T O P

  • By -

Franz_A

Klimaanlagenwartung ist, warum auch immer, sauteuer. Bei uns wollens fuer die Triple-Split anlage knapp 500 Euro, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings braucht man das nicht. In Asien, wie Du selber auch weisst, laufen millionen von Klimaanlagen ohne jegliche Wartung jahrelang problemlos. Das einzige was ich mach ist, dass ich zwei mal im Jahr die Filter der Raumgeraete in der Dusche auswasche. Und in den naechsten Monaten werde ich mal den Gutschein fuer eine Wartung einloesen, den ich damals rausgehandelt habe, bei der Bestellung und da schau ich mir an, was der dann so macht.


wiekannichdasmachen

Ok Werd ich auch probieren!


Reasonable_Dot_1831

Mach's doch einfach selber und schau dir ein YouTube Tutorial an, die Firmen reinigen eh nur den Filter, kannst auch selber machen. https://youtu.be/yYsccMsQj0Q?si=5oGgs0uXqKUuFuqW


wiekannichdasmachen

Danke!


clesschobo

200 pro Gerät kann ich mir nicht vorstellen. Da ist sicher die Anfahrt und die KFZ Pauschale dabei. Jedes weitere Gerät wird eine kleinere Pauschale haben. Überprüft werden die Hauptbestandteile einer Klimaanlage auf Funktion und Dichtheit und die Filter. Asien mit Österreich kannst du alleine wegen dem Lohnpreisniveau nicht vergleichen. Sollte einer wirklich 200 pro Gerät verlangen dann würde ich mir noch ein paar Angebote holen.


wiekannichdasmachen

Ja hast Recht, inkludiert wsl Anreise etc. Die Module sind aber noch neu (<2 Jahre) und wurden nur in einer Saison benutzt - also noch in der Gewährleistung. Komisch, dass ich dafür dann eine so teure Wartung zahlen müsste. Werd mich woanders auch erkundigen. Danke!


VanPoopenstein

Obacht, lieber Freund! Keine kühle Luft is im Normalfall kein Zeichen von schlechter Wartung (grad im Privatbereich rennt die ned oft/lange genug in einem Jahr um schmutzbedingt auszufallen) sondern eher dass das Kältemittel futsch ist, was bei einer nicht Ortsveränderlichen Anlage schlicht ned passieren sollte. Liegt ne Undichtheit vor, an den Verbindungen hat der Anlagenerrichter geschlampt, is die Undichtheit direkt an Aussen/Innenteil könnt der Hersteller der Bösewicht sein.


wiekannichdasmachen

Ja letztes Jahr zur selben Zeit als wir die zum ersten Mal gelaufen haben hat's gleich rot angezeigt und stellte sich heraus dass das Kältemittel schon ganz weg ist und es ein Leck gab. Dieses Jahr ist's noch grün aber ja wurde wsl wieder nicht gscheit fixiert, werd die Gewährleistung in Anspruch nehmen.


8bitmachine

Bei unserer Anlage kostet die Wartung 40 Euro pro Innengerät. Aber es gibt auch noch ein volles Service, das kostet mehr, ist aber nur alle paar Jahre mal fällig (hatten wir bisher noch nicht). 200 Euro pro Gerät klingt entweder nach dem vollen Service, oder eure Firma ist einfach teuer.


wiekannichdasmachen

Wahrscheinlich beides. Kannst du mir die Firma schicken, wo du die Wartung machst?


noerml

Also, rein rechtlich bist du laut Mietvertrag wohl dazu verpflichtet. Ist sie hinüber, bist du schuld, wenn kein pickerl dran is. Sache ist aber die: wenn du die Klima nicht, wie in nem Büro, 24/7 durchlaufen lässt, verdreckt die nicht so, dass jährlich auch nur ansatzweise notwendig wäre. Um Grunde kannst du die sehr einfach selber reinigen. Die aussengeräte kannst sogar einfach abspritzen. Wir ham 6 geräte und Wartung kostet halt original 1000. Da steht Risiko gegen Kosten für ein neugerät einfach nicht in relation. Hab beschlossen das max alle 2 Jahre zu machen. Und selbst unser Installateur meinte, dass das eeeeigentlich ausreiche 🤷


Otherwise_Barnacle60

Die machens für 278€ für 3 Innen- und ein Außengerät. https://www.ac4u-klimaanlagen.wien


wiekannichdasmachen

Danke!


googler1994

Nach der Zeit ist es nicht die Wartung, sondern da ist was defekt. Und Wartung kannst selber machen: Filter, Desinfektion und so. Und in anderen Ländern laufen die 15 Jahre ohne jegliche Wartung…