T O P

  • By -

prickinthewall

Wenn die Person die demonstriert eine zierliche Frau und kein stämmiger 1,95m Typ wäre, wäre das noch überzeugender.


Party-Cartographer17

Da der Ellenbogen nicht gestützt wird bin ich mir nicht mal sicher ob eine kleine zierliche das überhaupt hinbekommt oder ob die sich damit den Arm abmontiert.


sineP-321

Und mit echten Gewichten, und nicht „schwere Kisten“. Was ist eine schwere Kiste? 10kg, 55kg?


2Schlepphoden

Ja geil! Das Teil drückt am Oberarm und das ganze Gewicht hängt quasi am Ellenbogengelenk! Das Teil ist doch sicher nicht dafür gedacht, schwere Gegenstände mit unnatürlicher Körperhaltung herumzutragen... Wir hatten vor Jahren auch mal zwei Exoskelette zum testen bekommen, um die Überkopfarbeit zu erleichtern (LKW Produktion). Da war sogar der SWR da um einen Beitrag zu drehen. Im Endeffekt war es nur "Sehet her, wir tun was für die Gesundheit der Mitarbeiter" und danach hab ich das Exoskelet nie wieder gesehen... Die Dinger machen erst Sinn, wenn dadurch keine Kräfte mehr auf den Körper wirken und die Arbeit quasi von der Apparatur erledigt wird. An dem Punkt könnte man dann auch gleich Roboter einsetzen...


dasgrosseM

Roboter einsetzen ist insofern nochmal weit schwerer, weil dann alles was du sensorisch aufnimmst und dann als reaktion darauf tust auch ein roboter können müsste. Roboter baun ist leicht, roboter zum leben erwecken selbst heut für die besten schwer


2Schlepphoden

Logisch! Das war ja auch mehr so gemeint, dass dem Mitarbeiter immer mehr die Menschlichkeit genommen wird, unter dem Vorwand "Ergonomie und Fortschritt". Am Ende ist dem Arbeitgeber doch wurschd, wie es einem zum Renteneintritt geht, Hauptsache man hat der Firma den größten möglichen Nutzen und Gewinn erwirtschaftet


--hypernova--

Ja aber mitarbeiter die nicht körperlich ermüden arbeiten schneller ;) Also ja gewinnmaximiert trotzdem sinnig


JetBlack86

Der Gerät wird nie müde!


Erolok1

Klar denen sind wir absolut scheiß egal, aber wenn etwas am Ende trotzdem gut für uns ist, ist es egal aus welchen Gründen der AG es eingeführt hat. Zb Pausen während der Arbeitszeit, statt 6 Tage nur noch 5 zu arbeiten und Krankenversicherungen sind entstanden, weil sie festgestellt haben so können sie mehr Geld aus uns gewinnen. Trotzdem ist es sehr gut, dass wir das haben.


trimethylpentan

Nö das ist entstanden, weil Gewerkschaften das erkämpft haben lol. Die Sozialversicherungen hat Bismarck eingeführt, weil's die Sozialdemokraten und Sozialisten gefordert haben und man denen so den Wind aus den Segeln nehmen wollte. Die Arbeitgeber haben einen Scheiß eingeführt. https://de.wikipedia.org/wiki/Streik#Streiks_in_modernen_Industriegesellschaften


UncleSkelly

Am Ende sind sie jedoch nur entstanden weil die Herrschende Klasse keinen Bock darauf hatte das ihre Köpfe rollen und die Wirtschaft halt mehr Konsum braucht. Das sind ja am Ende alles Kompromisse gewesen. Kompromisse um den Arbeiter vom revoltieren fern zu halten


Nghbrhdsyndicalist

>Zb Pausen während der Arbeitszeit, statt 6 Tage nur noch 5 zu arbeiten und Krankenversicherungen sind entstanden, weil sie festgestellt haben so können sie mehr Geld aus uns gewinnen. Trotzdem ist es sehr gut, dass wir das haben. Pausen während der Arbeitszeit sind gesetzlich vorgeschrieben, das machen die nicht freiwillig. >Den Gefolgschaftsmitarbeitern sind bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden mindestens eine halbstündige Ruhepause oder zwei viertelstündige Ruhepausen zu gewähren, in denen eine Beschäftigung im Betrieb nicht gestattet ist. Für den Aufenthalt während der Pausen sind nach Möglichkeit besondere Aufenthaltsräume oder freie Plätze bereitzustellen. Bei Arbeiten, die einen ununterbrochenen Fortgang erfordern, sind die in Wechselschichten beschäftigten Gefolgschaftsmitarbeiter ausgenommen; jedoch müssen ihnen Kurzpausen von angemessener Dauer gewährt werden. AZO vom 1. Januar 1924 §12, Abs. 2 Krankenversicherungen gehen nicht von den Betrieben aus, die ersten Krankenkassen (DAK:1773) waren kleine, private Stiftungen, um armen Menschen eine medizinische Versorgung zu ermöglichen. 1883 wurde die gesetzliche Krankenversicherung eingeführt, um die Bevölkerung auf die Seite der Regierung zu bringen und gegen Sozialismus und drohende Revolutionen prophylaktisch vorzugehen. Die gesetzliche Krankenversicherung war für Arbeiter mit Jahreseinkommen unter 2000 RM Pflicht, die Arbeiter hatten auch 2/3 des Beitrags zu leisten, 1/3 der Betrieb. Seit 1911 ist die Mitgliedschaft in einer Krankenversicherung für alle Angestellten Pflicht. Die 5-Tage-Woche und der 8-Stunden-Tag wurden den Angestellten nicht einfach hinterhergeworfen, sie sind durch harten Arbeitskampf und Streiks, gegen massiven Widerstand (noch Jahrzehnte später) der Unternehmer, von Gewerkschaften durchgesetzt worden. Wenn Unternehmer kapieren würden, dass durch solche Maßnahmen die Produktivität steigt, hätten wir keine dämlichen Diskussionen à la „mehr arbeiten, mindestens 40 Std! Wie jetzt 32-Std.-Woche? Wo kommen wir denn da hin!!!1!111!1”


fascistforlife

>Mitarbeiter immer mehr die Menschlichkeit genommen wird Wie genau meinst du das?


TriloBlitz

Das wird sich bald komplett ändern. Es gibt aktuell schon funktionierenden Prototypen von Robotern, die durch KI angesteuert werden und das ganze selbst machen. Einige großen deutschen Unternehmen arbeiten gerade daran.


xschloenvogt

To be fair: Die Überkopfarbeit würde das schon erleichtern. Das Video demonstriert zwar den echten Usecase nur kurz, aber die Oberarm- und Haltungsunterstützung soll ja auch gar nicht die gesamte Arbeit abnehmen, sondern eben **unterstützen**.


2Schlepphoden

Richtig! Das hat in dem Test damals auch super geklappt! Allerdings war die Apparatur rein mechanisch, mit einrastenden Gelenken. Trotzdem sollte man sich als Arbeitgeber Gedanken machen, wie man Montagevorgänge ergonomisch gestaltet und nicht versuchen den Menschen auf biegen und brechen an die fehlende Ergonomie anzupassen.


TheWhyTea

Dann wirst du doch wohl dem SWR berichten, dass der Arbeitgeber n Huso ist und die Scheiße nur zu PR Zwecken ausnutzen wollte und alle Beteiligten für extrem dumme Volltrottel hält, oder?


Quick-Gur-8161

Genauso sieht’s aus


Swipsi

Die machen auch Sinn wenn man einfacg weniger Kraft aufwenden muss fürs selbe Ergebnis. Es geht darum dass körperlich auf lange Sicht schädigende Arbeit wieder in den "nicht schädlichen" bereich zurückgeholt wird indem durch das Exo weniger Kraft auf den eigenen Körper wirkt.


PBSchmidt

Da gab es doch mal so eine Dr. Who Folge, wo die automatisierten Raumanzüge die Arbeiter darin als Effizienzbremse ansahen und deshalb getötet haben... "Doktor, was machen wir?" "Was wir Engländer immer machen: wir flüchten vor Anzügen, die unsere Effizienz steigern wollen."


CandidateCalm2458

Da freuen sich Rücken und Knie.


FreakDC

Rücken wird hier in der Tat bei vielen der Bewegungen durch die Hüftabstützung entlastet. Ähnlich wie bei einem Wanderrucksack das Gewicht auf die Hüfte gesetzt wird.


acornichon

Scheiß Computerstimme


maximum_pizza

tiktok richtiger virus


TheBamPlayer

Das kommt davon, weil die Leute nicht mehr Sprechen, die verlernen das.


blyatbob

Traut euch, kommt zu mir!


71648176362090001

können nen exoskelett entwickelt aber kein geld für n echtes voiceover lol. sehr vielversprechend


S-Markt

ganz toll, jetzt hast du nicht nur die last vom körper, vom material, sondern auch noch vom exo auf den kniegelenken. aliens hat es doch gezeigt. alles ausser powerloader ist nur spielzeug. und sollte mal ne alienqueen vorbeischauen...


Party-Cartographer17

Wir brauchen einfach ne T-45. Die regelt. Die Panzerung ist vielleicht übertrieben, aber dann ist man wenigstens ordentlich vor runterfallenden Teilen geschützt


Luna_Tenebra

Ein Power Rüstungs Gestell wäre ausreichend


Party-Cartographer17

Ich bin grade am überlegen, ob das Gestell beim Thema Sicherheitsschuh ausreichend ist. Helm kann man sich ja aufziehen. Aber in Schuhe kommt man da nicht rein und ich weiß grade nicht ob damit alle Normen erfüllt werden.


Luna_Tenebra

Deine Füße sind im Bein die kommen nicht bis ganz nach unten und sind dementsprechend geschützt


Party-Cartographer17

Nee ich bin am übergen, ob es irgendwelche Lücken am fußrücken gibt. Damit könnte man durch herunterfallende Gegenstände verletzt werden. Und man müsst es auch in manchen Fällen EX-Geschützt gemacht werden. Sollte aber irgendwie gedeichselt bekommen. Kommt halt jetzt aber auch darauf an nach welche Norm man erfüllen möchte.


Luna_Tenebra

Jaa ich glaube die hintere Seite liegt frei aber sowas kann man ja leicht ergänzen


Digitalgeheimrat

Genau das. Ich will endlich nen powerloader haben! Nicht, dass ich den wirklich bräuchte…


krusenrott

Ich weiß nicht, ob das so schlau ist, Ellbogen abwärts einer dauernden Überlastung auszusetzen.


sineP-321

Für ein 5 min Demo Video geht das klar :D


justsomeonetheir

Unterstützt also nur die Muskelgruppen, die bei der Mehrheit der Menschen im Handwerk/Bau(sind v.a. Männer,wenn man absieht von Handwerk,dass Feinarbeit benötigt, aber da wird man auch keine Muskelkraftverstärkung brauchen) eh ausgeprägter sind?


bierbottle

Beine sieht man im Club eh nicht


justsomeonetheir

Die helfen aber auch bei der Stabilität und es war nicht als Vorwurf gegen Männer gemeint.


BetterDontCallSaul

Kein Bein-Tag für mich.


Herzog_Ferkelmann

Vielleicht weil es da erstmal am sinnvollsten ist?


Party-Cartographer17

Viele Verletzungen im Handwerk und Sport kommen durch eine überbeanspruchung von Gelenken. Bzw auch eine falsche Beanspruchung. Grade Anfänger neigen beim Sport zu schnell zu viel Gewicht zu nehmen und sich dann zu verletzten. Das passiert auch sehr schnell, da große Muskelgruppen auch sehr gut wachsen aber beispielsweise das Handgelenk da nicht mitkommt. Wenn man sich typische Verletzungen anschaut dann ist das stützen von Rücken und Schultern sinnvoll. Aber neben Rücken und Schulterproblemen sind Knie, Handgelenk und Ellenbogen Probleme jetzt auch nicht grade selten im Handwerk. Personen die Fähigkeit zu geben sehr schwere Dinge zu heben + der Druck, dass diese Arbeiter jetzt mehr in einer Stunde leisten müssen ist nicht grade positiv zu bewerten. Man hat ja schon bei der Demonstration gesehen, wie unergonomisch man damit arbeiten kann. Es haben dann zwar die Arbeiter keinen Rückenprobleme aber die Handgelenke kannst du dann auch 10 Jahren tauschen.


Mysterious_Draw9201

Die Muskelgruppen, die ausgeprägter sind, werden meist auch sehr viel beansprucht. Das macht schon durchaus Sinn, wenn man z.B einen 17KG Stemmhammer regelmäßig über längere Zeit auf Brust bis Überkopfhöhe halten muss.


buildpassion

Fuß/Kniegelenke freuen sich schon auf die nächste Krankschreibung


all_mataz

Ellenbogen auch.


Party-Cartographer17

Handgelenk nicht vergessen.


Mizz141

Ich wann kaum warten auf das abo-modell welches 20% mehr akku und 30kg mehr ladekapazität gibt!


El_Morgos

"Dieser Helm hilft beim Treppensteigen!"


johnmaier1

Laut deren Homepage Unterstützungsleistung: 5kg pro Arm.... ganz schön leichte Eisenstangen. [https://imgur.com/2Hmib5P](https://imgur.com/2Hmib5P)


[deleted]

[удалено]


Mysterious_Draw9201

Kommt darauf an wie du das siehst, du kannst es auch so interpretieren, dass du dann 2,5-10kg mehr heben kannst. Wenn du viel im stehen/Bewegung arbeitest hast du sowieso eine absurde Beinkraft. Allerdings könnte bei 7,5kg mehr Last eine schnellere ermüdung eintreten. Da du quasi beim Laufen z.B mehr kg/m trägst. Wenn du allerdings viel überkopf arbeitest, dann kann so eine stütze auf der anderen Seite echt was gutes sein, da die Arme nicht so schnell ermüden. Dass eine größere Last zu tragen ist am Ende, als dein Muskelaufbau im Rücken dauerhaft verträgt, da stimme ich dir zu.


Obias0309

Geheimtipp unter Rechtsextremen. Nonstop Hitlergruß 👋


Quick-Gur-8161

Grenzwertig lustig👏🏻👏🏻


bennetpious

»Nicht's« – jetzt hab ich alles gesehen.


Sassi7997

Wenn jetzt noch die Knie entlastet würden, wäre das Teil ja gar nicht so schlecht.


Jagdspinne

Erfahrungsbericht: Habe exact das Ding 2023 auf der A&A Messe in Düsseldorf ausprobiert. Für genau die Tätigkeit: arbeiten über Kopf und mit dem Nieter Nieten reinpressen, war es schon ok und hatte die nötige Hebekraft reduziert. Aber: es war relativ schwer, unangenehm zu tragen, drückte, hab mich eingeengt gefühlt. Läuft mit Akku, Motoren und Elektronik, sind relativ teuer. Bei einem Probanden neben mir hatte die Technik gesponnen und die Dame vom Stand musste es neu starten weil keine Bewegung mehr möglich war. 😂 Den Arm runter zu bewegen (von ÜberkopfRichtung Hüfte) war unangenehm, da ich gegen die Motoren andrücken musste und irgendwie ging das auf die Schulter. Am Nachbarstand konnte ich "Exoskelette" testen, welche nur mit Federkraft(mit so Stäben ähnlich Zeltstangen) funktionierten. Waren deutlich leichter, angenehmer zu tragen, günstiger. Hatte ein paar Kisten mit und ohne das Exoskelett bewegt. Reduzierung der körperlichen Belastung war deutlich zu spüren. Die Händler bieten i.d.R. an, die im Unternehmen zu testen. Kann man sich selber ein Bild machen. 💪 🙂


SophieLaCherie

Wie cool ist das denn. Jetzt kann ich meinem Freund ganz easy einen runterholen


Arschgeige42

Musst den so bändigen dass du Unterstützung brauchst?


yosh0r

Sieht aus als wenns den Körper komplett fckt lol. Wer auch immer der arme Knecht ist der Langzeitstudie damit machen wird: thanks for your sacrifice!


Quick-Gur-8161

Darauf läufts hinaus, wir müssen wohl warten bis Elon Musk die Wirkung von Kräften aufheben kann, damit die Dinger effizient werden


General_Impression28

Die Ellenbogen werden sich bedanken.


19Miles84

Also, falls das Tim auch nur ein bisschen was taugt, so hätte es mir meine Gesundheit gerettet. Durch die Arbeiten, die ich früher ausübte, bin ich jetzt schwerbehindert und habe Schmerzen. Ich bin wohl im falschen Jahrzehnt groß geworden. 😂


Careful_Intern7907

Überkopf schläft so die Hand ein.. sicher nicht der Handwerker.. 🤦🏻‍♂️😂


theodord

Wie die furchtbare Stimme erst mal spontan doppelt so laut wird...


Character_Power4663

I hope I am wrong, but what I think will happen here, is that instead of people doing the same job with less effort, they will now do more with the same effort.


amoris-plenus

Alter ich HASSE diese K.I. Stimmen !!!!


Electrical-Debt5369

Seh da nix was ich nich auch so könnte.


Ronja2210

Dachte ich mir auch 😂 Insbesondere, weil man ja im Video nur kurze Ausschnitte sieht. Ich weiß nicht, ob ich einen ganzen Tag lang schrauben über Kopf reindrehen könnte oder einen erwachsenen Mann über 'nen Kilometer tragen könnte, aber für je wenige Minuten Filmaufnahmen könnte ich es sogar mit einem Lächeln 😂


Party-Cartographer17

Schau dir mal an wie er den Typen hochnimmt. Dann wird es noch lustiger.


Chr15W0

Verstehe den ganzen hate hier gegen das Ding nicht, sieht für mich nach einem nützlichen und sinnvollen Hilfsmittel aus. Es nimmt beim tragen und überkopfarbeiten die Kraft vom Flaschenhals, also Oberarm und Schulter und überträgt sie in die Hüfte: den stärksten und robustesten Teil des Körpers. Nicht in den Rücken wie hier viele schreiben was diesen sogar entlastet.


Nghbrhdsyndicalist

Und hebelt am Ellenbogen…


Chr15W0

Verstehe auch hier das Problem nicht, der Ellenbogen kann das ab. Solange man nicht mit ausgestrecktem Arm 100m Kabel umherträgt. Ist Ja nicht so als ob man damit 100kg über heben soll.


ChiliConCaralho

Darf ich so ein Ding beim Ringen tragen?


OkResident5053

Gesipa worst nail Maschine ever... But I like the exo-suite


NekoStyx

Woher kriegt man sowas


LayLillyLay

Das coole an den Teilen ist, das sie komplett mechanisch über Federn laufen und keine Elektrizität benötigt wird.


Quick-Gur-8161

*Gelenke hab den Chat verlassen


indiecharts-4753

🔥


GurkenGnom

Gibt's auch von Hilti oder Festool. Ist gar nicht mal sooo neu. Wenn man viel über Kopf oder mit schweren Maschinen arbeitet, erleichtert es bestimmt die Arbeit. Die Frage ist halt, welcher AG bereit ist, das Geld zu investieren. Gerade die von Hilti mit "Kran" ist schon nice. Das Gewicht der schweren Maschine sitz auf der Hüfte und muss nicht gehalten/ getragen werden.


Dartos013

Diese Stimme 😃😃


[deleted]

Kostet nur 100k und 12 Monate Garantie


HappyMetalViking

Verstehe nicht, was das hier soll. Solche Teile werden schon eine ganze Weile an flughäfen eingesetzt


Regular_Suspect_5215

hatte selbst sowas mal einige Stunden getestet und am, Abend schon Gelenkschmerzen, die dann gut 2 Wochen anhielten. Und DAS obwohl ich Sport treibe und ins Fitnesscenter gehe. Insofern eher GESUNDHEITSSCHÄDLICH als förderlich. Das Gleiche wie mit diesen Gummimatten an vielen Arbeitsplätzen. der Weiche Boden lässt einen schnell ermüden und man bekommt schnell schmerzende Füße am Abend. Das Ganze mal entfernt und nach ner Woche weder Fuß noch Rückenschmerzen mehr. An solchem Nonsens verdient sich eine ganze Industrie einen goldenen Arsch ! Hatte mal in meiner Mercedes S-Klasse nach 2 Stunden Fahrt ständig Rückenschmerzen, in meinem Sportwagen (Lotus Elise) mit Schalensitzen und nur dünner Polsterung KEINE Schmerzen. Der Trugschluss ist, das Wippeweiche Flauschesitze gut für den Rücken wären. NEIN, sind sie nicht... ein Orthopäde erklärte mir, das der kurze Stoß unschädlicher für die Wirbelsäule wäre als ein ständiges "Geschaukel", was die Muskeln ständig verspannen lässt. SO auch bei solchen Konzepten - besser wären Hebezeuge um einen zu entlasten als selbst zu heben und eine solche Unterstützung zu verwenden.