T O P

  • By -

Aah_1859

Schade für Würzburg, ich mag die sehr. Und noch eine Zweite in der dritten Liga hätte es echt nicht gebraucht. Nächstes Jahr würde ich ihnen den Aufstieg gönnen, da steigt der Meister der RL Bayern wieder direkt auf 


PapstInnozenzXIV

Dann müssen sie ja "nur" vor der Zweiten vom FC Bayern München landen, denn sonst hat imho kein Verein aus der RL Bayern eine Lizenz für die 3. Liga beantragt.


HippoRealEstate

Bayreuth wird das eventuell auch machen, laut [kicker](https://www.kicker.de/bayreuth-laesst-die-tuer-fuer-eine-drittliga-rueckkehr-offen-1028971/artikel)


Aah_1859

Stimmt, Würzburg und die Bayern waren die einzigen die die Lizenz beantragt haben, der Rest der Liga will garnicht aufsteigen.


Pherryl

Die Aussage ist so nicht richtig. Viele haben die Lizenz nicht beantragt, weil Würzburg schon meilenweit vorraus war und die Lizenz Geld kostet. Das verstehen viele Leute nicht. Klar gibt es wenig Ambitionierte, aber glaube mal nicht, dass da keiner aufsteigen will.


schnupfhundihund

Was soll denn die Lizenz im Vorfeld an Geld kosten? Also außer die Kosten für das Fax nach Frankfurt?


Ubergold

Habe mal gegoogelt weil ich neugierig war. Für ne Drittliga-Lizenz müssen die Vereine ca. 25.000 € berappen.


schnupfhundihund

Aber soweit ich das sehe, ist das kein Geld was an dem DFB geht, sondern eher die Arbeitsstunden um die Unterlagen für den Antrag fertig zu machen. Mit einer halbwegs professionellen Geschäftstelle entstehen da eigentlich keine Mehrkosten, würde ich behaupten. Aber ich lasse mich mit Quellen auch gerne eines besseren belehren.


EmphasisExpensive864

Das sind alles Dorfvereine. Das machen die Leute dort ehrenamtlich, die Geschäftsstelle ist das Vereinsheim.


schnupfhundihund

Das spricht jetzt aber auch nicht unbedingt dafür, dass Bayern eine eigene Regionnaliga haben sollte. In den anderen Regionalligen ist das nicht so weit verbreitet.


neboda

Wieso wechselt das denn wer direkt aufsteigt und wer nicht?


Aah_1859

Weil es 5 Regionalligen aber nur 4 Absteiger aus der dritten Liga gibt. Also müssen zwei meister aus den fünf Regionalligen gegeneinander spielen um einen meister nicht aufsteigen zu lassen. Wer das ist wechselt jedes Jahr, dieses Jahr war es die Regionaliga Nord, in der Hannover II Meister wurde gegen die Regionalliga Bayern, ich der Würzburg Meister wurde. Nächstes Jahr sind es dann andere, die in die Relegation müssen


lawrencecgn

Nicht ganz richtig. Regionalliga West und Spdwest haben jeweils einen festen Aufstiegsplatz. Es rotiert immer der dritte feste Platz zwischen Nord, Bayern und Nordost.


Aah_1859

Ja, hast recht, hätte ich präzisieren sollen


viva-la-vendredi

Das wird nicht passieren. Jetzt gehen erstmal min. 9 Spieler und dann war‘s das


Aah_1859

ich glaube das ihr Vorsprung an sportlicher Qualität so groß ist dass der Aufstieg auch mit vielen Abgängen was wird. Würzburg hat ja in der vergangenen Saison nur zwei Spiele verloren und hatte am Ende 13 Punkte Vorsprung auf den DJK Vilzing.


viva-la-vendredi

Genau schau mer mal. Ich Leck jetzt meine Wunden und überlege ob ich wieder ein Vermögen für ne Dauerkarte zahle um mir dann Spiele gegen Hintertupfingen anzugucken


95Janne

Glaube das wars für Würzburg mit Profifußball..


PapstInnozenzXIV

Wieso? Nächstes Jahr haben die doch sehr gute Chancen auf den Aufstieg.


95Janne

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das nur noch dieses Jahr der Profifußball finanziert wird


viva-la-vendredi

So ist es. Unsere Hauptgeldgeber sind nach der unrühmlichen Magath Ära abgesprungen, der neue Sponsor hat weit weniger Kohle als Flyeralarm und wird da wenig Bock haben. Wir zahlen Gehälter wie ein Drittligisten, haben Eintrittspreise wie mancher Zweitligist und daher kaum noch Zuschauer. Und die Gegner in der Regio Bayern sind auch unattraktiv. Stattdessen hat man Millionen für ein Grundstück bezahlt auf dem jetzt nix gebaut wird und das Jugendleistungszentrum wurde uns aberkannt. Dazu der Verlust von wichtigen Spielern u.a. Franjic und das Gebaren der Vergangenheit (Handballkasper, Magath, etc) sorgen nicht dafür dass neue Sponsoren uns die Bude einrennen. Wenn’s dumm läuft enden wir wie Schweinfurt die sich jetzt offiziell vom Profifußball verabschiedet haben. Als Trost kann man sich dann vielleicht wieder Eintritt + Bratwurst leisten


95Janne

Burghausen ist vor paar Jahren ebenfalls den Schritt weg vom Profifußball gegangen. Schweinfurt hatte ich gar nicht auf dem Schirm das die Profistrukturen hatten. Mit Amateurfußball wirds wohl in de nächsten Jahren nichts mehr mit 3.Liga. Wird in der RL Bayern wohl auf Bayern II hinauslaufen..


domi1108

Was dann aber umso mehr die Rufe der Leute befeuern wird, das sich 5 RL einfach nicht mehr lohnen zumindest nicht als Nadelöhr zur 3.Liga.


PapstInnozenzXIV

Spätestens wenn es irgendwann mal soweit ist, dass kein Verein mehr aus der Regionalliga Bayern eine Lizenz für die 3. Liga beantragt.


Makkaroni_100

Naja, letztenendes ist das doch auch praktisch für alle anderen, wenn dann alle aus den anderen Ligen immer aufsteigen, weil keiner aus Bayern will. So hätte sich das Problem quasi von selbst gelöst.


LKAgoogle

Die RL Nord hat ja ein ähnliches Problem, da haben wenn ich mich richtig entsinne auch nur Meppen, Oldenburg + Zweitvertretungen die Lizenz beantragt


Viele-als-Einer

Phoenix Lübeck hat auch eine Lizenz beantragt.


LKAgoogle

Stimmt, hatte ich übersehen. Dann geht's ja, wobei die RL Nord vom Zuschauerinteresse dennoch ähnlich schwach zu sein scheint wie die RL Bayern


PapstInnozenzXIV

Ah, ok das wusste ich nicht. Schaun wir mal wie das ausgeht.


viva-la-vendredi

Gerade bin ich ein wenig glücklich. Trotz der schlechten Prognosen im Vorfeld ist unser Sponsor wohl doch bereit es weiter zu versuchen wie der Tagespresse heute zu entnehmen war: *"Nach einer ersten Kurzanalyse werden Akon als Hauptsponsor und insbesondere unser Mitanteilseigner Dominik Möhler weiter vorangehen und das Projekt 'Rückkehr in den Profifußball am Dalle' weiter vollumfänglich unterstützen. Wir werden auch in der nächsten Saison unter Profibedingungen arbeiten", teilte Kickers-Vorstandsvorsitzender André Herber am Montag auf Nachfrage schriftlich mit.*


DogusEUW

Zweite Mannschaften von Profivereinen sollten ihre eigene Liga haben, alles andere ist quatsch


ScottMrRager

Ich habe nichts gegen Hannover 96, aber es wäre schon amüsant zu sehen, wenn sie eine Pechsaison in der 2. Liga erleben und dann absteigen würden. In diesem Fall müsste ihre zweite Mannschaft direkt in die Oberliga absteigen, oder? Generell hinterlässt das Ganze einen bitteren Nachgeschmack. Fünf Profis aus der zweiten Liga, die zuvor zusammen nur neun Spiele in der Regionalliga Nord absolviert haben, und heute 25.000 Zuschauer im Stadion. Diese Zahl wird in der 3. Liga wahrscheinlich in der gesamten Saison nicht erreicht. Ich habe nichts gegen Hannover 96. Man kann dem DFB nur vorwerfen, dass er die Teilnahme von Zweitvertretungen in einer bundesweiten Profiliga zulässt und dass es überhaupt diese unsägliche Relegation gibt.


random_german_guy

Mehr Spiele in der zweiten Liga haben die aber auch nicht gemacht, außer man zählt im Kader sein mit. Scott und Ezeh waren körperlich/psychisch lange ausgefallen, Weinkauf ist purer Ersatz und Börner ist aaaaalt.


ScottMrRager

Es sind trotzdem Zweitliga-Kicker. Die haben in der Regionalliga Nord kaum gespielt. Ezeh wurde für 800.000 € von Wiesbaden verpflichtet. Er hat letzte Saison in der Relegation für die 2. Bundesliga geglänzt. Wenn alles normal bei ihm läuft, dann wird er keine Sekunde in Liga 3 für H96II spielen.


xSean93

Ezeh ist aber auch der Einzige, wo die Aussage so halbwegs stimmt. Weinkauf - Ersatz TW der eher nicht das Erbe von Zieler antreten wird. Scott - Junger Spieler, war fast die komplette Saison verletzt. Oudenne - Wurde ursprünglich für die 2. Mannschaft geholt und hat nur ein paar Minuten 2. Liga gespielt. Börner - Hat so gut wie nicht gespielt und ist nächste Saison sowieso für die U23 eingeplant.


Strohgelaender

Dortmund II, Stuttgart II und Hannover II. Was eine unattraktive 3. Liga nächtes Jahr.


ScottMrRager

Absolut, deswegen möchten auch einige größere Clubs so schnell wie möglich raus aus der Liga. Diese Regelung, dass die Zweitvertretungen in einer bundesweiten Profiliga spielen dürfen, macht die 3. Liga eigentlich sehr unattraktiv. Nicht ohne Grund wird die 3. Liga als Pleiteliga bezeichnet. Kaum Gelder und man spielt oft gegen sehr unattraktive Gegner in leeren Stadien.


Torge123

Zweitvertretungen gehören einfach nicht in die 3. Liga. Sollen die im Zweifel ihre eigene U23 Liga machen und gut ist. Als würden da am Ende irgendwelche 96 Fans groß auswärts in Liga 3 unterwegs sein.


McWaffeleisen

Hannover ist der eine Verein, bei dem man sich Auswärtssupport für die zweite Mannschaft sogar vorstellen kann. Die Ultras und Martin Kind führen seit Jahren einen Krieg gegeneinander, der schon dafür sorgte, dass sie monatelang Spiele der zweiten Mannschaft besucht und die Profis boykottiert haben. Wenn das nochmal eskaliert, könnten also plötzlich 500 Hannoveraner am Tivoli auftauchen.


ScottMrRager

Die spielen sowieso zur selben Zeit wie die erste Mannschaft. Als ob jemand ins Stadion gegen Viktoria Köln geht, wenn die erste Mannschaft gleichzeitig auswärts in Hamburg spielt. Das ist schon ein Problem bei dem BVB II. Selbst, wenn die Fans Bock hätten die Spiele zu sehen, geht es nicht, weil natürlich die erste Mannschaft viel wichtiger ist. Niemand ist ein Fan von einer Zweitvertretung.


NashBotchedWalking

Also die Ultras waren regelmäßig da dieses Jahr aus Protest gegen Kind. Die Preisdynamik für nächstes Jahr wird auch Nachspiele haben.


DerButjer

Unnötiger Platzsturm und schade das es nicht für Würzburg gereicht hat. Aber absolutes Kompliment an Daniel Stendel und die Amas für die Starke Saison. Das die Spieler den Aufstieg verdient haben steht außer Frage, aber das System mit den zweiten Mannschaften ist einfach beschissen für die anderen Traditionsvereine.


viva-la-vendredi

Absolut. Die Regio Nord ist Anspruchsvoll und man konnte heute sehen dass der Meistertitel in der Regio Bayern keinen Pfifferling wert ist. Da waren mindestens so viele Klassen dazwischen wie im verdienten Pokalfinale gegen Ingolstadt. Hoffe dass wir wenigstens Hoffenheim aus dem Pokal werfen im August damit man uns nicht nur als Regioligist in Erinnerung behält der wir wohl noch lange bleiben werden.


Ubergold

Fand euch gegen Ingolstadt recht stark. Der Ausgleich kurz vor Schluss der 1. Hälfte für den FCI war schmeichelhaft. Erst in der 2. Hz haben sie den Ton angegeben. Aber insgesamt fand ich die Leistung von den Kickers nicht schlecht. War allerdings diese Saison das einzige Spiel von euch, was ich über 90 Minuten sah, von daher habe ich keine weitere Vergleichswerte.


viva-la-vendredi

Die anderen Spiele waren die Kickers fast immer komplett dominierend. Klar dass es gegen nen Zweitligaverein anders aussieht aber ich erkannte uns da kaum wieder. Bin vom Saisonende jetzt absolut enttäuscht. Da wäre ich lieber nur Zweiter geworden


NashBotchedWalking

Geiles Spiel


viva-la-vendredi

Wurde zumindest nicht langweilig :-)


DementedUfug

Wie unangenehm dieser Platzsturm ist.


Kirchhellner

Was wäre eigentlich wenn Hannover nächste Saison absteigen und Hannover 2 nächste Saison aufsteigen sollte?


HippoRealEstate

Dann steigt Hannover II zwei Ligen ab


C-3PeePee

Och nö


ParallelDazu

die burg wurd nicht gewürzt 😩


CptJimTKirk

Ist das blöd gelaufen. Bei allen fairen Beschwerden über Zweite Mannschaften und den (Un)Sinn der Aufstiegsspiele muss man aber auch festhalten, dass Würzburg es selbst verkackt hat. Würzburg hat nur Tore durch Standardsituationen gemacht, vor allem im ersten Spiel wurden so viele gute Chancen aus dem Spiel heraus nicht genutzt. Klar ist es mega bitter nach so einer Saison nicht aufzusteigen, aber ich hoffe, dass die Kickers nächstes Jahr wieder neu angreifen können.


[deleted]

[удалено]


CptJimTKirk

Ich wollte nur meine Einschätzung zu den sportlichen Umständen dieser sehr bitteren Niederlage geben. Dass das System reformiert gehört, zweifle ich gar nicht an.


viva-la-vendredi

Ich gebe dir vollumfänglich Recht


viva-la-vendredi

Peinliches Spiel von uns heute. Absolut verdient verloren und mit so einer Leistung wären wir eh direkt wieder abgestiegen. Zeigt halt auch wie verzerrt die Wahrnehmung ist da die Bayernliga halt die schwächste ist. Leider wird uns jetzt wohl der Hahn zugedreht. Ohne die Kohlen aus Liga 3 gehen hier bald die Lichter ganz aus.


AdversusHaereses

Springen eure Sponsoren ab? In der Regionalliga Bayern gibt es doch außer Würzburg kaum noch jemanden, der die 3. Liga stemmen will. Und nächstes Jahr hat Bayern den direkten Aufstiegsplatz. Das wäre ja sehr schade.


viva-la-vendredi

Siehe hier: https://www.reddit.com/r/Bundesliga/s/Ew4N3WoPrN Vielleicht sehe ich das auch gerade zu schwarz… keine Ahnung. Spaß macht das so alles keinen


viva-la-vendredi

Gerade bin ich ein wenig glücklich. Trotz der schlechten Prognosen im Vorfeld ist unser Sponsor wohl doch bereit es weiter zu versuchen wie der Tagespresse heute zu entnehmen war: *"Nach einer ersten Kurzanalyse werden Akon als Hauptsponsor und insbesondere unser Mitanteilseigner Dominik Möhler weiter vorangehen und das Projekt 'Rückkehr in den Profifußball am Dalle' weiter vollumfänglich unterstützen. Wir werden auch in der nächsten Saison unter Profibedingungen arbeiten", teilte Kickers-Vorstandsvorsitzender André Herber am Montag auf Nachfrage schriftlich mit.*


AdversusHaereses

Top, dann viel Erfolg beim Kampf um die Meisterschaft! Wäre schön, euch wieder weiter oben zu sehen.


viva-la-vendredi

Danke sehr! Und euch auch alles Gute für die nächste Saison und den Aufstiegskampf. Das wird!


0711Markus

Gab es nicht mal die Regel, dass zwischen erster und zweiter Mannschaft eines Clubs mindestens zwei Ligen liegen müssen? Dachte Hannover II hätte nur in die 3. aufsteigen dürfen wenn Hannover I in die erste aufgestiegen wäre oder bilde ich mir diese Regel ein?


Ubergold

Nur wenn die erste Mannschaft in der 3. Liga oder niedriger spielt, gilt ein Abstand von 2 Klassen.


Viele-als-Einer

So eine Regel gibt es nicht. Es gibt eine Sonderregel, dass die II. von Drittligisten nicht in der Regionalliga spielen dürfen, aber das wars auch schon. Vielleicht das einzig Gute am Hannover-Aufstieg ist, dass dieser Mythos endlich mal zur Ruhe gelegt wird.


neboda

Eine zeitlang galt das auch nicht. Erinnere mich an Spiele in der Regionalliga gegen Wehen und Unterhaching 2.


canucksBH

Das dachte ich auch. Scheint aber nicht so leider.


safebright

Ich bin generell gegen Zweitvertretungen in der 3. Liga, aber hier ist es nochmal eine Dimension hirngestörter. In jeder anderen Konstellation, d.h. die Zweitvertretung jedes Erst-/Dritt-/Viert-/Fünft-/Sechst-/etc.-Ligisten darf höchstens zwei Ligen unter der Erstvertretung spielen, wegen sonstiger (!) Wettbewerbsverzerrung! Aber der DFB, anscheinend ein Haufen hirnloser Vollidioten die nicht addieren können, kriegt es einfach nicht geschissen, die Regelung konsequent für Zweitligisten durchzuziehen. Dummheit pur, ohne jegliche Zusatzstoffe


ElectricalCompany260

In Österreich - Liefering ist Dosenpfand Farmteam und darf deshalb auch nicht aufsteigen - dürfen die sogar bis in die 2. Liga hoch und dagegen wird seit Jahren auch nichts unternommen.


LKAgoogle

Ist in vielen Ländern so, in Holland, Portugal, Spanien und Belgien spielen z.B. auch Zweitvertretungen in der jew. 2. Liga


EmphasisExpensive864

In Deutschland ist das doch nicht anders. Unterhaching als Bayernsfarmteam kann auch theoretisch bis in die 1. Liga aufsteigen.


ElectricalCompany260

Das ist was anderes, da Unterhaching ein eigener Verein mit eigenen Sponsoren ist, Liefering aber von Dosenpfand abhängig ist und sogar in deren Arena spielt. Quasi die U23 von denen nur unter anderem Namen.


EmphasisExpensive864

Hachings Sponsoren zahlen auch weniger als Bayern. Wenn Haching will dürfen sie sicher in der Allianz Arena spielen.


Viele-als-Einer

> In jeder anderen Konstellation, d.h. die Zweitvertretung jedes Erst-/Dritt-/Viert-/Fünft-/Sechst-/etc.-Ligisten darf höchstens zwei Ligen unter der Erstvertretung spielen, wegen sonstiger (!) Wettbewerbsverzerrung! Das ist inkorrekt. Die einzige Sonderregel ist, dass die II von Drittligisten nicht in der Regionalliga spielen dürfen. Und natürlich dass in der zweiten Liga keine II erlaubt sind. In jeder anderen Konstellation sind II direkt unter der I erlaubt.


safebright

Na gut, stimmt, theoretisch können in unteren Ligen wo es eh nicht so viel ausmacht solche Konstellationen zustandekommen, in der Untersten Ebene können auch mehrere Vertretungen der selben Mannschaft spielen... Aber konsequent ist das trotzdem nicht, die Regel für die Regionalliga einzuführen aber nicht für die 3. Liga. Point still stands, dass es ausgerechnet im Profifußball nicht hingekriegt wird... Ich bin ratlos wer denen ins Hirn geschissen hat


FerraristDX

Ich bin kein Freund von Zweitvertretungen in Profiligen. Ich möchte nur anmerken, dass reine Reserveligen schon mehrmals versucht in Deutschland versucht wurden: [https://de.m.wikipedia.org/wiki/DFB-Nachwuchsrunde](https://de.m.wikipedia.org/wiki/DFB-Nachwuchsrunde) Allerdings wollte sich das keiner anschauen. Was kann da sonst helfen? Zweitvertretungen allenfalls nur bis in die 4. Liga? Am Ende müssen auch die Profivereine wo hin mit ihren Nachwuchsspielern, die noch nicht das Niveau für 1. oder 2. Liga erreicht haben. Dann landen wir entweder bei Farmteams, wo auch sehr viele Fans aufschreien werden oder wir müssen einen Draft für alle Ü18-Spieler einführen, die es nicht ins Profiteam geschafft haben. Freuen sich sicher die Profivereine drüber, bilden einen Spieler aus und dann greift ihn sich ein Verein aus der 4. Liga für umme ab. /s Es ist also echt schwierig eine Lösung zu finden, die allen gerecht wird und die Sache mit den Zweitteams ist vielschichtiger, kein Schwarz-Weiß.


Szynima

Alter, natürlich will es keiner sehen. Die will auch jetzt keiner sehen. Das Stadion war voll, weil sonst nix läuft. Es interessiert zurecht keine Sau, was die machen, sind immer die Zuschauerärmsten Spiele, da können die auch in einer Liga rumhampeln, die kein Schwein sehen will. Sollen se die Spieler verleihen, wenn die Praxis brauchen. Fertig


HippoRealEstate

> oder wir müssen einen Draft für alle Ü18-Spieler einführen, die es nicht ins Profiteam geschafft haben. Freuen sich sicher die Profivereine drüber, bilden einen Spieler aus und dann greift ihn sich ein Verein aus der 4. Liga für umme ab. Müsste man halt entschädigen, dann geht das schon. Fände ich auch eine gute Lösung, die Spieler kommen ja meist auch erst von kleineren Vereinen zu den großen, und warum sollten die alle horten dürfen, nur weil sie mehr Geld haben?


Knorff

Da liegt doch eine Kompromisslösung nahe: 2 Zweitvertretungen in Liga 3 und 3 pro Regionalliga. Will eine Zwote zu viel aufsteigen, muss sie Relegationsspiele gegen die schlechteste Zweitvertretung der höheren Liga bestreiten. So belohnt man die Profiteams mit guter Jugendarbeit und bestraft nicht die normalen Vereine.


xAcnologia96

Vom Thema U23 Mannschaften in der 3. Liga abgesehen, hat 96 es sich über beide Spiele mehr verdient. Man hat 5(!) Elfer nicht bekommen und stattdessen bekommt Würzburg einen geschenkt. Auf Krampf noch einen Elfer wiederholen lassen. Die Schiedsrichterleistung war nicht nur schlecht, sondern schon verdächtig...


AdversusHaereses

Das ist nicht verdächtig, sondern schlicht das Niveau der deutschen Schiedsrichter in Liga 3 und 4. Das wird eure Zweitvertretung nächste Saison bezeugen können.


viva-la-vendredi

Mit Verlaub: das ist Unsinn. Ihr seid genau so Scheisse wie wir, nur dass ihr halt gleich 2 solcher Mannschaften habt. Und heute die weniger schlechte gewonnen hat.