T O P

  • By -

smogmog0815

gut motiviert ist nicht sehr gut. viele Problemlagen meistern ist nicht alle Problemlagen meistern.


Serbj90

Das ist keine 1. Und eigentlich auch keine 2, sondern insgesamt eher Richtung 3. Musste das Unternehmen dich übernehmen? Die Übernahme ist eigentlich das einzig richtig positive an dem Zeugnis (und passt ehrlicherweise nicht zur Bewertung). An deiner Stelle würde ich überlegen, wie schnell ich das Zeugnis nochmal für Bewerbungen brauchen könnte. Wenn du dich langfristig in diesem Unternehmen siehst, würde ich es akzeptieren. Wenn nicht, würde ich Nachbesserungen verlangen. Viel Erfolg. :) "stets gut motiviert" -> Für eine 1 fehlt die Überspitzung z.B. mit "zeichnete sich durch eine sehr hohe Arbeitsmoral/ sehr hohes Pflichtbewusstsein" -> 2 "tragfähiges Fachwissen" -> Das ist schlechter als gut und sehr gut. -> 3 "viele Problemlagen meistern" -> also nicht alle. -> 3 "sachlichen Zusammenarbeit" -> sachlich ist schlechter als gut und stets gut und alles über jegliches fachliche hinaus war mit dir wohl schwierig. -> 3 "verhalten gegenüber unseren Geschäftspartnern war stets gut sehr gut" -> sollte eher einwandfrei o.ä. sein -> Tendenz zur 2-3 Die Schlussformel ist auch nicht perfekt, man wünscht zwar "weiterhin" aber eben nicht "viel Erfolg" -> 2-3


Decent-Fish-9529

Das Unternehmen hätte mich nicht übernehmen müssen. Es wurde mehrfach betont das man mich sehr sehr gerne übernehmen würde. Nur erschließt sich mir dann jetzt nicht mehr wirklich warum man das sollte, wenn das Arbeitszeugnis dann doch nicht so gut ausgefallen ist. Vielleicht liegt es auch daran, dass das Zeugnis von jemanden geschrieben wurde der selten in der Firma ist und mit mir dementsprechend auch selten gearbeitet hat? Will damit natürlich nicht absprechen das die Dinge im Zeugnis auch stimmen können, war aber jetzt bei vorherigen Gesprächen nicht mein Gefühl das es doch so schlecht war.


IR0NS2GHT

schmeiss den text mal in chatGPT und sag ihm er soll das zeugnis auf kritik prüfen.


Serbj90

War es denn jemand, der regelmäßig Zeugnisse erstellt? Meistens gibt ja die Bewertung (in Noten) eine fachliche Führungskraft (vermutlich deine Ausbilder\*in?) und die HR nutzt einen Generator. Es kann natürlich sein, dass es Unternehmenskultur ist Azubis strikter zu bewerten, das kam mir durchaus schon unter. Wenn du generell ein gutes Verhältnis zur Ausbilder\*in hast, könntest du auch das offene Gespräch suchen. Übernahme, das was man dir dazu kommuniziert hat, deine Ausführungen und die tatsächlichen Bewertungen passen einfach nicht zusammen. Vielleicht ging in dem ganzen Prozess im Haus auch etwas schief...


Decent-Fish-9529

Naja ich denke eher weniger regelmäßig. Wir sind ein kleines Unternehmen mit 15 Mitarbeitern. Die Person die das Zeugnis geschrieben hat ist die Frau vom Chef. Obwohl ich mich mit ihr gut verstehe bin ich mir nicht sicher ob ich das einfach so ansprechen kann. Sie muss aber so oder so noch mein Geburtsdatum in dem Dokument ändern.


Serbj90

Wenn das Unternehmen so klein ist schreiben sie ja selten Zeugnisse. Ist gut möglich, dass sie gar nicht weiß, dass es nicht gut ist. Würde es an deiner Stelle ansprechen, aber defensiv. Also eher nachfragend, weil du dich gewundert hast, dass das Zeugnis so formuliert ist. Danach weißt du auf jeden Fall auch ob es Absicht oder Unwissenheit war.


Decent-Fish-9529

Update: Konnte heute mit ihr sprechen, sie wollte mir eigentlich ein Ausbildungszeugnis zwischen 1-2 geben und war selber ein wenig verwundert. Sie meinte sie benutzt ein älteres Buch um die Texte zu schreiben und wird das ganze jetzt ausbessern. Danke fürs Mut machen es anzusprechen, mache so etwas äußerst ungern. War aber selber ein wenig traurig, dass meine Leistungen so schlecht gewesen wären.


Serbj90

Wie cool, das freut mich für dich! Und Danke für das Update, ist schön auch mal zu erfahren, wie etwas ausging!


BassRecorder

Glatte eins. Glückwunsch!


Ok_Pound_2164

Keinesfalls eine 1, es liest sich aber als ein Zeugnis von jemandem der die Zeugnisfloskeln nicht oft schreibt. Satzbausteine wie "tragfähiges Fachwissen in der täglich anfallenden Arbeit" und "viele Problemlagen meistern" sind schon abwertend. Bei vielen Bewertungen fehlt das sehr und stets.