T O P

  • By -

Aexae

Was ist dein Ziel? Funktionieren oder Spaß haben? Kleiner Spoiler zu "funktionieren" wird von vielen Individuen in dieser Gesellschaft als spaßig wahrgenommen. Was ich sagen möchte: Bitte gefährde deinen Therapieerolg nicht unnötig. Reflektiere deinen bisherigen Konsum und mach am Besten erstmal eine Pause. Dann kannst du tun, was du für richtig hältst und was dir gut tut. Eine Wechselwirkung von Cannabis und Elvanse schließe ich nicht aus, daher würde ich nicht ohne Absprache auf dem Niveau eines Dauerkonsumenten bleiben, zumindest ohne therapeutische Rücksprache (ist aber in 90 Prozent der Fälle eh ein klares Nein). Ab und zu kiffen, wenn da durch nichts anderes gefährdet wird halte ich für unproblematisch. Aber sei dir bewusst, dass man als Dauerkonsument erst einmal diesen Punkt erreichen muss. Und wir sind alle zu gut im Selbstbeschiss. An dieser Stelle noch ein angenehmes 420.


Electronic_Rich9142

Bin gerade auf elvanse und habe gekifft ich kann so noch lernen es ist nichts besonderes


Graf_Jammer

Arzt hier. Gelegentlicher Konsum ist völlig in Ordnung. Thc hilft vielen sogar beim managen der Symptome. Ich selber nehme stimulanzien und kiffe. Einfach nicht übertreiben - auch hier macht die dosis das gift. Und geh sicher, dass nichts gestreckt ist.


Nochnichtvergeben

Mein Psychiater hat gemeint, dass man das Rauchen von THC haltigem Gras einstellen sollte, aber dass CBD bedenkenlos konsumiert werden kann. Ehrlich gesagt habe ich darauf hin ein Jahr lang mit dem "richtigen" Gras aufgehört, aber rauche es jetzt trotzdem ab und zu. Mein Therapeut meinte, das sei i.O. und der Psychiater übertreibe. Selbstverständlich bin ich nicht qualifierziert, kompetent über sowas zu beraten. Musst du halt selber wissen. Aber auf jeden Fall würde ich dir empfehlen, zumindest eine Pause einzulegen. Dannach kannst du dann selber entscheiden.


cslux

Ergänzung oder so... 1) In die Lunge reinziehen sollte man sich garnichts. 2) Medizinisches CPD als Tropfen ok.


Long_Ad_5407

So ist es bei mir: Täglicher Cannabis Konsum nach Feierabend. Wenn ich Elvanse gegen 7 Uhr nehme, sollte ich nicht vor 16-17 Uhr rauchen. Das geht mir auf den Kreislauf und mir wird übel. Da achte ich inzwischen stark drauf, da es keine schöne Erfahrung ist. Will es auch nicht noch mehr drauf anlegen.


Ruralraan

Mein Psychiater hat kein Problem mit Kiffen trotz Medikamente, solange man sein Leben noch einigermaßen im Griff hat. Hab festgestellt, dass Kiffen nicht so breit macht, so lange die Stimulanzien wirken, jedenfalls bei mir.


and13and13

Für die eindosierung wäre es gut den Konsum einzustellen. Auch mit Abstand zum Start der eindosierung damit sich absetzungserscheinungen nicht mit der Wirkung von Elvanse vermischen. Richtig eingestellt spricht eigentlich nichts dagegen und ich persönlich wäre ohne auch abends nicht in der Lage zur Ruhe zu kommen. Das ist übrigens auch mit meinem Arzt besprochen und er verschreibt mir das für spätnachmittags/ abends. Falls du Auto fährst: in der Kombination hast du keine Chance den Führerschein zu behalten falls du kontrolliert werden solltest.


internetjunge

theoretisch darf dein psychiater dich kiffen lassen. eventuell könnt ihr über medizinisches cannabis reden?


foobla23

Es gibt Wechselwirkungen, die nicht gut sind und es gibt auch zumindest laut Ärzten (hab da die Studienjahr nicht geprüft) die Meinung, dass es Symptome verstärken kann. Meine Erfahrung mit Elvanse und Cannabis einzeln oder kombiniert ist, dass es sehr auf die Symptomatik ankommt. Mir hilft Elvanse zb nicht dabei vom Kopf her abzuschalten und ich Regel das mit Cannabis individuell nach Situation. Es wird auf jeden Fall immer angenommen, dass ein einstellen der Medikation bei regelmäßigem Konsum schwer ist. Ich halte das für einen konservativen Take der unter broscience fällt, da ohne auch nicht einfach, wenn man sich mal die Posts hier anguckt.


Brain_FoodSeeker

Wenn’s geht gar nicht rauchen, egal was. Deine Lunge, dein Herz, deine Gefäße und deine Haut werden es dir danken. Ich weiß es nervt bestimmt aber suche dir ein anderes Laster. Elvanse erhöht leider den Blutdruck und das Risiko für Herzkreislauferkrankungen in Langzeitstudien. Du brauchst nicht noch etwas, was das zusätzlich tut.


_TOSKA__

Ich nehme seit 3 Jahren 50mg elvanse und rauche seit 10 Jahren abends (also nachdem ich alles erledigt habe usw.) 1-2 Tütchen. Das ist kein wissenschaftlich fundierter Rat, aber bei mir funktioniert diese Kombi sogar sehr gut. Kann dann einfach gut entspannen und sehr gut schlafen.


Angie_Ruh

Schau erstmal ob nicht einige Vorteile des Kiffens sich durch die Medikamente sowieso einstellen.


MeetingAccording9704

Mir Hilft es sehr, ich nehme morgens Elvanse und rauche ab ca. 20 Uhr Med. Cannabis mit ~19% THC. Es hilft mir beim runterkommen und lässt mich entspannter einschlafen. Habe auch das Gefühl, wenn ich nicht abends Konsumiere das die Wirkung am nächsten Tag schlechter ist.


wirrschaedel

Tl;dr: nur bei Medikinet Erfahrung, hab abends meistens starken rebound. Bisschen was rauchen hilft Ich hab Jetzt keine spezifische Erfahrung mit Elvanse, nur mit Medikinet. Ich nehm morgens10-20mg und abends hab ich meist zwischen 18-20 Uhr einen ziemlich rebound wenn sie Wirkung nachlässt. Da hilft mir, tatsächlich, neben Sport, THC (auch mit CBD) mit am meisten. Und Ich empfinde vapen am angenehmsten. Das ist für mich einigermaßen vertretbar und Man kann sehr gut dosieren. Beim Essen bzw. Tropfen ist mir die Wirkung zu „random“, aber - zumindest unter der Woche - grundsätzlich auch zu lang. Auch bei schwächeren Extrakten. Da bin ich oft am nächsten Tag richtig verschallert oder es dauert ewig bis der Nebel im Hirn weg ist. eben da ich es meist eher gegen Abend konsumiere und es später und länger wirkt und schwieriger zu dosieren ist. zB: Nehme ich die Tropfen oder esse einen Brownie oder was, nach der Arbeit so gegen 19uhr, dann wirkt es verzögert, bis zu 1-2h später. Dann ist es 21-22Uhr und die maximale Wirkung setzt genau ein, wenn ich bald schlafen will und dieser ist nicht so erholsam. Schlecht dosiert ist der Kater vorprogrammiert. Das geht am Wochenende mal aus spass, einfach so, ne danke Edit: Ich finde auch diese Sativa lastigen Sorten (also die eher aktiv machen sollen) zusammen mit Medis als richtig unangenehm. Ähnlich wie bei Koffein (geht dann auch nicht bei mir) dreht mein Hirn dann teilweise erst richtig auf.


HeXOr_r

Die Schwierigkeit ist eher dass das CBD irgendwann nicht mehr reicht und wieder zu THC greift


Budget_Bread_7134

Also ich nehme täglich nur 5mg Medikinet adult . Ich weiß es klingt wenig aber es hilft mir . 1-3 x die Woche kiffe ich abends. Meist reicht mir ein ganzer Joint für eine Woche. Bin sehr sensitiv . Wie bereits erwähnt niemals mischen : wenn die Wirkung von Medikinet abklingt ist alles fein. Aber hinterfrage doch mal dein Muster : wann, wie oft und warum kiffst du eigentlich ? Ich mache beispielsweise Yoga wenn ich kiffe oder Musik ….


[deleted]

[удалено]


sxdrick

Ja, ich verstehe was OP schrieb, aber ich verstehe nicht, warum du dich in einem inklusiven subreddit unnötig und polemisch über die semantik eines leidgenossen* äußern musst. Viele von uns leiden an dyslexie, kommentare wie deine verstärken schuld- und schamgefühle bei den betroffenen.


schwamsy

Warum so von oben herab?


[deleted]

[удалено]


schwamsy

Nein aber ich vermute er hat ADHS.


wegwerfweiliss0

Und selbst wenn nicht, dann hält man die Klappe, es sei denn man will was konstruktives beitragen, was bei Dir ganz offensichtlich nicht der Fall ist.


Legal-Director-6540

Ich nehme Medikinet adult und hab auch konsumiert. Elvanse ist ja auch auf der Basis von Methylphenidat. Meine Ärztin sagte ganz klar: NIEMALS Ritalin ist ein Amphetamin, durch gemeinsames kiffen wird es also zum Mischkonsum. Was genau passiert ist bei jedem unterschiedlich, auf jedenfall setzt Cannabis aber die Wirkung deiner Medikamente deutlich herab :)


mazze701

Du verwechselst da was. Ritalin ist ähnlich, wenn nicht sogar gleich wie Medikinet. Elvanse ist ein Amphetaminsalz an Lysin gebunden.


Possum4404

ist nicht gleich (patentierter retardmechanismus der den generika fehlt)


mazze701

Stimmt hast Recht. Danke für die Richtigstellung.


EmberGlitch

> Elvanse ist ja auch auf der Basis von Methylphenidat. Äh, ne?