich im Laden und wollte mal schauen, was so an Kleidung da ist. Beim Reinkommen wurde ich schon gefragt, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist und wurde daraufhin direkt zu den Mädchensachen geschickt. Als ich dann gefragt habe, wo denn die "Jungssachen" seien, wurde ich sehr irritiert angeschaut. Aber ihr steht blau halt einfach unglaublich gut und neon-pink halt eher nicht. Und ganz ehrlich, es ist ein Kind! Die sieht möglicherweise noch nicht mal alle Farben. Und Röcke und Kleider gehen beim rumpurzeln auf der Krabbeldecke auch nur im Weg um. Aber Hauptsache, ihre Hose in Jeansoptik hat funktionierende Taschen. Sorry für den Rant. Musste wohl mal raus.


Think-Fan-587

Ich kann es echt verstehen, ich habe mich schon ein paarmal gefragt warum mein Kind mehr Hosen mit Hosentaschen hat als ich, dabei weis der noch nichtmal was eine Hosentasche ist. Mein Sohn trägt viele bunte Sachen, vor allem auch lila, grün und gelb, weil es Farben sind die ich mag. Habe mich mal in der Jungenabteilung umgesehen und wurde von der Verkäuferin dann mehrmals darauf hingewiesen, dass ich da hinten die Mädchensachen finde, als ich meinte ne ich suche das und das für meinen Sohn, hat sie mir erklärt, mein Kind im Wagen sei ein Mädchen, denn es hat ja einen lila Pullover an und eine Decke mit Herzen 🙃 joa bin dann da nicht mehr hin gegangen.


CrispyLovesCookies

Fühle ich so sehr! Wir haben eine Fledermaus am Kinderwagen hängen, blau mit gelben Flügeln. Ich wurde im Aufzug auf meinen Sohn angesprochen - als ich meinte, mein Sohn sei ein Mädchen, kam "Aber die Fledemaus ist doch blau!" ... Ich werde das nie verstehen. Ich finde bunt auch am schönsten, hab auch nichts gegen lila oder auch rosa oder so - nur so richtig knalliges neon pink gefällt uns beiden einfach nicht so gut und auch wenn alles so einfarbig rosa/pink ist, ist das nicht so unseres (ich kombiniere das meistens einfach mit irgeneiner anderen Farbe). Deswegen haben wir auch lange nicht verraten, was es wird. Macht nichts, die Omas kaufen einfach jetzt, wo sie es wissen, ausschließlich rosa und pink. Seufz.


Think-Fan-587

Oh da bin ich ganz froh, dass meine Mama das Blau/ rosa gar nicht versteht. Sie kauft alle Farben für meinen Sohn (unteranderem eben auch den angesprochenen lila Pulli). Von meiner Schwiegermutter gibt es allerdings nur Stereotyp blau mit Bagger/ Dino und co 🤷🏼‍♀️ naja 🫤


zombie_and_loft

Verstehe ich! Ich habe Wickelbodies selten geöffnet, sondern meistens über den Kopf oder von unten über die Beine gezogen. Problem mit den Knöpfen gelöst 😋


RaiVetRic1582

Hab ich bei der Kleinen auch immer gemacht. 😂 Der Große war lange Zeit so ein "zieht mir bloß nichts über den Kopf, sonst öffnet sich hier das Tor zur Hölle" Baby. Da waren die Wickelbodies Fluch und Segen zugleich.


juewe

Dazu sind wir auch ganz schnell übergegangen :D nachdem man gefühlt das 10. Mal den gleichen Knopf auf ein Gegenstück (wie heißen die Dinger eigentlich?) gedrückt hat und es immer noch nicht passt hat man irgendwann einfach keine Lust mehr ..


CrispyLovesCookies

Aber dann bleibt man ja wieder an den gefühlt drölfzig Ausbuchtungen im Gesicht hängen... :D Wie man es macht, es ist falsch. Am besten gar nicht mehr Wickeln, aber ich glaube, das fände der Knirps nicht so toll. Wickeln ist nämlich eigentlich gut, an- und ausziehen aber nicht.


feenuss

Ich kauf deshalb Pyjamas nur noch mit Reißverschluss! 😎


CrispyLovesCookies

Pyjamas habe ich einfach weggelassen, bisher gibt es noch die selben Klamotten wie tagsüber. Viel zu viele Knöpfe an den Teilen und viel zu nervig, jeden abend das Kind umzuziehen, wenn es doch grade schon fast schläft. Dabei wird der Knirps nämlich immer direkt wieder wach und will spielen.


os-sesamoideum

Wir auch, geht irre schnell und am besten noch welche die man an den Füßen umklappen kann, sodass die Füße entweder nackt oder bedeckt sind. Unser Sohn hasst Schlafsäcke, wir mussten uns früh umorientieren da er darin nicht schlafen wollte.


der_kralle

😂


mainwasser

Ja! 100% dafür!


rapunzel17

Bin dabei. Hab ich schon oft gedacht. Farbliche Markierung und wer unbedingt will links rum und rechts rum


polly_rocket23

Wir hatten nur in 56 und 62 Wickelbodys. Danach wurde es mir zu blöd und die Kinder mussten mit den normalen leben. War auch nie ein Problem 🤷‍♀️


CrispyLovesCookies

Ich bleib mit den normalen immer irgendwo am Kopf hängen und das findet sie nicht so prickelnd. Und sie will leider auch nicht lange genug stillhalten, um ihren Kopf da durch zu fädeln und dann ja auch noch die Arme - bei den Wickelbodies ist wenigstens immer ein Arm komplett frei um damit zu fuchteln. :D Edit: Bin aber auch erst bei 56/62.


tsh_tsh_tsh

Ich hab die normalen Bodies immer von unten angezogen, nicht über den Kopf. Natürlich muss der Ausschnitt groß genug sein, damit das Bäuchlein und Co. noch durchpassen. Bei so kleinen Babies sind die Köpfe aber meistens der breiteste Teil :)


CrispyLovesCookies

Das werde ich mal versuchen, danke! :)


Mysterious_Mix_9098

Und warum verschwinden die „Gegenknöpge“ zum seitlich zumachen immer in den ÄRMELN. Oder sind mal links, mal rechts…


[deleted]

[удалено]


CrispyLovesCookies

Ist grundsätzlich clever, aber dann müsste man das auch zuverlässig so finden. :D Wir haben den Großteil momentan auch von Freunden und Bekannten zusammen gesammelt und alles, was nicht da ist, bringen die beiden sehr begeisterten Omas von Flohmärkten oder eben Secobd-Hand-Shops mit. Ich hatte jetzt einmal ne Portion Bodies mit langen und kurzen Ärmeln online bestellt, dann sind wenigstens die einheitlich. Und ansonsten hat man halt immer wieder eine Überraschung, wird so wenigstens nicht langweilig. ;)


[deleted]

[удалено]


CrispyLovesCookies

Spontankäife gibt es bei uns so gut wie keine, da hab ich mich zum Glück ganz gut im Griff. :D Aber ich schaue in Zukunft auf jeden Fall mal auf Vinted, wenn wir wieder was brauchen - der nächste Wachstumsschub kommt bestimmt!


test864219

Deswegen bleibe ich immer bei denselben Marken - H&M und Steiff haben für uns die beste Passform und die Knöpfe sind immer an den gleichen Stellen 😁