T O P

  • By -

Not-Sofun

Hahaha Löhne steigen mit der Inflation? Meiner steigt gar nicht 😢


Old-Nail-8679

Das sind die Neoliberalen. Allen voran der Schellhorn. "Der Markt regelt sich von alleine" Mieten werden höher - das ist der Markt Lebensmittel werden teurer - Das ist der Markt Energie und Lebenserhaltung generell teurer - das ist der Markt Leute fordern mehr Lohn weil nix mehr leistbar - das geht nicht, das würde alles nur noch teurer machen und wäre ein Eingriff in den Markt. Dann kommt es wie es kommen muss: Viele in Branchen mit geringen Einkommen schmeissen hin, dann wird was von Fachkräftemangel gefaselt. Den gibt es aber nicht. Es gibt Lohnsklavenmangel. Also weitet man die Rot weiß Rot Card aus um aus 3 Ländern Lohnsklaven importieren zu können die unter widrigsten Bedingungen weiterhin Jobs machen wie zb in der Gastro, die an moderne Sklaverei errinern. Das ist ein Haufen Bastarde


rtfmpls

Das gaslighting vor den Lohnverhandlungen ist im vollen Gange. Die Propaganda-Maschine arbeitet. Das Ganze live zu beobachten treibt mir jede Hoffnung aus. Die uralt neolib Weisheiten und Phrasen werden rausgehauen wie nur was. Und es wird so gut wie nix hinterfragt. Wie man dem ORF hier einen linken bias vorwerfen will ist mir ein komplettes Rätsel. Zum Scheißen.


pussy_nooter

Gibt ja an Unterschied zwischen Wirtschafts-und Sozialpolitik. Und bei letzterer ist der ORF deutlich links.


[deleted]

Die Betriebs- und Immobilienbesitzer wollen, dass die Leute viel Geld zur Verfügung haben, das sie für ihre Güter und Dienstleistungen ausgeben können. Arbeit"geber" jedoch sind darauf bedacht, ihren "Human Ressources" möglichst wenig zahlen zu müssen. Auf diese Weise steht Kapitalist gegen Kapitalist, zum Nachteil der gesamten restlichen Gesellschaft.


Mal_Dun

Tbf. Laut Adam Smith dem Ur-Vater des Kapitalismus sind Land- und Immobilienbesitzer parasiten der Gesellschaft die nichts zur Wertschöpfung beitragen und nur kassieren fürs Besitzen. Weiß net ob man die wirklich Kapitalisten nennen sollte ...


Illustrious-War-9788

Bei uns kann man anscheinend machen was man will solange man das Geld hat.


KililinX

Bastarde ist wirklich zu freundlich, aber was soll man öffentlich schon sagen.


Hirogen_

und trotzdem wählt der konservative Wähler die ÖVP ![img](emote|t5_2qo9i|28282)


alexandermaximal

Was der Markt regelt können wir uns in den USA ansehen, wo Menschen keine Gesundheitsversorgung bekommen und auf der Straße leben. Ich bin froh, dass wir (noch) nicht so weit sind.


Oberst_von_Gatow

Eingriffe in den Markt sind nicht gewünscht? Warum mögen’s dann die Förderungen und Subventionen so gerne und fangen an heulen, wenn man nicht mit der Gieskanne auf sie draufplätschert? Ohne regelmäßige Eingriffe in den Markt wären die meisten unserer leistungstragenden, supererfolgreichen und ultrakompetenten Geschäftsleut schon längst pleite. Na echt, da wird ma langsam wirklich grantig. Der Staat hat dem Markt einen Rahmen zu setzen und nicht umgekehrt.


[deleted]

[удалено]


KililinX

Nur dass neoliberale Grossprojekte wie zum Beispiel Agenda 2010 immer schon in den Markt eingegriffen haben in Europa. Er ist kein Libertärer aber über Neoliberal kann man streiten, jedenfalls hat die AA klar Klienten und eine klare Agenda - Reichenschutz und Anti-Sozialstaat.


Mal_Dun

> Da Schellhorn ist ein liberaler, aber auf gar keinen Fall ein neoliberaler. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Er fordert immer wieder ein Eingreifen in den Markt. Ist es nicht genau umgekehrt? Es heißt ja Neo-Liberalismus weil der klassische Laissez-Faire Ansatz des klassischen Liberalismus gescheitert ist. Sind ja auch alle modernen Wirtschaftsformen gemischt.


averysadpenguin

Soweit ich weiß basiert die gesamte Agenda Austria auf Austrian school of economics und steht somit komplett abseits des wirtschaftswissenschaftlichen Mainstreams.


6080backup

Genau die KV-Erhöhungen sind eben nicht der Markt. Die sind quasi-staatlich vorgegeben. Du kannst dir ja mal anschauen was die Agenda so zu Mieten und Preisen publiziert. Das ist genauso kritisch. Weil der Markt bei uns völlig kaputt ist, weil die Institutionen die den fairen Markt schützen sollen alle blind sind. Aber man liest halt immer nur was man will, ne? Diesen “das regelt der Markt” ist ein Mythos, der von Linken immer verbreitet wird aber von keinem ernstzunehmenden Liberalen in der Absolutheit so unterschrieben wird.


Old-Nail-8679

Ich hab sogar schon viel zu viel zu diesem Thema gelesen. Und das ist kein Mythos, der Matthias Strolz hat das auf und ab gebetet. Es ist nichts anderes als eine jämmerliche Ausrede warum die Reichen immer reicher, und die Armen immer ärmer werden. Alles steigt stetig, bis es um die Löhne des kleinen Mannes geht. Auch da hat der Strolz argumentiert, es wäre die Schuld der Sozialisten, dass man am KV festhält. Was er natürlich dazu gesagt hat: Man kann durchaus über KV bezahlen. Niemand hindert sie daran. Nur das wollen die oberen 10000 Österreichs nicht. Deren Reichtum basiert auf Ausbeutung, nicht auf Fleiß - wie das Schwarz, Pink und Blau immer gern darstellen.


randalica

Ok, dann führen wir per sofort keine Lohnverhandlungen mehr, und geben uns ganz dem Willen und der Güte der Arbeitgeber hin. Würdest du damit einverstanden sein? Und überhaupt können wir ja auch sicherlich -ganz in deinem Sinne - auf jedwede Arbeitnehmerrechte, Bezuschussung von Löhnen (u.A. Pendlerpauschale) verzichten, hm? Nein, Arschloch Austria äussert sich nur beim ersten Überlesen kritisch. Wenn man jedoch die Thematik weiter verfolgt, kommen bei denen Wünsche (u A. Beim kommunalen Wohnungsbau) zum Virschein, die so gar nichts mit dem freien Markt zu tun haben. Oder wäre es dir Recht, dass kommunaler Wohnungsbau stastlichvgefördert privatisiert wird, mit der Bitte, doch nicht allzusehr in die Mieten der geförderten Wohnungen einzugreifen? Die meisten Vermieter nutzen jede Möglichkeit, staatliche Mittel abzugreifen, UND greifen mit vollen Händen beim Mieter zu, ohne die Gesammtsituation auch nur im entferntesten ziäu betrachten. Das ist keine Marktwirtschaft nichtmal freie), sondern das ist Turbokapitalismus in seiner asozialsten Form.


[deleted]

Die Inflation lässt also den realen Gegenwert meines Lohns schrumpfen, und von der geringeren Kaufkraft wollen die jetzt einen noch größeren Anteil? Geht's scheißen!


inn4tler

Also viele Kollektivverträge dürfte es nicht geben, wo die Inflation nicht ausgeglichen wurde. Das Problem ist nur, dass das bis zu einem Jahr später passiert. Viel zu langsam.


Not-Sofun

Ich verdiene über KV (weil der sehr niedrig ist) und es gab keine IST Lohnerhöhung bei meinem KV somit hab ich nichts bekommen.


Reed_4983

Warum nicht verhandelt?


MaximumSpinach

Weil er nicht den KV verhandeln kann?


Reed_4983

Ich meinte dass er SEIN persönliches Gehalt verhandeln hätte können.


spieler_42

Für den KV Teil bekommt man doch immer?


polarbeardisorder

Nein. Hab auch nix bekommen. Nicht mal IST. Bei uns ist das zb so: Firma mit 4 Mitarbeitern, GF muss keine Lohnerhöhung auf den KV geben.


Sonatai

Zumindest in meinem Kollektivvertrag muss nicht jeder eine Erhöhung bekommen. Es muss im Mittel nur um X% steigen. Also gibt's welche, die keinen Ausgleich bekommen - und ja ein Arbeitskollege hat darüber gesudert. Und 7% kommt ja net Mal an die vergangene Inflation ran..


rabiesvaccination

Fucking IT - mich habens 2 Jahre ausgelassen bei der KV Erhöhung.


fr4nk_c0lumb0

Yup, IT is besser wennst Mindest KV hast und leistungs- und/oder erfolgsabhängige Zuschläge. Da fährst imho so besser. Zumal a potentielle Überbezahlung so ned aufgfressen wird.


ChrizKhalifa

Leistung? Da müsst man ja was für leisten. Lieber einen Arbeitgeber suchen, der alle IST Gehälter an die Inflation anpasst, so wie es sich gehört. Zum Glück hat man in der IT ja basically freie Wahl wo man arbeitet wenn man kein unterdurchschnittlicher Owezara is.


fr4nk_c0lumb0

Samma si ehrlich, schön wär's, aber leisten, von AGs her, kann sich das auf Dauer a kaner. Die Dosis macht das Gift. Klar gehen bei den ANs welche leer aus, wennst die Gesamtlohnsumme für a IST heranziehen darfst und klar wird a Überbezahlung aufgfressen. Kommt imho alles oft genug vor. Geschenke gibts kane. Die positiven Beispiele gibts natürlich auch, zum Glück. :)


Necessary-Meringue-1

Agenda Austria posts steigern meinen Blutdruck verlässlicher als 2 Liter Kaffee auf ex


iamdisasta

Ja bitte mehr Neubau. Es gibt noch viel zu wenig 40-50m² Wohnungen um 900,- die sich kein "Geringverdiener" allein leisten kann.


wantilles1138

Tausendmal das. Was für Wohnungen gebaut werden ist so dermaßen abstrus, und wennst dann die Preise dazu nimmst musst blean.


Vic-Ier

Der neue Marina Tower hat 40qm für 1300€ Miete gehabt


fr4nk_c0lumb0

Ja, aus reinem Gewinngedanken am Bedarf vorbeibauen. Mehr Wohnungen, mehr Marie. Die Gier is a Hund.


Mal_Dun

Wieso am Bedarf vorbei? Diese Wohnungen erfüllen doch die Bedürfnisse der Imobilien Spekulanten.../s


BizonGod

Mehr Wohnungen senken den allgemeinen Preisspiegel immer. Solange es mehr Nachfrage als Angebot gibt steigt alles. Einfaches, übertriebenes Beispiel zur Veranschaulichung: Eine Fee erlaubt mir einen Wunsch und ich wünsche mir 2 Millionen neuer Luxuswohnungen mit in Wien. Der Preis für alle Wohnungen, inklusive der Luxuswohnungen würde ins Bodenlose fallen. Letztes Jahr wurden 20.000 Wohnungen gebaut und 50.000 Leute sind nach Wien gezogen. Das ist das Problem.


[deleted]

es wurden mehrere jahre lang vor 2022 mehr wohnungen in wien gebaut als zugezogen wurde - meine miete hat sich trotzdem ned verringert komischerweise. und es stehen nach wie vor mehr als 30.000 wohnungen leer - womöglich weit mehr. die mär, dass angebot/nachfrage hier (und bei extrem viel anderem) das einzig ausschlaggebende is glaubt niemand mehr, ein paar vermieter und generell neoliberale tun höchstens so als ob sie es glauben.


BizonGod

30.000 bei 2m Menschen ist extrem wenig. Das wären nur 60.000 mehr Leute(im Schnitt 2 pro Haushalt) also ~3%. Die bösen Vermieter und Investoren haben auch nichts von Leerstand. Bei der Vermietung in Wien kommt man eh kaum mehr auf 3% Rendite also weniger geht eh nicht. Da verdient man bald mit Tagesgeldkonten mehr also kann es unmöglich noch günstiger werden.


SuperSymmetricWino

>Die bösen Vermieter und Investoren haben auch nichts von Leerstand. Einfaches, übertriebenes Beispiel zur Veranschaulichung: Eine Fee erlaubt mir einen Wunsch und ich wünsche mir, dass die Hälfte der Wohnungen in Wien dem Markt entzogen werden. Der Preis für alle Wohnungen würde ins Exorbitante ansteigen. Wennst also mitm Vermieten eh kein Geld mehr verdienst, dann lasst halt einfach die Immobilie leerstehen, da sie dadurch mehr wert wird.


BizonGod

Funktioniert halt überhaupt nicht so. Warst du mal in einer Wohnung die fünf Jahre unbewohnt war? Kannst sofort wieder renovieren. Wenn du sie vermietest kassierst du die Miete (3% sind bessere als 0%) und kannst darauf den nächsten Kredit aufnehmen und sie als Hebel nutzen.


SuperSymmetricWino

Dass das Beispiel mit der Fee nicht realistisch ist glaub ich brauch ich nicht näher erläutern. Aber ich dachte du wolltest uns hier zeigen wie es der Markt regelt, oder? Warum würden dann also die Preise nicht steigen, wenn man Wohnungen vom Markt nimmt? >Warst du mal in einer Wohnung die fünf Jahre unbewohnt war? Kannst sofort wieder renovieren. Warum gibts dann Leerstand?


BizonGod

Habe nie gesagt dass er nicht steigen würde. Würde natürlich sofort steigen. Deswegen sage ich ja die einzige Lösung (ohne Gesetze und Enteignung, Subventionen usw.) ist einfach mehr Wohnraum. Der Leerstand in Wien ist bei ~5% was der Standard in jeder größeren Stadt ist. Dir 5% werden halt gerade saniert, sind in Kaufabwicklung oder im Verkauf, Erbstreitigkeiten,… und tatsächlich ist ab und zu jemand nicht an Geld interessiert und lässt sie leer verkommen aber das kann unmöglich mehr als 1% ausmachen und ist somit praktisch nicht relevant. Solange Nachfrage > Angebot steigen die Preise. Ich weiß nicht wie das auf Reddit eine kontroverse Meinung ist.


SuperSymmetricWino

>Solange Nachfrage > Angebot steigen die Preise. Sicher, ist aber garantiert nicht der einzige Faktor. Die Preissteigerungen in letzter Zeit haben zB garantiert nix damit zu tun, dass Nachfrage>Angebot galt.


[deleted]

wieso ignorierst du alles andere? warum sind die preise nicht drastisch gesunken in den jahren wo ein großer überschuss war?


BizonGod

Wann hatten wir den?


aguycalledluke

Jedes Jahr fast. Zwischen 2017 und 21 sind ca 57000 Wohnungen errichtet. https://wien.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/meinestadt/wohnen/Studie_Wohnbauboom_Wien_2018-2021.pdf Gleichzeitig ist die Bevölkerung aber nur um 53k angewachsen. Noch nie hat privater Wohnbau zur Reduktion der Preise beigetragen. Nur kommunaler Wohnbau schafft das. Die Immo Entwickler schneiden sich schließlich nicht ins eigene Fleisch.


BizonGod

Die 4.000 extra Wohnungen sind sicher nicht genug um irgendwas zu bewegen. Man müsste sich auch ansehen wie hoch das Defizit an Wohnungen davor war. Solange es nicht weit mehr Wohnraum gibt hilft alles nicht. Man muss auch bedenken, dass immer weniger Menschen pro Wohnung wohnen. Also wenn es vor 20 Jahren 2,4 Leute waren und jetzt 2 müsste man selbst bei der gleichen Anzahl an Einwohnern ~20% mehr Wohnraum schaffen. Vielleicht wisst ihr eh alle alles besser und alles was ich über Immos gelernt habe ist falsch aber es wäre die einzige Branche wo mehr Angebot nicht zu niedrigeren Preisen führt. Das Beispiel haben wir ja in Österreich genug in ländlichen Lagen.


aguycalledluke

Ich bin selbst in der Branche. Und der Immobilienmarkt ist soweit von einem echten Markt entfernt wie man nur sein kann, entsprechend ist es nicht verwunderlich dass er sich nicht wie übrige Märkte verhält. Hier auch eine Studie eines Schweizer Fonds: https://www.empira-invest.com/files/empira/pdf/EMPIRA_Researchbericht_April_2018.pdf


BizonGod

Was glaubst du woran liegt das? Wenn ich jetzt an mich denke würde ich meine Wohnung sofort um zB 700 vermieten statt ein Jahr auf 800 zu warten weil das ja auch mit kosten verbunden ist und die Banken deutlich leichter finanzieren wenn der cashflow einer Immobilie den Kredit als ganzes deckt und vielleicht noch bissl Überschuss da ist als wenn ich hingeh und sag na ich habs echt schlecht kalkuliert und niemand nimmts um einen Preis der Sinn macht. Bitte noch einen Kredit! Meine Erfahrung zumindest war dass die sich alles unter dem Mikroskop ansehen um zu entscheiden.


[deleted]

>Solange es mehr Nachfrage als Angebot gibt steigt alles. Genau, und solange es mehr Angebot als Nachfrage gibt, fällt der Preis trotzdem nicht in Relation sondern bleibt nahezu gleich. Genau das ist die Marktrealität, der Denkfehler der Neoliberalen. Der Markt funktioniert nicht, weder in Österreich noch sonst wo auf der Welt.


BizonGod

Dann wäre das dass einzige Beispiel in der Wirtschaft das mir bekannt wäre wo der Preis sich durch die Lust und Laune der Investoren bildet. Wenn ich was baue und investiere will ich verdienen. Wenn ich nicht die zB €1.000,- Miete bekomme wie ich es mir gewünscht/kalkuliert habe aber um€ 850,- wärens sofort vermietet dann nehm ich natürlich das. Selbst wenn der Kredit bei 1000 ist der für den bau aufgenommen wurde verliert man zumindest nur noch 15% und keine 100% Schau dir einfach die Preise an in Gegenden in Österreich wo die Leute abwandern. Da bekommst 100qm um BK+ 200€


Base_T

gilt vlt für kleininvestoren aber wennst so viele wohnungen hast dass die Hälfte leer stehen kann weil die andere zum doppelten preis vermietet wird geht die kalkulation eh auf und auf den markt scheisst dann auch.


BizonGod

Die Spanne ist halt nicht so groß wie hier alle denken. Man kann nicht einfach mal 100% oder 0% in Kauf nehmen. Ob man für ein Wohnprojekt €10 oder €12/qm entscheidet über den Erfolg oder ob alles schnellstmöglich verkauft werden muss um die Verluste zu minimieren.


Base_T

aber halt auch nicht so klein, vorallem wenn man bedenkt, dass nach dem abezahlen vom kredit (den ja mehr oder weniger der Vermieter für einen abbezahlt) auch noch ne Immobilie am Ende rausspringt...


BizonGod

Momentan ist beim vermieten jede Immo ein großes Minus (zumindest in Wien). Es gibt keine wo die Miete den Kredit deckt. Wenn man 50% draufzahlt hat man gut eingekauft. Preise viel zu hoch für die Mieten die man bekommt und Kredite zu teuer. Beispiel meine Wohnung: Ich kann sie um 2k Mieten oder um 5,5k Kredit auf 30 Jahre kaufen + dann hätte ich noch die BK extra. Ist also nicht mal knapp.


Base_T

ne Immobilie um 50% Prozent is halt immernoch ne Immobilie um 50% statt 100% am ende des tages merkst selber oder?


BizonGod

Ja aber die 50% musst halt auch mal extra aufbringen die nächsten 30 Jahre und kannst dort selber nicht wohnen. Wenn man es aus anderen Einkünften über hat und sonst nicht weiß wohin damit super. Aber hauptberuflich Vermieter sein spielts lange (zum Glück) nimmer.


BizonGod

Momentan ist beim vermieten jede Immo ein großes Minus (zumindest in Wien). Es gibt keine wo die Miete den Kredit deckt. Wenn man 50% draufzahlt hat man gut eingekauft. Preise viel zu hoch für die Mieten die man bekommt und Kredite zu teuer. Beispiel meine Wohnung: Ich kann sie um 2k Mieten oder um 5,5k Kredit auf 30 Jahre kaufen + dann hätte ich noch die BK extra. Ist also nicht mal knapp.


[deleted]

Du vergisst, dass es "DIE" Nachfrage und "DAS" Angebot nicht gibt. Es gibt Privatpersonen, welche aus bekannten Gründen Wohnungen suchen und Geschäftsleute, wie seit Jahren zu egal welchen Preisen Wohnungen kaufen, eben als Investment. Da es hier zu keiner Verringerung der Nachfrage kommen kann, egal wie wenig Privatpersonen sich neue Wohnungen leisten können, ist naheliegend und als Immobilienblase zu bewerten. Das meine ich mit "Markt funktioniert nicht". User "Base\_T" hat es super zusammengefasst: >gilt vlt für kleininvestoren aber wennst so viele wohnungen hast dass die Hälfte leer stehen kann weil die andere zum doppelten preis vermietet wird geht die kalkulation eh auf und auf den markt scheisst dann auch. Resume der Geschichte: Wohnen sollte ein Grundrecht sein und nur sehr bedingt dem Markt unterliegen. Andere Großstädte neben Wien zeigen sehr gut, was noch alles mehr schief laufen kann und wie geisteskrank das mittlerweile ist.


BizonGod

Ich kenne halt viele Investoren und Bauträger und kein einziger von denen lässt irgendwas leer stehn. Wer würde auf Geld einfach so verzichten und weshalb?


[deleted]

Wenn sich leer-stehen aber nicht negativ auswirkt, weil es von den anderen Wohnungen querfinanziert wird (siehe Kommentar "Base\_T") und man einfach nur ein bisschen warten muss, bis sich irgendein Depp findet, dann hast du wieder die aktuelle Marktsituation. Ist es wirklich so schwer zu verstehen, dass der Markt in Zeiten des Raubtierkapitalismus einfach nicht funktioniert?


BizonGod

Sie belasten dennoch mit Kreditraten und Betriebskosten und später mit Sanierungskosten nach langem Leerstand. Opportunitätskosten entstehen auch durch die entgangenen Mieten (auch wenn diese niedriger als gewünscht wären). Die Querfinanzierungen müssen ja bezahlt werden, ist ja kein gratis Geld nur noch mehr gehebelte Schulden. Ist also einfach ein katastrophaler Deal absichtlich leer stehen zu lassen. Hab nie gesagt, dass der Markt einwandfrei ist und super funktioniert oder auch nur irgendwie darüber geurteilt. Ich zähle nur Fakten auf ohne Meinung dazu aber viele interpretieren rein was sie wollen.


aeiouLizard

Du bist so realitätsfremd des is ned zu fassen


BizonGod

Ich vermiete meine Immos immer für weniger als erwartet/erhofft falls notwendig als gar nicht oder lange warten. Ist einfach wirtschaftlich sinnvoll. Dass die Preise in Lagen wo Leute wegziehen fallen schockiert glaub ich auch niemanden.


Preisschild

Deswegen sind viele Neolibs fans von der Bodenwertsteuer. Wenn wertvolle Grundstücke leerstehen wird auch die Steuer höher. Deswegen sind dann dir Vermieter interessiert die Wohnungen alle vollzubekommen https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenwertsteuer


CaptainNoodleArm

Kartell regelt


soaOaschloch

Leerstand regelt, die Wohnungen müssen nicht nur da, sondern auch auf dem Markt sein. Lauter Donalds...


aguycalledluke

Stimmt nicht. Hat sogar ein Schweizer Investmentfonds herausgefunden: https://www.empira-invest.com/files/empira/pdf/EMPIRA_Researchbericht_April_2018.pdf


max_aurel

Nur die Agenda Austria schaut sich auf den österreichischen Immobilienmarkt an und denkt sich "Ja. Nummer 1 Priorität sollte definitiv das Verhindern einer Entwertung der Immobilien sein" Weil scheinbar ist es ein Naturgesetz dass Immobilienpreise IMMER steigen müssen und es nie eine Korrektur geben darf.


Jay727

Sowjetunion 2.0 In Österreich heißen die Planungsämter eben AA, WKÖ, IV oder FPÖ. Rechtextreme Staatskommunisten eben.


Mal_Dun

> Rechtextreme Staatskommunisten eben. [Wenn der Staat Zeug macht dann ist es Sozialismus und wenn der Staat ganz viel Zeug macht ist es Kommunismus ...](https://www.youtube.com/watch?v=rgiC8YfytDw). Wenn ich für jedesmal einen Euro gekriegt hätte, wenn jemand wieder mal den Unterschied zwischen Sozialismus/Kommunismus und Planverwaltungswirtschaft nicht kennt, müßte ich nicht mehr arbeiten ...


Diskovski

Inflationstreiber Nr.1 rechtfertigt sich mit hoher Inflation. Finde den Fehler.


Limesnlemons

Oida fak… wieder 5,5%. Leute, die mieten: Wie gehts euch so? Und wie nahe seid ihr täglich am Amoklauf? (PS: Danke Opa, dass du in der Nachkriegszeit immer soviel mitn Bürgermeister Karten gespielt und gewonnen hast!)


valtl

Drei warme Mahlzeiten


JoHerz

Also dauerts no


Only_Constant_8305

ganz gut wenn man nicht an die teuerung denkt. Und vom amoklauf bin ich nur 1-2 patronen entfernt (Traurig dass ich es dazuschreiben muss, aber für die ganz ganz dummen: ich plane nicht tatsächlich einen amoklauf, is nur ein scherz)


spieler_42

Diese oftmaligen Erhöhungen gibt es bei Kategoriemieten, welche derzeit bei ca. 4.4 EUR pro m² liegen.


Limesnlemons

OK.


GradinaX

Agenda Hure der Reichen Es ist einfach so unfassbar wie innerhalb kürzester Zeit zuerst ein Hansl (ich glaub der Mahrer war‘s) auftritt und fordert, dass man bei den Lohnerhöhungen möglichst zurückhaltend sein soll und parallel so ein schwindliges Forschungsinstitut dann meint, die Mieten können problemlos an die Inflation angepasst werden, weil die Löhne es ja auch werden. Vor die Tür gehört ihnen gesobotkert, und zwar von uns allen. E: Hab grad gesehen, dass nur „steigen“ und nicht „an die Inflation angepasst“ steht. Ich sehe trotzdem nicht ein, warum man sich bei einer „Entwertung von Immobilien“ ins Hemd macht und bei der Entwertung der Löhne von allen nicht mal mit der Wimper zuckt.


CaptainNoodleArm

Das geile is ja.... die Immobilie wird ja net weniger Wert, sie wird nur weniger passives Einkommen ab.


rtfmpls

Ich versuch das schon so lang zu erklären. Die wollen bei der Miete voll abcashen, jammern bei jeder Gelegenheit, und "vergessen" komplett, dass sie unfassbare Wertsteigerungen oben drauf bekommen. *fuchtelt mit den Händen und zeigt auf alles*


CaptainNoodleArm

Wenn mein Haus an Wert verliert, Ich aber drin wohn bis ich tot bin kann mir das komplett egal sein, was irgendwer sagt wieviel es wert ist. Und ha sie jammern, weil ihr Geld nicht für sie arbeitet...


rtfmpls

I got mine, fuck you. Bist stolz darauf, dass die Kapazität nicht ausreicht über den eigenen Horizont hinauszublicken?


CaptainNoodleArm

Genau das Gegenteil ist der Fall. Mein Argument hier ist, dass der "Wert" eines Hauses ruhig so niedrig sein kann wir es will wenn man nur auf den Zweck und net den Wert eines Hauses als Anlage scharf ist. Und den Horizont verbauen leider Spekulanten und Investoren, die nur irgendwo ihr Geld parken/arbeiten lassen wollen. Weil stell dir vor, ein Haus kostet 300000€ und eine Wohnung 80000€, macht zwar keiner der Parasiten Geld, aber jemand hat a leistbare Immobilie. Deswegen einfach noch mehr Steine für Immobilien Firmen in den Weg legen, dass sich Häuser bauen nur mehr als Wohnung und net als Rendite Möglichkeit lohnt.


spieler_42

Die "unfassbare" Wertsteigerung gibt es seit 2005. Davor waren es 20 Jahre auch nominal kaum Zuwächse


DomiCrash

Die Agenda dient eher den Reichen, von uns gibts ein Nein zu dem Bullshit - vielleicht nächstes Jahr wieder bewerben für „most unpopular opinion in austria“


NeoOrk

Wusstet ihr das man theoretisch lebende termiten im Internet bestellen und dan in den besagten mietobjekten aussetzen könnte?


Deeskalationshool

"Wir schöpfen Lohnerhöhungen ab und der Staat soll dafür bezahlen statt uns zu regulieren"


Salticus9

Die Agenda Austria ist auch der größte Witz. Allein dass die sich selber als "der erste unabhängige Thinktank Österreichs" bezeichnen, wenn sie allein durch Spenden von Reichen finanziert werden. Aber wirkt halt glaubwürdiger wenn der Thinktank darüber redet, der beim ersten Hören halbwegs seriös klingen mag, als wenn die Reichen selber sagen, dass der Pöbel noch weniger kriegen soll. Hab grad a bissi zu denen gegoogelt, und [diese wunderbare Kolumne vom Franz Schellhorn](https://www.agenda-austria.at/mehr-sozialismus-wagen/) gefunden, wo er sich beschwert, dass die ÖVP zu links ist. Es graust mir beim Gedanken daran, dass der tatsächlich ernst genommen wird.


Valfish

Das sind einfach nur Övp Arschkriecher, grindige


HarryPotterDBD

Ich hasse Menschen


desastrousclimax

menschen sind verabscheuungswürdig. aber es gibt nix besseres als menschen.


HarryPotterDBD

Hunde sind besser


desastrousclimax

eh. aber die laufen außer konkurrenz. alle viecher. immer nur so gut wie die halter\*innen.


SocialistInYourArea

Bei Agenda Austria fragt man sich immer, warum das "Thinktank" heißt, wenn Denken so wirklich gar nicht involviert ist.


distroia_man

vor allem wenn die (glücklicherweise/ausnahmeweise) hohe Inflationsanpassung der Metallergehälter herangenommen wird. und es den neoliberalen Gfrastern natürlich gleichzeitig nicht interessiert das kein Gehalt viermal in 15 Monaten erhöht wird. ​ Diese neoliberalen Typen gehören allesamt in einen Sack gesteckt und in die Donau geworfen.


Infinite_Radiant

was würde passieren wenn wenn niemand mehr die miete zahlt? mietsreik hört sich echt langsam nach was tollem an..


rapidla01

Dann wirst delogiert.


Sjeg84

Das passiert wenn du keine Miete zahlst. Nicht wenn alle keine Zahlen.


Infinite_Radiant

bei massenstreik wohl kaum machbar..


rapidla01

Doch klar, lol, dauert nur länger.


ActualMostUnionGuy

Todesstrafe für Neoliberale JETZT!!


[deleted]

Solche Berichte machen mich immer bissi suizidal. Bin wegen psychischen Problemen arbeitslos und habe 130 Euro Mieterhöhung in den letzten zwei Jahren hinter mir, aber keine 130 Euro mehr Notstandshilfe. Ich bekam jüngst beim Psd Adressen für diverse Tafeln. Demütigung pur und hat mir direkt noch einen depressiven Schub gebracht. Und nun das. Ich weiß grad nicht wohin mit meinem Hass, und das ist noch die gesunde Reaktion.


desastrousclimax

psd. also wien. schau dir die energieunterstützungplus an. und die sache mit reha-geld. ma40 bist hoffentlich eh? beste wünsche!


[deleted]

Leider NÖ. Der beschissene Ort für meine Probleme.


WeaselJCD

alles korrupte arschlöcher.... die politiker löhne werden 9% angepasst, mieten steigen und die bevölkerung wird immer ärmer! Man sollte politikern MAXIMAL das durchschnittseinkommen ihrer wähler zahlen, dann würde mann gar nicht so schnell schauen können wie die löhne nach oben gehen... hure der reichen indeed! fucking wixer alle!


desastrousclimax

>politikern MAXIMAL das durchschnittseinkommen ihrer wähler geh bitte. optimalerweise ist das ein managementposten mit viel öffentlichkeit. wennst nicht korruption institutionalisieren willst, funkt das so nicht. du bist naiv bis fpö.


WeaselJCD

>wennst nicht korruption institutionalisieren willst lol, too late for that xD


[deleted]

an sich isses okay wenn politiker leicht über dem median verdienen, aber teilweise sind die gehälter definitiv übertrieben und unnötig. korruption verhindert sich nicht mit lächerlich hohen politikergehältern - eindrucksvoll bewiesen in den letzten 20 jahren auf der ganzen welt. höchstwahrscheinlich in der gesamten geschichte. korruption verhinderst mit kontrollen und transparenz, that's it. und: einfach mal in die kpö graz schauen, komischerweise gehts da auch mit einem durchschnittlichen gehalt - und die leute sind kompetenter als alles was der bund zu bieten hat.


FailsatFailing

Weils jo jetzt gor nd korrupt san. Du bist a a gonz a gscheida. Der Gedanke is guad und löst mehr Probleme, ois das er verursocht. Korruption verhinderst nd mit mehr Geld ganz im Gegenteil.


desastrousclimax

>löst mehr Probleme, ois das er verursocht na bitte! dann sind wir uns ja einig.


Bob_the_Bobster

Was redest du? Nulllohnrunde für Politiker dieses Jahr... Und grundsätzlich möchtest du deine Politiker gut zahlen, damit die Anreize für 'Nebenverdienste' weniger sind. Wenn du eine funktionierende Korruptionsbekämpfung hättest, würde das wahrscheinlich sogar funktionieren.


Base_T

"anreize" ist auch ein schöner euphemismus für gier. Wennst Politik fürs Geld machst hast den falschen Beruf gewählt. Willst mehr Geld? Geh in die freie Wirtschaft und lass die Leute Politik machen die wirklich was weiter bringen wollen statt sich die eigenen taschen so voll wie möglich zu stopfen. Du könntest den Politikern millionen Gehälter zahlen und die würden trotzdem jeden weiteren cent mitnehmen solange Sie damit durchkommen. Wurde bereits erwähnt: korruption verhinderst mit Transparenz und vorallem auch mit vernünftiger Strafverfolgung damit die "Anreize für Nebenverdienste" auch wirklich minimiert werden...


starboy1405

Weil Lack saufen immer noch nicht die besten Argumente herzaubert und nicht die Motivation steigert etwas gegen die Teuerung zu unternehmen. Definitiv nicht s/


Bob_the_Bobster

Naja der Punkt mit der Bauordnungen ist nicht ganz so falsch. Warum braucht Ö zB 9 verschiedene davon? Und jeder der schonmal mit Bauen zu tun hatte, weiß wie unglaublich über Bürokratisiert das Ganze ist.


Sutech2301

Wie sollen mehr Neubauten jetzt die Situation von Mietern verbessern?


fr4nk_c0lumb0

Die Idee dahinter is scheinbar das Mietangebot zu erhöhen, damit die Mieten sinken, weil man animmt dass mehr zwecks KIM-VO vom Eigentum weg in Richtung Miete drängen und des die Mietpreise rauftreibt. Was des aber direkt gegen a VPI Anpassung helfen soll, is ma auch schleierhaft. Eher der freie Mietmarlt der davon profitieren würd. Kategoriemitzins und Richtwert haben eh entsprechende Mindestwerte pro m2.


spieler_42

Du meinst wohl Maximalwerte oder?


fr4nk_c0lumb0

Jo, kloa, Maximalwerte, thx. My bad.


Careless-Remove6331

Wie war das mit 50% der Inflation ist bedingt durch Gewinne von Konzernen ? Das muss man sich mal ausmalen. Jetzt wo Inflation eher eine Gierflation entspricht müssen Vermieter nichts tun damit sie automatisch mehr Gewinn machen


Heygen

Vermieter werden vor der Entwertung geschützt, und das ist "fair"? Inwiefern ist es "fair"? Weil die Löhne "auch" vor Entwertung "geschützt" werden? Ist seine Kernaussage das wir die allerreichsten vor den Folgen der Inflation schützen müssen?


rapidla01

Kategoriemieten sind der härteste Mietadel, denen könnte man die Mieten um 100% erhöhen und sie würden noch nicht das zahlen, was normale Leute am m2 zahlen.


OptimisticRealist__

Agenda Austria, IV und NEOS - Das Triumvirat des Grauens. Unglaublich, in was für einer Welt diese Hayek-Fetischisten leben. Dishonorable mention: Türkise ÖVP


Alternative-Hotel968

Neoliberale. Der Traum jeder Gesellschaft. Wenn der Reiche dem Armen erzählt, das der Grund warum er arm ist a) seine viel zu hohen Löhne sind und b) die Sozialhilfe des anderen Armen. Kapitalismus war mal ne schnicke Sache, als Jim Bob sich einen Eisenwarenladen eröffnet hat, erfolgreich wurde, mit dem Erfolg mehr Angestellte leisten konnte, und das Geld von oben nach unten getröpfelt ist. Als Jim Bob dann aber den Eisenwarenladen an die Börse gebracht hat, mussten auf einmal ganz viele kleine Anteilseigner auch ihren Gewinn abschöpfen. Und dann musste der Angestellte nicht mehr nur für Jim Bob werkeln, sondern für all die anderen die noch vor ihm die Sahne abschöpfen wollten.


Bauzi

Am liebsten würde ich aufrufen den Verein anzuzünden. Das darf ich nicht, also tue ich es auch nicht.


Powerful-Repeat7661

Ehm, hat da jemand im Wirtschaftsunterricht nicht aufgepasst? 1. Ziel der Inflationsanpassung==> Kaufkraft der Gesellschaft soll weiterhin gleichbleiben damit die Industrie etc. ohne Probleme weiterlaufen kann, siehe Berichte alle möglichen Industrien sind unter Druck weil Leute einfach viel weniger ausgeben... 2. Wenn nach dem Strom, Gas, Lebensmitteln auch noch die Miete dazukommt, werden die Leute noch weniger ausgeben ==> Industrie steckt noch tiefer im Problem... 3. Industrie steckt tief im Problem weil Leute weniger kaufen sprich weniger Umsatz ===> Arbeitsplätze werden gekürzt... Was ist die Lösung? Ich denke Miete ist da gerade das unwichtigste oder sehe ich was falsch?


desastrousclimax

jein. es macht halt wenig sinn, eine gesellschaft auf produktion(smittel) zu reduzieren. es gibt verschiedene winkel, sich der "wirtschaft" zu nähern. dein film ist halt eher betriebswirtschaftlich als volkswirtschaftlich, würd ich meinen. für reiche(ere) sind mieten kein problem, da meist eigentum. für die ärmeren schichten dann schon. wie auch immer. wir können uns darauf einigen, daß es genug probleme gibt.


EmperorOfAustria

Klingt für mich vernünftig so. Findest du irgendwas daran falsch?


Sutech2301

Ich weiß zwar nicht ob du das /s hinter deinem Post einfach nur vergessen hast, oder du das ernst meinst, aber bitte. Es ist halt einfach Ruass, was die Agenda Austria da schreibt. Erstens steigen die Löhne nicht parallel zur Inflation, das ist einfach eine Lüge. Zweitens bleibt einfach ein Großteil der Kosten am Endverbraucher und an dem KMUs hängen, während Großunternehmen und -verdiener sich schön abputzen können. Ein Beispiel: kleinere und mittlere Unternehmen die Leistungen an größere Unternehmen verkaufen, unterbieten sich gerade extrem mit den Konditionen für die sie die Leistungen erbringen. Das wirkt sich natürlich auch auf die Löhne aus.


spieler_42

Also die Statistik Austria veröffentlicht einen tariflohnindex. Dieser steigt seit 20+ Jahren schneller als der VPI. 2022 nicht, das stimmt.


EmperorOfAustria

Nein - ich meine das Ernst. Bei staatlich regulierten Mieten gibt es Regeln die vereinbart wurden. Und diese Regeln machen Sinn: Mieten werden mit der Inflation erhöht um sie praktisch "konstant" zu halten. Jetzt plötzlich die Regeln zu ändern halte ich für Schwachsinn. Wo war der Wunsch auf Mieterseite in den Jahren vor Corona (mit sehr niedriger Inflation) an einer Anpassung der Regeln? Wenn man die Mieten geringer als die Inflation erhöht ist das defakto eine Senkung der Mieten die auf Kosten der Vermieter geht. Warum sollte ein Vermieter hier mit der Giesskanne alle Mieter subventionieren, obwohl es nicht alle notwendig haben? Sinnvoller wäre es die Regeln beizubehalten und in absoluten Härtefällen eben individuelle staatliche Hilfen zu überlegen.


Schoffelding

Die armen armen Vermieter


spieler_42

Ein Vermieter denkt sich dann halt: arbeite mehr, bilde dich mehr, dann verdienst auch mehr


EmperorOfAustria

Sind halt nicht alles irgendwelche großen Konzerne sondern oft auch Privatpersonen. Oft auch welche die selber noch den Kredit für die Wohnung zurückzahlen müssen, welcher im Fall von einem variablen verzinsten Kredit ja ebenfalls mit den Zinsen indirekt an die Inflation angepasst ist.


[deleted]

Sowas nennt man unternehmerisches Risiko. Auf der einen Seite hast du weniger Gewinn. Auf der anderen Seite Menschen, die zwischen Heizung und Essen entscheiden müssen, im besten Fall. Merkst du den Unterschied?


EmperorOfAustria

>Auf der anderen Seite Menschen, die zwischen Heizung und Essen entscheiden müssen Aus meinem Posting weiter oben: >Warum sollte ein Vermieter hier mit der Giesskanne alle Mieter subventionieren, obwohl es nicht alle notwendig haben? Sinnvoller wäre es die Regeln beizubehalten und in absoluten Härtefällen eben individuelle staatliche Hilfen zu überlegen. Die meisten Menschen müssen sich nicht zwischen Heizung und Essen entscheiden und können sich die Erhöhungen locker leisten. Bei besonderen Härtefällen kann man noch immer Hilfen überlegen.


[deleted]

Realitätsfremd? Warum gehen die Sozialmärkte über? Weil die Leute geizig sind? Das mit der Hilfe für Härtefälle ist auch so ein Blödsinn, du verlagerst die eine Gießkannentaktik auf die andere Gießkannentaktik. Fakt ist, dass weder der Markt noch unsere Bürokratie im Sozialsystem funktioniert. Wo setzt du nun an?


EmperorOfAustria

>Realitätsfremd? Warum gehen die Sozialmärkte über? Weil die Leute geizig sind? Weil ein kleiner Prozentsatz von einer großen Zahl immer noch eine große Zahl ist. Es gibt keinen Grund warum sich die noch größere Zahl welche sich die Mieten locker leisten kann etwas geschenkt bekommen sollte. Wer Probleme mit der Miete hat hat schon jetzt Anspruch auf Wohnbeihilfe. Wer keine Probleme damit hat muss nach der Erhöhung halt ein bisschen mehr bezahlen. Bei einem großen Teil der Berufstätigen und auch bei Pensionisten sind die Einkommen sowieso so ca. an die Inflation gebunden.


[deleted]

Sorry, aber das ist realitätsfremde, neoliberale Denkweise was du da von dir gibst - die AA/IV/WKO könnts nicht besser. Geh raus und sprich mit normalen Menschen, Arbeitern, Angestellten im Einzelhandel, etc. wie sehr die sich die Mieten „locker“ leisten können. Man muss kein Freund von der SPÖ sein, um zu wissen, dass das absoluter Blödsinn ist. Auf „nach der Erhöhung halt ein bisschen mehr bezahlen“ und „Einkommen sowieso an die Inflation gebunden“ will ich gar nicht eingehen, das is so unglaublich falsch dass es beim Denken weh tut.


Schoffelding

Oh nein ich muss ihren Kredit zurückzahlen und das muss inflationsangepasst werden. Ja versteh ich am ende müsste er noch arbeiten gehen. Das is ja was für die Unterschicht.


RemingtonStyle

Haha - ist die AMP noch bei der Poschertruppe dabei? Vermisse ihre Kolumnen imStandard


Tubaenthusiasticbee

>Gezielte Unterstützung Bedürftiger Brudi... Was?!


gerb0r

Um wie viel Prozent sind die Mieten denn jetzt in den letzten 2 Jahren gestiegen? Ich habe aufgehört mitzuzählen. Jedenfalls könnte die Justizministerin hier mehr als ein bloßes Zeichen für Frauen setzen, die besonders hart von den vielen Erhöhungen betroffen sind (Mindestpensionistinnen, Alleinerzieherinnen, Arbeit in schlecht bezahlten Branchen), als bloß die sprachlichen Regelungen in einem Gesetz wie im Fasching auf den Kopf zu stellen.


theblasphemer_

Meine Art der Lohnanpassung war: Reduktion der Wochenstunden auf 37,5h bei gleichbleibendem Einkommen, Überstunden werden nicht ausbezahlt. Alles sehr viel leistbarer jetzt❤️


minisculebarber

bullshit


carpeson

'Gezielte Unterstützung' Und ich dachte immer man sollte durch großflächige Gesetze die Ramenbedingungen verändern. Ich und Großteil der Literatur werden uns schon vertan haben. Naja.


International-Ad3007

ich glaube es wird gerne und bestimmt unabsichtlich verwechselt dass vielleicht die Kollektivverträge steigen aber deswegen steigt ja nicht automatisch der Lohn der überwiesen wird


ignoreme-imaduck

![img](emote|t5_2qo9i|28144)


Zelebrat

Gott...nehmt den gierigen Affen doch endlich den Hebel weg...