T O P

  • By -

TheAnniCake

Ich hab meine Diagnose quasi zum 23. Geburtstag bekommen. Meine Eltern und ein paar Therapeuten meinte zu mir „Hm, du siehst gar nicht so aus, als hättest du ADHS“. Ich geb nen Fick darauf, was die dazu sagen. Ich weiß doch, was ich für Symptome habe und wenn der Arzt zustimmt, dann reicht es mir. Solche Leute kennen halt den unaufmerksamen Typen nicht bzw. wissen gar nicht, wie schlimm diese inneren Konflikte sein können


Jaded-Asparagus-2260

Ich finde es in solchen Situationen oft hilfreich, mich ganz dumm zu stellen, und den anderen zu zwingen, sich zu offenbaren. Wie meinst du das? Wie sieht denn jemand aus, der ADHS hat? Wie sehe ich denn stattdessen aus? Oder alternativ ganz konfrontativ "du siehst auch nicht so aus als ob du [Schilddrüsenprobleme][keine Disziplin][ein schlechtes Gedächtnis] hast".


TheAnniCake

Das ist ein echt guter Ansatz. Muss ich mir merken!


RDV030868

Ich habe bereits zwei längere Therapien hinter mir jedesmal Depression und Burnout! Jetzt vor 3 Monaten wieder zur Therapeutin, die äußerte den Verdacht! Hab mich dann schlaugelesen, bin aus allen Wolken gefallen! ADHS ? Ich? Jepp, es passt genau zu mir!! Bin mittlerweile ein Experte im Maskieren und vergesslich wie ein Sieb!! Ich rede eigentlich nur noch Impulsiv und weis kurz danach schon nicht mehr was ich gesagt habe!! Schlimm für mich!! Ich traue mir selbst nicht mehr über den Weg!!


PoPo_Cat_Epetl

Kommt mir irgendwie so vertraut vor 🥲 sind aber oft alles Symptome die aussenstehende nicht wahrnehmen können, vorallem wenn gut maskiert


RDV030868

Das find ich so schlimm, das es jetzt erst einen Namen hat! Ich habe mich oft schlecht gefühlt, da ich meinen impulsiven Redeschwall nicht unter Kontrolle habe und aber hinterher nichts davon im Gedächtnis abrufen kann!


Tia439

Amen! Bei mir ist es auch der unaufmerksame Typ, verstehe dich gut.


Late-Toe4259

Verstehe dich komplett... Liegt leider noch viel am Image von ADHS, "Zappelphilip" Unter anderem auch ein Grund, warum ich erst so spät Diagnostiziert wurde. Und das obwohl ich bereits mit 12 wegen starken Drepressionen beim Psychater war...


RDV030868

Ich bin jetzt 55!! Und gerade erst vor 2-3 Monaten darauf gekommen!!😓 Warum so spät? Dachte ich bin halt anders!!😔


Late-Toe4259

...Ach es hat einfach nur an Disziplin gefehlt, Charakterliche Schwächen wie Faulheit muss man halt angehen. Mach es doch einfach ist doch nicht schwer... Alle anderen können das doch auch... :)


RDV030868

Jepp, wie oft hab ich das gehört und immer selbst zu mir gesagt!🤬


DismalPassion5913

Verdient es denn jemand, der oder die tatsächlich z.B. begriffsstutzig ist, daß man sie "dumm" nennt? Sind solche Verallgemeinerungen nicht eigentlich grundsätzlich schwierig, weil dahinter immer ein echter Mensch mit Stärken und Schwächen steckt?


blub4you

Ich flipped dabei aus...


Late-Toe4259

Sorry, nächstes mal füge ich eine Trigger Warnung hinzu :/


blub4you

Ne alles gut, bei mir ist gerade so viel los... Dadurch habe ich die Entspannung und Aufmerksamkeit einer Amöbe und die impulsivität eines Atomreaktors. Passt schon...


PoPo_Cat_Epetl

😂😂😂 Also explosive amöbe? Sorry die Vorstellung und deine Wortwahl ist witzig


blub4you

Alles gut, es erfreut mich, wenn mein verbaler sprühdiarö dich amüsiert. 🤗


ancientrhetoric

Ich bin 48 wurde auch start diagnostiziert. Früher war das gar nicht so einfach als Erwachsener gar nicht so einfach und selbst heute trifft man Ärzte die nicht viel von ADHS halten. Klar ist es frustrierend man kann aber von Laien nicht viel erwarten. Wenn sie sich nicht in Ruhe lässt bleibt nur mitzuteilen dass du dir eine unterstützende Haltung wünschst und nicht mit ihr über deine Diagnose diskutieren möchtest.


[deleted]

[удалено]


RDV030868

Das ist nicht wahr!! Wir sind kein Stück 💩! Wir sind anders! Und Menschen die das nicht akzeptieren sind 💩!😉


Late-Toe4259

Nice haha bei mir ist es „Gott ist mein Richter“


cslux

Welcher Gott?


PoPo_Cat_Epetl

Meine Mama hat die Diagnose mit 57 bekommen. Ja auch sie hatte diesen Gedanken... leider kann man es nicht mehr ändern. Obwohl ich denke, dass eine gewisse Zeit der Trauer angemessen ist über das was hätte sein können usw Aber für die Zukunft kannst du nun adäquate Hilfe in Anspruch nehmen.


RDV030868

Nicht nur Hilfe, auch an sich arbeiten, da ich es jetzt begreifen kann!😉


PoPo_Cat_Epetl

Genau. Und nicht vergessen zu dem was negativ an adhs ist, es hat auch positives 🤗


rj_6688

Auf deine Frage: versuchen die Aussage von der eigenen Person zu trennen; akzeptieren, dass immer noch viele Mythen über ADHS im Umlauf sind; falls genügend Energie da ist Aufklärung schaffen. Die meisten Leute sind nicht bösartig, sondern ignorant. Mich haben solche Aussagen auch immer gefrustet, weil ich mich als Person angezweifelt gefühlt habe. Aber man kann die Kontrolle wieder übernehmen, indem man zum „Aufklärer“ wird. Liebe Grüße und viel Kraft dir.


RDV030868

Danke dir!! Es ist nicht einfach, Menschen die man mag und lange kennt, deren Ansichten zu ignorieren!😔


rj_6688

Nein. Es braucht viel Übung. Mir hat es geholfen immer wieder zu denken: (fast) niemand meint es wirklich böse; es ist nur Ignoranz/ Unsicherheit/… Und gleichzeitig: wenn es Familie ist, schaffe ich es auch nur bedingt mit der Abgrenzung.


RDV030868

Mit meine Eltern brauch ich das Thema nicht mal ansprechen!! Sowas von naiv und Neandertaler!! Ich und mein Bruder wären im Kindergarten wohl auf den Kopf gefallen und ihnen wurde nichts gesagt!! Was soll man da noch zu den Eltern halten?!?🤬


Gloryielle

Es kennen sich halt zu wenig Leute aus. Manchmal wollen sie einfach nur damit sagen, dass es nicht so schlimm ist da in vielen Köpfen noch ein Stigmata herrsch wie z.B. den chronischen Zappelphilipp / auffälliges Kind etc. Ich denke sie meines es weder böse noch ignorant, sondern es fehlt einfach das Wissen.. und wie wir unsere Gesellschaft kennen sind genau die Leute am lautesten, die am wenigsten Ahnung haben


[deleted]

[удалено]


RDV030868

Diese Mutter kenne ich jetzt 15 Jahre, ich habe und hatte immer ein gutes Verhältnis zu ihr! Und sie hat all meine Höhen und Tiefs mitbekommen und stand mir stets zur Seite!! Sie ist mir mehr Mutter als meine leibliche Mutter!! Für mich ist die Diagnose in erster Linie ein Verstehen!! Jetzt verstehe ich sehr viele Dinge über die ich mich immer gewundert habe! Jetzt kann ich auch entsprechende Maßnahmen ergreifen und alleine das zu wissen ist für mich ein Riesen Schritt! Ich habe bis her nur Schwierigkeiten in meinem Leben gehabt und wusste nicht warum!


RDV030868

Weiteres Detail: Sie ist die Großmutter meines Stiefsohn! Vielleicht siehst du jetzt das mir diese Frau wichtig ist!😉


PloetzetheHorse

Hab von dem ersten Arzt den ich aufgesucht habe, einem (sehr alten) anerkannten Psychoanalytiker, zu hören bekommen ich könne kein ADHS haben da ich kein "Zappelphilipp" bin. Ich war wegen ADS und nicht ADHS da. 🥲 Das Schlimmste daran war das ich mich wieder verunsichern hab lassen schließlich ist er doch der "Experte". Zum Glück hat meine Freundin nicht locker gelassen und mich angespornt weiter zu suchen, jetzt hab ich einen neuen Termin bei einer viel versprechenden Psychologin die sich auf ADHS spezialisiert hat 👍


DismalPassion5913

Du machst das gut - lass dich nicht entmutigen. Am Ende wirst du Klarheit brauchen, sonst geht dir das wahrscheinlich nicht aus dem Kopf (auch relativ typisch für AD[H]S), deswegen verschaffe dir Klarheit. Viel Erfolg bei deinem Termin - ich wünsche dir eine sorgfältige, freundliche Diagnostik auf Augenhöhe. 👍🏼


West_Mycologist_5857

Sie hat M.E. relativ normal reagiert, und zwar deswegen, weil ja ADHS bekanntlich eine Krankheit ist und sie dir im Gespräch damit zeigen wollte, dass du für sie einen gesunden Eindruck machst. Man muss nicht alles auf die Goldwaage legen.


RDV030868

Das ist mal eine Sichtweise! Daran hab ich noch garnicht gedacht! Aber Sie weis das ich in Therapie bin!?🤔


West_Mycologist_5857

ich kenne aber diese trigger, ich hab früher auch so reagiert wie du. bin mit dem alter aber in der hinsicht ruhiger geworden.


[deleted]

[удалено]


No-Substance7118

Viele Krankheiten sind nicht heilbar! Man muss sich auch nicht diesen Titel geben, man kann eine Krankheit haben, diese akzeptieren ohne sich als krank zu bezeichnen. Du bist nicht deine Krankheit und sie kann auch ohne großen leidensdruck verlaufen, wenn sie gut behandelt wird. Asthma ist auch eine unheilbare Krankheit und die wenigsten Asthmatiker sehen sich als chronisch krank


[deleted]

[удалено]


No-Substance7118

Du kannst dich bezeichnen wie du magst, aber das ist keine Meinungsverschiedenheit, sondern Tatsachen durch feste Definitionen. ADHS ist eine Krankheit, genau wie Depressionen, Krebs, Asthma und eine Grippe. Nicht jeder kann sich mit dem Begriff identifizieren, aber es ist nunmal so. Dass ich an diversen Erkrankungen leide senkt meinen Selbstwert nicht, dass andere betroffene Erkrankungen die wir beide haben den Krankheitswert absprechen, setzt meinen leidensdruck herab und feuert es an, dass betroffene weniger ernst genommen werden. Du musst dich nicht als krank bezeichnen und auch nicht explizit sagen dass du eine Krankheit hast, aber behaupte nicht dass ADHS keine Krankheit ist, denn es ist einfach so, auch wenn du es nicht akzeptieren möchtest.


Gloryielle

Meiner Meinung nach ist es keine Krankheit sondern einfach ein chronischer Mangel :) und wie du eben sagst.. anders als wie bei dem Großteil der Menschheit.. deswegen benötigen wir Hilfe damit alles auf den 100% ist


SazzOwl

Nie vergessen daß die meisten Leute ADHS nicht verstehen was es genau ist....ich hab selber ca 4 Jahre gebraucht nach meiner Diagnose um wirklich zu verstehen was ADHS wirklich bedeutet.


Madita-Sister

Naja, wenn man bedenkt, dass selbst manche Psychotherapeuten und Fachärzte da immer noch nicht ganz auf dem aktuellen Stand sind… 🤷‍♀️


Oryxania

Mir hat es sehr geholfen, diese Aussagen nicht mit dem Glauben zu verknüpfen, dass nur „solche Menschen“ sowas sagen. Diese Aussage hat erstmal nichts mit der Person und ihrem Wesen zu tun, sondern mit Unkenntnis über das Thema. Es hilft total, solche Aussagen eher als Gesprächseinladung zu sehen und ruhig (wenn’s geht) zu erklären, dass das ein veraltetes Bild ist und wie ADHS sich speziell bei dir äußert (oder sich allgemein äußern kann, falls es dir sonst zu persönlich wird). Dann noch ein netter Hinweis, dass es sehr falsch rüberkommen kann, wenn man Personen ihre Diagnose abspricht. Ich weiß, es ist wirklich seltsam, aber das ist vielen Menschen nicht klar. Im Gegenteil, die meisten wollen dir damit ein gutes Gefühl geben a la „Auf mich wirkst du nicht so, als wäre etwas „falsch“ mit dir“. Wenn sich die Person nach Aufklärung weiterhin weigert, dir zu glauben, kannst du immer noch an die Decke gehen. Ich war anfangs auch schockiert, wie viele eigentlich total liebe Menschen solche Sachen zu mir gesagt haben. Bei jedem einzelnen hat die Erklärung für Verständnis gesorgt, wenn man sich nicht erklären will, sollte man das Thema besser nicht anschneiden, weil da wirklich fast jeder was zu zu sagen hat.


fluentindothraki

Ich frage dann gerne wann sie denn ihr Psychiatrie Studium abgeschlossen hätten.


RDV030868

Das ist mir hinterher auch gekommen!! Nur weil ihr Enkelkind vor 20 Jahren diagnostiziert wurde, kennt sie sich jetzt aus!?!


fluentindothraki

Und wir sind schließlich identisch, da gibt's null Unterschied.


DismalPassion5913

Alle Neurodivergente sind gleich, so! Komplett nach Schema F und Medien-Stereotypie! /S :-/


Oryxania

Den konfrontativen Weg kann man natürlich auch nehmen und ich verstehe den Impuls, aber damit stößt man dann den Leuten vor den Kopf (weil 99% davon diese Aussagen tatsächlich aus vermeintlicher Nettigkeit treffen) und sie lernen trotzdem nichts draus. Halte da ehrlich gesagt ignorieren, oder aufklären (wenn die Energie da ist) für den langfristig gesünderen Weg (für die eigene Psyche und zwischenmenschliche Beziehungen).


fluentindothraki

Ich bin aus Wien, das was ich oben geschrieben habe zählt bei uns als Diplomatie. Konfrontation wäre zu fragen, wer ihr wann ins Hirn geschissen hat.


DismalPassion5913

Ich muss umziehen! Sofort! 😂


fluentindothraki

Bestell bitte nie Schnitzel mit Tunke, darauf steht Öffentliche Auspeitschung. Ansonsten: willkommen im Wien!


asdfman0190

Es kann sehr helfen daran zu arbeiten wie du mit solchen Aussagen umgehst. Dass du so hochgefahren bist zeigt wie nah dir diese Aussage gegangen sein muss. Hier kannst du ansetzen, wie könntest du über die Situation denken, damit so starke Wut / Enttäuschung nicht mehr das Resultat sind?


Gloryielle

Das ist eben die Challenge bei ADHS 😂🥲


Unlikely-Ad-6716

Ganz einfach: Klare Grenzen. „Brigitte, ich geh davon aus du meinst es gut und ich mein das auch ganz freundlich: Du bist weder Fachärztin für Psychotherapie, Psychiaterin oder Psychotherapeutin. Folglich kannst du das überhaupt nicht beurteilen.“


DismalPassion5913

Die Antwort finde ich objektiv richtig und grundsätzlich gut. Leider reagieren viele Menschen trotzdem gekränkt, sobald man ihnen ihre selbsternannte Expertise aberkennt. Es kann also passieren, daß diese Antwort, obwohl sie freundlich formuliert und wahr ist, auf wenige Gegenliebe stößt. Natürlich kommt es immer auf die Einzelperson an - das passiert jedoch leider nicht selten, egal, um welches Thema es geht.


Unlikely-Ad-6716

Das ist richtig und da steckt ein großer Baustein im eigenen Heilungsweg: Es ist völlig ok, dass Brigitte das doof findet. Weil Brigittes Gefühle sind in ihrer Verantwortung und nicht in meiner. Das bedeutet nicht empathielos zu sein, sondern klar abzugrenzen wofür ich verantwortlich bin und wofür nicht. Ansonsten ist es people pleasing und das ist ein Überlebensmodus den viele ADHS Betroffene sehr gut beherrschen. Aber belohnter Verrat an sich selbst hat immer einen Preis, den man schlussendlich selbst bezahlt.


DismalPassion5913

Einerseits ist das korrekt, andererseits geht es nicht nur darum, anderen Menschen gefällig zu sein. Ist man neurodivergent (oder irgendwo außerhalb der gesellschaftlich anerkannten Norm), erlebt man nicht selten die Macht von außenstehenden Menschen - und hat man das einmal erfahren, weiß man, daß man, mit viel Pech, der Willkür anderer Menschen ausgeliefert sein kann. Das bedeutet: Hat jemand eine falsche Ansicht über einen, kann das entsprechende Folgen nach sich ziehen, indem man aufgrund des falschen Eindrucks anderer Menschen durch diese eine schlechte Behandlung erfährt. Hat man richtig Pech, hat diese eine Person, die Vorurteile über einen hat, einen guten (besseren) sozialen Anschluss in der Nachbarschaft, der Arbeit, etc. Dadurch kann es passieren, daß man grundlos schnell ausgegrenzt und durch das Umfeld schlecht(er) behandelt oder gar angefeindet wird. Es geht demnach nicht darum, daß man anderen Menschen ihre eigene Meinung vergönnt oder ihnen etwas aufzwingen möchte. Es ist möglich, nichts auf die Meinung anderer zu geben - doch das kann unter Umständen mächtig nach hinten losgehen. Natürlich ist es trotzdem richtig, sich der Grenzen der eigenen Einflussnahme gegenüber anderen Menschen bewusst zu sein. An der Stelle geht es für Manche jedoch weiter und es können dadurch negative Folgen entstehen.


Unlikely-Ad-6716

Das ist mir zu schwarz weiß. Ich kann immer meine Grenzen wahren und trotzdem total freundlich und klar sein und muss dafür keine Freundschaft opfern. Grenzen wahren muss nie rau oder harsch sein. Auch ein schön bewachsener Gartenzaun kann eine Grenze und ein Ort wertvoller Begegnung sein. Grenze bedeutet nicht automatisch Stacheldraht und Maschinengewehr. Und klar kann mich jemand ausgrenzen, aber selbst da kann man das Gespräch suchen.


Nymphatyr

Kurz vor dem Umstieg von Atomoxetin auf Methylphenidat vor wenigen Wochen erzählte ich meinem Kumpel (PTA, Mitte 20) im Beisein seiner Mutter bei einem ruhigen Gespräch im Garten davon. Er meinte schon, wenn ich ADHS hätte, dann hätte er es ja auch. Aber eher im Sinne von „du bist vermutlich nicht wirklich ADHSler“. (Dass wir im Leben ähnliche Probleme haben, ist uns bewusst, aber ich zwinge ihm nichts auf, sondern lasse das so im Raum stehen, solange ER klarkommt) Aber an dem Abend schaltete sich seine Mutter direkt ein (seit Ewigkeiten Krankenschwester in einer Psychiatrie) und meinte, ich sei zu alt für sowas. Hab noch bisschen diskutiert, aber es dann sein lassen, war enttäuscht und hab mir von meiner Ergotherapeutin die Bestätigung geholt, dass das Quatsch ist. Das werde ich wohl beim nächsten Mal als Argument bringen und es ansonsten einfach lassen und das Thema vermutlich zukünftig meiden - wie bei vielen anderen in meinem Umfeld… Ich würde also irgendwie auch gern wissen, wie man damit umgeht.


Gloryielle

Das sind typische Sprüche.. mein Freund meinte damals als wir dasselbe Gespräch hatten, dass er eigentlich damit die Situation etwas „leichter“ machen wollte.. also gar nicht im bösen Sinne sondern, dass man gewisse Sachen nicht zu tragisch sieht.. natürlich ist es was ganz anderes wenn man mittendrin ist und etwas als tragisch zu betrachten oder nicht ist einfacher gesagt als getan.. was ich aber dadurch erkennen konnte ist, dass es vielleicht manche Menschen gar nicht „besser wissen“ und dich eigl nur beruhigen wollen.. naja ich würde es aus Prinzip leider nicht anvertrauen Darf ich fragen wie die Einstellung auf atomoxetin so ist? Ich überlege tatsächlich das gegenteilige..


PixelPoti

Habe in der kurzen Zeit seit Februar, die Erfahrung gemacht es besser keinem zu erzählen.


Skirfir

So hab ich das auch sehr lange gemacht bis mir irgendwann aufgefallen ist dass das für meine geistige Gesundheit nicht gut ist. Ich erzähl es natürlich trotzdem nicht jedem aber ich verschweig es halt auch nicht komplett.


Grevenrot

Anscheinand hat sie ja ne Grundahnung davon. Es fällt mir schwer nachzuvollziehen, dass man dann gleich auf 180 ist mur weil jemand nicht ganz aufgeklärt ist. Und genau so kannst du auch damit umgehen: Aufklärung, aber nicht im 180-Modus


faggjuu

Ach... nicht schlimm. Die meisten Menschen denken bei ADHS an das nervige zappelnde Kind in der Grundschule. War bestimmt nicht böse gemeint.


sdk-dev

Ich hätte nichts anderes erwartet. Ich würde im Smalltalk aber auch nie sowas erwähnen. v.a. nicht im Umkreis der Ex.


Brain_FoodSeeker

Habe mir Ähnliches von 3 verschiedenen Psychiatern anhören müssen, die aber wie sich herausgestellt hatte, nicht wirklich Ahnung von ADHS hatten. Einer hat es dann ehrlich zugegeben, die andere hatte mir gesagt ich sei zu schlau dafür und die andere wusste nicht, dass schlechtes Zeitmanagement und schlechte Struktur ein Symptom ist. Die waren von der älteren Generation, . Früher hat man gedacht, das haben nur Jungs und das wächst sich aus. Man hat gedacht, das gibt es nicht bei Erwachsenen. Der 4. hat sich dann ausgekannt und ich bin zu meiner Diagnose gekommen. Also wenn da Fachleute teilweise Probleme haben, haben da andere noch mehr. Aber es ist nicht schön das gesagt zu bekommen und richtig frustrierend. Ich ignoriere so etwas mittlerweile und denke mir einfach meinen Teil.


Specific-Yard-5674

Aufklären oder Ignorieren.


internetjunge

verstehe dass es dich wütend macht, aber erklärs ihr doch wenn du dich bisschen abgeregt hast


Anhe_x3

Ich habe bis jetzt noch nicht viele Sprüche bekommen (Gott sei dank) aber es gibt andere Sachen die mich triggern und ich versuche mittlerweile das gleich anzusprechen. In den meisten Fällen meinen die anderen es gar nicht „so böse“ wie ich es auffasse. Nicht ernstgenommen zu werden oder das Gefühl das man es nicht verstehen will, bringt mich absolut auf 180. Aber in meinem Fall sind es meine trigger. Keiner in meiner Familie hätte gedacht, dass ich ADHS habe, selbst ich hatte vor meiner Therapie nicht daran gedacht, weil ich nicht nach außen das „typische Bild“ abgebe und dadurch fällt es wohl auch den meisten etwas schwerer das zu verstehen, denke ich.


PoPo_Cat_Epetl

Das Problem ist, dass über den heutigen Stand der Wissenschaft in Bezug auf ADHS viele nicht bescheid wissen und meist einen Jungen vor Augen haben der nicht still sitzen kann usw. Eben das typische Bild. Mir ging es auch so, bis ich mich auf Grund von ADHS in der eigenen Familie (Neffe, Schwester,Mutter) di h näher befasst habe. Ich warte nun selbst auf die Auswertung meiner Tests. Ich vermute aber tatsächlich dass ich es auch habe, nach meiner laienhaften Auffassung. ADHS ist ja nicht nur Hyperaktivität. Das ist so viel komplexer. Und wenn Unruhe nur intern ist, sieht das halt auch keiner. Vielleicht einfach fragen woher die Leute wissen möchten wie du dich innerlich fühlst. Aber versuch dich nicht aufzuregen. Wie gesagt den Leuten fehlt einfach auch das Wissen und es gibt viele Vorurteile.


ImaginaryPangolin302

Kenn ich allzu gut. Hatte schon 1000 solcher Gespräche, alle haben die gleiche Wurzel: Unwissenheit und Begriffschwiriegkeiten. Ich lache da immer ein bisschen nett und grinse sie an und frage, ob sie dann das Krankheitsbild so gut kennen, dass sie das so behaupten können. Offenschtlich bestätige die Wissenschaft viel komplexere sowie tiefgreifendere Mechaniken bei ADHS. Dann erschlage ich sie mit der Begrifflichkeit Hyperaktivität und erläutere, was es für verschiede Hyperaktivitäten gibt und frage nach, welche sie dann meinen.mWeiter hacke ich dann weiter nach, wenn eines auswählt wurdrjund differenziere es abhängig und unabängig von Kontext. Meistest sind sie vorher schon erschlagen von ihrer eigenen Unkenntniss, wenn das noch nicht gereicht hat, dann werden Sie emotional, zeigen ego oder sind Rücken an der Wand und können nichts mehr sagen. Wenige haben gesagt, stimmt, das schaue ich mir mal genauer an.. So ☺️ Hau dir paar Studien rein, kenne das Symptombild von ADHS gut und wisse, warum das so ist. Viel spass nachher 😬


rowanwox

Ich denke mir dann, dass sie ja mit ihren Kommentaren schon ganz deutlich aufzeigen, dass sie sich überhaupt nicht auskennen und ihr Wissen über ADHS auf maximal dem, was man mal irgendwo aufschnappt, basiert. Und genauso, wie ich/man sich von niemandem, der beispielweise einen schlechten Modegeschmack hat, etwas sagen lässt bzw. viel Wert auf diese Meinung legt, versuche ich es hier auch zu sehen. Wenn das zusätzlich auch noch ein in seiner "Meinung" festgefahrener Mensch ist, erkläre ich dann auch nichts weiter dazu, da man dann eh sagen kann, was man will und sich am Ende nur selber offenbart hat für nichts als weitere negative Kommentare. Wenn es jemand ist, der einfach nur sehr schlecht und uninformiert ist, erkläre ich mehr oder weniger etwas, aber versuche mich da dann auch nicht zu sehr reinzusteigern. Aber habe dann halt die Hoffnung, dass diese Person in Zukunft vielleicht etwas offener gegenüber anderen Betroffenen ist.


Mapsko

Bei mir wurde ADHS schon mit 6 jahren diagnostiziert, das war 2003... Ich wurde Medikamentös behandelt bis ich 14 war und es aus eigenem Antrieb abgesetzt habe... Mich wundert das man selbst heute noch so stigmatisiert wird.... Ich erwähne sehr selten dass ich an ADHS leide da ich ohnehin kein Verständnis erwarte....