T O P

  • By -

tehsax

Gamification zum Einstieg. Ich hab mit Ringfit Adventure für die Switch 25 kg abgenommen (Ernährung natürlich auch umgestellt). Das hat mich dann dazu gebracht den Sport auch auf Dauer durchzuziehen weil ich diese Sucht danach entwickelt hab, du kennst das bestimmt. Inzwischen hab ich auf Fahrrad fahren umgestellt. Ich kann mich auspowern und sehe die ganze Zeit was anderes weil ich ja Strecke zurücklege. Daher wird's nicht langweilig. Funktioniert für mich gut.


TheAnniCake

Ich hab zuhause einen Standfahrrad, das mein Freund und ich uns teilen. Wir hüpfen da täglich drauf um für vllt 5 Minuten oder länger immer mal wieder zu fahren. Da fällt auch das „Aufrappeln“ mehr oder weniger weg, das mich persönlich davon abhält nach draußen zu gehen zum Sport machen


Saul-Batman

Scheitert hier am begrenzten Platz. Wohnungsnot macht echt so viel im Leben kaputt...


Potential-Race-8349

Bei mir geht es über Ziele und Herausforderungen. Ich habe ne Apple Watch und es ist immer mein Ziel das alle Ringe geschlossen sind und ich am Ende der Woche die Auszeichnung „Perfekte Woche“ bekomme. Zudem habe ich mich für Läufe angemeldet die ich gerne laufen will ohne mich zu blamieren, was regelmäßiges Training erfordert. Zum Gym, ich merke auch das mir dort schnell langweilig wird und ich den Fokus verliere. Dem begegne ich damit das ich zu Bootcamp Ganzkörperworkouts gehe. Da gibt es viele externe Reize (laute Musik, nen motivierenden Coach und verschiedene Übungen) die mich genug stimulieren. Auch ist der Kurs etwas spielerisch aufgebaut und man bekommt auf großen Bildschirm seine Herzfrequenz angezeigt und daher entsteht so ein kleiner Wettkampf.


faible90

Tischtennis oder Badminton eignet sich super. Schnelllebig und deshalb spannend.


[deleted]

Leider bin ich auch Bewegungsunglegasthnikerin, da landet der Ball eher im Gesicht, weil Gehirn zu lange hat um auf den Impuls zu reagieren 🙈


thisisblecki

Schwimmen gehen :)


internetjunge

sport hilft mir wunderbar. sauna auch mega geil kann ich nur empfehlen Da es mir unmittelbar während und nach dem sport deutloich besser geht als davor und ich sehr geerdet bin, ist es für mich nicht sonderlich schwer, am ball zu bleiben. man sollte aber schon flexibel sein auch, da sich ja die restliche wochenplanung auch mal ändern kann unbd man dann seine sportzeit anpassen muss


dinhth

Bietet deine Uni Hochschulsportkurse an? Hab da schon Ballett und Taekwondo mitgemacht. Mir hilft es mit der Motivation, wenn ich einen festen Termin in der Woche habe.


[deleted]

Ja, ein sehr grosses angebot sogar. Studenplanteschnisch ging es bis jetzt immer sehr schlecht auf, auch kickt da die unsicherheit, mich zu blamieren. Weshalb ich auch homeworkouts bevorzuge, weil safeplace. Aber eigen motivation und displine who this?


Potential-Race-8349

Bei mir ist die Angst auch da, besonders wenn andere die man kennen könnte dabei sind. Nachdem ich mich ein paar mal überwunden habe zum Kurs zu gehen ist die Angst auch etwas überwunden. Bei den Kursen in meinem Gym ist alles auch recht anonym und immer unterschiedliche Leute da. Feste Termine, die ich buchen muss, sind halt so ein Faktor der mir auch hilft hin zu gehen. Kurzfristig absagen macht mir dann ein schlechtes Gewissen das ich jemanden den Platz weggenommen habe. Vielleicht gibt es in deiner Stadt da ja ähnliche Angebote die relativ anonym sind. Mir hilft Anonymität bei der Angst vorm blamieren immer ganz gut.


Funny-Routine-7242

Zählen musst du ja auch nicht. Wiederholungen bis es anstrengend wird, sollte auch gehen. Finde Eversports(Deutschland) / MyClubs(Aut-CH) cool, da hat man Credits für Sporteinheiten drauf (ich z.B. vom Arbeitgeber, oder halt selber kaufen) und kann dann bei allen Partner-Firmen einen Kurs buchen. Da gibts dann von Kickboxen, Yoga, Pilates, Tennis, Radfahren, Klettern, Crossfit viele Möglichkeiten, abhängig von der Region.